2370: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 28: Zeile 28:
 
* [[Gul]] [[Dukat]] will Rugal einsetzen, um sich an seinen Vater [[Kotan Pa'Dar]] zu rächen, da Dukat ihn für den Rückzug der Cardassianer von Bajor verantwortlich macht. ({{DS9|Die Konspiration}})
 
* [[Gul]] [[Dukat]] will Rugal einsetzen, um sich an seinen Vater [[Kotan Pa'Dar]] zu rächen, da Dukat ihn für den Rückzug der Cardassianer von Bajor verantwortlich macht. ({{DS9|Die Konspiration}})
 
* [[Julian Bashir]] und Garak decken Dukats Pläne auf und der Junge kehrt zu seinem Vater Pa'Dar zurück. ({{DS9|Die Konspiration}})
 
* [[Julian Bashir]] und Garak decken Dukats Pläne auf und der Junge kehrt zu seinem Vater Pa'Dar zurück. ({{DS9|Die Konspiration}})
* Die [[USS Hera|USS ''Hera'']] unter dem [[Kommando]] von Captain [[Silva La Forge]] verschwindet Spurlos und wird von der [[Sternenflotte]] als vermisst erklärt. ({{TNG|Das Interface}})
+
* Die [[USS Hera|USS ''Hera'']] unter dem [[Kommando]] von Captain [[Silva La Forge]] bricht von [[Deep Space 3]] auf und fliegt an [[Marijne VII]] vorbei. ({{TNG|Das Interface}})
* Eine Gruppe von [[Söldner]]n, welche von [[Arctus Baran]] angeführt werden, beginnen vulkanische/romulanische Artefakte zu stehlen. Captain Picard und Commander Riker beginnen mit der Unterwanderung dieser Söldnergruppe. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I}})
+
* Die ''Hera'' verschwindet bei ihrer Mission. [[Admiral]] [[Marcus Holt]] schickt die [[USS Excelsior (NCC-27445)|USS ''Excelsior'']] und die [[USS Noble|USS ''Noble'']], um nach der verschwundenen ''Hera'' zu suchen. Da die Hera nicht gefunden wird, wird diese für vermisst erklärt. ({{TNG|Das Interface}})
* [[T'Paal (Person)|T'Paal]], Mitglied einer [[Vulkanische Isolationistenbewegung|Vulkanischen Isolationistenbewegung]] versucht mit Hilfe der Söldnergruppe von Arctus Baran, an den [[Stein von Gol]] heran zugelangen, um mit dieser mächtigen Waffe, zu helfen den Planeten [[Vulkan]] vom Rest der [[Galaxie]] zu isolieren. Sie wird aber von Picard und Riker aufgehalten. ({{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
+
* Die [[USS Raman|USS ''Raman'']] untersucht die [[Atmosphäre]] von Marijne VII dabei gerät ein [[Subraumlebewesen]] an Bord und ist dort gefangen. Als dieses Kontakt mit der Crew aufnimmt, wird die Crew getötet. ({{TNG|Das Interface}})
 +
* Die Enterprise versucht die Raman mit einer [[Interface-Einheit]] zu bergen. [[Geordi La Forge]] kann das Subraumlebewesen in die Atmosphäre des Planeten bringen. ({{TNG|Das Interface}})
 +
* Auf Vulkan findet eine Gedenkfeier für die Crew der ''Hera'' statt. ({{TNG|Das Interface}})
 +
* Eine Gruppe von [[Söldner]]n, welche von [[Arctus Baran]] angeführt werden, stehlen vulkanische/romulanische Artefakte im [[Sektor 2158]]. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I}})
 +
* Picard täuscht seinen Tod vor und schließt sich den söldner unter dem Decknamen Galen an um herauszufinden was die Söldner suchen. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I}})
 +
* Bei den Ermittlungen um Picards scheinbaren Tod wird Riker von den Söldnern auf [[Barradas III]] entführt. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I}})
 +
* Picard und Riker helfen Baran scheinbar bei der Suche nach den Artefakten und greifen sogar die ''Enterprise'' an. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I}})
 +
* [[T'Paal (Person)|T'Paal]], Mitglied einer [[Vulkanische Isolationistenbewegung|Vulkanischen Isolationistenbewegung]] versucht mit Hilfe der Söldnergruppe von Baran, an den [[Stein von Gol]] heran zugelangen, um mit dieser mächtigen Waffe, zu helfen den Planeten [[Vulkan]] vom Rest der [[Galaxie]] zu isolieren. ({{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
 +
* Baran wird bei einer Meuterrei seiner Crew getötet. ({{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
 +
* T'Paal tötet einige Söldner mit dem Stein von Gol einige der Söldner. ({{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
 +
* Da der Stein von gol bei friedlichen Gedanken wirkungslos ist kann T'Paal verhaftet werden. ({{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
 +
* Die ''Enterprise'' bekommt einen neuen [[Warpkern]], welcher Fehlfunktionen hat. La forge kann den Fehler aber beheben. ({{TNG|Traumanalyse}})
 +
* Picard verpasst zum siebten mal in Folge das [[Bankett]] der Admirale. ({{TNG|Traumanalyse}})
 
* [[Julian Bashir]] setzt die Forschungsarbeiten von [[Nathaniel Teros]] fort um es der [[Elaysianer]]in [[Melora Pazlar]] zu ermöglichen in normaler [[Schwerkraft]] zu leben. ({{DS9|Das "Melora"-Problem}})
 
* [[Julian Bashir]] setzt die Forschungsarbeiten von [[Nathaniel Teros]] fort um es der [[Elaysianer]]in [[Melora Pazlar]] zu ermöglichen in normaler [[Schwerkraft]] zu leben. ({{DS9|Das "Melora"-Problem}})
 
* Der Planet [[Kesprytt III]] beantragt die Mitgliedschaft in der Föderation, aber aufgrund der Feindseligkeiten zwischen den einheimischen [[Kes (Regierung)|Kes]] und den [[Prytt]] wird der Antrag abgelehnt. ({{TNG|Kontakte}})
 
* Der Planet [[Kesprytt III]] beantragt die Mitgliedschaft in der Föderation, aber aufgrund der Feindseligkeiten zwischen den einheimischen [[Kes (Regierung)|Kes]] und den [[Prytt]] wird der Antrag abgelehnt. ({{TNG|Kontakte}})

Version vom 22. August 2023, 13:59 Uhr

Ereignisse

Paralleluniversum
Alternative Zeitlinie
In der Neutralen Zone wird ein Antizeit-Phänomen entdeckt, dass erst durch die Konvergenz drei verschiedener Tachyonscans in drei verschiedenen Zeitperioden in der Zukunft entsteht. Dabei wird die Enterprise vernichtet, aber die normale Zeitlinie wird durch das Eingreifen von Q wieder hergestellt. (TNG: Gestern, Heute, Morgen, Teil I, Gestern, Heute, Morgen, Teil II)

Episoden