Memory Alpha Nova:Artikel der Woche: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 21: Zeile 21:
 
{{Vorlage:Artikel der Woche/2024-W01}}
 
{{Vorlage:Artikel der Woche/2024-W01}}
 
{{clear}}
 
{{clear}}
<!--
 
 
===02. Woche===
 
===02. Woche===
 
{{Vorlage:Artikel der Woche/2024-W02}}
 
{{Vorlage:Artikel der Woche/2024-W02}}
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 +
<!--
 
===03. Woche===
 
===03. Woche===
 
{{Vorlage:Artikel der Woche/2024-W03}}
 
{{Vorlage:Artikel der Woche/2024-W03}}

Version vom 8. Januar 2024, 18:21 Uhr

Aktueller „Artikel der Woche“

Föderation Logo.svg 359px-Emblem des Klingonischen Hohen Rates.svg.png Logo Romulanisches Imperium.svg

Logo Dominion.svg Logo Cardassia.svg Logo Breen.svg

Die Auseinandersetzung zwischen dem Dominion und der Föderation ist eine der größten in der Geschichte der Föderation. Sie beginnt mit einem Kalten Krieg zwischen den beiden Mächten von 2371 bis 2373, welcher darauf zum Dominion-Krieg, einer bedeutenden kriegerischen Auseinandersetzung zwischen 2373 und 2375, führt.

Die wichtigsten Fraktionen des Krieges sind die Föderation bzw. die Föderationsallianz, welche sich aus der Föderation selbst, dem Klingonischen Reich und später auch den Romulanern zusammensetzt, und das Dominion, welches sich mit den Cardassianern und den Breen verbündet, um den Alpha-Quadranten zu unterwerfen. Ermöglicht wird dieser Konflikt zwischen den eigentlich räumlich weit auseinanderliegenden Kontrahenten durch das bajoranische Wurmloch, welches den Alpha- mit dem entfernten Gamma-Quadranten, dem Ursprung des Dominion, verbindet.

Im Jahr 2369 wird von der Föderation das bajoranische Wurmlochs entdeckt, welches eine schnelle Passage vom Alpha-Quadranten in den unerforschten Gamma-Quadranten ermöglicht. Um das Wurmloch zu schützen, wird sogar die Raumstation Deep Space 9 aus dem Orbit von Bajor in die Nähe des Wurmloches verlegt. (DS9: Der Abgesandte, Teil I, Der Abgesandte, Teil II)

(mehr...)

Auf dieser Seite kannst du Artikel für den Artikel der Woche vorschlagen und die Nominierungen kommentieren. Jeder Benutzer kann Artikel für den Artikel der Woche vorschlagen, die einzige Bedingung ist, dass der vorgeschlagene Artikel aus der Sammlung der exzellenten Artikel stammen muss. Der aktuelle Artikel der Woche befindet sich unter Vorlage:Artikel der Woche.

Möchtest Du einen exzellenten Artikel für eine offene Woche eintragen, benutze die unten aufgeführte Vorlage und achte bitte darauf,

  • dass der Text für die Hauptseite in etwa so lang ist, wie die bisherigen Artikel,
  • dass ein Link zu dem ausführlichen Artikel gleich am Anfang fett geschrieben auftaucht
  • dass ein aussagekräftiges Bild mit 150px Breite linksbündig dabei ist
  • und dass keine roten Links in der Zusammenfassung vorkommen.

Vorschläge zum Artikel der Woche

01. Woche

Das Zeitschiff Relativity

Zeitschiff "Relativity" ist die 24. Episode der 5. Staffel von Star Trek: Raumschiff Voyager. In der Episode muss Seven of Nine mit der Sternenflotte aus dem 29. Jahrhundert zusammenarbeiten, um die Voyager zu retten.

Die Voyager befindet sich in einem Trockendock der Utopia-Planitia-Flottenwerft. Captain Kathryn Janeway wird auf das Schiff gebeamt, wo sie auch von ihrem Mentor Admiral Patterson empfangen wird, der augenblicklich ihr Wissen mit einem Überraschungsquiz prüft. Er beginnt daraufhin, sie durch das Schiff zu führen. Janeway hatte sich in den letzten drei Monaten in die Konstruktionspläne der Voyager vergraben, wodurch sie sich bereits bestens auskennt. Als sie auf der Brücke angekommen sind, bemerkt Janeway, dass sie nicht erwartet hat, dass die Brücke so groß ist, worauf Patterson antwortet, dass Konstruktionspläne niemals ganz der Wirklichkeit entsprechen.

02. Woche

James T. Kirk

James Tiberius Kirk, von Freunden auch Jim genannt, Dienstnummer SC 937-0176 CEC (TOS: Kirk unter Anklage), kann zu Recht als einer der berühmtesten Kommandanten in der Geschichte der Sternenflotte bezeichnet werden. Er befehligt sowohl die USS Enterprise (NCC-1701) als auch später die USS Enterprise (NCC-1701-A).

Kirk wird am 22. März 2233 als Sohn von George und Winona Kirk geboren. Seine Eltern benennen ihn nach seinen Großvätern James und Tiberius. Seine Kindheit verbringt der junge Kirk in Riverside, Iowa auf der Erde. (TOS: Die Spitze des Eisberges, Wie schnell die Zeit vergeht; Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart; ENT: Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II; Star Trek)

In seiner Kindheit geht Kirk häufig zum Camping in Iowa und singt dort auch mit seinen Freunden Lieder am Lagerfeuer. (Star Trek V: Am Rande des Universums)

(mehr...)

Nächste Vorlagen

Alte Wochen werden in Memory Alpha Nova:Artikel der Woche/Archiv archiviert.