Doppelfolge
Eine Doppelfolge besteht aus zwei Episoden, die meist eine zusammenhängende Handlung haben. Häufig treten Doppelfolgen als so genannte Cliffhanger (eng.: Klippenhänger) oder Pilotfilm auf.
Verkauft werden Doppelfolgen gelegentlich auf einem einzigen Medium, so z.B. VHS, auch wenn sie aus verschiedenen Staffeln entnommen sind.
Doppelfolgen
Es folgt eine Liste mit Folgen, die entweder in der deutschen oder der originalen Fassung dem Berechnungsschema von Doppelfolgen entsprechen.
Benennung
Die Titel der Doppelfolge Geheime Mission auf Celtris Drei.
Üblicherweise erhalten Zweiteiler denselben Titel und einen Suffix wie Teil 1
und Teil 2
. In der Originalfassung Part I
und Part II
.
Hier gibt es aber auch Ausnahmen:
- Der erste Teil von In a Mirror, Darkly hat in der Originalfassung keinen Suffix.
- Sturmfront trägt in der deutschen Fassung den Suffix
[1]
und[2]
. - Einige Doppelfolgen haben in der deutschen Fassung voneinander abweichende Titel ohne Suffix.
- Einige Doppelfolgen haben in der originalen Fassung voneinander abweichende Titel ohne Suffix, in der deutschen Fassung jedoch nicht.
- Einige Doppelfolgen haben sowohl in der deutschen, als auch in der original Fassung voneinander abweichende Titel.
Mehr als Zwei Episoden
Handlungstränge die sich über mehr als Zwei Episoden erstrecken kommen in Star Trek: Deep Space Nine und Star Trek: Enterprise vor. Wie Doppelfolgen enden auch diese mit Wird fortgesetzt…
und beginnen mit einer Rückblende.
Dazu gehören Die Heimkehr, Der Kreis und Die Belagerung, sowie der Siebenteiler Zu den Waffen!, Zeit des Widerstands, Entscheidungen, Söhne und Töchter, Hinter der Linie, Ein kühner Plan und Sieg oder Niederlage?. Außerdem sind die Episoden Das, was du zurückläßt, Teil I und Das, was du zurückläßt, Teil II gleichzeitig das Ende des abschließenden Zehnteilers, der mit der Episode Im Ungewissen beginnt.