Gates: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
Kurz darauf bedient Gates die Conn, während sich ein [[stellares Kernfragment]] [[Moab IV]] nähert. ({{TNG|Das künstliche Paradies}})
 
Kurz darauf bedient Gates die Conn, während sich ein [[stellares Kernfragment]] [[Moab IV]] nähert. ({{TNG|Das künstliche Paradies}})
 +
 +
Einige Zeit darauf werden [[Data]], [[Deanna Troi]] und [[Miles O'Brien]] von Häftlingen kontrolliert, welche in Energieform auf einen [[~/Mond/TNG/5x15/1|Mond]] gefangen gehalten werden. Die Drei begeben sich darauf ins Zehn Vorne und nehmen die dort Anwesenden als Geiseln. Unter den Geiseln befindet sich auch Gates. später kann Picard die Geiselnehmer dazu bringen ihre Geiseln wieder frei zu lassen. ({{TNG|Ungebetene Gäste}})
  
 
=== 2370 ===
 
=== 2370 ===
Zeile 61: Zeile 63:
 
* {{e|Die Soliton-Welle}}
 
* {{e|Die Soliton-Welle}}
 
* {{e|Das künstliche Paradies}}
 
* {{e|Das künstliche Paradies}}
 +
* {{e|Ungebetene Gäste}}
 
* {{e|So nah und doch so fern}}  
 
* {{e|So nah und doch so fern}}  
 
* {{e|Der Feuersturm}}
 
* {{e|Der Feuersturm}}

Version vom 2. April 2023, 14:21 Uhr

Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!
Fähnrich Gates (2368)

Fähnrich Gates ist Navigationsoffizier der USS Enterprise (NCC-1701-D) unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard.

An Bord der Enterprise (NCC-1701-D)

2366

2366 arbeitet Gates auf der Brücke, während die Enterprise Botschafter Sarek transportiert. Gates wird in dieser Zeit Zeuge wie sich Captain Picard und Commander William T. Riker sich heftig streiten. Später stellt sich heraus, dass die gesamt Crew Opfer von Sareks telepathischen Kräften geworden ist. Sarek leidet am Bendii-Syndrom, hat sich deswegen nicht mehr unter Kontrolle und dadurch hat sich unter der Crew der Enterprise ein aggressives Verhalten verbreitet. (TNG: Botschafter Sarek)

Einige Wochen später arbeitet Gates auf der Brücke, als die Enterprise Kontakt mit einem zalkonianischen Schiff hat. Gates spührt dabei die Auswirkungen der Waffe der Zalkonianer. (TNG: Wer ist John?)

2367

2367 taucht Gates in einer Illusion, welche von Barash erzeugt wurde, auf. (TNG: Gedächtnisverlust)

Einige Wochen später wird der Planet Gamelan V von einem Frachter verstrahlt. Die Strahlung trifft wenige dünn besiedelte Inseln auf den Planeten. Gates gehört zu dem Team, von Doktor Beverly Crusher, welche sich um die Strahlenschäden auf dem Planeten kümmert. (TNG: Die letzte Mission)

Kurz darauf gerät die Enterprise in einen Schwarm zweidimensionaler Lebewesen, welche die Enterprise mit sich ziehen. Alle Versuche zu entkommen scheitern und die Enterprise wird weiter mitgezogen. Gates arbeitet zu dieser Zeit auf der Brücke im Heckbereich. Es stellt sich heraus, dass die Wesen mit der Enterprise in ein Kosmisches Band fliegen und sich das Schiff nun in großer Gefahr befindet. Auf einen Vorschlag von Deanna Troi hin simuliert die Enterprise mit Hilfe des Hauptdeflektors die Wellenbewegung des kosmischen Bandes. Darauf kommt die Enterprise von den zweidimensionalen Lebewesen frei, während diese in das richtige kosmische Band fliegen. (TNG: Das kosmische Band)

Einigen Wochen später nimmt Gates am Mok'bara-Kurs von Worf teil. (TNG: Beweise)

Wenig später befindet sich Gates im Zehn Vorne, als sich Geordi La Forge und Leah Brahms sich dort unterhalten. (TNG: Die Begegnung im Weltraum)

Kurz darauf arbeitet Gates auf der Brücke, als sich die Enterprise Tarchannen III nähert. (TNG: Der unbekannte Schatten)

Einige Zeit darauf schaut sich Gates das Theaterstück Cyrano de Bergerac, welches von Doktor Beverly Crusher und Reginald Barclay aufgeführt wird, an. (TNG: Die Reise ins Ungewisse)

Wenig später arbeitet Gates auf der Brücke, als sich die Enterprise im Orbit von Kaelon II befindet. (TNG: Die Auflösung)

Kurz darauf bedient Gates die Conn, als sich die Enterprise bei Peliar Zel II befindet, wo Botschafter Odan verhandeln soll. (TNG: Odan, der Sonderbotschafter)

Ende des Jahres geht sie an Data vorbei, als dieser Jenna D'Sora Blumen vorbei bringt. (TNG: Datas erste Liebe)

2368

Anfang 2368 bedient Gates die Conn, während sich die Enterprise im Orbit von El-Adrel IV befindet. Zu dieser Zeit befindet sich Picard mit Dathon auf der Oberfläche des Planeten wo Picard die Sprache der Tamarianer lernt. (TNG: Darmok)

Einige Wochen später betritt Gates die Brücke, als sich Picard und Data eine Aufzeichnung über Pardek anschauen. (TNG: Wiedervereinigung? Teil I)

Wenig später bedient Gates die Conn kurz bevor die Soliton-Welle getestet wird. (TNG: Die Soliton-Welle)

Kurz darauf bedient Gates die Conn, während sich ein stellares Kernfragment Moab IV nähert. (TNG: Das künstliche Paradies)

Einige Zeit darauf werden Data, Deanna Troi und Miles O'Brien von Häftlingen kontrolliert, welche in Energieform auf einen Mond gefangen gehalten werden. Die Drei begeben sich darauf ins Zehn Vorne und nehmen die dort Anwesenden als Geiseln. Unter den Geiseln befindet sich auch Gates. später kann Picard die Geiselnehmer dazu bringen ihre Geiseln wieder frei zu lassen. (TNG: Ungebetene Gäste)

2370

Fähnrich Gates wird in kurzer Zeit zu einem beliebten Mitglied der Mannschaft und nimmt auch an Worfs Geburtstagsfeier teil. (TNG: Parallelen)

Hintergrundinformationen

Auftritte

Schauspieler und Synchronsprecher

Fähnrich Gates wurde gespielt von Joyce Robinson.

Wissenswertes

Gates wurde benannt nach der Schauspielerin Gates McFadden.