96.215
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Begegnung mit der Befangenheit
| OriginalTitel= We'll Always Have Tom Paris
| OriginalLink= We'll Always Have Tom Paris (episode)
| Serie= LDS
| Staffel= 2
| Episode= 03
| ProdNr=
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 2021-08-26|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 2021-08-27| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| Bild= Plakette Tom Paris.png
| Autor= M. Willis
| Regie= Bob Suarez
| Sternzeit=
| Datum= 2381
}}
Mariner und Tendi fliegen zu einem Planeten, um Fracht für Dr. T'Ana abzuholen, während Rutherford versucht zu ergründen, wie Shaxs von den Toten zurückgekehrt ist und Boimler ein Autogramm von Tom Paris bekommen will, während die Türen ihn nach seiner Rückkehr nicht mehr passieren lassen.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
=== Langfassung ===
== Dialogzitate ==
{{Brauche ZitatDialogzitat|LDS;Mariner:Du bist ein Voyager-Teller-Sammler?;Boimler:Ich sammle alle möglichen Teller und ich liebe die ''Voy''. Da sind sogar die Autogramme der übrigen Brückencrew drauf: Von Janeway bis hinunter zu Kim. Von allen auf der ''Voy''.;Rutherford:Warum sagst du immer ''Voy''?;Boimler:Das heißt ''Voyager'', aber spart Zeit.;Mariner:Tut es nicht.;Boimler:Paris ist auf Tournee, um Hände zu schütteln und ''Voy''-Geschichten zu erzählen. Ich habe Shaxs davon reden hören.}} {{Dialogzitat|Rutherford erblickt den vermeintlich toten Shaxs in der Messe;Rutherford:Mariner! Mariner! Siehst du, was ich sehe.Shaxs geht mit seinem Tablett am Tisch der beiden vorbei.;Mariner:Ja, wer isst denn den Ketchup?;Rutherford:Shaxs lebt?!;Mariner:Ja, scheint so. Brückenoffiziere kehren immer von den Toten zurück. Isst du den Muffin noch?Dann nimmt sie den Muffin und beißt hinein.;Rutherford:Er ist bei der Explosion gestorben und hat mir das Leben gerettet.;Mariner:Was weiß ich. Auf jeden Fall hat es ihn seine Geschmacksknospen gekostet.;Rutherford:Ich habe durchaus noch Erinnerungslücken, weiß aber noch, dass er mich gerettet hat. Die erklären mir noch, wie er überleben konnte oder?;Mariner:Nein, und denk nicht mehr drüber nach.}} {{Dialogzitat|Shaxs betritt den Turbolift.;Shaxs:Deck 15.;Rutherford:Halt!;Shaxs:Nanu, Babybär was ist denn los?;Rutherford:Ich soll ja nicht fragen, wie sie von den Toten zurückgekehrt sind. Aber ich bin schuld an ihrem Tod und wenn sie mir sagen würden, wie sie zurückgekehrt sind, fühle ich mich vielleicht weniger schuldig.;Shaxs:Turbolift anhalten! Es war nicht ihre Schuld. Es war meine Pflicht, sie zu retten und dafür, niemandem zu sagen wie wir zurückkehren, gibt es einen Grund.;Rutherford:Weiß ich doch, weil ich nur Ensign bin, dürfen sie es mir nicht sagen.;Shaxs:Es liegt nicht am Rang, Junge. Wir ersparen Ihnen nur die gruselige Wahrheit über wissenschaftliche Verderbtheiten, die sie für den Rest ihres Lebens quälen würden. Wenn Sie sie erfahren würden, könnten Sie nie wieder zu dem Mann werden, der sie vorher waren.;Rutherford:Stört mich nicht. Sagen Sie's! Sagen Sie's;Shaxs:Okay, zuerst widerfährt einem ja der Tod und dann...Moment, über den schwarzen Berg wissen Sie bescheid, oder?;Rutherford:Über den was?;Shaxs:Der schwarze Berg ist ein spirituelles Schlachtfeld, auf den<!--sic--> sich die Seele begibt. Dort muss man dann gegen drei gesichtslose Erscheinungen seines Vaters kämpfen müsse. Der überlebende Vater, zwingt Sie ihr Herz zu essen...}}
== Hintergrundinformationen ==
=== Story und Drehbuch ===
{{HGI|Die Aufzählung der möglichen Rückkehrarten von Shaxs spielen auf die "Wiederbelebung" von verschiedenen Hauptfiguren an: <q>Transporter-Musterpuffer-Sache</q> bezieht sich auf [[Montgomery Scott]], der 75 Jahre im Musterpuffer der [[USS Jenolan|USS ''Jenolan'']] überlebte ({{TNG|Besuch von der alten Enterprise}}), das neue Katra auf [[Spock]] in {{Film|3}}, die Spiegeluniversum-Vertauschung auf [[Gabriel Lorca]] und sein [[Gabriel Lorca (Spiegeluniversum)|Ebenbild]] aus dem [[Spiegeluniversum]] und der Nexus auf {{Film|7}} an.}}
{{HGI|Der Titel der Episode ist eine Anspielung auf ein bekanntes Zitat aus dem Spielfilm ''[[Casablanca]]'' sowie die {{S|TNG}}-Episode {{e|Begegnung mit der Vergangenheit}}.}}
{{HGI|Dies ist die 13. Episode bzw. Film, die den Namen eines Hauptdarstellers im Titel hat.}}
<!--
==== Allgemeines ====
-->
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
{{HGI|Diese Episode bringt die Rückkehr des totgeglaubten [[Shaxs]] und spielt auf das Phänomen der "Rückkehr der Toten" im ''Star Trek''-Franchise an:
* Erwähnt werden die Wiederauferstehung von [[Spock]] ({{Film|3}}), die Rückkehr von [[James Tiberius Kirk]] ({{film|7}}) und den Auftritt von [[K'mtar]]/[[Alexander Rozhenko]] aus einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] in {{TNG|Ritus des Aufsteigens}}.
* Außerdem erscheint [[Shaxs]] in Rutherfords Halluzinationen in verschiedenen Formen, wie [[James Tiberius Kirk (Spiegeluniversum)|James T. Kirk]] aus dem [[Spiegeluniversum]] ({{TOS|Ein Paralleluniversum}}), Shaxs als [[Borg-Drohne]] ({{TNG|In den Händen der Borg|Angriffsziel Erde}}), Shaxs taucht aus einer [[Dyson-Sphäre]] auf, wie [[Montgomery Scott]] in {{TNG|Besuch von der alten Enterprise}}. Außerdem trägt er [[Neelix]]' Kleidung ({{VOY|Leben nach dem Tod}}), erscheint als [[James Moriarty (Hologramm)|James Moriarty]] ({{TNG|Sherlock Data Holmes|Das Schiff in der Flasche}}), trägt die [[Sternenflottenuniform (2140er-2160er)]] als Operations-Lieutenant und die eines Sicherheits-Lieutenants [[Sternenflottenuniform (2265-2270)|der Zeit 2265-2270]].}}
{{HGI|Boimlers Kampf mit den Türen ist eine Anspielung auf diverse "Unfälle" mit Türen während der Dreharbeiten zu früheren ''Star Trek''-Serien. Da die Türen mper Hand bedient wurden, um unbeabsichtiges Öffnen und Schließen zu verhindern, öffneten sich diese manchmal zu unpassenden Zeitpunkten.}}
{{HGI|[[Qualor II]] tauchte zuletzt in {{TNG|Wiedervereinigung? Teil I|Wiedervereinigung? Teil II}} auf und ein Werbeschild zeigt [[Amarie]]. Kurz ist außerdem eine Werbung für [[Quark's]] zu sehen.}}
{{HGI|Das [[Bonestell-Erholungsdeck]] taucht wieder auf, das zuletzt in {{TNG|Willkommen im Leben nach dem Tode}} zu sehen war.}}
{{HGI|Neben dem Auftritt von Tom Paris gibt es Anspielungen auf [[Kathryn Janeway]], [[Chakotay]], [[Harry Kim]] und die [[Kazon]].}}
<!--
==== Bezüge zur Realität ====
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
==== Produktionschronologie ====
-->
=== Trivia ===
{{HGI|StarTrek.com feierte diese Episode als die 800. Episode von ''Star Trek''.}}<!--
=== Apokryphes ===
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* [[Star Trek: Lower Decks - Season 2 (DVD)]] - Disk 1* [[Star Trek: Lower Decks - Season 2 (Blu-ray)]] - Disk 1<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
==== Synchronisationsfehler ====
-->
== Links und Verweise ==
=== Produktionsbeteiligte ===
::[[Johannes Raspe]]
:[[Fred Tatasciore]] als [[Shaxs]] / Shaxs (Spiegeluniversum, ''Halluzination'') / Shaxs (Halluzinationen)
::[[Marko Bräutigam]]
:[[Gillian Vigman]] als [[T'Ana]]
::[[Judith Steinhäuser]]
:[[Robert Duncan McNeill]] als [[Thomas Eugene Paris|Lieutenant Tom Paris]] / Tom-Paris-Plakette (''Halluzination'')
::[[Erich Räuker]]
:[[Eric Bauza]] als [[~/Person/LDS/2x03/35|Tellaritischer BarkeeeperBarkeeper]]::[[Rüdiger Kluck]]
:[[Marcus Henderson]] als [[Jet Manhaver]]
::[[Christoph Banken]]:Marcus Henderson als [[~/Person/LDS/2x03/28|Nausikaaner#1]]::[[Felix Uttig]]:[[Tom Kenny]] als [[CoadyCody]]::[[Daniel Gärtner]]:Tom Kenny als [[D'Onni]]::[[Bernd Egger]]:Tom Kenny als [[~/Person/LDS/2x03/1|Orioner-Pirat #1]]
:[[Lauren Lapkus]] als [[Jennifer Sh'reyan]]
:[[Paul Scheer]] als [[Andy Billups]]
::[[Nicolas König]]
;nicht in den Credits genannt
:unbekannter Sprecher als [[Addix]]
:unbekannter Sprecher als Caitianer
:unbekannter Sprecher als menschlicher Lieutenant der ''Cerritos''
:[[~/Person/LDS/2x03/2|Orioner-Pirat #2]]
:[[~/Person/LDS/2x03/3|Orioner-Pirat #3]]
:[[~/Person/LDS/2x03/4|Orioner-Pirat #4]]
:[[~/Person/LDS/2x03/5|Orioner-Piratin]]
:[[~/Person/LDS/2x03/6|Orioner #1]]
:[[~/Person/LDS/2x03/7|Orioner #2]]
:[[~/Person/LDS/2x03/8|Orioner #3]]
:[[~/Person/LDS/2x03/9|Orioner #4]]
:[[~/Person/LDS/2x03/10|Orioner #5]]
:[[~/Person/LDS/2x03/11|Orioner #6]]
:[[~/Person/LDS/2x03/12|Orioner #7]]
:[[~/Person/LDS/2x03/13|Orioner #8]]
:[[~/Person/LDS/2x03/14|Orioner #9]]
:[[~/Person/LDS/2x03/15|Orioner #10]]
:[[~/Person/LDS/2x03/16|Orioner #11]]
:[[~/Person/LDS/2x03/17|Orioner #12]]
:[[~/Person/LDS/2x03/18|Orioner #13]]
:[[~/Person/LDS/2x03/19|Orioner #14]]
:[[~/Person/LDS/2x03/20|Orioner #15]]
:[[~/Person/LDS/2x03/36|Orioner #14]]
;Besucher auf Qualor II
:Außerirdischer Besucher #1
:Außerirdischer Besucher #2
:Außerirdischer Besucher #3
:[[~/Person/LDS/2x03/21|Andorianer]]
:[[~/Person/LDS/2x03/22|Caitianer]]
:[[~/Person/LDS/2x03/23|Caitianerin]]
:Evora #1
:Evora #2
:Galardonainer
:[[~/Person/LDS/2x03/24|Klingone #1]]
:[[~/Person/LDS/2x03/25|Klingone #2]]
:Angehöriger von Merp's Spezies
:Galardonianerin
:Vulkanierin
;Sternenbasis Earhart
:Außerirdischer Barbesucher #1
:Außerirdischer Barbesucher #2
:Menschlicher Barbesucher #1
:Menschlicher Barbesucher #2
:Menschlicher Barbesucher #3
:Menschlicher Barbesucher #4
:Andorianischer Barbesucher
:[[~/Person/LDS/2x03/26|Ariolo-Barbesucher]]
:[[~/Person/LDS/2x03/27|Bajoranischer Barbesucher]]
:Benzitischer Barbesucher
:[[~/Person/LDS/2x03/29|Nausikaaner #2]]
:[[~/Person/LDS/2x03/30|Nausikaaner #3]]
:[[~/Person/LDS/2x03/31|Nausikaaner #4]]
:[[~/Person/LDS/2x03/32|Nausikaaner #5]]
:[[~/Person/LDS/2x03/33|Sternenflottenoffizier in der Bar #1]]
:[[~/Person/LDS/2x03/34|Sternenflottenoffizier in der Bar #2]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Jessica Rust]] als Computerstimme der ''Cerritos'' (im Original von [[Jessica McKenna]])
}}
<!--
{{Episodenverweise
| Ereignisse =
| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]], [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Andorianer]], [[Benzit]], [[Borg]], [[Caitianer]], [[Kazon]] , [[Klingone]], [[Mensch]], [[Nausikaaner]], [[Orioner]], [[Pakled]], [[Salamander]], [[Vulkanier]]| Person = [[Amarie]], [[Ariolo]], [[Chakotay]], [[Kayshon]], [[Harry Kim]], [[Odo]], [[Quark]], [[Alexander Rozhenko]], [[T'Pol]], [[Westlake]], [[Worf]]| Kultur = [[Acid Punk]], [[Braut]], [[Captain Proton]], [[Caitinischer Libidopfosten]], [[Chor]], [[Ehre]], [[Erbe]], [[Fair Haven]], [[Familie]], [[Gik'Tal]], [[Graffiti]], ''[[Gre'thor Paradise]]'', [[Meisterin des Wintersternbilds]], [[Musik]], [[Racquetball]], [[Schwarzer Berg]], [[Statue]], [[Vase]], [[Voyager-Teller|''Voyager''-Teller]]| Schiffe = [[California-Klasse|''California''-Klasse]], [[Deep Space 9]], [[USS Quito|USS ''Quito'']], [[Sternenbasis Earhart]], [[USS Titan(NCC-80102)|USS ''Titan''(NCC-80102)]], [[USS Voyager|USS ''Voyager'']], [[Yosemite|''[[Yosemite'' (Shuttle 4)]]''| Ort = [[Arrestzelle]], [[Brücke]], [[Höhlen von No'Mat]], [[Maschinenraum]], [[Messe]], [[Orion-Piratenstützpunkt]], [[Quark's]]| Astronomie = [[Akstin]], [[Bonestell]], [[Delta-Quadrant]], [[Multiversum]], [[Nexus]], [[Qualor II]]| Technik = [[Aufzug]], [[Dyson-Sphäre]], [[Explosion]], [[Gehirnerschütterung]], [[Geschlechtsverkehr]], [[Hormon]], [[Leben]], [[Musterpuffer]], [[Omnidirektionale Fessel]], [[PADD]], [[Pheromon]], [[Replikator]], [[Ruder]], [[Schwerkraftstabilisator]], [[Sicherheitsprotokoll]], [[Statikdiffusor]], [[Transporter]], [[Transwarpgeschwindigkeit]], [[Transwarpbarriere]], [[Turbolift]], [[Wandverkleidung]], [[Warpantrieb]], [[Warpkern]], [[VISOR]]| Nahrung = [[Currywurst]], [[Ketchup]], [[Muffin]], [[Pommes Frites]], [[Pupusa]], [[Slushie]]| Sonstiges = [[Autogramm]], [[Babysitter]], [[Brückenoffizier]], [[Ensign]], [[Flashback]], [[Führungsoffizier]], [[Hand]], [[Haustier]], [[Ingenieur]], [[Jahreszeit]], [[Koje]], [[Löffel]], [[Manuelle Überbrückung]], [[Sammler]], [[Schwelle (Bauwerk)|Schwelle]], [[Tablett]], [[Teller (Gegenstand)|Teller]], [[Tisch]], [[Tod]], [[Undercover-Mission]], [[Unterdeckler]], [[Vergangenheit]], [[Vorgesetzter]], [[Vorurteil]], [[Zeitschleife]]
}}
<!--
<references/>
-->
=== Externe Links ===
* {{IMDB|ID=tt9207544}}
[[pl:We'll Always Have Tom Paris]]
{{SORTIERUNG:Begegnungs Begegnung mit der Befangenheit}}