Willkommen bei Memory Alpha Nova

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Memory Alpha Nova ist ein auf eigenen Servern gehostetes, werbefreies, gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen, freien Enzyklopädie rund um Star Trek. Jeder kann nach dem WikiWiki-Konzept mitarbeiten. 28.086 deutschsprachige Artikel seit dem 14. Mai 2004 zeigen, dass es funktioniert. Als gemeinnütziges Projekt ist die Memory Alpha Nova auf Spenden zur Bereitstellung unserer Server und Domain angewiesen.


Wenn du hier neu bist, lies dir zuerst einmal die Hilfeseiten durch. Es hat außerdem einige Vorteile, wenn du dich registrierst. Im Zehn Vorne werden allgemeine Themen diskutiert. In der Sandbox kannst du üben. Mehr Informationen über dieses Projekt und wie es sich von der werbefinanzierten Wikia/FANDOM-Version unterscheidet können hier gefunden werden.


Was ist Star Trek?

Star Trek

Star Trek bezeichnet sowohl die verschiedenen Serien, als auch das gesamte damit verbundene Merchandising-Universum, welches Paramount Global gehört. Die erste Produktionsfirma war Desilu, welche die von Gene Roddenberry erschaffene Serie produzierte.

Die Originalserie wurde nicht von Anfang an vom Sender NBC eingekauft, das Studio lehnte 1964 den ersten Pilotfilm "The Cage" (Der Käfig) ab, gab jedoch einen zweiten Piloten in Auftrag, der später akzeptiert wurde.

Der Begriff Star Trek fällt in allen Serien, Spinoffs und Filmen nur ein einziges mal: Zefram Cochrane benutzt ihn in Star Trek: Der erste Kontakt.

(» weiterlesen)

Schon gewusst, dass…

... Raumschiffe der Norway-Klasse in Star Trek: Der erste Kontakt zum ersten (und bislang einzigen) Mal zu sehen sind? Das CGI-Model der Schiffe ging durch eine Computer-Störung leider verloren.

... ursprünglich Ro Laren mit der Stelle von Kira Nerys bei Star Trek: Deep Space Nine besetzt werden sollte? Michelle Forbes lehnte das jedoch ab, da sie nicht so früh in ihrer Karriere auf einen Charakter festgelegt werden wollte.


(mehr…)

Memory Alpha Nova aktuell

William Thomas RikerDas Mädchen, das die Sterne machteMemory Alpha:Namenskonventionen


9. April 2025
Heute wäre Arthur Batanides 102 Jahre alt geworden.
28. Oktober 2021
Auf CBS All Access wird die erste Episode der neuesten Star Trek-Serie mit acht Teenagern mit einem Kathryn-Janeway-Hologramm in den Hauptrollen veröffentlicht.
9. Dezember 2019
Von nun an firmieren wir im Internet unter memory-alpha.wiki und können unter diesen Namen gefunden und angesteuert werden.
8. Januar 2019
Die Memory Alpha Nova eröffnet endlich offiziell ihre Tore. Sie ist noch lange nicht fertig, also seid fleißig und helft sie zu verbessern. Viel Spaß!

(mehr…)

Artikel der Woche

Die Erde

Die Erde, auch bekannt als Terra oder Sol III, ist der dritte Planet im Sol-System.

Die Erde ist der Heimatplanet der Menschen, auch bekannt als Terraner, und einer hochintelligenten, im Wasser lebenden Spezies, den Buckelwalen. Außerdem stammen auch die Voth aus dem Delta-Quadranten ursprünglich von der Erde. Verglichen mit anderen Lebensformen des Universums, besitzen die Menschen eine große kulturelle und linguistische Vielfalt.

Die Erde ist ein Gründungsmitglied der Föderation im Jahr 2161, nachdem sie zuvor aus dem Irdisch-Romulanischen Krieg als Sieger hervor geht. Die Erde wird eines der wichtigsten Mitglieder der Föderation, was sich dadurch auszeichnet, dass auf der Erde das Hauptquartier der Sternenflotte, sowie weitere wichtige Sternenflotteneinrichtungen, befinden. Auch der Föderationspräsident hat sein Büro auf der Erde, in der Stadt Paris.

(mehr...)

(aus Exzellente Artikel · Artikel der Woche)

Zitat der Woche

McCoy: „Ich sehe keine Spitzen an ihren Ohren, mein Junge, aber sie reden wie ein Vulkanier.“
Data: „Ich bin keiner. Ich bin ein Android.“
McCoy: „Das ist ja beinahe genauso schlimm.“

Diese Woche im TV

Was? Wann? Wo?
Montag
DS9: Für die Uniform Montag, 15:05 Uhr Tele 5
VOY: Dämon Montag, 17:10 Uhr Tele 5
DS9: Die Schatten der Hölle Montag, 18:05 Uhr Tele 5
Dienstag
VOY: Dämon Dienstag, 05:10 Uhr Tele 5
DS9: Die Schatten der Hölle Dienstag, 15:00 Uhr Tele 5
VOY: Eine Dienstag, 17:10 Uhr Tele 5
DS9: Im Lichte des Infernos Dienstag, 18:00 Uhr Tele 5
Mittwoch
VOY: Eine Mittwoch, 04:05 Uhr Tele 5
DS9: Im Lichte des Infernos Mittwoch, 15:00 Uhr Tele 5
VOY: In Furcht und Hoffnung Mittwoch, 17:10 Uhr Tele 5
DS9: Dr. Bashirs Geheimnis Mittwoch, 18:05 Uhr Tele 5
Donnerstag
DS9: Dr. Bashirs Geheimnis Donnerstag, 15:10 Uhr Tele 5
VOY: Nacht Donnerstag, 17:10 Uhr Tele 5
DS9: Der Datenkristall Donnerstag, 18:10 Uhr Tele 5
Freitag
VOY: Nacht Freitag, 04:25 Uhr Tele 5
DS9: Der Datenkristall Freitag, 15:05 Uhr Tele 5
DS9: Kriegsgeschäfte Freitag, 18:10 Uhr Tele 5
VOY: Die Drohne Freitag, 17:10 Uhr Tele 5
Samstag
VOY: Die Drohne Samstag, 13:15 Uhr Tele 5
LDS: Gesandte Samstag, 21:15 Uhr Comedy Central
LDS: Der Zeitpuffer Samstag, 21:45 Uhr Comedy Central
Star Trek Beyond Samstag, 20:15 Uhr Sky Cinema Action
Star Trek Beyond Samstag, 21:50 Uhr Puls 8
LDS: Gesandte Samstag, 22:15 Uhr Comedy Central
LDS: Der Zeitpuffer Samstag, 22:45 Uhr Comedy Central
Sonntag
Star Trek Beyond Sonntag, 03:15 Uhr Puls 8
LDS: Gesandte Sonntag, 02:05 Uhr Comedy Central
LDS: Der Zeitpuffer Sonntag, 02:30 Uhr Comedy Central
Star Trek Beyond Sonntag, 11:45 Uhr Sky Cinema Action
LDS: Gesandte Sonntag, 22:05 Uhr Comedy Central
LDS: Der Zeitpuffer Sonntag, 22:35 Uhr Comedy Central
LDS: Gesandte Sonntag, 23:05 Uhr Comedy Central
LDS: Der Zeitpuffer Sonntag, 23:35 Uhr Comedy Central

Achtung: Anfangszeiten können kurzfristig geändert werden. (mehr…)

Ereignisse des Tages

1922
Arthur Batanides (Lieutenant D'Amato in TOS: Gefährliche Planetengirls) wird in Tacoma, Washington geboren
1959
Fred Dekker (Autor von u.a. ENT: Doppeltes Spiel und Consulting Producer in ENT Staffel 1) kommt in San Francisco, Kalifornien zur Welt
1997
US-Erstausstrahlung von VOY: Temporale Sprünge auf UPN
2003
US-Erstausstrahlung von ENT: Das Urteil auf UPN
2006
deutsche Erstausstrahlung von ENT: Kir'Shara auf Sat.1
2009
Veröffentlichung der DVD Region 2 Pakete TOS-R DVD-Box Staffel 1.1, TOS-R DVD-Box Staffel 1.2, TNG DVD-Box Staffel 1.1, TNG DVD-Box Staffel 1.2, TNG DVD-Box Staffel 2.1, TNG DVD-Box Staffel 2.2, TNG DVD-Box Staffel 3.1, TNG DVD-Box Staffel 3.2, TNG DVD-Box Staffel 6.1, TNG DVD-Box Staffel 6.2, TNG DVD-Box Staffel 7.1, TNG DVD-Box Staffel 7.2, DS9 DVD-Box Staffel 1.1, DS9 DVD-Box Staffel 1.2, DS9 DVD-Box Staffel 2.1, DS9 DVD-Box Staffel 2.2, DS9 DVD-Box Staffel 3.1, DS9 DVD-Box Staffel 3.2, DS9 DVD-Box Staffel 4.1, DS9 DVD-Box Staffel 4.2, DS9 DVD-Box Staffel 5.1, DS9 DVD-Box Staffel 5.2, DS9 DVD-Box Staffel 6.1, DS9 DVD-Box Staffel 6.2, DS9 DVD-Box Staffel 7.1, DS9 DVD-Box Staffel 7.2, VOY DVD-Box Staffel 1.1, VOY DVD-Box Staffel 1.2, VOY DVD-Box Staffel 2.1, VOY DVD-Box Staffel 2.2, VOY DVD-Box Staffel 3.1, VOY DVD-Box Staffel 3.2, VOY DVD-Box Staffel 4.1, VOY DVD-Box Staffel 4.2, VOY DVD-Box Staffel 5.1, VOY DVD-Box Staffel 5.2, VOY DVD-Box Staffel 6.1, VOY DVD-Box Staffel 6.2, VOY DVD-Box Staffel 7.1, VOY DVD-Box Staffel 7.2, ENT DVD-Box Staffel 1.1, ENT DVD-Box Staffel 1.2, ENT DVD-Box Staffel 2.1, ENT DVD-Box Staffel 2.2, ENT DVD-Box Staffel 3.1, ENT DVD-Box Staffel 3.2, ENT DVD-Box Staffel 4.1 und ENT DVD-Box Staffel 4.2

» weitere

Verwandte Wikis

Memory Beta

Memory Gamma

ST:EU

MAlf

Klingonisch-Wiki

Star Trek-Wiki für lizenzierte Produkte
(deutschsprachig)

Star Trek-Wiki für Fan-Fiction
(englischsprachig)

Star Trek-Fan-Fiction Informationen
(englischsprachig)

MAlf, die Star Trek- und Memory Alpha-Parodie
(englischsprachig)

Das Klingonisch-Wiki
(deutschsprachig)