Keine kleinen Rollen: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
K (Korr.)
Zeile 30: Zeile 30:
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
 
;Beta III
 
;Beta III
Sie sind im Orbit von [[Beta III]], wo früher ein grausamer Gott namens [[Landru]] herrschte und die Kreativität unterdrückte. Irgendwann haben die Schwachköpfe tatsächlich erneut angefangen, Landru anzuhimmeln. Die Bewohner sagen, dass Landru wahr ist. Mariner sagt, dass sie es sich aufschreiben sollen. Der Mann sagt, dass er gern während der [[Rote Stunde|Roten Stunde]] mordet. Die Frau sagt, dass es keine Rote Stunde mehr gibt. Der Mann beklagt sich, dass er sich gerade eine neue [[Sense]] gekauft hat. Freeman und Ransom beamen zurück. Ransom sagt, dass es immer wieder schräg ist, Planeten aus der [[TOS-Ära]] zu besuchen. Dies steht für die [[2260er]], <q>tierisch tolle Sternenreisen</q>. [[Spock]], [[Montgomery Scott]] sind klassisch. Freeman hasst es, wenn Zivilisationen von einem [[Meister der Sklaven]] zerstört wird, nur weil die Sternenflotte eine Politik der Nichteinmischung betreibt. Als sie auf die Brücke kommen, fliegen sie nach [[Sternenbasis 77]]. Die Steuerfrau meldet, dass noch Crewmitglieder auf dem Planeten sind. Freeman sagt, dass sie das nicht autorisiert hat und fragt, wer dort ist.
+
Sie sind im Orbit von [[Beta III]], wo früher ein grausamer Gott namens [[Landru]] herrschte und die Kreativität unterdrückte. Irgendwann haben die Schwachköpfe tatsächlich erneut angefangen, Landru anzuhimmeln. Die Bewohner sagen, dass Landru wahr ist. Mariner sagt, dass sie es sich aufschreiben sollen. Der Mann sagt, dass er gern während der [[Rote Stunde|Roten Stunde]] mordet. Die Frau sagt, dass es keine Rote Stunde mehr gibt. Der Mann beklagt sich, dass er sich gerade erst eine neue [[Sense]] gekauft hat. Freeman und Ransom beamen zurück. Ransom sagt, dass es immer wieder schräg ist, Planeten aus der [[TOS-Ära]] zu besuchen. Dies steht für die [[2260er]], <q>tierisch tolle Sternenreisen</q>. [[Spock]], [[Montgomery Scott]] sind klassisch. Freeman hasst es, wenn Zivilisationen von einem [[Meister der Sklaven]] zerstört wird, nur weil die Sternenflotte eine Politik der Nichteinmischung betreibt. Als sie auf die Brücke kommen, fliegen sie nach [[Sternenbasis 77]]. Die Steuerfrau meldet, dass noch Crewmitglieder auf dem Planeten sind. Freeman sagt, dass sie das nicht autorisiert hat und fragt, wer dort ist.
  
Mariner verteilt auf dem Planeten derweil Stifte, [[Zirkel]] und Malsachen. Boimler kommt und verteilt auch Buntstifte. Er hat es satt, dass sie Spaß hat, während er die Regeln befolgt. Mariner wird nun gerufen und sagt, dass er es weiß: Captain Freeman ist ihre Mum. Da der Kommunikator aktiviert ist, hört es die ganze Brückencrew. Freeman geht nun an die Brückenkontrolle und beamt sie direkt auf die Brücke.
+
Mariner verteilt auf dem Planeten derweil Stifte, [[Zirkel]] und Malsachen. Boimler kommt und verteilt auch Buntstifte. Er hat es satt, dass sie Spaß hat, während er die Regeln befolgt. Mariner wird nun von Ransom gerufen und sagt, dass er es weiß: Captain Freeman ist ihre Mum. Da der Kommunikator aktiviert ist, hört es die ganze Brückencrew. Mariner scherzt, dass sie dachte, dass er eines Tages wie Ransom wie eine Fliege in [[Bernstein]] stecken würde. Boimler sagt, dass er ihr Geheimnis kennt. Freeman sei ihre Mum. Mariner sagt, dass er den Mund halten solle. Sie solle dafür sorgen, dass sie keinen Ärger bekommen. Freeman geht nun an die Brückenkontrolle und beamt sie direkt auf die Brücke. Dort wird Boimler materialisiert, als er Mariner gerae fragt, ob Freeman ihr jeden Abend süße kleine Captain-Bussys gebe. Daraufhin erschrickt er.
  
 
==== Akt I: ====
 
==== Akt I: ====
Die Plasmaringscans werden von der [[USS Solvang|USS ''Solvang'']] abgeschlossen. Sie fragt, wer die Folie von der Waffenkontrolle abgezogen hat. Da geht ein Raumschiff unter Warp und beschießt sie. Die ''Solvang'' weicht aus. Dann wird das Schiff mit einem Greifer erfasst. Als sie versucht zu entkommen, reißt die Gondel ab und das Schiff wird durch eine [[Antimaterie]]explosion zerstört.
+
[[Datei:USS Solvang wird zerstört.jpg|thumb|Die USS ''Solvang'' wird zerstört.]]
 +
Die Plasmaringscans werden von der [[USS Solvang|USS ''Solvang'']] abgeschlossen. Captain [[Dayton]] sagt, dass sie die [[USS Rubidoux|''Rubidoux'']] machte, aber nichts über ein neues Schiff gehe. Sie fragt, wer die Folie von der Waffenkontrolle abgezogen hat. Da geht ein Raumschiff unter Warp und beschießt sie. Die ''Solvang'' weicht aus. Dann wird das Schiff mit einem Greifer erfasst. Als sie versucht zu entkommen, reißt die Gondel ab und das Schiff wird durch eine [[Antimaterie]]explosion zerstört.
  
Tendi und Rutherford erwarten ein Shuttle. Als dieses landet kommt eine [[Exocomb]] und begrüßt Tendi.
+
Tendi und Rutherford erwarten ein Shuttle. Tendi findet es cool, dass sie Kontaktperson für eine neue Rekrutin sein darf. Sie werde ihr genau erklären, wie es hier läuft. Als dieses landet kommt eine [[Exocomb]] und begrüßt Tendi. Rutherford meint, dass der Captain-Freeman-Tag dieses Jahr toll werden würde.
  
Captain Freeman spricht mit Mariner. Freeman fragt, wieso sie eigentlich so ein Geheimnis daraus gemacht haben. Mariner antwortet, dass sie unter dem Radar fliegen wollte und Freeman, dass sie nicht sollten, dass sie ihre Tochter ist. Mariner sagt, dass [[Wesley Crusher]] auch mit seiner Mutter gearbeitet hat und es vielleicht okay ist. Da kommt Ransom herein und gibt ihr eine Liste mit Kandidaten für eine Beförderung auf die [[USS Sacramento|''Sacramento'']]. Ransom verplappert sich.
+
Captain Freeman spricht mit Mariner. Freeman fragt, wieso sie eigentlich so ein Geheimnis daraus gemacht haben. Mariner antwortet, dass sie unter dem Radar fliegen wollte und Freeman, dass sie nicht sollten, dass sie ihre Tochter ist. Mariner sagt, dass [[Wesley Crusher]] auch mit seiner Mutter gearbeitet hat und es vielleicht okay ist. Da kommt Ransom herein und gibt ihr eine Liste mit Kandidaten für eine Beförderung auf die [[USS Sacramento|''Sacramento'']]. Ransom meint zu Mariner, dass es ihm leid tut, wenn er sie einmal nicht mit der gebührenden Bewunderung behandelt hätte. Mariner sagt, dass er aufhören soll herumzuschleimen. Ransom verplappert sich und meint, dass er nur hart sein kann, wenn sie ihn hart mache. Sie seien beide toll. Mariner verlässt nun den Raum.
  
Mariner trifft auf Lt. [[Steve Livey]]. [[T'Ana]] fragt sie, ob ihre Mutter etwas gegen eine Beziehung habe. Sie gehen nun weiter. Als die ''Cerritos'' den Notruf empfängt, fliegt es weg.
+
Mariner trifft auf Lt. [[Steve Livey]]. Sie hatten letztes Jahr ein Date. Er hat einige Ideen entwickelt, für die Gestaltung des Bereitschaftsraums. Außerdem erzählt er ihr noch die [[Verschwörungstheorie]], dass es [[Wechselbalg|Wechselbälger]] und den [[Dominion-Krieg]] nie gegeben hätte. Ein anderer Offizier macht mit ihr ein Foto. [[T'Ana]] fragt sie, ob ihre Mutter etwas gegen eine Beziehung an Bord habe. Sie würde gern [[Shaxs]]' Fleisch-Peitsche mit ihren Koitallappen einfangen. Sie gehen nun weiter. Als die ''Cerritos'' den Notruf empfängt, fliegt sie sofort ins [[Kalla-System]]. Freeman freut sich schon darauf, Captain Dayton zu helfen, weil jemand wohl den falschen Knopf gedrückt habe.
  
Mariner sagt, dass sie sich vielleicht für die Beförderung auf die [[USS Sacramento|USS ''Sacramento'']] bewerben will. Tendi spricht mit dem Exocomb. Sie fragt, ob sie einen Namen oder einen alphanumerische Bezeichnung wie [[TT303101]] hat. Mariner und Boimler gehen zu Ransom. Ransom sagt, dass Boimler es wirklich verdient hätte. Er versucht nachzzdenken und trainiert dabei.
+
Billups kommt mit einem Korb voller [[Senpai]]s vorbei und will ihn Mariner geben. Sie fragt, was das is. Boimler probiert sie. Mariner sagt, dass sie jetzt ihre üblichen [[Robin Hood|Robin-Hood]]-Aktionen nicht mehr durchführen kann. Gestern wusste er noch nicht einmal wer sie ist und hat sie Jen genannt. Sie fragt, wer hier Jen an Bord heiße. Boimler sagt, dass sie mit seinem vorverfassten Bewerbungsschreiben helfen kann. Mariner sagt, dass sie sich vielleicht für die Beförderung auf die [[USS Sacramento|USS ''Sacramento'']] bewerben will. Dort wäre sie nämlich ein niemand wie Boimler. Sie sagt, dass sie ihre Einstellung nun ändern will.
  
Die Exocomb versucht zwei Zylinder aufzunehmen. Rutherford klickt sich durch die ganzen Einstellungen, bis er wieder auf normal kommt. T'Ana operiert einen Patienten. Sie warnt [[Erdnusssnackbox]]. Tendi soll sie nicht stören. Sie hat eine Hauttransplantationstechnik entwickelt. T'Ana ist begeistert davon.
+
[[Datei:Ransom trainiert damit er nachdenken kann.jpg|thumb|Ransom trainiert, damit er nachdenken kann.]]
 +
Tendi spricht mit dem Exocomb. Sie fragt, ob sie ihn Exocomb nennen soll oder einen alphanumerische Bezeichnung wie [[TT303101]] hat. Der Exocomb antwortet, dass er die Föderationssprachen analysiert hat, um einen mathematisch perfekten Namen für sich zu wählen. Mariner und Boimler gehen zu Ransom. Boimler sagt, dass Ransom sie sofort durchschauen wird. Dort sagt Ransom Boimler, dass seine Akte makellos sei, während er mit einer Hand weiter eine Hantel stemmt. Ransom sagt, dass Boimler es wirklich verdient hätte. Allerdings sei Mariner die Tochter des Captains. Diese sagt, dass man da wie zwischen Baumrinde und Borke stehe. Ransom versucht nachzudenken und trainiert dabei, da er sonst nicht nachdenken kann. Dann schickt er sie aus dem Raum.
  
Mariner liest das Sternenflottenhandbuch. Sie streitet mit Boimler. Da kollidiert die ''Cerritos'' mit einem Trümmerfeld. Sie erkennen, dass das Trümmerfeld zur ''Solvang'' gehört. Ransom ortet keine Lebenszeichen, die ganze Crew wurde ausgelöscht. Freeman erkennt, dass sie die ganzen Wrackteile einsammeln. Dann befiehlt sie ein Ausweichmanöver. Sie befiehlt einen Notruf auszusenden, jedoch stören sie die Frequenzen. Greifer erfassen nun die Backbordgondel. Ransom befiehlt Fluchtkurs, doch Freeman lässt stoppen. Dayton wollte wahrscheinlich auch weg und das ist das Ergebnis. Sie lässt den Antrieb deaktivieren. Dann reist die Gondel ab.
+
Die Exocomb versucht zwei Zylinder aufzunehmen. Tendi meint, dass sie auf [[Erdnusssnackbox]] aufpassen muss. Rutherford klingt sauer. Rutherford klickt sich durch die ganzen Einstellungen, bis er wieder auf normal kommt. Sie solle Erdnussscnackbox helfen, normal zu sein. T'Ana operiert auf der Krankenstation einen Patienten. Sie warnt, dass [[Erdnusssnackbox]] ein Problem haben könnte. Dieser nimmt den Eingriff vor und T'Ana sagt, dass das der perfekteste Wundverschluss ist, den sie je gesehen hat. Tendi will ihm beim Bein helfen, doch die sie soll sie nicht stören. Sie hat eine Hauttransplantationstechnik entwickelt. T'Ana ist begeistert davon.
 +
 
 +
[[Datei:Freeman lässt den Antrieb deaktivieren.jpg|thumb|Freeman lässt den Antrieb deaktivieren.]]
 +
Mariner liest das Sternenflottenhandbuch. Boimler sagt, dass es krank ist, dass sie ihn um die Beförderung bringt. Sie streitet mit Boimler. Sie weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Da kollidiert die ''Cerritos'' mit einem Trümmerfeld. Ransom gibt Roten Alarm und lässt die Schilde hochnehmen. Sie erkennen, dass das Trümmerfeld zur ''Solvang'' gehört. Ransom ortet keine Lebenszeichen, die ganze Crew wurde ausgelöscht. Freeman erkennt, dass die Angreifer die ganzen Wrackteile einsammeln. Dann befiehlt sie ein Ausweichmanöver. Sie befiehlt einen Notruf auszusenden, jedoch stören sie die Frequenzen. Greifer erfassen nun die Backbordgondel. Ransom befiehlt Fluchtkurs, doch Freeman lässt stoppen. Dayton wollte wahrscheinlich auch weg und das ist das Ergebnis. Sie lässt den Antrieb deaktivieren. Dann reist die Gondel ab.
  
 
==== Akt II: ====
 
==== Akt II: ====
Mariner und Boimler gehen auf die Brücke. Dann wird das Schiff von den [[Pakled]]s gerufen. Sie wollen ihre Schiffsteile haben. Freeman will, dass sie den Angriff abbrechen. Sie sind stark und reißen ihr Schiff entzwei. Boimler findet Waffen von 30 verschiedenen Spezies. Dann schneiden sich Laser durch die ''Cerritos''. Mariner fragt, was sie für ein Computersystem nutzen. Boimler sagt, dass es ein offenes System sein muss. Mariner will einen Virus programmieren. Rutherford programmiert auf dem Holodeck mit [[Badgey]] einen Computervirus. Es muss jedoch manuell eingeschleust werden. Die ''Cerritos'' wird geentert, auch wenn die Pakleds langsam beamen. Mariner holt hinter den Deckplatten Keulen und andere Schmuggelware hervor. Als die Pakleds sich rematerialisieren, greifen sie sie an. Boimler sagt Mariner, dass er nicht sauer auf sie war. Sie würde ihm fehlen, weil sie seine beste Freundin ist. Ein Pakled schlägt Freeman zu Boden. Mariner tötet ihn mit dem Bat'leth und bringt sie dann mit Shaxs auf die Krankenstation. Sie wollen [[Erdnusssnackbox]] für die Mission nutzen. Rutherford sagt, dass ihr Leben auf dem Spiel steht. Dann beamt es sich weg. Rutherford stellt den Normalmodus ein. Er muss nur noch auf das Schiff. Shaxs bringt ihn in die Shuttlerampe. Dann startet er mit der ''Sequoia''. Er fliegt sie zwischen den Greifern durch und rammt das Pakledschiff. Dann lädt er das Virus herunter, während Shaxs die angreifenden Pakleds abwehrt. Badgey will das Virus nicht hochladen, bis er sie getötet hat. Dann will er sie in die Luft jagen. Shaxs reist ihm das Okularoimplantat ab und schiebt dann das Shuttle hinaus. Das Kraftfeld wird aktiviert. Da explodiert Badgey und zerstört das Pakledschiff.
+
[[Datei:Badgey sagt Rutherford, dass er schon einen Virus programmiert hat.jpg|thumb|Badgey sagt Rutherford, dass er schon einen Virus programmiert hat.]]
 +
Mariner und Boimler gehen auf die Brücke. Dann wird das Schiff von den [[Pakled]]s gerufen. Diese halten das Schiff für die ''Enterprise'' und Freeman sagt, dass es die ''Cerritos'' ist. Sie wollen ihre Schiffsteile haben. Freeman will, dass sie den Angriff abbrechen. Sie sind stark und reißen ihr Schiff entzwei. Freeman sagt, dass die immer schwach waren. Ransom sagt, dass da was dran ist. Boimler sagt, dass die Pakleds Notrufe gefakt haben, um an fremde Technologie zu kommen. Boimler findet Waffen von 30 verschiedenen Spezies. Freeman meint, dass es so aussieht, als ob es keine Scherze mehr wären. Dann schneiden sich Laser durch die ''Cerritos''. Freeman will eine riskante, halbgare Lösung, die sie in den Wahnsinn treibt. Mariner fragt, was sie für ein Computersystem nutzen. Boimler sagt, dass es ein offenes System sein muss, da sie Technologie von anderen Kulturen stehlen. Mariner will einen Virus programmieren. Rutherford programmiert auf dem Holodeck mit [[Badgey]] einen Computervirus. Es muss jedoch manuell eingeschleust werden. Die ''Cerritos'' wird geentert, auch wenn die Pakleds langsam beamen. Mariner holt hinter den Deckplatten Keulen und andere Schmuggelware hervor. Als die Pakleds sich rematerialisieren, greifen sie sie an. Boimler sagt Mariner, dass er nicht sauer auf sie war. Sie würde ihm fehlen, weil sie seine beste Freundin ist. Ein Pakled schlägt Freeman zu Boden. Mariner tötet ihn mit dem Bat'leth und bringt sie dann mit Shaxs auf die Krankenstation. Sie wollen [[Erdnusssnackbox]] für die Mission nutzen. Rutherford sagt, dass ihr Leben auf dem Spiel steht. Dieser will es jedoch nicht tun. Dann beamt es sich weg. Rutherford stellt den Normalmodus ein. Er muss nur noch auf das Schiff. Tendi hält das für zu gefährlich. Rutherford will das auf sich nehmen. Shaxs bringt ihn in die Shuttlerampe. Dann startet er mit der ''Sequoia''. Er fliegt sie zwischen den Greifern durch und rammt das Pakledschiff. Dann lädt er das Virus herunter, während Shaxs die angreifenden Pakleds abwehrt. Badgey will das Virus nicht hochladen, bis er sie getötet hat. Dann will er sie in die Luft jagen. Shaxs reist ihm das Okularoimplantat ab und schiebt dann das Shuttle hinaus. Das Kraftfeld wird aktiviert. Da explodiert Badgey und zerstört das Pakledschiff.
  
Boimler und Mariner erreichen die Brücke. Freeman sagt Mariner, dass sie sie wegfliegen soll. Da tauchen drei weitere Pakled-Schiffe auf und ergreifen die ''Cerritos''.
+
Boimler und Mariner erreichen die Brücke. Freeman sagt Mariner, dass sie sie wegfliegen soll. Da tauchen drei weitere Pakled-Schiffe auf und ergreifen die ''Cerritos'' mit ihren Greifern. Der Captain des Führungsshchiffs kontaktiert sie und sagt, dass sie die ''Enterprise'' haben.
  
 
==== Akt III: ====
 
==== Akt III: ====
Mariner befiehlt die Evakuierung. Da geht die [[USS Titan|USS ''Tian'']] unter Warp und zerstört die Pakledschiffe. [[William Thomas Riker|Will Riker]] meldet sich und sagt Mariner, dass sie quitt sind. Boimler wundert sich, dass sie Riker kennt. Sie sagt, dass sie die Schmuggelware von ihm hat. [[Deanna Troi]] fragt Riker, was das gerade war. Dann ziehen sich die Pakleds zurück.
+
[[Datei:USS Titan kommt der USS Cerritos zu Hilfe.jpg|thumb|Die USS ''Titan'' kommt der ''Cerritos'' zu Hilfe.]]
 +
Mariner befiehlt die Evakuierung. Da geht die [[USS Titan (NCC-80102)|USS ''Tian'']] unter Warp und zerstört die Pakledschiffe mit vollen Breitseiten. Die Pakleds erschrecken vor der weiteren ''Enterprise''. [[William Thomas Riker|Will Riker]] meldet sich und sagt Mariner, dass sie quitt sind. Boimler wundert sich, dass sie Riker kennt. Sie sagt, dass sie die Schmuggelware von ihm hat. [[Deanna Troi]] fragt Riker, was das gerade war. Dann ziehen sich die Pakleds zurück.
 +
 
 +
Bei einer Sternenbasis wird die ''Cerritos'' repariert. Freeman will keine optischen Veränderungen an der ''Cerritos''. Sie lehnt die Upgrades ab. Sie hasst es, wenn reparierte Schiffe wie die [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]] aussehen.
  
Bei einer Sternenbasis wird die ''Cerritos'' repariert. Freeman will keine optischen Veränderungen.
+
Tendi liest Rutherford derweil von einem PADD vor. Er sei der Held der ''Cerritos''. Er stellt sich nun vor. Das Implantat muss sein Langzeitgedächtnis gelöscht haben. Tendi sagt, dass sie dann nochmal beste Freunde werden können.
  
Tendi liest Rutherford derweil von einem PADD vor. Er sei der Held der ''Cerritos''. Er stellt sich nun vor. Das Implantat muss ihr Langzeitgedächtnis gelöscht haben. Tendi sagt, dass sie nochmal beste Freunde werden können.  
+
[[Datei:Trauerfeier für Shaxs.jpg|thumb|Die Trauerfeier für Shaxs]]
 +
Später hält Freeman die Trauerrede für Shaxs. Seinen Ohrring, legt sie in ihr Regal. Mariner sagt Freeman, dass er sie sicher schützt. Freeman sagt, dass die Schmuggelware, eigenmächtiges Beamen auf Beta III vorgeworfen bekommt. Sie erwähnt auch den [[Tribble]]. Mariner rechtfertigt sich, dass dieser für den persönlichen Bedarf sei. Freeman erwidert, dass das mehr Verfehlungen sind, als andere in einem ganzen Jahr sammeln. Mariner sagt, dass sie ohne die ganzen Verfehlungen schon tot wären. Freeman sagt, dass die Sternenflotte Beta III einen bekannten Planeten nennt. Weil alle die Pakleds für einen Witz gehalten haben, konnten die die ganze Crew der ''Solvang'' umbringen. Mariner sagt, dass sie kaum davon ausgehen können, dass die Leute auch nach einer Generation noch das Richtige tun. Freeman sagt, dass Mariner Dinge tun könne, die sie nicht könne. Freeman fragt, ob es nicht besser wäre, einen Captain an ihrer Seite zu haben, als in ihrem Nacken. Sie soll außerdem ihrem Vater nichts sagen.
  
Später hält Freeman die Trauerrede für Shaxs. Seinen Ohrring, legt sie in ihr Regal. Mariner sagt Freeman, dass er sie sicher schützt. Freeman sagt, dass die Schmuggelware, eigenmächtiges Beamen auf Beta III vorgeworfen bekommt. Freeman sagt, dass Mariner Dinge tun könne, die sie nicht könne. Riker sagt Freeman, dass die Cali-Schiffe länger standhalten. Ransom spricht mit Troi. Sie spürt, dass er unsicher ist. Tendi erzählt Rutherford von den Hunden und das sie die Scanner mit den lila Streifen gestohlen haben. Mariner und Boimler reden. Riker und Mariner reden.
+
Später gehen sie in die Messe. Mariner setzt sich zu ihren Freunden. Riker sagt Freeman, dass die Cali-Schiffe länger standhalten. Ransom spricht mit Troi. Sie spürt, dass er unsicher ist und sein Selbstvertrauen aufbauscht. Ransom fragt, ob ihre Freundinnen das auch spüren. Tendi erzählt Rutherford von den Hunden und das sie die Scanner mit den lila Streifen gestohlen haben. Mariner und Boimler reden. Boimler ist froh, dass sie nicht seinem Rat gefolgt ist. Boimler sagt, dass er ab sofort nicht mehr vom Rang besessen ist. Riker lobt Boimler. Riker und Mariner reden und gehen an die Bar.
  
Später beschwert sich Mariner, weil Boimler befördert wurde und auf die ''Titan'' versetzt wurde. Mariner sagt Boimler, dass sie ihn verfüttern wird. Auf der Brücke erscheint Riker und sagt, dass er sich gerade die erste [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] auf dem Holodeck angesehen hat. Sie setzen Kurs auf [[Tulgana IV]]. Riker sagt, dass dort klein [[Risa]] ist. Troi fragt, ob sie dann den kleinen [[Horgahn]] nehmen, doch Riker will den gleichen wie immer nehmen. Dann beschleunigt die ''Titan''.
+
Später beschwert sich Mariner, weil Boimler befördert wurde und auf die ''Titan'' versetzt wurde. Mariner nimmt eine Nachricht für Boimler auf ein PADD auf und sagt ihm, dass sie ihn verfüttern wird. Auf der Brücke erscheint Riker und sagt, dass er sich gerade die erste [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] auf dem Holodeck angesehen hat. Sie setzen Kurs auf [[Tulgana IV]]. Riker sagt, dass dort klein [[Risa]] ist. Troi fragt, ob sie dann den kleinen [[Horgahn]] nehmen, doch Riker will den gleichen wie immer nehmen. Dann beschleunigt die ''Titan''.
  
 
== Dialogzitate ==
 
== Dialogzitate ==
 
{{Brauche Zitat|LDS}}
 
{{Brauche Zitat|LDS}}
 +
 +
{{Dialogzitat|
 +
;Freeman:Nicht zu fassen, dass sie wieder angefangen haben, diesen blöden Computer zu verehren.
 +
;Betaner:Naja, Landru ist sehr überzeugend.
 +
;Landru:Vernichtet die Eindringlinge! Gehorcht Landru!
 +
;Freeman:Vorsicht! Sonst konfrontiere ich dich mit einem Paradox und du zerstörst dich selbst!
 +
;Landru:Landru...entschuldigt sich.
 +
}}
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
Zeile 175: Zeile 193:
 
| Person        = [[James Tiberius Kirk]]
 
| Person        = [[James Tiberius Kirk]]
 
| Kultur        =  
 
| Kultur        =  
| Schiffe      = [[California-Klasse|''California''-Klasse]], [[USS Cerritos|USS ''Cerritos'']], [[USS Sacramento|USS ''Sacramento'']], [[Douglas Station]], [[Sternenbasis 77]], [[USS Titan|USS ''Titan'']]
+
| Schiffe      = [[California-Klasse|''California''-Klasse]], [[USS Cerritos|USS ''Cerritos'']], [[USS Sacramento|USS ''Sacramento'']], [[Douglas Station]], [[Pakled-Raumschiff]], [[Sternenbasis 77]], [[USS Titan|USS ''Titan'']]
 
| Ort          =  
 
| Ort          =  
 
| Astronomie    = [[Beta III]], [[Tulgana IV]], [[Wolf 359]]
 
| Astronomie    = [[Beta III]], [[Tulgana IV]], [[Wolf 359]]

Version vom 29. Oktober 2023, 17:05 Uhr

Dieser Artikel ent­hält lei­der noch keine oder nur sehr we­ni­ge Bilder. Zögere nicht, Memory Alpha Nova zu helfen und ergänze diese Bilder. Screen­caps zu die­ser Epi­sode fin­dest du hier.
Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!
Episoden-Artikel
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.

Die USS Cerritos muss sich mit einigen Pakleds auseinandersetzen.

Inhaltsangabe

Kurzfassung

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC/SNW-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LDS/PRO/VST-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.

Langfassung

Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lücken­haft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha Nova helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzu­zufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:

Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mit­arbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hin­zufügen Memory Alpha Novas Copyright­richt­linien und verwende keine copyright­geschüt­zten Inhalte ohne Erlaubnis!

Prolog

Beta III

Sie sind im Orbit von Beta III, wo früher ein grausamer Gott namens Landru herrschte und die Kreativität unterdrückte. Irgendwann haben die Schwachköpfe tatsächlich erneut angefangen, Landru anzuhimmeln. Die Bewohner sagen, dass Landru wahr ist. Mariner sagt, dass sie es sich aufschreiben sollen. Der Mann sagt, dass er gern während der Roten Stunde mordet. Die Frau sagt, dass es keine Rote Stunde mehr gibt. Der Mann beklagt sich, dass er sich gerade erst eine neue Sense gekauft hat. Freeman und Ransom beamen zurück. Ransom sagt, dass es immer wieder schräg ist, Planeten aus der TOS-Ära zu besuchen. Dies steht für die 2260er, tierisch tolle Sternenreisen. Spock, Montgomery Scott sind klassisch. Freeman hasst es, wenn Zivilisationen von einem Meister der Sklaven zerstört wird, nur weil die Sternenflotte eine Politik der Nichteinmischung betreibt. Als sie auf die Brücke kommen, fliegen sie nach Sternenbasis 77. Die Steuerfrau meldet, dass noch Crewmitglieder auf dem Planeten sind. Freeman sagt, dass sie das nicht autorisiert hat und fragt, wer dort ist.

Mariner verteilt auf dem Planeten derweil Stifte, Zirkel und Malsachen. Boimler kommt und verteilt auch Buntstifte. Er hat es satt, dass sie Spaß hat, während er die Regeln befolgt. Mariner wird nun von Ransom gerufen und sagt, dass er es weiß: Captain Freeman ist ihre Mum. Da der Kommunikator aktiviert ist, hört es die ganze Brückencrew. Mariner scherzt, dass sie dachte, dass er eines Tages wie Ransom wie eine Fliege in Bernstein stecken würde. Boimler sagt, dass er ihr Geheimnis kennt. Freeman sei ihre Mum. Mariner sagt, dass er den Mund halten solle. Sie solle dafür sorgen, dass sie keinen Ärger bekommen. Freeman geht nun an die Brückenkontrolle und beamt sie direkt auf die Brücke. Dort wird Boimler materialisiert, als er Mariner gerae fragt, ob Freeman ihr jeden Abend süße kleine Captain-Bussys gebe. Daraufhin erschrickt er.

Akt I:

Die USS Solvang wird zerstört.

Die Plasmaringscans werden von der USS Solvang abgeschlossen. Captain Dayton sagt, dass sie die Rubidoux machte, aber nichts über ein neues Schiff gehe. Sie fragt, wer die Folie von der Waffenkontrolle abgezogen hat. Da geht ein Raumschiff unter Warp und beschießt sie. Die Solvang weicht aus. Dann wird das Schiff mit einem Greifer erfasst. Als sie versucht zu entkommen, reißt die Gondel ab und das Schiff wird durch eine Antimaterieexplosion zerstört.

Tendi und Rutherford erwarten ein Shuttle. Tendi findet es cool, dass sie Kontaktperson für eine neue Rekrutin sein darf. Sie werde ihr genau erklären, wie es hier läuft. Als dieses landet kommt eine Exocomb und begrüßt Tendi. Rutherford meint, dass der Captain-Freeman-Tag dieses Jahr toll werden würde.

Captain Freeman spricht mit Mariner. Freeman fragt, wieso sie eigentlich so ein Geheimnis daraus gemacht haben. Mariner antwortet, dass sie unter dem Radar fliegen wollte und Freeman, dass sie nicht sollten, dass sie ihre Tochter ist. Mariner sagt, dass Wesley Crusher auch mit seiner Mutter gearbeitet hat und es vielleicht okay ist. Da kommt Ransom herein und gibt ihr eine Liste mit Kandidaten für eine Beförderung auf die Sacramento. Ransom meint zu Mariner, dass es ihm leid tut, wenn er sie einmal nicht mit der gebührenden Bewunderung behandelt hätte. Mariner sagt, dass er aufhören soll herumzuschleimen. Ransom verplappert sich und meint, dass er nur hart sein kann, wenn sie ihn hart mache. Sie seien beide toll. Mariner verlässt nun den Raum.

Mariner trifft auf Lt. Steve Livey. Sie hatten letztes Jahr ein Date. Er hat einige Ideen entwickelt, für die Gestaltung des Bereitschaftsraums. Außerdem erzählt er ihr noch die Verschwörungstheorie, dass es Wechselbälger und den Dominion-Krieg nie gegeben hätte. Ein anderer Offizier macht mit ihr ein Foto. T'Ana fragt sie, ob ihre Mutter etwas gegen eine Beziehung an Bord habe. Sie würde gern Shaxs' Fleisch-Peitsche mit ihren Koitallappen einfangen. Sie gehen nun weiter. Als die Cerritos den Notruf empfängt, fliegt sie sofort ins Kalla-System. Freeman freut sich schon darauf, Captain Dayton zu helfen, weil jemand wohl den falschen Knopf gedrückt habe.

Billups kommt mit einem Korb voller Senpais vorbei und will ihn Mariner geben. Sie fragt, was das is. Boimler probiert sie. Mariner sagt, dass sie jetzt ihre üblichen Robin-Hood-Aktionen nicht mehr durchführen kann. Gestern wusste er noch nicht einmal wer sie ist und hat sie Jen genannt. Sie fragt, wer hier Jen an Bord heiße. Boimler sagt, dass sie mit seinem vorverfassten Bewerbungsschreiben helfen kann. Mariner sagt, dass sie sich vielleicht für die Beförderung auf die USS Sacramento bewerben will. Dort wäre sie nämlich ein niemand wie Boimler. Sie sagt, dass sie ihre Einstellung nun ändern will.

Ransom trainiert, damit er nachdenken kann.

Tendi spricht mit dem Exocomb. Sie fragt, ob sie ihn Exocomb nennen soll oder einen alphanumerische Bezeichnung wie TT303101 hat. Der Exocomb antwortet, dass er die Föderationssprachen analysiert hat, um einen mathematisch perfekten Namen für sich zu wählen. Mariner und Boimler gehen zu Ransom. Boimler sagt, dass Ransom sie sofort durchschauen wird. Dort sagt Ransom Boimler, dass seine Akte makellos sei, während er mit einer Hand weiter eine Hantel stemmt. Ransom sagt, dass Boimler es wirklich verdient hätte. Allerdings sei Mariner die Tochter des Captains. Diese sagt, dass man da wie zwischen Baumrinde und Borke stehe. Ransom versucht nachzudenken und trainiert dabei, da er sonst nicht nachdenken kann. Dann schickt er sie aus dem Raum.

Die Exocomb versucht zwei Zylinder aufzunehmen. Tendi meint, dass sie auf Erdnusssnackbox aufpassen muss. Rutherford klingt sauer. Rutherford klickt sich durch die ganzen Einstellungen, bis er wieder auf normal kommt. Sie solle Erdnussscnackbox helfen, normal zu sein. T'Ana operiert auf der Krankenstation einen Patienten. Sie warnt, dass Erdnusssnackbox ein Problem haben könnte. Dieser nimmt den Eingriff vor und T'Ana sagt, dass das der perfekteste Wundverschluss ist, den sie je gesehen hat. Tendi will ihm beim Bein helfen, doch die sie soll sie nicht stören. Sie hat eine Hauttransplantationstechnik entwickelt. T'Ana ist begeistert davon.

Freeman lässt den Antrieb deaktivieren.

Mariner liest das Sternenflottenhandbuch. Boimler sagt, dass es krank ist, dass sie ihn um die Beförderung bringt. Sie streitet mit Boimler. Sie weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Da kollidiert die Cerritos mit einem Trümmerfeld. Ransom gibt Roten Alarm und lässt die Schilde hochnehmen. Sie erkennen, dass das Trümmerfeld zur Solvang gehört. Ransom ortet keine Lebenszeichen, die ganze Crew wurde ausgelöscht. Freeman erkennt, dass die Angreifer die ganzen Wrackteile einsammeln. Dann befiehlt sie ein Ausweichmanöver. Sie befiehlt einen Notruf auszusenden, jedoch stören sie die Frequenzen. Greifer erfassen nun die Backbordgondel. Ransom befiehlt Fluchtkurs, doch Freeman lässt stoppen. Dayton wollte wahrscheinlich auch weg und das ist das Ergebnis. Sie lässt den Antrieb deaktivieren. Dann reist die Gondel ab.

Akt II:

Badgey sagt Rutherford, dass er schon einen Virus programmiert hat.

Mariner und Boimler gehen auf die Brücke. Dann wird das Schiff von den Pakleds gerufen. Diese halten das Schiff für die Enterprise und Freeman sagt, dass es die Cerritos ist. Sie wollen ihre Schiffsteile haben. Freeman will, dass sie den Angriff abbrechen. Sie sind stark und reißen ihr Schiff entzwei. Freeman sagt, dass die immer schwach waren. Ransom sagt, dass da was dran ist. Boimler sagt, dass die Pakleds Notrufe gefakt haben, um an fremde Technologie zu kommen. Boimler findet Waffen von 30 verschiedenen Spezies. Freeman meint, dass es so aussieht, als ob es keine Scherze mehr wären. Dann schneiden sich Laser durch die Cerritos. Freeman will eine riskante, halbgare Lösung, die sie in den Wahnsinn treibt. Mariner fragt, was sie für ein Computersystem nutzen. Boimler sagt, dass es ein offenes System sein muss, da sie Technologie von anderen Kulturen stehlen. Mariner will einen Virus programmieren. Rutherford programmiert auf dem Holodeck mit Badgey einen Computervirus. Es muss jedoch manuell eingeschleust werden. Die Cerritos wird geentert, auch wenn die Pakleds langsam beamen. Mariner holt hinter den Deckplatten Keulen und andere Schmuggelware hervor. Als die Pakleds sich rematerialisieren, greifen sie sie an. Boimler sagt Mariner, dass er nicht sauer auf sie war. Sie würde ihm fehlen, weil sie seine beste Freundin ist. Ein Pakled schlägt Freeman zu Boden. Mariner tötet ihn mit dem Bat'leth und bringt sie dann mit Shaxs auf die Krankenstation. Sie wollen Erdnusssnackbox für die Mission nutzen. Rutherford sagt, dass ihr Leben auf dem Spiel steht. Dieser will es jedoch nicht tun. Dann beamt es sich weg. Rutherford stellt den Normalmodus ein. Er muss nur noch auf das Schiff. Tendi hält das für zu gefährlich. Rutherford will das auf sich nehmen. Shaxs bringt ihn in die Shuttlerampe. Dann startet er mit der Sequoia. Er fliegt sie zwischen den Greifern durch und rammt das Pakledschiff. Dann lädt er das Virus herunter, während Shaxs die angreifenden Pakleds abwehrt. Badgey will das Virus nicht hochladen, bis er sie getötet hat. Dann will er sie in die Luft jagen. Shaxs reist ihm das Okularoimplantat ab und schiebt dann das Shuttle hinaus. Das Kraftfeld wird aktiviert. Da explodiert Badgey und zerstört das Pakledschiff.

Boimler und Mariner erreichen die Brücke. Freeman sagt Mariner, dass sie sie wegfliegen soll. Da tauchen drei weitere Pakled-Schiffe auf und ergreifen die Cerritos mit ihren Greifern. Der Captain des Führungsshchiffs kontaktiert sie und sagt, dass sie die Enterprise haben.

Akt III:

Die USS Titan kommt der Cerritos zu Hilfe.

Mariner befiehlt die Evakuierung. Da geht die USS Tian unter Warp und zerstört die Pakledschiffe mit vollen Breitseiten. Die Pakleds erschrecken vor der weiteren Enterprise. Will Riker meldet sich und sagt Mariner, dass sie quitt sind. Boimler wundert sich, dass sie Riker kennt. Sie sagt, dass sie die Schmuggelware von ihm hat. Deanna Troi fragt Riker, was das gerade war. Dann ziehen sich die Pakleds zurück.

Bei einer Sternenbasis wird die Cerritos repariert. Freeman will keine optischen Veränderungen an der Cerritos. Sie lehnt die Upgrades ab. Sie hasst es, wenn reparierte Schiffe wie die Sovereign-Klasse aussehen.

Tendi liest Rutherford derweil von einem PADD vor. Er sei der Held der Cerritos. Er stellt sich nun vor. Das Implantat muss sein Langzeitgedächtnis gelöscht haben. Tendi sagt, dass sie dann nochmal beste Freunde werden können.

Die Trauerfeier für Shaxs

Später hält Freeman die Trauerrede für Shaxs. Seinen Ohrring, legt sie in ihr Regal. Mariner sagt Freeman, dass er sie sicher schützt. Freeman sagt, dass die Schmuggelware, eigenmächtiges Beamen auf Beta III vorgeworfen bekommt. Sie erwähnt auch den Tribble. Mariner rechtfertigt sich, dass dieser für den persönlichen Bedarf sei. Freeman erwidert, dass das mehr Verfehlungen sind, als andere in einem ganzen Jahr sammeln. Mariner sagt, dass sie ohne die ganzen Verfehlungen schon tot wären. Freeman sagt, dass die Sternenflotte Beta III einen bekannten Planeten nennt. Weil alle die Pakleds für einen Witz gehalten haben, konnten die die ganze Crew der Solvang umbringen. Mariner sagt, dass sie kaum davon ausgehen können, dass die Leute auch nach einer Generation noch das Richtige tun. Freeman sagt, dass Mariner Dinge tun könne, die sie nicht könne. Freeman fragt, ob es nicht besser wäre, einen Captain an ihrer Seite zu haben, als in ihrem Nacken. Sie soll außerdem ihrem Vater nichts sagen.

Später gehen sie in die Messe. Mariner setzt sich zu ihren Freunden. Riker sagt Freeman, dass die Cali-Schiffe länger standhalten. Ransom spricht mit Troi. Sie spürt, dass er unsicher ist und sein Selbstvertrauen aufbauscht. Ransom fragt, ob ihre Freundinnen das auch spüren. Tendi erzählt Rutherford von den Hunden und das sie die Scanner mit den lila Streifen gestohlen haben. Mariner und Boimler reden. Boimler ist froh, dass sie nicht seinem Rat gefolgt ist. Boimler sagt, dass er ab sofort nicht mehr vom Rang besessen ist. Riker lobt Boimler. Riker und Mariner reden und gehen an die Bar.

Später beschwert sich Mariner, weil Boimler befördert wurde und auf die Titan versetzt wurde. Mariner nimmt eine Nachricht für Boimler auf ein PADD auf und sagt ihm, dass sie ihn verfüttern wird. Auf der Brücke erscheint Riker und sagt, dass er sich gerade die erste Enterprise (NX-01) auf dem Holodeck angesehen hat. Sie setzen Kurs auf Tulgana IV. Riker sagt, dass dort klein Risa ist. Troi fragt, ob sie dann den kleinen Horgahn nehmen, doch Riker will den gleichen wie immer nehmen. Dann beschleunigt die Titan.

Dialogzitate

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlen noch Dialog­zitate.
Zögere nicht und trage Zitate nach, deren genauen Wort­laut du kennst. Bitte ver­wende dafür {{Dialogzitat}}.
Freeman
Nicht zu fassen, dass sie wieder angefangen haben, diesen blöden Computer zu verehren.
Betaner
Naja, Landru ist sehr überzeugend.
Landru
Vernichtet die Eindringlinge! Gehorcht Landru!
Freeman
Vorsicht! Sonst konfrontiere ich dich mit einem Paradox und du zerstörst dich selbst!
Landru
Landru...entschuldigt sich.

Hintergrundinformationen

Produktionsnotizen

Produktionschronologie

8. Oktober 2020
Verfügbar in den USA via CBS All Access
22. Januar 2021
Verfügbar in Deutschland via Amazon Prime
22. November 2022 23:00 Uhr
Free-TV-Premiere in Deutschland via Comedy Central

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Sprecher

Hauptcharaktere
Tawny Newsome als Beckett Mariner
Giovanna Winterfeldt
Jack Quaid als Brad Boimler / Betaner
Patrick Baehr
Noël Wells als D'Vana Tendi
Melinda Rachfahl
Eugene Cordero als Sam Rutherford
René Dawn-Claude
Dawnn Lewis als Carol Freeman
Katrin Fröhlich
Jerry O'Connell als Jack Ransom
Johannes Raspe
Fred Tatasciore als Shaxs (Hologramm) / Landru / Steve Levy
Gillian Vigman als T'Ana / Dayton
Judith Steinhäuser
Gastcharaktere
Jonathan Frakes als Commander William T. Riker
Detlef Bierstedt
Marina Sirtis als Counselor Deanna Troi
Eva Kryll
Kether Donohue als Peanut Hamper
Jack McBrayer als Badgey
Rich Fulcher
Kari Wahlgren
Merrin Dungey als Erster Offizier der Solvang
Nolan North
Ryan Ridley als verletzter bajoranischer Sternenflottenoffizier
Neil Casey
Echo Kellum als Lieutenant der USS Titan
Paul Scheer als Andy Billups
Lauren Lapkus als Jen
mehrere unbekannte Darsteller als:
  • Jackabog
  • Lundy
  • …Betanerin
  • …Betaner
  • …weiblicher Conn-Offizier der Cerritos
  • …männlicher Conn-Offizier der Cerritos
  • …Offizier der Douglas Station
  • …Pakled
  • …Pakled-Captain
  • …Operations Officer der Solvang
  • …Lieutenant der USS Titan

Verweise

Ereignisse
Schlacht von Wolf 359, Tag des Ersten Kontakts, TOS-Ära
Institutionen & Großmächte
Ferengi-Allianz, Klingonisches Reich, Sternenflotte
Spezies & Lebensformen
Ferengi, Klingone, Pakled
Personen
James Tiberius Kirk
Schiffe & Stationen
California-Klasse, USS Cerritos, USS Sacramento, Douglas Station, Pakled-Raumschiff, Sternenbasis 77, USS Titan
Astronomische Objekte
Beta III, Tulgana IV, Wolf 359
Wissenschaft & Technik
Warpkern

Externe Links