Gates: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
Kurz darauf gerät die ''Enterprise'' in einen Schwarm zweidimensionaler Lebewesen, welche die ''Enterprise'' mit sich ziehen. Alle Versuche zu entkommen scheitern und die ''Enterprise'' wird weiter mitgezogen. Gates arbeitet zu dieser Zeit auf der Brücke im Heckbereich. Es stellt sich heraus, dass die Wesen mit der ''Enterprise'' in ein [[Kosmisches Band]] fliegen und sich das [[Raumschiff|Schiff]] nun in großer Gefahr befindet. Auf einen Vorschlag von [[Deanna Troi]] hin simuliert die ''Enterprise'' mit Hilfe des [[Hauptdeflektor]]s die Wellenbewegung des kosmischen Bandes. Darauf kommt die ''Enterprise'' von den zweidimensionalen Lebewesen frei, während diese in das richtige kosmische Band fliegen. ({{TNG|Das kosmische Band}})
 
Kurz darauf gerät die ''Enterprise'' in einen Schwarm zweidimensionaler Lebewesen, welche die ''Enterprise'' mit sich ziehen. Alle Versuche zu entkommen scheitern und die ''Enterprise'' wird weiter mitgezogen. Gates arbeitet zu dieser Zeit auf der Brücke im Heckbereich. Es stellt sich heraus, dass die Wesen mit der ''Enterprise'' in ein [[Kosmisches Band]] fliegen und sich das [[Raumschiff|Schiff]] nun in großer Gefahr befindet. Auf einen Vorschlag von [[Deanna Troi]] hin simuliert die ''Enterprise'' mit Hilfe des [[Hauptdeflektor]]s die Wellenbewegung des kosmischen Bandes. Darauf kommt die ''Enterprise'' von den zweidimensionalen Lebewesen frei, während diese in das richtige kosmische Band fliegen. ({{TNG|Das kosmische Band}})
 +
 +
Einigen Wochen später nimmt Gates am [[Mok'bara]]-Kurs von [[Worf]] teil. ({{TNG|Beweise}})
  
 
=== 2369 ===
 
=== 2369 ===
Zeile 27: Zeile 29:
 
* {{e|Die letzte Mission}}
 
* {{e|Die letzte Mission}}
 
* {{e|Das kosmische Band}}
 
* {{e|Das kosmische Band}}
 +
* {{e|Beweise}}
 
* {{e|So nah und doch so fern}}  
 
* {{e|So nah und doch so fern}}  
 
* {{e|Darmok}}
 
* {{e|Darmok}}

Version vom 17. Dezember 2022, 22:45 Uhr

Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!
Fähnrich Gates (2368)

Fähnrich Gates ist Navigationsoffizier der USS Enterprise (NCC-1701-D) unter Captain Jean-Luc Picard.

An Bord der Enterprise (NCC-1701-D)

2366

2366 arbeitet Gates auf der Brücke, während die Enterprise Botschafter Sarek transportiert. Gates wird in dieser Zeit Zeuge wie sich Captain Picard und Commander William T. Riker sich heftig streiten. Später stellt sich heraus, dass die gesamt Crew Opfer von Sareks telepathischen Kräften geworden ist. Sarek leidet am Bendii-Syndrom, hat sich deswegen nicht mehr unter Kontrolle und dadurch hat sich unter der Crew der Enterprise ein aggressives Verhalten verbreitet. (TNG: Botschafter Sarek)

Einige Wochen später arbeitet Gates auf der Brücke, als die Enterprise Kontakt mit einem zalkonianischen Schiff hat. Gates spührt dabei die Auswirkungen der Waffe der Zalkonianer. (TNG: Wer ist John?)

2367

2367 taucht Gates in einer Illusion, welche von Barash erzeugt wurde, auf. (TNG: Gedächtnisverlust)

Einige Wochen später wird der Planet Gamelan V von einem Frachter verstrahlt. Die Strahlung trifft wenige dünn besiedelte Inseln auf den Planeten. Gates gehört zu dem Team, von Doktor Beverly Crusher, welche sich um die Strahlenschäden auf dem Planeten kümmert. (TNG: Die letzte Mission)

Kurz darauf gerät die Enterprise in einen Schwarm zweidimensionaler Lebewesen, welche die Enterprise mit sich ziehen. Alle Versuche zu entkommen scheitern und die Enterprise wird weiter mitgezogen. Gates arbeitet zu dieser Zeit auf der Brücke im Heckbereich. Es stellt sich heraus, dass die Wesen mit der Enterprise in ein Kosmisches Band fliegen und sich das Schiff nun in großer Gefahr befindet. Auf einen Vorschlag von Deanna Troi hin simuliert die Enterprise mit Hilfe des Hauptdeflektors die Wellenbewegung des kosmischen Bandes. Darauf kommt die Enterprise von den zweidimensionalen Lebewesen frei, während diese in das richtige kosmische Band fliegen. (TNG: Das kosmische Band)

Einigen Wochen später nimmt Gates am Mok'bara-Kurs von Worf teil. (TNG: Beweise)

2369

Fähnrich Gates wird in kurzer Zeit zu einem beliebten Mitglied der Mannschaft und nimmt auch an Worfs Geburtstagsfeier teil. (TNG: Parallelen)

Hintergrundinformationen

Auftritte

Schauspieler und Synchronsprecher

Fähnrich Gates wurde gespielt von Joyce Robinson.

Wissenswertes

Gates wurde benannt nach der Schauspielerin Gates McFadden.