96.191
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Episode= 08
| ProdNr= 109
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1987-11-09|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1990-10-26| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| Bild= Edo.jpg
| Autor= Worley Thorne
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
=== Langfassung ===
==== Prolog ====
{{:Logbuch/TNG/1x08/1}}
Als der bislang unbekannte, aber bewohnte Planet im [[Rubicun-System ]] entdeckt wird, fasst man gleich den Entschluss, dort auch ist der erste Eindruck sehr positiv. Auf der Brücke besprechen [[Captain]] [[LandurlaubJean-Luc Picard]] zu geben, um sich von der anstrengenden und [[MissionDeanna Troi]] zu entspannendie Situation. Picard meint, dass nach [[William T. Riker|Rikers]] Bericht die Lebensform des Planeten mit ihnen fast völlig identisch ist. Dr. [[Beverly Crusher]] kommt auf die Brücke. Troi und Picard ahnen schon, wovon sie sprechen wird. Dr. Crusher erinnert daran, dass die Mission für sie alle ungewöhnlich anstrengend war. Sie sind nämlich kein Versorgungsschiff und die Gründung einer Kolonie sei eine ungewohnte Aufgabe. Selbst sie sei erschöpft und empfiehlt daher [[Landurlaub]]. Riker, Yar und Data kommen nun auf die Brücke. Picard bemerkt, dass Rikersehr euphorisch wirkt und dieser berichtet, dass der Planet der Erde wirklich sehr ähnlich und wunderschön ist. Dr. Crusher meint, dass er besonders für ihre Kinder aufregend sein wird. Ihre [[Holodeck]] konnte vom s seien zwar aufregend, aber sie könnten freien [[ErstkontaktHimmel (Planet)|ersten KontaktHimmel]] und frische [[Luft]] nicht ersetzen. Yar sagt, dass sie [[Sitte]]n und [[Gesetz]]e des Planeten schriftlich fixiert hat und meint, dass man sie mit den gesundem Menschenverstand leicht befolgen könne. Geordi sagt, dass die Edo einerseits ganz locker, andererseits [[Puritanisch|puritanisch]] sind. Außerdem seien sie außergewöhnlich sauber und gesetzestreu und bei jeder Gelegenheit lieben sie sich. Picard wendet ein, dass auch der beste Bericht negative Seiten hat und will diese nun hören. Riker bedauert, dass sie nichts negatives feststellen konnten. [[Data]] sagt, dass es dafür hier etwas negatives gäbe und [[EdoWorf]] nur Gutes berichtenergänzt, dass er den Defekt bereits gemeldet hat. Es Data sagt, dass die Sensoren einen Körper im Raum anzeigen, aber nichts zu sehen ist eine einfache . Yar berichtet, dass die Techniker alles überprüfen und sinnlich orientierte glauben, einen Fehler im [[KulturOrtungsprogramm]]gefunden zu haben. Picard meint, dass sie auf dem Planeten hingegen keine Fehler gefunden haben, was Riker nochmals bestätigt. Yar bittet um die Genehmigung, eine Gruppe hinunterbeamen zu können. Picard beordert Wesley ins Team, damit er den Erholungswert für junge Menschen bestätigen kann. Picard sagt, dass wenn der Planet die Erwartungen erfüllt, dann würden alle Landurlaub bekommen. Er hofft aber auch, dass er nicht zu schön ist, um wahr zu sein.
==== Akt I: Freundliche Leute ====
{{:Logbuch/TNG/1x08/2}}
==== Akt III: Die Tat ====
[[Datei:Yar und Worf unterbinden die Hinrichtung von Wesley.jpg|thumb|Yar und Worf unterbinden die Hinrichtung.]]
Wesley und die Jugendlichen laufen derweil über die Wiesen und werfen sich den Ball zu. Die Edo loben ihn. Wesley meint, dass sie auf dem Schiff viel Sport treiben. Dann will er, dass ein Edo ihm den Ball zuwirft. Dabei läuft er mit dem Blick nach oben auf drei von einer Begrenzung umgebene Gewächshäuser zu. Die Jugendlichen schreien Wes noch Warnungen zu, nicht die Markierung zu überschreiten, doch dessen Blick ist auf den Ball gerichtet und er springt hoch, um ihn zu fangen. Als er ihn hat, stürzt er in ein Gewächshaus und zerstört es dabei. Die Edo laufen nun zu ihm, während Wesley sich aufrichtet. Ein Junge fährt Wesley an, ob er die Markierung nicht gesehen habe, die die jungen Pflanzen schützen solle. Wesley sagt, dass sie sich nicht aufregen sollen, da ihm nichts passiert sei. Als das Mädchen zwei Männer auf sie zulaufen sieht, wird sie panisch und sagt mit flehender Stimme <q>Bitte Nicht!</q> Als diese sie erreichen stellen sie sich als die Mediatoren vor und fordern sie auf, die [[Wahrheit]] zu sagen. Wesley sagt, dass nichts passiert ist, während das Mädchen ihnen sagt, dass er ein Besucher ist und die Regeln nicht kennt. Die Mediatoren sagen, dass dies hier gerade die Bestrafungszone ist. Der Junge sagt, dass Wesley das nicht wissen konnte. Die Mediatoren sagen, dass das ihm nicht hilft und er bestraft werden muss. Da erreicht das Außenteam die Gruppe und Riker läuft zu Wesley. Dieser berichtet ihm, dass er den Ball auffangen wollte und in das Gewächshaus gestolpert ist. Die Mediatoren fragen, ob er die Tat zugibt. Wesley antwortet, dass er zur Sternenflotte gehört und deren Angehörige niemals lügen würden. Riker entschuldigt sich und versichert, dass es nicht wieder vorkommt. Ein Mediator sagt, dass das nichts an dem Gesetz ändere. Yar und Worf erreichen nun die Gruppe und Yar berichtet Riker von dem merkwürdigen Gesetz. Von der Bestrafungszone haben sie nichts erfahren. Ein Mediator fragt, ob es einen Zeugen für das Verbrechen gebe. Der Junge sagt, dass es sein Fehler war und er den Ball zu weit geworfen hat. Der Mediator sagt, dass es eine Straftat, mehrere Zeugen und ein Schuldeingeständnis gibt. Auch wenn sie es bedauern, müssten sie die Strafe vollstrecken. Dann zieht er eine Giftspritze hervor und fragt Wesley, ob er bereit ist die Strafe zu empfangen. Worf fragt, ob sie tatsächlich ihr Gesetz anwenden wollen. Riker fragt nach, was die Strafe für das Vergehen ist und erfährt von den Mediatoren, dass es der Tod ist. Die Mediatoren fordern Riker auf, die Sache nicht unnötig zu erschweren. Als sie auf Wesley zugehen, wirft Riker einen zu Boden und Yar und Worf ziehen ihre Phaser. Sie fordern den Mediator auf, die Spritze fallen zu lassen. Der Mediator kommt dem nach und Yar nimmt die Spritze an sich. Riker sieht sie an und fragt, ob sie Gift enthält. Der Mediator sagt, dass es schmerzlos wirkendes Gift ist und sagt, dass sie den Jungen nun verunsichert haben. Wesley fragt entsetzt, ob sie ihn umbringen wollten. Der Mediator sagt, dass wenn die Bestrafungszone noch wirksam wäre, sie alle hingerichtet werden müssten. Der andere fragt Riker, dob sich Freunde so verhalten würden, wie das Außenteam. Riker ruft nun die ''Enterprise'', erhält aber keine Antwort.
Dr. Crusher scannt auf der Brücke Data mit ihrem Tricorder, kann aber keine Reaktion feststellen. Seine Werte seien für einen Androiden allerdings völlig normal. Picard vermutet, dass dies eine Folge des Informationsaustausches mit diesem fremden Wesen sei. Dr. Crusher fragt, ob das Außenteam sich schon gemeldet hat und Picard schüttelt mit dem Kopf. Jemand blockiere die Kommunikation in beide Richtungen. Dann entfernt sich die Kugel plötzlich von Data und verschwindet. Nun empfängt man Yars Ruf. La Forge bestätigt den Empfang und Riker informiert Picard, dass seine Anwesenheit unbedingt erforderlich ist. Ein Mitglied ihres Außenteams befindet sich in ernster Gefahr und es gehe um ein recht ungewöhnliches Gesetz auf diesem Planeten. Picard lässt ihn warten und fragt Dr. Crusher ob sich Datas Zustand geändert hat. Dr. Crusher sagt, dass dieser Zustand noch Stunden andauern könne. Auf Nachfrage erklärt Geordi, dass das Objekt keine weitere Reaktion zeigt. Picard begibt sich nun in den Transporterraum zum hinunterbeamen.
==== Akt IV: Verhandlungen ====
[[Datei:Picard verhandelt mit den Edo.jpg|thumb|Picard verhandelt mit den Edo.]]
Picard und Riker gehen zum Rest des Außenteams. Er fragt Troi, ob sie irgendetwas erfahren hat, was sie ihm unter vier Augen mitteilen möchte. Jedoch kann Troi nichts davon berichten, da die Edo beinahe übertrieben ehrlich seien. Sie sind außerdem stolz auf ihre Sitten und Gebräuche. Liator begrüßt sie und bittet sie, sich zu setzen. Er bekundet sein Bedauern, dass ihr Rechtssystem ihnen Probleme bereitet. Picard fragt nun, wo sich Wesley befindet. Riker antwortet, dass er gemäß ihrer Hauptdirektive gestattet hat, dass er bis zur Klärung des Falles verhaftet wird. Die Edo berichten, dass ihre Gebote aus der Vorzeit überliefert wurden. Die Ruhe und der Frieden auf ihrem Planeten sind wichtig. Sie [[Respekt|respektieren]] ihr Gesetz. Manchmal verursacht das bei ihnen [[Trauer]], aber sie haben sich angepasst. Rivan fragt Picard, ob die Gesetze der Föderation ebenso gut funktionieren würden. Picard antwortet, dass das früher nicht der Fall war, aber heute schon. Liator erkundigt sich, ob die Föderation Verbrecher exekutiert, was Picard verneint. Er berichtet, dass sie es unglücklicherweise früher getan haben. Rivan stellt fest, dass auch sie diese Strafe für notwendig hielten. Picard sagt, dass sie früher notwendig war, sie aber gelernt hätten, die Ursprünge kriminellen Verhaltens aufzuspüren. Die Todesstrafe wird bei ihnen nicht mehr als wirksame und abschreckende Strafe betrachtet. Liator findet dies interessant und stellt fest, dass sie noch nicht so weit entwickelt seien, wie die Menschen. Da sie auch auf anderen Gebieten weiter fortgeschritten seien, schlägt er vor, dass sie einfach mit ihrer Technologie den Jungen mitnehmen sollen. Er sei dann einfach ein Krimineller, der der Barbarei dieser Welt entkommen sei. Picard schüttelt den Kopf und sagt, dass sie sich einem Gesetz beugen müssen, dass als [[Oberste Direktive|Hauptdirektive]] bekannt ist. Rivan sagt, dass Riker diese bereits erwähnt hat. Picard erkundigt sich, ob Wesley gegenwärtig Gefahr drohe. Liator und Riann verschieben die Vollstreckung des Urteils bis [[Sonnenuntergang]]. Dann müssten sie allerdings handeln. Picard fragt die Edo nun nach dem Objekt im Orbit ihres Planeten. Es ähnele einem Raumschiff. Allerdings sei es nicht vollständig real oder nicht vollständig sichtbar. Rivan sagt, dass es vielleicht [[Gott]] ist und Liator fügt hinzu, dass es heißt, dass dieser über sie wache. Picard fragt, wie sie ihren Gott beschreiben würden. Rivan antwortet, dass sie es genauso beschreiben würden, wie Picard die Station beschrieb. Wenn er jedoch eingreifen wolle, dann könne er sehr real werden. Dr. Crusher ruft Picard nun und informiert ihn, dass Data wieder bei Bewusstsein ist. Dieser will ihn dringend sprechen. Picard fragt, ob einer von ihnen bereit sei, sie auf ihr Schiff zu begleiten. Rivan will sich als [[Unterpfand]] für die Sicherheit des Jungen zur Verfügung stellen, doch Picard stellt klar, dass sie sich nicht als solches betrachten solle. Er möchte nur, dass sie etwas für ihn identifiziert. Dann lässt er sich, Troi und die Edo hochbeamen.
[[Datei:Rivan kniet vor Gott nieder.jpg|thumb|Rivan kniet vor Gott nieder.]]
Picard zeigt der Edo das Schiff. Dr. Crusher kommt auf Picard zu und fragt wo Wesley ist. Picard bittet sie um einen Moment Geduld, doch die Ärztin ist entsetzt. Liann fragt, warum sie sich um ihre Gesetze kümmern, wo sie so viel Macht besitzen würden und sich den Jungen einfach nehmen könnten. Picard antwortet, dass es nicht ganz so einfach sei und geht dann mit ihr zur Aussichtslounge. Crusher und Deanna folgen ihr. Picard bittet sie in der Aussichtslounge das Objekt im Orbit für sie zu identifizieren. Als sie die Lounge betreten, fällt sie vor Ehrfurcht auf die Knie, als sie es sieht und bestätigt, dass das ihr Gott sei. Troi versichert ihr, dass hier nichts passieren kann und bittet sie, ihnen zu sagen was es ist. Rivan antwortet, dass es ihnen schon früher erschienen ist. Picard fragt, ob sie mit ihm sprechen kann oder ob es schon früher mit ihnen gesprochen habe. Das Objekt wird darauf vollkommen sichtbar und verlangt sein Kind sofort freizulassen. Dabei wird die ''Enterprise'' durchgeschüttelt und das Objekt nähert sich ihnen. Picard ruft nun den Transporterraum. Rivan wird schnell auf den Planeten gebeamt. Sobald sie gebeamt wurde, entfernt sich das Objekt wieder. Crusher sagt Picard, dass der Gott der Edo seine Kinder ständig zu beschützen scheint. Picard weiß, dass sie Angst hatte, aber er sicher sein musste. Dann geht er mit Picard zu Data. Sie fragt ihn, was er wegen ihrem Sohn machen wird. Picard antwortet, dass er bis Sonnenuntergang in Sicherheit ist. Sie fragt, was passiert, weil er doch hingerichtet werden soll. Crusher sagt, dass er nichts getan habe, jedenfalls nichts, was ein vernünftiger Mensch mit dem Tod bestrafen würde. Picard erinnert sie daran, was gerade geschehen sei. Dr. Crusher will ihn nicht bedrängen, doch für sie wäre es etwas anderes. Sie meint, dass er auch Angst hätte, wenn es um seinen Sohn ginge. Picard antwortet, dass er Angst hat. Dann gehen sie auf die [[Krankenstation]]. Dort meldet ein Mediziner, dass mit Data alles in Ordnung sei. Data sagt Picard, dass sie mit ihm kommunizieren konnten und glücklicherweise aufhörten, ehe seine Schaltkreise zusammenbrachen. Picard erkundigt sich, ob er von Mehreren spricht. Data sagt, dass es sich um mehrere Intelligenzen handelt und wissen, dass die Edo sie als Gott verehren. Sie wüssten, dass die Edo auf dem jetzigen Evolutionsstand einen Gott bräuchten. Picard fragt, was für ein Schiff die Fremden haben. Data antwortet, dass es nichts ist, was sie als Raumschiff bezeichnen würden. Sie befinden sich in einer Dimension, die es ihnen erlaubt, an mehreren Orten gleichzeitig zu sein. Außerdem seien sie der Meinung, dass diese ganze Sternengruppe ihnen gehöre. Data vermutet, dass es vielleicht ein Fehler war, eine Kolonie in dieser Region des Weltraums zu gründen. In der unmittelbaren Umgebung gebe es nämlich noch 3004 geeignete Planeten. Picard unterbricht ihn nun und bittet ihn seine Fragen kurz und präzise zu beantworten. Sie hätten nur noch sehr wenig Zeit. Picard fragt, ob die Wesen einen kurzfristigen Aufenthalt auf dem Planeten akzeptieren. Data ist sich dessen unsicher und Picard bittet ihn jede Information unaufgefordert weiterzugeben. Data antwortet nun, dass die Spezies sie erforscht. Sie handeln wohl aus Neugier. Picard fragt, ob sie ihre Hauptdirektive kennen. Data sagt, dass sie alles wissen, was er weiß. Picard fragt, wie sie reagieren würden, wenn sie beabsichtigten die Hauptdirektive zu verletzen. Data antwortet, dass sie sie gemäß der Föderationsgesetze beurteilen würden. Wenn sie tatsächlich ihre Hauptdirektive verletzen, würden sie sie als verlogen und vertrauensunwürdig einschätzen. Dr. Crusher sagt, dass sie eine Exekution ihres Kindes nicht akzeptieren wird und geht dann.
==== Akt V: Gnade ====
{{:Logbuch/TNG/1x08/3}}
[[Datei:Crusher macht sich Sorgen um ihren Sohn.jpg|thumb|Crusher macht sich Sorgen um ihren Sohn.]]
Picard sitzt an einem Fenster des Schiffs und blickt auf die Raumstation. Data tritt ein, weil Picard sich mit ihm unterhalten wollte. Er bittet Data sich zu setzen und er fragt, welches Kommunikationsniveau er wünscht. Picard will einfach irgendeines und entschuldigt sich für seine Redewendung. Picard sagt, dass er nicht zulassen will, dass der Junge oder ein Crewmitglied geopfert wird. Allerdings sehe die Hauptdirektive einen solchen Fall nicht vor. Data sagt, dass das Hauptproblem dort draußen ist. Er denkt, dass sie die Hauptdirektive nicht verstehen werden, da sie nicht wissen, wie sie reagieren werden. Picard fragt, wie er ihnen erklären soll, dass er das Gesetz wegen eines Jungen verletzt und er nicht toleriert, dass Wesley Crusher hingerichtet wird. Damit kann er aber die ganze Mannschaft gefährden. Data fragt ihn, ob er also ein Leben über das der ganzen Mannschaft stellt. Picard antwortet, dass er diese Frage nicht mit einem einfachen ja oder nein beantworten könne. Picard will dies nicht mit Arithmetik klären. Er fragt, wieso die Edo diese Spezies als Gott verehren. Data sagt, dass jedes hoch entwickelte Wesen für die Edo ein Gott wäre. Data erfuhr, dass diese Wesen früher auch als Wesen aus Fleisch und Blut existiert haben. Im Laufe der Jahrtausende haben sie sich weiterentwickelt und weisen nun eine Multidimensionalität auf, die sie nicht begreifen können. Picard fragt, warum sie sich in ihrem jetzigen Zustand den Edo verpflichtet fühlen. Picard vermutet, dass sie die Edo vielleicht als Kinder sehen oder sie angesiedelt haben. Dr. Crusher kommt nun und bittet um die Erlaubnis, hinunterbeamen zu können. Picard nimmt sie mit und versichert ihr, dass er um jeden Preis verhindern wird, dass ihr Junge hingerichtet wird. Dann übergibt er das Kommando an Data.
== Dialogzitate ==
{{Dialogzitat|
;Picard:Data, hören Sie auf zu plappern.
;Data:Plappern, Sir? Ich wusste nicht, dass ich plappere, Sir. Bitte vergessen Sie nicht, dass ich zur Zeit eine Menge Informationen weiter zu geben weiterzugeben habe und vielleicht habe ich den Informationsfluss nicht richtig organisiert...;Picard:Bitte Data , bitte beschränken Sie sich auf eine kurze präzise Beantwortung meiner Fragen!
<small>TV-Synchronfassung</small>
}}
{{Dialogzitat|
;Data:Was haben Sie?
;Crusher:Die Edo wollen meinen Sohn exekutieren. Ich werde das auf keinen Fall zu lassen zulassen, Captain Jean-Luc Picard!;Data:Das ist sehr interessant Sir, die Gefühle , die eine Mutter entwickelt , sind stärker als alle Direktiven...
;Crusher:Halten Sie den Mund!
;Data:Sie haben Recht, Sir. Ich neige etwas zum Plappern.
-->
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
{{HGI|Das Konzept des [[Gott der Edo|Gottes der Edo]], einer [[Nicht-humanoide Spezies|nicht-humanoiden Spezies]], die sich des Schicksals eines bestimmten [[Humanoid|humanoiden Volkes]] annimmt, weist Ähnlichkeiten sowohl zum [[Fürsorger]] aus {{s|VOY}} als auch zu den [[Propheten]] aus {{s|DS9}} auf.}}
<!--
==== Bezüge zur Realität ====
=== Produktionsnotizen ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Diese Episode wurde erstmals im November 1988 auf VHS-Video in deutscher Sprache veröffentlicht. Sie war Teil der [[CIC]]-Videokassette [[Das magische Kraftfeld]]. Für die Veröffentlichung wurde die Folge erstmals deutsch [[Star_Trek:_The_Next_Generation#CIC-Video-Synchronisation|synchronisiert]]. Die bekannte [[Star_Trek:_The_Next_Generation#TV-Synchronisation|TV-Synchronisation]] entstand erst später. Die Synchronsprecher wurden in der TV-Synchronisation komplett ausgetauscht.}}
{{HGI|Diese Episode erschien in Deutschland auch als [[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert (Hörspiel)|Hörspiel]]-Cassette bei Karussell. Hierfür wurden größtenteils die Synchrondialoge aus der Fernsehfassung verwendet, jedoch sprach noch ein zusätzlicher Sprecher, der die im Fernsehen gezeigte Handlung beschrieb.}}
==== Sets und Drehorte ====
{{HGI|Die Außenaufnahmen für diese Episode wurden hauptsächlich in [[Los Angeles]] in der Nähe des [[Tillman Water Reclamation Plant]] gedreht. Der japanische Garten und das auffällige längliche Gebäude diente später auch als Kulisse für viele Aufnahmen des Hauptquartiers oder der [[Akademie der Sternenflotte]].}}
<!--
==== Requisiten ====
-->
=== Trivia ===
{{HGI|In dieser Episode wird die Mannschaftsstärke der ''Enterprise '' erstmals mit „über 1.000“ angegeben.}}
<!--
=== Apokryphes ===
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Das magische Kraftfeld]]* VHS [[Die geheimnisvolle Kraft – Das Gesetz der Edo]]* [[TNG DVD-Box Staffel 1]] - Disc 2* [[TNG DVD-Box Staffel 1.1]] - Disc 2* Blu-ray [[TNG HD Restoration Staffel 1]] - Disc 2<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
=== Filmfehler ===
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
{{HGI|Bei der ersten Erkundung des Planeten erwähnt Yar, dass sie sich mit den Gesetzen und Sitten vertraut gemacht hat, dennoch reagiert das Außenteam entsetzt, als es nach Wesley Crushers Straftat erfährt, dass jedes Verbrechen mit dem Tod bestraft wird. Wenn sich Yar mit den Gesetzen und Sitten richtig vertraut gemacht hätte, wüsste sie, dass es auf den Planeten nur ''eine'' Strafe für die Übertretung der Gesetze gibt. }}
<!--
==== Produktionsfehler ====
::[[Reent Reins]] (CIC)
::[[Udo Schenk]] (TV)
:[[Josh Clark]] als [[~/Person/TNG/1x08/34|Conn-Offizier]]
::unbekannter Synchronsprecher (CIC)
::[[Walter Alich]] (TV)
:*… als [[~/Person/TNG/1x01/28|Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #1]]
:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #2
:*… als [[~/Person/TNG/1x08/35|Transporterchief ]] (''nur Stimme'')
:** unbekannter Synchronsprecher (CIC)
:** [[Jörg Döring]] (TV)
{{Episodenverweise
| Ereignisse =
| Institutionen = [[Föderation]], [[Mediator]], [[Polizei]], [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Edo]], [[Gras]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Pflanze]]| Person = [[RachegöttinKolonist]], [[Zeuge]]| Kultur = [[Angeber]], [[Ball]], [[Barbar]], [[Bestrafung]], [[Freund]], [[Friede]], [[Garten Eden]], [[Gemälde]], [[Gerechtigkeit]], [[Gesellschaft]], [[Gesetz]], [[Gitarre]], [[Kriminalität]], [[Kuss]], [[Lüge]], [[Massage]], [[Musik]], [[Rachegöttin]], [[Sitte]], [[Tanz]], [[Verehrung]], [[Vertrauen]]
| Schiffe =
| Ort = [[Beobachtungslounge]], [[Bestrafungszone]], [[Brücke]], [[Krankenstation]], [[Ratskammer der Edo]], [[Transporterraum]]| Astronomie = [[Erde]], [[Planet]], [[~/Planet/TNG/1x08/1|Planet im Strnad-System]], [[Rhea]], [[Rubicun III]], [[Rubicun-System]], [[Saturn]], [[Sonnenuntergang]], [[Strnad-System]]| Technik = [[Deflektor]], [[Dimension]], [[Evolution]], [[Fehlfunktion]], [[Fontäne]], [[Gift]], [[Grußfrequenz]], [[Hauptschirm]], [[Holodeck]], [[Intelligenz]], [[Klasse M]], [[Medizinischer Tricorder]], [[Orbit]], [[Ortungsprogramm]], [[Phaser]] ([[Typ-1-Phaser]]), [[Schutzschild]], [[Sensor]], [[Spektralanalyse]], [[Spritze]], [[Transporter]], [[Tricorder]], [[Turbolift]], [[VISOR]]
| Nahrung =
| Sonstiges = [[Alarm]], [[Angst]], [[Ast]], [[Außenteam]], [[Bewusstlosigkeit]], [[Brücke (Bauwerk)]], [[Charme]], [[Commander]], [[Gefahr]], [[Geschlechtsverkehr]], [[Gesundheit]], [[Glück]], [[Handstand]], [[Himmel (Planet)|Himmel]], [[Kind]], [[Landurlaub]], [[Luft]], [[Mitleid]], [[Oberste Direktive]], [[Rad (Turnübung)|Radschlag]], [[Rennen]], [[Respekt]], [[Roter Alarm]], [[Schatten]], [[Schläger]], [[Sensortechniker]], [[Spaß]], [[Stock]], [[Stolz]], [[Strafe]], [[Tag]], [[Tod]], [[Todesstrafe]], [[Trauer]], [[Unterpfand]], [[Unwissenheit]], [[Verbrechen]], [[Verständnis]], [[Wahrheit]], [[Wunsch]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Die geheimnisvolle Kraft|weiter=Die Schlacht von Maxia|staffel=1}}