Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Tobi72 K |
imported>Tobi72 K |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| rowspan="4" | <!--[[Datei:MA DIS arrowhead.jpg|200px]]-->[[Datei:DIS-S1_poster_variant.jpg|150px]] | | rowspan="4" | <!--[[Datei:MA DIS arrowhead.jpg|200px]]-->[[Datei:DIS-S1_poster_variant.jpg|150px]] | ||
|- | |- | ||
− | | colspan="2" | <font size="+2">'''{{s|DSC}}'''</font><br><font size="+1">ist gestartet!</font><br />'''''Warnung''': [[Memory_Alpha:Spoilerrichtlinien|Memory Alpha beinhaltet Spoiler!]]'' | + | | colspan="2" | <font size="+2">'''{{s|DSC}}'''</font><br><font size="+1">ist gestartet!</font><br /><br />'''''Warnung''': [[Memory_Alpha:Spoilerrichtlinien|Memory Alpha beinhaltet Spoiler!]]'' |
|- | |- | ||
− | |'''Diese Woche'''<br /> | + | |<br />'''Diese Woche'''<br /> |
''[[Das vulkanische Hallo]]''<br /> | ''[[Das vulkanische Hallo]]''<br /> | ||
''[[Kampf beim Doppelstern]]'' | ''[[Kampf beim Doppelstern]]'' | ||
| rowspan="2" | | | rowspan="2" | | ||
− | '''Willst Du [[:Memory Alpha:Mitarbeit|mithelfen]]?'''<br /> | + | <br />'''Willst Du [[:Memory Alpha:Mitarbeit|mithelfen]]?'''<br /> |
• [[USS Discovery (NCC-1031)|USS ''Discovery'']]<br /> | • [[USS Discovery (NCC-1031)|USS ''Discovery'']]<br /> | ||
• [[USS Shenzhou|USS ''Shenzhou'']]<br /> | • [[USS Shenzhou|USS ''Shenzhou'']]<br /> |
Version vom 25. September 2017, 18:09 Uhr
150px | |
Star Trek: Discovery ist gestartet! Warnung: Memory Alpha beinhaltet Spoiler! | |
Diese Woche |
|
Nächste Woche |
Memory Alpha Nova ist ein auf eigenen Servern gehostetes, werbefreies, gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen, freien Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 27.916 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Als gemeinnütziges Projekt ist die Memory Alpha Nova auf Spenden zur Bereitstellung unserer Server und Domain angewiesen.
Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben. Mehr Informationen über dieses Projekt und wie es sich von der werbefinanzierten Wikia/FANDOM-Version unterscheidet können hier gefunden werden.
Български • Català • Česky • 简体中文 • Français • Italiano • 日本語 • Polski • Português (BR) • Română • Русский • Српски Језик • Svenska
Esperanto • Mirror Universe
Was ist Star Trek?
Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit Paramount Pictures (Filme) und den CBS Television Studios (Serien) gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.
Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.
Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.
Schon gewusst, dass…
... Leonard Nimoy 2006 einen Werbespot für ein schmerzhemmendes Arzneimittel gemacht hat, das ihm bei seiner Arthritis hilft, den berühmten vulkanischen Gruß weiterhin zu zeigen?
... Michael Dorn von allen 293 Auftritten in Star Trek nur einmal ohne Maske (DS9: Jenseits der Sterne) zu sehen war?
(mehr…)
Memory Alpha aktuell
William Thomas Riker • Der zeitreisende Historiker • Memory Alpha:Mitarbeit
- 20. Februar 2025
- Heute wäre Patricia Smith 95 Jahre alt geworden.
- Heute wäre Willie Garson 61 Jahre alt geworden.
- Heute feiert Justin Louis seinen 58. Geburtstag.
- 28. Oktober 2021
- Auf CBS All Access wird die erste Episode der neuesten Star Trek-Serie mit acht Teenagern mit einem Kathryn-Janeway-Hologramm in den Hauptrollen veröffentlicht.
- 9. Dezember 2019
- Von nun an firmieren wir im Internet unter memory-alpha.wiki und können unter diesen Namen gefunden und angesteuert werden.
- 8. Januar 2019
- Die Memory Alpha Nova eröffnet endlich offiziell ihre Tore. Sie ist noch lange nicht fertig, also seid fleißig und helft sie zu verbessern. Viel Spaß!
(mehr…)
Artikel der Woche
Die Enterprise wird in die verworrenen Machenschaften der Sektion 31 hineingezogen.
Jack Casden, Captain des Föderationsraumschiffs Sphinx befindet sich allein auf der Brücke seines Schiffes, ohne jegliche Kontrolle über Bordsysteme oder Kommunikation. Im Bewusstsein, dass der Rest seiner 36köpfigen Besatzung bereits tot ist und, dass das Schiff weiterhin beschleunigt, bis es früher oder später zerbrechen wird, lässt er sich die vergangenen Ereignisse durch den Kopf gehen. In dem Moment öffnet sich die Tür zum Turbolift, und ein Mann mit einem Phaser bewaffnet tritt auf die Brücke. Ohne Rücksicht auf sein Leben stürzt Casden auf ihn zu um dem Albtraum ein Ende zu bereiten.
(mehr...)
(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)
Zitat der Woche
Kirk: „Haben wir es Ihnen zu verdanken, dass wir hier festsitzen?“
Apoll: „Ja, ich habe dem Wind geboten, eure Segel zu verlassen.“
Kirk: „Na dann lassen Sie ihn mal wieder blasen.“
Diese Woche im TV
Achtung: Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden. (mehr…)
Ereignisse des Tages
- 1926
- Richard Matheson (Autor der Episode TOS: Kirk : 2 = ?) kommt in Allendale, New Jersey, USA zur Welt
- 1930
- Patricia Smith (Dr. Sara Kingsley in TNG: Die jungen Greise) wird in New Haven, Connecticut, USA geboren
- 1938
- Richard Beymer (spielte Li Nalas in DS9) wird in Avoca, Iowa geboren
- 1940
- Richard Lynch (Arctus Baran in TNG: Der Schachzug, Teil I, Der Schachzug, Teil II) erblickt in Brooklyn, Ney York, USA das Licht der Welt
- 1989
- US-Erstausstrahlung von TNG: Die Thronfolgerin via Syndication
- 1993
- US-Erstausstrahlung von DS9: Der Parasit via Syndication
- 1994
- deutsche Erstausstrahlung von DS9: Tosk, der Gejagte auf Sat.1 und US-Erstausstrahlung von DS9: Die Illusion via Syndication
- 1995
- US-Erstausstrahlung von DS9: Das Motiv der Propheten via Syndication und US-Erstausstrahlung von VOY: Das Nadelöhr auf UPN
- 2005
- deutsche Erstausstrahlung von ENT: Der Rat auf Sat.1
- 2022
- deutsche Free-TV-Premiere von PIC: Bruchstücke, Et in Arcadia Ego, Teil I und Et in Arcadia Ego, Teil II auf RTL II
Verwandte Wikis
Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)
Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)
Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)
MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)
Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)