USS Enterprise (NCC-1701): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Wiederhergestellt: Vandalismus)
Zeile 1: Zeile 1:
Star Trek ist langweilig
+
{| class="wiki-sidebar"
 +
|-
 +
| colspan="2" class="heading" | Original-Typ
 +
|-
 +
| colspan="2" align="center" |[[Bild:Enterprise_1701.jpg|200px]]
 +
|-
 +
| class="odd" | Name:
 +
| class="even" | USS ''Enterprise''
 +
|-
 +
| class="odd" | Registrierung:
 +
| class="even" | NCC-1701
 +
|-
 +
| class="odd" | Fraktion:
 +
| class="even" | [[Sternenflotte]] der [[Föderation]]
 +
|-
 +
| class="odd" | Klasse:
 +
| class="even" | [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]]
 +
|-
 +
| class="odd" | Höchstge-<br />schwindigkeit:
 +
| class="even" | [[Warpfaktor-Skala (Cochrane-Skala)|Warp]] 7,0
 +
|-
 +
| class="odd" | Stapellauf:
 +
| class="even" | [[2245]]
 +
|-
 +
| class="odd" | Umbau:
 +
| class="even" | [[2270]]-[[2272]]
 +
|-
 +
| class="odd" | Status:
 +
| class="even" | Zerstört [[2285]]
 +
|-
 +
| colspan="2" class="heading" | Refit-Typ
 +
|-
 +
| colspan="2" align="center" |[[Bild:Enterprise im dock tmp.jpg|200px]]
 +
|}
 +
 
 +
Die '''USS ''Enterprise'' (NCC-1701)''' ist das zweite [[Liste der Schiffsklassen der Föderation|Raumschiff]] der [[Föderation]] mit dem Namen [[Enterprise|''Enterprise'']].
 +
 
 +
Sie ist ein Raumschiff der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] und brach [[2245]] zu ihrem [[Jungfernflug]] auf. Durch ihre berühmten [[Kommandant]]en und den ebenfalls hoch angesehenen [[Fünf-Jahres-Mission]]en zählt sie zweifelsohne zu den berühmtesten Raumschiffen der [[Sternenflotte]].
 +
 
 +
Besonders unter [[Captain]] [[James T. Kirk]] vollzog sie zahlreiche [[Erstkontakt]]e zu neuen [[Rassen und Kulturen|Spezies]], unternahm mehrere [[Zeitreise]]n und war auch in vielen militärischen Auseinandersetzungen involviert.
 +
 
 +
Zwischen [[2270]]-[[2272]] wird an der ''Enterprise'' eine umfangreiche Umbaumaßnahme durchgeführt, die das äußere Design stark verändert.
 +
 
 +
Ihre letzte Mission findet im Jahr [[2285]] statt, wo sie schließlich im [[Orbit]] des [[Genesis-Planet]]en durch eine von [[Admiral]] Kirk eingeleitete [[Selbstzerstörung]] vernichtet wird.
 +
 
 +
== Besatzung ==
 +
=== Kommandostab ===
 +
* [[Kommandant]]en:
 +
** [[Captain]] [[Robert April]] ([[2245]]-[[2250er]])
 +
** Captain [[Christopher Pike]] (2250er-[[2265]])
 +
** Captain [[James T. Kirk]] (2265-[[2270]])
 +
** Captain [[Willard Decker]] (2270-[[2273]])
 +
** [[Admiral]] James T. Kirk (2273-[[2270er]])
 +
** Captain [[Spock]] (2270er-[[2285]])
 +
** Admiral James T. Kirk (2285)
 +
* [[Erster Offizier]] & [[Wissenschaftsoffizier]]:
 +
**[[Lieutenant Commander]]/[[Commander]] [[Spock]]
 +
*[[Chefingenieur]]:
 +
**Lieutenant Commander [[Montgomery Scott]]
 +
*[[Erster Medizinischer Offizier]]:
 +
**[[Doktor]] [[Mark Piper]] (2265)
 +
**Doktor [[Leonard H. McCoy]] ([[2266]]-2270)
 +
*[[Steuermann]]:
 +
**[[Lieutenant]] [[Lee Kelso]] (2265)
 +
**Lieutenant [[Hikaru Sulu]] (2266-2270)
 +
*[[Kommunikationsoffizier]]:
 +
**Lieutenant [[Alden]] (2265)
 +
**Lieutenant [[Uhura]] (2266-2270)
 +
*[[Navigator]]:
 +
**Lieutenant Commander [[Gary Mitchell]] (2265)
 +
**[[Ensign]] [[Pavel Chekov]] (2267-2269)
 +
**Lieutenant [[Arex]] (2269-2270)
 +
**Lieutenant [[Ilia]] ([[2272]])
 +
*[[Sicherheitschef]]:
 +
**Lieutenant Commander [[Giotto]] ([[2267]])
 +
 
 +
=== Mannschaft ===
 +
* siehe [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701)|Liste der Crew der USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]
 +
 
 +
== Shuttles ==
 +
* siehe [[Liste der Shuttles der Föderation#Shuttles der USS Enterprise (NCC-1701)|Liste der Shuttles der Föderation]]
 +
 
 +
== Allgemeine Informationen ==
 +
=== Besonderheiten ===
 +
* an Bord dient als [[Erster Offizier]] [[Commander]] [[Spock]], der einzige [[Mensch]]-[[Vulkanier]]-Hybrid der [[Sternenflotte]] seiner [[Zeit]]
 +
* sie gehört zu den wenigen Schiffen, die es erfolgreich geschafft haben, die [[Galaktische Barriere]] zu durchqueren (''[[TOS]]: "[[Spitze des Eisbergs]]"'')
 +
* in ihrer Dienstzeit hat sie mehrere erfolgreiche [[Zeitreise]]n unternommen, wie beispielsweise auf die [[Erde]] des [[20. Jahrhundert]]s (''[[TOS]]: "[[Morgen ist Gestern]]"'')
 +
 
 +
== Geschichte ==
 +
=== Anfänge ===
 +
Die ''Enterprise'' wurde [[2245]] in der [[San Francisco Flottenwerft]] gebaut und ist eines von zwölf Schiffen der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]], die von der [[UESPA]] für die [[Sternenflotte]] gebaut worden sind.
 +
 
 +
Während ihrer Dienstzeit wurde das Schiff mehrmals überholt, der größte Umbau fand jedoch zwischen [[2270]]-[[2272]]  statt, wobei fast jedes System ersetzt und die Hüllenstruktur komplett neu konstruiert wurde. (s. auch [[#2270-2272 Generalüberholung|Generalüberholung]])
 +
 
 +
=== Missionen ===
 +
'''Siehe auch:''' [[Logbuch der USS Enterprise (NCC-1701)]], [[Liste der Erstkontakte]]
 +
 
 +
=== 2265 ===
 +
[[Bild:GalaktischeBarriere.jpg|thumb|200px|Die Galaktische Barriere.]]
 +
Bei [[Sternzeit]] 1312,4 unternimmt die ''Enterprise'' ihre erste Mission unter dem neuen [[Kommandant]]en [[Captain]] [[James T. Kirk]]. Nachdem das Schiff eine [[Unfallboje]] der lang verschollenen [[SS Valiant|SS ''Valiant'']] entdeckt, wird sie durch die Informationen der Boje darüber informiert, welche Katastrophe die ''Valiant'' einst zerstört hatte. Um dem nachzugehen, nimmt die ''Enterprise'' Kurs auf dem Rand der eigenen [[Milchstraße|Galaxie]], wo sie schließlich mit einem merkwürdigen [[Galaktische Barriere|Kraftfeld]] in Kontakt geraten, welches später bei [[Gary Mitchell]] merkwürdige Veränderungen bewirkt. Als seine physischen und psychischen Kräfte immer größer und gefährlicher werden, entschließt sich Kirk dazu, ihn auf dem unbewohnten Planeten [[Delta Vega]] auszusetzen. Da Mitchells Kräfte sich jedoch permant weiter verstärken, kann Kirk ihn schließlich nur mit Hilfe von [[Doktor]] [[Elizabeth Dehner]] aufhalten und töten (''[[TOS]]: "[[Spitze des Eisbergs]]"'').
 +
 
 +
Nach diesem Vorfall findet ein großer Wechsel innerhalb der [[Führungsoffizier]]e statt. [[Commander]] [[Spock]] bleibt weiterhin [[Wissenschaftsoffizier]], wird aber gleichzeitig der neue [[Erster Offizier|Erste Offizier]]. Doktor [[Mark Piper]] wird durch Doktor [[Leonard McCoy]] ersetzt. [[Lieutenant]] [[Uhura]] wird  neuer [[Kommunikationsoffizier]], während Lieutenant [[Hikaru Sulu]] der neue [[Steuermann]] wird. Für die Position des [[Navigator]]s wird hingegen kein fester [[Offizier]] eingeteilt.
 +
 
 +
=== 2266 ===
 +
[[Bild:Balok.jpg|thumb|200px|Balok, ein Repräsentant der [[Erste Föderation|Ersten Föderation]]]]
 +
[[Bild:Plasmatorpedo.jpg|thumb|200px|Die ''Enterprise'' wird von den Romulanern angegriffen.]]
 +
Bei [[Sternzeit]] 1512,2 stellt die ''Enterprise'' einen [[Erstkontakt]] zur [[Erste Föderation|Ersten Föderation]] her, als das Schiff von [[Captain]] [[Balok]] und seinem gewaltigen [[Raumschiff]], die [[Fesarius|''Fesarius'']], festgehalten wird. Nachdem es Captain [[James T. Kirk|Kirk]] durch einen [[Corbomit-Manöver|Bluff]] gelingt, dem Gegner zu entkommen, kann er wenig später einen erfolgreichen persönlichen Kontakt zu Balok etablieren (''[[TOS]]: "[[Pokerspiele]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 1709,2 hat die ''Enterprise'' seit 100 Jahren erstmals wieder Kontakt zu den [[Romulaner]]n in Form eines [[Tarnvorrichtung|getarnten]] [[Romulanischer Bird of Prey|Bird of Preys]]. Dieser jedoch hat bereits vier [[Liste der Föderationsaußenposten|Außenposten]] der [[Sternenflotte]] entlang [[Romulanische Neutrale Zone|romulanischen Neutralen Zone]] [[Neutrale Zone Zwischenfall|zerstört]]. Möglich war dies durch einen neuartigen [[Plasmatorpedo]], bei dem die [[Militärtechnologie|Verteidigungssysteme]] der Außenposten relativ wirkungslos waren. Jedoch benötigt die neue Tarnvorrichtung der Romulaner viel [[Energie]], wodurch sie nur zeitweise einsatzfähig ist. Diesen Nachteil macht sich Kirk schließlich zu nutze und schafft es in einem Katz und Maus Spiel, den Gegner auszuschalten. Da der romulanische [[Kommandant]] es jedoch als ehrlos ansieht, als Verlierer nach Hause zurückzukehren, aktiviert er am Ende die [[Selbstzerstörung]] des Schiffes (''[[TOS]]: "[[Spock unter Verdacht]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 2712,4 besucht die ''Enterprise'' den [[Planet]]en [[Exo III]], wo sie auf den verschwundenen [[Doktor]] [[Roger Korby]] treffen. Während seines Aufenthaltes hatte Korby einen hochentwickelten [[Androiden-Duplikator]] entdeckt, mit dem es relativ einfach war, funktionierende [[Android]]en herzustellen. Allerdings stellt sich im Verlauf des Besuchs heraus, dass Doktor Korby in Wirklichkeit nur ein Android ist (''[[TOS]]: "[[Der alte Traum]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 2817,6 erhält die ''Enterprise'' eine Nachricht von [[Thomas Leighton]], der zu den wenigen Überlebenden des Massakers von [[Tarsus IV]] gehört. Leighton glaubt, dass der Anführer einer Theatergruppe in Wirklichkeit [[Kodos]] ist, der einst für das Massaker verantwortlich war. Als Kirk die Gruppe schließlich auf sein Schiff einlädt, bewahrheitet sich wenig später durch eine [[Stimmenanalyse]] der Verdacht. Jedoch hatte [[Lenore Karidian]], die Tochter von Kodos, zuvor die letzten Zeugen des Massakers getötet. Nachdem man versucht, sie unter [[Arrest]] zu stellen, erschießt sie ausversehen ihren Vater (''[[TOS]]: "[[Kodos, der Henker]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3012,4 entführt [[Commander]] [[Spock]] seinen ehemaligen Vorgesetzten [[Fleet Captain]] [[Christopher Pike]], um ihn nach [[Talos IV]] zu bringen, obwohl der Anflug dieses Planeten bei Todesstrafe verboten ist. Während einer Anhörung zu Spocks Taten wird klar, warum er diese Handlungen begangen hat. Da Captain Pike vor einiger [[Zeit]] schwer verletzt wurde, hoffte Spock, dass er durch die [[Talosianer]] wieder ein menschenwürdiges Leben haben könnte (''[[TOS]]: "[[Talos IV - Tabu, Teil I]]" und [[Talos IV - Tabu, Teil II|Teil II]]'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3025,3 steuert die ''Enterprise'' den geheimnisvollen [[Landurlaubs-Planet|Vergnügungsplanet]] an, der sich in der [[Omicron-Delta-Region]] befindet. Während ein [[Außenteam]] den Planeten erkundet, um dort Landurlaub zu machen, stellt sich schnell heraus, dass der Planet ungeahnte Gefahren birgt. Alle Mitglieder des Landetrupp haben daraufhin merkwürdige Visionen. Bald schon wird ihnen klar, dass der Planet geheimnisvolle und gefährliche Kräfte besitzt: Gedanken werden in Realität umgewandelt (''[[TOS]]: "[[Landurlaub]]"'').
 +
 
 +
=== 2267 ===
 +
[[Bild:General trelane.jpg|thumb|200px|Trelane auf der Brücke der ''Enterprise''.]]
 +
[[Bild:Cestus_III_kolonie.jpg|thumb|200px|Der Horchposten auf [[Cestus III]] nach dem Angriff der Gorn.]]
 +
[[Bild:SS_Botany_Bay.jpg|thumb|200px|Die ''Enterprise'' entdeckt die [[SS Botany Bay|''Botany Bay'']].]]
 +
[[Bild:Invasion_von_Organia.jpg|thumb|200px|Die Klingonen starten die Invasion von [[Organia]].]]
 +
[[Bild:Planeten-Killer.jpg|thumb|200px|Der [[Planeten-Killer]] feuert auf die ''Enterprise''.]]
 +
[[Bild:Terranische_Offiziere.jpg|thumb|200px|Captain Kirk auf der [[ISS Enterprise|ISS ''Enterprise'']].]]
 +
Bei [[Sternzeit]] 2947,3 muss sich [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] auf [[Sternenbasis 11]] als erster [[Sternenflotte]]ncaptain einem [[Kriegsgericht]] stellen, wo er sich für den Tod von [[Lieutenant Commander]] [[Benjamin Finney]] verantworten muss. Während der Verhandlung stellt sich jedoch heraus, dass Finney seinen Tod nur vorgetäuscht hatte, um sich bei Kirk dafür zu rächen, dass durch seine damalige Meldung Finney bei der Beförderung übergangen worden ist (''[[TOS]]: "[[Kirk unter Anklage]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 2124,5 trifft die ''Enterprise'' auf dem [[Planet]]en [[Gothos]] ein mächtiges Wesen, dass sich selbst "[[Trelane]]" nennt. Obwohl das Schiff mehrmals versucht zu entkommen, kann die ''Enterprise'' jedoch nichts gegen Trelanes übernatürliche Fähigkeiten unternehmen. Erst als im letzten Moment die Eltern von Trelane eingriffen, kann größeres Unheil von dem Sternenflottenschiff abgehalten werden (''[[TOS]]: "[[Tödliche Spiele auf Gothos]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3045,6 stellt die ''Enterprise'' einen [[Erstkontakt|ersten Kontakt]] zur der [[Gorn Hegemonie]] und den [[Metroner]]n her. Als der Horchposten auf dem Planeten [[Cestus III]] von den [[Gorn]] angegriffen und völlig zerstört wird, ordnet Kirk an, das verantwortliche Schiff zu verfolgen. Als beide Schiffe schließlich im Territorium der friedlichen aber mächtigen Metroner gelangen, werden Kirk und der gegnerische Gorn-Captain auf einen Planeten gebracht, wo sie nun gegeneinander kämpfen sollen. Letztlich gewinnt Kirk gegen den überlegenen Gorn, lässt in aber am Leben. Dieses Verhalten beeindruckt die Metroner schließlich so sehr, dass sie beide Schiffe daraufhin freilassen (''[[TOS]]: "[[Ganz neue Dimensionen]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3141,9 entdeckt die ''Enterprise'' im [[Mutara-Sektor]] die lang verschollene [[SS Botany Bay|SS ''Botany Bay'']]. An Bord befinden mehrere [[Genetik|genetisch]] "verbesserte" [[Mensch]]en, die sich im [[Stasis|Kälteschlaf]] befinden. Als ihr Anführer [[Khan Noonien Singh]] aus der Stasis geholt wird, nutzt er Kirks Gastfreundschaft später aus, um die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu erlangen. Jedoch können Khan und seine wieder erwachten [[Augment|Gefolgsleute]] im letzten Moment von Captain Kirk überwältigt werden, der sie daraufhin nach [[Ceti Alpha V]] ins Exil schickt (''[[TOS]]: "[[Der schlafende Tiger]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3192,1 wird die ''Enterprise'' unfreiwillig in den Krieg zwischen den Planeten [[Eminiar VII]] und [[Vendikar]] hineingezogen. Allerdings findet dieser Krieg lediglich über [[Computer]] statt, wobei der Computer nach jedem erfolgtem Angriff die Totenquote errechnet, welche dann durch spezielle Todeskammern realisiert wird. Während des Aufenthaltes auf dem Planeten Eminiar VII gelingt es Captain Kirk wenig später, den Krieg zu beenden und einen diplomatischen Dialog zu etablieren (''[[TOS]]: "[[Krieg der Computer]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3196,1 entdeckt die ''Enterprise'' in den [[Pergium]]-Minen auf [[Janus VI]] die erste auf Silikon basierende [[Lebensform]] namens [[Horta]] (''[[TOS]]: "[[Horta rettet ihre Kinder]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3198,4 besucht die ''Enterprise'' während des [[Erster Föderal-Klingonischer Krieg|ersten Föderal-Klingonischen Krieges]] den Planeten [[Organia]], um ihn vor einer eventuellen Invasion von Seiten des [[Klingonisches Reich|klingonischen Reiches]] zu schützen. Als den [[Klingone]]n jedoch wenig später eine erfolgreiche Invasion gelingt, offenbaren die [[Organier]] schließlich ihre wahre Natur und beenden den Krieg mit ihren übernatürlichen Fähigkeiten. Desweiteren legen sie den beiden [[Regierung und Politik|Großmächten]] den [[Vertrag von Organia]] auf (''[[TOS]]: "[[Kampf um Organia]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3287,2 erreicht die ''Enterprise'' die [[Deneva-Kolonie]]. Während ihres Besuchs werden sie von unbekannten [[Neuralparasit (TOS)|Neuralparasiten]] angegriffen, die bereits viele aus der Bevölkerung der [[Kolonie]] getötet haben. Schließlich gelingt es [[Doktor]] [[Leonard McCoy|McCoy]] und [[Commander]] [[Spock]], eine geeignete Methode zu entwicklen, um die Parasiten erfolgreich zu vernichten (''[[TOS]]: "[[Spock außer Kontrolle]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3372,7 bricht die ''Enterprise'' die Mission nach [[Altair IV]] entgegen den Befehlen des  [[Sternenflottenkommando]]s ab und nimmt Kurs auf den Planeten [[Vulkan]], da der [[Erste Offizier]] Spock sich im [[Pon Farr]] befindet und er nur auf seiner [[Heimatwelt]] davon erlöst werden kann (''[[TOS]]: "[[Weltraumfieber]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 4202,9 entdeckt die ''Enterprise'' ihr schwer beschädigtes Schwesterschiff [[USS Constellation|USS ''Constellation'']], das zuvor von einer gewaltigen automatischen [[Planeten-Killer|Waffe]] angegriffen wurde. Da die Außenhülle aus purem [[Neutronium]] besteht, sind die [[Militärtechnologie|Verteidigungssysteme]] beider Schiffe wirkungslos. Erst als der labile [[Commodore]] [[Matt Decker|Decker]] einen letzten verzweifelten Angriff startet, bei dem er schließlich sein Leben verliert, kann die ''Enterprise'' anhand dieser Handlung eine geeignete Methode entwickeln, um dieses gefährliche Objekt funktionsunfähig zu machen (''[[TOS]]: "[[Planeten-Killer (Episode)|Planeten-Killer]]"'').
 +
 
 +
Das [[Außenteam]] der ''Enterprise'' verschlägt es durch einen [[Transporter]]unfall in ein fremdartiges [[Spiegeluniversum|Paralleluniversum]]. Dort existiert keine friedliche [[Föderation]], sondern das [[Terranisches Imperium|terranische Imperium]], das mit grausamer Härte über einen Großteil des [[Alpha-Quadrant]]en herrscht. Die dortige [[ISS Enterprise|ISS ''Enterprise'']] stellte das Prestigeobjekt des Empires dar, welches von einem machthungrigen und barbarischen Gegenstück von Captain Kirk befehligt wird (''[[TOS]]: "[[Ein Parallel-Universum]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3219,8 müssen Kirk, Spock und McCoy mit ihrem [[Shuttle]] auf einem kleinen [[Planetoid]]en notlanden. Dabei werden sie von einem jungen Mann begrüßt, der sich später als [[Zefram Cochrane]], dem Erfinder des [[Warpantrieb]]s, herausstellt. Nur durch die Hilfe des "[[Companion]]", einer unsterblichen Lebensform, gelang es Cochrane auf dieser Welt zu überleben (''[[TOS]]: "[[Metamorphose]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3478,2 besucht ein Außenteam der ''Enterprise'' die Forschungseinrichtung auf [[Gamma Hydra IV]]. Als das Außenteam auf das Schiff zurückkehrt, beginnt Kirk sowie der Rest des Außenteams damit rapide zu altern. Daraufhin übernimmt später der an Bord befindliche Commodore [[George Stocker|Stocker]] das [[Kommandant|Kommando]], wobei er jedoch gegen plötzlich angreifende [[Romulanischer Bird of Prey|romulanische Bird of Preys]] aufgrund seiner mangelnden Erfahrung handlungsunfähig ist. Erst im letzten Moment kann Doktor McCoy ein wirksames [[Liste der Behandlungen und Medikamente|Heilmittel]] entwickeln (''[[TOS]]: "[[Wie schnell die Zeit vergeht]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3541,9 entdeckt die ''Enterprise'' die alte [[Sonde|Raumsonde]] [[Nomad]] wieder, die seit dem [[20. Jahrhundert]] als verschollen galt (''[[TOS]]: "[[Ich heiße Nomad]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 4523,6 wird die ''Enterprise'' zur [[Raumstation K-7]] berufen, die sich in der Nähe zur klingonischen Grenze befindet. Dabei deckt die [[Crew|Besatzung]] mit Hilfe der [[Tribble]]s ein geheimes Komplott der Klingonen auf, die heimlich die lebenswichtige [[Quadrotriticale|Getreidelieferung]] für den [[Sherman-Planet]]en vergiftet hatten (''[[TOS]]: "[[Kennen Sie Tribbles?]]"'').
 +
 
 +
=== 2268 ===
 +
Bei [[Sternzeit]] 4598,0 stellt die ''Enterprise'' fest, dass die Entwicklung des [[Rassen und Kulturen|Volkes]] auf dem [[Planet]]en [[Sigma Iotia II]] durch einen damaligen Besuch der [[USS Horizon|USS ''Horizon'']] kontaminiert worden ist. Dadurch hat sich auf dem Planeten eine verbrecherische Gesellschaft entwickelt, die sich stark an die [[1920er|20er]] Jahre von [[Chicago]] orientiert. Erst als sich [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] als neuer "Bandenchef" etabliert und so die Gesellschaft vereint, kann dieser Fehler korrigiert werden  (''[[TOS]]: "[[Epigonen]]"'').
 +
[[Bild:Kirk_und_Spock_in_Naziuniformen.jpg|thumb|200px|Kirk und Spock auf [[Ekos]].]]
 +
[[Bild:Kelvaner.jpg|thumb|200px|Zwei [[Kelvaner]] in humanoider Form.]]
 +
Bei Sternzeit 4211,8 besucht die ''Enterprise'' einen [[Erde|erdähnlichen]] Planeten. Als Kirk das letzte Mal auf dem Planeten war, hatten die Bewohner eine Entwicklungsstufe, ähnlich der Eisenzeit auf der Erde erreicht. Nun, 13 Jahre später, schießen die Bewohner mit Gewehren auf [[Commander]] [[Spock]]. Als Captain Kirk später auf [[Klingone]]n stößt, vermutet er, dass diese dafür verantwortlich sind. Kirk nimmt daraufhin Kontakt mit seinem Schiff auf und lässt 100 Gewehre auf den Planeten [[Beamen|beamen]], um so einen Ausgleich zu schaffen (''[[TOS]]: "[[Der erste Krieg]]"'').
 +
 
 +
Als der Historiker [[John Gill]] keine Berichte mehr an die [[Sternenflotte]] übermittelt, wird die ''Enterprise'' ausgesandt, um auf dem Planeten [[Ekos]] nach dem Rechten zu sehen. Wenig später stellt das Sternenflottenschiff jedoch fest, dass John Gill sein Wissen genutzt hat, um ein neues [[Nazi|Drittes Reich]] zu schaffen, in dem Glauben, eine gute und produktive Gesellschaft dadurch entstehen zu lassen. Jedoch verlief dieser Versuch schief und es bildeten sie zwei Parteien, die sich seitdem gegenseitig bekämpfen. Erst durch Gills Tod und dem Eingreifen von Spock und Kirk, kann dieses grauenvolle Kapitel abgeschlossen werden (''[[TOS]]: "[[Schablonen der Gewalt]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 4658,9 gelingt es einem [[Kelvaner|kelvanischem]] Expeditionsteam aus der entfernten [[Andromeda-Galaxie]], die ''Enterprise'' zu kapern. Später wird das Schiff mit kelvanischer Technologie ausgestattet, wodurch sie das erste Schiff der Sternenflotte wird, das erfolgreich die [[Galaktische Barriere]] durchbricht. Im Verlaufe des Fluges gelingt es jedoch Captain Kirk, den Anführer [[Rojan]] davon zu überzeugen, eine friedliche Umsiedlung in die [[Milchstraße]] zu planen, anstatt wie eigentlich vorgesehen, sie militärisch zu erobern (''[[TOS]]: "[[Stein und Staub]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 5027,3 beginnt Kirk absichtlich damit, ein annormales Verhalten an den Tag zu legen, wodurch er mit dem Schiff - unter Protest der [[Crew]] - in die [[Romulanische Neutrale Zone|romulanische Neutral Zone]] eindringt. Später wird die ''Enterprise'' durch drei [[Romulaner|romulanische]] [[Kreuzer]] der [[D7-Klasse|''D7''-Klasse]] eingekreist. Anschließend treffen sich Kirk und Spock mit dem romulanischen [[Kommandant]]en, wo beide einen angeblichen Tod Kirks fingieren. Dadurch kann er sich wenig später als romulanischer [[Centurion]] verkleidet, eine funktionsfähige [[Tarnvorrichtung]] entwenden (''[[TOS]]: "[[Die unsichtbare Falle]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 5693,2 entdeckt die ''Enterprise'' das führerlose Schwesterschiff [[USS Defiant (NCC-1764)|USS ''Defiant'']]. Als sie wenig später an Bord gehen, entdecken sie, dass sich die gesamte Besatzung gegenseitig umgebracht hat. Nachdem die ''Defiant'' per [[Interphase]] in ein unbekanntes [[Spiegeluniversum|Paralleluniversum]] abdriftet, kann sich Captain Kirk nicht mehr rechtzeitig hinüberbeamen. Da kurze Zeit später auch noch die [[Tholianer]] aufgrund der Grenzüberschreitung der ''Enterprise'' in das Geschehen eingreifen, kann Kirk erst in letzter Sekunde von der ''Defiant'' geholt werden, bevor das Schwesterschiff für immer verschwindet (''[[TOS]]: "[[Das Spinnennetz]]"'').
 +
 
 +
=== 2269 ===
 +
[[Bild:Holberg917G.jpg|thumb|200px|Die ''Enterprise'' im Orbit von [[Holberg 917G]].]]
 +
Bei [[Sternzeit]] 5718,3 besucht die ''Enterprise'' die [[Nervenheilanstalt Elba II|Nervenheilanstalt]] auf dem [[Planet]]en [[Elba II]], wo auch der berühmte ehemalige [[Fleet Captain]] [[Garth von Izar]] als Patient untergebracht ist. Garth, der zwischenzeitlich gelernt hatte, sein Äußeres durch [[Zelluläre Metamorphose]] beliebig zu verändern, startet eine Revolte und versucht das [[Kommandant|Kommando]] über die ''Enterprise'' zu übenehmen. [[Commander]] [[Spock]] kann jedoch das Schlimmste verhindern, wodurch sich der Zustand im Rehabilitationszentrum wieder normalisiert (''[[TOS]]: "[[Wen die Götter zerstören]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 5725,3 hat die ''Enterprise'' Kontakt mit mehreren [[Körperlose Lebensform|körperlosen Lebensformen]], die zuvor das Personal auf [[Memory Alpha]] getötet haben. Sie stellen sich später als die [[Zetarianer]] heraus, die nun versuchen, die Kontrolle über [[Lieutenant]] [[Mira Romaine]] zu übernehmen. Bei dem erfolgreichen Versuch, die Kontrolle wieder zu neutralisieren, werden sie schließlich getötet (''[[TOS]]: "[[Strahlen greifen an]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 5843,7 infiziert sich die [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701)|Mannschaft]] der ''Enterprise'' mit [[Rigelianisches Fieber|Rigelianischem Fieber]]. Auf dem Planeten [[Holberg 917G]] finden sich schließlich das passende [[Liste der Behandlungen und Medikamente|Gegenmittel]]. Dabei treffen sie zufällig auf den unsterblichen [[Flint]] und der [[Android]]in [[Rayna Kapec]] (''[[TOS]]: "[[Planet der Unsterblichen]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 5818,4 besucht die ''Enterprise'' die Wolkenstadt [[Stratos]] auf dem Planeten [[Ardana]]. Dort angekommen, wird die Besatzung unfreiwillig in den Kampf zwischen den Bewohnern von Stratos und den Arbeitern, die in den Minen arbeiten, hineingezogen. In diesem Kampf versuchen die Minenarbeiter bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu erwirken. Erst duch [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirks]] unkonventionelles Handeln kann eine brauchbare Lösung gefunden werden (''[[TOS]]: "[[Die Wolkenstadt]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 5906,4 wird die ''Enterprise'' von einer Person begrüßt, die äußerlich dem [[Vereinigte Staaten von Amerika|amerikanischen]] [[Präsident]]en [[Abraham Lincoln]] bis aufs Haar gleicht. Durch ihn treffen sie später auf die [[Excalbianer]], die daraufhin ein Experiment starten, um dadurch mehr über das Prinzip "Gut und Böse" zu erfahren. Dabei kreieren die Excalbianer neben Lincoln auch [[Surak]], [[Green (Colonel)|Colonel Green]], [[Kahless]], [[Zora]] und [[Dschingis Khan]] (''[[TOS]]: "[[Seit es Menschen gibt]]"'').
 +
 
 +
=== 2270 ===
 +
Bei [[Sternzeit]] 6334,1 wird das [[Frachter|Frachtschiff]] [[USS Huron|USS ''Huron'']] von den [[Orioner]]n angegriffen und geplündert. Wenig später gelingt es der ''Enterprise'', dass verantwortliche [[Piraterie|Piratenschiff]] festzusetzen. Dieser Vorfall markiert die Tatsache, dass die Orioner ihren neutralen Status nun aufgegeben haben (''[[TAS]]: "[[Die Piraten von Orion]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 6063,4 verfolgt die ''Enterprise'' die Spur einer mysteriösen [[Sonde|Raumsonde]], die plötzlich im Territorium der [[Föderation]] aufgetaucht ist, das [[Sonnensystem]] gescannt und dann Signale in den [[Weltraum]] gefunkt hat. Bevor die Sonde jedoch abgefangen werden kann, zerstört sie sich schließlich selbst. Im Verlauf der Mission wird das Schiff durch ein unbekanntes Wesen namens [[Kulkulkan]] festgesetzt (''[[TAS]]: "[[Kulkulkan - Der Mächtige]]"'').
 +
 
 +
=== 2270-2272 Generalüberholung ===
 +
[[Bild:Constitution-klasse seitlich schema.png|thumb|250px|right|Vor der Umbaumaßnahme]]
 +
[[Bild:Constitution-klasse 2 schema.png|250px|thumb|right|Nach der Umbaumaßnahme]]
 +
Nach dem Abschluss der vierten [[Fünf-Jahres-Mission]] unter [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] kehrt das Schiff für eine vollständige Generalüberholung im Rahmen einer allgemeinen Flottenaufrüstung zu der [[San Francisco Flottenwerft]] zurück, wo das Schiff anschließend massiv umgebaut wird (''"[[Star Trek: Der Film]]"'').
 +
 
 +
Zu der umfangreichen Umbaumaßnahme zählen beispielsweise folgende Umbauten:
 +
* der Durchmesser der [[Untertassensektion]] ist minimal vergrößert worden
 +
* kleinere und kompaktere [[Warpgondel]]n ersetzen die älteren zylindrischen Versionen
 +
* die mechanische [[Deflektorschüssel]] wird durch eine aktuelle Version ersetzt
 +
* die Anzahl der [[Militärtechnologie|Verteidigungssysteme]] wird erhöht, besonders im Bereich der [[Phaser]]emitter
 +
* ein neu entwickelter [[Warpkern]] sorgt für mehr [[Energie]]leistung
 +
* sämtliche internen Einrichtungen werden durch aktuelle Designs ersetzt
 +
* ein wesentlich stärkerer [[Schutzschild]] wird installiert
 +
* die vorderen [[Torpedo]]rampen werden von der [[Untertassensektion]] in die "Halssektion" verlegt
 +
 
 +
=== 2273 ===
 +
[[Bild:Vger2.jpg|thumb|200px|Die ''Enterprise'' dringt in [[V'Ger]] ein.]]
 +
[[Bild:Maschinenwelt.jpg|thumb|200px|Die geheimnisvolle [[Maschinenwelt]].]]
 +
Nachdem ein unbekanntes [[V'Ger|Objekt]] Kurs auf die [[Erde]] nimmt, erhält [[Admiral]] [[James T. Kirk|Kirk]] das [[Kommandant|Kommando]] über die vollständig modernisierte ''Enterprise''. Als jedoch der noch nicht getestete [[Warpantrieb]] einsatzunfähig wird, kann erst der später eintreffende [[Spock]] den [[Antrieb]] reparieren.
 +
 
 +
Das Objekt erweist sich als gigantisches [[Kraftfeld]] zwölfter Potenz. Aus dem Inneren der Wolke versucht jemand die ''Enterprise'' zu [[Kommunikation|kontaktieren]], allerdings bleibt der Ruf zunächst unbeantwortet, so dass das Feuer auf die ''Enterprise'' eröffnet wird. Die neuartigen [[Schutzschild]]e erweisen sich als sehr effektiv, wodurch die [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701)|Mannschaft]] genug [[Zeit]] hat, das empfangene Signal zu analysieren und entsprechend zu antworten.
 +
 
 +
Nach der erfolgreichen Antwort setzt die ''Enterprise'' den Kurs ins Zentrum der Wolke fort. Nach einigen Momenten stößt sie auf ein gigantisches Schiff, von dem eine [[Sonde]] auf die [[Brücke]] geschickt wird, die, als ihr der Zugriff auf die Datenbanken des Schiffs verwehrt wird, [[Lieutenant]] [[Ilia]] zuerst scannt und dann dematerialisiert. Nachdem die ''Enterprise'' mit einem  [[Traktorstrahl]] in das gigantische Schiff gezogen worden ist, erscheint eine mechanische Kopie von Ilia, die sich als weitere Sonde herausstellt. Von der Sonde erfährt die Besatzung schließlich, dass es sich bei dem Objekt um [[V'Ger]] handelt und dass die Sonde an Bord geschickt wurde, um zu erforschen, warum die ''Enterprise'' von ''Kohlenstoffeinheiten'' infiziert ist.
 +
 
 +
Um mehr über V'Ger zu erfahren, beschafft sich Spock einen [[Raumanzug]] und versucht, mit V'Ger eine [[Gedankenverschmelzung]] durchzuführen, wodurch er erfährt, dass V'Ger eigentlich noch ein Kind ist, dessen treibende Frage "Ist da sonst gar nichts mehr?" ist - und dass er auf der Suche nach seinem Schöpfer ist.
 +
 
 +
Kirk gibt nun vor, dass er V'Gers Schöpfer kennt, stellt aber gleichzeitig die Bedingung, dass diese Information nur an V'Ger selbst übergeben werden kann. V'Ger erklärt sich einverstanden und zieht die ''Enterprise'' weiter in sich hinein. Im Innern erschafft er eine für [[Mensch]]en atembare Atmosphäre und einen Korridor zur zentralen Einheit.
 +
 
 +
Dort findet das [[Außenteam]] dann eine alte Raumsonde der [[NASA]] namens [[Voyager VI]] vor, die einst auf einer [[Maschinenwelt]] landete. Da Teile der Namensplakette korrodiert waren, erbaute das "Maschinenvolk" ein gigantisches [[Raumschiff]] und schickte es zurück, um ihren Erbauer wiederzufinden und den Auftrag zu vollenden, indem sie ihm ihre gesammelten Daten übermittelt.
 +
 
 +
Allerdings gestaltet sich dies komplizierter als angenommen. V'Ger will sich mit dem Schöpfer vereinen und verweigert die Annahme des alten Codes, den die ''Enterprise'' sendet. Da die Erde aber kurz vor ihrer Vernichtung steht, bleibt nichts anderes übrig, als dass [[Commander]] [[Willard Decker|Decker]] die Vereinigung mit V'Ger sucht. Da sich alles um sie herum auflöst, begeben sich Kirk, Spock und [[Doktor]] [[Leonard McCoy|McCoy]] wieder zurück zum Schiff, dass sich nach dem Verschwinden von V'Ger im [[Orbit]] um die unversehrte Erde wiederfindet. Spock erklärt, dass man die Geburt einer neuen [[Lebensform]] erlebt habe (''"[[Star Trek: Der Film]]"'').
 +
 
 +
=== 2285 ===
 +
[[Bild:Kampf_im_Mutara-Nebel.jpg|thumb|200px|Die ''Enterprise'' bekämpft die ''Reliant''.]]
 +
[[Bild:ReliantMutara.jpg|thumb|200px|Die USS ''Reliant'' kurz vor ihrer Zerstörung.]]
 +
Im Jahr [[2285]] untersucht die [[USS Reliant|USS ''Reliant'']] den [[Planet]]en [[Ceti Alpha VI]], um zu überprüfen, ob er als Testmöglichkeit für das [[Genesisprojekt]] in Frage kommt. Nachdem sich [[Captain]] [[Clark Terrell|Terrell]] und sein [[Erster Offizier]] [[Pavel Chekov|Chekov]] hinunter [[Beamen|beamen]], glauben sie derweil, auf Ceti Alpha VI zu sein. Jedoch treffen beide überraschenderweise [[Khan Noonien Singh]] an, der sie daraufhin gefangen nimmt.
 +
 
 +
Später kapert er die ''Reliant'' und nimmt Kurs auf das [[Regula 1|Weltraumlabor Regula 1]], um das Genesisprojekt in seine Gewalt zu bringen. Währenddessen ist die ''Enterprise'' auf einer Trainingsmission unterwegs, als die Projektleiterin [[Doktor]] [[Carol Marcus]] versucht, Kontakt mit dem Schiff aufzunehmen. [[Admiral]] [[James T. Kirk|Kirk]] entscheidet sich daraufhin nach dem Rechten zu sehen.
 +
Khan erwartet jedoch schon die ''Enterprise'' und fängt sie noch vor Regula 1 ab. Während des darauffolgenden Gefechts gelingt es Khan, Kirks Schiff schwer zu beschädigen, muss sich allerdings kurz darauf zurückziehen, als Kirk den [[Prefix-Code]] gegen die ''Reliant'' einsetzt.
 +
 
 +
Khan hingegen war zuvor auf Regula 1 und hatte alle Anwesenden gefoltert, um die Daten des Projektes zu erhalten. Doktor Marcus und ihr Sohn [[David Marcus|David]] konnten sich jedoch mit dem [[Genesis-Projektil]] auf dem [[Planetoid]]en [[Regula]] in Sicherheit bringen. Als Kirk beide später findet, darunter auch Captain  Terrell und Chekov, gelingt es Khan durch die beiden das Genesis-Projektil auf die ''Reliant'' zu beamen.
 +
 
 +
Da Admiral Kirk weiß, dass er die ''Reliant'' im jetzigen Zustand nicht besiegen kann, lockt er den Gegner in den nahegelegenen [[Mutara-Nebel]], wodurch beide Schiffe nun die gleichen Voraussetzungen haben. Während des Kampfes kann Kirk mehrere Volltreffer landen, wodurch Khan fast all seine [[Augment|Anhänger]] verliert. Da die ''Reliant'' mittlerweile kampfunfähig ist, aktiviert Khan mit letzter Kraft das Genesis-Projektil, um  Kirk mit in den Tod zu nehmen. Jedoch setzt [[Spock]] seinem Leben ein Ende, als es ihm gelingt, den defekten [[Warpantrieb]] der ''Enterprise'' wieder funktionstüchtig zu machen, wodurch das Schiff im letzten Moment vor der Explosionswelle des Projektils flüchten kann (''"[[Star Trek II: Der Zorn des Khan]]"'').
 +
 
 +
=== Zeitreisen ===
 +
[[Bild:Kirk_in_Gefangenschaft.jpg|thumb|200px|Captain Kirk wird von Sicherheitsbeamten des 20. Jahrhunderts verhört.]]
 +
[[Bild:Waechter der Ewigkeit.jpg|thumb|200px|Der [[Wächter der Ewigkeit]] im Jahre [[2269]].]]
 +
Laut der [[Föderationsbehörde für temporale Ermittlungen]] hat [[Captain]] [[James T. Kirk|Kirk]] mit seiner ''Enterprise'' für insgesamt 17 temporale Ermittlungen gesorgt, als er zuvor mehrere erfolgreiche [[Zeitreise]]n in die Vergangenheit unternahm:
 +
 
 +
Bei [[Sternzeit]] 1704,2 beobachtet die ''Enterprise'' den [[Planet]]en [[Psi-2000]], als er kurz davorsteht zu kollabieren. Durch eine Außenmission wird die [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701)|Besatzung]] durch einen unbekannten [[Psi-2000-Virus|Virus]] infiziert, der sie daraufhin arbeitsunfähig macht. Da die [[Antrieb]]ssysteme nun nicht mehr kontrolliert werden, fallen sie kurze [[Zeit]] später aus, wodurch die ''Enterprise'' die Umlaufbahn nicht mehr halten kann. Nachdem es [[Doktor]] [[Leonard McCoy|McCoy]] gelungen ist, ein geeignetes [[Liste der Behandlungen und Medikamente|Gegenmittel]] herzustellen, riskiert Captain Kirk einen Kaltstart des [[Warpantrieb]]es, wodurch das Schiff drei Tage in die Vergangenheit katapultiert wird (''[[TOS]]: "[[Implosion in der Spirale]]"'').
 +
 
 +
Bei Sternzeit 3213,2 entkommt die ''Enterprise'' nur knapp der Gravitationswelle eines [[Schwarzer Stern|Schwarzen Sterns]]. Dies hat jedoch zur Folge, dass das Schiff auf die [[Erde]] des Jahres [[1969]] katapultiert wird. Als die ''Enterprise'' von den Überwachungssystemen des [[20. Jahrhundert]]s entdeckt wird, starten von der nahegelegenen [[US Streitkräfte|Air Force]]-Basis zwei Abfangjäger, um das unbekannte [[UFO]] abzuschießen. Der [[Steuermann|Pilot]] [[John Christopher]] wird jedoch vorher an Bord [[Beamen|gebeamt]], wodurch sein [[Flugzeug]] zerstört wird. Währenddessen beamen Kirk und [[Hikaru Sulu|Sulu]] zum Stützpunkt hinunter, um eventuelle Beweise zu vernichten. Später gelingt es der ''Enterprise'', mit Hilfe der [[Gravitation]] der [[Sol|Sonne]] zurück in das [[23. Jahrhundert]] zu kehren (''[[TOS]]: "[[Morgen ist Gestern]]"'').
 +
 
 +
[[2267]] entdeckt die ''Enterprise'' innerhalb alter Ruinen den [[Wächter der Ewigkeit]], ein [[Zeitportal]], das ebenfalls in der Lage ist, zu [[Kommunikation|kommunizieren]]. Als Doktor McCoy sich ausversehen eine Überdosis [[Cordrazin]] injeziert, verliert er daraufhin den Verstand und nutzt den Wächter der Ewigkeit, um in die [[1930er|30er]] Jahre des 20. Jahrhunderts zu gelangen. Dadurch ändert er die Zukunft, wodurch die [[Föderation]] niemals exisitert hat. Kirk und Spock nehmen schließlich die Verfolgung auf und landen in [[New York]] des Jahres [[1930]]. Dort angekommen, lernen sie [[Edith Keeler]] kennen, die sich um Obdachlose kümmert. Da McCoy ihr jedoch zuvor das Leben gerettet hatte, wurde dadurch die [[Zeitlinie]] verändert. Da Captain Kirk jedoch einige Zeit vor diesem Ereignis eingetroffen ist, hat er daraufhin keine andere Wahl, als den folgenden tödlichen Unfall zuzulassen und so die eigentliche Zeitlinie wieder herzustellen (''[[TOS]]: "[[Griff in die Geschichte]]"'').
 +
 
 +
[[2268]] begibt sich die ''Enterprise'' auf eine Mission ins Jahr [[1968]], wo sie auf den mysteriösen [[Gary Seven]] trifft, der behauptet, von [[Rassen und Kulturen|Außerirdischen]] beauftragt und ausgebildet worden zu sein, um die Zerstörung der Erde zu verhindern. Als Seven entkommt, verfolgen ihn Kirk und Spock nach New York. Jedoch stellt sich später heraus, das Gary Sevens Aussage der Wahrheit entspricht und unterstützen ihn dabei, einen eventuellen [[Atomkrieg]] zwischen den [[Vereinigte Staaten von Amerika|Vereinigten Staaten von Amerika]] und [[Russland]] abzuwenden (''[[TOS]]: "[[Ein Planet, genannt Erde]]"'').
 +
 
 +
[[2269]] benutzen Kirk und Spock erneut den Wächter der Ewigkeit, um mit seiner Hilfe die frühe Geschichte von [[Orion]] zu untersuchen. Als Kirk zurückkehrt, ist der plötzlicherweise der einzige, der sich daran erinnern kann, dass Spock der [[Erster Offizier|Erste Offizier]] des Schiffes ist. Die Erklärung findet sich schließlich in der Tatsache, dass eine [[Alternative Zeitlinie|alternative Zeitlinie]] geschaffen worden ist, in der Spock in jungen Jahren starb (''[[TAS]]: "[[Das Zeitportal (TAS)|Das Zeitportal]]"'').
 +
 
 +
=== Erstkontakte ===
 +
 
 +
* '''[[2254]]'''
 +
** [[Talosianer]] (''[[TOS]]: "[[Der Käfig]]"'')
 +
* '''[[2266]]'''
 +
** [[Erste Föderation ]] (''[[TOS]]: "[[Pokerspiele]]"'')
 +
** [[M-113-Wesen]] (''[[TOS]]: "[[Das Letzte seiner Art]]"'')
 +
** [[Thasianer]] (''[[TOS]]: "[[Der Fall Charlie]]"'')
 +
** [[Romulaner]] (visuell) (''[[TOS]]: "[[Spock unter Verdacht]]"'')
 +
** unbekannte Spezies auf erdähnlichen Planeten (''[[TOS]]: "[[Miri, ein Kleinling]]"'')
 +
* '''[[2267]]'''
 +
** primitiven Einwohner von [[Taurus II]] (''[[TOS]]: "[[Notlandung auf Galileo 7]]"'')
 +
** unbekannte Spezies (''[[TOS]]: "[[Landurlaub]]"'')
 +
** körperlosen Spezies zu der [[Trelane]] gehört (''[[TOS]]: "[[Tödliche Spiele auf Gothos]]"'')
 +
** [[Gorn]] (''[[TOS]]: "[[Ganz neue Dimensionen]]"'')
 +
** [[Metroner]] (''[[TOS]]: "[[Ganz neue Dimensionen]]"'')
 +
** [[Horta]] auf [[Janus VI]] (''[[TOS]]: "[[Horta rettet ihre Kinder]]"'')
 +
** [[Wächter der Ewigkeit]] (''[[TOS]]: "[[Griff in die Geschichte]]"'')
 +
** [[Neuralparasit (TOS)|Neuralparasit]] (''[[TOS]]: "[[Spock außer Kontrolle]]"'')
 +
** unbekannte Spezies aus einer anderen [[Galaxie]] (''[[TOS]]: "[[Das Spukschloß im Weltall]]"'')
 +
** energetische Lebensform (''[[TOS]]: "[[Metamorphose]]"'')
 +
** die Bewohner von [[Pollux IV]] (auch als Griechische Götter in der Erdenmythologie bekannt)<br /> (''[[TOS]]: "[[Der Tempel des Apoll]]"'')
 +
** [[Nomad]] Sonde (''[[TOS]]: "[[Ich heiße Nomad]]"'')
 +
** die Bewohner von [[Gamma Trianguli VI ]](''[[TOS]]: "[[Die Stunde der Erkenntnis]]"'')
 +
** [[Erstkontakt]] mit dem brutalen [[Spiegeluniversum]] (''[[TOS]]: "[[Ein Parallel-Universum]]"'')
 +
** [[Android]]en von unbekannten Herstellern (''[[TOS]]: "[[Der dressierte Herrscher]]"'')
 +
** [[Tribble]]s (''[[TOS]]: "[[Kennen Sie Tribbles?]]"'')
 +
** die Bewohner von [[Planet 892-IV]] (''[[TOS]]: "[[Brot und Spiele]]"'')
 +
** [[Baezianer]] (''[[VOY]]: "[[Q2]]"'')
 +
* '''[[2268]]'''
 +
** die Herrscher von [[Triskelion]] (''[[TOS]]: "[[Meister der Sklaven]]"'')
 +
** [[Kelvaner]] (''[[TOS]]: "[[Stein und Staub]]"'')
 +
** energetische Lebensform (''[[TOS]]: "[[Geist sucht Körper]]"'')
 +
** [[Yangs]], [[Kohms]] (''[[TOS]]: "[[Das Jahr des roten Vogels]]"'')
 +
** [[Melkoten]] (''[[TOS]]: "[[Wildwest im Weltraum]]"'')
 +
** unbekannte Spezies (''[[TOS]]: "[[Der Obelisk]]"'')
 +
** energetische Lebensform (''[[TOS]]: "[[Kurs auf Markus 12]]"'')
 +
** [[Eymorc]], [[Morg]] (''[[TOS]]: "[[Spocks Gehirn]]"'')
 +
** [[Vianer]] (''[[TOS]]: "[[Der Plan der Vianer]]"'')
 +
** unbekannte Spezies (''[[TOS]]: "[[Der Plan der Vianer]]"'')
 +
** [[Fabrini]] (''[[TOS]]: "[[Der verirrte Planet]]"'')
 +
** energetische Lebensform (''[[TOS]]: "[[Das Gleichgewicht der Kräfte]]"'')
 +
** [[Platonier]] (''[[TOS]]: "[[Platos Stiefkinder]]"'')
 +
** [[Scalosianer]] (''[[TOS]]: "[[Was summt denn da?]]"'')
 +
** [[Kalandaner]] (''[[TOS]]: "[[Gefährliche Planetengirls]]'')
 +
** die Bewohner von [[Cheron]] (''[[TOS]]: "[[Bele jagt Lokai]]"'')
 +
** die Bewohner von [[Gideon]] (''[[TOS]]: "[[Fast unsterblich]]"'')
 +
* '''[[2269]]'''
 +
** [[Zetarianer]] (''[[TOS]]: "[[Strahlen greifen an]]'')
 +
** [[Excalbianer]] (''[[TOS]]: "[[Seit es Menschen gibt]]'')
 +
** die Bewohner von [[Beta Niobe]] (''[[TOS]]: "[[Portal in die Vergangenheit]]"'')
 +
** [[Körperloses Wesen]] (''[[TAS]]: "[[Das körperlose Wesen]]"
 +
** [[Kosmische Wolke]] (''[[TAS]]: "[[Die gefährliche Wolke]]"'')
 +
** die Frauen vom Planeten [[Taurus II (Taurean-System)|Taurus II]] im [[Taurean-System]] (''[[TAS]]: "[[Das Lorelei Signal]]"'')
 +
** [[Phylosier]] (''[[TAS]]: "[[Das Superhirn]]"'')
 +
** [[Megasier]] (''[[TAS]]: "[[Das Geheimnis von Megas-Tu]]"'') (offiziell)
 +
** [[Aquaner]] (''[[TAS]]: "[[Die Entführung]]"'')
 +
* '''[[2270]]'''
 +
** [[Kukulkan]] (''[[TAS]]: "[[Kulkulkan - Der Mächtige]]"'')
 +
* '''[[2273]]'''
 +
** [[V'Ger]] bzw [[Voyager VI]] (''"[[Star Trek: Der Film]]"'')
 +
 
 +
=== Zerstörung ===
 +
[[Bild:Enterprise Zerstörung 2.jpg|thumb|200px|Die Zerstörung der ''Enterprise''.]]
 +
Nach ihrer offiziellen Außerdienststellung im Jahr [[2285]] wird das Schiff von [[James T. Kirk]], [[Leonard McCoy]], [[Hikaru Sulu]], [[Montgomery Scott]] und [[Pavel Chekov]] aus dem [[Raumdock]] von [[Sternenbasis 1]] entführt, um mit ihr zum [[Planet]]en [[Genesis (Planet)|Genesis]] zu fliegen.
 +
 
 +
Entsprechend der Außerdienststellung wurde bereits ein Teil der Systeme demontiert. Als man dann im [[Orbit]] um Genesis nicht auf die erwartete [[USS Grissom|USS ''Grissom'']] trifft, sondern auf einen [[Tarnvorrichtung|getarnten]] [[Klingone|klingonischen]] [[B'rel-Typ|Bird of Prey]], sind die wenigen [[Offizier]]e an Bord sowie der [[Automatisierungscomputer]] der Lage nicht gewachsen.
 +
 
 +
Da der Automatisierungscomputer während des darauffolgenden Gefechts zerstört wird, sind daraufhin die [[Militärtechnologie|Verteidigungssysteme]] der ''Enterprise'' nicht mehr funktionsfähig. Da Kirk mit seinen wenigen [[Führungsoffizier]]en nicht in der Lage ist, das schwer beschädigte Schiff zu halten, beschließt er das Schiff zu zerstören, indem er die [[Selbstzerstörung]] aktiviert und somit gleichzeitig auch einen Großteil der gegnerischen Besatzung töten kann, die sich zuvor als Entertrupp an Bord des [[Sternenflotte]]nschiffes [[Beamen|beamt]]. Kirks Strategie geht schließlich auf und es gelingt ihnen sogar, das klingonische Schiff zu kapern, um damit [[Spock]]s wiederbelebten Körper nach [[Vulkan]] zu bringen (''"[[Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock]]"'').
 +
 
 +
{{Navigationsleiste Constitution-Klasse}}
 +
{{RaumschiffEnterprise}}
 +
[[Kategorie:Raumschiff|Enterprise (NCC-1701)]]
 +
[[en:USS Enterprise (NCC-1701)]]
 +
[[fr:USS Enterprise (NCC-1701)]]
 +
[[nl:USS Enterprise (NCC-1701)]]

Version vom 30. März 2006, 10:35 Uhr

Original-Typ
Enterprise 1701.jpg
Name: USS Enterprise
Registrierung: NCC-1701
Fraktion: Sternenflotte der Föderation
Klasse: Constitution-Klasse
Höchstge-
schwindigkeit:
Warp 7,0
Stapellauf: 2245
Umbau: 2270-2272
Status: Zerstört 2285
Refit-Typ
200px

Die USS Enterprise (NCC-1701) ist das zweite Raumschiff der Föderation mit dem Namen Enterprise.

Sie ist ein Raumschiff der Constitution-Klasse und brach 2245 zu ihrem Jungfernflug auf. Durch ihre berühmten Kommandanten und den ebenfalls hoch angesehenen Fünf-Jahres-Missionen zählt sie zweifelsohne zu den berühmtesten Raumschiffen der Sternenflotte.

Besonders unter Captain James T. Kirk vollzog sie zahlreiche Erstkontakte zu neuen Spezies, unternahm mehrere Zeitreisen und war auch in vielen militärischen Auseinandersetzungen involviert.

Zwischen 2270-2272 wird an der Enterprise eine umfangreiche Umbaumaßnahme durchgeführt, die das äußere Design stark verändert.

Ihre letzte Mission findet im Jahr 2285 statt, wo sie schließlich im Orbit des Genesis-Planeten durch eine von Admiral Kirk eingeleitete Selbstzerstörung vernichtet wird.

Besatzung

Kommandostab

Mannschaft

Shuttles

Allgemeine Informationen

Besonderheiten

Geschichte

Anfänge

Die Enterprise wurde 2245 in der San Francisco Flottenwerft gebaut und ist eines von zwölf Schiffen der Constitution-Klasse, die von der UESPA für die Sternenflotte gebaut worden sind.

Während ihrer Dienstzeit wurde das Schiff mehrmals überholt, der größte Umbau fand jedoch zwischen 2270-2272 statt, wobei fast jedes System ersetzt und die Hüllenstruktur komplett neu konstruiert wurde. (s. auch Generalüberholung)

Missionen

Siehe auch: Logbuch der USS Enterprise (NCC-1701), Liste der Erstkontakte

2265

Die Galaktische Barriere.

Bei Sternzeit 1312,4 unternimmt die Enterprise ihre erste Mission unter dem neuen Kommandanten Captain James T. Kirk. Nachdem das Schiff eine Unfallboje der lang verschollenen SS Valiant entdeckt, wird sie durch die Informationen der Boje darüber informiert, welche Katastrophe die Valiant einst zerstört hatte. Um dem nachzugehen, nimmt die Enterprise Kurs auf dem Rand der eigenen Galaxie, wo sie schließlich mit einem merkwürdigen Kraftfeld in Kontakt geraten, welches später bei Gary Mitchell merkwürdige Veränderungen bewirkt. Als seine physischen und psychischen Kräfte immer größer und gefährlicher werden, entschließt sich Kirk dazu, ihn auf dem unbewohnten Planeten Delta Vega auszusetzen. Da Mitchells Kräfte sich jedoch permant weiter verstärken, kann Kirk ihn schließlich nur mit Hilfe von Doktor Elizabeth Dehner aufhalten und töten (TOS: "Spitze des Eisbergs").

Nach diesem Vorfall findet ein großer Wechsel innerhalb der Führungsoffiziere statt. Commander Spock bleibt weiterhin Wissenschaftsoffizier, wird aber gleichzeitig der neue Erste Offizier. Doktor Mark Piper wird durch Doktor Leonard McCoy ersetzt. Lieutenant Uhura wird neuer Kommunikationsoffizier, während Lieutenant Hikaru Sulu der neue Steuermann wird. Für die Position des Navigators wird hingegen kein fester Offizier eingeteilt.

2266

Balok, ein Repräsentant der Ersten Föderation
Die Enterprise wird von den Romulanern angegriffen.

Bei Sternzeit 1512,2 stellt die Enterprise einen Erstkontakt zur Ersten Föderation her, als das Schiff von Captain Balok und seinem gewaltigen Raumschiff, die Fesarius, festgehalten wird. Nachdem es Captain Kirk durch einen Bluff gelingt, dem Gegner zu entkommen, kann er wenig später einen erfolgreichen persönlichen Kontakt zu Balok etablieren (TOS: "Pokerspiele").

Bei Sternzeit 1709,2 hat die Enterprise seit 100 Jahren erstmals wieder Kontakt zu den Romulanern in Form eines getarnten Bird of Preys. Dieser jedoch hat bereits vier Außenposten der Sternenflotte entlang romulanischen Neutralen Zone zerstört. Möglich war dies durch einen neuartigen Plasmatorpedo, bei dem die Verteidigungssysteme der Außenposten relativ wirkungslos waren. Jedoch benötigt die neue Tarnvorrichtung der Romulaner viel Energie, wodurch sie nur zeitweise einsatzfähig ist. Diesen Nachteil macht sich Kirk schließlich zu nutze und schafft es in einem Katz und Maus Spiel, den Gegner auszuschalten. Da der romulanische Kommandant es jedoch als ehrlos ansieht, als Verlierer nach Hause zurückzukehren, aktiviert er am Ende die Selbstzerstörung des Schiffes (TOS: "Spock unter Verdacht").

Bei Sternzeit 2712,4 besucht die Enterprise den Planeten Exo III, wo sie auf den verschwundenen Doktor Roger Korby treffen. Während seines Aufenthaltes hatte Korby einen hochentwickelten Androiden-Duplikator entdeckt, mit dem es relativ einfach war, funktionierende Androiden herzustellen. Allerdings stellt sich im Verlauf des Besuchs heraus, dass Doktor Korby in Wirklichkeit nur ein Android ist (TOS: "Der alte Traum").

Bei Sternzeit 2817,6 erhält die Enterprise eine Nachricht von Thomas Leighton, der zu den wenigen Überlebenden des Massakers von Tarsus IV gehört. Leighton glaubt, dass der Anführer einer Theatergruppe in Wirklichkeit Kodos ist, der einst für das Massaker verantwortlich war. Als Kirk die Gruppe schließlich auf sein Schiff einlädt, bewahrheitet sich wenig später durch eine Stimmenanalyse der Verdacht. Jedoch hatte Lenore Karidian, die Tochter von Kodos, zuvor die letzten Zeugen des Massakers getötet. Nachdem man versucht, sie unter Arrest zu stellen, erschießt sie ausversehen ihren Vater (TOS: "Kodos, der Henker").

Bei Sternzeit 3012,4 entführt Commander Spock seinen ehemaligen Vorgesetzten Fleet Captain Christopher Pike, um ihn nach Talos IV zu bringen, obwohl der Anflug dieses Planeten bei Todesstrafe verboten ist. Während einer Anhörung zu Spocks Taten wird klar, warum er diese Handlungen begangen hat. Da Captain Pike vor einiger Zeit schwer verletzt wurde, hoffte Spock, dass er durch die Talosianer wieder ein menschenwürdiges Leben haben könnte (TOS: "Talos IV - Tabu, Teil I" und Teil II).

Bei Sternzeit 3025,3 steuert die Enterprise den geheimnisvollen Vergnügungsplanet an, der sich in der Omicron-Delta-Region befindet. Während ein Außenteam den Planeten erkundet, um dort Landurlaub zu machen, stellt sich schnell heraus, dass der Planet ungeahnte Gefahren birgt. Alle Mitglieder des Landetrupp haben daraufhin merkwürdige Visionen. Bald schon wird ihnen klar, dass der Planet geheimnisvolle und gefährliche Kräfte besitzt: Gedanken werden in Realität umgewandelt (TOS: "Landurlaub").

2267

Trelane auf der Brücke der Enterprise.
Der Horchposten auf Cestus III nach dem Angriff der Gorn.
Die Enterprise entdeckt die Botany Bay.
Die Klingonen starten die Invasion von Organia.
Der Planeten-Killer feuert auf die Enterprise.
Captain Kirk auf der ISS Enterprise.

Bei Sternzeit 2947,3 muss sich Captain Kirk auf Sternenbasis 11 als erster Sternenflottencaptain einem Kriegsgericht stellen, wo er sich für den Tod von Lieutenant Commander Benjamin Finney verantworten muss. Während der Verhandlung stellt sich jedoch heraus, dass Finney seinen Tod nur vorgetäuscht hatte, um sich bei Kirk dafür zu rächen, dass durch seine damalige Meldung Finney bei der Beförderung übergangen worden ist (TOS: "Kirk unter Anklage").

Bei Sternzeit 2124,5 trifft die Enterprise auf dem Planeten Gothos ein mächtiges Wesen, dass sich selbst "Trelane" nennt. Obwohl das Schiff mehrmals versucht zu entkommen, kann die Enterprise jedoch nichts gegen Trelanes übernatürliche Fähigkeiten unternehmen. Erst als im letzten Moment die Eltern von Trelane eingriffen, kann größeres Unheil von dem Sternenflottenschiff abgehalten werden (TOS: "Tödliche Spiele auf Gothos").

Bei Sternzeit 3045,6 stellt die Enterprise einen ersten Kontakt zur der Gorn Hegemonie und den Metronern her. Als der Horchposten auf dem Planeten Cestus III von den Gorn angegriffen und völlig zerstört wird, ordnet Kirk an, das verantwortliche Schiff zu verfolgen. Als beide Schiffe schließlich im Territorium der friedlichen aber mächtigen Metroner gelangen, werden Kirk und der gegnerische Gorn-Captain auf einen Planeten gebracht, wo sie nun gegeneinander kämpfen sollen. Letztlich gewinnt Kirk gegen den überlegenen Gorn, lässt in aber am Leben. Dieses Verhalten beeindruckt die Metroner schließlich so sehr, dass sie beide Schiffe daraufhin freilassen (TOS: "Ganz neue Dimensionen").

Bei Sternzeit 3141,9 entdeckt die Enterprise im Mutara-Sektor die lang verschollene SS Botany Bay. An Bord befinden mehrere genetisch "verbesserte" Menschen, die sich im Kälteschlaf befinden. Als ihr Anführer Khan Noonien Singh aus der Stasis geholt wird, nutzt er Kirks Gastfreundschaft später aus, um die Kontrolle über die Enterprise zu erlangen. Jedoch können Khan und seine wieder erwachten Gefolgsleute im letzten Moment von Captain Kirk überwältigt werden, der sie daraufhin nach Ceti Alpha V ins Exil schickt (TOS: "Der schlafende Tiger").

Bei Sternzeit 3192,1 wird die Enterprise unfreiwillig in den Krieg zwischen den Planeten Eminiar VII und Vendikar hineingezogen. Allerdings findet dieser Krieg lediglich über Computer statt, wobei der Computer nach jedem erfolgtem Angriff die Totenquote errechnet, welche dann durch spezielle Todeskammern realisiert wird. Während des Aufenthaltes auf dem Planeten Eminiar VII gelingt es Captain Kirk wenig später, den Krieg zu beenden und einen diplomatischen Dialog zu etablieren (TOS: "Krieg der Computer").

Bei Sternzeit 3196,1 entdeckt die Enterprise in den Pergium-Minen auf Janus VI die erste auf Silikon basierende Lebensform namens Horta (TOS: "Horta rettet ihre Kinder").

Bei Sternzeit 3198,4 besucht die Enterprise während des ersten Föderal-Klingonischen Krieges den Planeten Organia, um ihn vor einer eventuellen Invasion von Seiten des klingonischen Reiches zu schützen. Als den Klingonen jedoch wenig später eine erfolgreiche Invasion gelingt, offenbaren die Organier schließlich ihre wahre Natur und beenden den Krieg mit ihren übernatürlichen Fähigkeiten. Desweiteren legen sie den beiden Großmächten den Vertrag von Organia auf (TOS: "Kampf um Organia").

Bei Sternzeit 3287,2 erreicht die Enterprise die Deneva-Kolonie. Während ihres Besuchs werden sie von unbekannten Neuralparasiten angegriffen, die bereits viele aus der Bevölkerung der Kolonie getötet haben. Schließlich gelingt es Doktor McCoy und Commander Spock, eine geeignete Methode zu entwicklen, um die Parasiten erfolgreich zu vernichten (TOS: "Spock außer Kontrolle").

Bei Sternzeit 3372,7 bricht die Enterprise die Mission nach Altair IV entgegen den Befehlen des Sternenflottenkommandos ab und nimmt Kurs auf den Planeten Vulkan, da der Erste Offizier Spock sich im Pon Farr befindet und er nur auf seiner Heimatwelt davon erlöst werden kann (TOS: "Weltraumfieber").

Bei Sternzeit 4202,9 entdeckt die Enterprise ihr schwer beschädigtes Schwesterschiff USS Constellation, das zuvor von einer gewaltigen automatischen Waffe angegriffen wurde. Da die Außenhülle aus purem Neutronium besteht, sind die Verteidigungssysteme beider Schiffe wirkungslos. Erst als der labile Commodore Decker einen letzten verzweifelten Angriff startet, bei dem er schließlich sein Leben verliert, kann die Enterprise anhand dieser Handlung eine geeignete Methode entwickeln, um dieses gefährliche Objekt funktionsunfähig zu machen (TOS: "Planeten-Killer").

Das Außenteam der Enterprise verschlägt es durch einen Transporterunfall in ein fremdartiges Paralleluniversum. Dort existiert keine friedliche Föderation, sondern das terranische Imperium, das mit grausamer Härte über einen Großteil des Alpha-Quadranten herrscht. Die dortige ISS Enterprise stellte das Prestigeobjekt des Empires dar, welches von einem machthungrigen und barbarischen Gegenstück von Captain Kirk befehligt wird (TOS: "Ein Parallel-Universum").

Bei Sternzeit 3219,8 müssen Kirk, Spock und McCoy mit ihrem Shuttle auf einem kleinen Planetoiden notlanden. Dabei werden sie von einem jungen Mann begrüßt, der sich später als Zefram Cochrane, dem Erfinder des Warpantriebs, herausstellt. Nur durch die Hilfe des "Companion", einer unsterblichen Lebensform, gelang es Cochrane auf dieser Welt zu überleben (TOS: "Metamorphose").

Bei Sternzeit 3478,2 besucht ein Außenteam der Enterprise die Forschungseinrichtung auf Gamma Hydra IV. Als das Außenteam auf das Schiff zurückkehrt, beginnt Kirk sowie der Rest des Außenteams damit rapide zu altern. Daraufhin übernimmt später der an Bord befindliche Commodore Stocker das Kommando, wobei er jedoch gegen plötzlich angreifende romulanische Bird of Preys aufgrund seiner mangelnden Erfahrung handlungsunfähig ist. Erst im letzten Moment kann Doktor McCoy ein wirksames Heilmittel entwickeln (TOS: "Wie schnell die Zeit vergeht").

Bei Sternzeit 3541,9 entdeckt die Enterprise die alte Raumsonde Nomad wieder, die seit dem 20. Jahrhundert als verschollen galt (TOS: "Ich heiße Nomad").

Bei Sternzeit 4523,6 wird die Enterprise zur Raumstation K-7 berufen, die sich in der Nähe zur klingonischen Grenze befindet. Dabei deckt die Besatzung mit Hilfe der Tribbles ein geheimes Komplott der Klingonen auf, die heimlich die lebenswichtige Getreidelieferung für den Sherman-Planeten vergiftet hatten (TOS: "Kennen Sie Tribbles?").

2268

Bei Sternzeit 4598,0 stellt die Enterprise fest, dass die Entwicklung des Volkes auf dem Planeten Sigma Iotia II durch einen damaligen Besuch der USS Horizon kontaminiert worden ist. Dadurch hat sich auf dem Planeten eine verbrecherische Gesellschaft entwickelt, die sich stark an die 20er Jahre von Chicago orientiert. Erst als sich Captain Kirk als neuer "Bandenchef" etabliert und so die Gesellschaft vereint, kann dieser Fehler korrigiert werden (TOS: "Epigonen").

Kirk und Spock auf Ekos.
Zwei Kelvaner in humanoider Form.

Bei Sternzeit 4211,8 besucht die Enterprise einen erdähnlichen Planeten. Als Kirk das letzte Mal auf dem Planeten war, hatten die Bewohner eine Entwicklungsstufe, ähnlich der Eisenzeit auf der Erde erreicht. Nun, 13 Jahre später, schießen die Bewohner mit Gewehren auf Commander Spock. Als Captain Kirk später auf Klingonen stößt, vermutet er, dass diese dafür verantwortlich sind. Kirk nimmt daraufhin Kontakt mit seinem Schiff auf und lässt 100 Gewehre auf den Planeten beamen, um so einen Ausgleich zu schaffen (TOS: "Der erste Krieg").

Als der Historiker John Gill keine Berichte mehr an die Sternenflotte übermittelt, wird die Enterprise ausgesandt, um auf dem Planeten Ekos nach dem Rechten zu sehen. Wenig später stellt das Sternenflottenschiff jedoch fest, dass John Gill sein Wissen genutzt hat, um ein neues Drittes Reich zu schaffen, in dem Glauben, eine gute und produktive Gesellschaft dadurch entstehen zu lassen. Jedoch verlief dieser Versuch schief und es bildeten sie zwei Parteien, die sich seitdem gegenseitig bekämpfen. Erst durch Gills Tod und dem Eingreifen von Spock und Kirk, kann dieses grauenvolle Kapitel abgeschlossen werden (TOS: "Schablonen der Gewalt").

Bei Sternzeit 4658,9 gelingt es einem kelvanischem Expeditionsteam aus der entfernten Andromeda-Galaxie, die Enterprise zu kapern. Später wird das Schiff mit kelvanischer Technologie ausgestattet, wodurch sie das erste Schiff der Sternenflotte wird, das erfolgreich die Galaktische Barriere durchbricht. Im Verlaufe des Fluges gelingt es jedoch Captain Kirk, den Anführer Rojan davon zu überzeugen, eine friedliche Umsiedlung in die Milchstraße zu planen, anstatt wie eigentlich vorgesehen, sie militärisch zu erobern (TOS: "Stein und Staub").

Bei Sternzeit 5027,3 beginnt Kirk absichtlich damit, ein annormales Verhalten an den Tag zu legen, wodurch er mit dem Schiff - unter Protest der Crew - in die romulanische Neutral Zone eindringt. Später wird die Enterprise durch drei romulanische Kreuzer der D7-Klasse eingekreist. Anschließend treffen sich Kirk und Spock mit dem romulanischen Kommandanten, wo beide einen angeblichen Tod Kirks fingieren. Dadurch kann er sich wenig später als romulanischer Centurion verkleidet, eine funktionsfähige Tarnvorrichtung entwenden (TOS: "Die unsichtbare Falle").

Bei Sternzeit 5693,2 entdeckt die Enterprise das führerlose Schwesterschiff USS Defiant. Als sie wenig später an Bord gehen, entdecken sie, dass sich die gesamte Besatzung gegenseitig umgebracht hat. Nachdem die Defiant per Interphase in ein unbekanntes Paralleluniversum abdriftet, kann sich Captain Kirk nicht mehr rechtzeitig hinüberbeamen. Da kurze Zeit später auch noch die Tholianer aufgrund der Grenzüberschreitung der Enterprise in das Geschehen eingreifen, kann Kirk erst in letzter Sekunde von der Defiant geholt werden, bevor das Schwesterschiff für immer verschwindet (TOS: "Das Spinnennetz").

2269

Die Enterprise im Orbit von Holberg 917G.

Bei Sternzeit 5718,3 besucht die Enterprise die Nervenheilanstalt auf dem Planeten Elba II, wo auch der berühmte ehemalige Fleet Captain Garth von Izar als Patient untergebracht ist. Garth, der zwischenzeitlich gelernt hatte, sein Äußeres durch Zelluläre Metamorphose beliebig zu verändern, startet eine Revolte und versucht das Kommando über die Enterprise zu übenehmen. Commander Spock kann jedoch das Schlimmste verhindern, wodurch sich der Zustand im Rehabilitationszentrum wieder normalisiert (TOS: "Wen die Götter zerstören").

Bei Sternzeit 5725,3 hat die Enterprise Kontakt mit mehreren körperlosen Lebensformen, die zuvor das Personal auf Memory Alpha getötet haben. Sie stellen sich später als die Zetarianer heraus, die nun versuchen, die Kontrolle über Lieutenant Mira Romaine zu übernehmen. Bei dem erfolgreichen Versuch, die Kontrolle wieder zu neutralisieren, werden sie schließlich getötet (TOS: "Strahlen greifen an").

Bei Sternzeit 5843,7 infiziert sich die Mannschaft der Enterprise mit Rigelianischem Fieber. Auf dem Planeten Holberg 917G finden sich schließlich das passende Gegenmittel. Dabei treffen sie zufällig auf den unsterblichen Flint und der Androidin Rayna Kapec (TOS: "Planet der Unsterblichen").

Bei Sternzeit 5818,4 besucht die Enterprise die Wolkenstadt Stratos auf dem Planeten Ardana. Dort angekommen, wird die Besatzung unfreiwillig in den Kampf zwischen den Bewohnern von Stratos und den Arbeitern, die in den Minen arbeiten, hineingezogen. In diesem Kampf versuchen die Minenarbeiter bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu erwirken. Erst duch Captain Kirks unkonventionelles Handeln kann eine brauchbare Lösung gefunden werden (TOS: "Die Wolkenstadt").

Bei Sternzeit 5906,4 wird die Enterprise von einer Person begrüßt, die äußerlich dem amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln bis aufs Haar gleicht. Durch ihn treffen sie später auf die Excalbianer, die daraufhin ein Experiment starten, um dadurch mehr über das Prinzip "Gut und Böse" zu erfahren. Dabei kreieren die Excalbianer neben Lincoln auch Surak, Colonel Green, Kahless, Zora und Dschingis Khan (TOS: "Seit es Menschen gibt").

2270

Bei Sternzeit 6334,1 wird das Frachtschiff USS Huron von den Orionern angegriffen und geplündert. Wenig später gelingt es der Enterprise, dass verantwortliche Piratenschiff festzusetzen. Dieser Vorfall markiert die Tatsache, dass die Orioner ihren neutralen Status nun aufgegeben haben (TAS: "Die Piraten von Orion").

Bei Sternzeit 6063,4 verfolgt die Enterprise die Spur einer mysteriösen Raumsonde, die plötzlich im Territorium der Föderation aufgetaucht ist, das Sonnensystem gescannt und dann Signale in den Weltraum gefunkt hat. Bevor die Sonde jedoch abgefangen werden kann, zerstört sie sich schließlich selbst. Im Verlauf der Mission wird das Schiff durch ein unbekanntes Wesen namens Kulkulkan festgesetzt (TAS: "Kulkulkan - Der Mächtige").

2270-2272 Generalüberholung

Nach dem Abschluss der vierten Fünf-Jahres-Mission unter Captain Kirk kehrt das Schiff für eine vollständige Generalüberholung im Rahmen einer allgemeinen Flottenaufrüstung zu der San Francisco Flottenwerft zurück, wo das Schiff anschließend massiv umgebaut wird ("Star Trek: Der Film").

Zu der umfangreichen Umbaumaßnahme zählen beispielsweise folgende Umbauten:

2273

Die Enterprise dringt in V'Ger ein.
Die geheimnisvolle Maschinenwelt.

Nachdem ein unbekanntes Objekt Kurs auf die Erde nimmt, erhält Admiral Kirk das Kommando über die vollständig modernisierte Enterprise. Als jedoch der noch nicht getestete Warpantrieb einsatzunfähig wird, kann erst der später eintreffende Spock den Antrieb reparieren.

Das Objekt erweist sich als gigantisches Kraftfeld zwölfter Potenz. Aus dem Inneren der Wolke versucht jemand die Enterprise zu kontaktieren, allerdings bleibt der Ruf zunächst unbeantwortet, so dass das Feuer auf die Enterprise eröffnet wird. Die neuartigen Schutzschilde erweisen sich als sehr effektiv, wodurch die Mannschaft genug Zeit hat, das empfangene Signal zu analysieren und entsprechend zu antworten.

Nach der erfolgreichen Antwort setzt die Enterprise den Kurs ins Zentrum der Wolke fort. Nach einigen Momenten stößt sie auf ein gigantisches Schiff, von dem eine Sonde auf die Brücke geschickt wird, die, als ihr der Zugriff auf die Datenbanken des Schiffs verwehrt wird, Lieutenant Ilia zuerst scannt und dann dematerialisiert. Nachdem die Enterprise mit einem Traktorstrahl in das gigantische Schiff gezogen worden ist, erscheint eine mechanische Kopie von Ilia, die sich als weitere Sonde herausstellt. Von der Sonde erfährt die Besatzung schließlich, dass es sich bei dem Objekt um V'Ger handelt und dass die Sonde an Bord geschickt wurde, um zu erforschen, warum die Enterprise von Kohlenstoffeinheiten infiziert ist.

Um mehr über V'Ger zu erfahren, beschafft sich Spock einen Raumanzug und versucht, mit V'Ger eine Gedankenverschmelzung durchzuführen, wodurch er erfährt, dass V'Ger eigentlich noch ein Kind ist, dessen treibende Frage "Ist da sonst gar nichts mehr?" ist - und dass er auf der Suche nach seinem Schöpfer ist.

Kirk gibt nun vor, dass er V'Gers Schöpfer kennt, stellt aber gleichzeitig die Bedingung, dass diese Information nur an V'Ger selbst übergeben werden kann. V'Ger erklärt sich einverstanden und zieht die Enterprise weiter in sich hinein. Im Innern erschafft er eine für Menschen atembare Atmosphäre und einen Korridor zur zentralen Einheit.

Dort findet das Außenteam dann eine alte Raumsonde der NASA namens Voyager VI vor, die einst auf einer Maschinenwelt landete. Da Teile der Namensplakette korrodiert waren, erbaute das "Maschinenvolk" ein gigantisches Raumschiff und schickte es zurück, um ihren Erbauer wiederzufinden und den Auftrag zu vollenden, indem sie ihm ihre gesammelten Daten übermittelt.

Allerdings gestaltet sich dies komplizierter als angenommen. V'Ger will sich mit dem Schöpfer vereinen und verweigert die Annahme des alten Codes, den die Enterprise sendet. Da die Erde aber kurz vor ihrer Vernichtung steht, bleibt nichts anderes übrig, als dass Commander Decker die Vereinigung mit V'Ger sucht. Da sich alles um sie herum auflöst, begeben sich Kirk, Spock und Doktor McCoy wieder zurück zum Schiff, dass sich nach dem Verschwinden von V'Ger im Orbit um die unversehrte Erde wiederfindet. Spock erklärt, dass man die Geburt einer neuen Lebensform erlebt habe ("Star Trek: Der Film").

2285

Die Enterprise bekämpft die Reliant.
Die USS Reliant kurz vor ihrer Zerstörung.

Im Jahr 2285 untersucht die USS Reliant den Planeten Ceti Alpha VI, um zu überprüfen, ob er als Testmöglichkeit für das Genesisprojekt in Frage kommt. Nachdem sich Captain Terrell und sein Erster Offizier Chekov hinunter beamen, glauben sie derweil, auf Ceti Alpha VI zu sein. Jedoch treffen beide überraschenderweise Khan Noonien Singh an, der sie daraufhin gefangen nimmt.

Später kapert er die Reliant und nimmt Kurs auf das Weltraumlabor Regula 1, um das Genesisprojekt in seine Gewalt zu bringen. Währenddessen ist die Enterprise auf einer Trainingsmission unterwegs, als die Projektleiterin Doktor Carol Marcus versucht, Kontakt mit dem Schiff aufzunehmen. Admiral Kirk entscheidet sich daraufhin nach dem Rechten zu sehen. Khan erwartet jedoch schon die Enterprise und fängt sie noch vor Regula 1 ab. Während des darauffolgenden Gefechts gelingt es Khan, Kirks Schiff schwer zu beschädigen, muss sich allerdings kurz darauf zurückziehen, als Kirk den Prefix-Code gegen die Reliant einsetzt.

Khan hingegen war zuvor auf Regula 1 und hatte alle Anwesenden gefoltert, um die Daten des Projektes zu erhalten. Doktor Marcus und ihr Sohn David konnten sich jedoch mit dem Genesis-Projektil auf dem Planetoiden Regula in Sicherheit bringen. Als Kirk beide später findet, darunter auch Captain Terrell und Chekov, gelingt es Khan durch die beiden das Genesis-Projektil auf die Reliant zu beamen.

Da Admiral Kirk weiß, dass er die Reliant im jetzigen Zustand nicht besiegen kann, lockt er den Gegner in den nahegelegenen Mutara-Nebel, wodurch beide Schiffe nun die gleichen Voraussetzungen haben. Während des Kampfes kann Kirk mehrere Volltreffer landen, wodurch Khan fast all seine Anhänger verliert. Da die Reliant mittlerweile kampfunfähig ist, aktiviert Khan mit letzter Kraft das Genesis-Projektil, um Kirk mit in den Tod zu nehmen. Jedoch setzt Spock seinem Leben ein Ende, als es ihm gelingt, den defekten Warpantrieb der Enterprise wieder funktionstüchtig zu machen, wodurch das Schiff im letzten Moment vor der Explosionswelle des Projektils flüchten kann ("Star Trek II: Der Zorn des Khan").

Zeitreisen

Captain Kirk wird von Sicherheitsbeamten des 20. Jahrhunderts verhört.

Laut der Föderationsbehörde für temporale Ermittlungen hat Captain Kirk mit seiner Enterprise für insgesamt 17 temporale Ermittlungen gesorgt, als er zuvor mehrere erfolgreiche Zeitreisen in die Vergangenheit unternahm:

Bei Sternzeit 1704,2 beobachtet die Enterprise den Planeten Psi-2000, als er kurz davorsteht zu kollabieren. Durch eine Außenmission wird die Besatzung durch einen unbekannten Virus infiziert, der sie daraufhin arbeitsunfähig macht. Da die Antriebssysteme nun nicht mehr kontrolliert werden, fallen sie kurze Zeit später aus, wodurch die Enterprise die Umlaufbahn nicht mehr halten kann. Nachdem es Doktor McCoy gelungen ist, ein geeignetes Gegenmittel herzustellen, riskiert Captain Kirk einen Kaltstart des Warpantriebes, wodurch das Schiff drei Tage in die Vergangenheit katapultiert wird (TOS: "Implosion in der Spirale").

Bei Sternzeit 3213,2 entkommt die Enterprise nur knapp der Gravitationswelle eines Schwarzen Sterns. Dies hat jedoch zur Folge, dass das Schiff auf die Erde des Jahres 1969 katapultiert wird. Als die Enterprise von den Überwachungssystemen des 20. Jahrhunderts entdeckt wird, starten von der nahegelegenen Air Force-Basis zwei Abfangjäger, um das unbekannte UFO abzuschießen. Der Pilot John Christopher wird jedoch vorher an Bord gebeamt, wodurch sein Flugzeug zerstört wird. Währenddessen beamen Kirk und Sulu zum Stützpunkt hinunter, um eventuelle Beweise zu vernichten. Später gelingt es der Enterprise, mit Hilfe der Gravitation der Sonne zurück in das 23. Jahrhundert zu kehren (TOS: "Morgen ist Gestern").

2267 entdeckt die Enterprise innerhalb alter Ruinen den Wächter der Ewigkeit, ein Zeitportal, das ebenfalls in der Lage ist, zu kommunizieren. Als Doktor McCoy sich ausversehen eine Überdosis Cordrazin injeziert, verliert er daraufhin den Verstand und nutzt den Wächter der Ewigkeit, um in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts zu gelangen. Dadurch ändert er die Zukunft, wodurch die Föderation niemals exisitert hat. Kirk und Spock nehmen schließlich die Verfolgung auf und landen in New York des Jahres 1930. Dort angekommen, lernen sie Edith Keeler kennen, die sich um Obdachlose kümmert. Da McCoy ihr jedoch zuvor das Leben gerettet hatte, wurde dadurch die Zeitlinie verändert. Da Captain Kirk jedoch einige Zeit vor diesem Ereignis eingetroffen ist, hat er daraufhin keine andere Wahl, als den folgenden tödlichen Unfall zuzulassen und so die eigentliche Zeitlinie wieder herzustellen (TOS: "Griff in die Geschichte").

2268 begibt sich die Enterprise auf eine Mission ins Jahr 1968, wo sie auf den mysteriösen Gary Seven trifft, der behauptet, von Außerirdischen beauftragt und ausgebildet worden zu sein, um die Zerstörung der Erde zu verhindern. Als Seven entkommt, verfolgen ihn Kirk und Spock nach New York. Jedoch stellt sich später heraus, das Gary Sevens Aussage der Wahrheit entspricht und unterstützen ihn dabei, einen eventuellen Atomkrieg zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Russland abzuwenden (TOS: "Ein Planet, genannt Erde").

2269 benutzen Kirk und Spock erneut den Wächter der Ewigkeit, um mit seiner Hilfe die frühe Geschichte von Orion zu untersuchen. Als Kirk zurückkehrt, ist der plötzlicherweise der einzige, der sich daran erinnern kann, dass Spock der Erste Offizier des Schiffes ist. Die Erklärung findet sich schließlich in der Tatsache, dass eine alternative Zeitlinie geschaffen worden ist, in der Spock in jungen Jahren starb (TAS: "Das Zeitportal").

Erstkontakte

Zerstörung

Die Zerstörung der Enterprise.

Nach ihrer offiziellen Außerdienststellung im Jahr 2285 wird das Schiff von James T. Kirk, Leonard McCoy, Hikaru Sulu, Montgomery Scott und Pavel Chekov aus dem Raumdock von Sternenbasis 1 entführt, um mit ihr zum Planeten Genesis zu fliegen.

Entsprechend der Außerdienststellung wurde bereits ein Teil der Systeme demontiert. Als man dann im Orbit um Genesis nicht auf die erwartete USS Grissom trifft, sondern auf einen getarnten klingonischen Bird of Prey, sind die wenigen Offiziere an Bord sowie der Automatisierungscomputer der Lage nicht gewachsen.

Da der Automatisierungscomputer während des darauffolgenden Gefechts zerstört wird, sind daraufhin die Verteidigungssysteme der Enterprise nicht mehr funktionsfähig. Da Kirk mit seinen wenigen Führungsoffizieren nicht in der Lage ist, das schwer beschädigte Schiff zu halten, beschließt er das Schiff zu zerstören, indem er die Selbstzerstörung aktiviert und somit gleichzeitig auch einen Großteil der gegnerischen Besatzung töten kann, die sich zuvor als Entertrupp an Bord des Sternenflottenschiffes beamt. Kirks Strategie geht schließlich auf und es gelingt ihnen sogar, das klingonische Schiff zu kapern, um damit Spocks wiederbelebten Körper nach Vulkan zu bringen ("Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock").

Vorlage:RaumschiffEnterprise