Die Kooperative: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Klossi
(Doch es ist Bekannt was aus diesem Borg wird)
imported>One of four
(Zusammenfassung: in arbeit)
Zeile 19: Zeile 19:
 
Chakotay wird auf einem Planeten durch einen Angriff schwer verletzt. Er wird von ehemaligen Borg gerettet.
 
Chakotay wird auf einem Planeten durch einen Angriff schwer verletzt. Er wird von ehemaligen Borg gerettet.
 
==Zusammenfassung==
 
==Zusammenfassung==
[[Commander]] [[Chakotay]] und [[Fähnrich]] [[Marie Kaplan|Kaplan]] empfangen bei einer [[Mission|Erkundungsmission]] einen [[Notruf]]. Bei der [[Landung]] mit ihrem [[Shuttle]] werden sie jedoch von Angreifern überrascht. Bei dem Kampf kommt Kaplan [[Tod|ums Leben]], während Chakotay schwer verletzt gerettet wird. Seine Retter stellen sich als ehemalige [[Borg]] heraus, die durch einen Unfall vom [[Kollektiv]] getrennt wurden und auf dem [[Planet]]en notgelandet sind. Sie konnten sich mit der [[Zeit]] von einem großen Teil der Borg-Technologie befreien und leben nun als [[Kooperative]].
+
{{InArbeit|one of four}}
 
 
{{:Logbuch/VOY/3x17/2}}
 
 
 
Währenddessen findet die [[USS Voyager|''Voyager'']] bei ihrer Suche nach den zwei vermissten [[Crewmitglied|Besatzungsmitgliedern]] den verlassenen [[Borg-Kubus]]. Chakotay kommt seiner Retterin [[Riley Frazier]] näher und lässt sich darauf ein, zur Rettung seines Lebens für kurze Zeit in ein beschränktes Kollektiv aufgenommen zu werden. Dabei sieht und hört er Erinnerungen und Gedanken der Personen, die sich an seiner Rettung beteiligen. Er ist davon überzeugt, dass sich die ehemaligen Borg endgültig vom Kollektiv getrennt haben und ein eigenständiges Leben führen wollen.
 
 
 
Nachdem Chakotay von der ''Voyager'' gefunden wurde, bittet die Kooperative um die Hilfe der [[Föderation]]. Um die Streitigkeiten unter den ehemaligen Borg, die aus vielen unterschiedlichen [[Spezies und Kulturen]] stammen, zu beenden, soll der Borg-Kubus für kurze Zeit reaktiviert werden, um eine gedankliche Verbindung in der Kooperative wieder herzustellen. [[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] lehnt den Vorschlag ab; es gelingt der Kooperative jedoch durch Chakotay die Reaktivierung, da sie noch immer mit ihm verbunden sind. Kurz danach zerstören sie den Borg-Kubus und lassen die ''Voyager'' ziehen.
 
  
 
==Hintergrundinformationen==
 
==Hintergrundinformationen==

Version vom 14. Juni 2010, 09:29 Uhr

Chakotay wird auf einem Planeten durch einen Angriff schwer verletzt. Er wird von ehemaligen Borg gerettet.

Zusammenfassung

Vorlage:InArbeit

Hintergrundinformationen

  • Aufgrund sinkender Einschaltquoten wurde die Besatzung der Voyager in der dritten Staffel erstmals mit den Borg konfrontiert. Es sollten noch einige weitere Episoden folgen, darunter zwei Doppel-Episoden zum Staffelwechsel.
  • Torres und der Doktor untersuchten einen Borg, den der Doktor aus Versehen reaktivierte und ihn schließlich wieder ausschaltete. In den nächsten Wochen wird der Borg vom Doktor vollständig auseinander genommen und untersucht.

Dialogzitate

Der Doktor

Links und Verweise

Darsteller

Verweise

Ereignisse
Schlacht von Wolf 359
Institutionen & Großmächte
Borg-Kollektiv, Föderation, Kooperative
Spezies & Lebensformen
Bluebonnet, Borg, Cardassianer, Farn, Klingone, Mensch, Parein, Romulaner
Kultur & Religion
Ewige Jagdgründe, Kultur
Personen
Riley Frazier, Marie Kaplan, William McKenzie, Orum
Schiffe & Stationen
Borg-Kubus, Klingonischer Bird-of-Prey, USS Melbourne, USS Roosevelt, USS Saratoga, USS Voyager, Vor'cha-Klasse
Orte
Holodeck, Krankenstation, Texas
Astronomische Objekte
Alpha-Quadrant, Asteroidenfeld, Bolianischer Sektor, Nekrit-Ausdehnung, Planet, Stern, Wolf 359
Wissenschaft & Technik
Assimilation, Autopsie, Axonalverstärker, Beamen, Breitbandsubraumkommunikation, Datenknoten, Elektrodynamische Turbulenz, Elektromagnetischer Sturm, Energiesignatur, Energiezelle, Gehirnwellenmuster, Hauptenergie, Herzdepolarisierung, Hive-Bewusstsein, Humanoid, Hyperspanner, Implantat, Impulsantrieb, Klasse M, Kommunikationsphalanx, Kommunikator, Kortikalsonde, Kurzstreckentransmitter, Langstreckensensor, Lebenszeichen, Medizin, Mikroenergieleitung, Multiphasenscan, Nachrichtenboje, Nervensystem, Neurales Trauma, Neuroelektrischer Generator, Neuroelektrisches Feld, Neuropeptid, Neuroprozessor, Neurotransponder, Neurotransceiver, Nottransport, Optischer Scanner, Organ, Phaser, Phaserbank, Raumschiff, Replikator, Roboter, Scan, Schutzschild, Selbstzerstörung, Sensor, Shuttle, Stase, Transmission, Transporter, Tricorder, Waffe, Warpplasmafilter, Wissenschaftsoffizier, Wurmloch, Zugangsknoten
Speisen & Getränke
Barbecue
sonstiges
Angst, Arzt, Außenteam, Befehl, Bericht, Blut, Bunker, Crew, Doktor, Explosion, Familie, Herz, Hoverball, Hüllenbruch, Kolonie, Koordinaten, Krieg, Kurs, Landung, Logbuch, Mord, Navigation, Navigator, Notruf, Orbit, Roter Alarm, Spezies, Standardgruß, Sternzeit, Telepathie, Tod, Vakuum, Vegetarier, Verbrechen, Voller Stopp