Das Generationenschiff

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Dieser Artikel ent­hält lei­der noch keine oder nur sehr we­ni­ge Bilder. Zögere nicht, Memory Alpha Nova zu helfen und ergänze diese Bilder. Screen­caps zu die­ser Epi­sode fin­dest du hier.
Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!
Episoden-Artikel
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.

Nachdem Mariner Captain Freeman vor der Crew respektlos behandelt hat, wird sie von dieser zu einem Lieutenant der OPS befördert - in der Hoffnung, dass Mariner sich dann auf ein anderes Schiff versetzen lässt. Währenddessen verhindert Tendi die "Aufstiegszeremonie" eines Crewmitglieds.

Inhaltsangabe

Kurzfassung

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC/SNW-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LDS/PRO/VST-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.

Langfassung

Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lücken­haft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha Nova helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzu­zufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:

Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mit­arbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hin­zufügen Memory Alpha Novas Copyright­richt­linien und verwende keine copyright­geschüt­zten Inhalte ohne Erlaubnis!

Prolog

Logbuch des Captains
Captain Carol Freeman
Sternzeit 57538,9
Die Cerritos arbeitet gemeinsam mit der USS Merced am Abtransport eines uralten Generationenschiffs, das aufgrund eines unbekannten Unglücks nie an sein Ziel gelangt ist. Die Crew treibt seit Generationen mumifiziert in deaktivierten Kryokammern durchs All. Die kostbarste Fracht sind geheimnisvolle Behälter mit molekularer Emulsion, die Leben aus anorganischem Material erzeugen kann. Sie wollten damit wohl auf einem toten Planeten eine bewohnbare Umgebung erschaffen und sie zu ihrer Heimat machen.


Captain Carol Freeman informiert ihre Offiziere über die bevorstehende Mission. Die Merced wird dafür sorgen, dass das Generationenschiff während des Transports nicht beschädigt wird. Captain Durango und sie haben vor langer Zeit auf der USS Illinois gedient und es ist ihr eine unheimliche Freude wieder mit ihm zusammenarbeiten zu können. Fähnrich Beckett Marriner gähnt nun laut und Freeman fragt sie, ob sie unter Schlafentzug leide. Marriner verneint dies. Sie hat gut geschlafen, vielleicht sogar zu gut. Freeman befiehlt ihr, nun die PADDs zu verteilen. Durango ergänzt, dass die Sternenflotte denkt, dass das Schiff mit fortschrittlicher Terraforming-Technologie ausgerüstet ist, einer Elementaremulasion, die tote Materie in ein lebendiges Ökosystem umwandeln kann. Das macht das Abschleppen zu einer heiklen Prozedur, weil die kleinste Abweichung bei der Traktorstrahlprozedur zu Problemen führen kann. Marriner gähnt nun wieder und meint, dass es einfach zu viele Informationen seien. Sie versteht nicht, wieso die anderen dabei nicht gähnen müssen. Durango sagt Freeman, dass ihre Crew sich der besonderen Tragweite dieser Unternehmung nicht bewusst zu sein scheint. Freeman versichert ihm jedoch, dass ihre Leute die kompetentesten der Flotte seien. Da gähnt Marriner wieder und Freeman ermahnt sie. Diese antwortet, dass sie schon versuche, es zu unterdrücken.

Akt I:

Wenig später hält Captain Freeman Marriner einer Standpauke. Diese rechtfertigt sich, dass er langweilig sei. Freeman sagt, dass er tatsächlich langweilig sei und das seit 15 Jahren. Jedoch erzähle er in diesem Moment jedem auf der Merced, dass ihre Crew ihn nicht respektieren würde. Wenn sie sie noch einmal so missachte, werde sie das Militärgericht überspringen und sie direkt aus der Luftschleuse schießen. Marriner verabschiedet sich sarkastisch mit Lebe lang und in Frieden und verlässt den Raum. Durch die offene Tür tritt Commander Jack Ransom ein und gibt ihr ein PADD mit Sensordaten. Freeman sagt, dass sie so langsam glaubt, dass Marriner die ganze Nacht auf bleibt, um sich zu überlgen, wie sie sie ärgern kann. Ransom fragt, wieso sie sie noch nicht vom Schiff geworfen hat. Nach einem Blick des Captains, räsupert sich Ransom und sagt, dass wenn sie Konflikte vermeiden will, ihr die miesesten Aufgaben zuteilen sollte. Dann käme die Idee, sich versetzen zu lassen von ihr und nicht von ihr. Freeman ist von dem Plan begeistert.

Im Crewquartier ist Brad Boimler vom Dienstplan begeistert, weil er Reinigungsdienst im Konferenzraum hat. Marriner sagt, dass das so weit sie weiß, ein lahmer Job ist. Boimler erwidert, dass dort die ganzen Führungsoffiziere zugange sind. Außerdem haben sie die besseren Replikatoren und manchmal dürfe man auch mit ihnen essen. Marriner sagt, dass sie das gleiche Essen haben. Boimler widerspricht und sagt, dass sie Gnocchi und Kartoffelpüree bekommen. Sam Rutherford sagt, dass er die Energieschwankungen im Traktorstrahl prüfen muss. Er wollte jedoch lieber die Energieschwankungen in den Impulsrelais prüfen. D'Vana Tendi ist begeistert, weil sie sich eine Aszension ansehen darf. Rutherford fragt, was das ist. Tendi sagt, dass wenn manche, die meditieren, den Zustand völligen Friedens erlangen, dann aszensieren sie zu einem Wesen aus reiner Energie. Rutherford denkt, dass das jemand ist, wie Q oder der Reisende, doch Tendi sagt, dass es eher so ist, als wenn man so viel für eine Prüfung lernt, dass man selbst zur Prüfung wird. Man wird einfach zu allem. Rutherford findet das cool. Tendi fragt sich schon, was das für Geräusche macht. Marriner sieht sich ihr PADD an. Sie soll den Turbolift schmieren, die Abfallentsorgung auf dem Holodeck und Kohlenstoff aus den Filtern schrubben. Boimler meint, dass das die miesesten Aufgaben auf dem Schiff sind. Marriner denkt, dass da etwas nicht stimmt.

Tendi betritt ein Quartier, wo mehrere Offiziere meditieren. Sie setzt sich neben die anderen. Sie sieht einen tzutchianischen Gong und schleicht sich zu diesem. Der Lt. j.g., der die Sitzung leitet, bemerkt dies und öffnet ein Auge. Tendi betrachtet den Gong, stößt dann aber dagegen, sodass er durch den Raum rollt. Als sie hinterherspringt, um ihn festzuhalten, verliert sie das Gleichgewicht und rutscht über den Boden. Dabei fällt sie auf die Zeichnung vor dem Anleiter. Dieser springt erschrocken auf, weil Tendi sein Sandmandala zerstört hat. Tendi will es wiederherstellen. Der Mann sagt, dass das eine Arbeit und eine physische Darstellung seiner inneren Ruhe war. Tendi lässt den Replikator Sand replizieren und versucht es wiederherzustellen.

Boimler wünscht Marriner derweil viel Spaß bei den Drecksarbeiten. Er säubert den Konferenzraum und isst Hummerravioli. Dabei macht er eine Handbewegung und Marriner meint, dass das nicht cool aussehe. Marriner wechselt derweil die Filter auf dem Holodeck. Als sie gerade im Turbolift arbeitet, reißt Shaxs das Schild herunter und steigt in den Turbolift. Anschließend fährt er mit diesem nach oben. Marriner klopft gegen die Decke und sagt, dass sie dort arbeitet. Shaxs entschuldigt sich nun halbherzig. Marriner und zwei Fähnriche entfernen mit ihren Phasern die Rückstände aus den Filtern. Sie machen nun einen Wettbewerb daraus und reinigen die Filter. Commander Ransom bemerkt dies.

Rutherford synchronisiert mit einem weiteren Fähnrich und Lt.-Cmdr. Billups die Traktoremitter. Die Cerritos und die Merced koppeln nun das fremde Schiff an. Tendi läutet derweil am Quartier eines Offiziers. Als sich die Tür öffnet, entschuldigt sie sich. Der Mann will sie wegschicken und die Tür wieder schließen. Tendi sagt, dass sie zufällig ein hivernianisches Metronom gefunden habe. Dafür müsse er sich nur entspannen und es auf seinen Biorhytmus einstellen. Schon würde er heute Abend aszendieren. Der Mann fragt, ob sie wirklich denkt, dass er eine jahrzehntelange Entwicklung heute Abend wieder aufholen könne. Tendi sagt, dass es sofort sein könne, er müsse nur zur Ruhe kommen. Der Mann ergreift nun das metronom und zertrümmert es am Türrahmen. Dann schließt er die Tür.

Auf der Brücke fragt Captain Freeman Commander Ransom, ob Marriner schon um ihre Versetzung gebeten habe. Den Antrag würde sie sich einrahmen. Ransom sagt, dass es sie erfreut. Es gelingt ihr immer wieder, selbst die miesesten Aufgaben erfreulicher zu gestalten. Freeman sagt, dass er ihr noch miesere Aufgaben geben solle. Ransom antwortet, dass er sie bereits Rückstände aus den Holodeckfiltern entfernen lässt. Sie führen das Gespräch nun im Raum des Captains weiter. Freeman fragt, ob die Leute das Holodeck tatsächlich dafür benutzen. Ransom antwortet, dass sie es hauptsächlich dafür nutzen. Freeman fragt, wie sie sie bloß dazu kriegen sollen, zu kündigen, wenn sie sogar das genießt. Ransom weiß es nicht, doch es müsse etwas auf diesem Schiff geben, was sie hasst. Da kommt Freeman eine Idee. Sie ruft Marriner nun in den Konferenzraum 5.

Akt II:

Marriner fragt, ob es in dem neuerlichen Meeting schon wieder um die Oberste Direktive gehe. Sie fragt, was faszinierender sein könnte. Die Offiziere lachen darüber. Marriner sagt, dass es nichts zu lachen gebe, da sie sich über sie und nicht mit ihnen amüsiert hätte. Captain Freeman sagt, dass da sie ja jetzt zu ihrem Kreis gehöre, sich über sich selbst amüsieren solle. Freeman öffnet eine Schachtel und befördert sie zum Lieutenant und Ransom gibt ihr eine gelbe Uniform. Freeman sagt, dass sie sich schon darauf freut, lange mit ihr zu dienen und die Führungsoffiziere applaudieren ihr. Boimler kann es jedoch nicht glauben. Marriner will schon gehen, doch ihre Mutter hält sie fest, da das Meeting noch abgehalten werden muss. Shaxs spricht die Konferenzraumstühle an. Beigefarbene mit einem Lederstreifen in der Mitte sollten genommen werden. T'Ana sagt, dass sie sich doch einig waren, dass Lederstreifen viel zu protzig sind. Shaxs erwidert, dass sie sich darüber gar nicht einig waren. Ransom fragt, was mit den Barhockern war. Ransom sagt, dass er dann nicht richtig darauf sitzt. Shaxs fragt empört, was er nicht tue und fügt hinzu, dass er schon Männer für weniger getötet hat. Billups sagt, dass er das nicht getan habe und Shaxs sagt, dass er es aber schon einmal für etwas Vergleichbares angedroht habe. Marriner lässt nun den Kopf auf die Tischplatte sinken. Freeman sagt ihr, dass sie durchhalten solle, da das eine Weile dauern könnte.

Mariner ist wenig später in ihrem Quartier und wird über die Komanlage zu einer Missionsbesprechung gerufen. Lt.-Commander Billups meldet Captain Freeman einen monumentalen Fund. Diese meint, dass das Sternenflottenkommando schon einmal damit beginnen könne, ihren Namen auf eine Tafel zu gravieren. Durango räuspert sich nun und Freeman fügt hinzu, dass seiner auch eingraviert werden solle. Ransom gibt ihr dann einen Stapel PADDs, damit sie die Überprüfung überprüfen kann.

Als Marriner ihr Quartier betritt, ruft Ransom sie zu eine Zusammenkunft. Dann muss Marriner bei einem Talenteabend der Offiziere mitmachen und wird später zur Pokerrunde der Offiziere gerufen. Genervt rollt sie sich vom Bett. Bei der Partie meint Freeman, dass sich die Partie interessant entwickelt. Sie passt dann. Ransom passt ebenso. Marriner verliert die Geduld und sagt, dass sie alle immer passen. T'Ana sagt ihr, dass sie ihr keine Vorschriften machen solle. Dann passt sie. Marriner geht All In. Shaxs erwidert, dass dies ein Freundschaftsspiel ist und sie nicht All-In gehen.

Tendi sitzt mit Rutherford an einem Tisch und sie meint, dass sie ihm bei der Aszension helfen will. Rutherford fragt, ob das nicht etwas übertrieben sei. Sie antwortet, dass sie es O'Connor schuldet. Sie will ihn mit ihrer Spiritualität umhhauen. Dann geht sie.

Boimler geht zu Mariner in ihr Quartier. Sie verstehen beide nicht, wieso sie nun ihr eigenes Quartier hat. Sie sagt, dass Böses wohl gut ist. Sie wird nun auf die OPS gerufen. Boimler soll ihr Glück wünschen.

Tendi geht derweil mit Räucherstäbchen hinter dem Lieutenant her und verbrennt Räucherstäbchen. Er ist genervt und will in Ruhe gelassen werden. Sie lässt nun Motten frei, die zum Aszendierungsprouzess der Cremarianer gehören. Der Lieutenant sagt, dass Tendi hier nicht die Gute ist, sondern das Böse.

Boimler überlegt derweil, was er anstellen soll. Er wird zur Brücke gerufen und will sich melden.

Marriner geht derweil zu ihrer Mutter. Freeman meint, dass sie für sie einen anderen Posten sucht. Sie muss dann noch zu Ransoms Geburtstagsfeier kommen. Ransom wird dann selbstgeschriebene Stücke auf der Gitarre spielen. Die Sequoia fliegt nun näher an das Generationsnschiff heran, damit die Position ihres Schiffes die Führungsrolle bei dieser Mission auch dokumentiert. Dadurch löst sich langsam eine Platte der Außenhülle.

Auf der Brücke der Cerritos meldet ein Trill-Fähnrich, dass sich die Sequoia gefährlich nahe ihrer Abschleppposition nähert. Ransom ruft ihn. Da löst sich die Rumpfplatte und es kommt zu einer Dekompression. Die Terraforming-Emulsion umhüllt nun die Sequoia. Ransom befiehlt ein Ausweichmanöver, doch es ist zu spät. Die Cerritos wird getroffen. Boimler schüttet Ransom Kaffee über die Uniform. Marriner erkennt, dass die Luft sich verändert. Da bricht die Materie durch die Tür.

Akt III

Beide Schiffe sind manövrierunfähig. Tendi streitet sich derweil mit dem Lieutenant. Er sagt, dass er auffallen wollte. Tendi sagt, dass sie beide Trottel sind. Freeman und Marriner streiten sich derweil, während sie sich einen Weg bahnen. Dann seilen sie sich an Lianen ab.

Tendi taucht derweil tiefer und steckt eine der Korallen in die Wand, und durch die Expplosion werden sie aus dem Wasser geschleudert. Sie können auf den Gang entkommen. Dort stößt der Lieutenant Tendi beiseite, ehe er von einem Gesteinsbrocken getroffen wird. Dann sagt er ihr, dass sie fliehen soll, bevor sie bewusstlos wird. Freeman lässt den Computer ein Gas als Gegenmittel freisetzen. Tendi und der Lieutenant küssen sich nun, weil sie sich gegenseitig das Leben verdanken. Dann aszendiert der Lieutenant und nur seine Stiefel bleiben zurück. Marriner beamt die Crew der Merced in die Stasiskammern. Marriner und Freeman umarmen sich zufrieden, ehe sie wieder loslassen.

Admiral Vassery trifft sich mit Captain Freeman und verleiht ihr und Marriner einen Orden. Dann muss er gehen, weil auf den Langstreckensensuren etwas entdeckt wurde. Marriner gähnt nun wieder. Tendi und Rutherford unterhalten sich inzwischen. Marriner geht zu Boimler und sagt, dass sie degradiert wurde. Boimler fragt, wieso sie immer noch Freunde sind. Marriner antwortet, dass sie es vielleicht sind, weil sie immer noch die Zugangskarte der Offiziere zu denguten Replikatoren hat.

Dialogzitate

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlen noch Dialog­zitate.
Zögere nicht und trage Zitate nach, deren genauen Wort­laut du kennst. Bitte ver­wende dafür {{Dialogzitat}}.

Hintergrundinformationen

Story und Drehbuch

Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität)

In TNG: Wer ist John? gab es bereits einmal jemanden, der in ein Energiewesen "aufgestiegen" ist.

Produktionsnotizen

Produktionschronologie

27. August 2020
Verfügbar in den USA via CBS All Access
22. Januar 2021
Verfügbar in Deutschland via Amazon Prime
20. März 2023 22:45 Uhr
Erstausstrahlung im linearen Fernsehen via Tele 5

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Sprecher

Hauptcharaktere
Tawny Newsome als Beckett Mariner
Giovanna Winterfeldt
Jack Quaid als Brad Boimler
Patrick Baehr
Noël Wells als D'Vana Tendi
Melinda Rachfahl
Eugene Cordero als Sam Rutherford
René Dawn-Claude
Dawnn Lewis als Carol Freeman
Katrin Fröhlich
Jerry O'Connell als Jack Ransom
Johannes Raspe
Fred Tatasciore als Shaxs
Marko Bräutigam
Gillian Vigman als T'Ana
Judith Steinhäuser
Gastcharaktere
Haley Joel Osment als O'Connor
Benjamin Krause
Eric Bauza
Al Rodrigo als Captain Durango
Robert Levin
Paul Scheer als Andy Billups
Nicolas König
Vanessa Marshall als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) der USS Merced
Jessica McKenna als Barnes/Computerstimme
unbekannter Sprecher als außerirdischer Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit) der USS Cerritos
unbekannter Sprecher als Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit) der USS Cerritos
unbekannter Sprecher als Conn-Lieutenant (Abteilung Kommando/Navigation) der USS Merced
Hintergrundcharaktere
Mumien auf dem Generationenschiff
Vasserys Assistent

USS Cerritos

Dahae
Fletcher
Jet Manhaver
Pon Darra
Steve Stevens
Vendome
Westlake
Außerirdischer Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit)
Andorianischer Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit) #1
Andorianischer Fähnrich (Abteilung Technik/Sicherheit) #2
Bajoranischer Lieutenant (Abteilung Technik/Sicherheit)

Verweise

Institutionen & Großmächte
Föderation, Sternenflotte
Spezies & Lebensformen
Benzit, Mensch, Bajoraner, Andorianer, Caitianer, Tellarit, Tamarianer, Trill, Orioner
Personen
Abraham Lincoln
Schiffe & Stationen
USS Cerritos, USS Merced
Wissenschaft & Technik
Turbolift, PADD, VISOR, Cyborg, Borg, Tricorder, Deflektorschüssel
sonstiges
Jazz, Beförderung, Latein, Oberste Direktive, Poker

Externe Links