Weitere Raumschiffe der Galaxy-Klasse

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

Es gibt einige Schiffe der Galaxy-Klasse:

USS Challenger

Die Challenger bindet den Delta Flyer mit dem Traktorstrahl an sich.

Die USS Challenger (NCC-71099) ist ein Raumschiff der Galaxy-Klasse. Das Schiff ist 2378 Teil der Flotte, die die Borg-Sphäre erwartet, welche die USS Voyager zur Erde verfolgt. (VOY: Endspiel, Teil II)

In einer alternativen Zeitlinie steht die USS Challenger 2390 unter dem Kommando von Captain Geordi La Forge und hat den Auftrag Chakotay und Harry Kim daran zu hindern, die Vergangenheit zu ändern. (VOY: Temporale Paradoxie)

USS Enterprise

USS Enterprise (NCC-1701-D).

Die USS Enterprise (NCC-1701-D) ist das fünfte Raumschiff der Föderation mit dem Namen Enterprise. Sie ist eines der ersten und berühmtesten Schiffe der Galaxy-Klasse.

Sie ist das Flaggschiff der Sternenflotte und hat während ihrer acht Jahre Dienstzeit in den Bereichen Diplomatie, Forschung und Erstkontaktsituationen mehr geleistet, als jedes andere Schiff, das sich jemals im Dienst der Sternenflotte befunden hat. Das Schiff steht unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard.

Die Enterprise ist an vielen Erstkontakten beteiligt. Außerdem hat die Enterprise 2267 zur Rettung der Erde vor den Borg beigetragen. Im selben Jahr hat das Raumschiff auch großen Einfluss auf den klingonischen Bürgerkrieg. (TNG: Angriffsziel Erde, Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I, Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II)

2371 wird die Enterprise im Orbit von Veridian III bei einem Kampf gegen einen klingonischen Bird-of-Prey schwer beschädigt. Es kommt zum Warpkernbruch der Antriebssektion, die Untertassensektion stürzt auf den Planeten und kann aufgrund der schweren Schäden nicht mehr geborgen werden. (Star Trek: Treffen der Generationen)

USS Galaxy

Datei:USSGalaxy.jpg
Die USS Galaxy in der Ersten Schlacht von Chin'toka.

Die USS Galaxy (NCC-70637) ist der Prototyp dieser Klasse.

Während des Dominion-Krieges wird die USS Galaxy in vielen Schlachten an der Front eingesetzt. Sie nimmt an der Rückeroberung von Deep Space 9, der ersten Schlacht von Chin'toka, sowie an der Schlacht um Cardassia teil. (DS9: Tränen der Propheten, Das, was du zurückläßt, Teil II)

Außerdem ist die Galaxy 2379 der Omega-Kampfgruppe zugeteilt, um den bevorstehenden Angriff des remanischen Warbirds Scimitar abzuwehren. (Star Trek: Nemesis)

USS Magellan

Die Magellan greift an.

Die USS Magellan ist ein Raumschiff der Galaxy-Klasse, das 2374 in der Rückeroberung von Deep Space 9 teilnimmt. (DS9: Sieg oder Niederlage?)

USS Odyssey

Die Odyssey

Die USS Odyssey (NCC-71832) steht unter dem Kommando von Captain Keogh.

Sie führt 2370 eine Rettungsoperation im Gamma-Quadranten durch, bei der sie schließlich durch einen Angriff des Dominion vollständig zerstört wird. (DS9: Der Plan des Dominion)

USS Venture

Die Venture bei Deep Space 9.

Die USS Venture (NCC-71854) ist ein Raumschiff der Galaxy-Klasse, welches an vielen wichtigen Schlachten im Dominionkrieg teilnimmt, darunter die Schlacht von Torros III, Operation Rückkehr und die Erste Schlacht von Chin'toka. (DS9: Zu den Waffen!, Sieg oder Niederlage?, Tränen der Propheten)

USS Yamato

Datei:USSYamato.jpg
Die USS Enterprise-D beobachtet von der Brücke aus die Zerstörung der USS Yamato.

USS Yamato (NCC-1305-E/NCC-71807) ist das Schwesterschiff der USS Enterprise (NCC-1701-D) und steht unter dem Kommando von Captain Donald Varley.

2365 erzeugt das Wesen Nagilum ein Duplikat dieses Raumschiffes. (TNG: Illusion oder Wirklichkeit?)

Im selben Jahr wird die Yamato durch eine Iconianische Sonde angegriffen. Zwar gelingt es ihnen, die Sonde zu zerstören, allerdings wird dabei ein unbekanntes Computerprogramm in die Computersysteme der Yamato übertragen. Durch das fremde Programm kommt es zu einem Warpkernbruch und die Yamato wird vollkommen zerstörrt. (TNG: Die Iconia-Sonden)

Utopia Planitia (Oberflächenkonstruktionsstätte)

Ein Schiff der Galaxy-Klasse in den Konstruktionsstätten auf der Marsoberfläche.

2370 liegen einzelne Teile eines Schiff dieser Klasse in den Konstruktionsstätten der Utopia-Planitia-Flottenwerften, welche auf der Oberfläche des Mars gelegen sind. (TNG: Parallelen)

Bei einer nachträglichen Anmerkung gestand das Produktionsteam um Rick Sternbach und Mike Okuda zu, dass dies eigentlich unsinnig sei, da man ein so großes Schiff besser gleich im All bauen würde, um die notwendige Energie für den Abtransport der großen Teile aufbringen zu müssen.

Utopia-Planitia-Flottenwerft (Orbitalwerften)

Schiffe der Galaxy-Klasse werden gebaut.

Ein Schiffe der Galaxy-Klasse befinden sich 2371 in den orbitalen Schiffswerften der Utopia-Planitia-Werft. (VOY: Zeitschiff "Relativity")

Zweite Flotte

Schiffe der Galaxy-Klasse im Flottenverband.

Mehrere Schiffe der Galaxy-Klasse sind Teil der Zweiten Flotte, als diese 2373 einen Angriff auf die Schiffswerft des Dominions bei Torros III unternahm. (DS9: Zu den Waffen!)

Operation Rückkehr

Die Flotte fliegt in die Schlacht.

Im Jahr 2374 sind einige Schiffe dieser Klasse bei der Operation Rückkehr anwesend und helfen dabei die Verstärkung des Dominion nicht in den Alpha-Quadranten zu lassen. Sie helfen auch bei der Rückeroberung der Raumstation Deep Space 9. (DS9: Sieg oder Niederlage?)

Nach Abschluss der Dreharbeiten zur Serie "Deep Space Nine", wurde eines der Galaxy-Klasse Modelle für Ausstellungen benutzt. Der Name "USS Trinculo" und die Nummer "NCC-71867" waren darauf zu sehen, wobei vermutet wird, dass dieses Modell für die Schlachtszenen des Dominion-Krieges in dieser Folge benutzt wurde. Dies ist jedoch nicht bestätigt, da der Name in der Serie nie klar zu lesen war.

Erste Schlacht um Chin'toka

Datei:USSGalaxy.jpg
Die USS Galaxy im Kampf.

Neben der USS Galaxy sind zwei weitere, namentlich nicht bekannte Schiffe der Galaxy-Klasse an der Ersten Schlacht von Chin'toka beteiligt. (DS9: Tränen der Propheten)

Rückkehr der USS Voyager

Die Rückkehr der Voyager.

Als sich 2378 ein Transwarpkanal der Borg in der Nähe des Sol-Systems öffnet beordert Admiral Paris eine Flotte zu Abwehr der Borg dort hin, darunter einige Schiffe der Galaxy-Klasse. Später feuern sie auf die einzelne Borg-Sphäre die den Kanal verläßt und eskortieren danach die USS Voyager zur Erde. (VOY: Endspiel, Teil II)