Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Heilige Visionen

3.475 Bytes hinzugefügt, 00:49, 23. Feb. 2012
K
Akt I Teil II
Später begibt sich Benjamin Sisko in [[Benjamin Siskos Quartier|sein Quartier]]. Jake bereiteit ihnen das [[Essen]] zu. Nach dem Essen erkundigt sich der Junge, ob die Speisen seinem Vater geschmeckt haben. Benjamin ist sich sicher, dass [[Joseph Sisko|sein Großvater]] mehr als stolz auf ihn wäre. Sofort entgegnet Jake, dass er befürchtete, der [[Lingta-Braten]] wäre zu sehr durch gewesen und er ist froh, dass er seinem Vater schmeckte. Dann erkundigt er sich, ob er seinem Vater noch etwas bringen soll, doch der lehnt dankend ab. Nun kommt Jake auf den nächsten [[Abend]] zu sprechen und er geht davon aus, dass sein Vater dann [[kochen]] wird. Während Benjamin beginnt mit den vor ihm liegenden Speisen zu spielen und Muster in sie zu schneiden, erkundigt er sich, wie Jake darauf kommt. Der Junge entgegnet, dass [[Kasidy Yates]] zurück nach [[Deep Space 9]] kommt. Er empfiehlt ihm das [[Jambalaya]] zuzubereiten, das sie so gerne mag. Fast uninteressiert entgegnet sein Vater, dass er erst noch sehen muss, was passiert. Nun erwidert Jake, dass Kasidy zwar dem [[Maquis]] geholfen hat, er erinnert ihn aber auch daran, dass sie zur [[Strafe]] sechs Monate im [[Gefängnis]] war. Damit, so gibt er an, hat sie den Preis für ihren [[Verrat]] bezahlt. Während sich Sisko weiter mit den Mustern im Essen beschäftigt, bestätigt er fast abwesend die Ansichten seines Sohnes. Daraufhin erklärt Jake, dass er hofft, sein Vater gibt der Frau eine Chance, nach allem was sie miteinander hatten. Nun bemerkt Jake die Formen im Essen seines Vaters auf dessen [[Teller]]. Der Captain erklärt, dass er nun weiß, was die Formen auf dem Bantaca-Turm bedeuten.
Sofort begibt sich Sisko wieder auf das Holodeck in die Holosuite und versucht arbeitet daran die Symbole zu entschlüsseln. Da Er schaut sich immer wieder den Turm an und tippt dabei Informationen in ein [[PADD]]. Plötzlich meldet sich Dax von der [[Operations Center|OPS]] bei ihm . Sie entschuldigt sich für die Störung und berichtetdann, dass [[Admiral]] [[Charles Whatley|Whatley]] aus dem [[Hauptquartier der Sternenflotte]] mit ihm sprechen willmöchte. Der Sofort begibt sich der Captain nimmt das Gespräch zu einer Konsole und erklärt, dass er den Admiral in der Holosuite anentgegen nehmen möchte. Als der Admiral sich meldet, begrüßen sich beide und Whatley erkundigt sich, wie es Benjamin geht. Der entgegnet, dass es ihm wunderbar geht. Nun kommt der Admiral zur Sache und erklärt, dass Sisko schon lange auf die [[Nachricht]] wartet. Er ist froh, so Whatley, es dem Captain persönlich sagen zu können. Dann teilt Benjamin er mit, dass der Bajors [[AntragAntrage]] Bajors auf Aufnahme in die [[Föderation]] endlich bewilligt istwurde. Begeistert entgegnet Sisko, dass es auch Zeit dafür wurde. Er Nun gratuliert dem Captain der Admiral Benjamin persönlich für seine gute Arbeit und da . Nachdem der Captain sich bedankt erklärt Whatley, dass nicht nur er so denkt, sondern auch die Bajoraner Siskos Arbeit schätzen. Deshalb, so der Admiral, soll die [[Unterzeichnungszeremonie]] auf Deep Space 9 stattfinden. Laut dem Admiral werden Er empfiehlt Sisko, sein schwebendes „[[Fahrrad]]“ ordentlich herauszuputzen, da er und eine Menge <q>anderer „[[Hohes Tier|hoher Tiere]]</q>, darunter er selbst, auf der Station auftauchen“ aufkreuzen werden. Nickend stimmt Sisko ihm zu
[[Datei:Föderationsbanner Quarks.jpg|thumb|Quark feiert Bajors Eintritt in die Föderation]]
Auf der Station spricht sich die Neuigkeit schnell herum und im [[Quark's ]] beginnt der Besitzer die Feierlichkeit mit dem Ausrollen eines Bannersder [[Bar]] eine eigene kleine Zeremonie. Er fordert den [[Computer]] [[Scheinwerfer]] auf zwei [[Dabo-Mädchen]] auf der oberen Ebene der Bar zu richten. Dann lässt er unter [[Trommelwirbel]] ein [[Symbol]] entrollen. Versehendlich wird allerdings das Verwundert liest [[Klingone|klingonischeWorf]] den Text auf dem Symbol mit vor, der Aufschrift da lautet <q>Willkommen Klingonen!</q> ausgerollt. Schnell Erbost erklärt Quark, dass das [[Klingone|klingonische]] Symbol falsch ist der Schaden behoben und er läuft zur [[Theke]], um dort ein Banner anderes Symbol hervorzuholen. Er setzt sich auf die Theke und entrollt das Symbol der Föderation wird herbeigeschafft. Nun beginnen alle Anwesenden zu [[klatschen]]. Sofort wendet sich Dax meint zu an Quarkund bewundert ihn dafür, dass er wohl hoffeauf alles vorbereitet ist. Dann fragt sie den Ferengi, ob er hofft, dass die Mitgliedschaft Bajors in der Föderation sein [[Geschäft (Handel)|Geschäft belebt und der Ferengi ]] beleben wird. Der Mann ist sich sicher, dass die Mitgliedschaft dafür sorgen wird. Er ist sich sicher, dass sie das bestimmt die Station belebter sein wirdals ein [[Alvanianischer Bienenkorb]]. Alleine Deshalb erwartet er alleine beim [[Root Beer]] erwartet den fünffachen Umsatz. Zudem hofft er auf die [[Laufkundschaft]]. Für ihn heißt es, je mehr von ihnen zu ihm kommen, umso mehr trinken sie und je mehr sie trinken, umso mehr werden sie reden. Und je mehr sie reden, umso mehr wird ihm zu [[Ohr]]en kommen, was er eine Steigerung des Umsatzes um nicht hören sollte. Dieses Wissen wird seiner Meinung nach zu [[Latinum]] führen. Worf ist jedoch nicht so optimistisch. Er sieht ein Problem in einem alten klingonischen [[Sprichwort]], das besagt, dass man die [[Zunge]] eines Mannes nicht mit Root Beer lösen kann. Wortlos geht Quark daraufhin. Kira unterhält sich derweil mit [[Vedek]] [[Mera]]. Als Worf und Dax an ihr vorbeilaufen, verabschiedet sie sich von dem Mann und gesellt sich zu den beiden. Kira erkundigt sich, ob den beiden das Fünffache [[Fest]] gefällt. Sofort entgegnet Dax, dass die Sternenflotte jede Woche ein neues Mitglied aufnehmen könnte, wenn es nach ihr gehen würde. Nun will Worf wissen, wie Kira es sieht und ob auch sonst hofft ersie [[feier]]t. Die Bajoranerin gibt zu, dass sie vor fünf Jahren keinen Grund zum Feiern gesehen hätte und sie gesteht, dass ihm sie dachte die Mitgliedschaft in Zukunft der Föderation wäre nicht das Richtige so manches Geheimnis kurz nach der Besatzung. Damals dachte sie es wäre wichtig für Bajor zu lernen auf eigenen [[Fuß (Körperteil)|Füßen]] zu Ohren kommen wirdstehen. Daraufhin will der Klingone wissen, was ihre Meinung änderte. Die Frau gibt zu, dass es viele Dinge waren. So waren es ihre Beziehung zur Sternenflotte und die Zeit auf der Station, die dazu beitrugen, am Wichtigsten, so gibt sie jedoch an, war der Captain. Dax bestätigt, dass Sisko sehr überzeugend sein kann. Kira bestätigt, dass Sisko ihre Meinung änderte. Dann erkundigt sie sich, wo der Captain ist. Sie will ihm ihren Glückwunsch aussprechen. Dax entgegnet, dass er kurz auf der Feier war, dann aber wohl wieder in die Holosuite zurückging. Worf Quark, der das Ganze mitbekommt erklärt, dass Kira sich keine Sorge machen muss, da die Holosuite mittlerweile [[Reparatur|repariert]] ist davon nicht überzeugt.
Sisko sitzt alleine in der Holosuite auf dem Boden. Er starrt auf den Bentaca-Turm. Als Kira unterhält sich derweil mit [[Vedek]] [[Mera]]eintritt, gesellt versucht sie sofort den Captain anzusprechen. Doch der reagiert nicht auf sie. Die Frau tritt näher und sieht sich dann aber zu Dax und Worf Sie berichteterstaunt den Turm an, dass der in der Mitte der Holosuite steht. Dann versucht sie nunerneut Sisko anzusprechen, anders als der immer noch regungslos vor fünf Jahrenihr sitzt. Doch der Captain starrt weiter auf den Turm. Sofort will Kira wissen, für den Beitritt Bajors zur Föderation istob etwas nicht stimmt, aber es kommt keine Reaktion. Den größten Grund für die Veränderung in ihrer Ansicht schreibt Dann [[knie]]t sie eindeutig Sisko sich zu. Sie möchte ihm gratulieren dem Mann nieder und erkundigt sich, wo er isthält ihn besorgt am [[Arm]] fest. Dax meintAllerdings schaut Sisko weiter starr auf den Turm, der Captain sei zurück in der Holosuitevor ihm steht.
===Akt II: B'halas Wiederentdeckung===
Sisko sitzt alleine vor dem Hologram des Bantaca-Turms auf dem Boden der Holosuit. Er schaut sich den Turm genau an. Da tritt Kira in den Raum. Der Captain reagiert nicht auf sie. Die Bajoranerin schaut sich den Turm an und versucht dann wieder mit Sisko zu reden, doch immer noch keine Reaktion. Sie kniet sich zu ihm und hält ihn an seinem Arm fest, doch Sisko starrt nur regungslos auf den Turm. Erst als sie ihn kräftig schüttelt, kommt Sisko zu sich. Er berichtet, dass er dort war. In B'hala. Am Vorabend des [[Peldor-Fest]]es.
[[Datei:Sisko_berichtet_von_Vision.jpg|thumb|Sisko berichtet Kira von seinem Pagh'tem'far]]
Kira hält dies für einen [[Traum]]. Doch Sisko ist sich sicher, dass er in B'hala war. Er konnte die [[Tempelglocke]]n hören und den Geruch der [[Feuer|brenenden]] [[Bateret-Blatt|Bateret-Blätter]] und des [[Weihrauch]]s wahrnehmen. Er gibt an, dass er vor dem Obelisken stand und für einen Moment alles verstand, B'hala, die [[Drehkörper]], die lange Besetzung, die Entdeckung des [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmlochs]] und den kommenden [[Dominion-Krieg|Krieg mit dem Dominion]]. Kira meint, Sisko hatte ein [[Pagh'tem'far]], eine sogenannte [[Heilige Vision]]. Als sie ihn fragt, was die Vision zu bedeuten hat, meint der Captain, dass er dies noch nicht weiß, da er aufgeweckt wurde.
=== Scheinbare Fehler in Verbindung mit dieser Episode zu anderen Episoden ===
* Laut dieser Episode und {{DS9|Die Schlacht um Ajilon Prime}}, welche ein Jahr vorher spielt, ist [[Jake Sisko]] 18 Jahre alt, obwohl er laut dem Skript von {{DS9|Der Abgesandte, Teil I}}, welche vier Jahre vorher spielt, nur 12 ist und drei Jahre vorher 9. In zwei anderen Episoden der ersten Staffel ({{DS9|Chula – Das Spiel}} und {{e|Die Nachfolge}}) wird jedoch gesagt, dass er 14 Jahre alt sei. [[Cirroc Lofton]], welcher Jake verkörpert, ist war zum Zeitpunkt des Drehs dieser Episode wirklich 18 Jahre alt.
==Dialogzitate==
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Cardassianische Besetzung von Bajor]], [[Dominion-Konflikt]], [[Dominion-Krieg]], [[Moment der Erkenntnis]]
| Institutionen = [[Dominion]], [[Föderation]], [[Föderationsrat]], [[Hauptquartier der Sternenflotte]], [[Magistrat]], [[Maquis]], [[Ministerrat]], [[Sternenflotte]]
| Spezies = [[Alvanianische Biene]], [[Bolianer]], [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Klingone]], [[Heuschrecke]]
| Person = [[Abgesandter]], [[Arzt]], [[Baby]], [[Barkeeper]], [[Colti]], <q>[[Constable]], [[Dabo-Mädchen]], „[[Hohes Tier]]</q>, [[Joseph Sisko]], [[Kai]], [[Kevin Whatley]], [[Mera]], [[Rifkin]], [[Rom]], [[Sicherheitsoffizier]], [[Veta]], [[Vedek]], [[Zocal]]| Kultur = [[Bantaca-Turm]], [[Dabo]], [[Drehkörper der Prophezeiung und der Veränderung]], [[Entschuldigung]], [[Feier]], [[Fest]], [[Heilige Vision]], [[Ikone]], [[Irrgarten]], [[Irrgarten-Programm]], [[Kielholen]], [[Klatschen]], [[Kochen]], [[Kuss]], [[Pagh'tem'far]], [[Peldor-Fest]], [[Prophezeiung]], [[Puzzle]], [[Ruine]], [[Show]], [[Sprichwort]], [[Tempelglocke]], [[Teufel]], [[Tod]], [[Trommelwirbel]], [[Vergebung]], [[Vision]], [[Weihrauch]], [[Zocals dritte Prophezeiung]]
| Schiffe = [[Runabout]]
| Ort = [[B'hala]], [[Bajoranischer Tempel auf Deep Space 9]], [[Bar]], [[Benjamin Siskos Quartier]], [[Gefängnis]], [[Höhle]], [[Holosuite|Holosuite 4]], [[Ilvia]], [[Krankenstation]], [[Luftschleuse]], [[Operations Center|OPS]], [[Quartier]], [[Staatliches Museum von Ilvia]], [[Stadt]], [[Wasserfall]]
| Astronomie = [[Bajor]], [[Bajoranische Sonne]], [[Bajoranisches Wurmloch]], [[Kosmos]]
| Technik = [[Arm]], [[Bantaca-Turm]], [[Basalganglien]], [[Bewusstlosigkeit]], [[Computer]], [[Datei]], [[Depolarisation]], [[Fahrrad]], [[Farbe]], [[Fuß (Körperteil)|Fuß]], [[Gesicht]], [[Hologramm]], [[Isolinearer Stab]], [[Knie]], [[Konsole]], [[Koordinaten]], [[KopfschmerzenKopfweh]], [[Medizin]], [[Meter]], [[Mörtel]], [[Nebenwirkung]], [[Nerv]], [[Nervenbahn]], [[Neuropolarinduktion]], [[Notfall]], [[Ohr]], [[Operation]], [[Postneurales Schocksyndrom]], [[Reflexion]], [[Reparatur]], [[Scan]], [[Scheinwerfer]], [[Schwindelgefühl]], [[Sedimentgestein]], [[Sensorenphalanx]], [[Siskos Bilddatei 376]], [[SymptomSynaptisches Potential]], [[Synaptisches PotentialTechnik]], [[Übelkeit]], [[Wartung]], [[Zunge]]| Nahrung = [[Champagner]], [[Essen]], [[Jambalaya]], [[Katterpod-Bohne]], [[Lingta-Braten]], [[Root Beer]]| Sonstiges = [[Abend]], [[Antrag]], [[Alvanianischer Bienenkorb]], [[Bateret-Blatt]], [[Beweis]], [[Bild]], [[Geschäft (Handel)|Geschäft]], [[Laufkundschaft]], [[Latinum]], [[Nachricht]], [[Stein]], [[Strafe]], [[Theke]], [[Traum]], [[Tür]], [[Unfall]], [[Uniform]], [[Unterzeichnungszeremonie]], [[Verhaftung]], [[Verrat]]
}}
Anonymer Benutzer