Subraumträger

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Subraumträger oder Subraumträgerwelle oder Subraumträgersignal ist ein Subraumsignal, welches keine Information enthält. Es ist sozusagen ein Rohsignal.

2368 blockieren die Tamarianer alle Subraum- und EM-Träger, nachdem sie Captain Picard und ihren eigenen Kommandanten auf El-Adrel IV heruntergebeamt haben. (TNG: Darmok)

2369 schickt die Sternenflotte ein Team nach Celtris III, da man vermutet, dass die Cardassianer mit metagenischen Waffen experimentieren und eine Subraumträgerwelle im Theta-Band dazu benutzen wollen, diese biologische Waffe in das Gebiet der Föderation zu transportieren. (TNG: Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I)

Der Subraumtransporter von Bok nutzt eine Subraumträgerwelle, welche eine bestimmte Subraumsignatur hinterlässt. Dies wird 2370 von den Sensoren der USS Enterprise (NCC-1701-D) bemerkt und so kann Boks Standort gefunden werden. (TNG: Boks Vergeltung)

2372 sendet Tanis mithilfe der Sensorphalanx der USS Voyager eine Subraumträgerwelle aus, um Suspiria zu ihnen zu rufen. (VOY: Suspiria)

Der Transporter der USS Voyager nutzt eine Subraumträgerwelle zum Scannen der Zielkoordinaten. Die Crew eines Ferengi-Raumschiffs, welches 2373 vor der Voyager flieht, versucht dieses Trägersignatur mit den Schutzschilden und einen Gravitonpuls zu blockieren. Dabei werden sie aber in das Barzan-Wurmloch gezogen und das Wurmloch wird destabilisiert, sodass die Crew der Voyager es nicht mehr für die Heimreise nutzen kann. (VOY: Das Wurmloch)