1.882
Bearbeitungen
Änderungen
uc=IMDB
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Wettkampf in der Holosuite
| Bild= Baseball SpielfeldNiners Logicians.jpg
| Serie= DS9
| Staffel= 7
| Episode= 4
|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1999-09-25| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1998-10-21
| OriginalLink= :en:Take Me Out to the Holosuite
| OriginalTitel= Take Me Out to the Holosuite
| Drehbuch= Ronald D. Moore
| Regie= Chip Chalmers
| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
}}
[[Captain ]] [[Solok(Captain)|Solok]], ein alter Rivale von [[Benjamin Sisko|Sisko]], fordert ihn und seine [[Crew ]] zu einem Baseballspiel auf dem Holodeck [[Baseball]]spiel in der [[Holosuite]] heraus.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
=== Langfassung ===
== Dialogzitate == Akt V: Moralischer Sieg ===={{Dialogzitat[[Datei:O'Brien_übernimmt_das_Spiel.jpg|Siskothumb|Herzlich Willkommen!|Solok|Ihr Willkommen O'Brien übernimmt das Spiel.]]Während der Captain an seiner Bank in Richtung der Tribüne geht, ist er immer noch über den verlorenen Punkt erbost und er wiederholt seine Meinung, dass der letzte Ball aus war. Der Doktor realisiert die Situation als erster und erklärt, dass nun der Chief an der Reihe ist, die Führung zu übernehmen. Der sieht das genauso und wendet sich an die übrigen Spieler. Er fragt, ob sie noch nie gesehen haben, wie ein Mann vom Platz gestellt wurde. Dann fordert er sie auf, die Handschuhe anzuziehen und aufs Feld zu gehen. Er nimmt auch ein paar Umstellungen vor. So soll Quark nach rechts gehen, Bashir die zweite Base besetzen und Leeta wird zur Kenntniss genommenauf die linke Seite gestellt.}}
[[Datei:Baseball.jpg|thumb|Siskos signierter Baseball]]Nach dem Spiel [[feier]]n die ''Niners'' im Quark's. Sisko wendet sich an seinen Sohn und erklärt, dass das Spiel einfach spitze war. Doch Jake ist nicht wirklich zufrieden, da er selbst zehn Punkte vergab. Doch sein Vater erinnert ihn daran, dass es sich bei den Gegnern um Vulkanier handelte. Er ist sich sicher, dass Jake ihnen nur zwei oder drei Punkte geschenkt hätte, wenn es Menschen gewesen wären. Diese Sichtweise kann der Junge akzeptieren. Dann geht Sisko zu Rom, der sich gerade mit seiner Frau küsst. Er bittet den Ferengi um Entschuldigung. Doch Rom besteht nicht darauf, sofern der Captain das nicht wirklich will. Doch Sisko reicht ihm die Hand und erklärt, dass es ihm leid tut und Rom nimmt die Entschuldigung an. Dann bittet der Captain den Ferengi, ihm den ''Bunt'' beizubringen, wenn er Zeit hat. Rom verspricht das zu tun. Während Sisko weitergeht, schaut der Ferengi seine Frau fragend an und fragt sie, was ein ''Bunt'' ist. Nun tritt Solok zu Sisko und erklärt, dass er nicht nachvollziehen kann, weshalb die ''Niners'' feiern, schließlich war der ''Bunt'' des Ferengis nur ein [[Zufall]] und zudem haben sie das Spiel verloren. Sisko sieht das genauso, erklärt allerdings, dass er mehr als zufrieden ist. Dann gibt er eine Runde für das ganze Haus aus. Doch Solok lässt nicht locker und erklärt, dass Sisko einen Triumph zu fabrizieren versucht, wo es keinen gibt. Das nehmen die anderen Mitspieler auf und sie stoßen auf den fabrizierten Triumph an. Allerdings lässt Solok nicht locker und findet, dass diese Reaktion typisch menschlich ist, mit ihren Emotionen und ihrer Unlogik. Nun erklärt der Captain, dass er in der Stimme des Vulkaniers Irritation zu hören vermag. Doch der streitet das ab. Aber auch Bashir kann in Soloks Aussage eine defensive Grundhaltung erkennen. O'Brien erkennt sogar eine Spur Ärger und Quark einen Anflug von [[Neid]]. Nun will Ezri wissen, ob der Vulkanier immer so emotional ist. Doch der hält sich zurück und verzichtet darauf, sich an dem für ihn menschlichen Spiel des Spottes zu beteiligen. Die Aussage verwundert Ezri und sie fragt in die Runde, ob sie ihre Flecken heute vergessen hat. Dem fügt Quark an, dass die Vulkanier einen großen [[Geheimdienst]] haben, Solok aber immer noch nicht weiß, wie ein Mensch aussieht. Auf diese Aussage bricht Gelächter unter den Anwesenden aus. Kira unterbricht die anderen und erklärt, dass auf [[Benjamin Siskos Schreibtisch|Siskos Schreibtisch]] noch etwas fehlt. Sie wirft ihm einen Baseball zu, auf dem sich alle [[Unterschrift]]en der ''Niners'' befinden. Stolz sieht er sich den Ball an. Dann zeigt er ihn Solok und fragt, ob dieser ihn signieren möchte. Der Vulkanier bemerkt, dass man ihn weiter verspottet und er dreht sich um und verlässt die Bar. Dann wirft Sisko den Ball in die Luft. == Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Sisko:Herzlich Willkommen!;Solok:Ihr Willkommen wird zur Kenntnis genommen.}}{{Dialogzitat|;Sisko:Ich willigte in einen Wettstreit mit der Crew der USS ''T'Kumbra'' ein, welcher Mut, außerdem viel Teamwork und Opferbereitschaft verlangt.;Worf:Wir werden sie vernichten!;Sisko:Das ist es, was ich hören wollte!}}{{Dialogzitat|;Odo:Batter am Schlag.;Sisko:Also gut, wie wäre es mit ein wenig Anfeuerung?;Kasidy:Hey, batter, batter, batter!;Leeta:Hey, batter, batter, batter!;Worf:Uns die Ehre, Tod dem Gegner!}}{{Dialogzitat|;Nog:Was ist los?;O'Brien:Er hat die Homebase nicht berührt.;Nog:Ist das wahr?Odo räuspert sich;Nog:Und was soll ich jetzt tun?;Worf:Sie spüren ihn auf und töten ihn im Kampf!}}{{Dialogzitat|;Bashir:Was essen Sie da?;O'Brien:Ich esse nicht, ich kaue.;Bashir:Was kauen Sie?;O'Brien:Kaugummi, ist Tradition. Den hab ich mir replizieren lassen.;Bashir:Und der wird einfach nur gekaut?;O'Brien:Nein, der Kaugummi wird mit Geschmack getränkt.;Bashir:Womit haben Sie ihn getränkt?;O'Brien:Scotch....Hier, kosten Sie mal...O'Brien reicht Bashir ein Kaugummi;Bashir:Mmmmh...Gut...}}{{Dialogzitat|;Solok:Typisch Menschen!|;Ezri(sich an den Kopf fassend)|:Oh, habe ich meine Flecken zu hause zuhause vergessen?}}
== Hintergrundinformationen ==
=== Story und Drehbuch ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|[[Ronald D. Moore]], der die Episode schrieb, ließ die Crew um Sisko absichtlich verlieren. Er wollte nicht das Cliché aufwärmen, in dem ein kleines Team das Feld von hinten aufrollt. Diese Einstellung ließ er durch die ganze Episode einfließen und deshalb war klar, dass man das Spiel verlieren, aber zum Schluss der moralische Sieger sein würde. Dabei wollte er Rom, der in der Episode besonders viel Herz zeigt, etwas tun lassen, was ihn zum persönlichen Sieger des Spieles machen würde. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Zunächst war geplant, dass man eventuell die Bajoraner gegen die Föderation Baseball spielen lassen würde. Allerdings kam man dann zu der Entscheidung, die Crew der Station zusammen spielen zu lassen. Man kam dann auf die Idee die Vulkanier spielen zu lassen, da diese etwas an sich haben, was die Leute ausrasten lässt. Allerdings stellte man dann nach dem Dreh fest, dass der vulkanische Captain, der zu Beginn der Episode einen starken Auftritt hatte, im Verlaufe der Episode immer weiter an Bedeutung verlor. Zum Schluss wurde es eher eine Rom-Episode, aber auch die funktionierte letztendlich. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
<!--
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
-->
==== Bezüge zur Realität ====
{{HGI|Laut [[Ira Steven Behr]] ist diese Episode eine Anspielung auf die Episode ''The Ol' Ball Game'' aus der Serie [https://de.wikipedia.org/wiki/Fame_%E2%80%93_Der_Weg_zum_Ruhm_(Fernsehserie) Fame - Der Weg zum Ruhm]. Die Episode der Serie ''Fame'' hatte Behr 1985 selbst geschrieben. Dabei gibt es mehrere Parallelen. So ist die Szene, in der Nog nicht weiß, welcher Vulkanier die Homebase überqueren muss, von der Episode abgeleitet. Diese Geschichte basiert übrigens auf einer wahren Begebenheit aus einer der unteren Baseball-Ligen. Auch das Ende erinnert stark an die Episode aus der Serie Fame. Damals half ein Mädchen, das kein Baseball spielen kann, zu gewinnen, während in ''Wettkampf in der Holosuite'' Rom - der schlechteste Spieler - einen Run herausholt. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
<!--
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
-->
=== Produktionsnotizen ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|In dieser Folge wird zu Beginn des Baseballspiels die [[Hymne der Föderation]] gespielt. Es ist das erste Mal, dass sie in einer Folge vorkommt.}}
==== Sets und Drehorte ====
{{HGI|Alle Außenaufnahmen wurden in der [[Loyola Marymount University]] in [[Los Angeles]] gedreht. Den Drehort, der in unmittelbarer Nähe zum Meer lag, fand man nach längerem Suchen. Im Gegensatz zu vielen anderen Außenaufnahmen, hatte man dieses Mal Glück mit dem Wetter und angenehmen Temperaturen. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
<!--
==== Requisiten ====
-->
==== Spezialeffekte ====
{{HGI|In der Szene, in der Ezri den Ball geschickt am Zaun fängt, kam weder [[Nicole de Boer]] zum Einsatz, noch wurde ein echter Ball dafür verwendet. Der Ball wurde in der Nachproduktion von Visual-Effect-Animator [[Kevin Bouchez]] eingefügt. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
<!--
==== Maske & Kostüme ====
-->
==== Darsteller und Charaktere ====
{{HGI|Während seiner Zeit in der High-School spielte [[Max Grodénchik]], der Rom verkörperte, in einer halbprofessionellen Mannschaft Baseball. Allerdings war er nicht der einzige Schauspieler mit Erfahrung in dem Sport. Vor allem [[Avery Brooks]] und [[Cirroc Lofton]], aber auch [[Aron Eisenberg]] und [[Armin Shimerman]] spielten in Wirklichkeit sehr gut Baseball. Die Ironie an der Episode ist, dass ausgerechnet die Ferengi sich schwer tun mit dem Spiel, die entsprechenden Schauspieler allerdings mit die besten Baseballspieler waren. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Im Gegensatz zu ihren Kollegen hatte [[Nana Visitor]] nie zuvor einen Baseball in der Hand gehalten. Man gab ihr einige Trainingseinheiten und als sie dann den Ball mit dem ersten Schlag traf, fühlte sie sich wie ein Held. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Das Training der Schauspieler, die kein Baseball spielen konnten, übernahm [[Joey Banks]], der schon lange Zeit zum Stunt-Team von {{s|DS9}} gehörte und auch gelegentlich die Rolle von Mannschaftsmitgliedern der ''Defiant'' übernahm. Joey hatte Baseball schon im Alter von zwei Jahren von seinem Vater, dem Hall-of-Fame-Spieler [https://en.wikipedia.org/wiki/Ernie_Banks Ernie Banks]. Joey war auch dafür verantwortlich, das Team der Vulkanier zusammenzustellen und er brachte einige Spieler, die wussten, wie man einen Schläger schwingt. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Avery Brooks und Cirroc Loften suchten sich ihre Baseballkappen, die sie während des Drehs trugen, selbst aus. Brooks entschied sich für die der [https://de.wikipedia.org/wiki/San_Francisco_Giants San Francisco Giants] und Lofton für die der [https://de.wikipedia.org/wiki/Atlanta_Braves Atlanta Braves]. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Bei der Feier nach dem Spiel wurden [[Michael Dorn]] und [[René Auberjonois]] durch ihre Fotodoubles ([[James Minor]] and [[Chuck Shanks]]) ersetzt. Für die Szenen mit Odo wurde während der Drehs im Stadion fast ausschließlich das Fotodouble verwendet. Auberjonois kam nur zum Einsatz, wenn Odo seinen Helm abnahm, sowie bei der Szene beim Wortgefecht mit Sisko. Da er dadurch nur einen Tag am Set sein musste, hatte Auberjonois somit den Rest des Drehs Zeit, für seine Arbeit am Film [https://de.wikipedia.org/wiki/Inspektor_Gadget_(Film) Inspektor Gadget], der zur gleichen Zeit gedreht wurde. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
<!--
==== Digitale Überarbeitung ====
==== Produktionschronologie ====
* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS
=== Nachwirkung ===
==== Rezensionen in Medien ====
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->=== Trivia ==={{HGI|Auf allen Trikots steht der (Nach-)Name - außer bei Kira dort steht ihr Vorname Nerys.}}<!--=== Apokryphes ===-->=== Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ===={{HGI|In der Episode erklärt Sisko Solok, dass Holosuitebuchungen bei Quark gemacht werden. Als Quark jedoch später am Training teilnehmen will, muss er nachfragen, wann das Training stattfindet. Da die Buchungen für die Holosuite über ihn laufen, sollte er selbst allerdings wissen, wann seine Holosuiten belegt sind und nicht andere danach fragen müssen.}}<!--==== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
{{HGI|* VHS [[Nachempfindung – Wettkampf in der Holosuite]]* [[DS9 DVD-Box Staffel 7]] - Disc 1* [[DS9 DVD-Box Staffel 7.1]] - Disc 1}}<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
*
==== Sonstiges ====
-->
== Links und Verweise ==
;nicht in den Credits genannt
:[[Sam Alejan]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
:[[Elle Alexander]] als [[~/Person/DS9/7x04/1|Vulkanische Baseball-Spielerin]]:[[Joey Banks]] als [[~/Person/DS9/7x04/2|Vulkanischer Baseball-Spieler]]:[[Uriah Carr]] als STernenflottenoffizier Sternenflottenoffizier in Zivil:[[Amy Kate Connolly]] als STernenflottenoffizierin Sternenflottenoffizierin (Abteilung Kommando/Navigation)
:[[Cathy DeBuono]] als [[M'Pella]]
:Cathy DeBuono als [[~/Person/DS9/7x04/3|Vulkanische Baseball-Spielerin]]
:[[Wade Kelley]] als Außerirdischer Barbesucher
:[[David B. Levinson]] als [[Broik]]
:David B. Levinson als Zivilist auf der Promenade
:[[Shauna Lewis]] als Dabo-Mädchen
:[[Dan McGeeMagee]] als [[~/Person/DS9/7x04/4|Vulkanischer Baseball-Spieler]]
:[[James Minor]] als Crewmitglied in Zivil
:[[Brandon Molale]] als Zuschauer beim Baseball
:[[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]
:mehrere unbekannte Darsteller als Zuschauer beim Baseball
:3 unbekannte Darsteller als Vulkanische Baseball-Spieler, <small>''davon:''</small>::*…[[~/Person/DS9/7x04/5|Baseball-Spieler #1]]::*…[[~/Person/DS9/7x04/6|Baseball-Spieler #2]]::*…[[~/Person/DS9/7x04/7|Baseball-Spieler #3]]:unbekannte Darstellerin als [[~/Person/DS9/7x04/8|Vulkanische Baseball-Spielerin]]
:unbekannter Darsteller als Bewohner von Peliar Zel
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
:*[[Nancy Paradis]] als Lichtdouble für [[Nana Visitor]]
:*[[Chuck Shanks]] als Stand-In und als Lichtdouble für [[Rene Auberjonois]]
:*[[Todd E. Slayton]] als Stand-In und als Lichtdouble für [[Cirroc Lofton]]
:*[[Darius Toussant]] als Lichtdouble für [[Cirroc Lofton]]
:'''''Stuntdoubles'''''
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Krieg]]| Institutionen = <q>[[Crew]], ''[[Logicians]]</q>'', <q>''[[Niners]]</q>'', [[Sternenflotte]], [[Sternenflottenakademie]]| Spezies = [[Bajoraner]], [[Ferengi]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Spezies]], [[Trill]], [[Vulkanier]], [[Wechselbalg]]| Person = ''[[Alter Mann]]'', [[Turner|Athlet]], [[Barkeeper]], [[Bürokrat]], [[Curzon Dax]], [[Emony Dax]], [[Jadzia Dax]], [[Führungsoffizier]], [[Idiot]], [[Kadett]], [[Offizier]], [[Schiedsrichter]], [[Trainer]]| Kultur = [[Arroganz]], [[Ausflug]], [[Baseball]], [[Baseball (Objekt)|Baseball]], [[Baseballstadion (Holoprogramm)|Baseballstadion]], [[Bunt]], [[Christopher-Pike-Tapferkeitsorden]], [[Dabo]], [[Demut]], [[Ehe]], [[Ehre]], [[Emotion]], [[Entschuldigung]], [[Feier]], [[Freizeit]], [[Gefühl]], [[Hass]], [[Holoprogramm]], [[Humor]], [[Hymne der Föderation]], [[Ironie]], [[Kuss]], [[Lächeln]], [[Lachen]], [[Musik]], [[Mut]], [[Olympische Spiele]], [[Opfer (Aufgabe)|Opfer]], [[Promenadendeck]], [[Ringen]], [[Schadenfreude]], [[Spaß]], [[Spiel]], [[Sport]], [[Spott]], [[Teamwork]], [[Titan (Mythologie)|Titan]], [[Tradition]], [[Versprechen]], [[Wahrheit]], [[Wut]]| Schiffe = [[Deep Space 9]], [[Raumschiff]], [[Raumstation]], [[Regeneration]], [[Sternenbasis]], [[USS T'Kumbra|USS ''T'Kumbra'']]| Ort = [[Benjamin Siskos Quartier]], [[Büro des Präfekten]], [[Front]], [[Holodeck]], [[Holosuite]], [[Krankenstation]], [[Luftschleuse]], [[Offiziersmesse]], [[Operations Center|OPS]], [[Quark's]], [[Sicherheitsbüro]], ''[[The Launching Pad]]''| Astronomie = [[Alpha-Quadrant]], [[Erde]]| Technik = [[Arm]], [[Auge]], [[Band (Anatomie)|Band]], [[Behinderung]], [[Bein]], [[Brust]], [[Computer]], [[DNA-Neuordnung]], [[Ellbogen]], [[Finger]], [[Fuß (Körperteil)|Fuß]], [[Gesicht]], [[Hand]], [[Herz]], [[Hologramm]], [[Jochbein]], [[Knochen]], [[Knochenbruch]], [[Körper]], [[Lichtjahr]], [[Logik]], [[Magnetfeld]], [[Massage]], [[Minenfeld]], [[Muskel]], [[Ohr]], [[Operation]], [[PADD]], [[Photon]], [[Psychologie]], [[Reparatur]], [[Replikator]], [[Rippe]], [[Rotoren-Manschetten-Ruptur]], [[Rücken]], [[Schädel]], [[Schlüsselbein]], [[Schulter]], [[Studie]], [[Theorie]], [[Trägheitsdämpfer]], [[Verletzung]], [[Warpkern]]| Nahrung = [[Alkohol]], [[Essen]], [[Kaugummi]], [[Scotch]]| Sonstiges = [[Aufsatz]], [[Ball]], [[Benjamin Siskos Schreibtisch]], [[Bericht]], [[Blume]], [[Fenster]], [[Geschäft (Handel)|Geschäft]], [[Graduierung]], [[Kampfeinsatz]], [[Sessel]], [[Sofa]], [[Stuhl]], [[Tisch]], [[Training]], [[Tribüne]], [[Tür]], [[Unterschrift]], [[Wand]], [[Wochenende]], [[Zaun]], [[Zufall]]
}}
<!--
=== Externe Links ===
-->
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Take_Me_Out_to_the_Holosuite}}
* {{IMDB|ID=tt0708609}}
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/554.txt Drehbuch zur Episode: Wettkampf in der Holosuite] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Nachempfindung|weiter=Sarina|staffel=7}}
[[Kategorie:Episode (DS9)]]
[[en:Take Me Out to the Holosuite (episode)]]
[[es:Take Me Out to the Holosuite]]
[[fr:Take Me Out to the Holosuite(épisode)]]
[[nl:Take Me Out to the Holosuite]]