Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Kobi
Zeile 218: Zeile 218:
 
*[[Der Fall Utopia Planetia]]
 
*[[Der Fall Utopia Planetia]]
 
*[[Genesis (TNG)|Genesis]]
 
*[[Genesis (TNG)|Genesis]]
*[[Das Ende einer Reise]]
+
*[[Am Ende der Reise]]
 
*[[Ritus des Aufsteigens]]
 
*[[Ritus des Aufsteigens]]
 
*[[Boks Vergeltung]]
 
*[[Boks Vergeltung]]

Version vom 17. Januar 2005, 08:42 Uhr

Star Trek: Das nächste Jahrhundert (auch: Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert (ZDF), Star Trek: Die nächste Generation (Heyne); Original: Star Trek: The Next Generation) wird allgemein mit TNG abgekürzt. Es ist die erste Star Trek Serie nach der klassischen der 60'er Jahre des 20. Jahrhunderts.

Zusammenfassung

Diese Serie nimmt den Gedanken der Originalserie auf, neue Welten zu entdecken, neue Lebensformen und Zivilisationen kennenzulernen. Im Gegensatz dazu haben spätere Serien wie Star Trek: Deep Space Nine oder Star Trek: Voyager einen anderen Ansatz gesucht.

Die Effekte und Raumsequenzen wurden hauptsächlich mit Modellen und Miniaturen erstellt. Erst später übernimmt man in Star Trek auch CGI-Effekte, allerdings wird es noch bis Star Trek: Deep Space Nine und Star Trek: Voyager dauern, bis sie sich durchsetzen.

Insofern unterscheidet sich Die nächste Generation von der klassischen Serie durch professionelles Makeup, mehr Budget und unterschiedlichere Darsteller. Thema und Spezialeffekte wurden der Zeit zwar angepasst, sind im Grundsatz aber ähnlich.

Hauptdarsteller

Produktion

Episoden Liste

Staffel 1

Staffel 2

Staffel 3

Staffel 4

Staffel 5

Staffel 6

Staffel 7