Baseball
Baseball ist eine gemeinschaftliche Sportart von der Erde, in der zwei Teams aufeinandertreffen und sich messen.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Das Spiel[Bearbeiten]
Als Mannschaftssportart wird Baseball auf einem Spielfeld gespielt. Die Spieler haben nicht nur ein bestimmtes Outfit, welches ihrem Team angepasst ist, sondern sind auch speziell ausgerüstet, je nach Position. Die Einhaltung der Regeln sichert ein neutraler Schiedsrichter.
Das Spielfeld selbst besteht aus einem Quadrat, an dessen Ecken sich sogenannte Bases und die Homebase befinden. In der Spielfeldmitte befindet sich ein kleiner Hügel, von dem aus der Pitcher den Baseball zur Homebase wirft. Dort warten der Batter, der den Ball mit seinem Schläger treffen muss, der Catcher, der darauf hofft, dass der Batter den Ball verfehlt, und der Schiedsrichter, der den Wurf als für gültig (Strike) oder ungültig (Ball) bewertet.
Gegenüber der Homebase befindet sich eine große Auslaufzone, in der die Feldmannschaft auf den Ball des Batters wartet und ihn versucht zu fangen. Trifft der Batter den Ball, liegt es an ihm, so weit wie möglich an der Markierung entlang zu laufen und die nächsten Base zu berühren, worauf er dort als Save erklärt wird.
Während eines halben Durchgangs (Halbinning) kann immer nur das Offensive-Team einen Punkt erzielen, das den Batter stellt. Einen Punkt erhält das Team für jeden seiner Spieler, der den Platz einmal umrundet hat und wieder sicher zur Homebase zurückkehrt, was er bis zum Ende der Spielrunde geschafft haben muss. Er ist in dem Fall Save. Ein besonderer Schlag ist der sogenannte Homerun, der erzielt wird, wenn der Ball über die Auslaufzone fliegt und der Batter das Feld in aller Ruhe umrunden kann.
Die Partie ist in mehrere Spielrunden (Innings) unterteilt, in denen zunächst das eine Team mit dem Batter punkten will und das andere Team als Feldmannschaft (Defensive-Team) versucht die Punkte zu verhindern, um möglichst viele Spieler auf die Bank zurückzuschicken. Nachdem 3 Spieler Out sind, werden die Rollen getauscht. Ein Spiel geht über mehrere Spielrunden, im Regelfall 9.
Der Schiedsrichter hat jederzeit die Möglichkeit einen Spieler des Feldes zu verweisen und ihn auf die Tribüne zu schicken, wenn er sich ihm gegenüber ungebührlich verhält. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
Historie und Wissenswertes[Bearbeiten]
Diese Sportart erfreut sich vor allem im 20. und 21. Jahrhundert etwa bis Mitte der 2040er großer Beliebtheit und wird vor allem in den USA als Nationalsport angesehen.
Im 24. Jahrhundert ist Baseball mittlerweile ein relativ unbekannter Sport. Auf der Kolonie Cestus III wird jedoch in den 2370ern wieder eine Baseball-Liga aufgebaut, in der eines der Teams die Pike City Pioneers sind, in dem der Bruder von Kasidy Yates spielt. (DS9: Familienangelegenheiten)
Paul Stubbs kennt alle Baseballstatistiken des 20. Jahrhunderts auswendig, obwohl die Sportart im 24. Jahrhundert weitgehend vergessen ist. (TNG: Die Macht der Naniten)
Bei seiner ersten Begegnung mit den Propheten nutzt Benjamin Sisko Baseball als Beispiel, um das Prinzip von linearem Zeitverlauf zu erklären. (DS9: Der Abgesandte, Teil I)
Kasidy Yates und Benjamin Sisko finden auch aus dem Grund ihrer Zuneigung für Baseball zueinander.(DS9: Familienangelegenheiten)
Auf DS9 findet 2375 ein Match zwischen der Crew von Deep Space 9 und einer vulkanischen Crew der USS T'Kumbra statt. Die Partie endet mit einem erwarteten klaren Sieg der Logicians, allerdings nicht "zu Null". (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
Auch wenn Baseball Zeit seines Lebens nicht zu den wichtigen Sportarten gehört, so liebt es Curzon Dax doch, sich mit seinem Freund Benjamin Sisko über das Thema zu unterhalten, auch wenn er nicht all zu viel davon versteht. Der neue Wirt Jadzia Dax hingegen interessiert sich weniger für Baseball. (DS9: Die Heimkehr)
Begriffe[Bearbeiten]
- Auswechslung
- Ersetzen eines Spielers, der gerade in der Partie ist, für einen anderen Spieler. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Auszeit
- Eine von einem Trainer angeforderte Unterbrechung des Spiels. Die Auszeit kann auch für die Auswechslung eines Spielers verwendet werden. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Base
- Eine Markierung an jeder der vier Ecken des Baseballfeldes. Die Bases werden als erste Base, zweite Base, dritte Base und Homebase (Home Plate) bezeichnet. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Baseball
- Baseball ist sowohl der Name des Sports, als auch der Ball, mit dem die beiden Teams gegeneinander spielen. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Baseballhandschuh
- Spezieller Handschuh, den das Fängerteam trägt, um den Ball als Catcher oder im Feld zu fangen. Baseballhandschuhe können sich je nach Position unterscheiden. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Baseballschläger
- Ein hölzerner Schläger, den der Batter verwendet, um den vom Pitcher geworfenen Ball zu treffen um somit zur nächsten Base laufen zu können. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Batter
- Der Spieler einer Mannschaft, der auf den Wurf des Balles durch den Pitcher wartet, um den Ball mit dem Baseballschläger zu treffen und somit den Läufern auf den Bases einen Lauf zu ermöglichen. Nach dem er den Ball getroffen hat, wird der Batter selbst zum Läufer und muss versuchten die erste Base zu erreichen. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Bunt
- Ein kurzer Ball, der vom Batter absichtlich in den Bereich zwischen Pitcher und Catcher gespielt wird, um das Fängerteam zu zwingen, ihn auszuwerfen. Damit wird den restlichen Läufern ermöglich, im Spiel voran zu kommen. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Catcher
- Spieler der hinter dem Batter steht und einen Ball des Pitchers fängt, wenn der Batter den Ball nicht trifft. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Double-Play
- Ein Spielzug beim Baseball, bei dem zwei Spieler mit einem Spielzug Out' gemacht werden. Oft geschieht dies an der zweiten und danach der ersten Base. Double-Play wird oft dann gespielt, wenn kein Läufer auf der dritten Base ist damit dieser punkten kann. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Fancy Dan
- Bezeichnung für einen Spieler, der einen ganz bestimmten Schwung in seinen Schlag legt, um Anerkennung vom Publikum zu bekommen. Auch Spieler, die eine besondere akrobatische Leistung beim Fangen eines Balles vollziehen, werden gelegentlich als Fancy Dan bezeichnet. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Fängerteam (Defensive Team)
- Das Team dass zu verhindern versucht, dass das Team des Batters einen Punkt erzielt. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Flugball
- Ein vom Batter abgeschlagener Ball, so lange sich dieser in der Luft befindet. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Grand Slam
- Ein Homerun, der geschlagen wird, wenn alle Bases besetzt sind. (DS9: Wettkampf in der Holosuite
- Homerun
- Ein besonders langer Ball, der über die Begrenzung des Feldes und der anschließenden Auslaufzone hinausfliegt und vom Fängerteam nicht erreicht werden kann. Gelingt ein Homerun, kann der Batter in aller Ruhe das Feld umrunden, um einen Punkt zu erzielen. Für einen gültigen Wurf muss der Pitcher den Ball immer über die Homebase werfen. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Läufer
- Spieler, die an der ersten, zweiten oder dritten Base steht und darauf wartet, dass der Batter den nächsten Ball trifft, um zur nächsten Base oder Homebase zu laufen. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Homebase (Home Plate)
- Die Homebase befindet sich an der Stelle, an der der Spieler mit dem Schläger darauf wartet, dass der Werfer wirft. Der Schiedsrichter steht beim Baseball an der Homebase und muss werten, ob ein geworfener Ball ein Strike oder ein Ball ist. Auf der Homebase steht zu keiner Zeit des Spiels ein Läufer. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Out
- Out hat im Baseball mehrere Bedeutung. Beim Batter gibt es ein Strike Out wenn dieser 3 in die Strikezone geworfenen Bälle nicht schlägt oder nicht trifft. Eine weitere Bezeichnung für ein Out ist, wenn ein Läufer eine Base erst dann berührt, nachdem ein Gegenspieler diese mit dem Ball berührt hat oder wenn der Läufer mit dem Ball im Handschuh abseits der Bases berührt wird. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Pitcher
- Der Pitcher ist der Spieler, der den Ball versucht über die Homebase, am Batter vorbei, zum Catcher zu werfen. Der Pitcher versucht so den Batter Out zu machen damit dieser nicht zum Läufer wird und punkten kann. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Schiedsrichter
- Eine unpateiische Person, die das Spiel beobachtet und unabhängig und objektiv Entscheidungen über die Gültigkeit einer Szene trifft. Im Baseball des 24. Jahrhunderts werden Schiedsrichter üblicherweise durch Computer ersetzt, da diese genauere Entscheidungen treffen. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Strike
- Ein Ball, der vom Pitcher über die Homebase und durch die Strikezone geworfen wird und vom Catcher gefangen wird, ohne dass der Batter den Ball berührt. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
Regeln[Bearbeiten]
- Innenfeldflugballregel
- Die Regel tritt in Kraft, wenn entweder die erste und zweite Base oder die erste, zweite und dritte Base von Läufern besetzt sind. Dabei schlägt der Batter bei weniger als zwei Outs einen hohen Flugball. In dem Fall kann nach Ermessen des Schiedsrichters der Ball entweder von einem Innenfeldspieler, dem Pitcher oder dem Catcher gefangen werden. Unabhängig davon, ob der Ball gefangen wird, ist der Batter im Fall eines Innenfeldflugballes in jedem Fall aus dem Spiel. Eine Einschränkung ist, wenn bei der Batter einen normalen Flugball in einer solchen Situation bunted. In diesem Fall wird der Ball nicht als Innenfeldflugball angesehen. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
- Regel 4,06 - Unterabschnitt A - Paragraph 6
- Die Regel besagt, dass kein Spieler zu irgendeinem Zeitpunkt des Spieles körperlichen Kontakt zum Schiedsrichter herstellen darf. (DS9: Wettkampf in der Holosuite)
Berühmte Spieler[Bearbeiten]
- Buck Bokai
- Bob Gibson
- Joe DiMaggio
- Willie Hawkins
- Roger Maris
- Willie Mays
- Eddie Newson
- Duke Snider
- Tris Speaker
- Ted Williams
Teams[Bearbeiten]
- Historische
- Atlanta Braves
- Boston Red Sox
- Cleveland Indians
- Crenshaw Monarchs
- Gotham City Bats
- London Kings
- Los Angeles Dodgers
- New York Giants
- New York Yankees
- Tanis-Team
- Seibu-Team
- 24. Jahrhundert