Das Schiff: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Tobi72
K (Akt III fertig)
imported>Tobi72
K (Alt IV - Anfang)
Zeile 44: Zeile 44:
  
 
[[Datei:Brücke voller Leichen.jpg|thumb|Die Brücke des Schiffs ist voller Leichen]]
 
[[Datei:Brücke voller Leichen.jpg|thumb|Die Brücke des Schiffs ist voller Leichen]]
Als Worf das innere des Schiffes betritt folgt im Sisko sofort. Die anderen folgen im Abstand. Im Inneren des Schiffes flackert das Licht und überall hängen abgerissene Schläuche herum. Aus einigen von ihnen strömt [[Gas]] aus. Vorsichtig bewegen sich die Offiziere im Schein ihrer [[Taschenlampe]]n durch die dunklen [[Korridor]]e. Immer tiefer geht es in das Schiff hinein. Während sich die Männer nach vorne orientieren sichert Dax nach hinten ab und schaut immer wieder zurück. Als sie an eine Abzweigung vor einer [[Leiter]] kommen fordert Sisko Worf auf, den Bereich abzusichern. Dem Chief gibt er ein Zeichen die Luke am oberen Ende der Leiter zu öffnen. Schnell geht O'Brien hoch und während die Anderen ihre [[Phaser]] nach oben richten, öffnet der Chief vorsichtig die Luke. Als sie sich öffnet schreckt der Chief zurück und alle schauen gespannt nach oben. Doch als nichts passiert, klettert O'Brien nach oben. Er erreicht die [[Brücke]] und schaut sich um. Langsam dreht er sich um. Er leuchtet die Wand entlang und erschreckt plötzlich, als er einen toten Jem'Hadar von oben herunterhängen sieht. Sisko und die anderen folgen dem Chief auf die Brücke. Dort hängen noch weitere tote Jem'Hadar herunter. Dax scannt die [[Leiche]]n und erklärt dann, dass diese schon seit mehreren Stunden tot sind und nicht erst seit dem Absturz. Sisko möchte wissen, was die Ursache für den Tod der Männer war, woraufhin Dax erwidert, dass massive [[Osteonekrose]] für den Tod verantwortlich ist und jeder [[Knochen]] in ihren [[Körper]]n zerschmettert wurde. Für O'Brien klingt diese Aussage nach einem Versagen der [[Trägheitsdämpfer]]. Als das Schiff dann beschleunigte, so nimmt er an, wurden alle gegen die [[Schott]]en geschleudert. Der Chief ist beeindruckt, dass das Schiff den Aufprall auf dem Planeten überstand, obwohl keiner an Bord zu dieser Zeit mehr am Leben war. Er erklärt, dass er seinen [[Hut]] vor dem [[Konstrukteur]] des Schiffes zieht. Während Dax die Brücke untersucht, fällt ihr sofort auf, dass das Schiff weder [[Hauptbildschirm|Sichtschirm]], noch [[Stuhl|Stühle]] hat. Der Chief ergänzt, dass auch keine [[EPS-Leitung]]en oder [[Mikrofusionsinitiator]]en zu finden sind. Er vermisst zudem die [[Energiekonverter]]. Aus den Angaben schließt Sisko, dass es nicht leicht werden wird, das Schiff wieder in Betrieb zu nehmen. Darauf erwidert O'Brien, dass er nicht einmal feststellen kann, ob das Schiff einen [[Warpantrieb]] hat. Die Äußerung wirft bei Dax die Frage auf, ob alle Schiffe der Jem'Hadar so aussehen wie dieses. Allerdings findet Sisko es viel wichtiger zu klären, was ein Jem'Hadar-Schiff an diesem Ort macht, wenn man bedenkt, dass sich der nächste [[Außenposten]] des [[Dominion]] mindestens drei Wochen von ihrer Position entfernt ist. Nun kommt Muniz zu den drei Offizieren und berichtet von weiteren 29 Leichen auf dem Schiff. Seinen Angaben zu Folge gibt es keine Überlebenden. Nun will Sisko von seinen Leuten wissen, ob es möglich ist, das Wrack mit Hilfe des [[Traktorstrahl]]s des [[Shuttle]]s in den Orbit zu schleppen. Dies, so der Captain weiter, wäre der größte Fund für den [[Geheimdienst der Sternenflotte]] in den letzten zehn Jahren. Er will sich diesen Fund auf keinen Fall entgehen lassen. Der Chief dämpft die Hoffnungen von Sisko jedoch und erklärt, dass sie es mit dem Shuttle nicht schaffen. Daraufhin will der Captain sich etwas mit mehr Kraft besorgen.
+
Als Worf das innere des Schiffes betritt folgt im Sisko sofort. Die anderen folgen im Abstand. Im Inneren des Schiffes flackert das Licht und überall hängen abgerissene Schläuche herum. Aus einigen von ihnen strömt [[Gas]] aus. Vorsichtig bewegen sich die Offiziere im Schein ihrer [[Taschenlampe]]n durch die dunklen [[Korridor]]e. Immer tiefer geht es in das Schiff hinein. Während sich die Männer nach vorne orientieren sichert Dax nach hinten ab und schaut immer wieder zurück. Als sie an eine Abzweigung vor einer [[Leiter]] kommen fordert Sisko Worf auf, den Bereich abzusichern. Dem Chief gibt er ein Zeichen die Luke am oberen Ende der Leiter zu öffnen. Schnell geht O'Brien hoch und während die Anderen ihre [[Phaser]] nach oben richten, öffnet der Chief vorsichtig die Luke. Als sie sich öffnet schreckt der Chief zurück und alle schauen gespannt nach oben. Doch als nichts passiert, klettert O'Brien nach oben. Er erreicht die [[Brücke]] und schaut sich um. Langsam dreht er sich um. Er leuchtet die [[Wand]] entlang und erschreckt plötzlich, als er einen toten Jem'Hadar von oben herunterhängen sieht. Sisko und die anderen folgen dem Chief auf die Brücke. Dort hängen noch weitere tote Jem'Hadar herunter. Dax scannt die [[Leiche]]n und erklärt dann, dass diese schon seit mehreren Stunden tot sind und nicht erst seit dem Absturz. Sisko möchte wissen, was die Ursache für den Tod der Männer war, woraufhin Dax erwidert, dass massive [[Osteonekrose]] für den Tod verantwortlich ist und jeder [[Knochen]] in ihren [[Körper]]n zerschmettert wurde. Für O'Brien klingt diese Aussage nach einem Versagen der [[Trägheitsdämpfer]]. Als das Schiff dann beschleunigte, so nimmt er an, wurden alle gegen die [[Schott]]en geschleudert. Der Chief ist beeindruckt, dass das Schiff den Aufprall auf dem Planeten überstand, obwohl keiner an Bord zu dieser Zeit mehr am Leben war. Er erklärt, dass er seinen [[Hut]] vor dem [[Konstrukteur]] des Schiffes zieht. Während Dax die Brücke untersucht, fällt ihr sofort auf, dass das Schiff weder [[Hauptbildschirm|Sichtschirm]], noch [[Stuhl|Stühle]] hat. Der Chief ergänzt, dass auch keine [[EPS-Leitung]]en oder [[Mikrofusionsinitiator]]en zu finden sind. Er vermisst zudem die [[Energiekonverter]]. Aus den Angaben schließt Sisko, dass es nicht leicht werden wird, das Schiff wieder in Betrieb zu nehmen. Darauf erwidert O'Brien, dass er nicht einmal feststellen kann, ob das Schiff einen [[Warpantrieb]] hat. Die Äußerung wirft bei Dax die Frage auf, ob alle Schiffe der Jem'Hadar so aussehen wie dieses. Allerdings findet Sisko es viel wichtiger zu klären, was ein Jem'Hadar-Schiff an diesem Ort macht, wenn man bedenkt, dass sich der nächste [[Außenposten]] des [[Dominion]] mindestens drei Wochen von ihrer Position entfernt ist. Nun kommt Muniz zu den drei Offizieren und berichtet von weiteren 29 Leichen auf dem Schiff. Seinen Angaben zu Folge gibt es keine Überlebenden. Nun will Sisko von seinen Leuten wissen, ob es möglich ist, das Wrack mit Hilfe des [[Traktorstrahl]]s des [[Shuttle]]s in den Orbit zu schleppen. Dies, so der Captain weiter, wäre der größte Fund für den [[Geheimdienst der Sternenflotte]] in den letzten zehn Jahren. Er will sich diesen Fund auf keinen Fall entgehen lassen. Der Chief dämpft die Hoffnungen von Sisko jedoch und erklärt, dass sie es mit dem Shuttle nicht schaffen. Daraufhin will der Captain sich etwas mit mehr Kraft besorgen.
  
 
[[Datei:Odo führt Bashir und Quark vor.jpg|thumb|Odo verdächtigt Bashir und Quark des Schmuggelns verbotener Gegenstände]]
 
[[Datei:Odo führt Bashir und Quark vor.jpg|thumb|Odo verdächtigt Bashir und Quark des Schmuggelns verbotener Gegenstände]]
Zeile 96: Zeile 96:
 
Kurze Zeit später schreitet der wütende Captain mit einem Phasergewehr bewaffnet vom Schiff aus auf Kilana zu. Als er die Frau erreicht, fordert er sie auf, ihm mitzuteilen, was sie zu sagen hat. Vermeintlich offen gibt die Vorta zu, dass es ein Fehler war, den Jem'Hadar in das Schiff zu schicken. Sie entschuldigt sich dafür und erklärt, dass sie hofft, dass niemand verletzt wurde. Dann teilt Kilana mit, dass sie keine andere Wahl hatte, denn so wie Sisko das Leben seiner Leute schützen muss, so muss sie ihr ''Eigentum'' beschützen. Sie ist jedoch davon überzeugt, dass das Schlimmste nun überstanden sei und sie vorwärts kommen. Sofort will Sisko wissen, was die Frau damit meint. Die Vorta erwidert, dass Sisko sicher bemerkt hat, dass sie etwas wollen, was im Schiff ist. Sie fordert den Captain auf, ihr zu gestatten dieses Etwas zu holen und dann wollen sie verschwinden. Als Gegenleistung kann Sisko das Schiff behalten. Doch der macht einen anderen Vorschlag. Die Frau soll ihm einfach sagen, was sie haben will und er verspricht ihr dies dann herauszubringen. Doch das kann Kilana zu ihrem Bedauern nicht zulassen. Sisko will nun wissen, ob sie ihm nicht vertraut. Die Vorta erwidert, dass sie es gerne würde, allerdings ist ihr dies unter den gegebenen Umständen nicht möglich, da für sie zu viel auf dem Spiel steht. Der Captain stellt nun klar, dass für ihn und seine Leute auch viel auf dem Spiel steht und er ist auf keinen Fall bereit, das Leben seiner Crew zu gefährden. Mit einem Lächeln erwidert die Vorta, dass es so scheint, als würden sie auf eine [[Einbahnstraße]] zusteuern. Doch Sisko stellt klar, dass sie dort schon längst angekommen sind. Das findet die Frau bedauerlich und sie beendet die Unterredung. Sofort wird Kilana weggebeamt. Schnell dreht sich Sisko um und beginnt zurück zum Schiff zu Worf, der auf ihn wartet, zu rennen. Während die Jem'Hadar mit ihren Waffen aus dem Orbit in die Umgebung des Schiffes feuern, begeben sich die beiden Offiziere wieder in das Schiff. In einem der Korridore bleiben sie stehen und hören wie von draußen der Lärm der Einschläge zu ihnen dringt.
 
Kurze Zeit später schreitet der wütende Captain mit einem Phasergewehr bewaffnet vom Schiff aus auf Kilana zu. Als er die Frau erreicht, fordert er sie auf, ihm mitzuteilen, was sie zu sagen hat. Vermeintlich offen gibt die Vorta zu, dass es ein Fehler war, den Jem'Hadar in das Schiff zu schicken. Sie entschuldigt sich dafür und erklärt, dass sie hofft, dass niemand verletzt wurde. Dann teilt Kilana mit, dass sie keine andere Wahl hatte, denn so wie Sisko das Leben seiner Leute schützen muss, so muss sie ihr ''Eigentum'' beschützen. Sie ist jedoch davon überzeugt, dass das Schlimmste nun überstanden sei und sie vorwärts kommen. Sofort will Sisko wissen, was die Frau damit meint. Die Vorta erwidert, dass Sisko sicher bemerkt hat, dass sie etwas wollen, was im Schiff ist. Sie fordert den Captain auf, ihr zu gestatten dieses Etwas zu holen und dann wollen sie verschwinden. Als Gegenleistung kann Sisko das Schiff behalten. Doch der macht einen anderen Vorschlag. Die Frau soll ihm einfach sagen, was sie haben will und er verspricht ihr dies dann herauszubringen. Doch das kann Kilana zu ihrem Bedauern nicht zulassen. Sisko will nun wissen, ob sie ihm nicht vertraut. Die Vorta erwidert, dass sie es gerne würde, allerdings ist ihr dies unter den gegebenen Umständen nicht möglich, da für sie zu viel auf dem Spiel steht. Der Captain stellt nun klar, dass für ihn und seine Leute auch viel auf dem Spiel steht und er ist auf keinen Fall bereit, das Leben seiner Crew zu gefährden. Mit einem Lächeln erwidert die Vorta, dass es so scheint, als würden sie auf eine [[Einbahnstraße]] zusteuern. Doch Sisko stellt klar, dass sie dort schon längst angekommen sind. Das findet die Frau bedauerlich und sie beendet die Unterredung. Sofort wird Kilana weggebeamt. Schnell dreht sich Sisko um und beginnt zurück zum Schiff zu Worf, der auf ihn wartet, zu rennen. Während die Jem'Hadar mit ihren Waffen aus dem Orbit in die Umgebung des Schiffes feuern, begeben sich die beiden Offiziere wieder in das Schiff. In einem der Korridore bleiben sie stehen und hören wie von draußen der Lärm der Einschläge zu ihnen dringt.
  
===Akt IV: Des Rätsels Lösung===
+
===Akt IV: Tod===
 
[[Datei:Besprechung in der Kommandozentrale.jpg|thumb|Besprechung in der Kommandozentrale]]
 
[[Datei:Besprechung in der Kommandozentrale.jpg|thumb|Besprechung in der Kommandozentrale]]
 +
Während von draußen weiter die Geräusche der Einschläge auf dem Planeten zu hören sind, kehren Sisko und Worf auf die Brücke des Schiffes zurück. Sie werden dort schon von Dax und O'Brien erwartet. Sarkastisch erklärt die Trill, dass die Sache gar nicht besser hätte laufen können. Der Chief erklärt unterdessen, dass sich alle Systeme des Schiffes abschalten. Als sich O'Brien Muniz zuwenden will, der mittlerweile noch mehr zittert, als zuvor, stoppt ihn Sisko und erklärt, dass er Sensorenwerte braucht, um zu wissen, was außerhalb des Schiffes vor sich geht. Sofort macht sich der Chief an die Arbeit und der Captain fordert Dax auf, sich um Muniz zu kümmern. Als die Frau sich dem Verletzten zuwendet erklärt dieser, dass er seine [[Bein]]e nicht fühlen kann. Dax entgegnet, dass er sich keine Sorgen machen soll und versichert, dass sie noch da sind. Mittlerweile hat O'Brien einen Erfolg zu vermelden. Er berichtet, dass er das virtuelle Displayinterface umgangen und einen Tricorder an die [[Sensorenphalanx]] angeschlossen hat. Mit den neuen Informationen des Tricorders erkennt der Chief, dass die Jem'Hadar [[Ultritium-Erschütterungsgranate]]n verwenden, um auf sie zu schießen. Dax ist sich sicher, dass ohne die Schilde ein Treffer ausreichen müsste, um das Schiff zu vernichten. Doch Worf glaubt nicht, dass man versucht sie zu treffen, da die Systeme der Jem'Hadar auf keinen Fall so uneffektiv sein könnten. Auch O'Brien geht eher davon aus, dass man versucht, sie klein zu kriegen. Sisko entgegnet, dass man dem Dominion den Gefallen nicht tun wird. Dann erinnert er die Anderen daran, dass die Vorta das Schiff gar nicht will, sondern nur etwas, das an Bord ist. Der Chief erkundigt sich nun, ob Sisko weiß, um was es sich bei dem gesuchten Objekt handelt. Doch Sisko ist ahnungslos. Seine Vermutung geht allerdings dahin, dass es sich um [[Codiereinrichtung]]en oder ein [[Lenkungssystem]] handeln könnte. Dax wirft ein, dass Kilana auch nur einfach einen [[Ohrring]] verloren haben könnte. Der Captain entgegnet, dass es nicht wichtig ist, um was es sich handelt. Alles was zählt ist, dass ihr Leben davon abhängt. Er fordert seine Crew auf, es zu finden. Sofort machen sich Dax und Worf auf die Suche nach dem Gegenstand, auf den es die Vorta abgesehen hat. Daraufhin wendet sich Sisko an O'Brien und erklärt, dass er unbedingt die [[Waffe]]n braucht, woraufhin der erklärt, dass er zuerst noch die [[Emitterphalanx]] laden muss. Sofort fordert der Captain, dass er dies tun soll.
 +
 
[[Datei:Muniz halluziniert.jpg|thumb|Muniz halluziniert vom Karneval in seiner Kindheit]]
 
[[Datei:Muniz halluziniert.jpg|thumb|Muniz halluziniert vom Karneval in seiner Kindheit]]
Sisko und Worf kehren in die Kommandozentrale zurück, wo Dax und O'Brien sie schon erwarten. Dax meint, dass die Sache ja gar nicht besser hätte laufen können. Nach einer weiteren Erschütterung, schalten sich die Systeme ab. Muniz stöhnt und der Chief will sich schon um ihn kümmern, doch Sisko meint, er brauche den Chief, um herauszufinden, was draußen vor sich geht. Er solle ihm ein paar Sensorenwerte besorgen. Sisko befiehlt Dax, sich um Muniz zu kümmern, dem es immer schlechter geht. Er zittert am ganzen Leib und meint, dass er seine Beine nicht mehr spürt. Dax beruhigt ihn und sagt, sie seien aber noch da. O'Brien meldet, dass er das virtuelle Displayinterface umgangen hat und einen Tricorder an die [[Sensorenphalanx]] angeschlossen hat. Er stellt fest, dass sie mit [[Ultritium-Erschütterungsgranate]]n beschossen werden. Dax wundert sich. Ohne [[Schild]]e müsste ein direkter Treffer das Schiff eigentlich zerstören. Doch Worf glaubt nicht, dass die Jem'Hadar versuchen das Schiff zu treffen. Schließlich können ihre Systeme unmöglich so uneffektiv arbeiten. O'Brien meint, dass man versucht sie klein zu kriegen, doch Sisko verspricht, ihnen diesen Gefallen nicht zu tun. Schließlich will die Vorta nicht das Schiff, sondern etwas, das an Bord des Schiffs ist. Der Chief fragt Sisko, ob er weiß was es ist, doch der Captain ist ahnungslos. Er vermutet, dass es sich um [[Codiereinrichtung]]en, oder ein [[Lenkungssystem]] handeln könnte, Dax wirft ein, dass Kilana auch einen [[Ohrring]] verloren haben könnte. Was immer es ist, stellt Sisko fest, ihr Leben hängt davon ab, also soll die Crew es finden. Dax und Worf machen soich sofort auf den Weg. Zum Chief gewandt sagt Sisko, dass er unbedingt die Bordwaffen benötige. Der Chief erwidert, dass er zuerst noch die [[Emitter|Emitterphalanx]] laden muss und Sisko erwidert, dass er dies tun solle.
+
Sofort macht sich der Chief an die Arbeit und nach einiger Zeit gelingt es ihm, die Waffe zu aktivieren. Nachdem er Sisko darüber informiert, bescheinigt dieser ihm gute Arbeit. Doch O'Brien hat auch eine schlechte Nachricht für Sisko. Er berichtet, dass die Waffe nur in eine Richtung schießen kann, da der [[Geschützkopf]] blockiert ist. Sichtlich enttäuscht und mit einer gewissen [[Ironie]] entgegnet der Captain, dass sie vielleicht Glück haben und die Jem'Hadar genau an dieser Position stehenbleiben. Während weitere Einschläge das Schiff erschüttern, geht es Muniz Zusehens schlechter und seine Atmung wird schwerer. Sisko gibt O'Brien ein Zeichen, sich um den Mann zu kümmern und der Chief wendet sich seinem Kollegen zu. Beruhigend redet Miles auf Muniz ein und erklärt diesem, dass er sich nicht zu fürchten braucht. Doch der junge Mann beginnt zu [[Halluzination|halluzinieren]]. Er spricht den Chief als Papa an und erklärt, dass er keine Angst hat. Dann erklärt er, dass das [[Feuerwerk]] des [[Karneval]]s dieses Jahr viel schöner sei, als im letzten Jahr. Dabei wirft er zwischendurch immer wieder [[spanisch]]e Worte ein. O'Brien versucht ihn weiter zu beruhigen, während Muniz weiter über die schönen [[Farbe]]n und die tausend kleinen [[Sternschnuppe]]n spricht. Als ein weiterer Einschlag von außerhalb des Schiffes zu hören ist, erklärt Muniz mit einem Lächeln im Gesicht, dass dies eine besonders tolle Feuerwerksrakete war. Besorgt schaut der Chief in Siskos Richtung und bestätigt dabei, dass die Rakete richtig toll war.
 
 
Kurz darauf meldet der Chief, dass die Waffe bereit ist. Sisko bescheinigt ihm gute Arbeit, doch der Chief hat auch eine schlechte Nachricht. Es ist lediglich möglich, in eine Richtung zu feuern, da der [[Geschützkopf]] blockiert ist. Sisko meint, dass man eventuell Glück hat und die Jem'Hadar genau an dieser Position stehen bleiben. Als Muniz in diesem Moment anfängt, schwer zu Atmen, geht der Chief zu ihm herüber, um ihm zu sagen, dass er keine Angst haben braucht. Doch Muniz [[Halluzination|halluziniert]] bereits. Er erwidert:<q>Ich habe keine Angst Papa.</q> Dann fängt er an vom [[Feuerwerk]] des [[Karneval]]s zu sprechen und das es schöner sei, als im letzten Jahr. Dazwischen spricht er immer wieder [[Spanisch]]. Dann meint Muniz eine einzelne Feuerwerksrakete ausgemacht zu haben und fragt, ob die nicht toll war. O'Brien versucht ihn zu beruhigen und antwortet ihm, dass sie wirklich toll war.  
 
  
 
[[Datei:Worf hat eine Computerkonsole gefunden.jpg|thumb|Worf hat eine Computerkonsole entdeckt]]
 
[[Datei:Worf hat eine Computerkonsole gefunden.jpg|thumb|Worf hat eine Computerkonsole entdeckt]]
Dax kommt herein und berichtet, dass es an Bord weder [[Fracht]], noch [[Frachtraum|Lagerflächen]] gibt. Allerdings hat sie [[Datenkristall]]e in einem [[Computerraum]] gefunden. Sie vermutet, dass sich darauf eventuell wichtige Informationen befinden könnten, doch die Datenstruktur der Kristalle wurde randomisiert. Sisko ergänzt, dass sie mit anderen Worten also Leer sind. Dax meint, dass es wesentlich einfacher wäre, wenn sie wüssten, wonach sie suchen sollen, doch Sisko weiß es auch nicht. In dem Moment beginnt Muniz damit, aufgeregt spanische Worte zu sprechen und Sisko geht zu ihm herüber, um nach ihm zu sehen. Kurz darauf kommt Worf mit einem Gegenstand in der Hand in die Kommandozentrale. Dax fragt, was los ist und Worf antwortet, dass dies möglicherweise die Computerkonsole der Vorta ist. Er hat sie in einer der oberen Abteilungen des Schiffs gefunden. Da das Energienetz dort nicht funktionierte, hat er sie aus der [[Wand]] gerissen, was Dax nicht nachvollziehen kann. Sie fragt, ob sie die Konsole jetzt als [[Türstopper]] verwenden sollen. Worf ist beleidigt und drückt ihr die Konsole in die Hand. Sie soll damit machen was sie will. Dax versucht sofort ihn zu beruhigen. Sie wollte ihn lediglich aufheitern. Eigentlich war es eine gute Idee von Worf, die Konsole mitzubringen, sie wird sie anschließen und ausprobieren. Als daraufhin eine weitere Erschütterung das Shiff trifft, ruft sie energisch, ob die Jem'Hadar nicht langsam müde werden, mit ihnen zu spielen. Worf merkt an, dass er ein Spiel hätte, dass er gerne mit den Jem'Hadar spielen würde, wenn er ihnen nur von [[Krieger]] zu Krieger auf dem [[Schlachtfeld]] gegenüber stehen könnte, was Dax überaus reizvoll findet. Dann geht sie herüber zu Muniz, wo sich Sisko und O'Brien befinden.
+
In diesem Moment kommt Dax herein. Sie berichtet, dass bei dem Schiff auf alles verzichtet wurde. Dies beinhaltet in ihrem Fall, dass es weder [[Fracht]], noch [[Frachtraum|Lagerflächen]] an Bord gibt. Allerdings, so erklärt die Frau weiter, hat sie einige [[Datenkristall]]e in einem [[Computerraum]] gefunden. Die Trill vermutet, dass sich einige [[Code|codierte]] Informationen darauf befinden könnten. Allerdings erklärt sie weiter, dass die Struktor der Kristalle randomisiert wurden. Sisko versteht und erwidert, dass dies bedeutet, dass sie leer sind. Dax bestätigt dies und fügt an, dass es hilfreich wäre, wenn sie wüsste, wonach sie eigentlich suchen sollen. Während Muniz weiter halluziniert, erwidert Sisko, dass sie jedoch keine Information darüber haben. Der Captain wendet sich nun auch erneut dem jungen Mann zu, doch er wird sofort von Worf unterbrochen, der hereinkommt. Der Klingone trägt einen Gegenstand in der Hand. Dax erkundigt sich, was passiert ist und Worf zeigt ihr den von ihm erbeuteten Gegenstand. Er erklärt, dass es sich dabei vermutlich um die Computerkonsole der Vorta handelt und er sie in einer der oberen Abteilungen gefunden hat. Er erklärt weiter, dass das Energienetz dort nicht funktioniert. Nun will Dax wissen, ob er sie deshalb aus der Wand gerissen hat. Sie findet dies nicht besonders klug und will wissen, ob sie die Konsole nun als [[Türstopper]] verwenden sollen. Beleidigt reicht Worf der Trill das Gerät und erklärt, dass sie damit tun soll, was sie will. Dax entgegnet sofort, dass sie ihn nur aufheitern wollte und stellt klar, dass es eine gute Idee war, die Konsole mitzubringen. Sie will das Gerät nun anschließen und ausprobieren. Als das Schiff in diesem Moment erneut durch eine der Granaten erschüttert wird, fragt Dax sichtlich mitgenommen, ob die Jem'Hadar nicht langsam müde werden, das Spiel mit ihnen zu spielen. Angriffslustig erklärt Worf, dass er ein Spiel wüsste, dass er gerne mit den Jem'Hadar spielen würde, wenn sie sich von [[Krieger]] zu Krieger auf dem [[Schlachtfeld]] gegenüberstehen würden. Dax entgegnet, dass sie diese Idee im Moment sehr reizvoll findet. Sie gibt Worf die Computerkonsole zurück und begibt sich dann zu Sisko und O'Brien, die sich um Muniz kümmern.
  
 
[[Datei:O'Brien und Worf geraten aneinander.jpg|thumb|O'Brien und Worf geraten aneinander]]
 
[[Datei:O'Brien und Worf geraten aneinander.jpg|thumb|O'Brien und Worf geraten aneinander]]
Dax fragt den Chief, ob er sich die Konsole einmal ansehen kann, was dieser auch sogleich tut. Während der Chief die Konsole inspiziert, meint Worf zu ihm, dass niemand so sterben solle. O'Brien reagiert genervt und erwidert, dass Muniz nicht sterben wird. Doch Worf ist da anderer Meinung. Der Chief fragt, ob sie ihn besser gleich umbringen sollten und Worf erwidert, dass er das in Betracht ziehen sollte, wäre er wirklich Muniz' Freund. Für Muniz wäre dies ein viel [[ehre]]nhafterer Tod, als der, der ihn jetzt ereilen wird. Doch O'Brien erwidert, dass er kein blutrünstiger [[Klingone]] sei, der nach einem Vorwand suche, seinen Freund zu [[Mord|ermorden]]. Sisko, der das Gespräch mit angehört hat, meint, dass es jetz reiche. Doch Worf ist anderer Meinung. Der Chief ist bloß ein schwacher [[Mensch]], der sich vor dem Tod fürchtet. Daraufhin fangen die beiden an, sich zu prügeln. Sisko kommt dazu und schreit sie an, aufzuhören. Er erinnert sie daran, dass sie Offiziere der Sternenflotte sind und sich zusammenreissen sollen. Dax meint dazu:<q>Harte Jungs, ein bisschen Druck und sie geben nach.</q> Sisko findet das jedoch gar nicht [[Witz|witzig]]. Er fragt Dax ob ihr aufgefallen sei, dass keiner über ihre Scherze lacht. Dann fasst er ihre Situation zusammen. Im Schiff ist es heiß, sie sind dreckig und müde und draußen gehen im Moment zehn [[Isotonne]]n [[Sprengstoff]] hoch. Doch wenn sie sich nicht zusammenreißen und wie Profis aufführen, dann kommen sie niemals heil aus der Sache raus. In diesem Moment schreit Muniz auf und der Chief blickt besorgt zu ihm rüber. Doch Sisko befiehlt O'Brien lautstark, sich um das Energienetz zu kümmern. Worf dagegen soll die Blockade des Geschützkopfs lösen, während Dax noch einmal das ganze Schiff absuchen und erst zurückkehren soll, wenn sie gefunden hat, was die Vorta will. Muniz dagegen gibt er den Befehl, einfach nicht zu sterben.
+
Nun erkundigt sich die Frau beim Chief, ob er sich die Konsole ansehen könnte, woraufhin der wortlos zu Worf geht, um dies zu tun. Während O'Brien sich die Konsole anschaut, gibt Worf an, dass keiner so sterben sollte, wie Muniz dies im Moment tut. Der Chief entgegnet genervt, dass er Worf schon einmal gesagt hatte, dass der junge Mann nicht sterben wird. Doch der Klingone ist anderer Ansicht und besteht darauf, dass Muniz sterben wird, selbst wenn O'Brien es nicht wahr haben will. Nun will der Chief wissen, ob sie ihn dann nicht besser gleich umbringen sollten, woraufhin Worf empfiehlt, dies in Betracht zu ziehen, wenn er wirklich der Freund des jungen Mannes wäre. Seiner Ansicht nach wäre sein Tod dadurch viel [[ehre]]nhafter, als der Tod, den er jetzt erleiden muss. [[Wut|Wütend]] stellt der Chief klar, dass er kein blutrünstiger Klingone ist, der nur nach einem Vorwand sucht, seinen Freund zu [[Mord|ermorden]]. Nun schaltet sich Sisko ein und er erklärt, dass es nun genug ist. Doch Worf will nicht zurückstecken und stellt klar, dass O'Brien nur ein schwacher [[Mensch]] ist, der sich vor dem Tod fürchtet. Das ist für den Chief zu viel. Er versucht Worf zu schlagen, doch der kann reagieren und hält den Chief am Arm fest. Dann dreht er den Arm in den [[Rücken]] von O'Brien. Nun steht Sisko auf und brüllt die beiden an. Er erneuert seine Aufforderung an die beiden, aufzuhören und erinnert sie daran, dass sie Offiziere der Sternenflotte sind und sich zusammenreißen sollen. Sofort lässt Worf vom Chief ab und Dax erklärt lapidar, dass die beiden harte Jungs sind, die beim ersten Druck nachgeben. Nun wendet sich Sisko an die Frau und stellt klar, dass niemand über ihre [[Witz]]e lacht. Dann erklärt er, dass es in dem Schiff heiß ist und sie müde und dreckig sind. Zudem verweist er auf die zehn [[Isotonne]]n an [[Sprengstoff]], die im Moment außerhalb des Schiffes hoch gehen. Sisko fordert die drei auf, sich zusammenzureißen und erklärt, dass sie sich endlich wie Profis aufführen sollen. Nur so kommen sie seiner Meinung nach heil aus der Sache heraus. Dann schickt Sisko den Chief los, sich um das Energienetz zu kümmern. Worf bekommt den Auftrag die Blockade des Gefechtskopfes zu lösen, woraufhin dieser die Brücke verlässt. Auch Dax bekommt eine Aufgabe. Sie soll alles so lange untersuchen, bis man gefunden hat, was die Vorta will. Zum Schluss gibt der Captain Muniz noch den Befehl, einfach nicht zu sterben.
  
 
[[Datei:Die Crew versucht das Schiff zu starten.jpg|thumb|Man versucht das Schiff zu starten]]
 
[[Datei:Die Crew versucht das Schiff zu starten.jpg|thumb|Man versucht das Schiff zu starten]]
Zeile 194: Zeile 194:
 
| Ort          = [[Absturzstelle]], [[Außenposten]], [[Basislager]], [[Berg]], [[Brücke]], [[Computerraum]], [[Einbahnstraße]], [[Hang]], [[Hügel]], [[Irland]], [[Kommandozentrale]], [[Korridor]], [[Frachtraum|Lagerfläche]], [[Luftschleuse]], [[Messe]], [[Oberfläche]], [[Quark's]], [[Schlachtfeld]], [[Turbolift]], [[Unterkunft]]
 
| Ort          = [[Absturzstelle]], [[Außenposten]], [[Basislager]], [[Berg]], [[Brücke]], [[Computerraum]], [[Einbahnstraße]], [[Hang]], [[Hügel]], [[Irland]], [[Kommandozentrale]], [[Korridor]], [[Frachtraum|Lagerfläche]], [[Luftschleuse]], [[Messe]], [[Oberfläche]], [[Quark's]], [[Schlachtfeld]], [[Turbolift]], [[Unterkunft]]
 
| Astronomie    = [[Gamma-Quadrant]], [[Orbit]], [[Planet]], [[Torga IV]]
 
| Astronomie    = [[Gamma-Quadrant]], [[Orbit]], [[Planet]], [[Torga IV]]
| Technik      = [[Atmosphäre]], [[Backbord]], [[Beamen]], [[Beleuchtung]], [[Blutgerinnung]], [[Blutung]], [[Codiereinrichtung]], [[Computer]], [[Cormalin]], [[Datenkristall]], [[DNA]], [[Emitterphalanx]], [[Energiegenerator]], [[Energiekonverter]], [[EPS-Leitung]], [[Erosion]], [[Fuß (Körperteil)|Fuß]], [[Gas]], [[Geschützkopf]], [[Gesicht]], [[Gewehr]], [[Gravitation]], [[Gravitonemitter]], [[Hauptbildschirm]], [[Energienetz|Hauptenergienetz]], [[Warpkern|Hauptkern]], [[Triebwerk|Haupttriebwerk]], [[Hüllenbruch]], [[Hyperspanner]], [[Hypospray]], [[Induktionsdämpfer]], [[Induktionsreaktor]], [[Ionenaustauschmatrix]], [[Ionenregulator]], [[Ionentriebwerk]], [[Isotonne]], [[Polaronwaffe|Jem'Hadar-Waffe]], [[Knochen]], [[Knochenbruch]], [[Kommunikation]], [[Konsole]], [[Kopf]], [[Körper]], [[Kreislauf]], [[Leck]], [[Lenkungssystem]], [[Lenkungstriebwerk]], [[Matrix]], [[Medikament]], [[Magnetkoppler]], [[Medikit]], [[Meter]], [[Mikrofusionsinitiator]], [[Morphologie]], [[Nebenwirkung]], [[Ohr]], [[Orbit]], [[Osteonekrose]], [[Phaser]], [[Phasergewehr]], [[Plasma]], [[Plasmaleck]], [[Plasmainjektor]], [[Plasmaleitung]], [[Plasmakompensator]], [[Vulkan (Geologie)|Pyroklastischer Stein]], [[Raumschiff]], [[Reaktoreindämmungsfeld]], [[Regalianischer Flüssigkeitskristall]], [[Scan]], [[Intercom|Schiffsinterne Kommunikationsanlage]], [[Schild]], [[Schmerz]], [[Sensor]], [[Sensorenphalanx]], [[Sprengstoff]], [[Stimme]], [[Tarnvorrichtung]], [[Tarnung]], [[Taschenlampe]], [[Traktorstrahl]], [[Transporter]], [[Trägheitsdämpfer]], [[Tricorder]], [[Ultritium-Erschütterungsgranate]], [[Ventraljet]], [[Verbrennung]], [[Verletzung]], [[Virtuelles sensorisches Display]], [[Warp]], [[Warpantrieb]], [[Warpgondel]], [[Warpkernbruch]], [[Wunde]]
+
| Technik      = [[Atmosphäre]], [[Backbord]], [[Beamen]], [[Beleuchtung]], [[Blutgerinnung]], [[Blutung]], [[Code]], [[Codiereinrichtung]], [[Computer]], [[Cormalin]], [[Datenkristall]], [[DNA]], [[Emitterphalanx]], [[Energiegenerator]], [[Energiekonverter]], [[EPS-Leitung]], [[Erosion]], [[Fuß (Körperteil)|Fuß]], [[Gas]], [[Geschützkopf]], [[Gesicht]], [[Gewehr]], [[Gravitation]], [[Gravitonemitter]], [[Hauptbildschirm]], [[Energienetz|Hauptenergienetz]], [[Warpkern|Hauptkern]], [[Triebwerk|Haupttriebwerk]], [[Hüllenbruch]], [[Hyperspanner]], [[Hypospray]], [[Induktionsdämpfer]], [[Induktionsreaktor]], [[Ionenaustauschmatrix]], [[Ionenregulator]], [[Ionentriebwerk]], [[Isotonne]], [[Polaronwaffe|Jem'Hadar-Waffe]], [[Knochen]], [[Knochenbruch]], [[Kommunikation]], [[Konsole]], [[Kopf]], [[Körper]], [[Kreislauf]], [[Leck]], [[Lenkungssystem]], [[Lenkungstriebwerk]], [[Matrix]], [[Medikament]], [[Magnetkoppler]], [[Medikit]], [[Meter]], [[Mikrofusionsinitiator]], [[Morphologie]], [[Nebenwirkung]], [[Ohr]], [[Orbit]], [[Osteonekrose]], [[Phaser]], [[Phasergewehr]], [[Plasma]], [[Plasmaleck]], [[Plasmainjektor]], [[Plasmaleitung]], [[Plasmakompensator]], [[Vulkan (Geologie)|Pyroklastischer Stein]], [[Raumschiff]], [[Reaktoreindämmungsfeld]], [[Regalianischer Flüssigkeitskristall]], [[Rücken]], [[Scan]], [[Intercom|Schiffsinterne Kommunikationsanlage]], [[Schild]], [[Schmerz]], [[Sensor]], [[Sensorenphalanx]], [[Sprengstoff]], [[Stimme]], [[Tarnvorrichtung]], [[Tarnung]], [[Taschenlampe]], [[Traktorstrahl]], [[Transporter]], [[Trägheitsdämpfer]], [[Tricorder]], [[Ultritium-Erschütterungsgranate]], [[Ventraljet]], [[Verbrennung]], [[Verletzung]], [[Virtuelles sensorisches Display]], [[Warp]], [[Warpantrieb]], [[Warpgondel]], [[Warpkernbruch]], [[Wunde]]
 
| Nahrung      = [[Essen]], [[Frucht]], [[Q'lava]], [[Trinken]]
 
| Nahrung      = [[Essen]], [[Frucht]], [[Q'lava]], [[Trinken]]
| Sonstiges    = [[Mine (Bergbau)|Abbau]], [[Abfallverwertung]], [[Asche]], [[Atem]], [[Ärmel]], [[Bergungsrecht]], [[Bericht]], [[Beschwerde]], [[Bestellung]], [[Feuer]], [[Feuerwerk]], [[Formular]], [[Fotografie]], [[Fracht]], [[Gefechtsstation]], [[Gift]], [[Halluzination]], [[Hut]], [[Importerlaubnis]], [[Kampf]], [[Kragen]], [[Leiter]], [[Liste]], [[Luke]], [[Messer]], [[Mission]], [[Nacht]], [[Plan]], [[Reiten]], [[Rumpf]], [[Sarg]], [[Schott]], [[Schuss]], [[Stein]], [[Stuhl]], [[Tag]], [[Tablett]], [[Türstopper]], [[Trompete]], [[Uniform]], [[Urteil]], [[Verband]], [[Versetzung]], [[Versorgungslinie]], [[Wrack]]
+
| Sonstiges    = [[Mine (Bergbau)|Abbau]], [[Abfallverwertung]], [[Asche]], [[Atem]], [[Ärmel]], [[Bergungsrecht]], [[Bericht]], [[Beschwerde]], [[Bestellung]], [[Farbe]], [[Feuer]], [[Feuerwerk]], [[Formular]], [[Fotografie]], [[Fracht]], [[Gefechtsstation]], [[Gift]], [[Halluzination]], [[Hut]], [[Importerlaubnis]], [[Kampf]], [[Kragen]], [[Leiter]], [[Liste]], [[Luke]], [[Messer]], [[Mission]], [[Nacht]], [[Plan]], [[Reiten]], [[Rumpf]], [[Sarg]], [[Schott]], [[Schuss]], [[Stein]], [[Sternschnuppe]], [[Stuhl]], [[Tag]], [[Tablett]], [[Türstopper]], [[Trompete]], [[Uniform]], [[Urteil]], [[Verband]], [[Versetzung]], [[Versorgungslinie]], [[Wrack]]
 
}}
 
}}
  

Version vom 27. November 2011, 02:00 Uhr

Vorlage:InArbeit

Captain Sisko versucht auf Torga IV im Gamma-Quadranten das Wrack eines Abgestürzten Jem'Hadar-Angriffsjägers zu bergen und gerät dabei mit seiner Gruppe unter schweren Beschuss durch die Jem'Hadar. Während die Gruppe sich im Schiff verschanzt, liegt der verwundete Ingenieur Muniz im Sterben.

Zusammenfassung

Teaser

Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9
Captain Sisko
Sternzeit 50049,3
Wir führen eine Mineralienuntersuchung auf Torga IV durch, einem unbewohnten Planeten im Gamma-Quadranten, auf dem es ein riesiges Vorkommen von Cormalin geben soll. Unsere Mission besteht darin, festzustellen, ob auf der Oberfläche des Planeten die Errichtung einer Mine durchführbar ist.


Muniz und O'Brien untersuchen das Gestein

Chief O'Brien und Crewman Muniz klettern auf der Oberfläche von Torga IV über mehrere Felsen hinweg. Plötzlich hält der Chief an und setzt sich hin. Dann hebt er eine Stein auf und fragt Muniz, was der davon hält. Während O'Brien seinen Tricorder hervorholt und den Stein scannt, entgegnet Muniz, dass es sich um einen pyroklastischen Stein der Klasse 5 mit Asche handelt. Der Stein unterscheidet sich seiner Ansicht nach nicht von den bisherigen. Er beendet seine Aussage mit einem offiziellen Sir. Erbost entgegnet der Chief, dass Muniz ihn nicht immer Sir nennen soll, da er kein Offizier ist. Allerdings ist Muniz sicher, dass O'Brien mehr weiß als die Offiziere. Doch der Chief will nicht so weit gehen. Allerdings macht der Muniz klar, dass er mehr weiß als er und er deshalb besser gut aufpassen soll. Er erklärt, dass die Morphologie des Stein, den er dem jungen Mann zeigt, eben nicht die Gleiche ist. Er erklärt, dass er Stein weit stärker erodiert ist, als die vorherigen Exemplare. Nun will Muniz wissen, was es damit auf sich hat. Darauf entgegnet O'Brien, dass sie einfach etwas anders sind und er es ihm einfach zeigen wollte. Der junge Mann erwidert nun, dass er es versteht und der Chief wohl nur etwas zu Atem kommen wollte. O'Brien ist darüber entrüstet und erklärt, dass er in Irland schon auf Berge gestiegen ist, als Muniz noch nicht einmal geboren war. Spitz entgegnet der junge Mann, dass der Chief wohl eher sanft geschwungene Hügel meint, da es keine Berge in Irland gibt. Doch dann relativiert er seine Aussage und erklärt, dass er es ja sowieso nicht wissen kann, da O'Brien ja der Mann der Berge ist. Er korrigiert sich erneut und erklärt, dass er der alte Mann der Berge sei. Dann geht der junge Mann weiter. Der Chief folgt ihm und will dabei von Muniz wissen, ob ihm eine Versetzung zur Abfallverwertung recht wäre.

Sisko und Worf beobachten das abstürzende Schiff

Als O'Brien mit seinen Leuten später die Untersuchungen durchführt, kommen Sisko und Worf zu ihnen. Der Captain erkundigt sich beim Chief, wie es voran geht, woraufhin der erklärt, dass alles gut verläuft und die Untersuchung des Südhanges bereits abgeschlossen ist. Nun wendet sich Sisko an Dax und fragt den Alten Mann, ob sich der Abbau lohnt. Die Frau bejaht dies, da das Cormalin nur ein paar hundert Meter unter der Oberfläche liegt. Zudem erklärt sie, dass dies eine der reichsten Adern sein, die sie je gesehen hat, sollten ihre Werte korrekt sein. Nun will Sisko auch die Einschätzung von Worf hören, der erwidert, dass die Lage des Planeten es strategisch gesehen nicht einfach macht, eine Versorgungslinie aufrecht zu erhalten. Allerdings, so erklärt er weiter, ist es auch nicht unmöglich.

Die Gruppe macht sich auf den Weg zur Absturzstelle

In diesem Moment meldet sich Fähnrich Hoya aus dem Runabout im Orbit des Planeten und wendet sich an Sisko. Er meldet, dass die Sensoren soeben ein Schiff entdeckt haben, dass sich dem Planeten nähert. Sofort will der Captain wissen, um was für ein Schiff es sich handelt. Doch Hoya ist sich nicht sicher, da er keine eindeutigen Daten erhält. Er erklärt, dass das Schiff Plasmalecks in den Warpgondeln hat und diese die Abtastung stören. Allerdings, so der Fähnrich weiter, ist es in den Gravitationssog des Planeten geraten. Er geht davon aus, dass das Schiff in der Nähe von Siskos Position in die Atmosphäre des Planeten eintreten wird. Und tatsächlich. Als die Offiziere nach oben schauen, sehen sie wie das Schiff über Ihnen in glühend entlang rast und abstürzt. Kurz darauf ist ein weit entfernter Aufschlag zu hören. Sofort meldet Hoya, dass das fremde Schiff dem Aufprall standgehalten hat. Sofort erkundigt sich der Captain nach Überlebenden, doch der Fähnrich erwidert, dass er das nicht feststellen kann, da die Sensoren ihres Schiffes den Rumpf des Schiffes nicht durchdringen können. Daraufhin befiehlt der Captain, seine Gruppe zur Absturzstelle zu beamen. Hoya kommt dem Befehl nach.

Als das Außenteam die Absturzstelle erreicht, sehen sie Teile des Wracks brennen. Zudem erkennen sie, dass das Schiff sich kopfüber bis zur Hälfte in den Felden gebohrt hat. Worf stellt fest, dass es sich bei dem Schiff um ein Kriegsschiff der Jem'Hadar handelt. Sofort macht sich die Gruppe mit Phasergewehren bewaffnet auf, um das Schiff in Augenschein zu nehmen.

Akt I: Untersuchungen

Die Gruppe dringt in das fremde Schiff ein

An verschiedenen Stellen untersuchen die Offiziere das Schiff. Auch Dax und T'Lor überprüfen das Schiff mit ihrem Tricorder. Dann berichtet die Trill den Anderen, dass das Schiff keinen Hüllenbruch aufweist und die einzige Beschädigung, die sie ausmachen konnte, am Lenkungstriebwerk ist, sofern es sich bei dem, was sie dafür hält, wirklich um das Lenkungstriebwerk handelt. Mittlerweile finden O'Brien und Muniz den Zugang zu dem Schiff. Der Chief berichtet Sisko darüber und will dann von seinem jungen Kollegen wissen, was das ist. Muniz entgegnet, dass es sich um ein Schiff handelt, das auf dem Kopf steht. Daraufhin präzisiert O'Brien seine Frage und will wissen, ob Muniz den Zugang für eine Luftschleuse oder eine Wartungsluke hält. Doch der junge Mann schließt die beiden Möglichkeiten aus, da es sich um ein Kriegsschiff handelt. Seiner Meinung mach benötigt ein solches Schiff einen geräumigen Zugang am Boden, um Truppen abzusetzen. Der Chief ist beeindruckt und erklärt, dass noch etwas aus Muniz werden könnte. Nun kommt Worf zu den beiden und fragt, ob der Chief die Luke öffnen kann. Während sich Sisko, Dax, Worf und T'Lor mit gezogenen Waffen vor der Luke positionieren, öffnet O'Brien die Luke. Nachdem die Luke offen ist, fordert Sisko Worf auf, als Erster in das Schiff zu gehen. T'Lor gibt er die Anweisung, außerhalb des Schiffes zu bleiben und auf die anderen zu warten.

Die Brücke des Schiffs ist voller Leichen

Als Worf das innere des Schiffes betritt folgt im Sisko sofort. Die anderen folgen im Abstand. Im Inneren des Schiffes flackert das Licht und überall hängen abgerissene Schläuche herum. Aus einigen von ihnen strömt Gas aus. Vorsichtig bewegen sich die Offiziere im Schein ihrer Taschenlampen durch die dunklen Korridore. Immer tiefer geht es in das Schiff hinein. Während sich die Männer nach vorne orientieren sichert Dax nach hinten ab und schaut immer wieder zurück. Als sie an eine Abzweigung vor einer Leiter kommen fordert Sisko Worf auf, den Bereich abzusichern. Dem Chief gibt er ein Zeichen die Luke am oberen Ende der Leiter zu öffnen. Schnell geht O'Brien hoch und während die Anderen ihre Phaser nach oben richten, öffnet der Chief vorsichtig die Luke. Als sie sich öffnet schreckt der Chief zurück und alle schauen gespannt nach oben. Doch als nichts passiert, klettert O'Brien nach oben. Er erreicht die Brücke und schaut sich um. Langsam dreht er sich um. Er leuchtet die Wand entlang und erschreckt plötzlich, als er einen toten Jem'Hadar von oben herunterhängen sieht. Sisko und die anderen folgen dem Chief auf die Brücke. Dort hängen noch weitere tote Jem'Hadar herunter. Dax scannt die Leichen und erklärt dann, dass diese schon seit mehreren Stunden tot sind und nicht erst seit dem Absturz. Sisko möchte wissen, was die Ursache für den Tod der Männer war, woraufhin Dax erwidert, dass massive Osteonekrose für den Tod verantwortlich ist und jeder Knochen in ihren Körpern zerschmettert wurde. Für O'Brien klingt diese Aussage nach einem Versagen der Trägheitsdämpfer. Als das Schiff dann beschleunigte, so nimmt er an, wurden alle gegen die Schotten geschleudert. Der Chief ist beeindruckt, dass das Schiff den Aufprall auf dem Planeten überstand, obwohl keiner an Bord zu dieser Zeit mehr am Leben war. Er erklärt, dass er seinen Hut vor dem Konstrukteur des Schiffes zieht. Während Dax die Brücke untersucht, fällt ihr sofort auf, dass das Schiff weder Sichtschirm, noch Stühle hat. Der Chief ergänzt, dass auch keine EPS-Leitungen oder Mikrofusionsinitiatoren zu finden sind. Er vermisst zudem die Energiekonverter. Aus den Angaben schließt Sisko, dass es nicht leicht werden wird, das Schiff wieder in Betrieb zu nehmen. Darauf erwidert O'Brien, dass er nicht einmal feststellen kann, ob das Schiff einen Warpantrieb hat. Die Äußerung wirft bei Dax die Frage auf, ob alle Schiffe der Jem'Hadar so aussehen wie dieses. Allerdings findet Sisko es viel wichtiger zu klären, was ein Jem'Hadar-Schiff an diesem Ort macht, wenn man bedenkt, dass sich der nächste Außenposten des Dominion mindestens drei Wochen von ihrer Position entfernt ist. Nun kommt Muniz zu den drei Offizieren und berichtet von weiteren 29 Leichen auf dem Schiff. Seinen Angaben zu Folge gibt es keine Überlebenden. Nun will Sisko von seinen Leuten wissen, ob es möglich ist, das Wrack mit Hilfe des Traktorstrahls des Shuttles in den Orbit zu schleppen. Dies, so der Captain weiter, wäre der größte Fund für den Geheimdienst der Sternenflotte in den letzten zehn Jahren. Er will sich diesen Fund auf keinen Fall entgehen lassen. Der Chief dämpft die Hoffnungen von Sisko jedoch und erklärt, dass sie es mit dem Shuttle nicht schaffen. Daraufhin will der Captain sich etwas mit mehr Kraft besorgen.

Odo verdächtigt Bashir und Quark des Schmuggelns verbotener Gegenstände

Auf Deep Space 9 erreicht ein Turbolift die OPS. Aus ihm steigen Odo, Quark und Dr. Bashir. Der Doktor erklärt, dass sie am besten Major Kira urteilen lassen sollten. Doch Quark stellt klar, sollte Bashir in anklagen so würde er verlangen, dass auch sein Mitverschwörer angeklagt würde. Allerdings versucht Bashir klarzustellen, dass er kein Mitverschwörer ist. Daraufhin will Odo wissen, wie der Doktor sich dann nennen würde, woraufhin der erwidert, dass er sich wohl am ehesten als Idiot bezeichnen würde. Während die drei Siskos Büro betreten erwidert Quark, dass er diese Aussage gerne unterschreibt. Als Kira die drei sieht, will sie wissen, was los ist. Odo erklärt, das Quark eine Lieferung regalianischer Flohspinnen ohne Importerlaubnis auf die Station brachte. Sofort fällt Quark ihm ins Wort und berichtet, dass Bashir sie bestellt hatte. Der Doktor relativiert das Ganze und erklärt, dass er die Flohspinnen für Kira angefordert hatte, da er plante aus ihrem Gift ein Mittel zur Unterstützung ihres Kreislaufes herzustellen. Allerdings, so beteuert er, wusste er nicht, dass er für ihren Import eine Erlaubnis brauchte. Doch Kira sieht darin kein Problem und fordert Bashir genervt auf, dann eben jetzt die nötigen Formulare auszufüllen. Doch Odo wendet ein, dass es nicht so einfach ist. Quark, so der Sicherheitschef, nutzte die Gelegenheit, neben den Flohspinnen auch noch illegale regalianische Flüssigkristalle einzuführen. Er berichtet weiter, dass die Kristalle ein stark berauschendes und durchaus gefährliches Aphrodisiakum sind. Schnell relativiert Quark das Problem und erwidert, dass die Liebe ohne Gefahr nicht ist. Doch Kira stellt klar, dass sie jetzt keine Zeit für das Thema hat, da sie gerade mit Captain Sisko gesprochen hatte und ein Schiff der Jem'Hadar im Gamma-Quadrant abgestürzt ist. Sie berichtet weiter, dass die Defiant sofort benötigt wird und sie erst in einer Woche wieder da sein wird. Sofort will Bashir wissen, wann sie aufbrechen. Darauf erwidert Kira, dass sie sofort aufbricht, er jedoch ein paar juristische Probleme auf der Station zu lösen hat. Die Bajoranerin verlässt das Büro. Nun packt Odo Quark und Bashir an der Schulter und die drei begeben sich ebenfalls auf die OPS in Richtung Turbolift, um zu gehen.

Sisko beobachtet bereits den zweiten Absturz des Tages

Zur gleichen Zeit arbeiten O'Brien und Muniz an einer Wartungsklappe an der der Außenhülle des Jem'Hadar-Schiffes, während Sisko ihnen zusieht. Der Chief berichtet, dass das Schiff etwa 90 Meter tief im Felsen steckt. Er ist sich sicher, dass man es leichter abschleppen könnte, wenn er es durch Zündung der Haupttriebwerke losrütteln könnte. Sofort will Sisko wissen, ob es dabei ein Problem gibt, woraufhin der Chief entgegnet, dass er die Plasmainjektoren kalibrieren muss, um die Triebwerke zünden zu können. Allerdings hat er derzeit noch das Problem, dass er den Ionenregulator nicht erreicht. Muniz entgegnet, dass es vielleicht mit einem Hyperspanner über der Matrix gehen sollte. Er geht davon aus, dass sie diese damit aufbiegen könnten. Der junge Mann übereicht O'Brien das Gerät und er erwidert, dass Muniz vielleicht doch nicht zur Abfallentsorgung muss. In diesem Moment kommen Worf, Dax und T'Lor. Der Klingone berichtet, dass sie die Toten hinter dem Hügel beigesetzt haben. Er überreicht dem Captain einen kleinen Gegenstand und erklärt dann, dass es laut der DNA-Werte 42 Jem'Hadar und ein Vorta waren. Bevor Sisko antworten kann, meldet sich Hoya aus dem Runabout bei Sisko. Der Benzit berichtet, dass sie soeben ein Jem'Hadar-Schiff entdeckt haben, dass unter Warp gegangen ist. Ohne zu zögern fordert Sisko ihn auf, den Orbit sofort zu verlassen und außer Sichtweite zu gehen. Allerdings ist es schon zu spät. Hoya erklärt, dass die Phaser des Jem'Hadar-Schiffes den Ruanbout bereits erfasst haben und er befiehlt dem Offizier neben sich hart Backbord zu gehen. Allerdings erkennt er nach dem ersten Treffer, dass die Schilde unten sind. In diesem Moment bricht die Verbindung zum Runabout ab. Sisko und seine Leute schauen nach oben um zu sehen, wie die Reste des Shuttles in der Atmosphäre des Planeten verglühen. Erschrocken schauen sich die Offiziere bei dem Jem'Hadar-Schiff an.

Akt II: Unerwarteter Angriff

Angriff durch die Jem'Hadar

Schon kurze Zeit später tauchen einige Jem'Hadar auf. Sie enttarnen sich in der Nähe des Schiffes und eröffnen sofort das Feuer auf die Sternenflottenoffiziere. Sofort wird T'Lor, der vor dem Zugang zu dem Jem'Hadar-Schiff steht, getroffen und geht tot zu Boden. Während Sisko und die Anderen das Feuer erwidern, fordert Sisko alle auf, in das Schiff zu gehen, da sie auf außerhalb des Raumschiffes keine Chance haben, sich zu wehren. Die fünf Offiziere treten daraufhin den Rückzug an, nicht aber, ohne auf die Angreifer zu schießen. Allerdings schießen auch die näher rückenden Jem'Hadar weiter und treffen Muniz am Bauch. Es gelingt Worf, den jungen Mann ins Innere des Schiffes zu bringen. Dax und Sisko bilden die Nachhut und kurz bevor die Angreifer das Schiff erreichen, gelingt es Sisko, hinter sich die Zugangsluke zu schließen.

Zurück in den Korridoren des Schiffes erklärt Dax, dass sie dort auch nicht sicher sind, das die Jem'Hadar durch so ziemlich alles beamen können. Schnell verteilen sich die Offiziere im Gang ganz dicht an die Schotten gepresst. Sie hören die Schritte der Jem'Hadar, die sich mittlerweile über ihnen auf der Hülle des Schiffes befinden. Gespannt wartet man auf das Eindringen der Soldaten, allerdings stellt man zur eigenen Verwunderung fest, dass niemand in das Schiff eindringt. Worf erkundigt sich bei Sisko, ob er eine Ahnung hat, weshalb die Angreifer nicht in das Innere des Raumschiffes kommen. Sisko glaubt, dass ein Angriff im Schiff noch kommen wird, bis dahin will er zur Kommandozentrale gehen und er fordert Worf auf, ihnen Rückendeckung zu geben. Er selbst geht voran. O'Brien fragt nun Muniz, ob dieser laufen kann, woraufhin der junge Mann entgegnet, dass er sicher schneller ist als der Chief. Nun machen sich auch die anderen Offiziere auf zur Kommandozentrale.

O'Brien verbindet Muniz

In der Kommandozentrale angekommen, stehen O'Brien und Dax immer noch mit Phasergewehren bereit, um unerwartete Gäste zu empfangen. Unterdessen kümmert sich Sisko um Muniz und will sich die Verletzung des Mannes anschauen. Doch der winkt ab und erklärt, dass in der Transporter schon schlimmer verbrannt hat als der Schuss der Jem'Hadar. Doch Sisko lässt sich nicht abbringen und fragt nach einem Medikit. Dax berichtet, dass T'Lor den Medikot bei sich trug, woraufhin Muniz versichert, dass er ihn auch gar nicht braucht. Allerdings wendet der Captain ein, dass sie seine Blutung stoppen müssen. Nun wendet sich O'Brien den beiden zu und erklärt, dass er sich darum kümmern wird. Er schaut sich die Wunde an und neckt den jungen Mann dabei. Dann fragt er Muniz, ob dieser sich wirklich beim Captain anbiedern muss. lächelnd entgegnet der Mann, dass er nur dem Beispiel des Chiefs folgt, denn schließlich ist er sein Vorbild. Nun reißt O'Brien die Uniform von Muniz auf, um sich die Wunde genauer ansehen zu können. Mit schmerzverzerrtem Gesicht beschwert sich der Crewman, doch der Chief entgegnet, dass er nur an die Wunde ran muss. Doch Muniz entgegnet, dass dies seine beste Uniform sei und nur diese ihm richtig passt, woraufhin O'Brien entgegnet, dass Garak ihm mit Sicherheit eine neue schneidern wird, wenn sie wieder auf der Station sind. Dann reißt er den Ärmel seiner eigenen Uniform an, faltet ihn und hält ihn Muniz als Verband auf die Wunde. Nun will der junge Mann wissen, wann die Defiant bei ihnen sein wird. O'Brien entgegnet, dass es etwa zweieinhalb Tage dauern wird. Muniz erkennt die Besorgnis im Gesicht des Chief und versucht ihn und auch sich selbst etwas aufzumuntern und erklärt, dass er es schon schaffen wird. Nun gibt sich O'Brien entspannt und erklärt, dass er darüber erleichtert ist.

Sisko und Dax untersuchen das unbekannte Gerät

Nachdem sich die Situation etwas beruhigt hat, macht sich Dax auf, einige der mitgebrachten Geräte im Schiff zu holen. Als sie zurückkommt, bringt sie einen tragbaren Generator mit. Sie erklärt, dass dies das einzige Gerät dieser Art auf dem Schiff ist und sich die anderen im Basislager befinden. Sie überreicht ihn dem Chief und der beginnt sogleich, an einigen Konsolen des Schiffes zu arbeiten. Während es O'Brien gelingt, einige Systeme und die Beleuchtung in Gang zu bringen, wendet sich Dax Muniz zu und erklärt, dass dieser einen neuen Verband braucht. Der Captain bedankt sich beim Chief für dessen Arbeit. Dann wendet sich O'Brien erneut seinem jungen Kollegen zu. Er reißt sich den zweiten Ärmel von seiner Uniform und bittet Muniz dann um den Gefallen mit dem Bluten aufzuhören, bevor ihm die Kleider ausgehen. Der verspricht, sein Bestes zu tun. Unterdessen hantiert Sisko mit einem ihm unbekannten Gerät herum. Er fragt Dax, ob sie weiß, um was es sich bei dem Gerät handeln könnte. Die Frau vermutet, dass es sich um ein virtuelles sensorisches Display handeln könnte. Man könnte es ihrer Meinung nach als Ersatz für ihren Hauptbildschirm verwenden. Sisko macht sie darauf aufmerksam, dass es nur zwei solcher Geräte gibt und vermutet, dass einer für den Vorta und einer für den Ersten Jem'Hadar gedacht ist. Darauf erklärt Dax, dass sie wohl die einzigen sind, die nach draußen sehen können.

In diesem Moment meldet sich eine Frauenstimme über die schiffsinterne Kommunikationsanlage. Sie ruft Captain Sisko. Die Frau stellt sich nun selbst vor und berichtet, dass sie Kilana heißt und die Vorta ist, die die Jem'Hadar-Truppen befehligt, die das Schiff umstellt haben. Dann erklärt sie, dass Sisko mit ihr sprechen kann, wenn er das dreieckige grüne Feld einer beliebigen Konsole berührt. Dax ist beunruhigt, da die Vorta den Namen von Sisko kennt, woraufhin Sisko erklärt, dass das Dominion ihnen anscheinend immer einen Schritt voraus ist. Dann weist er den Chief an, eine Kommunikationsverbindung herzustellen. O'Brien steht auf und wendet sich einer der Konsolen des Schiffes zu und drückt dann auf eines der grünen Dreiecke. Nun antwortet Sisko und die Vorta gibt an, dass sie glücklich ist, seine Stimme zu hören, da sie von Opfern unter Siskos Leuten gehört hatte und befürchtete, er wäre eines von ihnen. Sarkastisch bedankt sich Sisko für die Besorgnis der Frau und will dann wissen, was sie von ihm will. Kilana erwidert, dass sie nur mit ihm reden will. Sie glaubt, dass es das Beste wäre, wenn sie sich wie vernünftige Personen von Angesicht zu Angesicht treffen würden, um die Lage zu besprechen. Der Captain entgegnet, dass er durchaus vernünftig sein kann. Das ist der Vortal allerdings schon bekannt. Nun schlägt Kilana vor, dass sie jeder zum Treffen nur eine Begleitperson mitbringen. Darauf lässt sich der Captain nach kurzem Zögern ein.

Sisko trifft sich mit Kilana außerhalb des Schiffes

Kurz darauf treffen die beiden in einiger Entfernung zum Schiff aufeinander. Kilana ist in Begleitung eines Jem'Hadar, während Worf am Eingang zu dem Wrack des Jem'Hadar-Schiffes bleibt, um dieses zu bewachen. Die Vorta geht um Sisko herum und erklärt, dass seine Fotografie Sisko wirklich nicht gerecht wird. Sie findet ihn mehr als beeindruckend in Person. Sisko will von den Schmeicheleinen nichts hören und erklärt, dass er nicht viel Zeit hat. Nun teilt die Frau mit, dass Weyouns Bericht über ihn korrekt ist und der Captain eine sehr direkte Art aufweist. Ihr gefällt dies. Dann kommt auch sie zur Sache. Sie besteht darauf, dass das Schiff ihr Besitz ist und fordert den Captain auf, es ihnen zurückzugeben. Doch Sisko sieht das anders. Er erklärt, dass es ihr Schiff war und jetzt ihm gehört. Diese Einstellung enttäuscht die Frau und sie findet, dass dies eher die Haltung eines Räubers, als die eines integren Captains. Sie besteht darauf, dass dieses Schiff der rechtmäßige Besitz des Dominion ist und will wissen, welchen Anspruch er geltend machen will. Nun teilt Sisko mit, dass er sich auf eine alte legale Tradition beruft, das sogenannte Bergungsrecht. Er erklärt, dass sie das Schiff und eine tote Crew fanden und zwar als erste. Zwar findet Kilana die Tradition interessant, allerdings erklärt sie sofort, dass das Dominion diese Tradition wohl nicht anerkennen wird. Dann macht die Vorta ihm klar, dass man sie vollständig umstellt hat und in der Überzahl ist. Nachdem sie ihre Position klargemacht hat, bietet sie Sisko etwas zu essen oder zu trinken an.

Während draußen die Gespräche zwischen Sisko und Kilana laufen, beamt sich von den Sternenflottenoffizieren unbemerkt ein Jem'Hadar in das Wrack. Sofort nach dem Beamen tarnt sich der Soldat, um noch tiefer in das Schiff einzudringen.

Akt III: Verhandlungen

Kilana bietet Sisko Q'lavas an

Nun kommt ein zweiter Jem'Hadar. Er bringt Kilana ein Tablett mit einem Getränk und Q'lavas, dem Lieblingsessen der Frau. Sie nimmt sich etwas davon und beteuert dabei, dass sie nicht giftig sind. Dann isst sie davon. Doch Sisko ist vorsichtig und erwidert, dass sie das zumindest für sie nicht sind. Mit einer Handbewegung schickt Kilana den Jem'Hadar weg und bringt dann ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass Sisko seinem Sohn nicht zu viel Misstrauen lehrt und will als nächstes wissen, ob er Ben oder Benjamin als Anrede vorzieht. Sisko entgegnet, dass sie ihn einfach Captain nennen soll. Sofort nimmt die Vorta die Schuld für die Missverständnisse zwischen ihnen auf sich und erklärt, dass sie nicht sehr viel Erfahrung aufweisen kann, ist dies doch angeblich ihre erste Mission außerhalb des Dominions. Zudem erklärt sie, dass dies ihre erste Erfahrung mit jemandem von der Föderation ist. Ihr ist bewusst, dass Sisko keinen Grund hat, ihr zu trauen, allerdings hofft sie, dass der Captain ihr Angebot in Betracht zieht. Sisko ist bereit, ihr zuzuhören, woraufhin die Frau verspricht, dass sie, sollte Sisko das Schiff aufgeben, ihn und seine Crew unversehrt zu seiner Station zurückbringen wird. Zwar kann sie nur einfache Unterkünfte anbieten, aber sie erklärt, dass sie gut für alle sorgen wird. Das gibt ihrer Aussage nach besonders für die Verletzen. Nun erwidert Sisko, dass es tatsächlich ihre erste Mission sein muss, wenn sie annimmt, dass er ihr seine Mannschaft kampflos ausliefern würde.

Ein Jem'Hadar greift Dax und O'Brien an

Auf dem Schiff geht es Muniz immer schlechter. Der Chief arbeitet mittlerweile an den Konsolen des Schiffes. Dax kommt in den Raum, in dem sich die beiden befinden und erklärt, dass sie gerne wissen würde, wie es dem Captain ergeht. Dann erkundigt sie sich bei O'Brien, ob dieser eines der Displays in Gang setzen könnte. Der Chief erwidert, dass er dies vielleicht später machen kann. Derzeit, so gibt er an, versucht er noch das Hauptenergienetz zu aktivieren. In diesem Moment hören beide ein Geräusch aus einem Korridor hinter sich. Erschrocken schauen sich beide an und machen sich dann bewaffnet auf den Weg die Quelle des Geräusches zu erkunden. Vorsichtig schleichen sie durch die Korridore und schauen sich um. Plötzlich entdeckt der Chief ein blinkendes Gerät. Er erklärt, dass dies vorher noch nicht da war. Nun steckt Dax ihre Waffe weg und holt einen Tricorder hervor. Sie scannt das Gerät und erklärt dann, dass es eine Art Sensorgerät ist. O'Brien erwidert, dass egal, was es auch sei, es nicht sehr freundlich aussieht. In diesem Augenblick taucht der Jem'Hadar, der sich zuvor heimlich an Bord des Schiffes gebeamt hatte, auf. Er schlägt den Chief nieder und hält dann den Arm von Dax, die mittlerweile wieder nach dem Phaser greift, fest. Es gelingt ihm, den Phaser der Trill aus der Hand zu schlagen. Dann schlägt der Angreifer der Frau in den Bauch und wirft sie gehen das Schott.

Worf bekommt die Tumulte aus dem Inneren des Schiffes mit und informiert Sisko darüber, dass die Angreifer im Schiff sind. Sofort beamen sich Kilana und ihr Begleiter fort. Sisko dreht sich um und rennt in Richtung des Schiffes.

Muniz rettet Dax und O'Brien

Mittlerweile hat sich Dax im Schiff wieder aufgerappelt. Doch der Jem'Hadar kann die Frau erneut gegen das Schott werfen. Dann wendet er sich O'Brien zu, der gerade versucht den auf dem Boden liegenden Phaser an sich zu nehmen. Er schiebt mit seinem Fuß zuerst die Waffe zur Seite, bevor er den Chief am Kragen packt um ihn mit einem Messer zu erstecken. Genau in diesem Augenblick wird der Angreifer von einem Phaserstrahl getroffen. Muniz, der sich in den Korridor geschleppt hat, lehnt sich sichtlich angeschlagen an eines der Schotts und hält seinen Phaser in Richtung des Chiefs. Dann lässt er die Waffe, mit der er den Jem'Hadar getötet hat, sinken. Erleichtert erklärt O'Brien, dass ihm die ganze Zeit bewusst war, dass Muniz sich nur gedrückt hat. Der junge Mann entgegnet, dass er, wie er zuvor schon erwähnte, alles vom Chief gelernt hat.

Nachdem Sisko und Worf wieder im Schiff sind, versammeln sich alle auf der Brücke. Der Chief erklärt, dass das unbekannte Gerät, dass man im Korridor entdeckt hat, seine Aufgabe wohl erfüllt hat und sich von alleine deaktivierte. Während Sisko sich das Gerät anschaut, erklärt Dax, dass es wahrscheinlich dazu diente, herauszufinden wie viele Offiziere sich an Bord des Schiffes befinden und wie viele Waffen sie besitzen. Doch Sisko zweifelt an dieser Einschätzung, da die Crew des Schiffes dies wohl alles schon weiß. Nun erklärt die Trill, dass der Angriff des Jem'Hadar keinen Sinn ergibt. Sie ist der Meinung, dass O'Brien und sie selbst nun tot wären, wenn der Angreifer ein Gewehr benutzt hätte. Deshalb wundert sie sich, dass er nichts weiter als ein Messer bei sich trug. Worf hat zudem eine andere Frage. Er versteht nicht, weshalb sie nur einen einzigen Jem'Hadar schickten. Sisko stellt die Vermutung an, dass etwas in dem Schiff sein muss, dass dem Dominion so wichtig sein muss, dass sie befürchten es zu zerstören, wenn sie angreifen. Darauf erwidert Worf, dass sie in dem Fall unbedingt herausfinden müssen, was es ist. Dax rät nun, zuerst einmal einen strukturellen Scan des Schiffes durchzuführen. Damit ist Sisko einverstanden.

Der Chief macht sich Sorgen um Muniz

Mittlerweile schaut sich O'Brien den Verband von Muniz an. Der junge Offizier merkt sarkastisch an, dass er ein Leck wie eine kaputte Plasmaleitung habe. Abschließend nennt er den Chief Dir, worauf der jedoch nicht reagiert. Stattdessen erwidert er, dass es nicht so schlimm ist. Nun erwidert Muniz, dass der Chief lügt. Doch O'Brien streitet dies ab. Allerdings hat Muniz ein Indiz dafür, da er den Chief Sir genannt hatte, ohne dass dieser auch nur zuckte. Er befürchtet, dass dies bedeutet, dass er sterben wird. Doch der Chief will davon nichts hören und fordert Quique auf, genau das zu tun, was er ihm sagt. O'Brien fordert ihn auf, nicht zu sterben. Muniz antwortet nicht. In diesem Moment wendet sich Sisko den beiden zu und kniet neben dem jungen Mann nieder. Er fragt, wie es ihm geht. Darauf erwidert dieser, dass er und der Chief bezüglich dieser Frage unterschiedliche Meinungen haben. Doch dann reicht er eine Beschwerde ein, da die Krankenschwestern an Bord des Schiffes ziemlich stümperhaft sind. Dies ruft beim Chief und beim Captain ein Lächeln hervor. Allerdings warnt O'Brien ihn auch und erklärt, dass er gegebenenfalls auch noch andere Stellen verbinden kann. Nun erweitert der junge Mann seine Beschwerde und erklärt, dass selbst sein Computer einen freundlicheren Umgangston vorweisen kann. Zudem findet er diesen auch noch hübscher. O'Brien scheint dies persönlich zu nehmen und erklärt, dass nun Schluss ist, da er sonst für nichts garantieren kann. Sisko pflichtet dem Chief bei und fordert Muniz auf, auf den Chief zu hören und seine Kräfte zu schonen. Nun nickt Sisko dem Chief zu und beide stehen auf. Während Muniz unter Schmerzen zurückbleibt, entfernen sich die beiden einige Schritte. Dann berichtet O'Brien, dass er sich Sorgen um Quique macht, da er die Blutung nicht stoppen kann. Sisko vermutet, dass es sich dabei um eine Nebenwirkung der Jem'Hadar-Waffe handeln könnte. Seiner Meinung nach könnte es eine Substanz beinhalten, die die Blutgerinnung verhindert. Nun entgegnet O'Brien, dass der junge Mann nicht überlebt, wenn er nicht bald medizinisch versorgt wird. Darauf erwidert Sisko, dass keiner von ihnen überleben wird, wenn es nicht gelingt, das Schiff flugfähig zu machen. Deshalb fordert er den Chief auf, sich um das Energienetz und die Gefechtsstation auf dem Achterdeck zu kümmern, da ihm klar ist, dass er der Einzige ist, der das schaffen kann. Er selbst will sich in der Zwischenzeit um Muniz kümmern. Zwar ist der Chief anderer Auffassung, doch Sisko stellt klar, dass dies ein Befehl war. Daraufhin beginnt O'Brien die Arbeiten am Energienetz wieder aufzunehmen.

Worf glaubt nicht, dass Muniz überleben wird

Während außerhalb des Schiffes die Jem'Hadar die Gegend überwachen, arbeitet der Chief drinnen weiter. Mittlerweile ist er damit beschäftigt, in einem Korridor einige Dinge zu reparieren. Dax und Worf treffen bei ihm ein und die Trill erklärt, dass das Schiff strukturell mit vielem übereinstimmt, was sie von anderen Jem'Hadar-Schiffen kennen. Allerdings gibt Worf an, dass es auch entscheidende Unterschiede gibt. Viele der Systeme sind ihnen völlig unbekannt. Darauf erwidert O'Brien, dass er ein System nach dem Anderen wieder in Ordnung bringen könnte. Dadurch könnte man sie testen und ihre Funktion bestimmen. Allerdings stellt er klar, dass dies dauern würde. Sofort erkundigt sich Worf danach, wie lange so etwas dauern könnte. Doch darauf kann der Chief auch keine Antwort geben. Dax ist sich unterdessen sicher, dass er das schon hinbekommen wird. Sie ist davon überzeugt, dass das Schiff noch erfunden werden muss, dass O'Brien nicht in den Griff bekommt. Dann kommt die Trill auf ein anderes Thema zu sprechen. Sie bemerkt die Besorgnis der Chiefs bezüglich Muniz und erklärt, dass der junge Mann stark ist und mit Sicherheit durchkommen wird. Doch Worf ist anderer Ansicht und glaubt nicht, dass er es schafft. Seiner Meinung nach wird Muniz die Nacht nicht überleben. Erbost fährt O'Brien ihn an und fordert den Klingonen auf, diese Ansicht für sich zu behalten. Doch Worf empfiehlt, dass man zulassen sollte, dass Muniz sich auf den Tod vorbereiten kann und will, dass er die Wahrheit erfahren soll. Allerdings ist der Chief in dem Fall ganz anderer Meinung und erklärt, dass seine einzige Hoffnung der Überlebenskampf ist. Sollte Muniz aufgeben, so glaubt O'Brien, dann ist es vorbei. Trocken erwidert Worf, dass es für ihn vorbei war, als Muniz von der Waffe der Jem'Hadar getroffen wurde. Diese Aussage empört den Chief noch mehr und er erklärt, dass das Leben des jungen Mannes in ihrer Hand liegt und er will nicht zulassen, dass ihn irgendjemand aufgibt. In diesem Moment mischt sich Dax ein und fordert Worf auf, mit ihr zu kommen, um sich gemeinsam die Ionenaustauschmatrix anzuschauen, die sie zuvor gefunden hatten. Auf dem Weg dorthin, will sie sich mit dem Klingonen über die Feinheiten der Diplomatie unterhalten. Immer noch aufgebracht schaut O'Brien den beiden nach.

Zur gleichen Zeit kümmert sich Sisko auf der Brücke des Schiffes weiter um den mittlerweile zitternden Muniz. Während Sisko ihm ein Hypospray verabreicht, meldet sich plötzlich Kilana bei ihm. Sie erklärt, dass ihr bewusst ist, dass der Captain böse auf sie ist und sie zeigt dafür Verständnis. Ihr ist auch bewusst, dass er sich aus gutem Grund betrogen fühlt. Allerdings möchte sie trotzdem mit ihm reden und sie verspricht zu seiner Beruhigung, dass sie unbewaffnet zu einem weiteren Treffen kommen will. Auch auf die Begleiter will sie verzichten. Kilana will Sisko allerdings nicht zu den gleichen Einschränkungen verpflichten.

Sisko ist erbost über Kilanas hinterhältiges Verhalten

Kurze Zeit später schreitet der wütende Captain mit einem Phasergewehr bewaffnet vom Schiff aus auf Kilana zu. Als er die Frau erreicht, fordert er sie auf, ihm mitzuteilen, was sie zu sagen hat. Vermeintlich offen gibt die Vorta zu, dass es ein Fehler war, den Jem'Hadar in das Schiff zu schicken. Sie entschuldigt sich dafür und erklärt, dass sie hofft, dass niemand verletzt wurde. Dann teilt Kilana mit, dass sie keine andere Wahl hatte, denn so wie Sisko das Leben seiner Leute schützen muss, so muss sie ihr Eigentum beschützen. Sie ist jedoch davon überzeugt, dass das Schlimmste nun überstanden sei und sie vorwärts kommen. Sofort will Sisko wissen, was die Frau damit meint. Die Vorta erwidert, dass Sisko sicher bemerkt hat, dass sie etwas wollen, was im Schiff ist. Sie fordert den Captain auf, ihr zu gestatten dieses Etwas zu holen und dann wollen sie verschwinden. Als Gegenleistung kann Sisko das Schiff behalten. Doch der macht einen anderen Vorschlag. Die Frau soll ihm einfach sagen, was sie haben will und er verspricht ihr dies dann herauszubringen. Doch das kann Kilana zu ihrem Bedauern nicht zulassen. Sisko will nun wissen, ob sie ihm nicht vertraut. Die Vorta erwidert, dass sie es gerne würde, allerdings ist ihr dies unter den gegebenen Umständen nicht möglich, da für sie zu viel auf dem Spiel steht. Der Captain stellt nun klar, dass für ihn und seine Leute auch viel auf dem Spiel steht und er ist auf keinen Fall bereit, das Leben seiner Crew zu gefährden. Mit einem Lächeln erwidert die Vorta, dass es so scheint, als würden sie auf eine Einbahnstraße zusteuern. Doch Sisko stellt klar, dass sie dort schon längst angekommen sind. Das findet die Frau bedauerlich und sie beendet die Unterredung. Sofort wird Kilana weggebeamt. Schnell dreht sich Sisko um und beginnt zurück zum Schiff zu Worf, der auf ihn wartet, zu rennen. Während die Jem'Hadar mit ihren Waffen aus dem Orbit in die Umgebung des Schiffes feuern, begeben sich die beiden Offiziere wieder in das Schiff. In einem der Korridore bleiben sie stehen und hören wie von draußen der Lärm der Einschläge zu ihnen dringt.

Akt IV: Tod

Besprechung in der Kommandozentrale

Während von draußen weiter die Geräusche der Einschläge auf dem Planeten zu hören sind, kehren Sisko und Worf auf die Brücke des Schiffes zurück. Sie werden dort schon von Dax und O'Brien erwartet. Sarkastisch erklärt die Trill, dass die Sache gar nicht besser hätte laufen können. Der Chief erklärt unterdessen, dass sich alle Systeme des Schiffes abschalten. Als sich O'Brien Muniz zuwenden will, der mittlerweile noch mehr zittert, als zuvor, stoppt ihn Sisko und erklärt, dass er Sensorenwerte braucht, um zu wissen, was außerhalb des Schiffes vor sich geht. Sofort macht sich der Chief an die Arbeit und der Captain fordert Dax auf, sich um Muniz zu kümmern. Als die Frau sich dem Verletzten zuwendet erklärt dieser, dass er seine Beine nicht fühlen kann. Dax entgegnet, dass er sich keine Sorgen machen soll und versichert, dass sie noch da sind. Mittlerweile hat O'Brien einen Erfolg zu vermelden. Er berichtet, dass er das virtuelle Displayinterface umgangen und einen Tricorder an die Sensorenphalanx angeschlossen hat. Mit den neuen Informationen des Tricorders erkennt der Chief, dass die Jem'Hadar Ultritium-Erschütterungsgranaten verwenden, um auf sie zu schießen. Dax ist sich sicher, dass ohne die Schilde ein Treffer ausreichen müsste, um das Schiff zu vernichten. Doch Worf glaubt nicht, dass man versucht sie zu treffen, da die Systeme der Jem'Hadar auf keinen Fall so uneffektiv sein könnten. Auch O'Brien geht eher davon aus, dass man versucht, sie klein zu kriegen. Sisko entgegnet, dass man dem Dominion den Gefallen nicht tun wird. Dann erinnert er die Anderen daran, dass die Vorta das Schiff gar nicht will, sondern nur etwas, das an Bord ist. Der Chief erkundigt sich nun, ob Sisko weiß, um was es sich bei dem gesuchten Objekt handelt. Doch Sisko ist ahnungslos. Seine Vermutung geht allerdings dahin, dass es sich um Codiereinrichtungen oder ein Lenkungssystem handeln könnte. Dax wirft ein, dass Kilana auch nur einfach einen Ohrring verloren haben könnte. Der Captain entgegnet, dass es nicht wichtig ist, um was es sich handelt. Alles was zählt ist, dass ihr Leben davon abhängt. Er fordert seine Crew auf, es zu finden. Sofort machen sich Dax und Worf auf die Suche nach dem Gegenstand, auf den es die Vorta abgesehen hat. Daraufhin wendet sich Sisko an O'Brien und erklärt, dass er unbedingt die Waffen braucht, woraufhin der erklärt, dass er zuerst noch die Emitterphalanx laden muss. Sofort fordert der Captain, dass er dies tun soll.

Muniz halluziniert vom Karneval in seiner Kindheit

Sofort macht sich der Chief an die Arbeit und nach einiger Zeit gelingt es ihm, die Waffe zu aktivieren. Nachdem er Sisko darüber informiert, bescheinigt dieser ihm gute Arbeit. Doch O'Brien hat auch eine schlechte Nachricht für Sisko. Er berichtet, dass die Waffe nur in eine Richtung schießen kann, da der Geschützkopf blockiert ist. Sichtlich enttäuscht und mit einer gewissen Ironie entgegnet der Captain, dass sie vielleicht Glück haben und die Jem'Hadar genau an dieser Position stehenbleiben. Während weitere Einschläge das Schiff erschüttern, geht es Muniz Zusehens schlechter und seine Atmung wird schwerer. Sisko gibt O'Brien ein Zeichen, sich um den Mann zu kümmern und der Chief wendet sich seinem Kollegen zu. Beruhigend redet Miles auf Muniz ein und erklärt diesem, dass er sich nicht zu fürchten braucht. Doch der junge Mann beginnt zu halluzinieren. Er spricht den Chief als Papa an und erklärt, dass er keine Angst hat. Dann erklärt er, dass das Feuerwerk des Karnevals dieses Jahr viel schöner sei, als im letzten Jahr. Dabei wirft er zwischendurch immer wieder spanische Worte ein. O'Brien versucht ihn weiter zu beruhigen, während Muniz weiter über die schönen Farben und die tausend kleinen Sternschnuppen spricht. Als ein weiterer Einschlag von außerhalb des Schiffes zu hören ist, erklärt Muniz mit einem Lächeln im Gesicht, dass dies eine besonders tolle Feuerwerksrakete war. Besorgt schaut der Chief in Siskos Richtung und bestätigt dabei, dass die Rakete richtig toll war.

Worf hat eine Computerkonsole entdeckt

In diesem Moment kommt Dax herein. Sie berichtet, dass bei dem Schiff auf alles verzichtet wurde. Dies beinhaltet in ihrem Fall, dass es weder Fracht, noch Lagerflächen an Bord gibt. Allerdings, so erklärt die Frau weiter, hat sie einige Datenkristalle in einem Computerraum gefunden. Die Trill vermutet, dass sich einige codierte Informationen darauf befinden könnten. Allerdings erklärt sie weiter, dass die Struktor der Kristalle randomisiert wurden. Sisko versteht und erwidert, dass dies bedeutet, dass sie leer sind. Dax bestätigt dies und fügt an, dass es hilfreich wäre, wenn sie wüsste, wonach sie eigentlich suchen sollen. Während Muniz weiter halluziniert, erwidert Sisko, dass sie jedoch keine Information darüber haben. Der Captain wendet sich nun auch erneut dem jungen Mann zu, doch er wird sofort von Worf unterbrochen, der hereinkommt. Der Klingone trägt einen Gegenstand in der Hand. Dax erkundigt sich, was passiert ist und Worf zeigt ihr den von ihm erbeuteten Gegenstand. Er erklärt, dass es sich dabei vermutlich um die Computerkonsole der Vorta handelt und er sie in einer der oberen Abteilungen gefunden hat. Er erklärt weiter, dass das Energienetz dort nicht funktioniert. Nun will Dax wissen, ob er sie deshalb aus der Wand gerissen hat. Sie findet dies nicht besonders klug und will wissen, ob sie die Konsole nun als Türstopper verwenden sollen. Beleidigt reicht Worf der Trill das Gerät und erklärt, dass sie damit tun soll, was sie will. Dax entgegnet sofort, dass sie ihn nur aufheitern wollte und stellt klar, dass es eine gute Idee war, die Konsole mitzubringen. Sie will das Gerät nun anschließen und ausprobieren. Als das Schiff in diesem Moment erneut durch eine der Granaten erschüttert wird, fragt Dax sichtlich mitgenommen, ob die Jem'Hadar nicht langsam müde werden, das Spiel mit ihnen zu spielen. Angriffslustig erklärt Worf, dass er ein Spiel wüsste, dass er gerne mit den Jem'Hadar spielen würde, wenn sie sich von Krieger zu Krieger auf dem Schlachtfeld gegenüberstehen würden. Dax entgegnet, dass sie diese Idee im Moment sehr reizvoll findet. Sie gibt Worf die Computerkonsole zurück und begibt sich dann zu Sisko und O'Brien, die sich um Muniz kümmern.

O'Brien und Worf geraten aneinander

Nun erkundigt sich die Frau beim Chief, ob er sich die Konsole ansehen könnte, woraufhin der wortlos zu Worf geht, um dies zu tun. Während O'Brien sich die Konsole anschaut, gibt Worf an, dass keiner so sterben sollte, wie Muniz dies im Moment tut. Der Chief entgegnet genervt, dass er Worf schon einmal gesagt hatte, dass der junge Mann nicht sterben wird. Doch der Klingone ist anderer Ansicht und besteht darauf, dass Muniz sterben wird, selbst wenn O'Brien es nicht wahr haben will. Nun will der Chief wissen, ob sie ihn dann nicht besser gleich umbringen sollten, woraufhin Worf empfiehlt, dies in Betracht zu ziehen, wenn er wirklich der Freund des jungen Mannes wäre. Seiner Ansicht nach wäre sein Tod dadurch viel ehrenhafter, als der Tod, den er jetzt erleiden muss. Wütend stellt der Chief klar, dass er kein blutrünstiger Klingone ist, der nur nach einem Vorwand sucht, seinen Freund zu ermorden. Nun schaltet sich Sisko ein und er erklärt, dass es nun genug ist. Doch Worf will nicht zurückstecken und stellt klar, dass O'Brien nur ein schwacher Mensch ist, der sich vor dem Tod fürchtet. Das ist für den Chief zu viel. Er versucht Worf zu schlagen, doch der kann reagieren und hält den Chief am Arm fest. Dann dreht er den Arm in den Rücken von O'Brien. Nun steht Sisko auf und brüllt die beiden an. Er erneuert seine Aufforderung an die beiden, aufzuhören und erinnert sie daran, dass sie Offiziere der Sternenflotte sind und sich zusammenreißen sollen. Sofort lässt Worf vom Chief ab und Dax erklärt lapidar, dass die beiden harte Jungs sind, die beim ersten Druck nachgeben. Nun wendet sich Sisko an die Frau und stellt klar, dass niemand über ihre Witze lacht. Dann erklärt er, dass es in dem Schiff heiß ist und sie müde und dreckig sind. Zudem verweist er auf die zehn Isotonnen an Sprengstoff, die im Moment außerhalb des Schiffes hoch gehen. Sisko fordert die drei auf, sich zusammenzureißen und erklärt, dass sie sich endlich wie Profis aufführen sollen. Nur so kommen sie seiner Meinung nach heil aus der Sache heraus. Dann schickt Sisko den Chief los, sich um das Energienetz zu kümmern. Worf bekommt den Auftrag die Blockade des Gefechtskopfes zu lösen, woraufhin dieser die Brücke verlässt. Auch Dax bekommt eine Aufgabe. Sie soll alles so lange untersuchen, bis man gefunden hat, was die Vorta will. Zum Schluss gibt der Captain Muniz noch den Befehl, einfach nicht zu sterben.

Man versucht das Schiff zu starten
Computerlogbuch
Captain Sisko
Nachtrag
Das Sperrfeuer der Jem'Hadar dauert schon seit zehn Stunden an. Chief O'Brien hat die Hauptenergie und die Steuerkontrolle wieder hergestellt. Wenn es uns gelingt, den Antrieb des Shuttles zu aktivieren, können wir möglicherweise abheben und entkommen.

O'Brien und Worf arbeiten in der Kommandozentrale. O'Brien erklärt Sisko, dass sie den Hauptkern zünden können, sobald die Induktionsreaktoren kalibriert sind. Sisko ist darüber erfreut. Soweit es keine Einwände gibt, möchte er den Planten so schnell wie möglich verlassen. Der Chief meint zwar, dass er noch ein paar Stunden die Feinabstimmung der Magnetkoppler verbessern könnte, doch unter diesen Umständen könne es auch gleich losgehen. Sisko meint, dass man es sofort versuchen solle. Alle sollen sich gut festhalten, denn es werde ein holpriger Ritt werden. Dann befiehlt er, die Startsequenz zu aktivieren. Worf gibt an, dass die Ionentriebwerke voll geladen sind. Sisko befiehlt, das ventrale Laderlaufrad, auf ein Viertel zu stellen. Worf meldet, dass die Plasmakompensatoren eingeschaltet sind und Sisko befiehlt:Triebwerke halbe Kraft. Das Schiff beginnt stark zu vibrieren und Dax meldet dem Chief eine Niederfrequenzresonanz im Hauptreaktorgehäuse, welche sie mit den Trägheitsdämpfern kompensieren soll. Die Trägheitsdämpfer sind jedoch bereits auf Maximum und Worf meint, dass man mehr Energie benötige.

Muniz hat es nicht geschafft

Sisko befiehlt, die Ventraljets auf halbe Kraft zu stellen und Dax stellt fest, dass die Maschinen sie wirklich losrütteln könnten. Sisko befiehlt die Energie auf halbe Kraft zu erhöhen, als Dax plötzlich meldet, dass sich das Hauptreaktorgehäuse destabilisiert. Worf meldet, dass das Reaktoreindämmungsfeld überlastet ist und der Chief stellt fest, dass sich die Induktionsdämpfer auflösen. Wenn die Energie nicht abgestellt wird, dann gibt es einen Kernbruch. Als bereits einige Konsolen anfangen durchzubrennen, gibt Sisko den Befehl, die Triebwerke abzustellen. Der Versuch ist misslungen. Sisko fragt, wie schlimm es ist und O'Brien antwortet ihm, dass das Hauptenergienetz komplett durchgebrannt ist. Außerdem ist das strukturelle Integriätätsfeld kollabiert. Sisko stellt fest, dass man auf die Defiant wird warten müssen, damit die das Schiff, mit Hilfe ihres Traktorstrahls, aus dem Fels herausheben kann. Das bedeutet, dass man 36 Stunden Zeit hat, das Schiff zu reparieren. Er schickt alle wieder an die Arbeit. Der Chief geht zu Muniz und meint, dass er jetzt seine Hilfe gebrauchen könnte. Doch er feststellen, dass Muniz tot ist, worauf alle Offiziere äußerst bestürzt reagieren.

Ein Wechselbalg

Einige Zeit später sitzt Sisko gedankenverloren allein in der Kommandozentrale als Dax zu ihm stößt und sich neben ihn hockt. Muniz Leiche wurde mittlerweile fortgeschafft, von draußen dringen noch immer zahlreiche Explosionsgeräusche in das Schiffsinnere. Sisko fängt an zu sprechen und meint, dass er Muniz versprochen hatte, dass er es schaffen werde. Dax erwidert, dass genau das von einem Captain auch erwartet wird. Dann wechselt Sisko das Thema: Er erklärt Dax, dass er das Jem'Hadar-Schiff unbedingt nach Deep Space 9 bringen muss. Auf dieser Mission seien bereits fünf Personen gestorben und er möchte ihren Familien erklären können, warum sie ihr Leben lassen mussten. In diesem Moment tropft vor den beiden eine zähe Flüssigkeit von der Decke auf den Boden herab. Sie blicken hoch und sehen, wie sich ein Gegenstand, der an der Decke hängt, zu verformen beginnt. Sofort weichen die beiden einen Schritt zurück und ziehen ihre Handphaser. Das Etwas an der Decke ist nun klar als Wechselbalg zu erkennen.

Akt V: Ein hoher Preis

Der Wechselbalg stirbt
Kilana sammelt ein wenig Asche des verstorbenen Gründers ein

Der Wechselbalg versucht eine Form anzunehmen und sich in Richtung Sisko und Dax zu schwingen, doch er kann keine Gestalt beibehalten und tropft als zähe Masse von der Decke herab und wabert formlos vor sich hin. Dax stellt fest, dass der Wechselbalg stirbt und Sisko meint, dass sie das in Schwierigkeiten bringen wird. Er stellt fest, dass die Vorta die ganze Zeit auf der Suche nach dem Gründer gewesen war. Das erklärt auch, warum die Jem'Hadar sie nicht angegriffen haben. Die sterbende Kreatur gibt noch einen schrillen Schrei ab, der selbst draußen, vor dem Schiff, von Kilana und ihren Truppen, gehört werden kann und schließlich zerfällt die tote Masse zu Asche. Dax stellt fest, dass der Beschuss aufgehört hat, woraufhin Sisko mit einem Angriff der Jem'Hadar rechnet und gerade Worf mit Vorkehrungen beauftragen will, als sich Kilana vor ihnen materialisiert. Sie ist unbewaffnet und Sisko fragt sie nach ihren Soldaten. Kilana berichtet, dass die Jem'Hadar sich selbst töteten weil sie versagt haben. Kilana fragt Sisko, warum er ihr nicht vertraute, doch Sisko erwidert, wie er ihr hätte vertrauen können, wo doch bereits ihre ersten Worte, dass dies ihre erste Mission außerhalb des Dominions sei, schon gelogen waren. Kilana gesteht ein, dass dies ein Fehler war, doch ihr Angebot an Sisko, auf eine friedliche Lösung war ernst gemeint. Kilana meint, dass einzige worum es ihr ging, war das Überleben des Gründers, doch Sisko erwidert, dass sie ihm dann von dem Wesen hätte erzählen können. Kilana befürchtete jedoch, dass Sisko ihn hätte als Geisel nehmen, oder gar töten können. Sisko erwidert, dass er so etwas nie getan hätte. Ihm war einzig an den Schiff gelegen, woraufin Kilana erklärt, dass sie bereit war, es ihm zu überlassen. Dax hat in der Zwischenzeit festgestellt, dass Kilana die Wahrheit in Bezug auf die Jem'Hadar berichtet hat: Sie sind alle tot. Sisko beginnt zu erkennen, dass all die Opfer, Muniz, die Shuttlebesatzung, selbst die Jem'Hadar, umsonst gestorben sind, nur weil er und die Vorta sich nicht vertrauten. Kilana fragt den Captain, ob sie ein wenig der sterblichen Überreste des Gründers mitnehmen darf, was dieser ihr gestattet. So schreitet sie zur Tat und füllt ein wenig Asche in eine kleine Dose. Dann fragt sie den niedergeschlagenen Captain, ob auch er Götter hätte. Sisko erwidert, dass es Dinge gibt, an die er glaubt und Kilana fasst zusammen: Ihren Dienst, die Sternenflotte und die Föderation. Dann beglückwünscht sie Sisko dafür, dass er ein glücklicher Mensch sein muss und dass er seinen Vorgesetzten nun ein Schiff präsentieren kann. Sie hofft, dass es die ganze Sache Wert war und beamt sich davon. Sie lässt einen nachdenklichen Sisko zurück.

Die Defiant mit dem fremden Schiff im Schlepp
Dax gibt dem Captain Beistand

Einige Zeit später trifft die Defiant ein und nimmt das Jem'Hadar-Schiff in Schlepp. Auf dem Weg zurück nach Deep Space 9, sitzt Sisko in der Messe der Defiant und trinkt etwas, als Dax in den Raum kommt. Sie fragt den Captain, was die Sternenflotte zu ihrer „Beute“ gesagt hat und Sisko erwidert, dass seine Vorgesetzten zufrieden sind. Dax fragt nach, ob das alles ist und Sisko erwiedert, dass sie sogar „überaus“ zufrieden sind. Sie werden alle einen Orden verliehen bekommen, woraufhin Dax meint, dass dies dann ein weiterer Orden in ihrer Sammlung wäre. Sisko erzählt weiter, dass das Sternenflottenkommando auf seinen offiziellen Bericht wartet, doch jedesmal wenn er damit anfangen will, fällt sein Blick auf die Liste der Opfer und er liest immer und immer wieder die fünf die selben Namen: T'Lor, Rooney, Bertram, Hoya und Muniz. Dax ist der Meinung, dass dies zwar schrecklich ist, diese fünf Toten aber eventuell 5000, oder gar 5 Millionen Leben gerettet haben könnten. Auch Sisko ist der Meinung, dass er immer wieder so handeln würde, wenn er vor der Wahl stünde, trotzdem sind fünf fähige Männer und Frauen tot, die mehr verdient hätten, als fern ihrer Heimat auf einem einsamen Planeten im Gamma-Quadranten zu sterben. Er fragt Dax, ob während ihrer Akademiezeit auch schon Professor Somak gelehrt hat. Dax kennt ihn scheinbar und ergänzt ungefragt, „Moral und Ethik der Kommandoführung“. Sisko erinnert sich genau an Somaks Lieblingssatz: Bewahren sie immer eine emotionale Distanz zwischen sich und denen die sie kommandieren. Dax meint, dass dies eine gute Anweisung sei und Sisko erwidert, dass er auch versuche, sie zu befolgen, es jedoch im täglichen Leben sehr schwer sei. Dann fragt er Dax, ob sie wusste, dass sein Sohn Jake und Muniz am selben Tag geboren wurden, oder dass er die Zeremonie bei Hoyas Hochzeit geleitet hat. Er erinnert sich auch daran, dass Rooney sehr gut Trompete spielen konnte. Sisko hörte ihn einst im Quark's und Rooney war so gut, dass die Leute zu seinem Spiel in den Gängen getanzt haben. Auch Dax kann sich daran erinnern. Was ihr ebenfalls im Gedächtnis geblieben ist, ist dass Roony unendlich stolz auf seine Uniform war. Ebenso stolz war er im Übrigen darauf, unter Sisko zu dienen, was bei T'Lor, Hoya, Bertram und Muniz auch der Fall war. Sie alle haben sich für ein Leben in der Sternenflotte entschieden und sie kannten die Risiken. Sie sind im Kampf für etwas, an das sie glaubten gestorben. Sisko meint, dass es das auch nicht leichter macht und Dax pflichtet ihm bei. Dann steht sie auf, fasst dem Captain sanft erst an den Arm, dann an die Schulter und verlässt den Raum. Sisko widmet sich schliesslich wieder seinem Bericht, bei dem er noch immer nicht recht weiter zu kommen scheint.

O'Brien und Worf halten Totenwache für Muniz

Im Frachtraum der Defiant sitzt O'Brien neben Muniz' Sarg. Er erzählt dem Verstorbenen, wie sie das Schiff geborgen haben. Man verwendetet einen phasenkonjugierten Gravitonemitter im Traktorstrahl, woraufhin sie das Schiff gleich beim ersten Versuch losbekommen haben. In dem Moment betritt Worf den Raum und entschuldigt sich sofort. Er hatte nicht die Absicht, O'Brien zu unterbrechen, doch für den Chief ist es in Ordnung. Worf fragt, ob er ein Ak'voh für seinen Freund mache, doch der Chief kennt dieses Wort nicht. Worf erklärt ihm, dass es sich um eine alte klingonische Tradition handelt. Wenn ein Krieger im Kampf stirbt, dann halten seine Kameraden die Totenwache, um Raubtiere fernzuhalten, damit der Geist unbeschadet den Körper verlassen kann, um ins Sto'Vo'Kor zu gelangen. O'Brien meint, dass dies eine schöne Tradition sei. Worf setzt sich neben den Chief und der fragt ihn, was er vorhat. Worf antwortet ihm: Wir werden beide die Raubtiere fernhalten, woraufhin der Chief meint, dass dies „Quique“ sicher gefallen würde...

Hintergrundinformationen

  • Die Außenaufnahmen für diese Episode wurden im Soledad Canyon, nördlich von Los Angeles gedreht. Die Temperaturen während der Dreharbeiten stiegen auf über 50° Celsius und machten die Aufnahmen, gerade für die Schauspieler in ihren Kostümen und Masken, sehr beschwerlich. (Star Trek: Deep Space Nine Companion)
  • Ursprünglich sollte die Vorta Eris, bekannt aus der Episode Der Plan des Dominion, in dieser Episode einen weiteren Auftritt erhalten. Die Darstellerin Molly Hagan stand jedoch nicht zur Verfügung, sodass die Rolle für Kaitlin Hopkins umgeschrieben werden musste. (Star Trek: Deep Space Nine Companion)
  • Das geborgene Jem'Hadar-Schiff, nimmt ab der Episode Zeit des Widerstands, eine zentrale Rolle in der Handlung ein.
  • Muniz und O'Briens Dialog über Berge ist eventuell eine Anspielung darauf, dass Colm Meaney, der Schauspieler der O'Brien verkörperte, 1995 in dem Film „Der Engländer, der auf einen Hügel stieg und von einem Berg herunterkam“ mitspielte, in dem ein vermeintlicher Hügel neu vermessen wird und dieser ob seiner Höhe anschließend zum Berg erklärt wird. Der Film spielt jedoch in Wales.
  • Jake Sisko taucht in dieser Episode nicht auf, wird aber von Kilana namentlich erwähnt.

Deutsche Synchronisation

  • Der Benzit Hoya wird im Original von der Schauspielerin Hilary Shepard-Turner gespielt, in der deutschen Fassung der Episode jedoch von dem männlichen Sprecher Uwe Büschken synchronisiert.
  • In der englischen Fassung der Episode nennt Muniz Chief O'Brien freundschaftlich „Jefe“. Dies wurde im deutschen schlicht mit „Chef“ übersetzt.
  • Die deutsche Fassung der Episode enthält während Siskos zweitem Logbucheintrag einen schweren Schnitzer. Während es im Original If we can bring the ship's engines on-line we may be able to lift off and escape from here, heißt, ist in der deutschen Fassung von einem Shuttle die Rede (Wenn es uns gelingt, den Antrieb des Shuttles zu aktivieren, können wir möglicherweise abheben und entkommen.). Außerdem wurde die „Startsequenz“ (Launch sequence) in der deutschen Fassung zur „Startfrequenz“ und die „Rechtstradition“ (Legal Tradition) zur „legalen Tradition“.

Dialogzitate

O'Brien

Links und Verweise

Darsteller

Verweise

Institutionen & Großmächte
Akademie der Sternenflotte, Crew, Dominion, Föderation, Geheimdienst der Sternenflotte, Sternenflotte, Truppe
Spezies & Lebensformen
Benzit, Jem'Hadar, Klingone, Mensch, Raubtier, Regalianische Flohspinne, Tiburonianer, Trill, Vorta, Wechselbalg
Kultur & Religion
Ak'Voh, Angst, Aphrodisiakum, Bergsteigen, Bestattung, Diplomatie, Ehre, Geburt, Geburtstag, Gefallen, Gott, Hochzeit, Karneval, Lächeln, Lachen, Leben, Lüge, Misstrauen, Mord, Ohrring, Orden, Recht, Sarkasmus, Schmuggel, Sorge, Spanisch, Sto'Vo'Kor, Strategie, Tanz, Teufel, Tod, Totenwache, Tradition, Witz, Zeremonie
Personen
Alter Mann, Elim Garak, Erster, Fähnrich, Geisel, Gründer, Idiot, Ingenieur, Konstrukteur, Krankenschwester, Krieger, Leiche, Offizier, Opfer, Professor, Quique, Räuber, Schneider, Sir, Soldat, Somak, Sternenflottenoffizier, Vorbild, Weyoun
Schiffe & Stationen
Jem'Hadar-Angriffsjäger, USS Defiant, Runabout, Shuttle
Orte
Absturzstelle, Außenposten, Basislager, Berg, Brücke, Computerraum, Einbahnstraße, Hang, Hügel, Irland, Kommandozentrale, Korridor, Lagerfläche, Luftschleuse, Messe, Oberfläche, Quark's, Schlachtfeld, Turbolift, Unterkunft
Astronomische Objekte
Gamma-Quadrant, Orbit, Planet, Torga IV
Wissenschaft & Technik
Atmosphäre, Backbord, Beamen, Beleuchtung, Blutgerinnung, Blutung, Code, Codiereinrichtung, Computer, Cormalin, Datenkristall, DNA, Emitterphalanx, Energiegenerator, Energiekonverter, EPS-Leitung, Erosion, Fuß, Gas, Geschützkopf, Gesicht, Gewehr, Gravitation, Gravitonemitter, Hauptbildschirm, Hauptenergienetz, Hauptkern, Haupttriebwerk, Hüllenbruch, Hyperspanner, Hypospray, Induktionsdämpfer, Induktionsreaktor, Ionenaustauschmatrix, Ionenregulator, Ionentriebwerk, Isotonne, Jem'Hadar-Waffe, Knochen, Knochenbruch, Kommunikation, Konsole, Kopf, Körper, Kreislauf, Leck, Lenkungssystem, Lenkungstriebwerk, Matrix, Medikament, Magnetkoppler, Medikit, Meter, Mikrofusionsinitiator, Morphologie, Nebenwirkung, Ohr, Orbit, Osteonekrose, Phaser, Phasergewehr, Plasma, Plasmaleck, Plasmainjektor, Plasmaleitung, Plasmakompensator, Pyroklastischer Stein, Raumschiff, Reaktoreindämmungsfeld, Regalianischer Flüssigkeitskristall, Rücken, Scan, Schiffsinterne Kommunikationsanlage, Schild, Schmerz, Sensor, Sensorenphalanx, Sprengstoff, Stimme, Tarnvorrichtung, Tarnung, Taschenlampe, Traktorstrahl, Transporter, Trägheitsdämpfer, Tricorder, Ultritium-Erschütterungsgranate, Ventraljet, Verbrennung, Verletzung, Virtuelles sensorisches Display, Warp, Warpantrieb, Warpgondel, Warpkernbruch, Wunde
Speisen & Getränke
Essen, Frucht, Q'lava, Trinken
sonstiges
Abbau, Abfallverwertung, Asche, Atem, Ärmel, Bergungsrecht, Bericht, Beschwerde, Bestellung, Farbe, Feuer, Feuerwerk, Formular, Fotografie, Fracht, Gefechtsstation, Gift, Halluzination, Hut, Importerlaubnis, Kampf, Kragen, Leiter, Liste, Luke, Messer, Mission, Nacht, Plan, Reiten, Rumpf, Sarg, Schott, Schuss, Stein, Sternschnuppe, Stuhl, Tag, Tablett, Türstopper, Trompete, Uniform, Urteil, Verband, Versetzung, Versorgungslinie, Wrack

Externe Links