Bewohner der Erde

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Episoden-Artikel
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.


Inhaltsangabe

Die Discovery erreicht die Erde, wo sie voller Misstrauen empfangen ist.

Kurzfassung

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC/SNW-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LDS/PRO/VST-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.

Langfassung

Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lücken­haft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha Nova helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzu­zufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:

Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mit­arbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hin­zufügen Memory Alpha Novas Copyright­richt­linien und verwende keine copyright­geschüt­zten Inhalte ohne Erlaubnis!

Prolog

Persönliches Computerlogbuch
Michael Burnham
Sternzeit 865211,3
Automatische Transmission an die USS Discovery, wo immer und wann immer sie das hören. Mit dieser Nachricht will ich ihnen mitteilen, was ich hier erfahren habe. Ich hoffe, dass sie sie durch ein Wunder irgendwann erhalten werden. 700 Jahre nach unserem Zeitsprung ist die Dilithiumversorgung versiegt. Die Föderation hat sich an alternativen Warpantrieben versucht, doch nichts erwies sich als verlässlich. Und dann kam der Brand. Niemand weiß, wie und warum es geschah. Aber mit einem mal war alles Dilithium instabil und jedes Schiff mit einem aktiven Warpkern detonierte. Die Föderation, wie wir sie gekannt haben verschwand über Nacht. Sie ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Für diese Zukunft haben wir nicht alles auf uns genommen und ich werde das auf keinen Fall hinnehmen. Ich bin jetzt ein Kurier. Ich transportiere Waren im Austausch gegen Dilithium, um Sektor für Sektor erforschen zu können, nach Hinweisen auf die Ursache des Brandes zu suchen und nach Antworten, die helfen könnten, die Föderation wieder zusammenzubringen. Wo immer ich auch bin, suche ich nach ihnen, meine Freunde und nach einem Zeichen von ihrer Ankunft. Aber die Kommunikationsmöglichkeiten sind begrenzt. Doch selbst wenn ich sie finden sollte, wäre alles anders, denn ich bin jetzt anders. Ich werde sie immer lieben, aber ich musste akzeptieren, dass cih sie vielleicht nie wiedersehe. Man kann jemanden lieben und ihn trotzdem loslassen. Sie fühlt sich wie ein Traum an, diese Welt, wie ein seltsamer, schrecklicher und zugleich wunderschöner Traum. Zum Glück bin ich nicht allein auf dieser Reise. Ich habe einen Freund gefunden, im wahrsten Sinne des Wortes. So sieht mein Leben jetzt aus und ich...

Burnham trifft im Transporterraum ihre Kollegen wieder und umarmt sie sofort innig. Sie blickt auch zu Georgiou, doch diese geht weg. Saru spricht Da klingelt der Kommunikator. Saru spricht mit Burnham und sagt, dass er sich nicht vorstellen kann, wie dieses Jahr gewesen sein muss. Sie fragt, wie es den anderen geht. Saru antwortet, dass die Crew dankbar ist und immer noch versucht, die Tragweite zu erfassen. Dies gelingt ihnen mit unterschiedlichem Erfolg. Burnham fragt, wie es ihm geht. Saru antwortet, dass die Kelpianer schon immer ein tieferes Verständnis für Angst hatten. Die Crew versuche immer noch ihre Jahresreise zu verstehen. Burnham sagt, dass das Schiff das er aus dem Eis gezogen hat, einem Freund gehört, der als Kurier tätig ist. Sie hat eine Nachricht nach Terralysium geschickt, doch niemand hat von ihr gehört. Sie hat Cleveland Booker etwas versprochen. Burnham berichtet, dass niemand weiß, ob der Brand ein Naturereignis war. Detmer fragt, wieviele tot sind. Sie antwortet, dass es Millionen sind. Sie wünschte, sie wüsste wie viel von der Föderation übrig ist. Auf einem alten Sternenflottenkanal hat sie eine Nachricht empfangen. Admiral Senna Tal hat vor 12 Jahren eine Nachricht geschickt. Er lädt alle ein, die sich ihnen auf der Erde anschließen wollen. Die Erde lag immer außerhalb ihrer Reichweite. Burnham will mit dem Sporenantrieb in die Nähe des Planeten springen und so tun, als hätten sie aus eigener Kraft die Erde erreicht. Georgiou meint, dass sie sieht, dass Burnham in diesem Jahr das eine oder andere gelernt hat. Dies gefällt ihr. Saru findet die Strategie klug. Stamets fragt, ob er dann gehen will. Saru sagt, dass sie Admiral Georgiou und Saru halten das für eine gute Idee. Saru sagt, dass er und Burnham die Kommandokette ausdiskutieren wollten. Burnham sagt, dass die Crew allein durch Saru geschultert wurde. Daher gebühre ihm der Stuhl. Er sei ein Captain im wahrsten Sinne des Wortes. Saru antwortet, dass es ihm eine Ehre währe und nimmt den Platz in der Mitte ein. Er sagt, dass der Name Discovery noch nie passender war und sie jetzt dafür sorgen müssen, dass die Zukunft besser wird. Gemeinsam wollen sie ans Werk gehen.

Akt I:

Burnham und Tilly treffen sich wieder.

Reparaturdrohnen reparieren die Außenhülle, während drinnen Tilly einige Sternenflottenabzeichen an einer Wand richtet. Burnham tritt zu ihr und fragt, ob alles okay ist. Tilly antwortet, dass sie keine Zeit hatten, sich von ihren Freunden und ihrer Familie zu verabschieden. Sie hätten ein ganzes Leben gelebt und seien nun seit Jahrhunderten tot. Sie meint, dass es etwas auf der Erde geben müsse, das sie erkennen wie die Pyramiden von Gizeh oder den Gateway Arch und selbst gebackenen Bananenkuchen. Burnham antwortet, dass es Kuchen ewig geben wird. Tilly sagt, dass sie immer das Bild von Burnham vor sich hat, wie sie eine Pusteblume in alle Winde streut. Sie umarmen sich nun. Tilly sagt, dass sie die Frisur jedenfalls cool findet. Sie wirke jedoch irgendwie fröhlicher als früher. Burnham lächelt. Stamets ruft nun Tilly über die Kommunikationsanlage, weil er immer noch auf das Rekalibrierungskit wartet. Burnham sagt, dass sie ruhig gehen könne, weil sie auch schon erwartet werde. Dann winkt ihr Tilly kurz und geht dann in den Gang.

Book spricht mit Georgiou

Book wird von Georgiou an Bord gebeamt. Dieser erkennt sie sofort als Georgiou und fragt, was der Grund für dieses Gespräch sei. Burnham habe ihn vor ihr gewarnt. Georgiou fragt, ob er gut zugehört habe. Book antwortet, dass er offenbar nicht gut genug zuhörte und fragt, ob es einen Grund für dieses Gespräch gebe. Georgiou sagt, dass sie wissen will, wer mit Burnham durchs All geflittert ist. Book beteuert, dass sie nicht zusammen seien. Book übergibt nun an sie. Georgiou sagt, dass sie in einer anderen Welt sagen würde, dass Michael irgendwelchen bedeutenden und rechtschaffeneden Tätigkeiten nachgeht. In dieser Welt ist sie sich nicht so sicher.

Burnham spricht später mit Book. Er fragt, ob es sich wie zuhause anfühle. Burnham sagt, dass es sich vertraut anfühlt, aber Zweifel bleiben. Book fragt, ob sie das Gefühl habe, ihren Kollegen etwas zu schulden. Sie soll aber nicht vergessen, dass sie hergesprungen ist. Book sagt, dass sie früher oder später zum Ziel werden, wenn die herausfinden, was man hier bunkert. Burnham sagt, dass er auch verfolgt wird und vielleicht auf der Erde Schutz suchen könne, da er einigen fiesen Typen ans Bein gepinkelt habe. Book fragt, ob er dann einem ganzen Planeten ans Bein pinkeln solle. Burnham schlägt ihm einen Neuanfang vor, weil er dort sicher wäre. Book fragt, was sie davon hätten. Sie antwortet, dass sie das Dilithium verbergen müssten. Er fragt, was er davon hätte. Sie sagt, dass sie seine Hilfe bräuchten, um das Dilithium zu verbergen. Book sagt, dass er noch nie auf der Erde war und Burnham ergänzt, dass sie nie auf dieser Erde war.

Burnham will die ganzen Dilithiumvorräte Book anvertrauen, doch Saru ist skeptisch. Es hat ihn überrascht, dass sie das Amt des Captains nicht für sich beansprucht hat. Er sagt, dass er für jedes Leben auf dem Schiff verantwortlich ist. Da er sie zur Nummer Eins machen wollte, muss er um eine Erklärung bitten. Sie sagt, dass alles was sie hatten, in Trümmern liegt. Burnham sagt, dass sie herausfinden wollte, was passiert ist und warum. Sie braucht einfach etwas Zeit. Books Schiff kann im Shuttlehangar bleiben, solange er ihr Dilithium tarnt. Saru gibt ihm nun Zeit, bis sie die Erde erreichen.

Ndoye fordert den Rückzug der Discovery

Wenig später bereitet die Discovery einen Sprung vor. Die Brückenoffiziere melden, dass alle Systeme einsatzbereit sind. Saru bedankt sich bei Book, dass er Burnham zurück gebracht habe. Book betritt nun die Brücke und Stamets meldet, dass der Sporenantrieb bereit ist. Saru gibt Schwarzen Alam und die Discovery springt weiter. Sie nähert sich Jupiter. Burnham bestätigt die Entfernung zum Galaktischen Zentrum. Die Discovery erreicht nun die Erde. Saru lässt die Vergrößerung erhöhen. Rhys ortet hoch entwickelte Kraftfeldgeneratoren im Orbit. Diese aktivieren einen Schild und Owosekun ortet zwei Schhiffe, die sich aus dem Orbit nähern. Sie haben allerdings keine Sternenflottensignaturen. Eines ruft sie und Saru lässt es durchstellen. Captain Ndoye ruft sie und fordert sie zum Rückzug auf, weil sie nicht willkommen seien und gegen zwei Vorschriften der VE-Charta verstoßen hätten.

Akt II:

Saru stellt sich als Föderationsschiff vor. Ndoye sagt, dass ihre Hülle auf das 23. bis 25. Jahrhundert spielt. Sie fragt auch, wie das Schiff den Brand überstand. Saru antwortet, dass ihr Warpantrieb inaktiv war. Sie will das Schiff inspizieren und warnt, dass jeder Hinweis auf Piraterie zu einer schweren Bestrafung führt. Ndoye lässt das Schiff nun entern. Burnham gibt Book inzwischen eine Uniform. Sie sagt, dass jeder ohne Uniform verdächtigt und unter Arrest gestellt werden könnte. Book kommentiert, dass man auf der Erde so tolerant ist, wie überall. Er fragt, ob sie sich erinnert wie sie durch den Sumpf auf Hikarso gingen und Blutegeln entkommen mussten. Sie schließt den Reißverschluss seiner Uniform und steckt ihm einen Kommunikator an. Sie sagt, dass er in nullkommanichts wieder auf seinem Schiff ist. Book geht nun los. Georgiou und Burnham unterhalten sich auf dem Gang. Burnham fragt, wieso sie noch da ist. Georgiou fragt, wieso sie noch hier ist. Georgiou sagt, dass die Freiheit, nicht die Frau zu sein, die alle in ihr sehen, ihr geschmeckt habe. Sie bessere sich allerdings langsam und dieses Schiff fühle sich nicht mehr wie ihr Zuhause an.

Im Bereitschaftsraum spricht Saru mit Ndoye. Dieser meint, dass sie dachten, die Erde wäre ein sicherer Hafen, stattdessen müssen sie feststellen, dass sie einem Schiff ihres Planeten misstrauen. Er fragt, wovor sie glauben, sich verteidigen zu müssen. Ndoye sagt, dass jeder beim Brand etwas verloren hat. Sie mussten sich darauf konzentrieren, was ihnen geblieben ist. Sie haben die Erde wiederaufgebaut, werden aber von Piraten angegriffen. Die jüngsten Angriffe koordiniert ein hartnäckiger Zeitgenosse namens Wren. Ein Pirat Wen attackiert die Erde immer wieder. Burnham sagt, dass sie das Sternenflottenkommando sprechen wollen. Ndoye sagt, dass die Föderation und die Sternenflotte vor 100 Jahren die Erde verlassen hat. Die Erde sei potenzielles Ziel gewesen. Die Erde ist nicht mehr Teil der Föderation, weil es zu gefährlich wurde. Burnham fragt nach Admiral Senna Tal. Ndoye sagt, dass er getötet wurde.

Im Maschinenraum streitet Adira mit Stamets. Plötzlich ertönt ein Alarm. Saru betritt die Brücke. Neu entwickelte Schiffe nähern sich. Saru lässt den Ruf durchstellen. Sie verlangen das Dilithium. Burnham sagt, dass sie kein Dilithium an Bord haben. Ndoye lässt die Inspektoren abziehen. Jedoch funktioniert das nicht. Saru will sich mit Wen auseinanderssetzen. Ndoye droht Wen vom Himmel zu schießen.

Akt III:

Burnham spricht mit Book und fragt, ob er sich an Donatu VII erinnert. Dieser verneint dies, doch Burnham ist klar, dass er weiß, wovon sie spricht. Er will Synthehol trinekn, was Burnham nicht für eine gute Idee hält. Book sagt, dass er nüchtern ist und es vielleicht diesmal schafft.

Tilly und Stamets finden das Störgerät. Dieses ist abgesichert und kann nicht deaktiviert werden, da ihre Schilde vorher ausfallen. Es wird aber Stunden dauern. Stamets verdächtigt Adira Tal, doch Tilly ist skeptisch. Sie nehmen an, dass sie auf eigene Faust gehandelt hat, weil sie darauf achtete, dass ihre Kollegen sie nicht sehen.

Die Jäger reagieren nicht auf die Rufe. Owosekun meldet, dass zwei humanoide Lebenszeichen auf Books Schiff sind. Dieses startet ohne Erlaubnis. Sie haben ihr Dilithium an Bord. Ndoye sagt, dass die Zukunft dunkler und dunkler wird. Saru erkennt, dass Book und Burnham an Bord sind. Saru will sie rufen, doch Georgiou widerspricht, weil sie sie verraten würden. Ndoye lässt Burnhams Schiff nun anvisieren, da Wren unter keinen Umständen in den Besitz des Dilithims gelangen dürfe. Saru will das jedoch nicht gestatten.

Book und Burnham sprechen über orionischen Tango und Redoxin. Dann rufen sie de Mann. Burnham will ihm das Dilithium überlassen, wenn sie abziehen. Der Mann sagt, dass die Erde alle mit Dilithium verhungern lässt. Ndoye lässt die Torpedos ausrichten. Saru will die Erde nciht angreifen. Georgiou sagt, dass sie zuerst feuern müssen. Saru lässt Dettmer die Discovery in die Schussbahn fliegen. Die Schilde versagen. Ndoye sagt, dass sie feuern werden. Burnham und Book erkennen, dass die Schilde zuammengebrochen sind. Saru lässt dazwischen fliegen, obwohl Detmer warnt dass die schutzlos sind. Book tarnt sich. Saru sagt, dass sie sich zurückhalten sollen. Ndoye misstraut ihnen immer noch. Book und Burnham kommen auf die Brücke und führen Wen vor. Burnham sagt, dass sie nicht auf sie feuern werden, solange sie ihren Captain haben. Burnham meint, dass dieser und Ndoye sich unterhalten sollten.

Akt IV:

Ndoye und Wen streiten. Georgiou nimmt Wens Helm ab. Ndoye ist überrascht, als darunter ein Mensch zum Vorschein kommt. Saru sagt, dass es vielleicht an der Zeit sei, einander zuzuhören und sich nicht mehr gegenseitig zu beschuldigen.

Adira sagt Stamets, dass hinter der Technologie mehr steckt. Sie will eine Erklräung. Stamets sagt, dass sie wohl nicht wolle, dass jemand hinter ihre Sabotage kommt. Dann erklärt er ihr den Sporenantrieb. Sie berichtet, dass sie herkam, um ihren Bruder zu finden.

Der Mann berichtet, dass er vom Titan kommt. Ein Unfall mit Kohlenwasserstoff hat 1/3 ihrer Habitate zerstört. Sie waren autark, doch es gab zu viele Tote. Das erste Schiff das zur Erde flog und um Hilfe bat, wurde zerstört. Ndoye sagt, dass die Erde auf strenge Verteidigungsprotokolle angewiesen ist. Burnham fragt, ob die Erde dem Titan Ingenieure und Ausrüstung schicken könnte. Saru meint, dass man die Forschungsergebnisse des Titan vielleicht teilen könne. Ndoye sagt, dass sie bereit ist darüber zu verhandeln und Wen ist es ebenfalls.

General Ndoye gibt der Discovery eine Sondergenehmigung für den Besuch der Erde. Tal bleibt auf dem Schiff. Saru sagt, dass sie offenbar hier bleiben wird. Saru und Burnham unterhalten sich. Der Trill-Symbiont hat auch die Erinnerungen von General Tal. Adira hat jedoch Probleme auf die Erinnerungen zuzugreifen, vielleicht weil sie ein Mensch ist. Sie trägt vielleicht das Wissen über die Zukunft der Sternenflotte in sich. Burnham sagt, dass sie ihm hätte vertrauen sollen und Saru teilt diese Einschätzung. Sie sagt, dass sie viel vor sich haben und sie stolz wäre an seiner Seite zu stehen. In ihrem Jahr hier, hat sie sich von so vielem lösen müssen. Sie denkt, dass sie um sich wiederzufinden Zeit braucht, wenn es ihr überhaupt gelingt. Saru sagt, dass er darauf vertraut, dass sie an dieser Veränderung wachsen wird, wie sie ihm immer vertraut hat. Burnham sagt, dass es eine große Ehre ist, an seiner Seite zu sein.

Burnham und Book scherzen miteinander. Er dürfe in einem neuen Quadranten neu anfangen. Book freut sich, dass sie hier eine Familie hat. Sie verabschieden sich. Später betritt Burnham die Brücke der Discovery. Sie und Saru sehen die Sternenflottenakademie. Burnham fragt nach den Offizieren. Saru antwortet, dass er ihnen Landurlaub gegeben hat. Sie dürfe auch gehen, doch Burnham genießt nur den Ausblick von hier. Tilly und die Offiziere gehen auf der Akademie zu dem riesigen Baum, der immer noch steht. Saru ruft die Offiziere und gibt ihnen noch fünf Minuten, ehe sie mit der Suche nach dem Föderationshauptsitz beginnen.

Dialogzitate

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlen noch Dialog­zitate.
Zögere nicht und trage Zitate nach, deren genauen Wort­laut du kennst. Bitte ver­wende dafür {{Dialogzitat}}.

Hintergrundinformationen

Produktionsnotizen

Produktionschronologie

29. Oktober 2020
Verfügbar in den USA via CBS All Access
30. Oktober 2020
Verfügbar in Deutschland via Netflix
7. März 2022
Free-TV-Premiere in Deutschland via Pluto TV
17. Oktober 2022
Erstausstrahlung im linearen Fernsehen in Deutschland via Tele 5

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Darsteller und Synchronsprecher

Hauptdarsteller
Sonequa Martin-Green als Michael Burnham
Julia Kaufmann
Doug Jones als Saru
Bernd Vollbrecht
Anthony Rapp als Paul Stamets
Norman Matt
Mary Wiseman als Sylvia Tilly
Friederike Walke
Wilson Cruz als Hugh Culber
Benjamin Stöwe
David Ajala als Cleveland "Book" Booker
Gaststars
Blu del Barrio als Adira Tal
Christopher Heyerdahl als Wen
Adil Hussain als Aditya Sahil
Phumzile Sitole als Ndoye
Kenneth Welsh als Senna Tal (Stimme)
Co-Stars
Emily Coutts als Lt. Keyla Detmer
Patrick Kwok-Choon als Lt. Gen Rhys
Oyin Oladejo als Lt. Joann Owosekun
Ronnie Rowe Jr. als Lt. R.A. Bryce
Sara Mitich als Lt. Nilsson
Fode Bangoura als außerirdischer Händler
Shawn Campbell als Inspekteur
Riley Gilchrist als Andorianer
Xavier Lopez als Crewmitglied
Fabio Tassone als Computerstimme von Books Raumschiff
David Benjamin Tomlinson als Linus, der Saurianer
nicht in den Credits
Pamela Mars als Brückenoffizier der Discovery
Alain Moussi als Trainings-Hologramm
Leeu as Grudge
unbekannter Darsteller als außerirdischer Inspekteur
unbekannter Darsteller als tellaritischer Inspekteur

Verweise

Schiffe & Stationen
USS Discovery
Astronomische Objekte
Erde

Externe Links