Geschichte der Menschheit

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Vorlage:AusbaufähigerArtikel

Die aufgezeichnete Geschichte der Menschheit reicht etwa 7000 Jahre (vom 24. Jahrhundert gesehen) zurück, bis zu den ersten sogenannten Hochkulturen zum Beispiel in Mesopotamien. Allerdings bilden Menschen schon seit über 30.000 Jahren Gemeinschaften, wie aus Höhlenmalereien bekannt ist.

Urgeschichte

Ein weiblicher Urhumanoide

Vor etwa 3,5 Milliarden Jahren bildeten sich in einer Lache im heutigen Frankreich die ersten Vorstufen komplexen Lebens (TNG: "Gestern, Heute, Morgen, Teil II").

Das sich daraus später die menschliche Art entwickelte, wurde durch den Einfluß einer außerirdischen Urspezies begünstigt, die ihr genetisches Material in dieser Epoche auf der Erde hinterließ (TNG: "Das fehlende Fragment").

Lange vor den Menschen war das Zeitalter der Dinosaurier. Als das große Massenausterben der Dinosaurier vor 75 Millionen Jahren begann, verließ eine Gruppe von Parasaurolophus Saurier die Erde. Aus ihnen wurde später das Volk der Voth (VOY: "Herkunft aus der Ferne").

Altertum

Aus den primitiven Höhlenmenschen entwickelten sich die ersten Hochkulturen in Mesopotamien und Ägypten.

3854 vor Christus wurde in Mesopotamien ein Mensch namens Akharin mit der ungewöhnlichen Fähigkeit zur kontinuierlichen Selbstregeneration seines Körpers geboren. Noch im 23. Jahrhundert lebte dieser unter dem Namen Flint auf Holberg 917G (TOS: "Planet der Unsterblichen").

Um 2600 vor Christus wurden die Pyramiden von Gizeh gebaut (ENT: "Der kalte Krieg").

Eine der ersten großen Kulturen aus Europa waren die Griechen. Sie wurden von einem Volk vom Planeten Pollux IV besucht. Die Griechen verehrten sie als Götter (TOS: "Der Tempel des Apoll"). Aus dieser Zeit sind auch viele Schlachten bekannt, welche selbst noch im 24 Jahundert nach gespielt werden wie zB. Schlacht an den Thermopylen im Jahr 490 vor Christus (DS9: "Das, was du zurückläßt, Teil II"). Ein Volk was zu der Zeit die Erde besuchte war so begeistert von der Griechischen Kultur und den Lehren Platos, das sie ihre Kultur nach diesen Prinzipien aufbaute (TOS: "Platos Stiefkinder").

Fast 1000 Jahre lang gab es das Römische Imperium. Bis ins 24 Jahrhundert zählt man Julius Cäsar als einen der mächtigsten Imperator des Reiches(TOS: "Der schlafende Tiger"). Im Römischen Imperium entwickelte sich das Christentum was später zur Welt Religion wurde. Zu der Zeit begann auch das Reich zu zerfallen, ähnliche Anzeichen gibt es auch auf dem Planeten 892 IV(TOS: "Brot und Spiele"). Schließlich wurde Rom von den Westgoten erobert(TNG: "In den Händen der Borg").

Mittelalter

Nach dem Zerfall des Römischen Imperiums entstanden in Europa viele neue Reicher wie z.B. das Franken Reich das Deutsche Reich usw. In dieser Zeit brach im 14 Jahrhundert die Pest über Europa aus. Auch Flint erlebte diese schreckliche Zeit mit. Später benannte er sich in Leonardo da Vinci um und erschuff sehr viele Meisterwerke und konzipierte viele Erfindungen (TOS: "Planet der Unsterblichen").

In dieser Zeit begannen auch die Menschen mit der Erforschung der Erde und der Sterne. Es wurde ein neues Weltbild geschaffen . Forscher wie Galileo Galilei trugen dazu bei, obwohl manche ihr Leben hergeben mußten. Denn ihre Forschungen paßten nicht ins damalige Weltbild (DS9: "Blasphemie").

Neuzeit

Die Menschheit fängt an den Amerikanischen Kontinent zu besiedeln. Die Opfer sind die Indianer, ein Großteil von ihnen wird ausgerottet oder umgesiedelt. Javier Maribona-Picard ist mit für diesen blutigen Abschnitt in der Geschichte der Menschheit verandwortlich (TNG: "Am Ende der Reise").

Auch im wissentschaftlichen Bereich macht die Menschheit Fortschritte. Manchmal kommt aber auch der Zufall zu Hilfe wie bei Sir Isaac Newton, dem Vater der modernen Physik. Er saß unter einem Apfelbaum als der Q Quinn gegen den Baum stieß und der berühmte Apfel auf den Kopf von Newton fiel(VOY: "Todessehnsucht").

Das 18 Jahrhundert war die Zeit der Revolutionen für die Freiheit des Volkes und die Unabhängigkeit von der Monarchie oder anderen Staaten wie z.B. der Amerikanische Unabhängikeitskrieg (TNG: "Terror auf Rutia IV").

Nach der Französichen Revolution kam ein Mann namens Napoléon Bonaparte er eroberte fast ganz Europa. Aber nach der Niederlage von Waterloo mußte er entgültig abdanken und wurde verbannt (VOY: "Das Ultimatum").

Frühe Raumfahrt

Die ISS

Beginn der interstellaren Raumfahrt

Warpzeitalter

Föderation

Alternative Geschichte

Hitler in New York
Ein zerstörtes San Fransisco