Subraumscan: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K (typo)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Als [[Subraumscan]] werden im Allgemeinen alle [[Scan]]verfahren bezeichnet, welche unter Einbeziehung des [[Subraum]]s erfolgen.
 
Als [[Subraumscan]] werden im Allgemeinen alle [[Scan]]verfahren bezeichnet, welche unter Einbeziehung des [[Subraum]]s erfolgen.
  
Nachdem [[2366]] [[Lwaxana Troi]], ihre [[Tochter]] [[Deanna Troi|Deanna]] und [[Commander]] [[William Thomas Riker|Riker]] von den [[Ferengi]] [[Entführung|entführt]] worden sind, übermittelt Riker ein versteckte [[Nachricht|Botschaft]] an die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]], die er als [[Cochraneverzerrung]] des [[Warpfeld]]es in der [[Subraumstatik]] versteckt. An Bord der ''Enterprise'' kann diese Botschaft mit den [[Subraumsensor]]en bei einem Subraumscan erfasst werden. ({{TNG|Die Damen Troi}})
+
Nachdem [[2366]] [[Lwaxana Troi]], ihre [[Tochter]] [[Deanna Troi]] und [[Commander]] [[William T. Riker]] von den [[Ferengi]] [[Entführung|entführt]] worden sind, übermittelt Riker ein versteckte [[Nachricht|Botschaft]] an die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]], die er als [[Cochraneverzerrung]] des [[Warpfeld]]es in der [[Subraumstatik]] versteckt. An Bord der ''Enterprise'' kann diese Botschaft mit den [[Subraumsensor]]en bei einem Subraumscan erfasst werden. ({{TNG|Die Damen Troi}})
  
 
{{Alt|Nachdem die ''Enterprise'' [[2368]] in einer [[Temporale Kausalitätsschleife|temporalen Kausalitätsschleife]] gefangen worden ist, entstehen, durch die Interaktionen zwischen den verschiedenen [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinien]] innerhalb der [[Zeitschleife]], [[Dekyonfeldverzerrung]]en. Da sich diese Feldverzerrungen als optische und akustische [[Anomalie]]n auf der ''Enterprise'' bemerkbar machen, wird von der Crew ein lokaler Subraumscan durchgeführt, der die Anomalien auf eben diese Dekyonfeldverzerrung zurückführt. ({{TNG|Déjà Vu}})}}
 
{{Alt|Nachdem die ''Enterprise'' [[2368]] in einer [[Temporale Kausalitätsschleife|temporalen Kausalitätsschleife]] gefangen worden ist, entstehen, durch die Interaktionen zwischen den verschiedenen [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinien]] innerhalb der [[Zeitschleife]], [[Dekyonfeldverzerrung]]en. Da sich diese Feldverzerrungen als optische und akustische [[Anomalie]]n auf der ''Enterprise'' bemerkbar machen, wird von der Crew ein lokaler Subraumscan durchgeführt, der die Anomalien auf eben diese Dekyonfeldverzerrung zurückführt. ({{TNG|Déjà Vu}})}}
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
Im Jahre [[2371]] erkundet die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] im [[Delta-Quadrant]]en einen [[Klasse D|Klasse-D]]-[[Planet]]en, nachdem dort das [[Element 247]] entdeckt worden ist. Während ein [[Außenteam]] zurück an Bord geholt wird, verschwindet [[Harry Kim]] durch eine [[Subraumvakuole]]. Dies veranlasst die Crew dazu, mehrere hochauflösende Subraumscans durchzuführen, um Harry wieder zu finden, unter anderem einen mit einer Reichweite von 10 [[AE]]. ({{VOY|Das Unvorstellbare}})  
 
Im Jahre [[2371]] erkundet die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] im [[Delta-Quadrant]]en einen [[Klasse D|Klasse-D]]-[[Planet]]en, nachdem dort das [[Element 247]] entdeckt worden ist. Während ein [[Außenteam]] zurück an Bord geholt wird, verschwindet [[Harry Kim]] durch eine [[Subraumvakuole]]. Dies veranlasst die Crew dazu, mehrere hochauflösende Subraumscans durchzuführen, um Harry wieder zu finden, unter anderem einen mit einer Reichweite von 10 [[AE]]. ({{VOY|Das Unvorstellbare}})  
 +
 +
[[2373]] lässt [[Chakotay]] in einer Illusion [[Kathryn Janeway]]s einen Subraumscan machen, um nach einer von [[Kes]] wahrgenommenen anomalen Präsenz zu suchen. ({{VOY|Der Wille}})
  
 
{{Navigationsleiste Scanarten}}
 
{{Navigationsleiste Scanarten}}

Aktuelle Version vom 12. Mai 2019, 21:30 Uhr

Als Subraumscan werden im Allgemeinen alle Scanverfahren bezeichnet, welche unter Einbeziehung des Subraums erfolgen.

Nachdem 2366 Lwaxana Troi, ihre Tochter Deanna Troi und Commander William T. Riker von den Ferengi entführt worden sind, übermittelt Riker ein versteckte Botschaft an die USS Enterprise (NCC-1701-D), die er als Cochraneverzerrung des Warpfeldes in der Subraumstatik versteckt. An Bord der Enterprise kann diese Botschaft mit den Subraumsensoren bei einem Subraumscan erfasst werden. (TNG: Die Damen Troi)

Alternative Zeitlinie
Nachdem die Enterprise 2368 in einer temporalen Kausalitätsschleife gefangen worden ist, entstehen, durch die Interaktionen zwischen den verschiedenen alternativen Zeitlinien innerhalb der Zeitschleife, Dekyonfeldverzerrungen. Da sich diese Feldverzerrungen als optische und akustische Anomalien auf der Enterprise bemerkbar machen, wird von der Crew ein lokaler Subraumscan durchgeführt, der die Anomalien auf eben diese Dekyonfeldverzerrung zurückführt. (TNG: Déjà Vu)
Alternative Zeitlinie
Nachdem Worf 2370 durch den Kontakt mit einem Quantenspalt in andere Realitäten versetzt wird und einer alternativen Crew der Enterprise von seltsamen Vorkommnissen berichtet, wird von Data ein Subraumscan durchgeführt, der die Anwesenheit temporaler Anomalien abklären soll. (TNG: Parallelen)
Alternative Zeitlinie
Nachdem Q Jean-Luc Picard in mehrere alternative Zeitlinien versetzt hat und eine Antizeiteruption im Devron-System entsteht, lässt Picard in mindestens zwei Zeitlinien einen Subraumscan nach temporalen Anomalien oder anderen Phänomenen durchführen, wobei keiner dieser Scans ein brauchbares Ergebnis liefert. (TNG: Gestern, Heute, Morgen, Teil I)

Im Jahre 2371 erkundet die USS Voyager im Delta-Quadranten einen Klasse-D-Planeten, nachdem dort das Element 247 entdeckt worden ist. Während ein Außenteam zurück an Bord geholt wird, verschwindet Harry Kim durch eine Subraumvakuole. Dies veranlasst die Crew dazu, mehrere hochauflösende Subraumscans durchzuführen, um Harry wieder zu finden, unter anderem einen mit einer Reichweite von 10 AE. (VOY: Das Unvorstellbare)

2373 lässt Chakotay in einer Illusion Kathryn Janeways einen Subraumscan machen, um nach einer von Kes wahrgenommenen anomalen Präsenz zu suchen. (VOY: Der Wille)