Benutzer:HenK/test
Български • Català • Česky • 简体中文 • Français • Italiano • 日本語 • Polski • Português (BR) • Română • Русский • Српски Језик • Svenska
Esperanto • Mirror Universe
Memory Alpha ist ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 28.266 deutschsprachige Artikel, seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert.
Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben.
Was ist Star Trek?

Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches derzeit Paramount Pictures gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.
Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.
Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.
(mehr...)
Schon gewusst, dass…
...die Episode TNG: Genesis von 1994 die erste war, in der mit Gates McFadden eine weibliche Darstellerin Regie führte?
...Lieutenant Ayala in 121 Folgen von Star Trek: Raumschiff Voyager auftritt, aber gerade mal in vier Folgen eine kurze Sprechrolle hat.
(mehr…)
Memory Alpha aktuell
- 22. April
- Michael Pataki, der Darsteller des Korax in TOS: Kennen Sie Tribbles? und des Karnas in TNG: Die Entscheidung des Admirals, ist am 15. April 2010 im Alter von 72 Jahren in North Hollywood, Kalifornien, USA verstorben. [1]
- 12. April
- Memory Alpha hat die 17.500-Artikel-Marke geknackt. Der 17500. Artikel ist der Artikel Quintessenz und wurde von Egeria geschrieben.
- 7. April
- Alexander Siddig, der Julian Bashir in Star Trek: Deep Space Nine spielt, wird in der britischen Science-Fiction-Serie Primeval Phillip Burton spielen.
Artikel der Woche

Spock ist der Sohn des berühmten vulkanischen Botschafters Sarek und dessen menschlicher Frau Amanda Grayson.
Er dient als Wissenschaftsoffizier an Bord der USS Enterprise unter dem Kommando von Captain Christopher Pike und später als Erster Offizier unter Captain James Tiberius Kirk. Nach circa zehn Jahren Dienst als Erster Offizier wird er selber zum Captain befördert und leitet die Ausbildung von Kadetten an der Sternenflottenakademie.
Nach seiner sehr erfolgreichen Karriere in der Sternenflotte tritt er in die Fußstapfen seines Vaters und wird Botschafter. Er setzt sich besonders für die Wiedervereinigung von Vulkaniern und Romulanern ein.
Spock wird 2232 in Shi'Kahr auf dem Planeten Vulkan als Kind seiner menschlichen Mutter Amanda Grayson und seines vulkanischen Vaters Sarek geboren. Seine Mutter ist Schullehrerin, sein Vater Botschafter bei der Föderation. (TOS: Falsche Paradiese; TAS: Das Zeitportal)
(mehr...)
(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)
Zitat der Woche
T'Pol: „Feinfühlig ist kein Wort, das ich mit Mr. Tucker in Verbindung bringe.“
Diese Woche im TV
Was? | Wann? | Wo? |
---|---|---|
Montag | ||
VOY: Abstammung | Montag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
Star Trek Beyond | Montag, 20:15 Uhr | Sky Cinema Highlights |
Dienstag | ||
VOY: Abstammung | Dienstag, 04:25 Uhr | Tele 5 |
Star Trek Beyond | Dienstag, 11:25 Uhr | Sky Cinema Highlights |
VOY: Zersplittert | Dienstag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
LDS: Spiegelbilder | Dienstag, 23:30 Uhr | Comedy Central |
Mittwoch | ||
VOY: Zersplittert | Mittwoch, 02:25 Uhr | Tele 5 |
DS9: Extreme Maßnahmen | Mittwoch, 15:00 Uhr | Tele 5 |
VOY: Reue | Mittwoch, 17:10 Uhr | Tele 5 |
LDS: Diplomatie mal anders | Mittwoch, 23:30 Uhr | Comedy Central |
Donnerstag | ||
VOY: Reue | Donnerstag, 05:05 Uhr | Tele 5 |
VOY: Die Prophezeiung | Donnerstag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
LDS: Eine mathematisch perfekte Vergeltung | Donnerstag, 23:30 Uhr | Comedy Central |
Freitag | ||
VOY: Die Prophezeiung | Freitag, 04:05 Uhr | Tele 5 |
VOY: Die Leere | Freitag, 17:10 Uhr | Tele 5 |
LDS: Paradoxus | Freitag, 23:30 Uhr | Comedy Central |
Samstag | ||
VOY: Die Leere | Samstag, 13:35 Uhr | Tele 5 |
LDS: Das große Missverständnis | Samstag, 21:15 Uhr | Comedy Central |
Ereignisse des Tages
- 1941
- Robert Pine (Tavin in ENT: Die Verschmelzung) erblickt in New York, USA das Licht der Welt
- 1989
- US-Erstausstrahlung von TNG: Galavorstellung via Syndication
- 1992
- deutsche Ersausstrahlung von TNG: Die Macht der Paragraphen auf Sat.1
- 1993
- Sam Rolfe (Autor von TNG: Yuta, die Letzte ihres Clans) stirbt
- 1998
- deutsche Erstausstrahlung von VOY: Makrokosmos auf Sat.1
(mehr...)
Verwandte Wikis
Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)
Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)
Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)
MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)
Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)