Willkommen bei Memory Alpha Nova
Memory Alpha Nova ist ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 21.211 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Als gemeinnütziges Projekt ist die Memory Alpha Nova auf Spenden zur Bereitstellung unserer Server und Domain angewiesen.
Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben. Mehr Informationen über dieses Projekt und wie es sich von der werbefinanzierten Wikia/FANDOM-Version unterscheidet können hier gefunden werden.
Was ist Star Trek?
Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit Paramount Pictures (Filme) und den CBS Television Studios (Serien) gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.
Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.
Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.
Schon gewusst, dass…
... Raumschiffe der Norway-Klasse in Star Trek: Der erste Kontakt zum ersten (und bislang einzigen) Mal zu sehen sind? Das CGI-Model der Schiffe ging durch eine Computer-Störung leider verloren.
... ursprünglich Ro Laren mit der Stelle von Kira Nerys bei Star Trek: Deep Space Nine besetzt werden sollte? Michelle Forbes lehnte das jedoch ab, da sie nicht so früh in ihrer Karriere auf einen Charakter festgelegt werden wollte.
(mehr…)
Memory Alpha Nova aktuell
William Thomas Riker • Die andere Seite • Memory Alpha:Stil-Handbuch
- 13. April 2021
- Heute feiert Paul Sorvino seinen 82. Geburtstag.
- Heute feiert William Sadler seinen 71. Geburtstag.
- Heute feiert Courtney Peldon seinen 40. Geburtstag.
- 6. August 2020
- Auf CBS All Access wird die erste Episode der neuesten Star Trek-Serie mit vier Ensigns von den unteren Decks in den Hauptrollen veröffentlicht.
- 9. Dezember 2019
- Am 8. Dezember 2019 verstarb René Auberjonois, welcher als Odo in Star Trek: Deep Space Nine bekannt war.
- 22. September 2019
- Am 21. September 2019 verstarb Aron Eisenberg, welcher als Nog in Star Trek: Deep Space Nine bekannt war.
- 23. April 2019
- Von nun an firmieren wir im Internet unter memory-alpha.wiki und können unter diesen Namen gefunden und angesteuert werden.
- 8. Januar 2019
- Die Memory Alpha Nova eröffnet endlich offiziell ihre Tore. Sie ist noch lange nicht fertig, also seid fleißig und helft sie zu verbessern. Viel Spaß!
(mehr…)
Artikel der Woche
Das Quark's, oder auch Quark's Bar (eigentlich Quark's Bar, Grill, Spielkasino und Holosuitearkarde ist ein Lokal auf Deep Space 9. Es wird vom Ferengi Quark geleitet.
Das Quark's befindet sich auf dem Promenadendeck auf Ebene sieben, Sektion fünf. Es ist ein zentraler Anlaufpunkt auf dem Promenadendeck und wird von den Bewohnern von Deep Space 9 sowie von Durchreisenden gerne genutzt, um etwas zu trinken oder zu essen oder in einer der zahlreichen Holosuiten zu entspannen. Quarks Bar ist nicht nur ein Lokal, sondern auch ein Spielkasino und beherbergt zusätzlich die einzigen Holosuiten auf Deep Space 9. Offizielles Zahlungsmittel im Quark's ist Latinum. Das Quark's – beziehungsweise sein Besitzer Quark – ist Mitglied in der Promenadendeck-Händler-Vereinigung (DS9: Der Trill-Kandidat, Der Plan des Dominion, Zu den Waffen!, Der Abgesandte, Teil I)
Das Quark's hat bis spät in die Nacht geöffnet, normalerweise täglich bis zwei Uhr morgens, manchmal auch bis morgens früh um drei Uhr. Trotzdem gibt es wenig später schon wieder Frühstück in der Bar zu erwerben. (DS9: Das Implantat, Heilige Visionen, Die Erpressung)
Manchmal wird in der Bar Livemusik gespielt. 2370 veranstaltet der bajoranische Musiker Varani mehrere Konzerte im Quark's. Er spielt so gut, dass die Gäste vor lauter Faszination vergessen zu essen oder zu trinken, was sich deutlich in Quarks Umsatz bemerkbar macht. Natürlich gibt es im Quark's auch eine Happy Hour. (DS9: Auge des Universums, Die Apokalypse droht)
(mehr...)
(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)
Zitat der Woche
Diese Woche im TV
Was? | Wann? | Wo? |
---|---|---|
Montag | ||
DS9: Die Belagerung | Montag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
TOS: Ich heiße Nomad | Montag, 18:05 Uhr | Tele 5 |
TNG: Der stumme Vermittler | Montag, 19:10 Uhr | Tele 5 |
Dienstag | ||
DS9: Der Symbiont | Dienstag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
TOS: Ein Parallel-Universum | Dienstag, 18:10 Uhr | Tele 5 |
TNG: Das fremde Gedächtnis | Dienstag, 19:10 Uhr | Tele 5 |
Mittwoch | ||
DS9: Die Konspiration | Mittwoch, 17:10 Uhr | Tele 5 |
TOS: Die Stunde der Erkenntnis | Mittwoch, 18:05 Uhr | Tele 5 |
TNG: Die jungen Greise | Mittwoch, 19:10 Uhr | Tele 5 |
Donnerstag | ||
DS9: Das "Melora"-Problem | Donnerstag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
TOS: Planeten-Killer | Donnerstag, 18:05 Uhr | Tele 5 |
TNG: Der Austauschoffizier | Donnerstag, 19:10 Uhr | Tele 5 |
Freitag | ||
DS9: Profit oder Partner! | Freitag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
TOS: Das Spukschloss im Weltall | Freitag, 18:05 Uhr | Tele 5 |
TNG: Wem gehört Data? | Freitag, 19:10 Uhr | Tele 5 |
Achtung: Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden. (mehr…)
Ereignisse des Tages
- 1936
- Kenneth Mars (Colyus in DS9: Die Illusion) wird in Chicago, Illinois geboren
- 1939
- Paul Sorvino (Nikolai Rozhenko in TNG: Die oberste Direktive) kommt in Brooklyn, New York zur Welt
- 1950
- Ron Perlman (Viceroy in Star Trek: Nemesis) kommt in New York zur Welt; William Sadler (Luther Sloan in DS9: Inquisition und zwei weitern Episoden) wird in Buffalo, New York geboren
- 1967
- US-Erstausstrahlung von TOS: Spock außer Kontrolle
- 1976
- deutsche Erstausstrahlung von TAS: Mehr Trouble mit Tribbles ("Invasion der Wollmöpse")
- 1981
- Courtney Peldon (Karen Farris in DS9: Valiant) wird in New York geboren
- 1991
- deutsche Erstausstrahlung von TNG: Das Kind
- 1994
- deutsche Erstausstrahlung von TNG: Der einzige Überlebende
Verwandte Wikis
Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)
Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)
Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)
MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)
Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)