Leben in der Holosuite: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Kurzfassung: zusammenfasung hinzugefügt)
imported>Langweiler
(link)
Zeile 78: Zeile 78:
 
Nog geht durch die Korridore von Deep Space 9, nimmt den [[Turbolift]] zum [[Promenadendeck]] und verschafft sich Zugang um [[Quark's]]. Dann steigt er die [[Treppe]] in der [[Bar]] hoch. Auf seinem Weg kommen ihm immer wieder die schrecklichen Bilder in den Sinn, die zum Verlust seines Beines führten. Dann erreicht er die Holosuite. Er startet ein Programm und tritt ein.
 
Nog geht durch die Korridore von Deep Space 9, nimmt den [[Turbolift]] zum [[Promenadendeck]] und verschafft sich Zugang um [[Quark's]]. Dann steigt er die [[Treppe]] in der [[Bar]] hoch. Auf seinem Weg kommen ihm immer wieder die schrecklichen Bilder in den Sinn, die zum Verlust seines Beines führten. Dann erreicht er die Holosuite. Er startet ein Programm und tritt ein.
  
In [[Vic Fontaine's Lounge]] verteilt [[Vic Fontaine|Vic]] gerade Noten an die [[Band]]. Als er Nog sieht, läuft er erfreut zu ihm und stellt sich ihm vor. Er berichtet, dass Rom ihn öfters aufsucht und dass dieser sehr stolz auf seinen Sohn ist.
+
In [[Vic Fontaine's Lounge]] verteilt [[Vic Fontaine|Vic]] gerade Noten an die [[Band (Musik)|Band]]. Als er Nog sieht, läuft er erfreut zu ihm und stellt sich ihm vor. Er berichtet, dass Rom ihn öfters aufsucht und dass dieser sehr stolz auf seinen Sohn ist.
 
[[Datei:Bashir_spielt_Nog_I'll_Be_Seeing_You_vor.jpg|thumb|Nog erinnert sich an AR-558]]
 
[[Datei:Bashir_spielt_Nog_I'll_Be_Seeing_You_vor.jpg|thumb|Nog erinnert sich an AR-558]]
 
Dann erkundigt sich Vic, was er für den jungen Ferengi tun kann und dieser möchte ''[[I'll Be Seeing You]]'' hören. Der ist damit einverstanden und fragt, ob er sonst noch etwas tun kann. Doch Nog will nichts außer dem Lied, da es ihm einmal half, als er unglücklich war. Natürlich versteht Vic das und bittet die Band das Lied anzustimmen. Unterdessen setzt sich Nog auf einen [[Stuhl]] und hört Vic zu.
 
Dann erkundigt sich Vic, was er für den jungen Ferengi tun kann und dieser möchte ''[[I'll Be Seeing You]]'' hören. Der ist damit einverstanden und fragt, ob er sonst noch etwas tun kann. Doch Nog will nichts außer dem Lied, da es ihm einmal half, als er unglücklich war. Natürlich versteht Vic das und bittet die Band das Lied anzustimmen. Unterdessen setzt sich Nog auf einen [[Stuhl]] und hört Vic zu.

Version vom 10. Mai 2015, 20:02 Uhr

Episoden-Artikel
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.

Nog kehrt, auf die Station zurück, nachdem er sein neues Bein erhalten hat. Doch er hat Probleme sich wieder einzuleben und flüchtet in die Holosuite.

Inhaltsangabe

Kurzfassung

Nog kehrt nach einem Krankenhausaufenthalt während dem sein Bein repliziert wurde nach Deep Space Nine zurück. Er leidet jedoch unter Posttraumatischen Belastungsstörung die sich in Phantomschmerzen, Halluzinationen und Aggressivität äußern. Er schafft es nicht ein Normales Leben zu führen. Unter diesem Druck leidet nicht nur Nog, sondern auch seine Familie und seine Freunde, die ihm Helfen wollen aber nicht wissen wie.

Als es schließlich zu unerträglich wird beschließt er In das Holoprogramm von Vic Fontaine zu fliehen. Vic spricht sich mit Esri Dax ab und beschließt Nog schrittweise zu desensibilisieren und ihm durch Arbeit in dem Las-Vegas-Programm von der Realität abzulenken. Nog verliert sich jedoch mehr und mehr in dem Las-Vegas-Programm. Er hat zu viel angst in die reale Welt zurückzukehren, denn durch seine Verletzung ist ihm seine Sterblichkeit bewusst geworden. Auch Vic genießt die Situation, hat er doch endlich ein Leben.

Doch die Situation ist unhaltbar. Freunde und Familie versuchen Nog wieder zu ihnen in die Wirklichkeit zu bringen, doch ohne Erfolg.  Doch sie schaffen es Vic zu überzeugen, dass er gehen muss. Es folgt ein Streit zwischen Vic und Nog. Am Ende sieht Nog ein, dass er zurück in die Realität kehren muss: er ist zwar nicht genesen, nimmt aber zum ersten Mal von seinen Freunden und seiner Familie Hilfe an.

Langfassung

Prolog

Auf Deep Space 9 gehen Rom und Leeta gemeinsam mit Ezri Dax durch die Korridore der Station. Sie wollen Nog an der Luftschleuse empfangen. Rom macht sich Sorgen gegenüber seinem Sohn etwas Falsches zu sagen, doch Dax ist sich sicher, dass Nog mit ein paar Fragen rechnen wird. Auch Leeta ist sich sicher, dass Rom das schafft, doch sie ist sich nicht sicher, ob sie dabei sein sollte, wenn der junge Ferengi kommt, hatte er doch nicht einen ihrer Briefe beantwortet, als er im Krankenhaus war. Sie ist sich sicher, dass er nur seine richtige Familie sehen will.

Nog kehrt nach Deep Space 9 zurück.

Doch Dax ist anderer Meinung. Zwar ist der Verlust des Beines eine traumatische Erfahrung, aber sie ist sich sicher, dass nichts, was man ihm sagen wird, schlimmer ist als das, was er bisher durchmachte. Sie empfiehlt den beiden, dass sie Nog sagen sollen, dass sie sich freuen, ihn wieder zu sehen und dass sie ihn lieben.

Dann erreichen die drei den Frachtraum, an dem das Raumschiff andocken soll. Colonel Kira kommt zu den dreien und berichtet, dass das Schiff bereits da ist. Also begeben sich alle zur Luftschleuse.

Diese öffnet sich mittlerweile. Sternenflottenoffiziere kommen durch die Schleuse und werden von anderen Personen empfangen. Andere laufen an den Wartenden vorbei und gehen ihrer Wege. Ungeduldig stehen Jake und Benjamin Sisko, Dr. Bashir, Chief O'Brien, Odo, Worf, Quark, Kira, Rom, Leeta und Dax da und warten auf Nog. Der Captain erkundigt sich, ob es der richtige Transport ist und Kira erwidert, dass Nog auf der Passagierliste steht.

Nogs Begrüßung.

In diesem Moment kommt er durch die Schleuse. Er geht an einem Stock und hinkt etwas. Als Nog die Luftschleuse verlässt, applaudieren die Wartenden. Dann begrüßen sie ihn und teilen ihm mit, dass es schön ist, ihn wieder zu sehen. Doch der junge Ferengi selbst wirkt niedergeschlagen. Er gibt zwar auch an, dass er es schön findet, wieder da zu sein, doch dies wirkt wenig überzeugend.

Sofort wendet er sich an Sisko und übergibt ihm seine Befehle. Sisko liest laut vor, dass Nog bis auf Weiteres im Krankenurlaub ist. Aus Spaß meint O'Brien, dass dies sicher ein Vorwand ist, um herumzulungern. Bashir fügt an, dass Nog eher Arbeit verschrieben bekommen sollte und Odo vermutet, dass Nog die Befehle vielleicht gefälscht hat. Doch Sisko erwidert, dass diese natürlich echt sind und er von seinen Pflichten befreit ist; allen, bis auf einen. Er muss eine Begrüßungsparty in der Offiziersmesse besuchen. Allerdings gibt Nog an, sehr erschöpft zu sein und lieber in sein Quartier zu gehen.

Natürlich nimmt man Rücksicht auf ihn und Dax meint, dass man mit der Feier warten wird, bis er ausgeruht ist. Sofort will Jake seinem Freund helfen und ihm die Tasche abnehmen, doch Nog will diese lieber selbst tragen. Langsam und alleine verlässt er den Frachtraum.

Akt I: Schreckliche Erinnerungen

Einige Tage später sitzt Nog zusammen mit Counselor Dax in seinem Quartier. Sie berichtet ihm über die Vorfälle auf Deep Space 9 während der Zeit, in der er weg war. Dabei berichtet sie unter anderem, dass Miles und Julian wie besessen von ihrem Holoprogramm Schlacht von Alamo sind. Sie geht davon aus, dass der Chief eine Waschbärfellmütze wie Davy Crockett bei der Arbeit trägt. Doch Nog ist davon nicht beeindruckt. Ungerührt und in sich gekehrt sitzt er da und hört Dax zu.

Dax und Nog unterhalten sich

Dann fragt Dax, ob der junge Ferengi über etwas sprechen möchte. Nog überlegt kurz und spricht dann sein Problem mit dem Stock an. Er weiß, dass sie ihn gleich danach fragen wird, weshalb er an einem Stock gehen muss, obwohl Dr. Benbasset angab, dass sein biosynthetisches Bein perfekt funktioniert. Der Doktor gab auch an, so Nog, dass das Problem nur in seinem Kopf besteht. Er ist sich sicher, dass Benbasset ihn für verrückt hält.

Dax will allerdings von Nog wissen, was er denkt, weshalb er den Stock braucht. Daraufhin antwortet der, dass sein Bein schmerzt und sobald er es belastet, sind die Schmerzen so groß, dass er zu humpeln beginnt. Aus diesem Grund braucht er einen Stock. Das findet Dax vernünftig.

Nun spricht Nog offen zu Dax. Er berichtet, dass er in den letzten drei Wochen mit den Counselors auf Sternenbasis 235 über seine Gefühle redete. Und nun hat er dies satt. Was er nun will, ist einfach in Ruhe gelassen zu werden. Dax versteht das und meint, dass sie nun erst einmal genug getan haben. Sie verabschiedet sich bis zum nächsten Tag.

Nachdem Dax den Raum verlässt, erkundigt sich Nog nach der Uhrzeit beim Stationscomputer. Er geht zu seinem Bett, legt sich darauf und beginnt ein Lied von Vic Fontaine abzuspielen. Während das Lied spielt, schließt Nog seine Augen.

In Siskos Büro unterhalten sich der Captain und Dax über Nog. Sisko berichtet, dass Nog laut Jakes Aussage 18 Stunden pro Tag schlafen würde. Zudem gab Bashir ihm gegenüber an, dass Nog seine letzten beiden Physiotherapiesitzungen verstreichen ließ. Dax fügt hinzu, dass ihre Sitzungen mit ihm nichts bringen, da Nog nicht mehr über seine Gefühle reden will. Und sie kann es ihm nicht verübeln, da er nun seit über zwei Monaten in psychiatrischer Betreuung ist.

Jake kann das Lied nicht mehr ertragen

Dax schlägt vor, ihn erst einmal zu beobachten und abzuwarten. Das hält Sisko zwar nicht für sehr befriedigend, allerdings ist Dax der Meinung, dass Nog als Patient seine eigene Behandlung lenken kann. Sie einigen sich darauf abzuwarten, was Nog als nächstes tut.

Später versucht Jake im Quartier, das er gemeinsam Nog bewohnt, zu schlafen, was jedoch durch die andauernde Musik des Ferengi nicht möglich ist. Als das Lied endlich zu Ende ist, legt sich Jake auf die andere Seite, doch anstatt der erhofften Ruhe beginnt der Song von neuem. Das ist Jake zu viel. Er geht zu Nog und erklärt, dass er sich wirklich bemüht, sein Freund zu sein. Allerdings, so Jake, macht der Ferengi es ihm nicht leicht. Er stoppt die Musik und will wissen, weshalb Nog seine Hilfe nicht annimmt. Der erwidert, dass Jake ihn in Ruhe lassen soll. Jake stimmt zu, allerdings fordert er Nog auf, sich eine Holosuite zu mieten, sofern er das Lied weiter hören will. Daraufhin steht der Ferengi auf und verlässt das Quartier.

Akt II: Nicht zurück ins Quartier

Nog geht durch die Korridore von Deep Space 9, nimmt den Turbolift zum Promenadendeck und verschafft sich Zugang um Quark's. Dann steigt er die Treppe in der Bar hoch. Auf seinem Weg kommen ihm immer wieder die schrecklichen Bilder in den Sinn, die zum Verlust seines Beines führten. Dann erreicht er die Holosuite. Er startet ein Programm und tritt ein.

In Vic Fontaine's Lounge verteilt Vic gerade Noten an die Band. Als er Nog sieht, läuft er erfreut zu ihm und stellt sich ihm vor. Er berichtet, dass Rom ihn öfters aufsucht und dass dieser sehr stolz auf seinen Sohn ist.

Nog erinnert sich an AR-558

Dann erkundigt sich Vic, was er für den jungen Ferengi tun kann und dieser möchte I'll Be Seeing You hören. Der ist damit einverstanden und fragt, ob er sonst noch etwas tun kann. Doch Nog will nichts außer dem Lied, da es ihm einmal half, als er unglücklich war. Natürlich versteht Vic das und bittet die Band das Lied anzustimmen. Unterdessen setzt sich Nog auf einen Stuhl und hört Vic zu.

Während der zu singen beginnt, erinnert Nog sich an den Augenblick, als Dr. Bashir ihm das Lied auf AR-558 vorspielte und ihm erklärte, wo er dieses Lied her hat. Nog fand das Lied damals schon schön.

Vic fährt mit dem Lied fort und singt verschiedene Versionen für Nog. Nach der fünfzehnten unterbricht er die Show und Nog applaudiert. Er gibt seiner Band fünf Minuten Pause und begibt sich wieder zu Nog. Nun fragt er den Ferengi, welche Version des Liedes ihm am besten gefällt und der findet die erste Version am schönsten; die Version, die er von Dr. Bashir zu hören bekam.

Nog will bei Vic einziehen

Natürlich weiß Vic, dass Nog das Lied von dem Doktor her kennt und er ist sich sicher, dass er bekannter als Elvis wäre, wenn er Bashir als seinen Agenten hätte. Dann erkundigt er sich nach dem Bein des Jungen. Dies verwundert Nog, doch Vic erklärt ihm, dass die Leute reden. Nog antwortet, dass das Bein schmerzt, worauf Vic wissen möchte, ob man diese Schmerzen nicht lindern könnte. Doch Nog erwidert, dass die Schmerzen wohl psychisch bedingt seien und ein Tricorder keine Stimulation der Schmerzrezeptoren feststellen kann. Aber egal was die Ärzte sagen, die Schmerzen hören nicht auf.

Vic glaubt Nog, dass er Schmerzen verspürt und der erwidert, dass er damit wohl der Einzige ist. Um Nog noch etwas Ablenkung zu geben, bietet Vic an, das Lied noch einmal zu singen, doch Nog möchte das nicht. Der Sänger ist froh darüber, denn so langsam kann er den Song selbst schon nicht mehr hören. Doch er bietet Nog noch andere Lieder an, allerdings will Nog das nicht. Er möchte nur noch ins Bett gehen.

Dann steht der Ferengi auf und beginnt in Richtung Ausgang zu gehen. Plötzlich bleibt er stehen. Er berichtet Vic, dass er nicht in sein Quartier zurück will und auch nicht in sein Leben. Nun erkundigt sich der Ferengi, wo Vic in dem Programm lebt. Der antwortet, dass er eine Suite in diesem Hotel hat. Nog erkundigt sich, ob er noch ein Zimmer frei hat und Vic bietet ihm dies gerne für eine Nacht an. Doch Nog fragt, ob es auch länger geht, da er im Krankenurlaub ist und sich die Rehabilitationseinrichtung selbst aussuchen kann. Vic ist verwundert, dass er sich dafür ein Holosuiteprogramm aussuchen will, doch Nog gefällt die Idee. Der Sänger lässt sich darauf ein und bietet Nog an, dass er bei ihm unterkommen kann.

Unterredung wegen Nog in der Offiziersmesse

Als man auf Deep Space 9 erfährt, wo sich Nog aufhält, treffen sich Jake und Benjamin Sisko, Bashir, Dax, Rom, Leeta und Quark in der Offiziersmesse. Rom hält seinen Sohn für geisteskrank, da er sich auf der Holosuite aufhält, doch Ezri sieht das nicht so.

Sisko erinnert sie allerdings daran, dass er in einer Holosuite lebt. Dax weiß das natürlich und fand es anfangs auch etwas eigentümlich. Doch könnte es auch ein gutes Zeichen sein. Quark ist allerdings nicht davon überzeugt, dass das Verstecken in Bashirs kindischem Programm ein gutes Zeichen ist. Jake findet es jedenfalls besser, als sich im Alamo-Programm zu verstecken. Leeta meint auch, es sei besser als das Geheimagentenprogramm und Rom fügt hinzu, dass es ebenso besser sei als das Wikingerprogramm.

Doch das reicht Sisko nicht. Er will wissen, ob dies wirklich das Beste für Nog ist. Dax kann dies nicht genau beantworten. Allerdings vermutet sie, dass er in seinem Unterbewusstsein seine eigene Therapie entwickelt. Aber Jake widerspricht ihr, da er dies nicht für eine gute Therapie hält. Auch Dax findet es etwas eigenartig. Bashir widerspricht ihr allerdings. Er ist sich sicher, dass der Geist über starke Überlebensinstinkte verfügt und egal aus welchem Grund Nogs Geist sich entschied, Schutz in der Welt von Vic Fontaine zu suchen, so stimmen er und Dax überein, dass man abwarten sollte, wie es weitergeht. Sisko ist damit einverstanden und schlägt vor, dass sich jemand mit Vic in Verbindung setzen und ihn über Nogs Zustand informieren sollte. Dax will das übernehmen.

Daraufhin will Quark wissen, wer Nogs Holosuitezeit bezahlen wird. Alle schauen ihn an und er versteht und stimmt zu, dass er die Kosten selbst übernimmt. Das findet Sisko großzügig von ihm. Dann wird das Treffen beendet.

Datei:Nog schaut Western im Fernshen.jpg
Nog schaut sich einen Western an

Dax macht sich auf den Weg zu Vic und trifft ihn in seiner Lounge an. Ihm ist schon seit dem Moment, als Nog hereinkam, bewusst, dass der sich seiner Genesung widmen muss. Allerdings fragt Vic sie, ob sie sicher ist, dass er den Stock nicht braucht und Dax versichert ihm, dass es sich dabei um ein psychologisches und kein körperliches Bedürfnis handelt. Sofort fallen Vic ein paar Ideen ein, wie er Nog den Stock abgewöhnen kann. Dax bittet ihn, den Ferengi dabei nicht zu drängen und der Sänger verspricht, dies nicht zu tun.

Dann verabschiedet sich Dax und meint, er weiß wie er sie erreichen kann. Vic bejaht dies und Dax geht.

In Vics Suite schaut sich Nog Mein großer Freund Shane an im Fernseher an. Als Vic hereinkommt, fragt ihn der Ferengi, ob er den Film schon einmal gesehen hat. Vic sieht kurz auf das Gerät und bejaht die Frage dann.

Dann geht Vic zu seinen Büchern und schaut sich seine finanzielle Situation an. Unterdessen erschießen sich die Personen im Film gegenseitig, nur Shane, die Hauptfigur kommt mit einer Verletzung davon. Vic ist davon unbeeindruckt und meint, dass er aus seinen Büchern nicht ersehen kann, ob er reich wie Rockefeller oder arm wie eine Kirchenmaus ist.

Nog scheint das nicht zu interessieren, da es sich nicht um echtes Geld handelt. Er bietet Vic an, den Computer etwas Geld auf sein Konto überweisen zu lassen. Doch Vic lehnt dies ab.

Nogs neuer Stock mit eingebautem Feuerzeug

Im Film verabschiedet sich Shane unterdessen von Joey, wobei er trotz Schusswunde nicht blutet. Nog wundert sich darüber und meint, dass er nicht einmal Schmerzen hat. Vic versucht ihn zu beruhigen und erinnert ihn, dass es nur ein Film ist. Nach dem Ende des Films teilt Nog Vic mit, dass ihm Der schwarze Falke besser gefallen hatte. Der Sänger stimmt ihm zu.

Dann muss sich Vic für die Show fertig machen. Nog ist darüber etwas enttäuscht, wollte er doch etwas mit Vic rumhängen. Er bittet ihn, die Show abzusagen, doch Vic kann das nicht tun, da das unprofessionell wäre. Zudem ist das Auftreten sein Leben. Er muss einfach singen.

Nog verspricht sich die Show anzusehen und Vic freut sich darüber. Zum Danke schenkt er ihm einen neuen Stock. Es ist eine Nachbildung eines Stockes, den Errol Flynn benutzte. Der Stock gefällt Nog, da er Ähnlichkeit mit dem Stab des Großen Nagus hat. Dann zeigt Vic ihm ein Geheimnis. Als er den Knopf auf der Rückseite des Stockes drückt, entzündet er ein eingebautes Feuerzeug. Zum Schluss weist Vic ihn noch daraufhin, dass der Stock nicht sein ganzes Gewicht tragen kann und der Ferengi gibt zu, dass er das gar nicht wirklich muss.

Daraufhin gehen die beiden, um sich für die Show umzuziehen.

Akt III: Helden und Buchhalter

Jake stellt Nog seine Freundin Kesha vor

In seiner Lounge singt Vic zu der Musik seiner Band. Dann kommt Jake mit seiner Begleiterin Kesha herein. Sie gehen zu Nog und Jake stellt seine Begleitung vor. Nog heißt sie in Las Vegas willkommen, nimmt dabei aber keinen Blick von der Bühne.

Nachdem er den Song beendet, gibt es Applaus für Vic und er macht eine Witz. Das Publikum ist begeistert. Während Vic das nächste Lied anstimmt, erkundigt sich Jake bei Nog, was dieser so treibt. Der gibt an, dass er nur so rumhängt. Daraufhin erklärt Jake Kesha, dass das Programm sehr viel Slang verwendet.

Jake bietet an, etwas zu Trinken zu holen, worauf Kesha gerne einen Makara Fizz möchte. Nog weist sie jedoch rüde darauf hin, dass das Programm dies nicht anbietet. Als dieser Martini mit zwei Oliven möchte, schließt sie sich kurzerhand an. Dann geht Jake die Getränke holen.

Um die Zeit zu überbrücken, beginnt Kesha mit Nog zu reden. Sie teilt Nog mit, dass Jake davon überzeugt ist, dass er sicher der erste Ferengi sein wird, der Captain der Sternenflotte wird. Nog begegnet ihr sichtlich abweisend. Doch die Frau fährt fort und teilt ihm mit, dass Jake ihn für einen großen Helden hält. Aber das weist Nog von sich. Kesha besteht jedoch auf der Meinung und weiß, dass alle so denken. Allerdings bleibt Nog bei seiner Ansicht.

Kesha schaut unterdessen auf Nog und dessen Bein. Daraufhin wird Nog ausfallend und meint, dass Kesha sicher wissen will, welches Bein er verloren hat. Doch Kesha gibt an, dass sie das gar nicht wissen möchte. Der Ferengi fordert sie daraufhin auf, einfach nur still zu sein.

Vic wirft Nog raus

In diesem Moment kommt Jake mit drei Martini an. Doch bevor er sich hinsetzen kann, schlägt Kesha vor, besser zu gehen. Nog hält dies auch für eine gute Idee. Jake erkundigt sich nach dem Grund und Kesha gibt an, dass sie auf das Bein des Ferengi schaute. Zwar entschuldigt sich Kesha bei Nog, allerdings ist dem das egal. Er möchte, dass die beiden gehen.

Jake will daraufhin wissen, was mit Nog los ist. Der sagt, dass sie einfach gehen können. Doch Jake will das nicht. Er stützt sich auf den Tisch auf, an dem Nog sitzt. Der Ferengi stößt den Tisch daraufhin kurzerhand um und greift Jake an. Sofort unterbricht Vic seine Show und geht zwischen die beiden.

Sofort erkundigt sich Vic, wie es Jake geht und der meint, dass alles in Ordnung ist. Dann wendet sich Vic an Nog und meint, dass er den Club verlassen soll, da er es nicht duldet, wenn jemand die Gäste schlägt. Nog versteht nicht, doch Vic meint, dass er gehen soll, bevor er nachhilft. Daraufhin hebt Nog seinen Stock auf und geht.

Als Vic später in seine Suite kommt, sitzt Nog wieder vor dem Fernseher und schaut sich einen Western an. Vic erkundigt sich, was der Ferengi noch auf macht. Der erwidert, dass er nicht schlafen konnte. Vic möchte sich mit Nog unterhalten, weshalb er ihn fragt, ob er den Fernseher ausschalten kann. Nog hat nichts dagegen.

Sofort entschuldigt sich Nog bei Vic, doch der meint, dass er sich lieber bei Jake entschuldigen sollte. Nog verspricht, dies zu tun und auch das mit Jakes Freundin zu regeln. Dann möchte der Ferengi wissen, ob er am nächsten Tag wieder in den Club kommen kann, doch Vic hat Bedenken, da er nicht zulassen kann, das so etwas passiert. Nog verspricht, dass so etwas nie wieder vorkommen wird.

Nun will Vic wissen, was überhaupt los war. Nog kann es selbst nicht sagen. Alles, was er weiß, ist, dass sie ihn als einen Helden bezeichnete und von da an passierte es wie von selbst. Vic findet es unverständlich, dass er seinen besten Freund für ein Kompliment schlägt.

Vic übergibt Nog seine Bücher

Dann berichtet Vic, dass er vollkommen fertig ist, denn noch nie zuvor hatte er einen vollen Arbeitstag. Im Normalfall wünschen sich die Gäste bei ihm einen oder zwei Songs und dann gehen sie wieder. Aber nun muss er den ganzen Tag arbeiten.

Nog schlägt Vic vor, dass er ins Bett gehen sollte, doch der meint, dass er noch viel zu tun hat, denn sollte er die Bücher nicht in Ordnung bringen, dann wird ihm Onkel Sam sicher die Hölle heiß machen. Nog möchte wissen, ob er Vic helfen kann. Darauf antwortet Vic, dass er dazu etwas von Buchführung wissen müsste und Nog erwidert, dass ihm das als Ferengi im Blut liegt.

Der Sänger lässt sich das nicht zweimal sagen und bringt Nog die Bücher. Sofort möchte Nog den Computer, aber Vic gibt ihm einen Bleistift. Damit erinnert er ihn daran, dass es erst das Jahr 1962 ist. Doch das hält Nog nicht ab. Er ist sich sicher, dass es auch so gehen wird.

Daraufhin verabschiedet sich Vic und möchte ins Bett gehen. Doch bevor er geht, möchte Nog wissen, ob das Hologramm auch träumt. Allerdings bekommt er keine Antwort darauf.

Einige Zeit später besucht Ezri Vic in dessen voller Lounge. Der Sänger unterhält sich gerade mit ein paar Gästen, doch als er die Frau sieht, unterbricht er die Unterhaltung sofort.

Dax will Nog aus der Holosuite holen

Auf Ezris Frage, wo Nog ist, berichtet Vic, dass er die Buchführung in dessen Suite erledigt und an den Quittungen von 1961 arbeitet. Vic hält ihn für einen sehr guten Buchhalter, fand er doch heraus, dass die Regierung ihm Geld schulde.

Dann kommt Ezri zum Thema. Sie muss mit Nog reden, denn sie findet, dass Nog die Holosuite verlassen sollte. Doch Vic hält das im Moment für keine gute Idee. Dem Ferengi gefällt es in der Holosuite und er macht Fortschritte. Auch wenn er gegenüber Jake die Beherschung verlor, so glaubt er nicht, dass das erneut passieren wird.

Aber Dax sieht das nicht so. Sie ist der Meinung, dass er sich nicht ewig in der Holosuite verstecken kann. Ihrer Ansicht nach muss er sich der Wirklichkeit stellen. Doch Vic ist davon überzeugt, dass er in letzter Zeit ziemlich viel Wirklichkeit hatte. Nog verlor sein Bein und sah Freunde sterben. Seiner Meinung nach braucht der Ferengi Zeit, um zu genesen.

Doch das kann Dax nicht überzeugen. Vic ist nur ein Hologramm und sie ist ein Councelor. Das macht sie ranghöher als ihn und sie denkt, dass es an der Zeit ist, dass er geht. Allerdings erinnert Vic sie daran, dass Nog auf Krankenurlaub ist und er ihn dort verbringen kann, wo er will.

Dax ist verblüfft, dass Vic darüber bescheid weiß. Doch in diesem Moment kommt Nog dazu und berichtet, dass er es Vic erzählte. Dann stellt er klar, dass er zur Not seinen Dienst quittieren würde, sollte man ihn zwingen, die Holosuite zu verlassen. Daraufhin stellt Dax klar, dass sie ihn nicht zwingen will. Nog findet das gut, denn er und Vic haben große Pläne.

Nog führt Berechnungen durch

Darüber ist selbst Vic erstaunt. Doch Nog ist sich sicher, dass man in der Lounge viel Geld verdienen kann. Er ist der Überzeugung, dass es Zeit wird, das Geschäft zu vergrößern. Sofort wendet Dax ein, dass es sich hierbei nur um eine Holosuite handelt. Nog weiß das auch, aber er ist der Ansicht, dass es die beiden nicht abhalten sollte, ein neues Kasino zu eröffnen.

Als Vic wissen will, wie viel Geld er hat, ist Nog ganz in seinem Element und meint, dass sie sich darüber unterhalten sollten. Sie lassen Dax stehen und ziehen sich dafür zurück.

In den nächsten Tagen machen die beiden neue Pläne und Nog plant für die Zukunft der Lounge. Dabei lässt der Erfolg seine Probleme und die Realität immer mehr vergessen. Dax, die sich unterdessen Sorgen macht, besucht die Lounge zwischendurch und schaut sich die Veränderungen an. Ihr fällt auf, dass Nog mittlerweile schon recht gut ohne Stock auskommt.

Nog und Vic werden unterdessen zu erfolgreichen Partnern.

Akt IV: Wirklichkeit

Nog begrüßt Rom und Leeta

Einige Zeit später kommen Rom und Leeta in die Lounge. Nog begrüßt sie und meint, dass sie sich lange nicht gesehen haben. Leeta umarmt Nog und der bringt die beiden zu einem Tisch. Nachdem die beiden sich setzen, fragt Leeta, wie es ihm geht. Nog antwortet, dass es ihm bestens geht und er und Vic so viel verdienen, dass er nicht mitkommt. Rom weist ihn darauf hin, dass es nur holographischer Profit ist.

Um dem auszuweichen, erkundigt sich Nog, wie es den beiden geht. Leeta berichtet, dass Rom befördert wurde. Das freut Nog und er gratuliert seinem Vater und will sofort die Lounge schließen, um eine private Party zu feiern, doch Leeta meint, dass es am Vorabend schon eine gab, die Chief O'Brien spontan und ohne Einladungen organisiert hatte. Nog versteht das natürlich und meint, dass er am Tag zuvor keine Zeit gehabt hätte, da in der Lounge so viel los war.

Plötzlich muss Nog schnell zu einem anderen Gast. Er verlässt den Tisch und Rom und Leeta rufen ihm ein Aufwiedersehen hinterher.

An der Bar steht unterdessen Dax und beobachtet Nog. Vic kommt zu ihr und fragt, ob sie noch mit ihm redet, nach dem, was vorgefallen war. Sie ist Vic nicht böse und meint, er habe großartige Arbeit mit Nog geleistet, denn der wirke wie ausgewechselt und Vic erwidert, dass der Ferengi nur etwas Zeit benötigte.

Dax macht Vic klar, dass Nog gehen muss

Dann kommt Ezri auf den Stock zu sprechen und meint, dass dieser eine gute Idee war, denn Nog humpelt nicht mehr. Das sieht auch Vic so. Er berichtet, dass er und Nog am Tag zuvor zum Neubau des neuen Kasinos fuhren, um den Architekten zu treffen und dort rannte der Ferengi die Treppe förmlich hinauf. Dax ist davon begeistert.

Nun möchte Ezri wissen, was Vic als nächstes vorhat und der erwidert, dass das neue Kasion erst in einer Woche öffnet und er deshalb mit Nog nach Tahoe fliegen wollte. Dort soll der Ferengi Vics Freund Sammy, der dort im Cal-Neva auftritt, kennenlernen. Ezri geht davon aus, dass es Vics Plan ist, Nog durch Sammy sagen zu lassen, dass er die Holosuite verlassen soll. Doch Vic verneint das.

Sofort entschuldigt sich Ezri. Sie gibt an, dass ihr klar ist, dass Vic sicher schon seine Ideen hat, wie er Nog beibringen kann, dass er die Holosuite verlassen muss. Außerdem ist sie überzeugt, dass Vic selbst klar ist, dass Nog nicht ewig da bleiben kann. Des Weiteren hält sie das neue Kasino nur für einen Trick von Vic.

Sichtlich enttäuscht behauptet er, dass es so ist und die Idee mit dem Kasino zu seinem Plan gehört. Man merkt ihm an, dass er weiß, dass es das Beste für Nog ist, wenn er geht, allerdings merkt man ihm auch die Enttäuschung darüber an, den Ferengi gehen zu lassen.

Dann schauen sich die beiden Rom und Leeta an und Ezri berichtet, dass die beiden froh sind, wenn er wieder bei ihnen ist. Sie gibt aber auch zu, dass Vic recht hatte und Nog nur eine Pause von der Wirklichkeit brauchte. Die nächste Entscheidung ist, so Dax, wann die richtige Zeit ist, ihn wieder in die Wirklichkeit zu entlassen. Doch sie will Vic diese Entscheidung überlassen. Dann geht Dax und Vic schaut dem lachenden Nog zu.

Vic beendet sein eigenes Programm

Später kommt Vic in seine Suite. Nog befindet sich auf dem Balkon und schaut sich die Pläne für das Kasino an und Vic kommt zu ihm. Er möchte mit dem Ferengi über die Besucher des Tages reden, doch Nog ist zu sehr in seiner Arbeit vertieft und plant weiter für das Kasino. Daraufhin nimmt Vic ihm den Plan ab. Nog versteht das nicht, ist doch für den nächsten Tag ein weiteres Treffen mit dem Architekten geplant.

Doch Vic meint, dass es nicht dazu kommen wird. Er will, dass Nog geht. Aber dieser versteht nicht. Allerdings erinnert ihn Vic daran, dass dies nur ein Holoprogramm ist und es Zeit wird, dies zu beenden. Doch Nog will das nicht. Er meint, dass die beiden Arbeit haben und ein Kasino bauen müssen. Der Sänger sieht das jedoch anders und meint, dass das alles hier nicht real ist. Aber Nog widerspricht ihm, denn er weiß, dass er real für ihn ist. Vic gibt an, dass das etwas anderes ist, schließlich ist er ein Hologramm und keine wirkliche Person.

Dann erinnert er Nog daran, dass das Programm nie länger als sechs oder sieben Stunden lief, bevor Nog kam. Er findet es unglaublich, konnte er doch nachts in einem Bett schlafen, Karten spielen, Arbeiten und hatte Zeit zum Lesen. Dadurch fiel ihm auf, wie kostbar das ist. Er weiß nun, was es bedeutet, zu leben. Und nun will er Nog etwas schenken: er will ihm sein Leben zurückgeben.

Aber Nog will die Holosuite nicht verlassen, ist er doch genau hier glücklich. Allerdings erinnert Vic ihn daran, dass es kein "hier" gibt. Alles um ihn ist eine Illusion, selbst er ist nichts weiter als eine Illusion. Nur Nog ist eine wirkliche Person in diesem Programm. Dem muss Nog zustimmen, allerdings ist er derzeit noch nicht bereit, zurückzugehen. Er will mehr Zeit. Deshalb schlägt er vor, dass die beiden nun schlafen gehen und am nächsten Tag darüber reden.

Doch Vic will nicht warten. Auch wenn Nog es nicht will, so beendet Vic das Programm. Daraufhin steht Nog alleine in der Holosuite.

Mit allen Mitteln versucht Nog, das Programm wieder zum Laufen zu bringen, allerdings hat er keinen Erfolg. Dann kommt Chief O'Brien hinzu. Er berichtet, dass er eine magnetische Flussanomalie in den Simulatorschaltkreisen der Holosuite festgestellt hatte, als er auf der OPS eine Diagnose durchführte. Nun ist ihm allerdings klar, dass Nog dafür verantwortlich ist.

Nog hat Angst vor der Realität

Nog entschuldigt sich und berichtet, dass er nur Probleme hat, das Las-Vegas-Programm zu starten. Daraufhin klärt der Chief Nog über die Besonderheit des Programmes auf und dass Vic sich jederzeit selbst abschalten kann und auch verhindern kann, dass man ihn aufruft. Sobald Vic sich selbst abschaltet, hat man keine Chance, ihn wieder aufzurufen. Dann geht O'Brien, allerdings teilt er Nog noch mit, dass man ihn auf der OPS vermisst.

Nachdem der Chief weg ist, erscheint Vic noch einmal. Er bittet Nog, nicht in seiner Holosuite herumzupfuschen. Doch Nog will erst dann aufhören, wenn das Programm wieder läuft. Allerdings sieht Vic das anders. Er meint, dass Nog gehen muss.

Dann kommt Nog endlich mit der Wahrheit heraus. Er kann die Holosuite nicht verlassen, denn er hat Angst. Zu Beginn des Krieges wollte er sich selbst beweisen, dass er ein guter Soldat ist. In der Zeit sah er viele Verwundete und viele sterben, aber er dachte, ihm könne das nicht passieren. Und dann kam Dr. Bashir und erzählte ihm, dass er sein Bein entfernen musste. Damit wurde ihm auf einmal klar, dass ihm alles passieren kann. Aber er weiß nicht, ob er bereit dazu ist. Allerdings ist es in der Holosuite etwas anderes. Hier kennt er seine Zukunft.

Daraufhin macht Vic ihm klar, dass er in der Holosuite sterben wird. Nicht auf einmal, aber jeden Tag stirbt mehr von ihm, bis er schließlich so hohl ist, wie er. Doch Nog sieht nicht, dass Vic hohl ist. Doch Vic macht ihm klar, dass er im Spiel bleiben muss. Dabei kann man gewinnen und verlieren, das Wichtige ist nur, dass man dabei ist. Nun versteht Nog endlich und verlässt die Holosuite.

Nog ist zurück aus der Holosuite

Im Quark's unterhalten sich Leeta, Rom und Quark. Rom berichtet, dass Nog in der Holosuite so glücklich wirkte und Leeta fügt hinzu, dass er nicht mehr humpelt. Beide finden ihn wie ausgewechselt. Sie schlagen vor, dass Quark ihn besucht. Doch in diesem Moment kommt Nog die Treppe herunter. Sie fragen, ob es ihm besser geht. Nog verneint dies. Allerdings ist er sich sicher, dass sich dies bald ändern wird.

Ein paar Tage später ruft Nog, der mittlerweile wieder eine Uniform trägt, das Programm Bashir 62 in der Holosuite auf. Er setzt sich zu Vic an den Tisch. Dann berichtet er, dass er wieder arbeitet, allerdings nur im eingeschränkten Dienst. Dann bedankt er sich bei Vic für alles, was er für ihn getan hat. Zudem berichtet er, dass er mit seinem Onkel Quark eine Vereinbarung traf. Diese besagt, dass das Programm von nun an 26 Stunden am Tag laufen wird. Vic bedankt sich dafür und verspricht Nog, immer einen Sitz in der ersten Reihe für ihn frei zu halten.

Dann muss Nog los, da er Jake und Kesha für den Abend zum Essen eingeladen hat. Vic bittet ihn, die Einrichtung stehen zu lassen und Nog verlässt die Holosuite.

Nachdem Nog geht, beginnt Vic zu singen. Die Lounge füllt sich mit Gästen und Vic bekommt die Gelegenheit, seine Show vorzuführen.

Dialogzitate

Nog

Rom

Dax

Jake

Vic

Vic

O'Brien

Nog

Hintergrundinformationen

Story und Drehbuch

Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität)

Die Episode ist eine Fortführung der Geschichte der Episode Die Belagerung von AR-558, in der Nog sein Bein verliert.

Es wird erneut erwähnt, dass die Tage auf Bajor 26 Stunden haben.

Produktionsnotizen

Allgemeines

Der englische Titel der Episode ist der Name des Liedes It's Only a Paper Moon, das Vic Fontaine auch in der Episode singt. Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt Es ist nur ein Papiermond und besagt, dass alles nur ein Trugbild ist.

Trivia

Es gibt in dieser Episode zwei Anspielungen auf McCoys geflügelte Wort "Ich bin Arzt, kein…". Beide kommen allerdings nicht von einem Arzt.

Merchandising

Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Darsteller und Synchronsprecher

Hauptdarsteller
Avery Brooks als Captain Benjamin Sisko
Jörg Hengstler
René Auberjonois als Odo
Bodo Wolf
Nicole de Boer als Counselor Ezri Dax
Bianca Krahl
Michael Dorn als Lt. Commander Worf
Raimund Krone
Cirroc Lofton als Jake Sisko
Julien Haggége
Colm Meaney als Chief Miles O'Brien
Roland Hemmo
Armin Shimerman als Quark
Peter Groeger
Alexander Siddig als Doktor Julian Bashir
Boris Tessmann
Nana Visitor als Colonel Kira Nerys
Liane Rudolph
Gaststars
Aron Eisenberg als Nog
Fabian Schwab
Max Grodénchik als Rom
Wilfried Herbst
Chase Masterson als Leeta
Melanie Hinze
James Darren als Vic Fontaine
Klaus-Dieter Klebsch
Co-Stars
Tami-Adrian George als Kesha
Dascha Lehmann
nicht in den Credits genannt
Brandon De Wilde als Joey Starrett im Film Mein großer Freund Shane
Michael Gebühr
Holiday Freeman als Lounge-Gast (Hologramm')
Annette Helde als Nadia Larkin (Archivmaterial)
Luther Hughes als Bass-Spieler (Hologramm)
Alan Ladd als Shane im Film Mein großer Freund Shane
Ernst Wilhelm Borchert
Jack Palance als Jack Wilson im Film Mein großer Freund Shane
Ralph Lothar
Chuck Shanks als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)
4 unbekannte Darsteller als Bandmitglieder (Hologramme)
3 unbekannte Darstelller als Lounge-Gäste (Hologramme)
2 unbekannte Darstellerinnen als Lounge-Gäste (Hologramme)
Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
unbekannter Stuntman als Stuntdouble für Cirroc Lofton
Weitere Synchronsprecher
Michael Bauer als Lounge-Gast (Hologramm)
Anja Rybiczka als Frau
Heidi Weigelt als Computerstimme von Deep Space Nine (im Original von Judi Durand)

Verweise

Ereignisse
Dominion-Krieg
Institutionen & Großmächte
Onkel Sam, Publikum, Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika, Sternenflotte
Spezies & Lebensformen
Ferengi, Löwe, Mensch
Kultur & Religion
Alamoprogramm, Angst, Armut, Bashir 62, Der schwarze Falke, Die Unbestechlichen, Errol Flynns Stock, Film, Gefühl, Here's to the Losers, I'll Be Seeing You, I've Got the World on a String, It's Only a Paper Moon, Julian Bashir, Geheimagent, Kompliment, Las-Vegas-Programm, Mein großer Freund Shane, Party, Reichtum, Die Schlacht von Clontarf, Stab des Großen Nagus, Tod, Western
Personen
Agent, Alan Ladd, Architekt, Arzt, Benbasset, Brandon De Wilde, Buchhalter, Daddy-O, Davy Crockett, Elvis Presley, Errol Flynn, Freund, Gast, Held, Jack Palance, Jack Wilson, Joey Starrett, John D. Rockefeller, Patient, Sammy Davis Jr., Shane, Soldat, Sternenflottenoffizier, Wartungsoffizier
Schiffe & Stationen
Sternenbasis 235
Orte
Balkon, Bar, Bühne, Cal-Neva, Club, Frachtraum, Hölle, Holosuite, Hotel, Korridor, Krankenhaus, Las Vegas, Nogs und Jake Siskos Quartier, Offiziersmesse, Rehabilitationseinrichtung, Spielkasino, Lake Tahoe, Vic Fontaines Suite
Astronomische Objekte
AR-558
Wissenschaft & Technik
Auge, Bein, Biosynthetisches Bein, Blut, Diagnose, Fernseher, Flugzeug, Geisteskrankheit, Hologramm, Holoprogramm, Kopf, Matrix, Physiotherapie, Psyche, Schmerz, Schmerzrezeptor, Simulatorschaltkreis, Turbolift
Speisen & Getränke
Essen, Makara Fizz, Martini, Olive, Popcorn
sonstiges
1961, 1962, Befehl, Beförderung, Begrüßungsparty, Brief, Buch, Buchführung, Einladung, Feuerzeug, Finanzen, Geld, Hinken, Humpeln, Kartenspiel, Kirchenmaus, Krankenurlaub, Latinum, Miete, Passagierliste, Physiotherapie, Plan, Profit, Quittung, Rechenmaschine, Rumhängen, Show, Schuss, Slang, Smoking, Spielautomat, Stock, Stuhl, Tisch, Traum, Trommel, Treppe, Waschbärfellmütze, Zukunft

Externe Links