25 Jahre Star Trek: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Fizzbin-Junkie
(inarbeit)
 
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{In Arbeit|Fizzbin-Junkie}}
 
 
{{POV/Reale Welt}}
 
{{POV/Reale Welt}}
{{Sidebar|Titel=''25 Jahre Star Trek''
+
{{Dokumentation-Sidebar
|Bild=25 Jahre Star Trek.jpg
+
|                 Titel= 25 Jahre Star Trek
|inhalt=
+
|         OriginalTitel= [[:en:Star Trek 25th Anniversary Special|Star Trek 25th Anniversary Special]]
;Originaltitel:[[:en:Star Trek 25th Anniversary Special|Star Trek 25th Anniversary Special]]
+
|                Cover= 25 Jahre Star Trek.jpg
;Genre:[[Star-Trek-Dokumentation|Dokumentation]]
+
|       Produktionsjahr=
;Produktionsjahr:1991
+
|           Erstsendung=
;US-Veröffentlichung:{{Datum/metalink|1991-09-28}}
+
|              Drehbuch= Stephen R. Wolcott
;D-Veröffentlichung:
+
|            Produktion= Donald R. Beck
;Drehbuch:Stephen R. Wolcott
+
|                Regie= Donald R. Beck
;Produzent:Donald R. Beck
+
|            Moderation= William Shatner
;Regie:Donald R. Beck
+
                        Leonard Nimoy
;Moderation:[[William Shatner]], [[Leonard Nimoy]]
+
|              Laufzeit=
;Länge:93 min.
+
|              Releases=
}}
+
{{Release|
 +
              Titel= Star Trek 25th Anniversary Special
 +
|          Sprache= en
 +
|            Format= VHS
 +
|              Cover= Star Trek 25th Anniversary Special (Front).jpg
 +
|              Datum= 1991-09-28
 +
|            Verlag=
 +
|          Laufzeit= 93M
 +
|            Barcode=73680888
 +
|              ISBN=0-7921-2375-1
 +
}}{{Release|
 +
              Titel= 25 Jahre Star Trek
 +
|          Sprache=de
 +
|            Format=VHS
 +
|              Cover= 25 Jahre Star Trek - Videocover CIC Deutsch.jpg
 +
|              Datum=
 +
|            Verlag=
 +
|          Laufzeit=93M
 +
|            Barcode=
 +
|              ISBN=
 +
}}{{Release|
 +
              Titel= 25 Jahre Star Trek
 +
|          Sprache=en
 +
|            Format=VHS
 +
|      Beschreibung=Sat.1 Edition mit Original-Tonspur und Deutschen Untertiteln
 +
|              Cover= 25 Jahre Star Trek - Videocover CIC Sat.1-Edition.jpg
 +
|              Datum=
 +
|            Verlag= Sat.1
 +
|          Laufzeit=93M
 +
|            Barcode=
 +
|          KatalogNr=P400235
 +
|              ISBN=
 +
|              FSK=12
 +
}}}}
 
''[[25 Jahre Star Trek]]'' ist eine von [[William Shatner]] und [[Leonard Nimoy]] moderierte [[Star-Trek-Dokumentation|''Star-Trek''-Dokumentation]] für das Fernsehen.
 
''[[25 Jahre Star Trek]]'' ist eine von [[William Shatner]] und [[Leonard Nimoy]] moderierte [[Star-Trek-Dokumentation|''Star-Trek''-Dokumentation]] für das Fernsehen.
  
 
== Inhalt ==
 
== Inhalt ==
 +
=== Zusammenfassung ===
 +
Die Dokumentation zum [[Star Trek Jubiläum|25-jährigen Jubiläum]] des [[Star Trek|''Star-Trek''-]]Franchise beinhaltet Interviews mit zahlreichen Darstellern, Produktionsbeteiligten, Prominenten und Fans. Diese werden immer wieder durch Szenen aus Episoden der Serien {{S|TOS}} und {{S|TNG}} sowie aus den Filmen bis {{film|6}} ergänzt. Es werden Pannen bei den Dreharbeiten („Bloopers“) und [[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)|Parodien aus anderen Fernsehserien]] (''Saturday Night Live'', ''[[Parodien_und_Anspielungen_auf_Star_Trek_(Fernsehen)#In_Living_Color|In Living Color]]'' und ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#Wunderbare Jahre|Wunderbare Jahre]]'') gezeigt. Zudem nimmt [[Geordi La Forge|Geordi]]-Darsteller [[LeVar Burton]] die Zuschauer mit auf eine kurze Tour durch das Space Camp der {{w|NASA}}.
 +
 +
=== Abschnitte ===
 +
[[Datei:25 Jahre Star Trek - Moderation.jpg|thumb|Nimoy und Shatner]]
 +
* Begrüßung durch die Moderatoren Nimoy und Shatner
 +
* Rede von [[John F. Kennedy]] vom 25.05.1961
 +
* Anfänge der Science Fiction
 +
* {{S|TOS}}
 +
** 1. Pilotfilm: {{e|Der Käfig}}
 +
** Interview mit [[Gene Roddenberry]]
 +
** 2. Pilofilm: {{e|Die Spitze des Eisberges}}
 +
** Clips aus {{S|TOS}} (u.a. {{e|Das Letzte seiner Art}}, {{e|Das Spinnennetz}} und {{e|Gefährlicher Tausch}})
 +
** Interviews mit [[DeForest Kelley]] & [[George Takei]]
 +
* Jubiläums-Gruß von [[John Tesh]]
 +
* Interviews mit [[Walter Koenig]] & [[Buzz Aldrin]]
 +
* {{film|1}}
 +
** Clips und Behind-the-Scenes-Szenen aus {{film|1}}
 +
** Interviews mit [[Nichelle Nichols]], Walter Koenig und George Takei
 +
** Ausschnitte der Weltpremiere des Films
 +
* {{film|2}}
 +
** Clips und Behind-the-Scenes-Szenen aus {{film|2}}
 +
** Interviews mit [[Ricardo Montalban]] & [[Harve Bennett]]
 +
* {{film|3}}
 +
** Clips und Behind-the-Scenes-Szenen aus {{film|3}}
 +
* {{film|4}}
 +
** Clips und Behind-the-Scenes-Szenen aus {{film|4}}
 +
** Interview mit Harve Bennett
 +
** Spezialeffekte (u.a. Buckelwale)
 +
* {{film|5}}
 +
** Clips und Behind-the-Scenes-Szenen aus {{film|5}}
 +
* {{S|TNG}}
 +
** Interview DeForest Kelley
 +
** Clips aus der Serie (u.a. {{e|Der Mächtige}}, {{e|Datas erste Liebe}}, {{e|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I}})
 +
** Interviews mit Gene Roddenberry, [[Patrick Stewart]], [[Whoopi Goldberg]] & [[Jonathan Frakes]]
 +
** Clip zur 100. Episode von {{S|TNG}}
 +
* Jubiläums-Gruß von Ricardo Montalban
 +
* Technik in ''Star Trek''
 +
** Clips aus TOS & TNG und Star Trek II (u.a. {{e|Ich heiße Nomad}}, {{e|Die Energiefalle}} & {{e|Prüfungen}})
 +
** Interviews mit Gene Roddenberry, [[Peter Lauritson]], [[Herman Zimmerman]], Buzz Aldrin (Astronaut), Pierre H. Thout (Astronaut), Robert L. Crippen (NASA-Direktor) & Walter M. Shirra, Jr. (Astronaut)
 +
* Exklusivbericht zum Space Camp mit LeVar Burton
 +
** Interview mit Edward O. Buckbee (Space-Center-Direktor), Jerry L. Ross (Astronaut)
 +
** Clip aus {{film|1}}
 +
* Jubiläums-Gruß von [[Denise Crosby]]
 +
* Humor in ''Star Trek''
 +
** Clips aus TOS & TNG und Star Trek IV & V (u.a. {{e|Griff in die Geschichte}}, Zusammenstellung von [[Ich_bin_Arzt...|<q>Ich bin Arzt und kein…</q>]]- & <q>Er ist tot, Jim.</q>-Szenen)
 +
** Pannen bei den TOS-Dreharbeiten
 +
** Behind-the-Scenes-Material zu {{film|6}}
 +
[[Datei:Kevin Arnold als Kirk Wunderbare Jahre.jpg|thumb|Kevin Arnold aka James Kirk in „Wunderbare Jahre“]]
 +
* Parodien auf ''Star Trek''
 +
** „Saturday Night Live“
 +
** „In Living Color“
 +
** „Die wunderbaren Jahre“ <small>[sic!]</small>
 +
* [[Star-Trek-Fan|Trekkie / Trekker]]
 +
** Interviews mit James Doohan, DeForest Kelley, [[Majel Barrett]], Gene Roddenberry & mit Fans (u.a. [[Dan Madsen]] & Jerry L. Ross)
 +
** Clips von ''Star-Trek''-Conventions (u.a. mit Gruß eines deutschen Fans)
 +
* ''Star Trek'' Adventure (Universal Studios)
 +
** Clips zum Themenpark
 +
** Interview mit DeForest Kelley
 +
* [[Enterprise (OV-101)|Space Shuttle Enterprise]]
 +
** Interview mit Richard L. Truly (NASA-Administrator)
 +
** Clip aus {{film|4}} ([[USS Enterprise (CVN-65)|USS ''Enterprise'' (CVN-65)]])
 +
* Jubiläums-Gruß von [[Corbin Bernsen]]
 +
* Zukunftsvision in ''Star Trek''
 +
** Clips aus TOS, TNG & Star Trek IV (u.a. aus {{e|Der erste Krieg}} & {{e|Griff in die Geschichte}}, {{e|Terror auf Rutia-Vier}} & {{e|Wem gehört Data}})
 +
** Interviews mit Nichelle Nichols, Walter Koenig, Whoopi Goldberg & [[Gates McFadden]]
 +
* Literaturverweise in ''Star Trek''
 +
** Interviews mit [[Denny Martin Flynn]] & Patrick Stewart
 +
** Clips aus TOS, TNG, Star Trek II, III, V & VI (u.a. aus {{e|Der Tempel des Apoll}}, {{e|Sherlock Data Holmes}}, {{e|Der Überläufer}}, {{e|Rikers Versuchung}})
 +
* Jubiläums-Gruß von [[Sally Kellerman]]
 +
* Sprachen in ''Star Trek''
 +
** Interview mit [[Marc Okrand]]
 +
** Behind-the-Scenes-Clip aus {{film|6}}
 +
* Außerirdische in ''Star Trek''
 +
** Clips aus TOS, TNG und den Filmen (u.a. aus {{e|Rikers Vater}}, {{e|Gefangen in der Vergangenheit}}, {{e|Der unbekannte Schatten}} & {{e|Bele jagt Lokai}})
 +
** Interviews mit [[Michael Dorn]], John Tesh, [[John de Lancie]], [[Mark Thompson|Mark]] & [[Brian Phelps|Brian]]
 +
* 25. ''Star-Trek''-Jubiläum
 +
** Interviews mit Marilynn Eichinger (OMSI-Vorstand), Whoopi Goldberg, George Takei, [[Wil Wheaton|Will <small>[sic!]</small> Wheaton]], Anthony M. Frank (US-Post-Direktor) & Mary Henderson (Museums-Kuratorin)
 +
* Jubiläums-Gruß von Mark (Thompson) & Brian (Phelps)
 +
* Spezialeffekte in ''Star Trek''
 +
** Interviews mit Gene Roddenberry, Rick Berman, [[Michael Piller]], Herman Zimmerman, [[Dan Curry]], [[Michael Okuda]] & Peter Lauritson
 +
** Clips und behind-the-Scenes-Ausschnitte aus TNG (u.a. {{e|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I}}, {{e|Der Telepath}}
 +
* Making-of {{film|6}}
 +
** Clips und Behind-the-Scenes-Szenen aus {{film|6}}
 +
** Interviews mit [[Nicholas Meyer]], Nichelle Nichols, Walter Koenig, [[Scott Farrar]], [[Peter Takeuchi]], [[Bill George]], [[Michael Mills]], [[Kenny Myers]], [[Charles Jaffe]], [[Iman]] & Michael Dorn
 +
* Jubiläums-Gruß von Wil Wheaton
 +
* Zukunft der Raumfahrt
 +
** Interviews mit Dan Quayle (Vizepräsident der USA), Buzz Aldrin (Astronaut) & Pierre J. Thout (Astronaut)
 +
* ''Star Trek''-Phänomen
 +
** Interviews mit Harve Bennett, Nicholas Meyer & Gene Roddenberry
 +
 +
== Hintergrundinformationen ==
 +
{{HGI|[[Sat.1]] gab für die Ausstrahlung im deutschen Fernsehen eine [[Synchronisation]] des Specials in Auftrag. Man griff für die Szenen aus den ''Star-Trek''-Serien-Episoden und -Filmen größtenteils auf die vorliegenden Synchronfassungen zurück; an einigen Stellen wurde jedoch auch neu synchronisiert. Die Interviews wurden (zumeist durch die Stammsprecher) asynchron eingesprochen.}}
 +
{{HGI|[[CIC]] veröffentlichte das Special in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln.}}
 +
{{HGI|LeVar Burtons Bericht aus dem Space-Camp wurde mit dem Song „Market Street“ aus dem Soundtrack [[Star Trek IV: The Voyage Home]] untermalt.}}
 +
 +
<gallery>
 +
Datei:Star Trek 25th Anniversary Special - Videocover Original.jpg|VHS-Cover (original)
 +
Datei:25 Jahre Star Trek - Videocover CIC Deutsch.jpg|VHS-Cover (deutsch)
 +
Datei:25 Jahre Star Trek - Videocover CIC Sat.1-Edition.jpg|VHS-Cover (Sat.1-Edition)
 +
Datei:25 Jahre Star Trek - Widmung Gene Roddenberry 1.jpg|Widmung an Gene Roddenberry (deutsch)
 +
Datei:25 Jahre Star Trek - Widmung Gene Roddenberry 2.jpg|Widmung an Gene Roddenberry
 +
</gallery>
  
 
== Links und Verweise ==
 
== Links und Verweise ==
 
==== Darsteller und Synchronsprecher ====
 
==== Darsteller und Synchronsprecher ====
 
+
{{Credits|
 +
;Moderation
 +
:[[William Shatner]]
 +
::[[Gert Günther Hoffmann]]
 +
:[[Leonard Nimoy]]
 +
::[[Herbert Weicker]]
 +
:[[LeVar Burton]]
 +
::[[Hans-Georg Panczak]]
 +
;Interviewpartner
 +
:[[Gene Roddenberry]]
 +
::[[Hartmut Reck]]
 +
:[[DeForest Kelley]]
 +
::[[Randolf Kronberg]]
 +
:[[George Takei]]
 +
::[[Fred Klaus]]
 +
:[[John Tesh]]
 +
::[[Stephan Rabow]]
 +
:[[Walter Koenig ]]
 +
::[[Elmar Wepper]]
 +
:[[Buzz Aldrin]]
 +
::[[Joachim Höppner]]
 +
:[[Nichelle Nichols]]
 +
::[[Ilona Grandke]]
 +
:[[Ricardo Montalban]]
 +
::[[Frank Engelhardt]]
 +
:[[Harve Bennett]]
 +
::[[Niels Clausnitzer]]
 +
:[[Patrick Stewart]]
 +
::[[Fred Maire]]
 +
:[[Whoopi Goldberg]]
 +
::[[Doris Gallart]]
 +
:[[Jonathan Frakes]]
 +
::[[Kai Taschner]]
 +
:[[Peter Lauritson]]
 +
::[[Gerd Rigauer]]
 +
:[[Herman Zimmerman]]
 +
::[[Michael Cramer]] <!-- lt. [http://215072.homepagemodules.de/t516071f11776728-Raumschiff-Enterprise-USA-21.html#msg7378479] nicht Klaus Höhne -->
 +
:Pierre J. Thuot
 +
::[[Martin Umbach]]
 +
:Robert L. Crippen
 +
::[[Berno von Cramm]]
 +
:Walter M. Schirra, Jr.
 +
::[[Alexander Allerson]]
 +
:Edward O. Buckee
 +
::Gerd Boeckmann
 +
:Jerry L. Ross
 +
::unbekannter Synchronsprecher
 +
:[[Denise Crosby]]
 +
::'''Karin Anselm''' (''unbestätigt'')
 +
:[[James Doohan]]
 +
::[[Kurt E. Ludwig]]
 +
:[[Majel Barrett]]
 +
::'''Eva Pflug''' (''unbestätigt'')
 +
:[[Dan Madsen]]
 +
::[[Fritz von Hardenberg]]
 +
:Jim Thorne (Fan)
 +
::[[Jan Koester]]
 +
:Richard L. Truly
 +
::Ulrich Bernsdorff
 +
:[[Corbin Bernsen]]
 +
::[[Klaus Kindler]]
 +
:[[Gates McFadden]]
 +
::[[Ute Bronder]]
 +
:[[Denny Martin Flinn]]
 +
::[[Oliver Stritzel]]
 +
:[[Sally Kellerman]]
 +
::[[Dagmar Dempe]]
 +
:[[Marc Okrand]]
 +
::Axel Malzacher
 +
:[[Michael Dorn]]
 +
::[[Christian Tramitz]]
 +
:[[John de Lancie]]
 +
::[[Klaus Guth]]
 +
:[[Brian Phelps]]
 +
::[[Ole Pfennig]]
 +
:[[Mark Thompson]]
 +
::[[Gerhard Acktun]]
 +
:Marilynne Eichinger
 +
::Gisela Hoeter ''oder'' A. Franz
 +
:[[Wil Wheaton]]
 +
::[[Hubertus von Lerchenfeld]]
 +
:Anthony M. Frank
 +
::[[Thomas Rau]]   
 +
:Mary Henderson
 +
::'''Astrid Boner''' (''unbestätigt'')
 +
:[[Rick Berman]]
 +
::Udo Wachtveitl
 +
:[[Michael Piller]]
 +
::[[Jürgen Rehmann]]
 +
:[[Dan Curry]]
 +
::[[Ulf J. Söhmisch]]
 +
:[[Michael Okuda]]
 +
::[[Niko Macoulis]]
 +
:[[Nicholas Meyer]]
 +
::[[Berno von Cramm]]
 +
:[[Scott Farrar]]
 +
::[[Frank Muth]]
 +
:[[Peter Takeuchi]]
 +
::[[Peter Thom]]
 +
:[[Bill George]]
 +
::[[Gudo Hoegel]]
 +
:[[Michael Mills]]
 +
::[[Thomas Rauscher]]
 +
:[[Kenny Myers]]
 +
::[[Gerd Rigauer]]
 +
:[[Steven-Charles Jaffe]]
 +
::[[Peter Zilles]]
 +
:[[Iman]]
 +
::Christina Hoeltel
 +
:Dan Quayle
 +
::[[Klaus Guth]]
 +
:mehrere unbekannte Interviewpartner, <small>''davon:''</small>
 +
:*… Weiblicher Fan #1
 +
:** Anita Höfer
 +
:*… Interviewer (''nur Stimme'')
 +
:** [[Ulf-Jürgen Wagner]]
 +
:*… Weiblicher Fan #2
 +
:** [[Maddalena Kerrh]]
 +
:*… Männlicher Fan #1
 +
:** Ulf-Jürgen Wagner
 +
:*… amt-Aussteller
 +
:** [[Ulrich Frank]]
 +
:*… Ausstellerin mit Anstecknadel
 +
:** [[Manuela Renard]]
 +
:*… Fan seit 1966
 +
:** Carola Wegerle
 +
:*… Stunt-Regisseur
 +
:** [[Klaus Kessler]]
 +
;Bloopers
 +
:[[William Shatner]] als [[James Tiberius Kirk]] / er selbst
 +
::[[Gert Günther Hoffmann]]
 +
:[[Nichelle Nichols]] als [[Nyota Uhura]] / sie selbst
 +
::[[Ilona Grandke]]
 +
:[[DeForest Kelley]] als [[Leonard McCoy]] / er selbst
 +
::unbekannter Synchronsprecher
 +
:[[James Doohan]] als [[Montgomery Scott]] / er selbst
 +
::[[Kurt E. Ludwig]]
 +
:[[William Campbell]] als [[Trelane]] / er selbst
 +
::unbekannter Synchronsprecher
 +
:[[Ed Reimers]] als [[Fitzpatrick (Admiral)|Admiral Fitzpatrick]] / er selbst
 +
::[[Gerd Rigauer]]
 +
:mehrere unbekannte Darsteller, <small>''davon:''</small>
 +
:*… als Stimme Sternenbasis 6
 +
:** '''Gerd Rigauer''' (''unbestätigt'')
 +
:*… als Wache
 +
:** Klaus Kessler
 +
:*… als Stimme des Regisseurs
 +
:** '''Gerd Rigauer''' (''unbestätigt'')
 +
:*… als Mann
 +
::unbekannter Synchronsprecher
 +
;''Saturday Night Live''-Parodie
 +
:John Belushi als [[James Tiberius Kirk|Kirk]]
 +
::[[Hans-Rainer Müller]]
 +
:Chevy Chase als [[Spock]]
 +
::Gert Wiedenhofen
 +
:Dan Aykroyd als [[Leonard McCoy|McCoy]]
 +
::[[Florian Halm]]
 +
:unbekanter Darsteller als [[Hikaru Sulu|Sulu]]
 +
::'''Jan Koester'''
 +
;''In Living Color''-Parodie
 +
:Jim Carrey als [[James Tiberius Kirk|Kirk]]
 +
::[[Kai Taschner]]
 +
:David Alan Grier als [[Spock]]
 +
::unbekannter Synchronsprecher
 +
:Kim Wayans als [[Nyota Uhura|Uhura]]
 +
::[[Barbara Witow]]
 +
:Damon Wayans als Prediger Farrakhan
 +
::[[Tommi Piper]]
 +
;''Wunderbare Jahre''-Parodie <!-- neu synchronisisert -->
 +
:Fred Savage als [[James Tiberius Kirk|Kirk]] (aka Kevin Arnold)
 +
::unbekannter Synchronsprecher <!-- definitiv nicht Marcel Collé -->
 +
:Josh Saviano als [[Spock]] (aka Paul Pfeiffer)
 +
::unbekannter Synchronsprecher <!-- definitiv nicht Kim Hasper -->
 +
:Danica McKellar als Außerirdische (aka Winnie Cooper)
 +
::unbekannte Synchronsprecherin <!-- definitiv nicht Ursula Hugo -->
 +
:Donnie Jeffcoat als [[Montgomery Scott|Scotty]] (aka Eric Antonio)
 +
:Michael Landes als [[Leonard McCoy|Pille]] (aka Kirk McCray)
 +
:Crystal McKellar als Außerirdische (aka Becky Slater)
 +
:Krista Murphy als Außerirdische (aka Carla Healey)
 +
;Dreharbeiten zu {{film|6}}
 +
:Christopher Plummer als [[Chang (General)|General Chang]]
 +
::[[Klaus Guth]]
 +
:[[Leonard Nimoy]] als [[Spock]]
 +
::Herbert Weicker
 +
:[[Charles Cooper]] als [[Kerla]]
 +
::Klaus Kessler
 +
:[[Iman]] als [[Martia]]
 +
::[[Sabina Trooger]]
 +
;Neu synchronisierte Clips
 +
:Leonard Nimoy als Prologsprecher Vorspann {{film|3}}
 +
::Herbert Weicker
 +
:Patrick Stewart als [[Jean-Luc Picard]] / Prologsprecher Vorspann {{S|TNG}}
 +
::Fred Maire (1 Clip)
 +
:William Shatner als [[James Tiberius Kirk]]
 +
::Gert Günther Hoffmann (2 Clips)
 +
:[[James Doohan]] als [[Montgomery Scott]]
 +
::K. E. Ludwig (3 Sätze)
 +
:[[George Takei]] als [[Hikaru Sulu]]
 +
::Fred Klaus (1 Satz; Szene aus {{e|Pokerspiele}})
 +
}}
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
 
* {{IMDB|ID=tt0274889}}
 
* {{IMDB|ID=tt0274889}}
 +
 
[[en:Star Trek 25th Anniversary Special]]
 
[[en:Star Trek 25th Anniversary Special]]
 
 
[[Kategorie:Star-Trek-Dokumentation]]
 
[[Kategorie:Star-Trek-Dokumentation]]

Aktuelle Version vom 6. August 2022, 12:44 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

25 Jahre Star Trek ist eine von William Shatner und Leonard Nimoy moderierte Star-Trek-Dokumentation für das Fernsehen.

Inhalt[Bearbeiten]

Zusammenfassung[Bearbeiten]

Die Dokumentation zum 25-jährigen Jubiläum des Star-Trek-Franchise beinhaltet Interviews mit zahlreichen Darstellern, Produktionsbeteiligten, Prominenten und Fans. Diese werden immer wieder durch Szenen aus Episoden der Serien Raumschiff Enterprise und Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert sowie aus den Filmen bis Star Trek VI: Das unentdeckte Land ergänzt. Es werden Pannen bei den Dreharbeiten („Bloopers“) und Parodien aus anderen Fernsehserien (Saturday Night Live, In Living Color und Wunderbare Jahre) gezeigt. Zudem nimmt Geordi-Darsteller LeVar Burton die Zuschauer mit auf eine kurze Tour durch das Space Camp der NASA.

Abschnitte[Bearbeiten]

Nimoy und Shatner
Kevin Arnold aka James Kirk in „Wunderbare Jahre“

Hintergrundinformationen[Bearbeiten]

Sat.1 gab für die Ausstrahlung im deutschen Fernsehen eine Synchronisation des Specials in Auftrag. Man griff für die Szenen aus den Star-Trek-Serien-Episoden und -Filmen größtenteils auf die vorliegenden Synchronfassungen zurück; an einigen Stellen wurde jedoch auch neu synchronisiert. Die Interviews wurden (zumeist durch die Stammsprecher) asynchron eingesprochen.

CIC veröffentlichte das Special in der englischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

LeVar Burtons Bericht aus dem Space-Camp wurde mit dem Song „Market Street“ aus dem Soundtrack Star Trek IV: The Voyage Home untermalt.

Links und Verweise[Bearbeiten]

Darsteller und Synchronsprecher[Bearbeiten]

Moderation
William Shatner
Gert Günther Hoffmann
Leonard Nimoy
Herbert Weicker
LeVar Burton
Hans-Georg Panczak
Interviewpartner
Gene Roddenberry
Hartmut Reck
DeForest Kelley
Randolf Kronberg
George Takei
Fred Klaus
John Tesh
Stephan Rabow
Walter Koenig
Elmar Wepper
Buzz Aldrin
Joachim Höppner
Nichelle Nichols
Ilona Grandke
Ricardo Montalban
Frank Engelhardt
Harve Bennett
Niels Clausnitzer
Patrick Stewart
Fred Maire
Whoopi Goldberg
Doris Gallart
Jonathan Frakes
Kai Taschner
Peter Lauritson
Gerd Rigauer
Herman Zimmerman
Michael Cramer
Pierre J. Thuot
Martin Umbach
Robert L. Crippen
Berno von Cramm
Walter M. Schirra, Jr.
Alexander Allerson
Edward O. Buckee
Gerd Boeckmann
Jerry L. Ross
unbekannter Synchronsprecher
Denise Crosby
Karin Anselm (unbestätigt)
James Doohan
Kurt E. Ludwig
Majel Barrett
Eva Pflug (unbestätigt)
Dan Madsen
Fritz von Hardenberg
Jim Thorne (Fan)
Jan Koester
Richard L. Truly
Ulrich Bernsdorff
Corbin Bernsen
Klaus Kindler
Gates McFadden
Ute Bronder
Denny Martin Flinn
Oliver Stritzel
Sally Kellerman
Dagmar Dempe
Marc Okrand
Axel Malzacher
Michael Dorn
Christian Tramitz
John de Lancie
Klaus Guth
Brian Phelps
Ole Pfennig
Mark Thompson
Gerhard Acktun
Marilynne Eichinger
Gisela Hoeter oder A. Franz
Wil Wheaton
Hubertus von Lerchenfeld
Anthony M. Frank
Thomas Rau
Mary Henderson
Astrid Boner (unbestätigt)
Rick Berman
Udo Wachtveitl
Michael Piller
Jürgen Rehmann
Dan Curry
Ulf J. Söhmisch
Michael Okuda
Niko Macoulis
Nicholas Meyer
Berno von Cramm
Scott Farrar
Frank Muth
Peter Takeuchi
Peter Thom
Bill George
Gudo Hoegel
Michael Mills
Thomas Rauscher
Kenny Myers
Gerd Rigauer
Steven-Charles Jaffe
Peter Zilles
Iman
Christina Hoeltel
Dan Quayle
Klaus Guth
mehrere unbekannte Interviewpartner, davon:
Bloopers
William Shatner als James Tiberius Kirk / er selbst
Gert Günther Hoffmann
Nichelle Nichols als Nyota Uhura / sie selbst
Ilona Grandke
DeForest Kelley als Leonard McCoy / er selbst
unbekannter Synchronsprecher
James Doohan als Montgomery Scott / er selbst
Kurt E. Ludwig
William Campbell als Trelane / er selbst
unbekannter Synchronsprecher
Ed Reimers als Admiral Fitzpatrick / er selbst
Gerd Rigauer
mehrere unbekannte Darsteller, davon:
  • … als Stimme Sternenbasis 6
    • Gerd Rigauer (unbestätigt)
  • … als Wache
    • Klaus Kessler
  • … als Stimme des Regisseurs
    • Gerd Rigauer (unbestätigt)
  • … als Mann
unbekannter Synchronsprecher
Saturday Night Live-Parodie
John Belushi als Kirk
Hans-Rainer Müller
Chevy Chase als Spock
Gert Wiedenhofen
Dan Aykroyd als McCoy
Florian Halm
unbekanter Darsteller als Sulu
Jan Koester
In Living Color-Parodie
Jim Carrey als Kirk
Kai Taschner
David Alan Grier als Spock
unbekannter Synchronsprecher
Kim Wayans als Uhura
Barbara Witow
Damon Wayans als Prediger Farrakhan
Tommi Piper
Wunderbare Jahre-Parodie
Fred Savage als Kirk (aka Kevin Arnold)
unbekannter Synchronsprecher
Josh Saviano als Spock (aka Paul Pfeiffer)
unbekannter Synchronsprecher
Danica McKellar als Außerirdische (aka Winnie Cooper)
unbekannte Synchronsprecherin
Donnie Jeffcoat als Scotty (aka Eric Antonio)
Michael Landes als Pille (aka Kirk McCray)
Crystal McKellar als Außerirdische (aka Becky Slater)
Krista Murphy als Außerirdische (aka Carla Healey)
Dreharbeiten zu Star Trek VI: Das unentdeckte Land
Christopher Plummer als General Chang
Klaus Guth
Leonard Nimoy als Spock
Herbert Weicker
Charles Cooper als Kerla
Klaus Kessler
Iman als Martia
Sabina Trooger
Neu synchronisierte Clips
Leonard Nimoy als Prologsprecher Vorspann Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock
Herbert Weicker
Patrick Stewart als Jean-Luc Picard / Prologsprecher Vorspann Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert
Fred Maire (1 Clip)
William Shatner als James Tiberius Kirk
Gert Günther Hoffmann (2 Clips)
James Doohan als Montgomery Scott
K. E. Ludwig (3 Sätze)
George Takei als Hikaru Sulu
Fred Klaus (1 Satz; Szene aus Pokerspiele)

Externe Links[Bearbeiten]