Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Charles Tucker III

1 Byte hinzugefügt, 13:55, 28. Jan. 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Als man die Ratskammer erreicht, hilft er auf Archers Befehl hin Degra, die Kapsel des Fremden für die Präsentation vor dem Xindi-Rat vorzubereiten. Tucker ist über diese Aufgabe nicht sehr erfreut, geht dann aber widerwillig mit Degra in den Frachtraum. Als Degra wenig später von [[Dolim]] ermordet wird, tut es Tucker sogar um ihn leid. ({{ENT|Der Rat}})
Als er mit T'Pol versuicht versucht, ein Datenmodul zu entschlüsseln, trauert er Hoshi nach. T'Pol erinnert ihn, dass sie nicht zulassen dürfen, dass es ihre Arbeit blockiert. Sie finden heraus, dass es offenbar vier Kontrollsphären gibt, die das gesamte Netz kontrollieren , und informieren Archer darüber. Gemeinsam mit T'Pol sucht er nach einem Weg, die Sphären zu zerstören. Die ersten Ideen von T'Pol lehnt er ab, da dabei die ''Enterprise'' zerstört werden würde. Als man die Flotte der Reptilianer und Insektoiden entdeckt, greift man diesen mit den verbündeten Xindi-Schiffen an, während ein Team um Major Hayes Sato befreien soll. Als dieses zurückgebeamt werden soll, ist jedoch der Transporter ausgefallen und Tucker muss ihn reparieren. Nachdem sie zurückgeholt sind, wechseln Archer, Hoshi und die MACOs auf Degras Schiff, damit sie die Waffe abfangen können. Tucker bittet Archer zuvor noch, ihm ein Stück von der Waffe mitzubringen. ({{ENT|Countdown}})
Während sich die ''Enterprise'' auf dem Weg zu [[Sphäre 41]] befindet, modifiziert er die Systeme und den [[Deflektor]], damit man die Sphäre zerstören kann. Dabei warnt er allerdings auch T'Pol, dass dabei jedes System auf dem Schiff zerstört werden wird. Als sie sich im Anflug auf die Sphäre befinden, bemerkt er, dass etwas merkwürdiges Merkwürdiges mit seiner Haut passiert und sich Risse bilden. Phlox rät ihm, nicht daran zu kratzen und, dass diese Folgen zu erwarten waren. Gerade als Phlox sagt, dass die Zeit um ist, hat er die richtige Frequenz und kann die Sphäre mit dem Deflektorimpuls zerstören. Als Degras Schiff eintrifft, erfahren sie, dass Captain Archer bei der Zerstörung der Waffe getötet wurde. Ein aquarianischer Kreuzer bringt die ''Enterprise'' zur Erde. Als man diese erreicht, antwortet jedoch keine Station und Tucker fliegt mit Mayweather in einem Shuttle nach San Francisco. Als sie sich im Anflug befinden , werden sie von [[P-51 Mustang]]s beschossen und kehren zur ''Enterprise'' zurück. ({{ENT|Stunde Null}})
Als man erkennt, dass man im Jahr [[1944]] gelandet ist, versucht man herauszufinden, wieso man dort gelandet ist. Nachdem man dies getan hat, beginnt Tucker die Fähre zu reparieren. Dabei wird er von Silik als Geisel genommen und wirft ihm vor, für die Veränderungen der Zeitlinie verantwortlich zu sein. Silik will ihn zwingen , in die Fähre einzusteigen, doch Tucker greift ihn an und versucht ihn zu überwältiugenüberwältigen. Silik schafft es jedoch sich zu befreien und betäubt Tucker. Bevor er mit einer Fähre startet, schafft er Tucker aus dem Hangar heraus. Nachdem dieser wieder zu sich kommt und sich mit den Offizieren unterhält, wundert er sich darüber. Sie finden die Fähre auf der Erde und Tucker beamt mit Mayweather runter. Dort stellen sie allerdings fest, dass die Fähre nicht flugfähig ist und untersuchen sie. Als Deutsche sich nähern, sprengen sie die Fähre, werden aber gefangen genommen und zu Vosk gebracht. ({{ENT|Sturmfront, Teil I}})
===2155===
2.566
Bearbeitungen