1.882
Bearbeitungen
Änderungen
lt. Credits
{{Brauche Bilder|DS9POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Die Tarnvorrichtung
| Staffel= 7
| Episode= 12
|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1999-11-20| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1999-02-03
| OriginalLink= :en:The Emperor's New Cloak
| OriginalTitel= The Emperor's New Cloak
Hans Beimler
| Regie= LeVar Burton
| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
}}
[[Zek]] wurde in das [[Spiegeluniversum]] entführt, deshalb müssen nun [[Quark]] und [[Rom]] eine [[Tarnvorrichtung]] stehlen.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
Die Ezri des Spiegeluniversums spielt Quark eine Botschaft des Großen Nagus Zek vor, in der er Quark klar macht, dass dieser binnen drei Tagen eine Tarnvorrichtung ins Spiegeluniversum bringen müsse, ansonsten werde er von der Allianz getötet. Daraufhin stehlen Quark und Rom eine Tarnvorrichtung von der IKS ''Rotarran'' und bringen diese zusammen mit Ezri Tigan ins Spiegeluniversum. Dort werden sie jedoch von der Rebellion verhaftet, welche die Tarnvorrichtung für sich benutzen will. Brunt befreit die drei jedoch wieder aus der Arrestzelle und sie brechen mit dessen Shuttle zur Allianz auf. Dort wird ihnen jedoch klar, dass sie Zek nicht bekommen und stattdessen von Garak hingerichtet werden sollen. Rom sabotiert jedoch das Schiff, wodurch es von der ISS Defiant besiegt werden kann. Daraufhin verlassen die Ferengi das Spiegeluniversum.
=== Langfassung ===
==== Prolog ====
Quark sitzt in seiner Bar und sieht [[Julian Bashir]] und [[Ezri Dax]] beim Flirten zu. Wenig später kommt [[Odo]] hinzu. Als sich [[Quark]] bei ihm beklagt, dass Dax mit Julian und nicht mit ihm flirtet, macht der [[Wechselbalg]] dem [[Barkeeper]] klar, dass er keine Chance hat. Da platzt [[Rom]] herein und sagt seinem Bruder, dass er schlechte Nachrichten hat: Ihre Moogie hat ihm mitgeteilt, dass der Große Nagus [[Zek]] verschwunden ist. Quark bleibt ruhig und will eine genauere Definition von "verschwunden". Rom erzählt nun, dass sie sagte, dass Zek auf einer Geschäftssafari war, um neue Gebiete für die finanzielle Ausbeutung zu erschließen. Quark kommentiert, dass das genau ihr Nagus sei. Rom fährt fort, dass er Moogie sagte, dass er in fünf Tagen zurück sei. Allerdings war das vor 12 Tagen. Odo fragt nun, ob er das schon einmal getan hat. Rom bejaht dies, aber er war nicht so lange. Moogie hat sich umgehört, aber niemand weiß, wo er ist. Rom will sofort etwas unternehmen, doch Quark bleibt ruhig und hält es für möglich, dass er auf [[Risa]] Zwischenstation zur Erholung und Entspannung gemacht hat. Rom denkt jedoch nicht, dass er ihre Moogie mit all den schönen Frauen betrügen würde. Quark fragt ihn nun, ob er sich ihre Mutter in letzter Zeit angesehen habe und sie nicht jünger wird. Daher solle er sich keine Sorgen über Zek machen und ist sich sicher, dass er wieder auftaucht. Dann schickt er Rom aus der Bar. Quark blickt nun wieder zu Ezris Tisch und wundert sich, dass sie verschwunden ist. Odo antwortet, dass sie soeben mit Dr. Bashir gegangen ist. Quark fragt nach, ob sie zusammen gingen. Odo bejaht und glaubt, dass sie sogar zusammen gingen.
In seinem [[Quartier]] betet Quark das heilige Finanzministerium an und bittet darum, dass die [[Trill]] seine [[Liebe]] erwidert, da er vor drei Monaten die Verhandlungen aufgenommen hat, aber das Geschäft nicht zum Abschluss bringt. Daher solle es das eine oder andere in die richtige Bahn lenken. Seine Bar soll auch mit einem Strom durstiger Gäste mit Taschen voller Latinum gefüllt werden, deren Fähigkeiten beim [[Dabo]] bestenfalls zweifelhaft sind. Dann bittet er noch darum, dass es etwas mit Dr. Bashir machen solle, nichts gewalttätiges, aber er solle für ein paar Monate die Station verlassen. Da klingelt es und Quark verhüllt wieder den Altar. Anschließend bittet er den Besuch herein. Plötzlich steht [[Ezri Tigan (Spiegeluniversum)]] in seiner Tür. Sie ist ganz in schwarz gekleidet und trägt eine Lederjacke. Der [[Ferengi]] freut sich zunächst, dass sein Gebet erhört wurde, wundert sich aber über die Schnelligkeit des Ganzen. Außerdem dreht Ezri seinen Arm auf den Rücken und bringt ihn zum Schlafzimmer. Plötzlich zieht sie ein Messer und sagt, dass er wohl nicht wisse, was hier vorgeht. Daher solle er noch einmal nachdenken. Quark denkt zunächst, es handle sich um eine neue [[Therapie]]. Er solle wohl über seine Kindheit sprechen. Ezri hofft allerdings, dass er das nicht tut. Quark sagt, dass er auch viel lieber über sie sprechen würde. Dax sei die faszinierendste Frau, die ihm begegnet ist und er liebe sie. Ezri sagt nun, dass ihr Name nicht Dax ist. Quark glaubt sich nun in einem Rollenspiel und fordert Dax auf, ihn <q>Schmann</q> zu nennen. Quark will sie Trana nennen, was sie vielleicht aus ''[[Vulkanische Liebessklavin, Folge 3]]'' kenne. Ezri sagt nun, dass er ein sehr verwirrter Mann ist, worauf Quark nickt. Sie sagt nun, dass wenn Zek wirklich auf Quark angewiesen sei, dann würde er in noch viel größeren Schwierigkeiten stecken, als er denke. Quark fragt nun, was Zek mit all dem zu tun hat. Ezri holt nun einen Datenstick hervor, sagt, dass sie das besser ihn erklären lässt und steckt ihn in ein Abspielgerät. Sofort erscheint Zeks Bild auf dem Monitor und er erklärt, dass Quark niemals erklären wird, wo er ist. Quark tippt auf Risa, doch der Nagus sagt sofort, dass er noch einmal raten solle, falls er "Risa" gesagt habe. Er ist im [[Spiegeluniversum]]. Quark erkennt, dass Ezri nicht seine Dax ist, sondern aus dem Spiegeluniversum stammt. Die Trill sagt schnippisch, dass er von der ganz schnellen Sorte sei. Zek sagt inzwischen, dass er von der [[Klingonisch-Cardassianische Allianz|Allianz]] gefangen gehalten und es ohne Quarks Hilfe wohl nicht schaffen wird, seine Freiheit wiederzuerlangen. Im Austausch gegen eine [[Tarnvorrichtung]] für ein Schiff, würden sie ihn wieder freilassen. Er wünschte, dass er das gewusst hätte, bevor er hierher kam. Dann hätte er sich jede Menge Ärger erspart und nebenbei vielleicht noch einen schönen Profit gemacht. Quark soll daher eine Tarnvorrichtung besorgen, weil er der einzige ist, dem er vertrauen kann. Falls es ihm gelingt, so verspricht Zek, dass er ihm auf ewig dankbar sein wird. Ishka soll er ausrichten, dass er sie liebt. Dann endet die Transmission. Quark kommentiert, dass er lieber nach Risa hätte fliegen sollen. Ezri informiert Quark nun, dass der [[Regent]] die Tarnvorrichtung in drei Tagen haben will. Quark sagt, dass das nicht sehr viel Zeit ist. Die Tarntechnologie sei nicht leicht aufzutreiben. Ezri sagt, dass er einen Weg finden muss, sonst würde der Große Nagus von der Allianz getötet.
==== Akt I: Diebstahl ====
[[Datei:Quark und Rom stehlen die Tarnvorrichtung.jpg|thumb|Quark und Rom stehlen die Tarnvorrichtung.]]
Quark und [[Rom]] schleppen die getarnte Tarnvorrichtung von der [[IKS Rotarran|IKS ''Rotarran'']]. Rom hält es für eine gute Idee, dass er die Tarnvorrichtung getarnt hat. Quark bejaht dies zögernd, fragt aber, ob er nicht auch etwas mit ihrem Gewicht hätte machen können. Rom sagt, dass er damit nichts machen könnte. Dann sagt er zu Quark, dass die Tarnvorrichtung der ''Defiant'' viel schwerer ist, falls ihn das tröste. Quark antwortet ironisch, dass Rom das seinem [[Leistenbruch]] erzählen solle. Rom glaubt, dass es falsch sei, für die Allianz eine Tarnvorrichtung zu stehlen. Quark stellt klar, dass sie die Tarnvorrichtung nicht für die Allianz stehlen, sondern weil sie Zek retten wollen. Rom fragt, was mit der anderen Ezri ist, da sie als Trill wohl für die Rebellen kämpfen sollte. Quark kommentiert, dass er sie das fragen solle, wenn er sie sieht. Plötzlich hören sie Martoks Stimme. Daher setzen sie die Tarnvorrichtung ab. Quark stellt sie auf seinen Fuß. Sie stellen sich mit Blickrichtung zur Wand vor die Tarnvorrichtung und Rom beugt sich zur Wand und stützt sich mit den Händen am Schott ab. [[Captain]] [[Benjamin Lafayette Sisko|Sisko]] und General Martok kommen vorbei und gehen in einen Gang. Sie wollen bald ihre Front über das [[Kalandra-System]] hinaus ausdehnen, da die [[Ionensturm|Ionenstürme]] sonst ihre Position isolieren und dem Dominion gestatten werden, ihnen in die [[Flanke]] zu fallen. Da wird ihnen bewusst, dass sie soeben die beiden Ferengi in einer eigenartigen Körperhaltung stehen gesehen haben und sie gehen wieder zurück. Sisko fragt, ob etwas nicht stimmt. Quark sagt, dass es um die [[Wand]] geht und Rom sein Quartier in dieser [[Farbe]] streichen will. Sisko sagt, dass es die Farbe schon hat. Quark stupst seinen Bruder und sagt, dass er ein Idiot ist. Rom meint, dass es dann kein Wunder sei, dass er es so schön findet. Er sei ein angenehmer Grauton. Sisko und Martok gehen nun weiter und wollen mit [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] [[Gowron]] und [[Admiral]] [[William Ross|Ross]] sprechen. Rom bemerkt, dass sie auf dem Weg zum klingonischen Schiff sind. Quark will daher so schnell wie möglich weg. Sie sehen nun die Tarnvorrichtung nicht mehr. Sie tasten nach dem Gerät und Quark bekommt einen elektrischen Schlag, als er sie findet. Rom belobigt ihn, warnt ihn aber, dass er an seiner Stelle die [[Induktionsspule]]n nicht berühren würde. Ironisch bedankt sich Quark für die Warnung. Sie heben nun die Tarnvorrichtung wieder an und machen sich auf den Weg zu [[Frachtraum]] 14, wo Ezri sie erwartet.
Dort angekommen, enttarnt Rom die Tarnvorrichtung. Ezri sagt, dass der Regent Zek freilässt, sobald die Tarnvorrichtung in seinen Händen ist. Quark fragt, was dann passiert und Ezri antwortet, dass Zek dann wieder bei ihnen sein wird. Da betritt Martok den Frachtraum und droht die Ferengi an ihren Ohren aufzuhängen. Daher beamen die drei mit einer [[Multidimensionale Transportervorrichtung|multidimensionalen Transportervorrichtung]] direkt ins Spiegeluniversum.
[[ZekDatei:Quark, Rom und Ezri Tigan werden Zeugen, wie Vic Fontaine erschossen wird.jpg|thumb|Vic Fontaine wird erschossen.]] wurde Sie materialisieren sich in das einem Frachtraum auf [[Terok Nor (Spiegeluniversum)|Terok Nor]] entführt. Rom denkt, deshalb müssen nun [[dass es nicht funktioniert hat. Ezri widerspricht jedoch, da sie sich auf Terok Nor befinden. Rom sagt, dass es für ihn hier aussieht, wie auf Deep Space 9. Quark sagt, dass Frachträume irgendwie alle gleich aussehen. Rom fragt, ob sie in einem Spiegeluniversum nicht anders sein müssten. Quark]] erinnert ihn daran, was Sisko gesagt hat. In diesem Universum seien die beiden tot. Rom findet das bedauerlich, denn er wäre sich gern selbst begegnet. Ezri sagt, dass sie ein Schiff hat, dass an Laderampe C auf sie wartet. Rom fragt, wieso sie es so eilig hat. Ezri antwortet, dass dies ein Rebellenstützpunkt ist und sie für die Allianz arbeiten. Da hören sie Phaserfeuer und sehen [[RomVic Fontaine (Spiegeluniversum)|Vic Fontaine]] mit zwei Phasern in der Hand hereinkommen. Dieser sagt, dass er dachte, dass die beiden tot seien. Rom antwortet, dass sie das auch sind und Quark wundert sich, dass er kein Hologramm ist. Da stürmen Bashir und zwei Rebellen herein und liefern sich mit Fontaine eine [[Tarnvorrichtung]] stehlenSchießerei. Bashir fordert Fontaine auf, zu kapitulieren, doch dieser feuert weiter. Bashir erschießt ihn daraufhin. Rom sagt, dass er nie gedacht hätte, dass Bashir seinen Lieblingssänger erschießt. Quark kommentiert, dass man das hier nicht ohne Grund das Spiegeluniversum nenne.
==Zusammenfassung==Akt II: Ankunft im Spiegeluniversum ====Bashir fordert sie auf, hinter den Kisten ehrvorzukommen. Ezri sagt den beiden Ferengi, dass sie tun sollen, was er sagt und steht auf. Bashir geht zu Ezri und bezeichnet sie als wertlosen Raumabfall. Quark sagt derweil, dass sie sich sicher wundern, sie hier zu sehen, meint, dass er das aber erklären kann. Bashir schlägt nun Ezri, weshalb Quark vorstürmt und verlangt, dass sie ihr nichts tun. Ein Rebell schlägt Quark nun nieder. Rom protestiert und sagt, dass er dachte, dass sie zu den Guten gehören. Bashir und die zwei Männer zielen auf Rom. Dieser sagt nun, dass er sich wohl geirrt habe.
[[Datei:Smiley und Spiegel-Bashir wollen die Tarnvorrichtung nicht herausgeben.jpg|thumb|Smiley und Spiegel-Bashir wollen die Tarnvorrichtung nicht herausgeben.]]
[[Miles O'Brien (Spiegeluniversum)|Miles O'Brien]] sagt Rom in der [[Arrestzelle]], dass die Tarnvorrichtung nun Eigentum der terranischen Widerstandsgruppe ist. Quark hält sich immer noch den Kopf und Ezri sitzt gelangweilt auf der Pritsche. Rom sagt O'Brien und Bashir, dass sie ihnen die Tarnvorrichtung zurückgeben müssen, da sie den Großen Nagus retten müssen. Bashir meint, dass er sich darüber nicht den Kopf zerbrechen soll und fragt, ob sie wissen, was sie mit Sympathisanten der Allianz machen. O'Brien schlägt vor, dass Bashir nichts weiter sagt. Dieser will damit aber erst aufhören, wenn sie kriegen, was sie verdient haben. Rom sagt, dass er ihren Bashir lieber mag. O'Brien bittet um Verständnis, weil Bashir eine harte Zeit hinter sich hat und während des Gefechts mit den Truppen der Allianz eine enge Freundin verlor. bashir meint jedoch, dass das nichts mit [[Jadzia Dax (Spiegeluniversum)|Jadzia]] zu tun hat und fragt, ob er weiß, was passiert, wenn die Allianz eine Tarnvorrichtung in die Hände bekommt. Bashir sagt, dass sie sie dann innerhalb von Wochen auslöschen würden und er hasse nichts als Verrät. Ezri sagt, dass sie keine Verräterin ist. O'Brien stimmt ihr zu, denn man müsse an etwas glauben, bevor man es verrät. Ezri sagt nun, dass sie an ihre Bezahlung glaubt. O'Brien meint, dass sie für ihr naktes Überleben und ihre Freiheit kämpfen, während sie nur Geld interessiere. Ezri sagt nun, dass man etwas brauche, woran man glaubt. Bashir will ihr die Worte in den Hals stopfen. O'Brien sagt, dass Bashir nicht vergessen solle, dass sie sich bei den Herrschaften bedanken müssten, da sie die Tarnvorrichtung erhalten haben und nicht die Allianz. Bashir fragt, ob sie ihnen einen Orden verleihen sollen. O'Brien sagt, dass ihr Captain Sisko nicht erfreut sein wird, wenn er erfährt, dass sie sich in ihre Angelegenheiten eingemischt haben. Rom sagt nun, dass sie es deswegen nicht verraten haben. O'Brien dachte sich das bereits und schlägt vor, dass sie sie zurückschicken. Quark sagt, dass sie aber nicht ohne Zek zurückkehren können. O'Brien meint, dass sie zwei Möglichkeiten haben: Entweder kehren sie in ihr Universum zurück oder gehen zur Allianz und versuchen dort ihren Freund ohne die Tarnvorrichtung zu retten. Morgen früh erwartet er ihre Entscheidung. Bashir sagt zu Ezri, dass sie wie auch immer bei ihnen bleiben. Dann gehen sie. Rom bezeichnet das als Pech. Ezri denkt jedoch, dass sie klar kommt. Quark fragt, ob sie sicher ist. Ezri sagt, dass er aber damit Recht hat, dass sie tot sind, wenn sie im Territorium der Allianz ohne die Tarnvorrichtung gefunden werden. Quark fragt, ob sie ihnen rät, zurückzukehren. Ezri bezeichnet das als klüger. Quark fragt, ob sie sie für klug hält.
==== Akt III: Die Falle ====[[Datei:Quark und Brunt fliegen zum Treffpunkt.jpg|thumb|Quark und [[Rom]] schleppen die getarnte Tarnvorrichtung von der [[IKS Rotarran]]Brunt fliegen zum Treffpunkt. Als [[Benjamin Lafayette Sisko]] Ezri und [[Martok]] vorbeikommen, legen die beiden [[drei Ferengi]] die Tarnung abfliegen im Shuttle durch den Weltraum. Als das Shuttle erschüttert wird, fragt Quark, was das war. Ezri erklärt ihm, dass Brunt die Beiden in Dilithiummatrix modifiziert hat. Ezri sagt, dass er ein sehr guter Ingenieur ist. Rom findet, dass die [[IKS Rotarran]] blickengebratenen Rohrmaden köstlich sind und Brunt auch ein guter Koch ist. Quark sagt, dass er besser hofft, gehen dass er sie zu den beiden Ferengi zurücknicht vergiftet hat. [[Quark]] Rom meint, dass [[Rom]] hier alles anders ist. Da er bei ihnen böse ist, müsste er hier gut sein Zimmer in der Farbe der Wand streichen wolle. Darauf merkt der [[Captain]] anAllerdings sind die Rohrmaden bei ihnen nicht giftig, was bedeute, dass sie hier giftig sein müssten. Aber wenn Brunt sie wiederum vergiftet, wäre er nicht so nennt. Er müsse allerdings nett sein Zimmer doch die selbe Farbe hätte. Quark sagt seinem Bruderverbittet sich nun weitere Kommentare von Rom, weil er habe ihm dies die ganze Zeit gesagtihn damit verrückt mache. Darufhin begeben Rom verteidigt sich , dass nicht er es sei, sondern das Spiegeluniversum, was ihn verrückt mache. Brunt betritt nun das Cockpit und bietet Rom weitere Rohrmaden an. Dieser will zunächst welche, lehnt dann ab und nimmt sie dennoch. Brunt bietet auch Quark welche an, die beiden mit "ihrer" Tarnvorrichtung er ablehnt. Anschließend rät er Ezri in ihr Quartier zu [[Frachtraum]] 14gehen und sich auszuruhen. Außerdem habe er dort Tee bereitgestellt. Ezri meint, wo [[dass es ein langer Tag war und sie sich in 46 Stunden mit dem Schiff des Regenten treffen. Rom und Ezri Tigan (Spiegeluniversum)]] schon auf verlassen nun das Cockpit. Quark und Brunt bleiben im Cockpit. Brunt würde gern Bashirs Gesicht sehen, wenn ihm klar wird, dass sie sich die beiden wartetTarnvorrichtung zurückgeholt haben. Als Martok hereinkommtQuark sagt, beamen dass Smiley und Bashir sie verfolgen werden. Brunt hasst zwar die drei mit einer [[Multidimensionale Transportervorrichtung]] direkt ins [[Spiegeluniversum]]Allianz, doch er und Ezri sind enge Freunde. Quark fragt, wie eng sie befreundet sind. Brunt sagt, dass das nicht so eng ist, wie er es gern hätte. Er sei nicht ihr Typ. Allerdings glaubt er auch nicht, dass Quark es ist, da sie in der Wahl ihrer Männer recht eigen ist.
Auf der Brücke von Worfs Flaggschiff bemerkt man das Näherkommen der [[QuarkISS Defiant|ISS ''Defiant'']] und [[Brunt (Spiegeluniversum)]] unterhalten sich ein wenig und bringen zur Sprache dass Worf möchte die [[Rebellion (Spiegeluniversum)]] Tarnvorrichtung testen. Garak muss ihn allerdings enttäuschen, weil sie verfolgen wirdnoch nicht einsatzbereit ist.Währendessen schnupft [[Worf (Spiegeluniversum)]] im [[Flaggschiff des Regenten]] Käferschnupftabak. Er freut sich Garak sagt, dass seine [[Nebenhöhle]] zum ersten Mal seit Jahren frei es eine äußerst komplizierte Apparatur ist und ordnet [[Elim Garak (Spiegeluniversum)]] anEzri ergänzt, beim dass einer der Ferengi noch mehr davon zu beschaffenwissen scheint, wie sie funktioniert. Der [[Cardassianer]] schlägt [[Worf (Spiegeluniversum)]] vorfragt, die Intendantin zu tötenwieso er dann nicht hier ist und Ezri holt daraufhin Rom aus der Arrestzelle. Daraufhin macht In der [[Klingone]] [[Elim Garak (Spiegeluniversum)]] klarArrestzelle sagt Rom, dass er zunächst es ganz einfach sei, die [[Tarnvorrichtung]] möchtezu aktivieren. Ezri befiehlt, mit einer getarnten Flotte die [[Rebellion (Spiegeluniversum)]] vernichtet und sich dann der Intendantin [[Kira Nerys (Spiegeluniversum)]] erledigtdas Kraftfeld zu deaktivieren.[[Elim Garak (Spiegeluniversum)]] meldet Quark fragt, wieso sie ihr oder dem Regentenhelfen sollten. Ezri sagt, dass [[Brunts Shuttle (Spiegeluniversum)]] das [[Flaggschiff des Regenten]] erreicht hatsie ihr Leben retten will. Die [[Ferengi]] präsentieren [[Worf (Spiegeluniversum)]] das von der [[IKS Rotarran]] erbeutete DiebesgutQuark fragt, seit wann es sie interessiert, was mit ihnen passiert. Er befiehlt, dass die Tarnung Rom will aber nicht in einer Stunde einsatzbereit sein solldiesem Universum sterben. Daraufhin wird Rom herausgeholt. Währendessen kommt die Intendantin und [[Quark]] und [[Rom]] wird klarwill ihm helfen. Doch Ezri verweigert dies, da er als Barkeeper ihm höchstens einen Drink mixen könnte. Sie sagt, dass sie [[Zek]] nicht bekommen. Die beiden landen in der Arrestzelle des Schiffes und treffen dort auf Zek. [[Brunt (Spiegeluniversum)]] und [[Kira Nerys (Spiegeluniversum)]] diskutieren ihnen versucht zu helfen, ob er es glaube oder nicht besser wäre, die beiden Ferengi aus unserem Universum am Leben zu lassen. [[Kira Nerys (Spiegeluniversum)]] tötet daraufhin [[Brunt (Spiegeluniversum)]].
====Akt V: Feier auf Terok Nor====[[Datei:Ferengi provozieren Garak.jpg|thumb|Die Ferengi provozieren Garak.]]Garak wartet immer noch auf einen Freiwilligen. Quark fragt sarkastisch, wieso er ihnen nicht ein paar Tage Bedenkzeit gibt. Garak will nun einen aussuchen. Quark meint, dass er ein Amateur sei, im Vergleich zu ihrem Garak. Ihr Garak wüsste, wie man ein [[Verhör]] durchführt. Garak sagt nun, dass von ihm hier niemand verhört werde. Zek fragt, wieso er eigentlich niemanden verhöre. Er fragt, ob er niemals daran gedacht hat, dass sie von Dingen wissen, die für ihn von Vorteil sind. Garak will ein Beispiel hören, doch Rom will nichts verraten, es sei denn er verhöre sie. Garak sagt, dass er dafür keine Zeit hat, weil er auf der Brücke sein will, wenn sie die ''Defiant'' zerstören. Zek sagt, dass das bei ihnen anders laufe. Da komme erst die Arbeit und dann das Vergnügen. Ihr Garak hätte ihnen ihre Geheimnisse entlockt, indem er sie an den Zehennägeln aufgehängt hätte. Quark rät ihm, in ihr Universum zu kommen und von Garak mehr über Spionage, Folter und Sabotage zu lernen. Garak meint, dass er alles darüber wisse. Rom sagt, dass sie da aber etwas anderes gehört haben.
[[Datei:Defiant greift das Flaggschiff an.jpg|thumb|Die ''Defiant'' greift das Flaggschiff an.]]
Garak fragt die Ferengi, ob ihr Garak nun ein Schneider oder Mörder sei, weil er es noch nicht verstanden hat. Die Fernegi antworten unterschiedlich mit Mörder und Schneider. Quark und Zek blicken Rom wieder an. Worf befiehlt inzwischen, die Tarnung zu deaktivieren. Auf der ISS ''Defiant'' wird der [[Roter Alarm|Rote Alarm]] aktiviert und O'Brien befiehlt ein Ausweichmanöver. Als der Regent zu feuern befiehlt, bemerkt er einen kompletten Systemausfall. Zek fragt, was das war und Rom antwortet, dass es [[Sabotage]] war. Er hat den Energieausfall verursacht und die Ferengi stürzen sich nun mit Maihar'du auf Garak. Auf der Brücke meldet ein Klingone, dass ihre primären Systeme ausgefallen sind. Kira ist klar, dass der Ferengi dafür verantwortlich ist. Der Klingone bekommt keines der Systeme in Gang. Als Garak dabei ist, Quark zu töten, tötet Ezri Garak indem sie seinen Arm an seinen Hals drückt und das Hypospray auslöst. Quark fragt, wieviel sie das kosten wird, doch Ezri sagt, dass sie das nicht des Geldes wegen macht. Quark fragt, wieso sie das tut. Ezri fragt, ob sie nun hier weg wollen. Ezri sagt, dass sie dann keine Fragen stellen, sondern mitkommen sollen. Auf der Brücke der ''Defiant'' meldet Bashir, dass sie sie nicht verfolgen. Smiley fragt, wieso sie das nicht tun. Bashir antwortet, dass ihr [[Energiegitter]] ausgefallen ist. O'Brien will nun den Regenten angemessen "begrüßen". Bashir wendet das Schiff und greift das Flaggschiff mit allen Waffen an. Worf befiehlt, die Schilde zu aktivieren. Kira weiß nicht, wie lange die Hülle standhält. Ein Klingone meldet, dass Captain O'Brien sich meldet und der Regent lässt den Ruf durchstellen. Captain Smiley stellt Regent Worf die Bedingungen: die bedingungslose Kapitulation. Kira fürchtet, dass der Regent keine Wahl hat und Worf ergibt sich. O'Brien lässt seine Leute die Enterung vorbereiten. Kira schleicht sich von der Brücke, während Worf noch flucht, weil er die Ferengi hätte töten sollen, als sie an Bord kamen. Dann reißt er seinen Sessel aus der Verankerung und schleudert ihn über die Brücke.
{{clear}}== Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Ezri:Mein Name ist nicht Dax.;Quark:Oh, alles klar – der Dolch, die Kleidung, die aggressive Haltung – na machen Sie, nennen Sie mich Shmun!;Ezri:Shmun?;Quark:Ja, und ich nenne Sie T'lana. Das kennen Sie vielleicht aus ‚Vulkanische Liebessklavin‘, Folge III.}}{{Dialogzitat|Als Rom von Ezri geholt wird, um die Tarnvorrichtung zu installieren.|;Ezri|:Was denn, wo wollen Sie hin?|;Quark|:Er braucht meine Hilfe, ich gehe mit ihm.|;Ezri|:Sie sind Barkeeper, Quark. Was werden Sie tun – ihm einen Drink mixen?|;Rom|:Bruder, mach Dir keine Sorgen – ich bin nicht durstig!}}{{Dialogzitat|Als die Energie auf Worfs Negh'Var ausfällt.;Garak:Was war das?;Rom:Sabotage – was sonst?}}{{Dialogzitat|;Zek:Brunt ist tot?;Rom:Tut mir leid – der falsche Brunt.}}
== Hintergrundinformationen ===== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ===={{DialogzitatHGI|Die Grundidee der Episode erinnert an {{e|Als die Energie Der glorreiche Ferengi}}, in der Quark und Rom ihre gefangen genommene Mutter befreien müssen, indem sie ebenfalls ein Tauschgeschäft abwickeln.}}<!--==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====-->==== Bezüge zur Realität ===={{HGI|Der Originaltitel der Episode: „The Emperor's New Cloak“ ist eine Anspielung auf Worfs Neghden [[englisch]]en Titel des Andersen-Märchens ''Des Kaisers neue Kleider'' (''Var ausfälltThe Emperor's New Clothes'').}}<!--==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====-->=== Produktionsnotizen ======= Allgemeines ===={{HGI|Diese Episode wurde dem einige Monate zuvor verstorbenen [[Jerome Bixby]] gewidmet.}}<!--==== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|GarakJJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS-->=== Trivia ==={{HGI|Was war Das ist das?letzte Mal, dass bei {{S|Rom|Sabotage – was sonst?DS9}} das Spiegeluniversum eine Rolle spielt.}}<!--=== Apokryphes ===
=== Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ====-->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ===={{DialogzitatHGI|Zek* VHS [[Die verlorene Tochter – Die Tarnvorrichtung]]* [[DS9 DVD-Box Staffel 7]] - Disc 3* [[DS9 DVD-Box Staffel 7.1]] - Disc 3}}<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ====-->=== Filmfehler ======= Inhaltliche Ungereimtheiten ===={{HGI|Brunt ist tot?Es gilt anzumerken, dass in der Folge {{e|Rom|Tut mir Leid – der falsche BruntDurch den Spiegel}} cardassianische und klingonische Schiffe bereits eine Tarnvorrichtung besitzen, was zu Kontinuitätsproblemen führt.}}<!--==== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->
==Links und Verweise=====GaststarsProduktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====* {{Credits|;Hauptdarsteller:[[Avery Brooks]] als [[Benjamin Lafayette Sisko|Captain Benjamin Sisko]]::[[Jörg Hengstler]]:[[René Auberjonois]] als [[Odo]]::[[Bodo Wolf]]:[[Nicole de Boer]] als [[Ezri Dax|Counselor Ezri Dax]] / [[Ezri Tigan (Spiegeluniversum)]]::[[Bianca Krahl]]:[[Michael Dorn]] als [[Worf (Spiegeluniversum)|Regent Worf (Spiegeluniversum)]] ::[[Raimund Krone]]:[[Colm Meaney]] als [[Miles O'Brien (Spiegeluniversum)|Miles „Smiley“ O'Brien (Spiegeluniversum)]]::[[Roland Hemmo]]:[[Armin Shimerman]] als [[Quark]]::[[Peter Groeger]]:[[Alexander Siddig]] als [[Julian Subatoi Bashir|Doktor Julian Bashir]] / [[Julian Bashir (Spiegeluniversum)]]::[[Boris Tessmann]]:[[Nana Visitor]] als [[Kira Nerys (Spiegeluniversum)|Intendantin Kira Nerys (Spiegeluniversum)]]::[[Liane Rudolph]];Gaststars:[[Andrew J. Robinson]] als [[Elim Garak (Spiegeluniversum)]]* ::[[Friedrich G. Beckhaus]]:[[Jeffrey Combs]] als [[Brunt (Spiegeluniversum)]]* ::[[Norbert Gescher]]:[[Max Grodénchik]] als [[Rom]]* ::[[Wilfried Herbst]]:[[J.G. Hertzler]] als [[Martok|GeneralMartok]] ::[[MartokAndreas Thieck]]* :[[Tiny Ron]] als [[Maihar'du]]* :[[Chase Masterson]] als [[Leeta (Spiegeluniversum)]]* ::[[Melanie Hinze]]:[[Wallace Shawn]] als [[Zek]]* ::[[Werner Ehrlicher]];Co-Stars:[[Peter C. Antoniou]] als [[Klingone~/Person/DS9/7x12/1|klingonischer Steuermann (Spiegeluniversum)]]::[[Elmar Gutmann]]* ;nicht in den Credits genannt:[[Uriah Carr]] als Sternenflottenoffizier in Zivil:[[James Darren]] als [[Vic Fontaine (Spiegeluniversum)]]* ::[[Klaus-Dieter Klebsch]]:[[Cathy DeBuono]] als [[M'Pella]]:[[Brian Demonbreun]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[Dieter Hornemann]] als terranischer Rebell (Spiegeluniversum):[[Wade Kelley]] als vulkanischer Rebell (Spiegeluniversum):[[Shauna Lewis]] als Dabo-Mädchen:[[Dennis Madalone]] als [[~/Person/DS9/2x23/11|terranischer Marodeur (Spiegeluniversum)]]:[[Angus McClellan]] als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit):[[Tom Morga]] als [[~/Person/DS9/7x12/2|klingonischer Offizier (Spiegeluniversum) #1]]:[[Chuck Shanks]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit):[[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]:[[Todd E. Slayton]] als [[~/Person/DS9/7x12/3|klingonischer Offizier (Spiegeluniversum) #2]]:[[James Lee Stanley]] als vulkanischer Rebell (Spiegeluniversum):[[Susie Stillwell]] als terranische Rebellin (Spiegeluniversum):3 unbekannte Darsteller als klingonische Offiziere (Spiegeluniversum), <small>''davon:''</small>::*…als [[~/Person/DS9/7x12/4|Klingonischer Offizier (Spiegeluniversum) #3]]::*…als [[~/Person/DS9/7x12/5|Klingonischer Offizier (Spiegeluniversum) #4]]::*…als [[~/Person/DS9/7x12/6|Klingonischer Offizier (Spiegeluniversum) #5]]:unbekannter Darsteller als Paradas;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins:[[Mike Cassidy]] als Stuntdouble für [[James Darren]]}}<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Terranische Rebellion]]| Institutionen = [[Ferengi-Allianz]], [[Föderation]], [[Großer Nagus]], [[Intendant]]in, [[Klingonisch-Cardassianische Allianz]], [[Klingonischer Kanzler]], [[Regent]]| Spezies = [[Völker des Spiegeluniversums#Bajoraner|Bajoraner]], [[Völker des Spiegeluniversums#Cardassianer|Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Völker des Spiegeluniversums#Ferengi|Ferengi (Spiegeluniversum)]], [[Hupryianer]], [[Klingone]]n, [[Völker des Spiegeluniversums#Klingonen|Klingonen (Spiegeluniversum)]], [[Völker des Spiegeluniversums#Trill|Trill]]| Person = [[Bareil Antos (Spiegeluniversum)|Bareil Antos]], [[Dax (Symbiont)|Dax]], [[Dukat]], [[Gowron]], [[William Ross]], [[Shmun]], [[Benjamin Sisko (Spiegeluniversum)|Benjamin Sisko]], [[T'lana]]| Kultur = [[Flirten]], [[Gebet]], [[Gesang]], [[Himmlische Schatzkammer]], [[Orden]], [[Vulkanische Liebessklavin, Teil IIIFolge 3|''Vulkanische Liebessklavin'', Teil IIIFolge 3]]| Schiffe = [[Brunts Shuttle (Spiegeluniversum)|Brunts Shuttle]], [[Deep Space 9]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]], [[ISS Defiant|ISS ''Defiant'']], [[Flaggschiff des Regenten]], [[IKS Rotarran|IKS ''Rotarran'']], [[Terok Nor (Spiegeluniversum)|Terok Nor]]| Ort = [[Frachtraum]], [[Quark's]], [[Quartier]]| Astronomie = [[Ferenginar]], [[Kalandra-System]], [[Risa]], [[Spiegeluniversum]]| Technik = [[Außenhülle]], [[Dilithium]], [[Dilithiummatrix]], [[Energie]], [[Energiegitter]], [[Gewicht]], [[Induktionsspule]], [[Isodinekoppler]], [[Kraftfeld]], [[Langstreckensensor]], [[Organ]], [[Phaser]], [[Raumschiff]], [[Raumstation]], [[Siedepunkt]], [[Tarnvorrichtung]], [[Ulcartic-Virus]]| Nahrung = [[Drink]], [[Rohrmade]], [[Tee]]| Sonstiges = [[Admiral]], [[Angst]], [[Ausweichmanöver]], [[Barkeeper]], [[Bezahlung]], [[Captain]], [[Chief]], [[Diebstahl]], [[Dolch]], [[Farbe]], [[Flanke]], [[Gift]], [[Haar]], [[Hals]], [[Hunger]], [[Idiot]], [[Käfer-Schnupftabak]], [[Kiste]], [[Koch]], [[Kopf]], [[Leichnam]], [[Leistenbruch]], [[Loyalität]], [[Massenvernichtung]], [[Monat]], [[Mord]], [[Ohr]], [[Pech]], [[Sabotage]], [[Schlaf]], [[Schmerz]], [[Schneider]], [[Stunde]], [[Therapie]], [[Tod]], [[Verrat]], [[Völkermord]], [[Wand]], [[Zunge]]
}}
<!--=== Quellenangaben ===<references/>-->
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|The Emperor's New Cloak}}
* {{IMDB|ID=tt0708623}}
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/562.txt Drehbuch zur Episode: Die Tarnvorrichtung] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Die verlorene Tochter|weiter=Freies Schußfeld|staffel=7}}
[[Kategorie:Episode (DS9)|Tarnvorrichtung, Die]]
[[en:The Emperor's New Cloak (episode)]]
[[es:The Emperor's New Cloak]]
[[fr:The Emperor's New Cloak(épisode)]][[ja:DS9:平行世界に消えたゼク]]
[[nl:The Emperor's New Cloak]]