Spezies 10-C: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
K
Zeile 117: Zeile 117:
 
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
 
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
  
 +
-->
 
=== Merchandising ===
 
=== Merchandising ===
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
*  
+
* [[Star Trek: Discovery – Staffel 4 (DVD)]] - Disc 4
 +
* [[Star Trek: Discovery – Season 4 (Blu-ray)]] - Disc 4
 +
 
 +
<!--
 
==== Soundtrackveröffentlichung ====
 
==== Soundtrackveröffentlichung ====
 
*  
 
*  

Version vom 24. Dezember 2023, 18:42 Uhr

Dieser Artikel ent­hält lei­der noch keine oder nur sehr we­ni­ge Bilder. Zögere nicht, Memory Alpha Nova zu helfen und ergänze diese Bilder. Screen­caps zu die­ser Epi­sode fin­dest du hier.
Beachte dabei unbedingt die Hilfe zum Hochladen und Verwenden von Bildern!
Episoden-Artikel
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.

Während Burnham und ihre Crew versuchen mit den 10-C zu kommunizieren, planen Book und Tarka einen Angriff auf die DMA, um die Erde und Vulkan zu retten.

Inhaltsgabe

Kurzfassung

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern für TOS/TNG/DS9/VOY/ENT/DSC/PIC/SNW-Episoden, 75 bis 125 Wörtern für TAS/ST/LDS/PRO/VST-Episoden und 300 bis 500 Wörtern für Filme nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.

Langfassung

Die Langfassung der Inhaltsangabe ist noch sehr kurz oder lücken­haft (Kriterien). Du kannst Memory Alpha Nova helfen, diese Seite zu erweitern. Wenn du etwas hinzu­zufügen hast, zögere nicht und überarbeite sie:

Seite bearbeiten. Wenn du zu dieser Episodenbeschreibung nichts beisteuern kannst, findest du in der Kategorie Brauche Langfassung weitere Episoden, an denen du mit­arbeiten kannst! Achtung: Beachte beim Hin­zufügen Memory Alpha Novas Copyright­richt­linien und verwende keine copyright­geschüt­zten Inhalte ohne Erlaubnis!

Prolog

Burnham fragt wie weit sie entfernt sind und Detmer meldet, dass es 250000 Kilometer. Durchmesser 1,5 AU. Die Anziehung entspricht der von 1,3 Sonnenmassen. Nilsson fragt, wer so etwas großes bauen kann. Burnham fragt Lt. Christopher, ob sie eine Antwort erhalten haben, was er verneint. Kwook fragt ob sie die Waffen aktivieren sollen. Burnham verneint dies. Owosekun ortet keine Veränderung im Hyperraumfeld. Sie glaubt, dass die nicht einmal wissen, was das ist. Burnham will nun den Notfallplan aktivieren, da Ni'Var und die Erde in 15 Stunden von den ersten Trümmern getroffen werden.

Dr. Culber berichtet, dass sie 16 Kohlenwasserstoffverbindungen vo 10-C-Planeten gesammelt haben. Saru und ein Wissenschaftler sagen, dass sie eine Flotte von Dots vorbereiten, um es auszusetzen. Die General ist skeptisch, doch sie halten daran fest, da sie sonst keine andere Option haben. Paul Stamets redet derweil mit Zora, die von einer Störung in Teilen ihres Systems ausgeht, obwohl eine Selbstdiagnose nichts gefunden hat. Tal meint, dass Hugh ihr am Besten helfen kann. Stamets will ihn sofort informieren, sobald sie mit den Dots fertig sind.

Commander Jett Reno fragt inzwischen nach etwas zu Essen und Book gibt ihr etwas Lakritze. Währenddessen diskutiert er mit Tarka die Situation.

Die Discovery startet inzwischen die Dots. Diese erreichen die Oberfläche. owosekun ortet steigende Energiewerte auf der Hyperraumfeldoberfläcche. Burnham befiehlt Nilsson die Dots zurückzuholen. Ein Energiestoß fängt die Dots ein und verschlingt sie. Owosekun ortet einen weiteren gewaltigen Energiestoß. Detmer versucht das Schiff wegzufliegen. Jedoch erfasst sie ein weiterer Ausstoß und zieht das Schiff in die Anomalie hinein.

Akt I:

Burnham verlangt einen Statusbericht. Linus meldet, dass er nichts orten kann. Owosekun meldet, dass sie ein Sonnensystem mit 3 Gasriesen ortet. Sie werden dorthin gezogen. Burnham lässt Stamets ein Team zusammenstellen und sie herausbringen.

Allein im Korridor sendet Ndoye einen Funkspruch an Book und Tarka. Diese haben die Energiequelle der DMA, eine Silizium-Elanium-Ummantelung lokalisiert. Tarka will durchbrechen und die Energiequelle herausholen. Book hat Zweifel, beugt sich aber. Er fragt Ndoye noch, wie es Burnham geht. Sie sagt, dass sie sich sorgt, aber die Sache im Griff hat. Culber will der Ursache des Gefühls inzwischen dadurch auf den Grund gehen, dass sie darüber reden. Stamets fragt, ob alles in Ordnung ist. Culber sagt, dass er auf der Oberfläche Frieden und Zufriedenheit fühlte und dies schon lange nicht mehr spürte. Stamets will mit ihm Urlaub machen, sobald die Situation bewältigt ist. Dann geht er.

Rillak, T'Rina, Saru, Burnham und Ndoye besprechen. Saru spekuliert, dass sie vielleicht ihre Technologie besser verstehen wollen. T'Rina sagt, dass sie vielleicht mehr Informationen haben wollen. Rillak sagt, dass Kommunikation ihre einzige Option in dieser Angelegenheit ist. Burnham sagt, dass die Föderation seit Jahrhunderten Geschenke zur Kontaktaufnahme verwenden. Sie will die Gesteinspartikel übergeben. Da sie keine andere Ahnung haben, was die 10-C wollen, sollten sie es versuchen. T'Rina willigt ein.

Book und Tarka machen inzwischen das Schiff bereit. Reno fragt Book, wieso er sich mit Tarka überhaupt zusammengetan habe, weil dieser eine Schraube locker habe. Book sagt, dass in der Welt der Kuriere Vertrauen ist. Der Name Cleveland Booker genießt seit vier Generationen vertrauen. Seit er sich zur Ruhe gesetzt hat, hat er seine Kunden und seinen Namen. Seither ist er die fünfte Generation. Reno fragt, ob er bereit ist. Sie berichtet, dass sie nach dem Tod ihrer Frau auf die Hiawatha ging. Nach dem Absturz flehte sie ein schwer verbrannter Ensign an, ihn zu erlösen. Sie hat immer wieder replizierte Hautstücke transplantiert. Erst nach seinem Tod 11 Tage später, hat sie bemerkt, dass er die gleiche Augenfarbe wie ihre Frau hatte. Book erkennt, dass sie versucht ihn zu manipulieren. Reno fragt, ob sie deswegen Unrecht hat.

Saru meldet, dass es noch keine Reaktion auf das Boronit gibt. Ndoye sagt, dass man akzeptieren muss, dass es Grenzen gibt. Burnham sagt, dass sie früher dachte, dass es keine Grenzen gibt. Doch seit sie Captain ist, hat sie die Erfahrung Anderes gelehrt: Die Grenze ist noch nicht erreicht. Zora meldet nun Veränderungen der Membran in der Nähe des Shuttlehangars. Die Offiziere und Politiker gehen nun zum Hangar und blicken durch das Kraftfeld auf die sich nähernde Lebensform.

Book und Tarka beobachten die Situation ebenfalls auf ihrem Bildschirm.

Akt II:

Dr. Hirai berichtet, dass die Anomalie eine äußerst ungewöhnliche Gehirnstruktur hat. Die Universalübersetzer werden keine Hilfe sein. Burnham sagt, dass sie dann eben auf andere Weise kommunizieren müssen. Zora analysiert die Supramoleküle. Jedes besteht aus Dutzenden Kohlenwasserstoffen von ihrem Heimatplaneten. Saru fragt, aus welchen Kohlenwasserstoffen es besteht. Zora antwortet, dass jedes Moelkül zu 25 % aus Freude, 22 % Traurigkeit, 16 % Friedfertigkeit, 14 % Verärgerung, 12 % Überraschung und 10 % Angst besteht. Burnham sagt, dass das 6 der 16 Gefühle sind, die ihnen von ihnen bekannt sind. Ndoye sagt, dass das keinen Sinn ergibt. T'Rina erwägt, dass es vielleicht der Versuch ist, alle sechs Gefühle auf einmal zu übermitteln. Burnham findet das Muster unglaublich und Rillak fragt, as es bedeuten soll. Burnham ist sicher, dass es eine Kommunikation ist. Hirai sagt, dass die Kohlenwasserstoffe irgendwie Information und Kontext übermitteln. Sie müssen das Lichtmuster zu ihnen zurückspiegeln. Rillak fragt, wie ihnen das weiterhilft. Hirai antwortet, dass sie ihnen damit zeigen, dass sie ihr Kommunikationsangebot verstehen. Danach machen sie sich an die Übermittlung von simplen und dann komplexeren Gedanken. Ndoye meint, dass es sich nach dem Anfang eines langwierigen Prozesses anhört. Burnham fragt Zora, ob sie die Lichtmuster zurückprojizieren kann, was der Computer bejaht. Sie braucht aber einen Moment. Ndoye entfernt sich nun.

Tarka und Book bemerken inzwischen, dass etwas ungewöhnliches hier vorgeht. Sie sehen irgendwelche Lichter blinken. Book fragt, was es bedeuten soll. Tarka antwortet, dass es ihnen egal sein könne. Book erkundigt sich, ob er schon einen Ausweg gefunden habe. Ndoye ruft sie nun und sagt, dass sie ein Problem haben. Sie sagt, dass der Universalübersetzer nicht funktioniert und die Kommunikation quasi bei 0 anfängt. Sie haben nur noch 12 Stunden bis die DMA die Erde erreicht. Tarka sagt, dass es nicht annähernd so lange dauern wird, um sie herauszuholen. Allerdings brauchen sie Hilfe, um sich von der Discovery zu lösen. Book fragt, welche Hilfe sie brauchen. Er sagt, dass sie einen Plasmastrom entzünden und so ein Loch in den Ort der 10-C brennen müssen. Dann fördert sie ein simpler umgekehrter Traktorstrahl ohne Antrieb durch das Loch hinaus. Ndoye fragt, wann sie ins Spiel kommt. Tarka antwortet, dass sie sich in die Systeme der Discovery hacken und das Plasma aus der Steuerbordgondel ablassen soll. Ndoye hält das für einen Witz. Tarka stellt klar, dass es sein Ernst ist. Ndoye hat Skrupel, weil dies Verrat wäre. Book sagt, dass sie sich zurückhalten, aber im Moment könnten sie nicht einmal "Hallo" sagen. Book sagt, dass es die DMA aufhalten und weitere Tote verhindern wird. Ohne sie, würden sie es nicht schaffen. Ndoye sagt, dass sie sich bereithält. Book schickt ihr nun die Überbrückungscodes.

Burnham lässt Zora das Signal reflektieren. Saru soll sich für die Analyse einer eventuellen Antwort bereithalten. Zora sendet dann das Signal und ein rotes Lichtsignal wird entsendet. Dann verschwindet es. T'Rina fragt, wieso es sich zurückzieht. Hirai fragt, ob Zora das Lichtmuster exakt repliziert hat, was Saru bestätigt. Die 10-C haben dasselbe Muster an sie geschickt. Burnham sagt, dass sie vielleicht eine richtige Antwort erwarten. Rillak wendet ein, dass sie mit einem Raumschiff mit Warp hierher geflogen sind. Hirai sagt, dass ihre Technik im Vergleich zu denen primitiv ist. Diese hätten Stufe 2 auf der Kardashev-Skala erreicht, vielleicht sogar mehr. Das ist so, als würde man einen menschen mit einem Affen vergleichen. Burnham lässt Zora das Muster mit ihren linguistischen Datenbanken vergleichen. Sie kann aber keine finden. Hirai sagt, dass er keine Muster in der Sprache erkennen kann. Vielleicht ist es auch keine Sprache. Saru sagt, dass sie vielleicht eine Bandbreite an Perspektiven brauchen. Burnham ruft Detmer, Nilsson und Christopher in den Shuttlehangar.

Culber spricht inzwischen mit Zora. Diese meldet, dass eine Replikatorfehlfunktion wieder auftrat, die Commander Reno eigentlich behoben hatte. Culber sagt, dass sie vielleicht ein Licht darauf werfen kann. Er ruft sie daher und lässt sie vom Computer lokalisieren, als er keine Antwort erhält. Zora antwortet, dass sie im Maschinenraum ist. Er vermutet, dass sie mit Paul einen Ausweg sucht und geht dorthin.

Bei den Signalen konnte man keine linguistischen oder semantischen Muster erkennen. Nilsson sagt, dass ein Musikstück Gefühle hervorruft, aber auch eine Struktur hat mit Notenlängen und Tempi. Burnham sagt, dass jerder Kohlenwasserstoff ein Molekül oder Symbol darstellen könnte. Die Melodie selbst wäre die Nachricht. Saru lässt Zora ein Modell des Moleküls erstellen. Burnham fragt, wo sie anfangen und in welche Richtung sie gehen können. Detmer sagt, dass die Lichter vielleicht der Schlüssel sind. Eine Sternenfkarte sei eine zweidimensionale Darstellung des dreidimensionalen Raumes. Vielleicht ist das Lichtmuster dann eine Karte, um die Kohlenwasserstoffe zuordnen zu können. Burnham lässt diese in ein 3-D-Modell umwandeln und die Helligkeit darstellen. Dann legt sie die Karte über das Supermolekül. Hirai lässt Zora nun das Lichtmuster wiederholen. Saru sagt, dass sie die Nachricht nun in der gedachten Reihenfolge lesen können. Burnham lässt Zora die Nachricht analysieren und sagt ihrer Crew, dass sie sich auf der Brücke wiedersehen.

Reno beschwert sich derweil, dass sie immer noch auf den Lakritznachschub wartet. Book deaktiviert das Kraftfeld und gibt ihr die Lakritze. Sie sagt, dass sein Freund Tarka sie alle umbringen wird. Sie hat seine Berechnungen gesehen. Wenn er die Energiequelle abschaltet, während die DMA aktiv ist, wird das Hyperfeld implodieren. Dann wird alles und jeder im Inneren zerstört werden. Book sagt, dass er sagte, dass es sicher ist. Reno antwortet, dass er gelogen hat und durch den Subraumriss in der Nähe der Erde würden genauso viele Menschen sterben, wie durch die DMA. Book sagt, dass sie das nur sage, damit er sie freilasse. Reno sagt, dass er Tarka damit konfrontieren solle. Aus den Berechnungen werde er zwar nicht schlau, wohl aber aus seinem Gesichtsausdruck. Schmerz mache nun mal blind. Er solle das wieder in Ordnung bringen.

Akt III:

Burnham fragt Zora, ob sie inzwischen die Nachricht fertig hat. Zora hat die Symbole angeordnet. Das Ergebnis ist eine Kette von mathematischen Gleichungen. Hirai findet das ganz logisch, doch Ndoye kann dem nicht zustimmen. Hirai erkennt das Muster. Er denkt, dass das B für "größer als" steht. Saru sagt, dass sie versuchen sie eine Brückensprache zu lehren, wie Lincos. T'Rina kann damit nichts anfangen und Burnham erklärt, dass es eine Hilfssprache ist, die auf Mathematik basiert. Auf der Erde dachte man schon im 21. Jahrhundert, dass sie helfen könnte, mit Außerirdischen zu kommunizieren. Die 10-C nehmen wohl an, dass ihre Sprache zu kompliziert für sie wäre. Sie verwenden daher diese. Hirai sagt, dass sie darauf alle möglichen Kommunikationsformen aufbauen können. Rillak sagt, dass sie ihnen sagen müssen, dass sie sie verstehen und fragt, ob sie ihnen eine Nachricht schicken können. Hirai sagt, dass wenn Zora ihm Zugriff auf die Schiffsreplikatoren gibt, kann er ein Molekül herstellen und zu den 10-C beamen. Dann müsste Zora nur noch den Code übermitteln. Burnham lässt alles durchführen. Saru meint noch zu Burnham, dass T'Rina vorhin streng wirkte. Burnham sagt, dass Vulkanier so wirken, wenn jemand in der Nähe ist, der ihnen Nahe steht. Hirai ist nun bereit, die Nachricht zu senden.

Tarka behauptet gegenüber Book, dass er ihm nichts gesagt habe, um es für ihn nicht noch schwerer zu machen. Book sagt, dass er gelogen hat. Tarka sagt, dass alles nur darum geht, die 10-C aufzuhalten. Book will ihnen jedoch nicht dasselbe antun, was sie Kwejian angetan haben und die Discovery gefährden. Tarka sagt, dass er so rede, als wäre es gewiss, dass das Hyperfeld explodiert, aber vielleicht passiere das gar nicht. Außerdem wird es bis zur vollständigen Implosion drei Minuten dauern. Sie und die Discovery könnten bis dahin entkommen und vielleicht sogar die 10-C. Book fragt, was mit der Erde ist. Tarka sagt, dass seinen Berechnungen zufolge die Leere den Planeten erst in einem Monat erreicht. Das sei reichlich Zeit, damit die Wissenschaftler bis dahin eine Lösung finden. Book wirft ihm vor, dass er ihm das hätte sagen müssen. Dies könne nur der letzte Ausweg sein. Er will Ndoye sagen, dass er nichts tun soll. Da unterbricht ihn Tarka und sagt, dass sie in 40 Minuten wegfliegen werden. Book entgegnet, dass sie 10 Stunden Zeit haben, bis die DMA wieder tötet. Tarka will etwas unternehmen solange sie noch können. Book will, dass er sich von den Konsolen fernhält. Tarka kann dem jedoch nicht Folge leisten. Book will ihn nun von der Brücke schaffen, doch Tarka aktiviert ein Kraftfeld, das Book zurückschleudert.

Die Discovery empfängt inzwischen neue Moleküle und Rillak sagt, dass die mathematische Nachricht offenbar ein Erfolg gewesen ist. Zora überträgt die Kohlenwasserstoffanalyse auf das Holobild von Dr. Hirai. Er wendet das Lichtmuster zur Dechiffrierung an. Es sind weitere mathetmatische Gleichungen. Das Ergebnis ist immer 9. Burnham sagt, dass sie eine Kommunikation etabliert haben. Zora meldet nun, dass sich ihnen ein Objekt nähert. Eine Kugel fliegt nun auf das Hangardeck zu und landet vor ihnen. Burnham fragt Saru und dieser meldet, dass er keine Strahlung oder Toxine ortet. Das Äußere ist mit dem Kohlenwasserstoff für Friedfertigkeit überzogen. Das Innere enthält eine atembare Atmosphäre. Es wird nun eine Tür sichtbar. Burnham sagt, dass sie die Kommunikation weiterführen wollen und sie dort hineingehen sollen.

Book stürzt derweil durch ein Fenster und zieht seine Waffe. Dann geht er zu Tarka. Dieser fordert ihn auf, aufzuhören. Book weigert sich und Tarka attackiert ihn mit einem Kraftfeld. Dann nimmt er ihm das Abzeichen ab. Anschließend zieht er ihn in das Kraftfeld und legt ihn neben Reno ab. Tarka sagt, dass er zwei echte Freunde in seinem Leben hatte und er einer davon war. Reno meint, dass es eine nette Art sei, jemandem das zu zeigen. Dann reaktiviert Tarka das Kraftfeld. Reno sagt, dass das falsch ist, was er dort tut. Tarka sagt, dass sie in 30 Minuten aus dem Orbit fliegen und dann weg sind. Burnham sagt, dass sie ihnen längst hätten schaden können, wenn sie es wollten. Rillek sagt, dass sie Konsequenzen noch viel schlimmer wären, wenn die Diplomatie versagt. Sie entschließt sich nun zu gehen. Sie bittet Burnham und Saru als Xenoanthropologin und Linguisten mitzukommen. Dr. Hirai solle hier bleiben, um die Diplomatie im Fall, dass ihnen etwas zustößt, wieder aufzunehmen. T'Rina und Ndoye bittet sie sie zu begleiten, als Abgesandte der Planeten, die am meisten bedroht sind. T'Rina willigt ein, während Ndoye draußen bleibt. Saru lässt Stamets sich um die Projektion der Lichtkarte kümmern. Burnham bittet ihn zum Gespräch.

Burnham und Saru sprechen sich im Quartier aus. Burnham sagt, dass die 10-C alle Trümpfe in der Hand haben und sie ein Problem mit dem Kontrollverlust hat. Saru sagt, dass dies dennoch etwas ist, mit dem sie Frieden schließen müssen. Tarka habe ihm eine Technik gezeigt, die effektiv ist. Burnham fragt, welche Technik er ihm gezeigt hat. Saru antwortet, dass er ihm gezeigt hat zu schreien. Saru demonstriert es. Burnham sagt, dass das nicht ansatzweise das Verstörendste heute gewesen sei. Dann schreien sie sich gegenseitig an und lachen darüber. Burnham meint, dass das genau das richtige gewesen sei. Saru ergänzt, dass es offenbar für die Katze nicht so war. Burnham sagt, dass sie niemanden wüsste, mit dem sie lieber hineingehen würde. Saru und Burnham umarmen sich nun.

Culber und Tal wundern sich derweil. Culber hebt ein Bodengitter hoch und findet darunter ihren Kommunikator. Zora empfängt ihre Biozeichen dennoch. Sie macht eine Diagnose und ruft Jett Reno aus. Saru sagt T'rina, dass es keinen Grund gibt, sich zu fürchte. T'Rina würde dem gerne zustimmen. Sie hat keine Erfahrung damit sich mit jemandem in Gefahr zu begeben, den sie mag. Owosekun materialisiert sich und übergibt ihm eine Kiste von Stamets.

Burnham sagt derweil, dass sie nun losgehen und die Tür öffnet sich. Dann geht sie mit Rillak, T'Rina und Saru hinein. Anschließend verschwindet die Kapsel.

Akt IV:

Der Fahrstuhl kommt auf etwas an, das wie die Brücke der Discovery aussieht. T'Rina wundert sich. Burnham sagt, dass die 10-C wohl eine Umgebung erschaffen haben, von der sie denken, dass sie sich darin wohlfühlen. Rillak sagt, dass sie auf sich gestellt sind. Es erscheint nun eine Waffe, wie die die Tarka detonieren ließ. Sie ist aber nicht scharf. Saru ortet einen Molekülnebel auf der Waffe und Burnham erkennt die Lichter. Saru übersetzt nun die Nachricht. 178 ist die Ordnungszahl von Isolynium. Saru sagt, dass es die Beschreibung einer konvexen Form, der DMA ist. Isolytische Waffe + DMA = Neugier. Burnham erkennt, dass sie wissen wollen, warum die Waffe in die DMA gebracht wurde. Rillak sagt, dass die Antwort unmissverständlich sein sollte. Sie müssen die Waffe sofort abschalten.

Book protestiert, doch Tarka aktiviert die Waffe. Ndoye ist zufrieden, dass sie es erledigt haben. Saru, Burnham und die Präsidentinnen überlegen, wie sie kommunizieren. Burnham sagt, dass für sie eine Atmosphäre mit 78 % Stickstoffe 21 % Sauerstoff 0,03 % Argon. Saru verschickt nun die Gleichung. Die 10-C antworten. Saru sagt, dass sie "grße Traurigkeit" antworten. Sie haben offenbar Mitgefühl mit ihnen. Die Präsidentinnen sagen, dass die Diplomatie Erfolg haben können.

Culber sagt Stamets und Tal inzwischen, dass Reno entführt wurde. Zora meldet, dass ein Zugangspanel geöffnet wurde. Tal findet einen Kommunikator, das Zora störte. Diese ortet nun ein getarntes Schiff. Sie erkennen, dass es Books Schiff ist. Es wird nun Plasma abgelassen. Stamets informiert die Brücke, doch diese können das Plasma nicht stoppen. Books Schiff fliegt in die Anomalie. Detmer meldet, dass sie nichts tun können. Saru ist mit der Nachricht fast fertig. Da flackern alle Lichter. Sie werden zurückgeschickt. Ein Mann berichtet, dass Books Schiff die Verteidigung der 10-C durchbrochen hat. Tarka sagt, dass sie fast bei der Energiequelle sind. Reno erzählt Book, dass sie den Kommunikator reparieren konnte. Jedoch konnte sie Books Codes nicht überbrücken. Reno informiert die Discovery, dass Tarka das Energiefeld der 10-C durchbrechen will. Jedoch würde dies die Discovery zerstören

Dialogzitate

In diesem Abschnitt der Episoden­beschreibung fehlen noch Dialog­zitate.
Zögere nicht und trage Zitate nach, deren genauen Wort­laut du kennst. Bitte ver­wende dafür {{Dialogzitat}}.

Hintergrundinformationen

Story und Drehbuch

Produktionschronologie

10. März 2022
Verfügbar in den USA via Paramount+
11. März 2022
Free-TV-Premiere in Deutschland via Pluto TV

Merchandising

Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung

Links und Verweise

Produktionsbeteiligte

Darsteller und Synchronsprecher

Verweise

Institutionen & Großmächte
Föderation, Sternenflotte
Spezies & Lebensformen
10-C, Kelpianer, Mensch, Trill, Vulkanier
Kultur & Religion
Lincos
Schiffe & Stationen
USS Discovery, USS Hiawatha
Astronomische Objekte
DMA, Erde, Gasriese, Kwejian, Mars, Ni'Var
Wissenschaft & Technik
Außenhülle, Boronit, DMA, DMA-Controller, Kilometer, Sensor, Traktorstrahl, Transporter, Universalübersetzer, Warpantrieb
sonstiges
Diplomatie, Entführung, Monat, Sternenflottenabzeichen, Steuerbord

Externe Links