2370: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Linkfix nach Episodenverschiebung gemäß Project:Episodentitel (Befehl))
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Linkfix nach Episodenverschiebung gemäß Project:Episodentitel (Befehl))
Zeile 17: Zeile 17:
 
* Eine Gruppe von [[Söldner]]n, welche von [[Arctus Baran]] angeführt werden, beginnen vulkanische/romulanische Artefakte zu stehlen. Captain Picard und Commander Riker beginnen mit der Unterwanderung dieser Söldnergruppe. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I}})
 
* Eine Gruppe von [[Söldner]]n, welche von [[Arctus Baran]] angeführt werden, beginnen vulkanische/romulanische Artefakte zu stehlen. Captain Picard und Commander Riker beginnen mit der Unterwanderung dieser Söldnergruppe. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I}})
 
* [[T'Paal (Person)|T'Paal]], Mitglied einer [[Vulkanische Isolationistenbewegung|Vulkanischen Isolationistenbewegung]] versucht mit Hilfe der Söldnergruppe von Arctus Baran, an den [[Stein von Gol]] heran zugelangen, um mit dieser mächtigen Waffe, zu helfen den Planeten [[Vulkan]] vom Rest der [[Galaxie]] zu isolieren. Sie wird aber von Picard und Riker aufgehalten. ({{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
 
* [[T'Paal (Person)|T'Paal]], Mitglied einer [[Vulkanische Isolationistenbewegung|Vulkanischen Isolationistenbewegung]] versucht mit Hilfe der Söldnergruppe von Arctus Baran, an den [[Stein von Gol]] heran zugelangen, um mit dieser mächtigen Waffe, zu helfen den Planeten [[Vulkan]] vom Rest der [[Galaxie]] zu isolieren. Sie wird aber von Picard und Riker aufgehalten. ({{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
* [[Julian Bashir]] setzt die Forschungsarbeiten von [[Nathaniel Teros]] fort um es der [[Elaysianer]]in [[Melora Pazlar]] zu ermöglichen in normaler [[Schwerkraft]] zu leben. ({{DS9|Das Melora-Problem}})
+
* [[Julian Bashir]] setzt die Forschungsarbeiten von [[Nathaniel Teros]] fort um es der [[Elaysianer]]in [[Melora Pazlar]] zu ermöglichen in normaler [[Schwerkraft]] zu leben. ({{DS9|Das "Melora"-Problem}})
 
* Der Planet [[Kesprytt III]] beantragt die Mitgliedschaft in der Föderation, aber aufgrund der Feindseligkeiten zwischen den einheimischen [[Kes (Regierung)|Kes]] und den [[Prytt]] wird der Antrag abgelehnt. ({{TNG|Kontakte}})
 
* Der Planet [[Kesprytt III]] beantragt die Mitgliedschaft in der Föderation, aber aufgrund der Feindseligkeiten zwischen den einheimischen [[Kes (Regierung)|Kes]] und den [[Prytt]] wird der Antrag abgelehnt. ({{TNG|Kontakte}})
 
* Die [[Ferengi]] nehmen Handelsbeziehungen [[Dosi]] im [[Gamma-Quadrant]] auf, um über den [[Tulabeerenwein]] Handel Kontakt mit dem [[Dominion]] auf nehmen zu können. ({{DS9|Profit oder Partner}})
 
* Die [[Ferengi]] nehmen Handelsbeziehungen [[Dosi]] im [[Gamma-Quadrant]] auf, um über den [[Tulabeerenwein]] Handel Kontakt mit dem [[Dominion]] auf nehmen zu können. ({{DS9|Profit oder Partner}})
Zeile 95: Zeile 95:
 
**{{e|Der Symbiont}}
 
**{{e|Der Symbiont}}
 
**{{e|Die Konspiration}}
 
**{{e|Die Konspiration}}
**{{e|Das Melora-Problem}}
+
**{{e|Das "Melora"-Problem}}
 
**{{e|Profit oder Partner}}
 
**{{e|Profit oder Partner}}
 
**{{e|Die Ermittlung}}
 
**{{e|Die Ermittlung}}

Version vom 26. August 2014, 18:43 Uhr

Ereignisse

Paralleluniversum

Alternative Zeitlinie

Alternative Zeitlinie
In der Neutralen Zone wird ein Antizeit-Phänomen entdeckt, dass erst durch die Konvergenz drei verschiedener Tachyonscans in drei verschiedenen Zeitperioden in der Zukunft entsteht. Dabei wird die Enterprise vernichtet, aber die normale Zeitlinie wird durch das Eingreifen von Q wieder hergestellt. (TNG: Gestern, Heute, Morgen, Teil I, Gestern, Heute, Morgen, Teil II)

Episoden