Willkommen bei Memory Alpha Nova
Memory Alpha Nova ist ein auf eigenen Servern gehostetes, werbefreies, gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen, freien Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 28.123 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Als gemeinnütziges Projekt ist die Memory Alpha Nova auf Spenden zur Bereitstellung unserer Server und Domain angewiesen.
Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben. Mehr Informationen über dieses Projekt und wie es sich von der werbefinanzierten Wikia/FANDOM-Version unterscheidet können hier gefunden werden.
Was ist Star Trek?
Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches Paramount Global gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.
Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.
Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.
Schon gewusst, dass…
... Quark und Rom für einen Gastauftritt im Kinofilm Star Trek: Der Aufstand geplant waren? Einige Szenen wurden offenbar bereits gedreht, jedoch entschied man sich die Szenen herauszuschneiden, genauso wie Max Grodénchiks Auftritt als Trill.
... Produzent und Autor Mike Sussman eingetragener Benutzer bei Memory Alpha ist? Er hat einige Hintergrundinformationen und private Fotos vom Set beigesteuert.
(mehr…)
Bild des Tages

Memory Alpha Nova aktuell
William Thomas Riker • Die Apokalypse droht • Memory Alpha:Wie schreibe ich einen großartigen Artikel
- 18. April 2025
- Heute wäre William Bramley 97 Jahre alt geworden.
- Heute feiert Clive Revill seinen 95. Geburtstag.
- Heute feiert Richard Colla seinen 89. Geburtstag.
- Heute feiert Mike Gomez seinen 74. Geburtstag.
- Heute feiert Lisa Lo Cicero ihren 55. Geburtstag.
- 28. Oktober 2021
- Auf CBS All Access wird die erste Episode der neuesten Star Trek-Serie mit acht Teenagern mit einem Kathryn-Janeway-Hologramm in den Hauptrollen veröffentlicht.
- 9. Dezember 2019
- Von nun an firmieren wir im Internet unter memory-alpha.wiki und können unter diesen Namen gefunden und angesteuert werden.
- 8. Januar 2019
- Die Memory Alpha Nova eröffnet endlich offiziell ihre Tore. Sie ist noch lange nicht fertig, also seid fleißig und helft sie zu verbessern. Viel Spaß!
(mehr…)
Artikel der Woche
Sarek ist ein hochangesehener vulkanischer Diplomat und Repräsentant der Föderation. Als Mitglied im Föderationsrat leitet er viele diplomatische Verhandlungen. Schon zu seinen Lebzeiten ist seine Karriere in Schulen auf der Erde Unterrichtsstoff. Zwei seiner größten diplomatischen Erfolge hat er an Bord der USS Enterprise (NCC-1701) bzw. USS Enterprise (NCC-1701-D). Dabei handelt es sich zum einen um die Babel-Konferenz, zum anderen um den ersten offiziellen Kontakt zwischen der Föderation und den Legaranern.
Seine Heirat mit der menschlichen Lehrerin Amanda Grayson ist die erste zwischen einem Vulkanier und einer Frau von der Erde. Ihr gemeinsamer Sohn ist der Sternenflottenoffizier und spätere Botschafter Spock. Nach Amandas Tod heiratet er abermals eine menschliche Frau, Perrin. Sie bleibt an seiner Seite, bis er 2368 am Bendii-Syndrom stirbt.
(mehr...)
(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)
Zitat der Woche
Kanzler Gorkon: „Sie werden Shakespeare erst dann richtig zu schätzen wissen, wenn sie ihn im klingonischen Original gelesen haben.“
Diese Woche im TV
Achtung: Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden. (mehr…)
Ereignisse des Tages
- 1928
- William Bramley (Polizist in TOS: Brot und Spiele) wird in New York geboren
- 1937
- Robert Hooks (Admiral Harry Morrow in Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock) kommt in Washington, DC zur Welt
- 1988
- deutsche Erstausstrahlung von TOS: Das Gleichgewicht der Kräfte auf Sat.1; US-Erstausstrahlung von TNG: Die Seuche via Syndication
- 1994
- deutsche Erstausstrahlung von TNG: Mission ohne Gedächtnis auf Sat.1
- 1997
- Georgia Schmidt (Talosianer #2 in TOS: Der Käfig) stirbt
- 2001
- US-Erstausstrahlung von VOY: Die Veröffentlichung auf UPN
- 2019
- US-Erstausstrahlung von DSC: Süße Trauer, Teil II auf CBS All Access
Verwandte Wikis
Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)
Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)
Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)
MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)
Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)