Willkommen bei Memory Alpha Nova
Memory Alpha Nova ist ein auf eigenen Servern gehostetes, werbefreies, gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen, freien Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 28.076 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Als gemeinnütziges Projekt ist die Memory Alpha Nova auf Spenden zur Bereitstellung unserer Server und Domain angewiesen.
Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben. Mehr Informationen über dieses Projekt und wie es sich von der werbefinanzierten Wikia/FANDOM-Version unterscheidet können hier gefunden werden.
Was ist Star Trek?
Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches Paramount Global gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.
Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.
Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.
Schon gewusst, dass…
... Klingonisch eine offizielle Sprache ist? Sie wurde 1999 bei IANA eingereicht zur Festlegung eines Kürzels im Internetverkehr und bekam in ISO 639-2 das Kürzel „tlh“.
... die Brückenaufbauten der alten Enterprise in der Episode TNG: Besuch von der alten Enterprise die Spende eines Fans waren, da die alten Kulissen natürlich längst demontiert waren?
(mehr…)
Memory Alpha Nova aktuell
William Thomas Riker • Eine sonderbare Kombination • Memory Alpha:Artikelvorlagen
- 31. März 2025
- Heute wäre Richard Kiley 103 Jahre alt geworden.
- 28. Oktober 2021
- Auf CBS All Access wird die erste Episode der neuesten Star Trek-Serie mit acht Teenagern mit einem Kathryn-Janeway-Hologramm in den Hauptrollen veröffentlicht.
- 9. Dezember 2019
- Von nun an firmieren wir im Internet unter memory-alpha.wiki und können unter diesen Namen gefunden und angesteuert werden.
- 8. Januar 2019
- Die Memory Alpha Nova eröffnet endlich offiziell ihre Tore. Sie ist noch lange nicht fertig, also seid fleißig und helft sie zu verbessern. Viel Spaß!
(mehr…)
Artikel der Woche
Die Zeit der Abrechnung ist ein Ereignis in der bajoranischen Geschichte. Shabrens fünfte Prophezeiung bezieht sich auf dieses Ereignis und sagt voraus, dass die Zeit der Abrechnung dem goldenen Zeitalter von Bajor folgen wird. Allerdings ist der Ausgang des Kampfes zwischen Gut und Böse ungewiss.
30.000 Jahre bevor der Abgesandte nach Bajor kommt, erstellen nicht weiter bekannte Ureinwohner, die eine alte bajoranische Schrift entwickeln, eine Steintafel. Sie trägt unter anderem die Inschrift Willkommen, Abgesandter.
. In der Tafel werden ein Prophet und ein Pah-Geist, der Kosst Amojan, eingeschlossen. Etwa 5.000 Jahre später verlassen die Ureinwohner die Städte und Sedimente beginnen die Umgebung um die Steintafel zu bedecken. (DS9: Zeit der Abrechnung)
Weitere 5.000 Jahre später wird die Stadt B'hala an genau dieser Stelle errichtet. Aber auch B'hala wird später verlassen. Die Position der Stadt bleibt lange unbekannt. Nur ein altes Bild dient als Zeugnis für die Existenz der heiligen Stadt. Später sagt Zocals dritte Prophezeiung aus, dass nur jemand, den die Propheten berühren, die heilige Stadt finden kann. (DS9: Heilige Visionen, Zeit der Abrechnung)
Die Prophezeiung bleibt lange unerfüllt. Erst 2373 erhalten die Bajoraner das Bild von den Cardassianern, die es während der Besetzung an sich nehmen, zurück. Der Abgesandte, Captain Sisko, untersucht das Bild und ihm gelingt es die Position zu ermitteln und die Stadt zu entdecken. (DS9: Heilige Visionen)
(mehr...)
(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)
Zitat der Woche
Spock: „Ein Mann kann die Zukunft nicht ändern.“
Kirk: „Aber ein Mann kann die Gegenwart ändern.“
Diese Woche im TV
Was? | Wann? | Wo? |
---|---|---|
Montag | ||
DS9: Die Schuld | Montag, 15:05 Uhr | Tele 5 |
VOY: Das Tötungsspiel, Teil I | Montag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
DS9: Der Aufstieg | Montag, 18:05 Uhr | Tele 5 |
Dienstag | ||
VOY: Das Tötungsspiel, Teil II | Dienstag, 03:55 Uhr | Tele 5 |
DS9: Der Aufstieg | Dienstag, 15:00 Uhr | Tele 5 |
VOY: Vis a vis | Dienstag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
DS9: Heilige Visionen | Dienstag, 18:00 Uhr | Tele 5 |
Mittwoch | ||
VOY: Vis a vis | Mittwoch, 02:40 Uhr | Tele 5 |
DS9: Heilige Visionen | Mittwoch, 15:00 Uhr | Tele 5 |
VOY: Die Omega-Direktive | Mittwoch, 17:10 Uhr | Tele 5 |
DS9: Dunkelheit und Licht | Mittwoch, 18:05 Uhr | Tele 5 |
Donnerstag | ||
DS9: Dunkelheit und Licht | Donnerstag, 15:10 Uhr | Tele 5 |
VOY: Unvergessen | Donnerstag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
DS9: Das Baby | Donnerstag, 18:10 Uhr | Tele 5 |
Freitag | ||
DS9: Das Baby | Freitag, 15:05 Uhr | Tele 5 |
DS9: Für die Uniform | Freitag, 18:10 Uhr | Tele 5 |
VOY: Der Zeitzeuge | Freitag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
Samstag | ||
VOY: Der Zeitzeuge | Samstag, 13:15 Uhr | Tele 5 |
LDS: Erster Kontat ? | Samstag, 21:15 Uhr | Comedy Central |
LDS: Der Zweite Kontakt | Samstag, 21:45 Uhr | Comedy Central |
Sonntag | ||
LDS: Erster Kontakt | Sonntag, 02:05 Uhr | Comedy Central |
LDS: Der Zweite Kontakt | Sonntag, 02:30 Uhr | Comedy Central |
LDS: Erster Kontakt | Sonntag, 22:05 Uhr | Comedy Central |
LDS: Der Zweite Kontakt | Sonntag, 22:35 Uhr | Comedy Central |
Achtung: Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden. (mehr…)
Ereignisse des Tages
- 1922
- Richard Kiley (Gideon Seyetik in DS9: Rätselhafte Fenna) wird in Chicago, Illinois geboren
- 1965
- Jacqueline Kim (Demora Sulu in Star Trek: Treffen der Generationen) wird geboren
- 1994
- deutsche Erstausstrahlung von TNG: Das Recht auf Leben auf Sat.1
- 1997
- US-Erstausstrahlung von DS9: Der Datenkristall via Syndication
- 1999
- US-Erstausstrahlung von VOY: Die Denkfabrik auf UPN
- 2022
- US-Erstausstrahlung von PIC: Flieg mich zum Mond auf CBS All Access
- 2023
- deutsche Erstausstrahlung von PIC: Dominion auf Amazon Prime
Verwandte Wikis
Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)
Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)
Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)
MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)
Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)