Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Von Angesicht zu Angesicht

25.954 Bytes hinzugefügt, 8 März
Dialogzitate
| Staffel= 1
| Episode= 14
|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1996-09-13| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1995-05-08
| OriginalLink= [[:en:Faces]]
| OriginalTitel= Faces
| Drehbuch= Kenneth Biller
| Regie= Winrich Kolbe
| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
}}
B'Elanna Torres wird durch ein Experiment in zwei physisch getrennte Personen geteilt, eine menschlich, die andere klingonisch. Beide müssen sich miteinander arrangieren.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
{{Brauche Kurzfassung|VOY}}Ein Außenteam wird auf Avery III von den Vidiianern gefangen genommen. Das Genom von Torres wird vom Chirurgen Sulan aufgespalten und je eine menschliche und eine klingonische Torres geklont. Sulan will durch die reinen Klingonen-Gene ein Heilmittel gegen die Fresszelle schaffen. Er verliebt sich auch in die Klingonin, die jedoch flieht. Paris und Durst werden in einen Zellentrakt gebracht und unterhalten sich mit einem Talaxianer, der mit anderen Gefangenen Tunnel für die Vidiianer gräbt. Sie sind noch am Leben, weil die Vidiianer Arbeiter brauchen. In der Nacht wird die menschliche Torres zu Paris in die Zelle gebracht. Sie erzählt ihm davon, dass ihr Vater sie verließ, weil er mit Klingonen nicht klarkam. Als die menschliche Torres versucht die Systeme zu manipulieren, wird sie von zwei Vidiianern geholt, die aber bald von der Klingonin niedergeschlagen werden. Nach ihrer Flucht unterhalten sich die beiden Torres am Lagerfeuer. Sie beschließen das Kraftfeld der Vidiianer zu deaktivieren und gehen daher zum Labor zurück. Als das Außenteam auf der ''Voyager'' vermisst wird, untersucht man den Planeten und entdeckt die Vidiianer. Nachdem man das vidiianische Kraftfeld durchdringen kann, wird der chirurgisch veränderte Chakotay hinuntergebeamt und erreicht Paris.Im Labor lösen die beiden Torres Alarm aus. Sulan erreicht sie und bedroht sie, wird aber von Chakotay zur Aufgabe gezwungen. Die menschliche Torres deaktiviert das Kraftfeld. Bevor sie gebeamt werden schießt Sulan und trifft die Klingonin. Diese stirbt an Bord der ''Voyager''. Der Doktor kann ihre DNA wieder in die menschliche Torres integrieren, da diese sonst sterben würde. 
=== Langfassung ===
{{Brauche Langfassung|VOY}}==== Prolog Teaser ====Eine reinrassige [[Klingone|Klingonin]] ist in einem schwach beleuchteten Laboratorium an zwei Schlaufen an den Händen aufgehängt, eine Stimme sodass sie nicht weglaufen kann. Irgendwo im Hintergrund verkündeteine Stimme mit gleichmäßigem Tonfall, dass die Regenerationsphase abgeschlossen ist und das [[Genotron]] deaktiviert werden soll. Ein akustisches Signal macht deutlich, dass der Zyklus komplett sich das Gerät abgeschaltet hat. Nachdem dies geschehen ist, lässt er anschließend ebenfalls die [[Biomatrix]] abschalten. Er Auch dies wird durch einen Signalton angezeigt. Daraufhin spricht er die Klingonin mit dem Namen [[B'Elanna Torres]] an und fordert sie auf aufzuwachen. Langsam hebt sie diese ihren [[Kopf]]und blickt mit leeren Augen nach vorn.
==== Akt I: Zweimal B'Elanna Torres ====
[[Datei:Tuvok_testet_die_Plomeek-Suppe_von_Neelix.jpg|thumb|left|Testesser Tuvok]]
Neelix serviert [[Tuvok]] eine vulkanische [[Plomeek-Suppe]] und möchte, dass dieser sie probiert, denn es sei ja Geschmack aus seiner Heimat. Tuvok wirkt eher skeptisch lässt sich aber schließlich doch überzeugen zu probieren. Doch er stellt, fest, dass sie gewürzt ist und Neelix meint, er habe einige talaxianische Kräuter hineingetan, da sie nach nichts schmeckt. Tuvok stellt darauf hin fest, dass sie ja nun nicht mehr original ist. Dann wird er auf die Brücke gerufen.
{{:Logbuch/VOY/1x14/1}}
[[Datei:Tuvok testet die Plomeek-Suppe von Neelix.jpg|thumb|Testesser Tuvok]]
Neelix serviert [[Tuvok]] ein Töpfchen mit authentischer vulkanischer [[Plomeek-Suppe]] und möchte, dass dieser sie probiert. Tuvok meint, dass dies ein unnötiges Entgegenkommen sei, da er zufrieden sei, mit dem was der Rest der Besatzung isst. Neelix meint, dass jedes Crewmitglied es verdient hat, von Zeit zu Zeit den Geschmack aus seiner Heimat zu erleben. Er meint, dass er mittlerweile den [[Maissalat]] für Chakotay und [[Erdnussbuttersandwich|Erdnussbutter]]- und [[Marmeladensandwich]]es für Mr. Paris. Laut Neelix nennt Paris dieses Sandwich ein Luxusessen. Tuvok wirkt eher skeptisch lässt sich aber schließlich doch überzeugen zu probieren. Doch er stellt, fest, dass sie gewürzt ist und nennt sie pikant. Neelix meint, er habe einige talaxianische Kräuter hineingetan, da sie für ihn etwas fad schmeckte. Tuvok solle diese Suppe einfach Plomeek-Suppe á la Neelix nennen und sich schmecken lassen. Tuvok stellt darauf hin fest, dass sie ja nun nicht mehr original ist und er nicht den Geschmack der Heimat präsentiert. Sie werden von Chakotay unterbrochen, der die Führungsoffiziere auf die Brücke ruft. Tuvok begibt sich umgehend dorthin. Als Neelix auf seine Suppe zu sprechen kommt, weist Tuvok mit der Hand auf seinen Stuhl und wünscht Neelix guten Appetit. Neelix trinkt daraufhin die Suppe selbst vom Teller und meint, dass es zuhause am schönsten sei.
 
Auf der Brücke der ''Voyager'' meldet Chakotay der mit Tuvok aus dem Turbolift gestiegenen [[Captain]] [[Kathryn Janeway]], dass das [[Außenteam]] nicht an den vereinbarten [[Koordinaten]] erschienen ist und auch nicht auf ihre Rufe antworten. Sie fragt daraufhin, ob sie versucht haben ihre Komsignale zu erfassen. Kim meldet, dass sie an der Oberfläche das Außenteam nicht orten können und dieses sich daher noch unter der Erde befinden muss. Kim kann sie allerdings auch dort nicht orten. Tuvok meint, dass die dichten Magnesitvorkommen in der Kruste des Planeten wohl ihre Scanner blockieren. Jedoch haben Kims Scans gezeigt, dass das Höhlensystem sich verändert hat, ein Tunnel um 75 Grad seine Position nach [[Westen]] geändert hat und dass es vielleicht deshalb nicht möglich ist zu den vereinbarten Koordinaten zu kommen. Janeway fragt erstaunt, ob Kim damit meint, dass Wände aus solidem Fels innerhalb von zwei Tagen ihre Position geändert hätten. Kim bejaht diese Frage, kann mit den Sensoren aber keine Hinweise auf tektonische Aktivitäten finden. Chakotay hält es für möglich, dass diese geologischen Verschiebungen verhindern, dass das Außenteam zu den vereinbarten Koordinaten gelangt. Daher will er ein weiteres Team anführen. Janeway hat zunächst Bedenken ein [[Rettung|Rettungsteam]] zu schicken, da dieses auch verloren gehen könnte. Kims Vorschlag [[Subraumtransponder]] als Verbindung zum Schiff zu benutzen, zerstreuen jedoch ihre Bedenken. Janeway lässt Chakotay daraufhin ein Rettungsteam zusammenstellen, gibt jedoch Anweisung, dass sie permanent vom Transporter erfasst werden sollen.
 
[[Datei:Klingonin Torres erwacht gefesselt.jpg|thumb|Torres erwacht gefesselt auf einem Tisch.]]
Die Klingonin B'Elanna erwacht inzwischen fixiert auf einem Tisch und verlangt eine Erklärung dessen, was hier passiert ist. Ein Vidiianer, entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und meint, dass ihre Präsenz für sie hier unglaublich wichtig sei. Torres fragt daraufhin, wer er sei. Der Mann stellt sich als [[Sulan]], Chefchirurg der Vidiianischen Bruderschaft vor. Torres verlangt nun eine Erklärung dessen, was hier passiert ist. Er reicht ihr einen [[Spiegel]]. Als sie sich im Spiegel sieht ist sie erschrocken. Sie will wissen warum ihr Gesicht chirurgisch verändert worden ist. Der [[Vidiianer]] der sie gefangen hält, erklärt ihr, dass er keinen chirurgischen Eingriff vorgenommen hat, in dem Sinne so wie sie es versteht. Er meint, dass es vielleicht ein Fehler war, dass er ihr Bewusstsein intakt ließ. Sie fragt nun nach Paris und Durst. Sulan antwortet nicht, sondern fragt nach ihrem Alter. Nun stellt Torres die Bedingung, dass er zuerst ihre Fragen beantwortet, bevor sie auf seine eingeht. Sulan akzeptiert dies und so fragt Torres, was er im Detail mit ihr gemacht hat. Er berichtet, dass er ihr [[Gen|Genom]] neu gebildet hat und sie nun rein klingonisch ist. Torres hält dies für unmöglich, doch Sulan korrigiert sie. Er habe ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Zellteilung stimulieren lässt, eine Art erweiterte Mitose. Ihre klingonische genetische Materie wurde entnommen und mithilfe ihres Genotron von Materie in Energie umgewandelt. Schließlich wurde sie als das hundertprozentig klingonische Exemplar rematerialisiert. B'Elanna will wissen, warum er das getan hat. Er erklärt ihr die Situation: Seit [[Generation]]en sucht seine Spezies den Quadranten nach Rassen ab, die immun gegen die Fresszelle sind und hoffen, ein Heilmittel zu finden. Er hofft, dass sie gegen diese [[Seuche]] resistent sind und ebensolche [[Nukleotid]]sequenzen besitzen. Um ein reines Exemplar zu finden, hat er sie erschaffen. Er hofft, dass sie tatsächlich gegen die Seuche resistent ist. Er will dies testen und hat sie mit der [[Krankheit]] infiziert. Wütend versucht Torres sich zu befreien, kann jedoch ihre Fesseln nicht durchbrechen.
 
[[Datei:Paris hindert Durst daran, die Vidiianer anzugreifen.jpg|thumb|Paris hindert Durst daran, die Vidiianer anzugreifen.]]
[[Tom Paris]] und [[Pete Durst]] müssen indes für die Vidiianer arbeiten. Nachdem sie mit anderen Gefangenen in einen Zellenraum geführt wurden, stößt eine der Wachen Durst, sodass dieser stolpert. Daraufhin will dieser den Vidiianer angreifen, jedoch hält ihn Paris davon ab, ehe die Vidiianer ihre Waffen einsetzen. Anschließend gehen sie zu einem der Doppelstockbetten und meinen, dass sie fliehen müssen. Die beiden machen sich Sorgen um B'Elanna und möchten erst flüchten, wenn sie dies erfahren haben. Paris meint, dass sie in der Zwischenzeit die Wachen beobachten müssen und herausfinden müssen, wie ihre [[Schicht]]en sind, wann sie essen und wann sie schlafen. Durst vermutet, dass die Wachen sie offenbar für so erschöpft halten, dass sie keinen Kampfgeist mehr besitzen. Sonst hätten sie nämlich mehr Männer aufgestellt. Paris will daher einen Fluchtplan entwickeln und im richtigen Augenblick ihre Chance nutzen. Als einer ihrer Zellengenossen dies hört, beginnt er lauthals zu lachen. Der Talaxianer meint, dass ein Fluchtversuch aussichtslos ist und die Vidiianer einem dann das schlagende Herz herausreißen. Dafür bräuchten sie einen Herzschlag, was der Talaxianer sehr lustig findet. Sie unterhalten sich mit einem Talaxianer der bereits sechs Jahre hier überlebt hat. Paris meint, dass die Vidiianer ständig Körperteile ersetzen müssen und daher geschwächt sind. Aus diesem Grunde sind sie noch am Leben, weil die Vidiianer Personen brauchen, die ihre Tunnel graben. Dafür müssten sie stark sein. Allerdings brauchen die Vidiianer immer wieder Körperteile und werden immer wieder Gefangene holen. Auf seinem Schiff waren 23 Männer und er ist nun der einzige der noch lebt. Paris fragt auch nach Torres. Der Talaxianer meint allerdings, wenn sie nicht hier ist, sei sie in der [[Organverarbeitung]].
 
Das Rettungsteam, bestehend aus Chakotay, Tuvok und Kim, macht sich auf die Suche. Auf dem Planeten untersuchen sie eine Höhle. Kim stellt ein Relais auf, um die Kommunikation mit der ''Voyager'' zu ermöglichen. Das Signal kommt völlig klar an. Laut Chakotays Tricorder sind sie definitiv hier vorbeigekommen, jedoch ist unklar, wohin sie dann gegangen sind. Als sie einen Vogel hören, meint Kim, dass es eine wundervolle Gegend sei um sich zu verlaufen. Tuvok ruft sie zu sich und zeigt ihnen einen zerstörten Tricorder. Er hat außerdem die Spuren von mindestens fünf [[Humanoid]]en entdeckt. Offensichtlich waren sie nicht allein.
 
[[Datei:Sulan arbeitet mit der Klingonin Torres.jpg|thumb|Sulan arbeitet mit der Klingonin Torres.]]
Die klingonische B'Elanna Torres hat inzwischen Schmerzen und wehrt sich dagegen. Sulan tritt an ihr Bett und meint, dass es bemerkenswert ist, dass ein Symptom der Seuche in frühem Stadium qualvolle Gelenkschmerzen sind und sie dies leugnet. Von einigen Infizierten sei bekannt, dass sie an den schrecklichen Schmerzen gestorben sind. Dazu meint Torres, dass mehr notwendig sei, um sie umzubringen. Sulan prüft die Scannerdaten und meint, dass ihr Körper die Seuche sehr erfolgreich bekämpft. Er meint, dass er überglücklich sei. Bald werden sie damit beginnen, ihre DNA zu replizieren und in die der Vidiianer einzupflanzen und sie widerstandsfähiger zu machen. Er meint, dass sie so irgendwann einmal die Seuche ausrotten können. Er will aus ihrer DNA ein Gegenmittel synthetisieren und schmeichelt ihr, dass sie eine Heldin für alle Vidiianer werden wird. Torres stellt klar, dass Klingonen immer auf dem Schlachtfeld als Krieger zu Ehre gelangt sind, nie aber als Versuchskaninchen in einem Labor. Sulan meint, dass sie jetzt redet, als sei sie stolz darauf eine Klingonin zu sein. Er meint, dass sie mit der Zeit, vielleicht anders über diese Vorgänge denkt. Er versteht, dass sie auf ihre Gestalt stolz ist und meint, dass die Klingonen die eindrucksvollste Spezies sind, der er je begegnet ist.
 
In der Nacht wird eine junge Frau in Sternenflottenuniform in die Gefängniszelle von Paris hereingebracht. Sie weckt Tom auf und dieser erkennt sie als B'Elanna, aber sie ist ganz und gar menschlich. Er fragt sie daraufhin, was man mit ihr angestellt habe.
 
==== Akt II: Gespräche ====
[[Datei:Paris spricht mit der menschlichen Torres.jpg|thumb|Paris spricht mit der menschlichen Torres.]]
Sie erinnert sich, wie sie vor der Höhle von den Vidiianern geschnappt wurde und dort in Ohnmacht fiel. Paris bestätigt ihr, dass sie dort alle betäubt wurden. Als nächstes erinnert sich die menschliche Torres daran, dass sie in einem Labor erwachte und die Vidiianer fragte, was sie mit ihr gemacht hätten. Sie war so erledigt, dass sie nichts sehen konnte. Ein Vidiianer antwortete ihr, dass sie ihr die klingonische DNA komplett entzogen hätten. Paris erscheint dies unmöglich, auch wenn sie jetzt menschlich aussieht. Sie fühlt sich schwach, hat Magenschmerzen und Angst und sie vermisst ihre klingonische Seite, obwohl sie sie als Kind gehasst hat. Sie erzählt, dass sie als Kind versuchte ihre klingonische Seite zu verbergen und darum auch Hüte und Kopftücher trug. Paris erwähnt, dass er immer Mützen trug, um die Frisur zu verbergen, die sein Vater ihm an jedem [[Sommer]]anfang verpassen ließ. Außerdem lebten sie in der Kolonie auf Kessik IV recht isoliert und sie und ihre Mutter waren die einzigen Klingonen. Die Beziehungen zwischen der Föderation und dem Reich waren nicht sonderlich gut. Sie war der Meinung, dass ihr Vater die Familie deshalb verlassen hat. Am Abend war ihr Vater noch da, am Morgen war er weg. Sie weinte viele Monate lang jede Nacht bis sie eingeschlafen ist und erzählte nie jemandem davon. In ihr reifte die Erkenntnis, dass er sie verließ, weil sie eine Klingonin war. Daher wuchs in ihr der Wunsch ein Mensch zu werden. Paris meint, dazu dass sie nun bekommen hat, was sie wollte. Torres beginnt daraufhin zu weinen.
 
[[Datei:Chakotay feuert auf eine Felswand.jpg|thumb|Chakotay feuert auf eine Felswand.]]
Unterdessen untersucht das Außenteam der ''Voyager'' die Höhle. Tuvok findet seine Tricorderscans seltsam und meldet dies Chakotay. Obwohl sie eine Felswand erreicht haben, müsste sich die Höhle seinen Scans zufolge weitere acht Kilometer gerade aus erstrecken. Kim ortet 50 Meter nur soliden Granit. Tuvok meint zu Chakotay, dass er diese Wand für eine Illusion, ein getarntes Kraftfeld und so eine komplizierte Täuschung hält. Chakotay informiert darüber Captain Janeway. Tuvok weist darauf hin, dass die Energiekonfiguration der Kraftfeldmatrix jener, die Vidiianer verwenden sehr ähnlich ist. Janeway befiehlt daraufhin [[Ayala]], den [[Sektor]] nach fremden Schiffen zu scannen. Ihrem Außenteam befiehlt sie das Kraftfeld mit Phasern zu durchdringen und herauszufinden, was sich dahinter befindet. Außerdem seien sie bereit, sie im Notfall sofort heraufzubeamen. Chakotay feuert daraufhin mit dem Phaser. Er will gerade seinen Phaser modulieren, als Kim zwei Vidiianer entdeckt und seinen Phaser zieht. Daraufhin befiehlt Chakotay den Rücktransport des Außenteams auf die ''Voyager''.
 
Der Klingonin B'Elanna gelingt es eine ihrer Fesseln zu lösen, als Sulan eintritt und sich nach ihrem Befinden erkundigt. Sie meint, dass es sehr frustrierend ist, so in der Bewegung eingeschränkt zu sein. Plötzlich zeigt sie sich kooperativ. Sie drückt ihre Dankbarkeit gegenüber dem Wissenschaftler [[Sulan]] aus, der sie zu einer reinen Klingonin gemacht hat. Dieses Gefühl sei einzigartige. Sie meint, dass klingonische Frauen im ganzen Alpha-Quadranten berühmt sind für ihre körperlichen Leistungen und ihres unersättlichen sexuellen Appetits. Sie bittet ihn, sie freizulassen, um sie dann in Aktion studieren zu können. Sulan möchte aber das Risiko sie freizulassen nicht eingehen. Er scheint sich in B'Elanna verliebt zu haben, merkt aber, dass sie sich eigentlich vor ihm ekelt. Sulan betont, dass er auch Gefühle und ausgeprägte Instinkte besitzt. Sein Volk sei früher auch so schön und kraftvoll gewesen, wie die Klingonen. Mit ihrer Hilfe meint er, könnten sie diesen Zustand wieder erreichen und wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, werde sie sich nicht mehr so sehr vor ihm ekeln, wie es jetzt der Fall ist.
 
==== Akt III: Das Opfer ====
[[Datei:Der menschlichen B'Elanna ist die Arbeit zu schwer.jpg|thumb|B'Elanna ist sehr schwach.]]
Zwei Vidiianer betreten unterdessen den Gefangentrakt. Als Paris sie bemerkt, vermutet er, dass sie kommen, um sie zur Arbeit abzuholen. Daher meint er zur menschlichen Torres, dass diese die Vidiianer nicht merken lassen solle, wie schwach sie ist. Torres erwidert, dass sie sie vielleicht hier zurücklassen, wenn sie sie für zu schwach halten und sie dann in Ruhe mit der Konsole dort drüben beschäftigen kann. Paris entgegnet, dass man sie allerdings vielleicht auch sofort in die Organverabreitung bringt. Die beiden Vidiianer treten nun neben ihr Bett. Jedoch drehen sie sich dann nach links und nehmen Pete Durst mit. Als dieser nachfragt, wieso sie ihn mitnehmen, meint einer der Vidiianer, dass der [[Präfekt]] wünscht, ihre Bitte, ihr Schiff zu kontaktieren, zu erörtern. Paris will als ranghöchster Offizier mitgenommen werden, was die Vidiianer jedoch ignorieren und Paris mit ihren Waffen bedrohen. Durst wird von den beiden Vidiianern abgeführt. Dieser meint noch zu Paris, dass er nicht vergessen solle, dass diese die Waffen haben. So wiederholt er die Worte, die Paris an ihn gerichtet hatte. Die menschliche Torres verfällt inzwischen in Panik und muss von Paris beruhigt werden.
 
[[Datei:Die beiden B'Elanna verbünden sich.jpg|thumb|Bündnisschluss]]
Auf der ''Voyager'' werden Rettungspläne gemacht. Janeway befürchtet, dass die Vidiianer nun Verstärkung anfordern. Jedoch kann Kim in Sensorreichweite keine vidiianischen Schiffe orten. Chakotay meint, dass sie beachten müssen, dass die Gefangenen nun vielleicht gefährdeter als je zuvor sind. Es ist schwierig das [[Kraftfeld]] zu durchdringen und Kommunikation ist hinter dem Kraftfeld auch nicht möglich. Kim meint, dass das Feld ein Gebiet mit einem Umfang von 600 Kilometern umschließt und sie das Innere auch nicht scannen können. Jede Konfiguration hat bisher versagt. Janeway fragt, wieso ihre Phaser das Kraftfeld nicht, wie früher durchbrechen konnten. Tuvok meint, dass sie das Kraftfeld wohl verändert haben, sodass es Phaserfeuer standhält. Janeway befiehlt Kim nun Simulationen durchzuführen, um einen Weg zu finden, durch das Kraftfeld zu gelangen.
 
[[Datei:Torres würgt Sulan.jpg|thumb|Torres würgt Sulan.]]
Der klingonischen B'Elanna gelingt es ihre Fesseln immer weiter zu lösen, als sie die Stimme von Sulan vernimmt. Daher hält sie vorerst inne. Sulan betritt dann den Raum und meint, dass er hier etwas hat, dass er ihr zeigen möchte. Er tritt aus dem Schatten an ihr Bett und präsentiert sich mit der transplantierten [[Haut|Gesichtshaut]] des ermordeten Lieutenant Durst. Er meint, dass er nun nicht mehr so abstoßend auf die klingonische B'Elanna wirken sollte. Auch bestätigt er, dass sie Durst getötet haben. Er meint, dass die Organe von Durst aber mehr als ein Dutzend Leben retten werden. Torres reißt sich in diesem Augenblick empört aus ihrer Fixierung los, würgt Sulan bis zur Bewusstlosigkeit und flieht anschließend aus dem Labor, ehe andere Vidiianer eintreffen.
 
==== Akt IV: Undercovermission ====
[[Datei:Befreiungsaktion wird geplant.jpg|thumb|Eine Befreiungsaktion wird geplant.]]
Kim berichtet unterdessen Janeway und Chakotay, dass Tiefenscans minimale Mikrorisse entdeckt haben, die sich immer nach Remodulation der Feldmatrix bilden, sich jedoch in Sekunden schließen. Außerdem sind diese Mikrorisse kleiner als ein Micron. Auch ein Phasereinsatz, um das Kraftfeld zu weiten ist nicht möglich, da es aus nächster Nähe erfolgen müsste und die Vidiianer auf sie aufmerksam machen würde. Allerdings halten sie es für möglich, einen der Ihren durch das Kraftfeld zu beamen, der dann alle befreien kann. Tuvok gibt jedoch zu bedenken, dass sie hinter dem Kraftfeld nicht scannen können und sie mit ihm auch nicht kommunizieren können. Außerdem ist es schwierig den Transport exakt auf den Moment der Öffnung zu timen und den Transporterstrahl entsprechend zu modulieren. Janeway fragt außerdem, wie sie eine Entdeckung verhindern sollten.
 
Um dorthin zu gelangen lässt sich [[Chakotay]] vom Doktor mittels plastischer Chirurgie in einen Vidiianer verwandeln. Kes lobt den Doktor für seine hervorragende Arbeit, worauf dieser meint, dass sie erst einmal sehen sollte, wie er einen entzündeten Fußballen behandelt. Tuvok repliziert ihm ein vidiianisches Gewand, dass auf jedermann überzeugend wirken soll und bringt es Chakotay auf die Krankenstation. Scherzhaft meint er, dass er weiß, wen er fragen muss, wenn er wieder einen Schneider braucht.
 
Die [[Mensch|menschliche]] B'Elanna ist sehr schwach und hat Probleme mit der schweren Arbeit in der Mine. Paris und der Talaxianer helfen ihr. So erhält sie vom Talaxianer Wasser. Sie solle sich etwas ausruhen, da die Wache nicht so bald zurückkehrt. Sie merkt, dass sie sich nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich verändert hat. Sie ist der Meinung, dass der Entzug der klingonischen [[DNA]] sie zu einem Feigling gemacht hat. Sie meint, dass sie ängstlich war, als die Vidiianer Durst holten. So fühlte sie sich noch nie. Ihr Herz schlug wie verrückt und ihre Hände zitterten. Sie hätte noch nicht einmal versucht, ihm zu helfen. Paris entgegnet, dass er kein Arzt sei, aber vermute, dass das was man mit ihr gemacht hat, viel Kraft gekostet hat. Daher hätte sie Durst nicht helfen können. Torres jedoch fürchtet, dass der Entzug der klingonischen DNA bedeutet, dass aus ihr eine Art Feigling wurde. Paris sagt, dass Angst zu haben manchmal bedeutet, dass man einen Weg finden kann. Wenn man Mut zeigt, bedeute das nicht, dass man keine Angst hat. Es bedeutet, man hat gelernt, die Angst zu überwinden. Er ist sicher, dass sie durchhalten wird, bis sie fliehen können. Da kommt ein Wärter hinzu. Sie ist so schwach, dass sie von einem vidiianischen Wärter zu den Baracken zurückgebracht wird.
Die ''Voyager'' stellt fest, dass das Im [[AußenteamTransporterraum]] nicht an den vereinbarten [[Koordinaten]] erschienen ist initiiert Kim die Emitterphalanx. Janeway fragt Chakotay noch einmal, ob er bereit sei. Dieser nickt und auch nicht antworten. Scans haben gezeigtTuvok meldet, dass das Höhlensystem sich verändert hat und dass es vielleicht deshalb nicht möglich ist zu den vereinbarten Koordinaten zu kommenein Spalt in der Barriere öffnet. Ein Kim initiiert die [[Rettung|RettungsteamAutosequenz]] macht sich und Tuvok stellt die Scanner auf die SucheKoordinaten ein. Janeway tritt anschließend hinter die Konsole. Auf dem Planeten entdecken sie Überreste von mindestens fünf [[Humanoid|Humanoiden]]Dann wird Chakotay auf Janeways Zeichen heruntergebeamt. Ausserdem finden Der Captain sagt, dass sie Kraftfelder mit vidiianischer Signaturnun warten müssen.
Die Klingonin klingonische B'Elanna erwacht überwältigt unterdessen den Talaxianer und ist fixiert auf einem Tisch. Als sie sich im droht ihm das [[SpiegelGenickbruch|Genick zu brechen]] sieht ist sie erschrocken, wenn er einen Laut sagt. Sie will wissen warum fragt, ob er es kapiert habe und er bestätigt es. Dann befragt sie chirurgisch verändert worden ihn, wo Tom Paris ist. Der [[Vidiianer]] der sie gefangen hält, erklärt Talaxianer zeigt ihrden Tunnel, dass er ihr [[Gen|Genom]] neu gebildet hat und in den sie nun rein klingonisch istParis gebracht haben. B'Elanna will wissenEs war noch ein zweiter Mensch bei ihm, warum er das getan aber diese hatman zu den Baracken gebracht. Er erklärt ihr die Situation Torres fragt, ob es ein weiblicher Mensch war und dass er hofft, dass sie gegen dieses [[Seuche]] restistent ist. Er will bestätigt dies testen und hat sie mit der [[Krankheit]] infiziert. B'Elanna ist nicht kooperativ und verweigert die Zusammenarbeit. Bald darauf hat sie starke Gelenkschmerzen, das erste Symptom der Seuche, aber ihr Körper kämpft gegen die Seuche erfolgreich an.
[[Tom Paris]] und [[Peter Durst]] müssen indes für Ein Vidiianer geht zur menschlichen Torres, als er von einem anderen Vidiianer gerufen wird, weil dieser seine Hilfe benötigt. Als die Vidiianer arbeitenmenschliche B’Elanna Torres in den Baracken einen Moment allein ist, versucht sie Zugang zum Kommunikationssystem zu erlangen. Die beiden machen Schnell drückt sie einige Tasten und sieht sich Sorgen um B'Elanna und möchten erst flüchten, wenn sie dies erfahren habenversucht das Computersystem zu verstehen. Sie unterhalten sich mit einem Talaxianer der bereits 6 Jahre hier überlebt hatwird aber erwischt. Er macht ihnen klarGerade als zwei Vidiianer sie wegbringen wollen, dass es keinen Möglichkeit gibt um sie zu duschen und zu fliehenfüttern, taucht die Klingonin B'Elanna auf. In der Nacht wird eine junge Frau hereingebracht. Sie weckt Tom auf und dieser erkennt sie als Die impulsive klingonische B'Elanna, aber die gerade versucht sich den Weg nach draußen freizukämpfen, rettet sie ist ganz und gar menschlichvor dem sicheren Tod. Sie fühlt sich nicht gut, Dann reicht sie hat Angst ihr die Hand und sie vermisst ihre klingonische Seite, obwohl sie sie als Kind gehasst hathilft ihr hoch. Sie war Die menschliche B'Elanna verliert daraufhin das Bewusstsein und wird von der Meinung, dass ihr Vater die Familie deshalb verlassen hatklingonischen Hälfte hinausgetragen.
Plötzlich zeigt sich ==== Akt V: Auf der Flucht ====[[Datei:Die beiden Torres streiten über das Vorgehen.jpg|thumb|Die beiden Torres streiten über das Vorgehen.]]Die Klingonin erlegt ein Nagetier, brät es an einem Stock über einem Lagerfeuer. Dann weckt sie die Klingonin menschliche B'Elanna kooperativund gibt ihr das wilde Nagetier zu essen. Sie drückt ihre Dankbarkeit gegenüber dem Wissenschaftler [[Sulan]] ausfordert sie auf, zu essen, da sie sie nicht den ganzen Weg hinaus tragen kann, auch wenn es kein Souffé sei. Der Mensch fragt, wie sie hier herauskommen wollen, da hier überall Wachen stehen. Die Klingonin will sich den Weg freikämpfen. Als der Mensch entgegnet, dass sie nicht in höchster Kampfform sei, antwortet die Klingonin, dass sie Nahrung benötigt. Zögerlich beißt der mit ihr arbeitetMensch etwas Fleisch ab. Sulan möchte aber Die Klingonin meint abfällig, dass sie das Risiko nicht eingehensei, was übrig bleibt, wenn die klingonische DNA entfernt wird. Der Mensch sagt, dass dies offensichtlich sei. Die Klingonin fragt, ob die menschliche Hälfte vorhatte in dem Lager zu bleiben, bis sie vermodert oder zur Transplantation geholt worden wäre. Sie fragt, ob sie zu große Angst hatte, um zu handeln. Der Mensch sagt, dass sie nach einem Fluchtweg gesucht hat. Er scheint Die Klingonin will sich in den Weg freikämpfen und zeigt ihr die Waffe und eine Faust, worauf die menschliche B'Elanna verliebt zu habenmeint, dass sie deswegen von der Akademie geflogen sei. Torres meint, dass sie nur zuschlagen und zerstören kann. Die klingonische Hälfte entgegnet, merkt aberdass sie sich freuen sollte, dass sie von der Akademie flog. Es entsteht ein Streit zwischen den beiden. Der Mensch B'Elanna regt sich eigentlich ekeltüber die impulsive und aggressive Art ihres Gegenüber auf. Sulan lässt Lieutenant Durst töten Die Klingonen B'Elanna ist verärgert über die Ängstlichkeit und transpantiert Feigheit ihres menschlichen Teils. Es wird ihnen jedoch klar, dass sie ja eigentlich mit sich seine selber streiten und dass sie nur entkommen können, wenn sie zusammenarbeiten. Die Klingonin meint, dass sie nicht wie eine verängstigte [[Haut|GesichtshautTika-Katze]]herumsitzen will. Die menschliche Hälfte sagt, dass sie einen Weg gefunden hat, um attraktiver auf das Kraftfeld zuzugreifen und es in ein paar Minuten deaktivieren hätte können. Die menschliche Hälfte, erklärt, dass die Chancen zu entkommen so viel größer sind, insbesondere wenn die Klingonin ihr helfen würde. Außerdem muss sie sie schützen. Die Klingonin meint, dass sie nicht in die klingonische B'Elanna Baracken können, weil dort zu wirkenviele Wachen sind. Diese reißt sich aus ihrer Fixierung los Sie beschließen zurückzukehren und fliehtim Labor in das vidiianische [[Computer]]system einzudringen, um das Kraftfeld zu deaktivieren.
==== Akt II: Auf der Flucht Der Talaxianer meint zu Paris, dass man Torres zur Organverarbeitung gebracht haben muss. Er fragt ihn nach dem Weg. Chakotay hat es geschafft zu Tom Paris zu kommen. Als er Paris seine Hand auf die Schulter legt, fordert Paris, dass er die Hand von seiner Schulter nimmt. Chakotay sagt, dass er dachte, dass Paris diesen Ort ganz gern verlassen wollte. Dann fragt er nach Torres und Rettung ====[[Datei:Der_menschlichen_B'Elanna_ist_die_Arbeit_zu_schwerDurst. Paris sagt, dass die beiden vermutlich zur Organverarbeitung gebracht wurde.jpg|thumb|B'Elanna ist sehr schwach]][[Datei:Die_beiden_B'Elanna_verbünden_sichChakotay wird von einem Vidiianer angegangen, wieso er mit den Gefangenen spreche.jpg|thumb|Bündnisschluss]][[Datei:Die_klingonische_B'Elanna_stirbtDaraufhin behauptet er, dass er Befehl habe, die beiden zur Organverarbeitung zu bringen.jpg|thumb|Der klingonische Teil stirbt]]Auf der ''Voyager'' werden Rettungspläne gemacht. Es Vidiianer ist schwierig das [[Kraftfeld]] zu durchdringen und Kommunikation ist hinter dem Kraftfeld auch empört, da dieser nicht möglichüber den Transfer informiert wurde. Außerdem wissen sie erkennt er Chakotay nicht was sie hinter dem Kraftfeld erwartet, der behauptet, dass sein Gesicht gerade transplantiert wurde. [[Chakotay]] lässt sich mittels plastischer Chirurgie berichtet, dass ihm befohlen wurde, ihn zur Organtransplantation zu bringen. Der Andere verlangt, dass er in einen Vidiianer verwandelnZukunft über alle Transfers im Voraus informiert werden will. Über einen Mikrospalt, Jedoch kann er den Streit schlichten und die beiden brechen in Richtung Organverarbeitung auf, um die Räume hinterhalb des Kraftfeldes kommen beiden B'Elanna Torres zu retten.
Die [[Mensch|menschliche]] Torres geht inzwischen an die Computerkonsole, während die Klingonin die Zugänge sichert. Torres kann auf das System zugreifen. Beim Versuch in das Computersystem einzudringen, um das Kraftfeldnetz abzuschalten, löst die menschliche B'Elanna ist sehr schwach und hat Probleme mit der schweren Arbeiteinen Alarm aus. Sie merktDie Klingonin meint, dass sie sich nicht nur äußerlichdie menschliche Torres gar keine Angst mehr habe. Bevor diese antworten kann, sondern auch innerlich verändert hatdringt ein Vidiianer in den Raum ein. Sie ist der MeinungDie klingonische B'Elanna kann diesen betäuben, dass der Entzug der klingonischen [[DNA]] jedoch verwundet dieser sie zu einem Feigling gemacht hatam Arm. Sulan kommt dazu und zielt auf die klingonische B'Elanna. Sie ist so schwachDiese meint, dass er es nicht wagen wird sie zu den Baracken zurückgebracht wird. Sie hofftverletzen, dass da er sie von dort aus Zugang zu den Konsolen bekommen kann und geht mitbenötigt. Als Da er sie einen Moment allein istaber nicht töten kann, versucht sie Zugang zum Kommunikationsystem zu erlangen wird aber erwischt. Die impulsive klingonische beschließt er die menschliche B'Elanna zu töten. In diesem Moment kommt der als Vidiianer getarnte Chakotay mit dem befreiten Tom Paris dazu und zwingt Sulan die gerade versucht Waffe niederzulegen. Chakotay stellt sich den Weg nach draußen freizukämpfen, rettet sie vor dem sicheren Tod. Es entsteht ein Streit, zwischen den Beiden. Der Mensch und der menschlichen B'Elanna regt sich über gelingt es erfolgreich das Kraftfeld zu senken. Auf der Brücke der ''Voyager'' registriert Tuvok dies und erfasst sie. Sie kontaktieren die impulsive ''Voyager'', doch Sulan zieht eine versteckte Waffe und agressive Art ihres Gegenüber aufwill sie töten. Die Klingonen klingonische B'Elanna ist verärgert über die Ängstlichkeit und Feigheit. Es wird ihnen klar, dass sie ja eigenlich mit wirft sich selber streiten dazwischen und dass sie nur entkommen könnenrettet der menschlichen so das Leben, wenn ehe sie zusammenarbeitenvon dem Phaserstrahl getroffen wird. Sie beschließen zurückzukehren und in das vidiianische [[Computer]]system einzudringen und das Kraftfeld zu deaktivieren. Die Klingonin Sulan ist für den Schutz zuständigüber seine Tat entsetzt.
Chakotay hat es geschafft zu Tom Paris zu kommen und die Beiden brechen in Richtung Organverarbeitung auf, dort vermuten sie die Beiden anderen[[Datei:Die klingonische B'Elanna stirbt. jpg|thumb|Der klingonische Teil stirbt.]]
Beim Versuch Alle vier werden nun an Bord der ''Voyager'' [[beamen|gebeamt]], wo die klingonische B'Elanna in das Computersystem einzudringen löst den Armen der menschlichen auf der [[Transporterplattform]] stirbt. Sie meint, dass ihr Tod ehrenvoll ist, da die menschliche sie einen Alarm ausbeide gerettet hat. Sulan kommt dazu [[Der Doktor]] untersucht die menschliche Torres auf der Krankenstation und verwundet berichtet, dass er die klingonische B'ElannaDNA entnehmen und in mehreren Tagen in ihre eigene DNA reintegrieren kann. Da Torres fragt nach, ob er sie aber nicht töten wieder zurückverwandeln kann beschließt er . Innerhalb mehrerer Tage wird dieses DNA-Material wieder in ihre DNA integriert. Er berichtet, dass die Menschliche zu tötenFähigkeit ihres Körpers Proteine herzustellen, stark beeinträchtigt wurde. In diesem Moment kommt der als Vidiianer getarnte Chakotay mit dem befreiten Tom Paris dazu und zwingt Sulan Ohne die Waffe niederzulegenklingonische DNA wird sie nicht überleben. B'Elanna gelingt ist zuerst nicht begeistert. Sie meint, es erfolgreich sei eine merkwürdige Erfahrung gewesen. Sie spricht mit Chakotay und erzählt ihm, dass sie mit sich im Reinen ist, so wie sie es noch nie war. Aber sie merkt auch, dass sie unvollständig und nicht sie selbst ist. Sie meint, dass die andere Torres wohl zu lange in ihr lebte, als das Kraftfeld sie ohne sie leben könnte. Sie wird ein Leben lang mit der Klingonin in ihr kämpfen müssen, aber sie hat gelernt vieles an ihr zu senkenbewundern, doch Sulan zieht eine versteckte Waffe wie ihre Stärke und will ihren enormen Mut. Sie meint, dass sie wohl die Tatsache akzeptieren muss, dass sie tötenihr Leben lang mit ihr kämpfen wird. Die klingonische B'Elanna wirft Chakotay verlässt dann die Krankenstation. Nachdenklich streicht sie sich dazwischen und rettet der Menschlichen so das Lebenüber die Stirn, welche in diesem Moment keine Schädelwülste hat.
Alle vier werden nun an Bord der ''Voyager'' [[beamen|gebeamt]], wo die klingonische B'Elanna in den Armen der Menschlichen auf der [[Transporterplattform]] stirbt. [[Der Doktor]] integriert anschließend die klingonische DNS zurück in die menschliche B'Elanna, da sie ohne diese nicht leben kann. B'Elanna ist zuerst nicht begeistert. Sie spricht mit Chakotay und erzählt ihm, dass sie mit sich im Reinen ist, so wie sie es noch nie war. Aber sie merkt auch, dass sie unvollständig ist. Sie wird ein Leben lang mit der Klingonin in ihr kämpfen müssen, aber sie hat gelernt vieles an ihr zu bewundern. Nachdenklich streicht sie sich über der Stirn, die momentan keine Schädelwülste hat.
== Dialogzitate ==
{{Dialogzitat/neu|
;Tuvok:Und was bewahrt uns davor, dass wir auch Sie verlieren, Commander?
;Kim:Brotkrümel!
}}
 {{Dialogzitat/neu|
;Torres:Wieso?! Wieso haben Sie das getan?
;Sulan:Seit Generationen sucht mein Volk den Quadranten nach Rassen ab, die immun gegen unsere Krankheit sind. In der Hoffnung , eine Heilungsmöglichkeit zu finden.
;Torres:Sie vermuten, dass wir Klingonen immun gegen diese Seuche sein könnten?
;Sulan:Ich glaube, dass Ihre genetische Struktur über seuchenresistente Nukelotidsequenzen Nukleotidsequenzen verfügt, ja. Aber ich brauchte ein vollkommen reines Exemplar , um sicher zu gehen. Mein Volk weiß es bisher noch nicht, aber Sie sind seine größte Hoffnung.;Torres:Ich werde Ihnen niemals helfen.
;Sulan:Sie sind sehr, sehr stark. Ich kann nur hoffen, dass Sie tatsächlich gegen diese Seuche resistent sein werden.
;Torres:Und wie wollen Sie das herausfinden?
;Sulan:Ich habe Sie infiziert.}} {{Dialogzitat/neu|zu Peter Durst, als dieser sich gegen die viidianischen Wachen wehrtbevor er getötet wird;ParisDurst:Schon vergessen? gut Tom, Die haben die Waffen.schon vergessen?
}}
 {{Dialogzitat/neu|während der Doktor Commander Chakotay chirugisch chirurgisch zu einem Vidiianer verändert;Kes:Hervoragende Hervorragende Arbeit, Doktor.
;Doktor:Sie sollten erst mal erleben, wie ich einen entzündeten Fußballen behandle.
}}
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Bewußtseinsverlust – Von Angesicht zu Angesicht]]* [[VOY DVD-Box Staffel 1]] - Disc 4* [[VOY DVD-Box Staffel 1.2]] - Disc 2<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
==== Synchronisationsfehler ====
-->
Die Episode ist eine Anlehnung an {{TOSHGI|Kirk : 2 &#61; ?}}, 1995 errang diese Episode eine [[Emmy]]-Nominierung in der Kirk Kategorie „Outstanding Individual Achievement in zwei Individuen aufgespalten wirdMakeup for a Series“. ({{Quelle fehlt}})
1995 errang diese Episode eine {{HGI|[[EmmyBrian Markinson]]-Nominierung ist in einer Doppelrolle als Lieutenant Pete Durst und in einer aufwändigen Maske als vidiianischer Chirurg zu sehen, der sich im Laufe der Episode die Gesichtshaut der Kategorie „Outstanding Individual Achievement in Makeup for a Series“ersten Rolle verpflanzt.}}
Die Episode ist eine Hommage an die Make-Up-Artists der Serie ({{Quelle fehlt}}), die den Schauspielern die Darstellung verschiedener Persönlichkeiten ermöglichen. * [[Brian Markinson]] ist in einer Doppelrolle als Lieutenant Peter Durst und in einer aufwändigen Maske als vidiianischer Chirurg zu sehen, der sich im Laufe der Episode die Gesichtshaut der ersten Rolle verpflanzt. * HGI|Roxann Dawson wiederum spielt ihre Rolle der B'Elanna Torres als menschliche und klingonische Hälfte, wobei sie als erstere ohne Maske zu sehen ist.}}
== Links und Verweise ==
::[[Michael Iwannek]]
;Gaststars
:[[Brian Markinson]] als [[Peter Pete Durst]] / [[Sulan]]::[[Ulrich Johannson]] (Peter Pete Durst)
::[[Frank Ciazynski]] (Sulan)
:[[Rob LaBelle]] als Talaxianischer [[~/Person/VOY/1x14/1|talaxianischer Gefangener]]
::[[Eberhard Prüter]]
:[[Barton Tinapp]] als Vidiianische [[~/Person/VOY/1x14/6|vidiianische Wache #1]]
::[[Karl-Heinz Grewe]]
;nicht in den Credits genannt
:[[Derek Anthony]] als [[~/Person/VOY/1x01/28|Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit)]]
:[[Lauren Chang]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
:[[Tarik Ergin]] as [[Ayala]]
:[[Kerry Hoyt]] als [[Fitzpatrick (Crewman)|Fitzpatrick]]
:[[Julie Jiang]] als [[~/Person/VOY/1x02/1|Lieutenant Junior Grade (Abteilung Technik/Sicherheit)]]
:[[Katsuki Kazuhiro]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation):[[Jaehne Moebius]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[Jordan Monheim]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[Lydia Shiferaw]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation):[[Simon Stotler]] als [[~/Person/VOY/1x01/10|Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit)]]:unbekannter Darsteller als Vidiianische [[~/Person/VOY/1x14/7|vidiianische Wache #2]]:unbekannte Darstellerin als [[~/Person/VOY/1x08/1|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation)]]:vier unbekannte Darsteller als vidiianische Gefangene, <small>''davon:''</small>::*… als [[~/Person/VOY/1x14/2|Gefangener #1]]::*… als [[~/Person/VOY/1x14/3|Gefangener #2]]::*… als [[~/Person/VOY/1x14/4|Gefangener #3]]::*… als [[~/Person/VOY/1x14/5|Gefangener #4]]
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
:[[Joy Kilpatrick]] als Stand-In für [[Roxann Biggs-Dawson]]
{{Episodenverweise
| Ereignisse =
| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]], [[Präfekt]], [[Vidiianische Bruderschaft]] | Spezies = [[Fresszelle]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Nagetier]], [[Talaxianer]], [[Tika-Katze]], [[Vidiianer]], [[Vulkanier]]| Person = [[Miral|Mutter von B'Elanna Torres]], [[Owen Paris|Tom Paris' Vater]], [[John Torres|Vater von B'Elanna Torres]]| Kultur = [[Dusche]], [[Hut]], [[Kopftuch]], [[Spiegel]]
| Schiffe =
| Ort = [[Heimat]], [[Höhle]], [[Labor]], [[Organverarbeitung]]| Astronomie = [[Alpha-Quadrant]], [[Avery III]], [[Avery-System]], [[Kessik IV]], [[Sektor]]| Technik = [[Beamen]], [[Biomatrix]], [[DNA]], [[Emitterphalanx]], [[Fresszelle]], [[Gelenk]], [[Gen]], [[Genotron]], [[Geologischer Scan]], [[Granit]], [[Harnisch]], [[Infektion]], [[Kilometer]], [[Kraftfeld]], [[Lagerfeuer]], [[Lore (Fahrzeug)]], [[Magenschmerzen]], [[Magnesit]], [[Mitose]], [[Musterverstärker]], [[Nukleotid]], [[Organ]], [[Subraumtransponder]], [[Tarnvorrichtung]], [[Topf]], [[Transporter]], [[Transporterrelais]], [[Tricorder]], [[Umfang]], [[Versuchskaninchen]], [[Zellteilung]]| Nahrung = [[Erdnussbutter-Sandwich|Erdnussbutter-und-Marmeladen-Sandwich]], [[Maissalat]], [[Plomeek-Suppe]], [[Soufflé]], [[Wasser]]| Sonstiges = [[Abend]], [[Angst]], [[Entzündung]], [[Frisur]], [[Fußballen]], [[Generation]], [[Genickbruch]], [[Held]], [[Herz]], [[Hut]], [[Kraft]], [[Luxus]], [[Magen]], [[Monat]], [[Mut]], [[Mütze]], [[Protein]], [[Rezept]], [[Schicht]], [[Schlaf]], [[Schmerz]], [[Schneider]], [[Serviette]], [[Sommer]], [[Versuchskaninchen]], [[Wasser]], [[Weinen]], [[Westen]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
-->* {{wikipedia|en|Faces (Star Trek: Voyager)}}* {{IMDB|ID=tt0708892}} 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=VOY|vor=Bewußtseinsverlust|weiter=Dr. Jetrels Experiment|staffel=1}}
[[Kategorie:Episode (VOY)]]
[[en:Faces (episode)]]
[[fr:Faces (épisode)]]
[[nl:Faces]]
[[Kategorie:Episode (VOY)]]
24.427
Bearbeitungen