Winrich Kolbe: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Morn
K (robot Ergänze: nl)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Winrich Kolbe am Set der Enterprise.jpg|thumb|200px|right|'''Rick Kolbe''' am Set der [[Enterprise (NX-01)]]]]  
+
{{POV/Reale Welt}}
'''Winrich "Rick" Kolbe''', geboren in Deutschland, ist ein bekannter und regelmäßiger Regisseur der ''Star Trek'' Serie ab ''[[Star Trek: The Next Generation]]''.  
+
[[Datei:Winrich Kolbe am Set der Enterprise.jpg|thumb|right|Rick Kolbe am Set der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]]]]
 +
{{Personendaten|Winrich Kolbe|1940-08-09|Amsterdam, Niederlande<ref>Es findet sich auch die Angabe Deutschland als Geburtsland. Die Niederlande waren zum Zeitpunkt von Kolbes Geburt durch deutsche Truppen besetzt und wurden durch einen Reichskommissar verwaltet. Sie wurden jedoch nicht an das Deutsche Reich angeschlossen.</ref>|2012-09|Geburtsname=Winrich „Rick“ Ernst Rudolf Kolbe}} war ein bekannter und regelmäßiger Regisseur der ''[[Star Trek|Star-Trek]]''-Serien ab {{S|TNG}}. Er führte insgesamt bei 50 Episoden Regie.
  
Zusammen mit [[Cliff Bole]] und [[Les Landau]] gehört er zu den fleißigsten Regisseuren; zusammen inszenierten sie insgesamt 63 Episoden. Privat ist er mit [[Kate Mulgrew]] befreundet, mit der er auch eine Beziehung hatte.
+
Nach [[David Livingston]] war er der am häufigsten engagierte Regisseur im [[Star Trek|Star-Trek-Franchise]], gefolgt von [[Les Landau]] und [[Cliff Bole]]. Privat war Kolbe mit [[Kate Mulgrew]] befreundet, mit der er vorübergehend auch liiert war.
  
Beruflich ist Kolbe bereits seit den 1970ern im Geschäft. Zu seinen Arbeiten gehören unter anderem Episoden in folgenden Serien:
+
Beruflich war Kolbe bereits seit den 1970ern im Geschäft. Zu seinen Arbeiten gehören unter anderem Episoden in folgenden Serien:
  
* CHiPs (1977)
+
* ''CHiPs'' (1977)
* Magnum (1980)
+
* ''Magnum'' (1980)
* Knight Rider (1982)
+
* ''Knight Rider'' (1982)
* Hunter (1984)
+
* ''Hunter'' (1984)
* Superman - Die Abenteuer von Louis und Clark (1993)
+
* ''Superman Die Abenteuer von Louis und Clark'' (1993)
* Space 2065 (1995)
+
* ''Space 2063'' (1995)
* Prey - Gefährliche Spezies (1998)
+
* ''Prey Gefährliche Spezies'' (1998)
* 24 (2001)
+
* ''24'' (2001, u.a. mit [[Penny Johnson]] und [[Jude Ciccolella]])
  
Winrich Kolbes Name wurde in [[TNG]]: "[[Der Planet der Klone]]" auf die Liste der Raumschiffe in den [[Ficus Sektor]] gesetzt.  
+
Winrich Kolbes Name wurde in {{TNG|Der Planet der Klone}} auf die Liste der Raumschiffe in den [[Ficus-Sektor]] gesetzt.  
  
 
:''Siehe auch'': [[Winrich Kolbe (Captain)]], sein Kommando über die [[VK Yuri Gagarin|VK ''Yuri Gagarin'']].
 
:''Siehe auch'': [[Winrich Kolbe (Captain)]], sein Kommando über die [[VK Yuri Gagarin|VK ''Yuri Gagarin'']].
  
 
==Regie==
 
==Regie==
* [[TNG]]
+
* {{S|TNG}} (17 Episoden)
** [[Das künstliche Paradies]]
+
** {{e|Das künstliche Paradies}}
** [[Hochzeit mit Hindernissen]]
+
** {{e|Hochzeit mit Hindernissen}}
** [[Illusion oder Wirklichkeit]]
+
** {{e|Illusion oder Wirklichkeit?}}
** [[Brieffreunde]]
+
** {{e|Brieffreunde}}
** [[Der Planet der Klone]]
+
** {{e|Der Planet der Klone}}
** [[Die Macht der Naniten]]
+
** {{e|Die Macht der Naniten}}
** [[Mutterliebe]]
+
** {{e|Mutterliebe}}
** [[Versuchskaninchen]]
+
** {{e|Versuchskaninchen}}
** [[Die Begegnung im Weltraum]]
+
** {{e|Die Begegnung im Weltraum}}
** [[Der Moment der Erkenntnis, Teil I]]
+
** {{e|Der unbekannte Schatten}}
** [[Der rechtmäßige Erbe]]
+
** {{e|Darmok}}
** [[Der unbekannte Schatten]]
+
** {{e|Der Moment der Erkenntnis, Teil I}}
** [[Der unmoralische Friedensvermittler]]
+
** {{e|Der rechtmäßige Erbe}}
** [[Radioaktiv]]
+
** {{e|Der unmoralische Friedensvermittler}}
** [[Gestern, Heute, Morgen, Teil I]]
+
** {{e|Radioaktiv}}
** [[Gestern, Heute, Morgen, Teil II]]
+
** {{e|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}}
* [[DS9]]
+
** {{e|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}}
** [[Der Steinwandler]]
+
* {{S|DS9}} (13 Episoden)
** [[Die Khon-Ma]]
+
** {{e|Die Kohn-Ma}}
** [[Der Blutschwur]]
+
** {{e|Der Steinwandler}}
** [[Die Heimkehr]]
+
** {{e|Die Heimkehr}}
** [[Die Belagerung]]
+
** {{e|Die Belagerung}}
** [[Das Melora-Problem]]
+
** {{e|Das "Melora"-Problem}}
** [[Das Harvester-Desaster]]
+
** {{e|Das Harvester-Desaster}}
** [[Der Klang ihrer Stimme]]
+
** {{e|Der Blutschwur}}
** [[Die Belagerung von AR-558]]
+
** {{e|Durch den Spiegel}}
** [[Bis daß der Tod uns scheide]]
+
** {{e|Unser Mann Bashir}}
** [[Ein kühner Plan]]
+
** {{e|Ein kühner Plan}}
** [[Unser Mann Bashir]]
+
** {{e|Der Klang ihrer Stimme}}
** [[Durch den Spiegel]]
+
** {{e|Die Belagerung von AR-558}}
* [[VOY]]
+
** {{e|Bis daß der Tod uns scheide}}
** [[Der Fürsorger, Teil I]]
+
* {{S|VOY}} (19 Episoden)
** [[Der Fürsorger, Teil II]]
+
** {{e|Der Fürsorger, Teil I}}
** [[Das Nadelöhr]]
+
** {{e|Der Fürsorger, Teil II}}
** [[Der Namenlose]]
+
** {{e|Das Nadelöhr}}
** [[Von Angesicht zu Angesicht]]
+
** {{e|Der Namenlose}}
** [[Transplantationen]]
+
** {{e|Von Angesicht zu Angesicht}}
** [[Die Resistance]]
+
** {{e|Transplantationen}}
** [[Das Erinnern]]
+
** {{e|Die Resistance}}
** [[Elogium (Episode)]]
+
** {{e|Das Erinnern}}
** [[Skorpion, Teil II]]
+
** {{e|Elogium}}
** [[In Furcht und Hoffnung]]
+
** {{e|Skorpion, Teil II}}
** [[Der Fight]]
+
** {{e|In Furcht und Hoffnung}}
** [[Der Kampf ums Dasein, Teil I]]
+
** {{e|Der Fight}}
** [[Der Kampf ums Dasein, Teil II]]
+
** {{e|Der Kampf ums Dasein, Teil I}}
** [[Die Zähne des Drachen]]
+
** {{e|Der Kampf ums Dasein, Teil II}}
** [[Der gute Hirte]]
+
** {{e|Die Zähne des Drachen}}
** [[Das Rennen]]
+
** {{e|Der gute Hirte}}
** [[Verdrängung]]
+
** {{e|Das Rennen}}
** [[Dreißig Tage]]
+
** {{e|Verdrängung}}
* [[ENT]]
+
** {{e|Dreißig Tage}}
** [[Lautloser Feind]]
+
* {{S|ENT}} (1 Episode)
 +
** {{e|Lautloser Feind}}
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
* {{IMDB|NAME=Winrich Kolbe|ID=0463926}}
+
* {{wikipedia}}
 +
* {{IMDB|NAME=Winrich Kolbe|ID=nm0463926}}
  
[[Kategorie:Produktion|Kolbe, Winrich]]
+
[[en:Winrich Kolbe]]
[[en:Winrich Kolbe]] [[nl:Winrich Kolbe]]
+
[[es:Winrich Kolbe]]
 +
[[nl:Winrich Kolbe]]
 +
[[Kategorie:Produktion (TNG)|Kolbe, Winrich]]
 +
[[Kategorie:Produktion (DS9)|Kolbe, Winrich]]
 +
[[Kategorie:Produktion (VOY)|Kolbe, Winrich]]
 +
[[Kategorie:Produktion (ENT)|Kolbe, Winrich]]
 +
[[Kategorie:Regisseur|Kolbe, Winrich]]

Aktuelle Version vom 20. August 2020, 16:18 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Rick Kolbe am Set der Enterprise (NX-01)

Winrich Kolbe (* 09. August 1940 in Amsterdam, Niederlande[1] als Winrich „Rick“ Ernst Rudolf Kolbe; † September 2012; 72 Jahre) war ein bekannter und regelmäßiger Regisseur der Star-Trek-Serien ab Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert. Er führte insgesamt bei 50 Episoden Regie.

Nach David Livingston war er der am häufigsten engagierte Regisseur im Star-Trek-Franchise, gefolgt von Les Landau und Cliff Bole. Privat war Kolbe mit Kate Mulgrew befreundet, mit der er vorübergehend auch liiert war.

Beruflich war Kolbe bereits seit den 1970ern im Geschäft. Zu seinen Arbeiten gehören unter anderem Episoden in folgenden Serien:

  • CHiPs (1977)
  • Magnum (1980)
  • Knight Rider (1982)
  • Hunter (1984)
  • Superman – Die Abenteuer von Louis und Clark (1993)
  • Space 2063 (1995)
  • Prey – Gefährliche Spezies (1998)
  • 24 (2001, u.a. mit Penny Johnson und Jude Ciccolella)

Winrich Kolbes Name wurde in TNG: Der Planet der Klone auf die Liste der Raumschiffe in den Ficus-Sektor gesetzt.

Siehe auch: Winrich Kolbe (Captain), sein Kommando über die VK Yuri Gagarin.

Regie[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Es findet sich auch die Angabe Deutschland als Geburtsland. Die Niederlande waren zum Zeitpunkt von Kolbes Geburt durch deutsche Truppen besetzt und wurden durch einen Reichskommissar verwaltet. Sie wurden jedoch nicht an das Deutsche Reich angeschlossen.

Externe Links[Bearbeiten]