Thomas Eugene Paris: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Klossi
(In Arbeit gesetzt)
imported>Klossi
Zeile 45: Zeile 45:
 
[[Thomas Eugene Paris]] ist ein [[Mensch|menschlicher]] [[Sternenflottenoffizier]]. Er ist [[Lieutenant Junior Grade]], der nach sieben Jahren aus dem [[Delta-Quadrant]]en zusammen mit der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] und deren [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Crew]] zur [[Erde]] zurückkehrt. Auf diesem [[Raumschiff]] dient er in diesen sieben Jahren als [[Steuermann]].
 
[[Thomas Eugene Paris]] ist ein [[Mensch|menschlicher]] [[Sternenflottenoffizier]]. Er ist [[Lieutenant Junior Grade]], der nach sieben Jahren aus dem [[Delta-Quadrant]]en zusammen mit der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] und deren [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Crew]] zur [[Erde]] zurückkehrt. Auf diesem [[Raumschiff]] dient er in diesen sieben Jahren als [[Steuermann]].
  
== Kindheit und Jugend==
+
 
 +
== Kindheit und Jugend ==
 
[[Datei:Tom paris als kind.jpg|thumb|left|Der kleine Tom hat Angst vor seinem Vater]]
 
[[Datei:Tom paris als kind.jpg|thumb|left|Der kleine Tom hat Angst vor seinem Vater]]
 
{{clear}}
 
{{clear}}
  
==Straflager==
+
== Frühe Karriere ==
Tom muss vor seinem Dienst auf der USS ''Voyager'' in einem Rehabilitationslager in [[Neuseeland]] eine [[Justiz|Strafe]] absitzen. Er begeht bei einer Übung auf [[Caldik-Prime]] einen schrecklichen Fehler: Drei Offiziere sterben und Paris fälscht die [[Bericht]]e aus Furcht, die Karriere, die man von ihm erwartete, könnte Schaden nehmen. Jedoch korrigiert er seine Berichte später und er wird aus der Sternenflotte entlassen.
+
Auf wunsch seines Vaters absolviert Paris die [[Akademie der Sternenflotte]] und wird [[Offizier]].
 +
 
 +
Während einer Mission bei [[Caldik Prime]] begeht Paris einen schweren Pilotenfehler und es kommt zu einer Katastrophe. Dabei kommen drei Offiziere ums Leben. Doch Paris kann seinen Fehler vertuschen und fälscht sogar die [[Bericht]]e zu dieser Mission. Doch mit der Zeit bekommt Paris ein schlechtes Gewissen und meint sogar die [[Geist]]er der toten Offiziere zu sehen. Paris gesteht nun doch seine Tat und wird für seine Vergehen unehrenhaft aus der Sternenflotte entlassen. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I}}) 
 +
 
 +
Danach schließt er sich dem [[Maquis]] an, doch [[Chakotay]], welcher ebenfalls beim Maquis um seine Heimat kämpft, hält nicht viel von Paris. Chakotay hält Paris für einen [[Söldner]], der für Geld für jeden Kämpft. Doch Paris bleibt nicht lang beim Maquis, schon bei seiner ersten Mission für den Maquis, wird dieser von der Sternenflotte verhaftet. Paris verbüsst darauf eine Strafe in einem Straflager auf [[Neuseeland]]. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I}})
  
Danach schließt er sich dem [[Maquis]] an, wird aber bei seiner ersten [[Mission]] für diesen von der Sternenflotte gefangen genommen und [[Arrest|eingesperrt]]. [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] besucht ihn und gibt ihm die Möglichkeit, sich zu bessern und aus dem Straflager entlassen zu werden, indem er an einer Mission gegen den Maquis teilnimmt. Das Ziel dieser Mission ist es, einen versteckten [[Maquis-Raider]] aufzufinden, der in den [[Badlands]] verschwunden ist. Nach kurzer Überlegung stimmt er zu. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I|Der Fürsorger, Teil II}})
+
[[2371]] verschwindet das [[Maquis-Raider|Maquis-Schiff]] [[Val Jean|''Val Jean'']] in den [[Badlands]]. An Bord befindet sich auch der Sternenflottenoffizier [[Tuvok]]. [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] will sich mit der neuen [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] in die Badlands begeben, um nach Tuvok und den verschwundenen Maquis-Schiff zu suchen. Da diese unwirtliche Region von der Sternenflotte weitgehends unerforscht ist benötigt Janeway einen guten Piloten und jemanden der sich dieser Region auskennt. Janeway bittet [[Vice Admiral]] [[Patterson]], dass dieser Paris aus der Strafkolonie entlässt, damit er sie bei der Mission unterstützen kann. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I|Zeitschiff „Relativity“}})
  
== Auf der ''Voyager''==
+
Janeway begibt sich in die Starfkolonie und unterbreitet Paris ein Angebot. Er unterstützt sie beim Aufspühren des Maquis und dafür erlangt er seine Freiheit. Paris hat kein Problem damit seine alten Kammeraden vom Maquis zu verraten und nimmt das Angebot an. Paris begibt sich nach [[Deep Space 9]], um sich dort auf die ''Voyager'' versetzen zu lassen. [[Lieutenant]] [[Stadi]] um fliegt mit einem Shuttle die Voyager und zeigt Paris das Schiff. Paris versucht ein wenig mit ihr zu flirten, doch er blockt bei ihr ab. Später begibt sich Paris ins [[Quarks]] und lernt dort den jungen Offizier [[Harry Kim]] kennen. Kim wird gerade von Quark über den Tisch gezogen, doch Paris hilft Kim aus der Patsche. Darauf freunden sich beide an und begeben sich auf die ''Voyager''. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I}})
===2371===
+
 
 +
== An Bord der Voyager ==
 +
=== 2371 ===
 
Die USS ''Voyager'' wird durch den [[Fürsorger]] in den Delta-Quadranten befördert. Nach dem Tod des Steuermanns [[Lieutenant]] [[Stadi]] und dem erfolgreichen Kampf gegen die Kazon, ernennt man Paris zum Steuermann und gibt ihm seinen Rang des [[Lieutenant]] zurück. Schon nach kurzer Zeit schließt er Freundschaft mit [[Fähnrich]] [[Harry Kim]]. [[Chakotay]] und er haben sich bereits bei seiner Zeit beim Maquis kennen gelernt. Chakotay hielt Paris für einen Söldner, der für jeden kämpft, der gut bezahlt. Bei dem Versuch vom Planeten der [[Ocampa]] zu fliehen, wird Chakotay schwer verletzt. Paris kann ihn in letzter Sekunde noch retten, was ihre Freundschaft langsam entstehen lässt. Als Tom zum Lieutenant befördert wird, verspricht Chakotay ihn gegen den Rest der Crew zu verteidigen. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I|Der Fürsorger, Teil II}})
 
Die USS ''Voyager'' wird durch den [[Fürsorger]] in den Delta-Quadranten befördert. Nach dem Tod des Steuermanns [[Lieutenant]] [[Stadi]] und dem erfolgreichen Kampf gegen die Kazon, ernennt man Paris zum Steuermann und gibt ihm seinen Rang des [[Lieutenant]] zurück. Schon nach kurzer Zeit schließt er Freundschaft mit [[Fähnrich]] [[Harry Kim]]. [[Chakotay]] und er haben sich bereits bei seiner Zeit beim Maquis kennen gelernt. Chakotay hielt Paris für einen Söldner, der für jeden kämpft, der gut bezahlt. Bei dem Versuch vom Planeten der [[Ocampa]] zu fliehen, wird Chakotay schwer verletzt. Paris kann ihn in letzter Sekunde noch retten, was ihre Freundschaft langsam entstehen lässt. Als Tom zum Lieutenant befördert wird, verspricht Chakotay ihn gegen den Rest der Crew zu verteidigen. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I|Der Fürsorger, Teil II}})
  
Zeile 67: Zeile 74:
 
Als [[Tuvok]] eine heimliche [[Kommunikation]] mit den [[Kazon]] feststellt, bietet sich Tom gegenüber Janeway und Tuvok an, einen nicht gerade vorbildlichen Offizier abzugeben. Er erscheint unpünktlich auf der [[Brücke]] zu Dienstbeginn und zu Besprechungen. Er legt auch keinen Wert auf seine Uniform und auf Berichte. Dies wird von Chakotay, welcher keine Ahnung hat, was hier in Wirklichkeit gespielt wird, kritisiert. Außerdem konfisziert er auch Toms Wettpool. Eines Tages, als Tom wieder einmal zu Dienstbeginn auf der Brücke nicht pünktlich erscheint, [[Suspendierung|suspendiert]] ihn Chakotay kurzerhand. Daraufhin kommt zu einer Rangelei zwischen beiden auf der Brücke und danach wird Tom endgültig vom Dienst befreit. ({{VOY|Lebensanzeichen}}) Tage darauf heuert Tom auf einen talaxanischen Konvoi an. Nach einen Überfall der Kazon auf die [[Talaxianer]] kommt er auf das Kazonschiff mit [[Seska]], einer ehemaligen Maquis. Dort erfährt Tom, wer die heimliche Kommunikation mit den Kazon durchführt und er kann diesen Namen dem Captain mitteilen, nachdem er den Kazon knapp entkommen ist. ({{VOY|Der Verräter}})
 
Als [[Tuvok]] eine heimliche [[Kommunikation]] mit den [[Kazon]] feststellt, bietet sich Tom gegenüber Janeway und Tuvok an, einen nicht gerade vorbildlichen Offizier abzugeben. Er erscheint unpünktlich auf der [[Brücke]] zu Dienstbeginn und zu Besprechungen. Er legt auch keinen Wert auf seine Uniform und auf Berichte. Dies wird von Chakotay, welcher keine Ahnung hat, was hier in Wirklichkeit gespielt wird, kritisiert. Außerdem konfisziert er auch Toms Wettpool. Eines Tages, als Tom wieder einmal zu Dienstbeginn auf der Brücke nicht pünktlich erscheint, [[Suspendierung|suspendiert]] ihn Chakotay kurzerhand. Daraufhin kommt zu einer Rangelei zwischen beiden auf der Brücke und danach wird Tom endgültig vom Dienst befreit. ({{VOY|Lebensanzeichen}}) Tage darauf heuert Tom auf einen talaxanischen Konvoi an. Nach einen Überfall der Kazon auf die [[Talaxianer]] kommt er auf das Kazonschiff mit [[Seska]], einer ehemaligen Maquis. Dort erfährt Tom, wer die heimliche Kommunikation mit den Kazon durchführt und er kann diesen Namen dem Captain mitteilen, nachdem er den Kazon knapp entkommen ist. ({{VOY|Der Verräter}})
  
===2373===
+
=== 2373 ===
 
Nachdem die [[Kazon-Nistrim]] die ''Voyager'' [[Enterung|geentert]] haben, kann Tom gerade noch mit einem [[Shuttle]] entkommen, um Hilfe von den Talaxanier zu bekommen. Diese helfen ihm, die ''Voyager'' zurückzuerobern. Weiterhin ist daran [[Crewman]] [[Lon Suder]] beteiligt, welcher die [[Phaserenergiekupplung|Phaserenergiekupplungen]] der ''Voyager'' [[Sabotage|sabotierte]]. Nachdem dies geschehen ist, fliegt Paris das Schiff zum [[Hanon-Planet|Hanon-Planeten]], wo der Rest der Crew von den Kazon ausgesetzt worden ist. ({{VOY|Der Kampf ums Dasein, Teil I|Der Kampf ums Dasein, Teil II}})
 
Nachdem die [[Kazon-Nistrim]] die ''Voyager'' [[Enterung|geentert]] haben, kann Tom gerade noch mit einem [[Shuttle]] entkommen, um Hilfe von den Talaxanier zu bekommen. Diese helfen ihm, die ''Voyager'' zurückzuerobern. Weiterhin ist daran [[Crewman]] [[Lon Suder]] beteiligt, welcher die [[Phaserenergiekupplung|Phaserenergiekupplungen]] der ''Voyager'' [[Sabotage|sabotierte]]. Nachdem dies geschehen ist, fliegt Paris das Schiff zum [[Hanon-Planet|Hanon-Planeten]], wo der Rest der Crew von den Kazon ausgesetzt worden ist. ({{VOY|Der Kampf ums Dasein, Teil I|Der Kampf ums Dasein, Teil II}})
  
===2374===
+
=== 2374 ===
 
2374 gelangt ein [[Thomas Eugene Paris (Silberblut)|Duplikat von Tom Paris]] auf die ''Voyager'', währenddessen er auf dem [[Dämon-Klasse|Dämonplaneten]] bewusstlos liegt. ({{VOY|Dämon}})
 
2374 gelangt ein [[Thomas Eugene Paris (Silberblut)|Duplikat von Tom Paris]] auf die ''Voyager'', währenddessen er auf dem [[Dämon-Klasse|Dämonplaneten]] bewusstlos liegt. ({{VOY|Dämon}})
  
===2375===
+
=== 2375 ===
 
[[Datei:Delta Flyer II als Hochzeitsgefährt.jpg|thumb|Der ''Delta Flyer II'' ist die "Hochzeitskutsche" für Tom und B'Elanna.]]
 
[[Datei:Delta Flyer II als Hochzeitsgefährt.jpg|thumb|Der ''Delta Flyer II'' ist die "Hochzeitskutsche" für Tom und B'Elanna.]]
 
[[2375]] wird nach seinen Entwürfen auf der ''Voyager'' der ''[[Delta Flyer]]'' entwickelt und gebaut. Dieser erhält nach seinen Wünschen eine analoge [[Konsole|Steuerung]]. ({{VOY|Extreme Risiken}})
 
[[2375]] wird nach seinen Entwürfen auf der ''Voyager'' der ''[[Delta Flyer]]'' entwickelt und gebaut. Dieser erhält nach seinen Wünschen eine analoge [[Konsole|Steuerung]]. ({{VOY|Extreme Risiken}})
Zeile 81: Zeile 88:
 
{{alt|Das Duplikat von Tom Paris, das wie die anderen Duplikate auf dem Dämonplaneten von der echten ''Voyager'' zurückgelassen worden ist, heiratet das [[B'Elanna Torres (Silberblut)|Duplikat von B'Elanna Torres]] auf der [[USS Voyager (Silberblut)|duplizierten ''Voyager'']]. Leider stirbt das Duplikat, wie die  anderen Duplikate, weil der Dämonplanet nicht wieder erreicht wird. ({{VOY|Endstation – Vergessenheit}})}}
 
{{alt|Das Duplikat von Tom Paris, das wie die anderen Duplikate auf dem Dämonplaneten von der echten ''Voyager'' zurückgelassen worden ist, heiratet das [[B'Elanna Torres (Silberblut)|Duplikat von B'Elanna Torres]] auf der [[USS Voyager (Silberblut)|duplizierten ''Voyager'']]. Leider stirbt das Duplikat, wie die  anderen Duplikate, weil der Dämonplanet nicht wieder erreicht wird. ({{VOY|Endstation – Vergessenheit}})}}
  
=== 2376===
+
=== 2376 ===
 
Schließlich erlangt Tom Paris den Rang des [[Lieutenant Junior Grade|Lieutenant Jr. Grades]] im Jahr [[2376]], bei Sternzeit 54014,4, zurück ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil I}}).
 
Schließlich erlangt Tom Paris den Rang des [[Lieutenant Junior Grade|Lieutenant Jr. Grades]] im Jahr [[2376]], bei Sternzeit 54014,4, zurück ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil I}}).
  
===2377===
+
=== 2377 ===
 
Während der [[Antarianische Transstellarrallye|antarianischen Transstellarrallye]], die unter verschiedenen [[Volk|Völkern]] stattfindet, macht Tom Paris B'Elanna Torres im ''[[Delta Flyer II]]'' einen [[Heirat]]santrag ({{VOY|Das Rennen}}).
 
Während der [[Antarianische Transstellarrallye|antarianischen Transstellarrallye]], die unter verschiedenen [[Volk|Völkern]] stattfindet, macht Tom Paris B'Elanna Torres im ''[[Delta Flyer II]]'' einen [[Heirat]]santrag ({{VOY|Das Rennen}}).
  
Zeile 92: Zeile 99:
  
 
Nachdem die USS ''Voyager'' in den Alpha-Quadranten zurückgekehren ist, wird Toms und B'Elannas erstes [[Kind]] noch an Bord der ''Voyager'' [[Geburt|geboren]]. Ihre Tochter trägt den Namen [[Miral Paris|Miral]]. ({{VOY|Endspiel, Teil I|Endspiel, Teil II}})
 
Nachdem die USS ''Voyager'' in den Alpha-Quadranten zurückgekehren ist, wird Toms und B'Elannas erstes [[Kind]] noch an Bord der ''Voyager'' [[Geburt|geboren]]. Ihre Tochter trägt den Namen [[Miral Paris|Miral]]. ({{VOY|Endspiel, Teil I|Endspiel, Teil II}})
 +
 +
=== 2378 ===
  
 
== Persönliches ==
 
== Persönliches ==
===Familie===
+
=== Familie ===
 +
==== Owen Paris ====
 
Thomas Eugene Paris ist der Sohn von [[Admiral]] [[Owen Paris]], einem [[Rang|hochrangigen]] Sternenflottenmitglied. Sein Vater [[Kommandant|kommandiert]] die [[USS Al-Batani|USS ''Al-Batani'']] ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I}}). Die Beziehung zwischen Tom und seinem Vater ist immer sehr angespannt. Tom will in seiner Jugend immer auf die See fahren und der [[Schiff|Marine]] der Sternenflotte beitreten, jedoch hat sein Vater eine andere Karriere für ihn im Blick ({{VOY|Dreißig Tage}}).
 
Thomas Eugene Paris ist der Sohn von [[Admiral]] [[Owen Paris]], einem [[Rang|hochrangigen]] Sternenflottenmitglied. Sein Vater [[Kommandant|kommandiert]] die [[USS Al-Batani|USS ''Al-Batani'']] ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I}}). Die Beziehung zwischen Tom und seinem Vater ist immer sehr angespannt. Tom will in seiner Jugend immer auf die See fahren und der [[Schiff|Marine]] der Sternenflotte beitreten, jedoch hat sein Vater eine andere Karriere für ihn im Blick ({{VOY|Dreißig Tage}}).
  
 
Admiral Owen Paris ist einer der führenden Admirale, die am [[Pfadfinder-Projekt]] arbeiten, da er seinen Sohn wieder haben möchte ({{VOY|Das Pfadfinder-Projekt}}).
 
Admiral Owen Paris ist einer der führenden Admirale, die am [[Pfadfinder-Projekt]] arbeiten, da er seinen Sohn wieder haben möchte ({{VOY|Das Pfadfinder-Projekt}}).
  
=== B’Elanna Torres===
+
==== B’Elanna Torres ====
 
Er ist der [[Ehe]]mann von [[B'Elanna Torres]]. Mit ihr hat er eine Tochter, [[Miral Paris|Miral]]. ({{VOY|Das Rennen|Endspiel, Teil II}})
 
Er ist der [[Ehe]]mann von [[B'Elanna Torres]]. Mit ihr hat er eine Tochter, [[Miral Paris|Miral]]. ({{VOY|Das Rennen|Endspiel, Teil II}})
  
=== Harry Kim===
+
==== Miral Paris ====
 +
=== Freunde ===
 +
==== Harry Kim ====
 
[[Datei:Tom Harry.jpg|thumb|Tom redet mit Harry]]
 
[[Datei:Tom Harry.jpg|thumb|Tom redet mit Harry]]
 
Ab den Beginn der Reise hält Tom zu [[Harry Kim]] eine besonders tiefe [[Freund]]schaft, als er verhindert, dass Harry auf [[Deep Space 9]] vom dortigen [[Barkeeper]] [[Quark]] wertlose Kristalle erwirbt. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I}})  
 
Ab den Beginn der Reise hält Tom zu [[Harry Kim]] eine besonders tiefe [[Freund]]schaft, als er verhindert, dass Harry auf [[Deep Space 9]] vom dortigen [[Barkeeper]] [[Quark]] wertlose Kristalle erwirbt. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I}})  
Zeile 114: Zeile 126:
 
Tom unterbricht 2375 eine heimliche Kommunikation von Harry mit [[Derran Tal]] auf dem [[Varro-Generationenschiff]], bevor Tuvok sie entdeckt. ({{VOY|Das Generationenschiff}})
 
Tom unterbricht 2375 eine heimliche Kommunikation von Harry mit [[Derran Tal]] auf dem [[Varro-Generationenschiff]], bevor Tuvok sie entdeckt. ({{VOY|Das Generationenschiff}})
  
===Neelix===
+
==== Neelix ====
 
Anfangs gibt es ein gespanntes Verhältnis zwischen Tom und ihm, da [[Neelix]] glaubt, das Tom ihm [[Kes]] ausspannt. Der Höhepunkt ist, dass sich beide ihre [[Kleidung]] gegenseitig mit [[Alfarianische Haar-Pasta|Alfarianischer Haar-Pasta]] beschmieren. Später, auf dem „[[Höllenplanet|Höllenplaneten]]“ klärt Tom Neelix darüber auf, dass er nicht die Absicht habe, Neelix Kes wegzunehmen. ({{VOY|Der Höllenplanet}})
 
Anfangs gibt es ein gespanntes Verhältnis zwischen Tom und ihm, da [[Neelix]] glaubt, das Tom ihm [[Kes]] ausspannt. Der Höhepunkt ist, dass sich beide ihre [[Kleidung]] gegenseitig mit [[Alfarianische Haar-Pasta|Alfarianischer Haar-Pasta]] beschmieren. Später, auf dem „[[Höllenplanet|Höllenplaneten]]“ klärt Tom Neelix darüber auf, dass er nicht die Absicht habe, Neelix Kes wegzunehmen. ({{VOY|Der Höllenplanet}})
  
{{clear}}
+
==== Der Doktor ====
 
+
==== Chakotay ====
==Vorlieben und Hobbies==
+
=== Liebesbeziehungen ===
 +
==== Kes ====
 +
=== Hobbys ===
 +
==== Holodeck ====
 
[[Datei:Ein '57 Chevrolet auf dem Mars.jpg|thumb|Eines von Toms Holoprogrammen]]
 
[[Datei:Ein '57 Chevrolet auf dem Mars.jpg|thumb|Eines von Toms Holoprogrammen]]
 
[[Datei:Tom Paris Captain Proton.jpg|thumb|left|Tom Paris als Captain Proton]]
 
[[Datei:Tom Paris Captain Proton.jpg|thumb|left|Tom Paris als Captain Proton]]
Zeile 141: Zeile 156:
 
{{alt|In einer alternativen Zeitlinie legt Tom sein [[Offizierspatent]] nieder und schreibt nur noch [[Holoroman]]e, wodurch er sehr bekannt wird. ({{VOY|Endspiel, Teil I}})}}
 
{{alt|In einer alternativen Zeitlinie legt Tom sein [[Offizierspatent]] nieder und schreibt nur noch [[Holoroman]]e, wodurch er sehr bekannt wird. ({{VOY|Endspiel, Teil I}})}}
  
 +
== Alternative Leben ==
 +
=== Subraumspalten ===
 +
=== Zeitstrom ===
 +
=== Doppelte Voyager ===
 +
=== Kes’ Zeitsprünge ===
 +
=== Jahr der Hölle ===
 +
=== Absturz der Voyager ===
 +
=== Braxtons Sabotage ===
 +
=== Zersplitterung der Voyager ===
 +
=== Späte Heimkehr der Voyager ===
 +
== Chronologie ==
 
== Zitate ==
 
== Zitate ==
 
 
{{Dialogzitat|Tom Paris|Neelix, Sie wissen immer noch nicht, wie man eine [[Pizza]] macht.}} ({{VOY|Leben nach dem Tod}})
 
{{Dialogzitat|Tom Paris|Neelix, Sie wissen immer noch nicht, wie man eine [[Pizza]] macht.}} ({{VOY|Leben nach dem Tod}})
 
 
{{Dialogzitat|Tom Paris|Ich bin Pilot, Harry. Und [[Ich bin Arzt...|kein Arzt]]!}} ({{VOY|Flaschenpost}})
 
{{Dialogzitat|Tom Paris|Ich bin Pilot, Harry. Und [[Ich bin Arzt...|kein Arzt]]!}} ({{VOY|Flaschenpost}})
 
 
{{Dialogzitat|Tom Paris|Vielleicht schreibt mir die Rehabilitationskolonie, dass ich gegen Bewährungsauflagen verstoßen hab.}} ({{VOY|Jäger}})
 
{{Dialogzitat|Tom Paris|Vielleicht schreibt mir die Rehabilitationskolonie, dass ich gegen Bewährungsauflagen verstoßen hab.}} ({{VOY|Jäger}})
 
 
{{Dialogzitat|Hirogen|Einmal hab ich eine auf Silikon basierende Lebensform durch den Neutroniummantel eines kollabierten Sterns verfolgt|Tom Paris|Ich hab mal eine Maus durch Jeffriesröhre 32 verfolgt.}} ({{VOY|Die Beute}})
 
{{Dialogzitat|Hirogen|Einmal hab ich eine auf Silikon basierende Lebensform durch den Neutroniummantel eines kollabierten Sterns verfolgt|Tom Paris|Ich hab mal eine Maus durch Jeffriesröhre 32 verfolgt.}} ({{VOY|Die Beute}})
 
 
{{Dialogzitat||Die Voyager hat seit 2 Monaten nichts Außergewöhnliches erlebt, weil sie einen sternenlosen Raum durchquert. Tuvok meint, er hätte Theta-Strahlung entdeckt.|Tom Paris|Oh, endlich etwas Aufregendes: eine Strahlung}} ({{VOY|Nacht}})
 
{{Dialogzitat||Die Voyager hat seit 2 Monaten nichts Außergewöhnliches erlebt, weil sie einen sternenlosen Raum durchquert. Tuvok meint, er hätte Theta-Strahlung entdeckt.|Tom Paris|Oh, endlich etwas Aufregendes: eine Strahlung}} ({{VOY|Nacht}})
 
 
{{Dialogzitat||Beim Gespräch über die Zerstörung der Borg.|Tom Paris|Das waren Drohnen Harry, hohlköpfige Automaten. Wir haben denen damit einen Gefallen getan.||Harry sieht Seven of Nine hinter Tom Paris stehen.|Harry Kim|Seven!|Tom Paris|Ähm, also ich habe das wirklich nicht ernst gemeint.|Seven|Eine Entschuldigung ist irrelevant: Eine hohlköpfige Drohne zu kränken ist unmöglich.}} ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}})
 
{{Dialogzitat||Beim Gespräch über die Zerstörung der Borg.|Tom Paris|Das waren Drohnen Harry, hohlköpfige Automaten. Wir haben denen damit einen Gefallen getan.||Harry sieht Seven of Nine hinter Tom Paris stehen.|Harry Kim|Seven!|Tom Paris|Ähm, also ich habe das wirklich nicht ernst gemeint.|Seven|Eine Entschuldigung ist irrelevant: Eine hohlköpfige Drohne zu kränken ist unmöglich.}} ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}})
 
 
{{Dialogzitat||B'Elanna küsst Tom leidenschaftlich.|Tom Paris|Also, ist das die Sequenz, in der Sie schwere Objekte nach mir werfen?}} ({{VOY|Pon Farr}})
 
{{Dialogzitat||B'Elanna küsst Tom leidenschaftlich.|Tom Paris|Also, ist das die Sequenz, in der Sie schwere Objekte nach mir werfen?}} ({{VOY|Pon Farr}})
  
==Hintergrundinformationen==
+
== Hintergrundinformationen ==
 +
=== Darsteller und Synchronsprecher ===
 
Tom Paris wurde sieben Jahre lang in {{S|VOY}} von [[Robert Duncan McNeill]] gespielt; seine deutsche Stimme erhielt er zunächst von [[Thomas Vogt]], der aber ab der [[VOY Staffel 5|5. Staffel]] durch  [[Erich Räuker]] ersetzt wurde.
 
Tom Paris wurde sieben Jahre lang in {{S|VOY}} von [[Robert Duncan McNeill]] gespielt; seine deutsche Stimme erhielt er zunächst von [[Thomas Vogt]], der aber ab der [[VOY Staffel 5|5. Staffel]] durch  [[Erich Räuker]] ersetzt wurde.
  
 +
=== Allgemeines ===
 
McNeill spielte außerdem den Kadetten [[Nicholas Locarno]] in {{TNG|Ein mißglücktes Manöver}}. Ursprünglich sollten auch beide Charaktere identisch sein, was sich allerdings laut einigen Interviews nicht realisieren ließ, da man sonst den Autoren der TNG-Folge für jedes Auftreten von Locarno in ''Star Trek: Voyager'' einen Pauschalbetrag für die Benutzung ihres Charakters hätte zahlen müssen. Andere Quellen berichten, man ließ von der Locarno-Idee ab, da dieser Charakter eine zu düstere Vergangenheit hatte.
 
McNeill spielte außerdem den Kadetten [[Nicholas Locarno]] in {{TNG|Ein mißglücktes Manöver}}. Ursprünglich sollten auch beide Charaktere identisch sein, was sich allerdings laut einigen Interviews nicht realisieren ließ, da man sonst den Autoren der TNG-Folge für jedes Auftreten von Locarno in ''Star Trek: Voyager'' einen Pauschalbetrag für die Benutzung ihres Charakters hätte zahlen müssen. Andere Quellen berichten, man ließ von der Locarno-Idee ab, da dieser Charakter eine zu düstere Vergangenheit hatte.
  

Version vom 5. Februar 2012, 15:43 Uhr

Vorlage:InArbeit


Thomas Eugene Paris ist ein menschlicher Sternenflottenoffizier. Er ist Lieutenant Junior Grade, der nach sieben Jahren aus dem Delta-Quadranten zusammen mit der USS Voyager und deren Crew zur Erde zurückkehrt. Auf diesem Raumschiff dient er in diesen sieben Jahren als Steuermann.


Kindheit und Jugend

Datei:Tom paris als kind.jpg
Der kleine Tom hat Angst vor seinem Vater

Frühe Karriere

Auf wunsch seines Vaters absolviert Paris die Akademie der Sternenflotte und wird Offizier.

Während einer Mission bei Caldik Prime begeht Paris einen schweren Pilotenfehler und es kommt zu einer Katastrophe. Dabei kommen drei Offiziere ums Leben. Doch Paris kann seinen Fehler vertuschen und fälscht sogar die Berichte zu dieser Mission. Doch mit der Zeit bekommt Paris ein schlechtes Gewissen und meint sogar die Geister der toten Offiziere zu sehen. Paris gesteht nun doch seine Tat und wird für seine Vergehen unehrenhaft aus der Sternenflotte entlassen. (VOY: Der Fürsorger, Teil I)

Danach schließt er sich dem Maquis an, doch Chakotay, welcher ebenfalls beim Maquis um seine Heimat kämpft, hält nicht viel von Paris. Chakotay hält Paris für einen Söldner, der für Geld für jeden Kämpft. Doch Paris bleibt nicht lang beim Maquis, schon bei seiner ersten Mission für den Maquis, wird dieser von der Sternenflotte verhaftet. Paris verbüsst darauf eine Strafe in einem Straflager auf Neuseeland. (VOY: Der Fürsorger, Teil I)

2371 verschwindet das Maquis-Schiff Val Jean in den Badlands. An Bord befindet sich auch der Sternenflottenoffizier Tuvok. Captain Kathryn Janeway will sich mit der neuen USS Voyager in die Badlands begeben, um nach Tuvok und den verschwundenen Maquis-Schiff zu suchen. Da diese unwirtliche Region von der Sternenflotte weitgehends unerforscht ist benötigt Janeway einen guten Piloten und jemanden der sich dieser Region auskennt. Janeway bittet Vice Admiral Patterson, dass dieser Paris aus der Strafkolonie entlässt, damit er sie bei der Mission unterstützen kann. (VOY: Der Fürsorger, Teil I, Zeitschiff "Relativity")

Janeway begibt sich in die Starfkolonie und unterbreitet Paris ein Angebot. Er unterstützt sie beim Aufspühren des Maquis und dafür erlangt er seine Freiheit. Paris hat kein Problem damit seine alten Kammeraden vom Maquis zu verraten und nimmt das Angebot an. Paris begibt sich nach Deep Space 9, um sich dort auf die Voyager versetzen zu lassen. Lieutenant Stadi um fliegt mit einem Shuttle die Voyager und zeigt Paris das Schiff. Paris versucht ein wenig mit ihr zu flirten, doch er blockt bei ihr ab. Später begibt sich Paris ins Quarks und lernt dort den jungen Offizier Harry Kim kennen. Kim wird gerade von Quark über den Tisch gezogen, doch Paris hilft Kim aus der Patsche. Darauf freunden sich beide an und begeben sich auf die Voyager. (VOY: Der Fürsorger, Teil I)

An Bord der Voyager

2371

Die USS Voyager wird durch den Fürsorger in den Delta-Quadranten befördert. Nach dem Tod des Steuermanns Lieutenant Stadi und dem erfolgreichen Kampf gegen die Kazon, ernennt man Paris zum Steuermann und gibt ihm seinen Rang des Lieutenant zurück. Schon nach kurzer Zeit schließt er Freundschaft mit Fähnrich Harry Kim. Chakotay und er haben sich bereits bei seiner Zeit beim Maquis kennen gelernt. Chakotay hielt Paris für einen Söldner, der für jeden kämpft, der gut bezahlt. Bei dem Versuch vom Planeten der Ocampa zu fliehen, wird Chakotay schwer verletzt. Paris kann ihn in letzter Sekunde noch retten, was ihre Freundschaft langsam entstehen lässt. Als Tom zum Lieutenant befördert wird, verspricht Chakotay ihn gegen den Rest der Crew zu verteidigen. (VOY: Der Fürsorger, Teil I, Der Fürsorger, Teil II)

Tom Paris wird aufgrund seiner Kenntnisse der Biochemie von Captain Janeway zum Sanitäter ernannt, der dem holographischen Doktor beizeiten unterstützen soll. (VOY: Die Parallaxe)

Auf einem unbekannten Planeten gerät Paris gemeinsam mit Captain Janeway in eine Subraumspalte und kann gemeinsam mit ihr eine große Katastrophe verhindern, indem sie die Zeitlinie verändern. (VOY: Subraumspalten)

2372

Er ist außerdem der erste Pilot der Sternenflotte, der Warpfaktor 10 erreicht und damit Die Schwelle überschreitet, was leider den Nebeneffekt verursacht, dass er zu einer fremden Lebensform mutiert. (VOY: Die Schwelle)

Als Tuvok eine heimliche Kommunikation mit den Kazon feststellt, bietet sich Tom gegenüber Janeway und Tuvok an, einen nicht gerade vorbildlichen Offizier abzugeben. Er erscheint unpünktlich auf der Brücke zu Dienstbeginn und zu Besprechungen. Er legt auch keinen Wert auf seine Uniform und auf Berichte. Dies wird von Chakotay, welcher keine Ahnung hat, was hier in Wirklichkeit gespielt wird, kritisiert. Außerdem konfisziert er auch Toms Wettpool. Eines Tages, als Tom wieder einmal zu Dienstbeginn auf der Brücke nicht pünktlich erscheint, suspendiert ihn Chakotay kurzerhand. Daraufhin kommt zu einer Rangelei zwischen beiden auf der Brücke und danach wird Tom endgültig vom Dienst befreit. (VOY: Lebensanzeichen) Tage darauf heuert Tom auf einen talaxanischen Konvoi an. Nach einen Überfall der Kazon auf die Talaxianer kommt er auf das Kazonschiff mit Seska, einer ehemaligen Maquis. Dort erfährt Tom, wer die heimliche Kommunikation mit den Kazon durchführt und er kann diesen Namen dem Captain mitteilen, nachdem er den Kazon knapp entkommen ist. (VOY: Der Verräter)

2373

Nachdem die Kazon-Nistrim die Voyager geentert haben, kann Tom gerade noch mit einem Shuttle entkommen, um Hilfe von den Talaxanier zu bekommen. Diese helfen ihm, die Voyager zurückzuerobern. Weiterhin ist daran Crewman Lon Suder beteiligt, welcher die Phaserenergiekupplungen der Voyager sabotierte. Nachdem dies geschehen ist, fliegt Paris das Schiff zum Hanon-Planeten, wo der Rest der Crew von den Kazon ausgesetzt worden ist. (VOY: Der Kampf ums Dasein, Teil I, Der Kampf ums Dasein, Teil II)

2374

2374 gelangt ein Duplikat von Tom Paris auf die Voyager, währenddessen er auf dem Dämonplaneten bewusstlos liegt. (VOY: Dämon)

2375

Der Delta Flyer II ist die "Hochzeitskutsche" für Tom und B'Elanna.

2375 wird nach seinen Entwürfen auf der Voyager der Delta Flyer entwickelt und gebaut. Dieser erhält nach seinen Wünschen eine analoge Steuerung. (VOY: Extreme Risiken)

Im Jahre 2375 wird Tom Paris auf Grund der Missachtung eines direkten Befehls, der obersten Direktive, wegen des nichtgenehmigten Gebrauchs eines Shuttles, eines Offiziers unwürdigen Verhaltens und rücksichstsloser Gefährdung von sich und der Crew zum Fähnrich degradiert und für 30 Tage in Einzelhaft inhaftiert. (VOY: Dreißig Tage)

Alternative Zeitlinie
Das Duplikat von Tom Paris, das wie die anderen Duplikate auf dem Dämonplaneten von der echten Voyager zurückgelassen worden ist, heiratet das Duplikat von B'Elanna Torres auf der duplizierten Voyager. Leider stirbt das Duplikat, wie die anderen Duplikate, weil der Dämonplanet nicht wieder erreicht wird. (VOY: Endstation – Vergessenheit)

2376

Schließlich erlangt Tom Paris den Rang des Lieutenant Jr. Grades im Jahr 2376, bei Sternzeit 54014,4, zurück (VOY: Unimatrix Zero, Teil I).

2377

Während der antarianischen Transstellarrallye, die unter verschiedenen Völkern stattfindet, macht Tom Paris B'Elanna Torres im Delta Flyer II einen Heiratsantrag (VOY: Das Rennen).

Als Klingonen sich auf der Voyager befinden, wird Tom Paris von T'Greth zu einem Kampf mit dem Bat'leth herausgefordert. Obwohl Captain Janeway diesen Kampf nicht gutheißt, findet er mit abgestumpften Bat'leths statt. Diesen Kampf gewinnt Tom nur, weil T'Greth durch das Nehret geschwächt ist. (VOY: Die Prophezeiung)

Nachdem der Doktor einen neuen Holoroman namens Photonen brauchen Freiheit veröffentlicht hat, spielt ihn Tom Paris auf dem Holodeck nach. Nach einem Streit in der Crew, in dem es über den Holoroman des Doktors geht, überarbeitet Tom den Holoroman, nachdem er die ursprüngliche Fassung unter der Datei Data 1.5 abgelegt hat. (VOY: Die Veröffentlichung)

Nachdem die USS Voyager in den Alpha-Quadranten zurückgekehren ist, wird Toms und B'Elannas erstes Kind noch an Bord der Voyager geboren. Ihre Tochter trägt den Namen Miral. (VOY: Endspiel, Teil I, Endspiel, Teil II)

2378

Persönliches

Familie

Owen Paris

Thomas Eugene Paris ist der Sohn von Admiral Owen Paris, einem hochrangigen Sternenflottenmitglied. Sein Vater kommandiert die USS Al-Batani (VOY: Der Fürsorger, Teil I). Die Beziehung zwischen Tom und seinem Vater ist immer sehr angespannt. Tom will in seiner Jugend immer auf die See fahren und der Marine der Sternenflotte beitreten, jedoch hat sein Vater eine andere Karriere für ihn im Blick (VOY: Dreißig Tage).

Admiral Owen Paris ist einer der führenden Admirale, die am Pfadfinder-Projekt arbeiten, da er seinen Sohn wieder haben möchte (VOY: Das Pfadfinder-Projekt).

B’Elanna Torres

Er ist der Ehemann von B'Elanna Torres. Mit ihr hat er eine Tochter, Miral. (VOY: Das Rennen, Endspiel, Teil II)

Miral Paris

Freunde

Harry Kim

Datei:Tom Harry.jpg
Tom redet mit Harry

Ab den Beginn der Reise hält Tom zu Harry Kim eine besonders tiefe Freundschaft, als er verhindert, dass Harry auf Deep Space 9 vom dortigen Barkeeper Quark wertlose Kristalle erwirbt. (VOY: Der Fürsorger, Teil I)

Alternative Zeitlinie
In einer alternativen Zeitlinie, in die Harry durch einen Zeitstrom gerät, stehlen der dortige Tom Paris und jener ein gerade fertiggestelltes Runabout, die USS Yellowstone. (VOY: Der Zeitstrom)

Gemeinsam verbringen sie viel Zeit auf dem Holodeck, um Die Abenteuer des Captain Proton zu erleben. (VOY: Nacht, Chaoticas Braut)

Alternative Zeitlinie
In einer alternativen Zeitlinie, in welcher B'Elanna ums Leben kommt, ist Tom mit Kes verheiratet. Hier hat er eine Tochter mit Kes, Linnis, welche mit Harry Kim verheiratet ist, sowie einen Enkel, Andrew, Harry Sohn. (VOY: Temporale Sprünge)

Tom unterbricht 2375 eine heimliche Kommunikation von Harry mit Derran Tal auf dem Varro-Generationenschiff, bevor Tuvok sie entdeckt. (VOY: Das Generationenschiff)

Neelix

Anfangs gibt es ein gespanntes Verhältnis zwischen Tom und ihm, da Neelix glaubt, das Tom ihm Kes ausspannt. Der Höhepunkt ist, dass sich beide ihre Kleidung gegenseitig mit Alfarianischer Haar-Pasta beschmieren. Später, auf dem „Höllenplaneten“ klärt Tom Neelix darüber auf, dass er nicht die Absicht habe, Neelix Kes wegzunehmen. (VOY: Der Höllenplanet)

Der Doktor

Chakotay

Liebesbeziehungen

Kes

Hobbys

Holodeck

Eines von Toms Holoprogrammen
Tom Paris als Captain Proton

Tom hat eine Vorliebe für antike Fahrzeuge und allem anderem, was aus dem 20. Jahrhundert und dem frühen 21. Jahrhundert stammt. Er baut sich zum Beispiel eigenhändig einen 1969er Chevrolet Camaro auf dem Holodeck zusammen. Nebenbei versucht er seinem Freund und Kollegen Harry Kim das Autofahren beizubringen.

Ob er Erfolg hatte, ist unbekannt.

Tom Paris interessiert sich sehr für Unterhaltung und Spaß. Er erarbeitet gerne Programme und Geschichten auf dem Holodeck. Seine größten Erfolge sind verschiedene Entspannungsprogramme für die Crew der Voyager, unter Anderem Paris 3, das Chez Sandrine, ein Bistro auf der Erde in der Nähe von Marseille (VOY: Der Zeitstrom), sowie Paris 042, das allseits beliebte irische Dorf Fair Haven. (VOY: Fair Haven)

Bei Sternzeit 50971,5, im Jahr 2373, entdeckt B'Elanna Torres ein Programm von Tuvok, welches unter dem Namen "Rebellion Alpha" bekannt wird. Tom will das Programm zusammen mit Tuvok fortführen, damit er seine künstlerischen Fähigkeiten verfeinern kann (VOY: Rebellion Alpha). Außerdem spielt Tom häufig das Programm "Die Abenteuer des Captain Proton", welches er entwickelt und worin er selbst Captain Proton spielt (VOY: Nacht).

Aber nicht nur Spaß weckt seine Phantasie. Für ein wenig Romatik für sich und seine Lebensgefährtin schafft er einige stilvolle Orte auf dem Holodeck. Er empfiehlt auch dem Doktor, solche Dates abzuhalten. (VOY: Lebensanzeichen)

Seine spätere Ehefrau B'Elanna Torres schenkt ihm einen Fernseher aus dem Jahr 1950. (VOY: Das Mahnmal)

Er liebt es, sich bei Außenmissionen der Voyager, welche ein Shuttle erfordern, bei Captain Kathryn Janeway oder Commander Chakotay zu melden, um diese mit den Worten "Sie werden Ihren besten Piloten dafür benötigen" dazu zu überzeugen, mit auf die Mission gehen zu dürfen. (VOY: Die Parallaxe)

Ein von ihm oft gebrauchter Satz ist: Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Flug! ([Quelle fehlt])

Alternative Zeitlinie
In einer alternativen Zeitlinie legt Tom sein Offizierspatent nieder und schreibt nur noch Holoromane, wodurch er sehr bekannt wird. (VOY: Endspiel, Teil I)

Alternative Leben

Subraumspalten

Zeitstrom

Doppelte Voyager

Kes’ Zeitsprünge

Jahr der Hölle

Absturz der Voyager

Braxtons Sabotage

Zersplitterung der Voyager

Späte Heimkehr der Voyager

Chronologie

Zitate

Tom Paris

(VOY: Leben nach dem Tod)

Tom Paris

(VOY: Flaschenpost)

Tom Paris

(VOY: Jäger)

Hirogen

(VOY: Die Beute)

(VOY: Nacht)

(VOY: Das ungewisse Dunkel, Teil I)

(VOY: Pon Farr)

Hintergrundinformationen

Darsteller und Synchronsprecher

Tom Paris wurde sieben Jahre lang in Star Trek: Raumschiff Voyager von Robert Duncan McNeill gespielt; seine deutsche Stimme erhielt er zunächst von Thomas Vogt, der aber ab der 5. Staffel durch Erich Räuker ersetzt wurde.

Allgemeines

McNeill spielte außerdem den Kadetten Nicholas Locarno in TNG: Ein mißglücktes Manöver ?. Ursprünglich sollten auch beide Charaktere identisch sein, was sich allerdings laut einigen Interviews nicht realisieren ließ, da man sonst den Autoren der TNG-Folge für jedes Auftreten von Locarno in Star Trek: Voyager einen Pauschalbetrag für die Benutzung ihres Charakters hätte zahlen müssen. Andere Quellen berichten, man ließ von der Locarno-Idee ab, da dieser Charakter eine zu düstere Vergangenheit hatte.

In der Episode VOY: Das Pfadfinder-Projekt hat Admiral Owen Paris ein Bild seines Sohnes aus dessen Akademiezeit, dabei handelt es sich jedoch eigentlich um ein Bild Locarnos aus der TNG-Episode.