Willkommen bei Memory Alpha Nova
Memory Alpha Nova ist ein auf eigenen Servern gehostetes, werbefreies, gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen, freien Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 28.279 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Als gemeinnütziges Projekt ist die Memory Alpha Nova auf Spenden zur Bereitstellung unserer Server und Domain angewiesen.
Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben. Mehr Informationen über dieses Projekt und wie es sich von der werbefinanzierten Wikia/FANDOM-Version unterscheidet können hier gefunden werden.
Was ist Star Trek?

Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches Paramount Global gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.
Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.
Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.
Schon gewusst, dass…
... James Doohan der Mittelfinger der rechten Hand fehlt? Während des Zweiten Weltkrieges wurde er von drei Kugeln getroffen, eine davon verletzte den Finger. Wenn Scottys Hände in Großaufnahme gezeigt werden sollen, z. B. bei der Bedienung des Transporters, sind es die Hände von einem Double.
... Captain Rixx als erster Andorianer einen Auftritt in Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert haben sollte. In letzter Minute wurde aber entschieden, dass keine bekannte Spezies aus Raumschiff Enterprise übernommen werden sollte und somit wurde Rixx zu einem Bolianer. So wurde diese bekannte Spezies ins Leben gerufen.
(mehr…)
Artikel der Woche

Die alte Enterprise ist die 15. Episode der dritten Staffel von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert.
Ein Riss im Raum-Zeit-Kontinuum bringt nicht nur zwei Enterprises aus verschiedenen Zeitlinien zusammen, sondern verändert auch die Ereignisse des 24. Jahrhunderts.
Guinan und Worf sitzen zusammen im Zehn Vorne, die Bardame nutzt die Gelegenheit, Worf auf seine wenigen sozialen Kontakte anzusprechen. Worf selbst hält nur eine Klingonenfrau für eine "angemessene Gesellschaft", die Erdenfrauen seien ihm zu zerbrechlich. Guinan fordert ihn auf, einen Versuch mit einer irdischen Frau zu riskieren. Als Worf abblockt, nennt Guinan ihn einen "Feigling", Worf ist jedoch der Meinung, seine Zurückhaltung entspräche nur einem gewissen Mitgefühl für das "zarte Geschlecht". Als die beiden aus dem Fenster blicken, entdecken sie eine Raumanomalie. Im selben Moment wird Worf auf die Brücke zitiert. Guinan inspiziert das Objekt, sie scheint es zu kennen und hat vermutlich Angst davor.
(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)
Zitat der Woche
Data: „Schwierigkeiten habe ich mit dem Humor; ein Chinese sagt zu dem Anderen: 'Ich bin Flo...'“
La Forge: „Nein, nicht schon wieder.“
Data: „...darauf sagt der Andere zu ihm: 'Du bist kein Floh, du bist ein Mensch mein Fleund.' Darauf sagt der Erste: 'Doch ich bin sehl, sehl floh und dalübel solltest du dich fleuen, mein Fleund!'“
La Forge: „Das ist ein ganz blöder Witz. Und außerdem haben Sie ihn nicht gut erzählt.“
Diese Woche im TV
Was? | Wann? | Wo? |
---|---|---|
Montag | ||
VOY: Arbeiterschaft, Teil I | Montag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
Dienstag | ||
VOY: Arbeiterschaft, Teil I | Dienstag, 03:55 Uhr | Tele 5 |
VOY: Arbeiterschaft, Teil II | Dienstag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
Mittwoch | ||
VOY: Arbeiterschaft, Teil II | Mittwoch, 03:50 Uhr | Tele 5 |
VOY: Menschliche Fehler | Mittwoch, 17:10 Uhr | Tele 5 |
Donnerstag | ||
VOY: Menschliche Fehler | Donnerstag, 03:15 Uhr | Tele 5 |
VOY: Q2 | Donnerstag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
Freitag | ||
VOY: Q2 | Freitag, 03:20 Uhr | Tele 5 |
VOY: Die Veröffentlichung | Freitag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
Samstag | ||
LDS: Der Zweite Kontakt | Samstag, 21:15 Uhr | Comedy Central |
LDS: Spiegelbilder | Samstag, 21:45 Uhr | Comedy Central |
Sonntag | ||
LDS: Der Zeitpuffer | Sonntag, 20:30 Uhr | Comedy Central |
LDS: Das Generationenschiff | Sonntag, 20:55 Uhr | Comedy Central |
Achtung: Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden. (mehr…)