Klingonische Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Defchris
K (Raumfahrt und Expansion: -romulanischer Bird-of-Prey (non-canon))
imported>Klossi
Zeile 1: Zeile 1:
{{AusbaufähigerArtikel}}
+
{{inArbeit}}
 +
[[Bild:Klingonisches Imperium Logo 2.svg|thumb|Das Klingonische Imperium]]
 
==Vorzeit==
 
==Vorzeit==
 +
[[Bild:Kahless.jpg|thumb|Kahless]]
 
Das [[Klingonisches Reich|klingonische Reich]] wurde um das [[Frühe Geschichte|Jahr 800]] irdischer Zeitrechnung von [[Kahless]], dem Unvergesslichen, gegründet, der viele heroische Taten vollbrachte, darunter auch die Vereinigung der Klingonen durch die Tötung des Tyrannen [[Molor]]. Dieser Kampf wird jedes Jahr im [[Kot'baval-Fest]] nachgestellt. ''([[TNG]]: "[[Ritus des Aufsteigens]]")'' Die Verehrung von Kahless durch die klingonische Gesellschaft erreichte nahezu den Charakter einer Vergöttlichung und viele Aspekte der klingonischen Kultur wurzeln in Kahless' Leben ''([[TNG]]: "[[Der rechtmäßige Erbe]]")''. Kahless schuf einen strengen Ehrenkodex und bekämpfte sogar seinen eigenen Bruder [[Morath]], als dieser ihn belog.
 
Das [[Klingonisches Reich|klingonische Reich]] wurde um das [[Frühe Geschichte|Jahr 800]] irdischer Zeitrechnung von [[Kahless]], dem Unvergesslichen, gegründet, der viele heroische Taten vollbrachte, darunter auch die Vereinigung der Klingonen durch die Tötung des Tyrannen [[Molor]]. Dieser Kampf wird jedes Jahr im [[Kot'baval-Fest]] nachgestellt. ''([[TNG]]: "[[Ritus des Aufsteigens]]")'' Die Verehrung von Kahless durch die klingonische Gesellschaft erreichte nahezu den Charakter einer Vergöttlichung und viele Aspekte der klingonischen Kultur wurzeln in Kahless' Leben ''([[TNG]]: "[[Der rechtmäßige Erbe]]")''. Kahless schuf einen strengen Ehrenkodex und bekämpfte sogar seinen eigenen Bruder [[Morath]], als dieser ihn belog.
  
Nach Zeiten der langsamen Expansion, wurde der Planet im [[14. Jahrhundert]] von den [[Hur'q]] überfallen und geplündert. Die Hur'q stammten vermutlich aus dem weit entfernten [[Gamma-Quadrant]]en und könnten das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] benutzt haben, um Qo'noS zu erreichen. Im [[24. Jahrhundert]] gelten sie als ausgestorben. Als die Hur'q den Planeten wieder verließen, ging neben vielen anderen kulturellen Reliquien dabei auch das heilige Schwert des Kahless verloren. ''([[DS9]]: "[[Das Schwert des Kahless]]")''
+
Nach Zeiten der langsamen Expansion, wurde der Planet im [[14. Jahrhundert]] von den [[Hur'q]] überfallen und geplündert. Die Hur'q stammten vermutlich aus dem weit entfernten [[Gamma-Quadrant]]en und könnten das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] benutzt haben, um [[Qo'noS]] zu erreichen. Im [[24. Jahrhundert]] gelten sie als ausgestorben. Als die Hur'q den Planeten wieder verließen, ging neben vielen anderen kulturellen Reliquien dabei auch das heilige Schwert des Kahless verloren. ''([[DS9]]: "[[Das Schwert des Kahless]]")''
  
== Raumfahrt und Expansion ==
+
==Klingonen im 22. Jahrhundert==
Der Krieger-Ethos war in der klingonischen Gesellschaft schon seit Kahless' Zeiten ein wichtiger Bestandteil, wurde aber Anfang des [[22. Jahrhundert]]s zum beherrschenden Grundlage der klingonischen Kultur. Wurde die klingonische Gesellschaft anfangs noch als ausgewogen und fair betrachtet, bekam sie mit der Zeit mehr und mehr den Ruf einer "Krieger-Rasse". ''([[ENT]]: "[[Aufbruch ins Unbekannte, Teil I]]", "[[Das Urteil (ENT)|Das Urteil]]")''
 
  
Wegen ihres aggressiven Verhaltens nach ihrem Eintritt in die Raumfahrt waren die Beziehungen zu anderen Rassen eher schlecht. Da die klingonisch beherrschten Welten rohstoffarm sind, entwickelte sich bei den Klingonen die Grundüberzeugung, daß Expansion und Eroberung die einzige Möglichkeit zu überleben ist. Die Beziehungen zu den [[Mensch]]en und der [[Föderation]] waren anfangs bestenfalls steinig. Nach dem völlig verunglückten [[Erstkontakt|Ersten Kontakt]] zwischen Klingonen und Menschen [[2151]] begann eine enge Rivalität, die [[2218]] zu einem Kalten Krieg auswuchs. ''([[ENT]]: "[[Aufbruch ins Unbekannte, Teil I]]", [[TOS]]: "[[Das Gleichgewicht der Kräfte]]")'' Die Auseinandersetzungen führten schließlich zum [[Erster Föderal-Klingonischer Krieg|ersten Föderal-Klingonischen Krieg]] [[2267]], der durch das Einschreiten der [[Organier]] nach nur vier Tagen Kampf abrupt beendet wurde. ''([[TOS]]: "[[Kampf um Organia]]")''
+
Der Krieger-Ethos war in der klingonischen Gesellschaft schon seit Kahless' Zeiten ein wichtiger Bestandteil, wurde aber Anfang des [[22. Jahrhundert]]s zum beherrschenden Grundlage der klingonischen Kultur. Wurde die klingonische Gesellschaft anfangs noch als ausgewogen und fair betrachtet, bekam sie mit der Zeit mehr und mehr den Ruf einer "Krieger-Rasse". Da die klingonisch beherrschten Welten rohstoffarm sind, entwickelte sich bei den Klingonen die Grundüberzeugung, daß Expansion und Eroberung die einzige Möglichkeit zu überleben ist.  
  
Die nächsten Jahrzehnte waren durch einen unruhigen Frieden gekennzeichnet, unterbrochen durch kurze aber harte Überfälle und Auseinandersetzungen ''([[Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock|Star Trek III]], [[Star Trek V: Am Rande des Universums|Star Trek V]])''. Ein richtiger und langandauernder Friede kam endlich [[2293]] mit der Unterzeichnung der [[Khitomer-Abkommen|Verträge von Khitomer]] zustande, dank der Bemühungen des klingonischen [[Klingonischer Kanzler|Kanzlers]] [[Gorkon]] und der [[Sternenflotte]]n-Offiziere [[James T. Kirk|Kirk]] und [[Spock]]. ''([[Star Trek VI: Das unentdeckte Land|Star Trek VI]])'' Seitdem sind, trotz einiger Perioden getrübter Beziehungen, wie z. B. der [[Zweiter Föderal-Klingonischer Krieg|zweite Föderal-Klingonische Krieg]], das klingonische Reich und die Föderation standfeste Alliierte, insbesondere angesichts der Gefahr durch das [[Dominion]] während der [[2370er|70er]] Jahre des 24. Jahrhunderts. ''([[DS9]]: "[[Im Lichte des Infernos]]")''  
+
===Temporaler Kalter Krieg===
 +
[[Bild:'noS_2251.jpg|thumb|Qo'noS 2251]]
 +
Im Jahr [[2251]] wurde das [[Klingonische Reich]] in den [[Temporaler Kalter Krieg]] mit hineingezogen. Eine fremde Macht aus dem [[29. Jahrhundert]] wollte das Reich destabilisieren und die [[Klingonen]] in einen Bürgerkrieg verwickeln. Der geheimnisvolle [[Future Guy]] nimmt Kontakt zu den [[Suliban]] [[Cabal]] auf. Sie sollten den Bürgerkrieg anzetteln. Eine ehemalige Angehörige der Cabal [[Sarin]] warnte aber den Klingonen [[Klaang]] und gab ihm wichtige Informationen über das Vorhaben der Cabal. Die Cabal merkten den Verrat und versuchten zu verhindern, dass Klaang [[Qo'noS]] erreicht. Auf der Flucht vor den Suliban stürzte Klaang auf der [[Erde]] ab. Ér konnte die zwei Suliban die ihn verfolgten töten wurde aber selbst vom [[Moore (ENT)|Farmer Moore]] angeschossen. Dieses Ereigniss war der erste Kontakt zwischen Klingonen und [[Mensch]]en. Mit Hilfe der [[Enterprise (NX-01)]] gelangte Klaang nach Qo'noS und konnte dem Hohen Rat vor den Suliban warnen. ([[ENT]]: "[[Aufbruch ins Unbekannte, Teil I]] , [[Aufbruch ins Unbekannte, Teil II]]") 
 +
 
 +
===Konflikte mit den Menschen===
 +
[[Bild:Duras_Schiff_zerstört.jpg|thumb|Zerstörrung von Duras Bird of Prey]]
 +
Obwohl die [[Mensch]]en den [[Klingonen]] geholfen habe,n warnte der Kanzler die Menschen sich nicht mehr in ihre Angelegenheiten einzumischen. Auch die [[Vulkanier]] warnten die Menschen vor der aggressiven Haltung der Klingonen. Trotz der Warnungen kommt es in den nächsten Wochen und Monate immer wieder auf zusammen treffen zwischen Menschen und Klingonen.
 +
 
 +
Zu einen Größern Konflikt zwischen Menschen und Klingonen kam es Ende [[2252]]. [[Captain]] [[Jonathan Archer]] wird vor einen Klingonischen Gericht angeklagt. Er soll Rebellen aus der [[Arin'sen]] Kolonie geholfen haben. Archer wird Schuldig gesprochen und Verurteilt. Aber Archer kann fliehen. Auf Archer wird im Klingonischen Reich ein Kopfgeld ausgesetzt. Vorallem [[Duras, Sohn von Toral|Duras]] will Archer töten und er übernimmt mehre Angriffe auf die [[Enterprise]]. Er greift die Enterprise in der nähe der [[Erde]] an, er wird aber von mehren Schiffen der [[Sternenflotte]] aufgehalten. Duras versucht noch mal doe Enterprise auf den Flug zur [[Delphische Ausdehnung|Delphischen Ausdehnung]] zu vernichten. Dank der Verbesserungen auf der Enterprise wird Duras [[Klingonischer Bird-of-Prey (22. Jahrhundert)|Bird of Prey]] vernichtet.([[ENT]]: "[[Das Urteil]]", "[[Die Ausdehnung]]").
 +
 
 +
===Augment-Krise und die Folgen===
 +
[[Bild:D5-Klasse2.jpg|thumb|Kampf zwischen Klingonen und der Enterprise]]
 +
[[2154]] kaperten eine Gruppe [[Mensch|menschlicher]] [[Augment]]s einen [[Klingone|klingonischen]] [[Klingonischer Bird-of-Prey (22. Jahrhundert)|Bird of Prey]] und massakrierten die Besatzung.
 +
 
 +
Der Vorfall führte zu einer akuten Kriegsgefahr. Auf einem Höhepunkt der Krise gab es Berichte über ein klingonisches [[Kriegsschiff]], welches in der unmittelbaren Nähe der [[Proxima-Kolonie]] auftauchte, welche von Menschen besiedelt wurde.
 +
Um einen Krieg mit dem [[Klingonisches Reich|klingonischen Reich]] zu vermeiden, wurde die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']] mit der Suche nach den Augments betraut. (''[[ENT]]: "[[Borderland (Episode)|Borderland]]"'') Die Augments stahlen tödliche Vieren von [[Cold Station 12]] und bedrohten die [[Qu'Vat-Kolonie]] was einen krieg zwischen Menschen und Klingonen zur Folge gehabt hätte.
 +
 +
Die ''Enterprise'' konnte diese Pläne jedoch in letzter Sekunde verhindern. Das gekaperte klingonische Schiff wurde samt den Augments zerstört.(''[[ENT]]: "[[Die Augments]]"'')
 +
 
 +
In den Tümmern des Bird of Prey fanden die Klingonen DNA-Material der [[Augments]].
 +
Man wollte damit eigne [[klingonische Augments]] züchten. Dabei wurde aber unabsichtlich eine verheerende Seuche ausgelöst die nun das [[klingonische Reich]] auszulöschen drohte.  Dr.[[Phlox]] und der klingonische Arzt [[Antaak]] fanden einen Weg die Krankheit zu heilen. Leider hatte das aber auch zur Folge, dass die infizierten Klingonen und ihre Nachfahren fast wie Menschen aussahen.
 +
(''[[ENT]]: "[[Die Abweichung]]"'')
 +
 
 +
==Klingonen im 23. Jahrhundert==
 +
 
 +
===Erster Föderal-Klingonischer Krieg===
 +
[[Bild:Ältestenrat_von_Organia.jpg|thumb|Die Organier]]
 +
Die Beziehungen zu den [[Mensch]]en und der [[Föderation]] wurde anfangs des [[23. Jahrhundert]]s immer schlechter. [[2218]] begann ein Kalter Krieg zwischen Föderation und den Klingonen. Es kam zu immer mehr Auseinandersetzungen zwischen den zwei Mächten, scließlich kam es im Jahr [[2267]] zum [[Erster Föderal-Klingonischer Krieg|ersten Föderal-Klingonischen Krieg]]. Durch das Einschreiten der [[Organier]] wurde nach nur vier Tagen der Kampf abrupt beendet. Der [[Vertrag von Organia]] wurde zwischen Föderation und Klingonen unterzeichnet. In den nächsten Jahren kam es nur zu kleineren Konflikten zwischen Föderation und Klingonen.''([[TOS]]: "[[Kampf um Organia]]")''
 +
 
 +
===Föderal-Klingonischer Kalter Krieg===
 +
 
 +
Die nächsten Jahrzehnte waren durch einen unruhigen Frieden gekennzeichnet, unterbrochen durch kurze aber harte Überfälle und Auseinandersetzungen mit der [[Föderation]].Trotz der Feindschaft zwischen den Völkern begann man mit den ersten gemeinsamen Projekt auf den Planeten [[Nimbus III]] zwischen Föderation, [[Klingonen]] und [[Romulaner]]. Leider scheiterte das Projekt Jahre später.([[Star Trek V: Am Rande des Universums|Star Trek V]])
 +
[[2268]] begann eine Allianz zwischen den Klingonen und den Romulanern.Man tauschte Klingonische Schiffe gegen Romulanische Tarntechnik aus.
 +
Um [[2270]] verzeichneten die Klingonen im wissenschaftlichen Bereich einen riesigen Erfolg. Sie beseitigten die Nebenwirkungen die durch die verheerende Seuche im [[22. Jahrhundert]] entstanden sind. Nach fast 120 Jahren hatten die Klingonen ihr altes Aussehen wieder.
 +
 
 +
[[2285]] kam es noch einmal zu eine größeren Konflikt als der Klingone [[Kruge]] das Genesis Projekt als Waffe benutzen will er zerstörrt die [[USS Grissom]] und war für die Zerstörrung der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS Enterprise]] mit verantwortlich. [[Admiral]][[James T. Kirk]] tötet ihn dann. Darauf fodern die Klingonen die Auslieferung von Kirk aber der [[Föderationsrat]] lehnt diesen Antrag ab.([[Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock|Star Trek III]])
 +
 
 +
Ein richtiger und langandauernder Friede kam endlich [[2293]] mit der Unterzeichnung der [[Khitomer-Abkommen|Verträge von Khitomer]] zustande, dank der Bemühungen des klingonischen [[Klingonischer Kanzler|Kanzlers]] [[Gorkon]] und der [[Sternenflotte]]n-Offiziere [[James T. Kirk|Kirk]] und [[Spock]]. ''([[Star Trek VI: Das unentdeckte Land|Star Trek VI]])'' Seitdem sind, trotz einiger Perioden getrübter Beziehungen, wie z. B. der [[Zweiter Föderal-Klingonischer Krieg|zweite Föderal-Klingonische Krieg]], das klingonische Reich und die Föderation standfeste Alliierte, insbesondere angesichts der Gefahr durch das [[Dominion]] während der [[2370er|70er]] Jahre des 24. Jahrhunderts. ''([[DS9]]: "[[Im Lichte des Infernos]]")''  
  
 
Die Beziehungen der Klingonen zu den [[Romulaner]]n waren ebenso wechselhaft. Zumindest seit dem [[24. Jahrhundert]] betrachteten die Klingonen das [[Romulanisches Sternenimperium|romulanische Sternenimperium]] als "Erbfeind". Zwischen [[2268]] und [[2272]] gab es jedoch eine [[Klingonisch-Romulanische Allianz]], durch die Technologien (die [[Tarnvorrichtung]] an die Klingonen) und Schiffe (klingonische [[D7-Klasse]] an Romulaner) ausgetauscht wurden. ''([[TOS]]: "[[Die unsichtbare Falle]]"; [[TNG]]: "[[Tödliche Nachfolge]]")'' Diese Allianz endete mit der [[Schlacht am Klach D'Kel Brakt]] (die die Klingonen gewinnen), in der Folge haben sporadische Überfälle auf klingonische [[Kolonie]]n wie bei dem [[Khitomer Massaker]] und Einmischungen in innere klingonische Angelegenheiten wie bei dem [[klingonischer Bürgerkrieg|Klingonischen Bürgerkrieg]] die Beziehungen zwischen den beiden Völkern weiter getrübt. ''([[TNG]]: "[[Die Sünden des Vaters]]", "[[Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II]]"; [[DS9]]: "[[Der Blutschwur]]")''
 
Die Beziehungen der Klingonen zu den [[Romulaner]]n waren ebenso wechselhaft. Zumindest seit dem [[24. Jahrhundert]] betrachteten die Klingonen das [[Romulanisches Sternenimperium|romulanische Sternenimperium]] als "Erbfeind". Zwischen [[2268]] und [[2272]] gab es jedoch eine [[Klingonisch-Romulanische Allianz]], durch die Technologien (die [[Tarnvorrichtung]] an die Klingonen) und Schiffe (klingonische [[D7-Klasse]] an Romulaner) ausgetauscht wurden. ''([[TOS]]: "[[Die unsichtbare Falle]]"; [[TNG]]: "[[Tödliche Nachfolge]]")'' Diese Allianz endete mit der [[Schlacht am Klach D'Kel Brakt]] (die die Klingonen gewinnen), in der Folge haben sporadische Überfälle auf klingonische [[Kolonie]]n wie bei dem [[Khitomer Massaker]] und Einmischungen in innere klingonische Angelegenheiten wie bei dem [[klingonischer Bürgerkrieg|Klingonischen Bürgerkrieg]] die Beziehungen zwischen den beiden Völkern weiter getrübt. ''([[TNG]]: "[[Die Sünden des Vaters]]", "[[Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II]]"; [[DS9]]: "[[Der Blutschwur]]")''

Version vom 11. Juni 2006, 20:55 Uhr

Vorlage:InArbeit

Datei:Klingonisches Imperium Logo 2.svg
Das Klingonische Imperium

Vorzeit

Kahless

Das klingonische Reich wurde um das Jahr 800 irdischer Zeitrechnung von Kahless, dem Unvergesslichen, gegründet, der viele heroische Taten vollbrachte, darunter auch die Vereinigung der Klingonen durch die Tötung des Tyrannen Molor. Dieser Kampf wird jedes Jahr im Kot'baval-Fest nachgestellt. (TNG: "Ritus des Aufsteigens") Die Verehrung von Kahless durch die klingonische Gesellschaft erreichte nahezu den Charakter einer Vergöttlichung und viele Aspekte der klingonischen Kultur wurzeln in Kahless' Leben (TNG: "Der rechtmäßige Erbe"). Kahless schuf einen strengen Ehrenkodex und bekämpfte sogar seinen eigenen Bruder Morath, als dieser ihn belog.

Nach Zeiten der langsamen Expansion, wurde der Planet im 14. Jahrhundert von den Hur'q überfallen und geplündert. Die Hur'q stammten vermutlich aus dem weit entfernten Gamma-Quadranten und könnten das bajoranische Wurmloch benutzt haben, um Qo'noS zu erreichen. Im 24. Jahrhundert gelten sie als ausgestorben. Als die Hur'q den Planeten wieder verließen, ging neben vielen anderen kulturellen Reliquien dabei auch das heilige Schwert des Kahless verloren. (DS9: "Das Schwert des Kahless")

Klingonen im 22. Jahrhundert

Der Krieger-Ethos war in der klingonischen Gesellschaft schon seit Kahless' Zeiten ein wichtiger Bestandteil, wurde aber Anfang des 22. Jahrhunderts zum beherrschenden Grundlage der klingonischen Kultur. Wurde die klingonische Gesellschaft anfangs noch als ausgewogen und fair betrachtet, bekam sie mit der Zeit mehr und mehr den Ruf einer "Krieger-Rasse". Da die klingonisch beherrschten Welten rohstoffarm sind, entwickelte sich bei den Klingonen die Grundüberzeugung, daß Expansion und Eroberung die einzige Möglichkeit zu überleben ist.

Temporaler Kalter Krieg

Im Jahr 2251 wurde das Klingonische Reich in den Temporaler Kalter Krieg mit hineingezogen. Eine fremde Macht aus dem 29. Jahrhundert wollte das Reich destabilisieren und die Klingonen in einen Bürgerkrieg verwickeln. Der geheimnisvolle Future Guy nimmt Kontakt zu den Suliban Cabal auf. Sie sollten den Bürgerkrieg anzetteln. Eine ehemalige Angehörige der Cabal Sarin warnte aber den Klingonen Klaang und gab ihm wichtige Informationen über das Vorhaben der Cabal. Die Cabal merkten den Verrat und versuchten zu verhindern, dass Klaang Qo'noS erreicht. Auf der Flucht vor den Suliban stürzte Klaang auf der Erde ab. Ér konnte die zwei Suliban die ihn verfolgten töten wurde aber selbst vom Farmer Moore angeschossen. Dieses Ereigniss war der erste Kontakt zwischen Klingonen und Menschen. Mit Hilfe der Enterprise (NX-01) gelangte Klaang nach Qo'noS und konnte dem Hohen Rat vor den Suliban warnen. (ENT: "Aufbruch ins Unbekannte, Teil I , Aufbruch ins Unbekannte, Teil II")

Konflikte mit den Menschen

Zerstörrung von Duras Bird of Prey

Obwohl die Menschen den Klingonen geholfen habe,n warnte der Kanzler die Menschen sich nicht mehr in ihre Angelegenheiten einzumischen. Auch die Vulkanier warnten die Menschen vor der aggressiven Haltung der Klingonen. Trotz der Warnungen kommt es in den nächsten Wochen und Monate immer wieder auf zusammen treffen zwischen Menschen und Klingonen.

Zu einen Größern Konflikt zwischen Menschen und Klingonen kam es Ende 2252. Captain Jonathan Archer wird vor einen Klingonischen Gericht angeklagt. Er soll Rebellen aus der Arin'sen Kolonie geholfen haben. Archer wird Schuldig gesprochen und Verurteilt. Aber Archer kann fliehen. Auf Archer wird im Klingonischen Reich ein Kopfgeld ausgesetzt. Vorallem Duras will Archer töten und er übernimmt mehre Angriffe auf die Enterprise. Er greift die Enterprise in der nähe der Erde an, er wird aber von mehren Schiffen der Sternenflotte aufgehalten. Duras versucht noch mal doe Enterprise auf den Flug zur Delphischen Ausdehnung zu vernichten. Dank der Verbesserungen auf der Enterprise wird Duras Bird of Prey vernichtet.(ENT: "Das Urteil", "Die Ausdehnung").

Augment-Krise und die Folgen

Kampf zwischen Klingonen und der Enterprise

2154 kaperten eine Gruppe menschlicher Augments einen klingonischen Bird of Prey und massakrierten die Besatzung.

Der Vorfall führte zu einer akuten Kriegsgefahr. Auf einem Höhepunkt der Krise gab es Berichte über ein klingonisches Kriegsschiff, welches in der unmittelbaren Nähe der Proxima-Kolonie auftauchte, welche von Menschen besiedelt wurde. Um einen Krieg mit dem klingonischen Reich zu vermeiden, wurde die Enterprise mit der Suche nach den Augments betraut. (ENT: "Borderland") Die Augments stahlen tödliche Vieren von Cold Station 12 und bedrohten die Qu'Vat-Kolonie was einen krieg zwischen Menschen und Klingonen zur Folge gehabt hätte.

Die Enterprise konnte diese Pläne jedoch in letzter Sekunde verhindern. Das gekaperte klingonische Schiff wurde samt den Augments zerstört.(ENT: "Die Augments")

In den Tümmern des Bird of Prey fanden die Klingonen DNA-Material der Augments. Man wollte damit eigne klingonische Augments züchten. Dabei wurde aber unabsichtlich eine verheerende Seuche ausgelöst die nun das klingonische Reich auszulöschen drohte. Dr.Phlox und der klingonische Arzt Antaak fanden einen Weg die Krankheit zu heilen. Leider hatte das aber auch zur Folge, dass die infizierten Klingonen und ihre Nachfahren fast wie Menschen aussahen. (ENT: "Die Abweichung")

Klingonen im 23. Jahrhundert

Erster Föderal-Klingonischer Krieg

Die Organier

Die Beziehungen zu den Menschen und der Föderation wurde anfangs des 23. Jahrhunderts immer schlechter. 2218 begann ein Kalter Krieg zwischen Föderation und den Klingonen. Es kam zu immer mehr Auseinandersetzungen zwischen den zwei Mächten, scließlich kam es im Jahr 2267 zum ersten Föderal-Klingonischen Krieg. Durch das Einschreiten der Organier wurde nach nur vier Tagen der Kampf abrupt beendet. Der Vertrag von Organia wurde zwischen Föderation und Klingonen unterzeichnet. In den nächsten Jahren kam es nur zu kleineren Konflikten zwischen Föderation und Klingonen.(TOS: "Kampf um Organia")

Föderal-Klingonischer Kalter Krieg

Die nächsten Jahrzehnte waren durch einen unruhigen Frieden gekennzeichnet, unterbrochen durch kurze aber harte Überfälle und Auseinandersetzungen mit der Föderation.Trotz der Feindschaft zwischen den Völkern begann man mit den ersten gemeinsamen Projekt auf den Planeten Nimbus III zwischen Föderation, Klingonen und Romulaner. Leider scheiterte das Projekt Jahre später.(Star Trek V) 2268 begann eine Allianz zwischen den Klingonen und den Romulanern.Man tauschte Klingonische Schiffe gegen Romulanische Tarntechnik aus. Um 2270 verzeichneten die Klingonen im wissenschaftlichen Bereich einen riesigen Erfolg. Sie beseitigten die Nebenwirkungen die durch die verheerende Seuche im 22. Jahrhundert entstanden sind. Nach fast 120 Jahren hatten die Klingonen ihr altes Aussehen wieder.

2285 kam es noch einmal zu eine größeren Konflikt als der Klingone Kruge das Genesis Projekt als Waffe benutzen will er zerstörrt die USS Grissom und war für die Zerstörrung der USS Enterprise mit verantwortlich. AdmiralJames T. Kirk tötet ihn dann. Darauf fodern die Klingonen die Auslieferung von Kirk aber der Föderationsrat lehnt diesen Antrag ab.(Star Trek III)

Ein richtiger und langandauernder Friede kam endlich 2293 mit der Unterzeichnung der Verträge von Khitomer zustande, dank der Bemühungen des klingonischen Kanzlers Gorkon und der Sternenflotten-Offiziere Kirk und Spock. (Star Trek VI) Seitdem sind, trotz einiger Perioden getrübter Beziehungen, wie z. B. der zweite Föderal-Klingonische Krieg, das klingonische Reich und die Föderation standfeste Alliierte, insbesondere angesichts der Gefahr durch das Dominion während der 70er Jahre des 24. Jahrhunderts. (DS9: "Im Lichte des Infernos")

Die Beziehungen der Klingonen zu den Romulanern waren ebenso wechselhaft. Zumindest seit dem 24. Jahrhundert betrachteten die Klingonen das romulanische Sternenimperium als "Erbfeind". Zwischen 2268 und 2272 gab es jedoch eine Klingonisch-Romulanische Allianz, durch die Technologien (die Tarnvorrichtung an die Klingonen) und Schiffe (klingonische D7-Klasse an Romulaner) ausgetauscht wurden. (TOS: "Die unsichtbare Falle"; TNG: "Tödliche Nachfolge") Diese Allianz endete mit der Schlacht am Klach D'Kel Brakt (die die Klingonen gewinnen), in der Folge haben sporadische Überfälle auf klingonische Kolonien wie bei dem Khitomer Massaker und Einmischungen in innere klingonische Angelegenheiten wie bei dem Klingonischen Bürgerkrieg die Beziehungen zwischen den beiden Völkern weiter getrübt. (TNG: "Die Sünden des Vaters", "Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II"; DS9: "Der Blutschwur")

Als die Romulaner im Jahr 2344 die klingonische Kolonie auf Narendra III angreifen, kam ihnen das Sternenflottenschiff USS Enterprise zu Hilfe. Es wurde beim Versuch die Kolonie zu verteidigen zerstört und obwohl die ganze Kolonie vernichtet wurde, hatte dieses Verhalten der Föderation die Klingonen so sehr beeindruckt, dass sie nach langer Zeit wieder Friedensgespräche aufnahmen. (TNG: "Die alte Enterprise")

Bürgerkrieg

2366 droht dem Klingonischen Reich eine Krise, als sich herausstellt, dass der Vater von Duras, welcher ein hohes Mitglied des Klingonischen Hohen Rates ist, für den Tod tausender Klingonen bei einem romulanischen Angriff auf Khitomer verantwortlich war. Kanzler K'mpec will einen Bürgerkrieg verhindern und macht Mogh, den Vater von Worf, für den Verrat verantwortlich, um Duras zu schützen.

Duras dankt es ihm jedoch nur, indem er ihn wenig später vergiftet, da er selbst das Amt des Kanzlers übernehmen will. Nachdem K'mpec Tod ist, bedient er sich im Wettbewerb mit seinem Konkurenten Gowron weiterer unehrenhafter Methoden, die letztlich aufgedeckt und Duras selbst im Duell mit Worf getötet wird.

2367 wird Gowron im Nachfolgeritus zum Kanzler ernannt, doch die Schwestern des Duras, Lursa und B'Etor, haben dafür gesorgt, dass die Mehrheit des Hohen Rates Gowron die Loyalität versagt. Sie reißen das Klingonische Reich in einen Bürgerkrieg, wobei sie insgeheim von den Romulanern unterstützt werden. Nachdem die Sternenflotte die Beteiligung der Romulaner am Bürgerkrieg aufdeckt, ziehen diese sich zurück und die Duras-Schwestern müssen den Bürgerkrieg aufgeben.

Erneute Spannungen mit der Föderation

zu schreibender Text

Dominion-Krieg

zu schreibender Text

Zukunft

Laut Daniels sind die Klingonen im 26. Jahrhundert Mitglieder der Föderation. (ENT: "Azati Prime")