Andoria: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Geographisch)
imported>Terran2151
K (Typo)
Zeile 24: Zeile 24:
 
[[Datei:Gral und Shran einigen sich.jpg|thumb|left|Tellariten, Andorianer, Vulkanier und Menschen bilden eine Allianz.]]
 
[[Datei:Gral und Shran einigen sich.jpg|thumb|left|Tellariten, Andorianer, Vulkanier und Menschen bilden eine Allianz.]]
  
Im [[22. Jahrhundert]] nutzen die Vulkanier ihr Heiligtum [[P'Jem]] um mit der dortigen [[Geheimdienst|Spionageeinrichtung]] Andoria auszuspionieren. Der [[Mensch]] [[Captain]] [[Jonathan Archer]] von der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']] hilft [[2151]] den Andorianern bei der Aufdeckung dieser Spionageeinrichtung. Durch dieses Ereignis kommt es auch zu dem [[Erstkontakt]] zwischen Menschen und Andorianern. Wenige Monate später wird das [[Kloster]] von den Andorianern angegriffen, bombardiert und zerstört, damit werden die Spionageaktionen der Vulkanier auf Andorian endgültig beendet. ({{ENT|Doppeltes Spiel|Im Schatten von P'Jem}})
+
Im [[22. Jahrhundert]] nutzen die Vulkanier ihr Heiligtum [[P'Jem]] um mit der dortigen [[Geheimdienst|Spionageeinrichtung]] Andoria auszuspionieren. Der [[Mensch]] [[Captain]] [[Jonathan Archer]] von der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']] hilft [[2151]] den Andorianern bei der Aufdeckung dieser Spionageeinrichtung. Durch dieses Ereignis kommt es auch zu dem [[Erstkontakt]] zwischen Menschen und Andorianern. Wenige Monate später wird das [[Kloster]] von den Andorianern angegriffen, bombardiert und zerstört, damit werden die Spionageaktionen der Vulkanier auf Andoria endgültig beendet. ({{ENT|Doppeltes Spiel|Im Schatten von P'Jem}})
  
 
[[2152]] schließen die Andorianer mit Hilfe der Menschen einen Waffenstillstand mit den Vulkaniern. ({{ENT|Waffenstillstand}})
 
[[2152]] schließen die Andorianer mit Hilfe der Menschen einen Waffenstillstand mit den Vulkaniern. ({{ENT|Waffenstillstand}})
Zeile 34: Zeile 34:
 
[[2154]] dienen die Aufzeichnung von den Andorianer mit der Xindi-Waffe dem Vulkanier [[V'Las]] als [[Propaganda]]mittel für seine [[Krieg]]spläne gegen Andoria. Er behauptet, dass die Andorianer mit Hilfe der Xindi-Waffe Vulkan angreifen wollen. Die ''Enterprise'' kann die Andorianer vor der Vulkanischen [[Flotte]]n warnen. Als die zwei Flotten in der [[Schlacht von Andoria]] aufeinander treffen, stellt sich die ''Enterprise'' zwischen die Fronten um ein größeres Gefecht zwischen den Andorianern und den Vulkaniern zu verhindern. Kurz darauf wird mit Hilfe von Archer das Vulkanische Oberkommando aufgelöst und die Kämpfe zwischen den Andorianer und Vulkanier werden beendet. ({{ENT|Kir'Shara}})
 
[[2154]] dienen die Aufzeichnung von den Andorianer mit der Xindi-Waffe dem Vulkanier [[V'Las]] als [[Propaganda]]mittel für seine [[Krieg]]spläne gegen Andoria. Er behauptet, dass die Andorianer mit Hilfe der Xindi-Waffe Vulkan angreifen wollen. Die ''Enterprise'' kann die Andorianer vor der Vulkanischen [[Flotte]]n warnen. Als die zwei Flotten in der [[Schlacht von Andoria]] aufeinander treffen, stellt sich die ''Enterprise'' zwischen die Fronten um ein größeres Gefecht zwischen den Andorianern und den Vulkaniern zu verhindern. Kurz darauf wird mit Hilfe von Archer das Vulkanische Oberkommando aufgelöst und die Kämpfe zwischen den Andorianer und Vulkanier werden beendet. ({{ENT|Kir'Shara}})
  
Wenige Monate später findet eine eine [[Babel-Konferenz|Konferenz]] zwischen den Andorianern und den [[Tellarit]]en, mit denen das Imperium zuvor bereit in einige militärische Auseinandersetzungen verwickelt ist, auf dem [[Planetoid]]en [[Babel (Planet)|Babel]] statt. Auf dem Weg nach Babel wird allerding die ''Kumari'', welche die andorianische Delegation befördert angegriffen. Später stellt sich heraus, dass die [[Romulaner]] für den Angriff verantwortlich sind. Die Romulaner wollen die Konflikte in dieser Region weiter födern, um dann diese Instabile Region erobern zu können. Die Vereinigten Kräfte aus Menschen, Vulkaniern, Tellariten und Andorianer können die Romulaner aufhalten. Die Romulaner nutzen ein [[Romulanisches Drohnenschiff|Schiff]], was von einem entführten Aenar gesteuert wird. Später stellt sich der Aenar gegen die Romulaner und vernichtet das Schiff. ({{ENT|Babel|Vereinigt|Die Aenar}})
+
Wenige Monate später findet eine [[Babel-Konferenz|Konferenz]] zwischen den Andorianern und den [[Tellarit]]en, mit denen das Imperium zuvor bereit in einige militärische Auseinandersetzungen verwickelt ist, auf dem [[Planetoid]]en [[Babel (Planet)|Babel]] statt. Auf dem Weg nach Babel wird allerding die ''Kumari'', welche die andorianische Delegation befördert angegriffen. Später stellt sich heraus, dass die [[Romulaner]] für den Angriff verantwortlich sind. Die Romulaner wollen die Konflikte in dieser Region weiter fördern, um dann diese Instabile Region erobern zu können. Die Vereinigten Kräfte aus Menschen, Vulkaniern, Tellariten und Andorianer können die Romulaner aufhalten. Die Romulaner nutzen ein [[Romulanisches Drohnenschiff|Schiff]], was von einem entführten Aenar gesteuert wird. Später stellt sich der Aenar gegen die Romulaner und vernichtet das Schiff. ({{ENT|Babel|Vereinigt|Die Aenar}})
  
 
Die Andorianer werden [[2155]] Mitglied in der [[Koalition der Planeten]] und beteiligen sich am [[Irdisch-Romulanischer Krieg]]. [[2161]] ist Andoria Gründungsmitglied der Föderation. ({{ENT|Terra Prime|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II|Dies sind die Abenteuer}})
 
Die Andorianer werden [[2155]] Mitglied in der [[Koalition der Planeten]] und beteiligen sich am [[Irdisch-Romulanischer Krieg]]. [[2161]] ist Andoria Gründungsmitglied der Föderation. ({{ENT|Terra Prime|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II|Dies sind die Abenteuer}})
Zeile 58: Zeile 58:
 
* In der [[TOS|Originalserie]] und in der [[TAS|Zeichentrickserie]] wird noch durchgängig der Name "Andor" als Bezeichnung der Heimat der Andorianer gebraucht. Der Name "Andoria" wird überwiegend seit der Serie {{S|DS9}} verwendet, obwohl es auch hier noch Erwähnungen Andors gibt, seit {{S|ENT}} auch nunmehr eindeutig als Name für den Planeten. Das Autorenpaar der [[ENT Staffel 4|vierten Staffel]] von ''Star Trek: Enterprise'', [[Judith Reeves-Stevens|Judith]] & [[Garfield Reeves-Stevens]], mutmaßte, dass Andor in Wahrheit der Name des [[Gasriese]]n ist, den Andoria, und damit wäre dann nur der [[Mond (Satellit)|Eismond]] gemeint, umkreist. Tatsächlich ist dies aber nicht wie geplant in der Folge {{ENT|Die Aenar}} ausdrücklich bestätigt worden.
 
* In der [[TOS|Originalserie]] und in der [[TAS|Zeichentrickserie]] wird noch durchgängig der Name "Andor" als Bezeichnung der Heimat der Andorianer gebraucht. Der Name "Andoria" wird überwiegend seit der Serie {{S|DS9}} verwendet, obwohl es auch hier noch Erwähnungen Andors gibt, seit {{S|ENT}} auch nunmehr eindeutig als Name für den Planeten. Das Autorenpaar der [[ENT Staffel 4|vierten Staffel]] von ''Star Trek: Enterprise'', [[Judith Reeves-Stevens|Judith]] & [[Garfield Reeves-Stevens]], mutmaßte, dass Andor in Wahrheit der Name des [[Gasriese]]n ist, den Andoria, und damit wäre dann nur der [[Mond (Satellit)|Eismond]] gemeint, umkreist. Tatsächlich ist dies aber nicht wie geplant in der Folge {{ENT|Die Aenar}} ausdrücklich bestätigt worden.
 
* Das "[[Star Fleet Technical Manual]]" und "[[Star Trek Maps]]" geben beide [[Epsilon Indi]] als Primärstern von Andoria an.
 
* Das "[[Star Fleet Technical Manual]]" und "[[Star Trek Maps]]" geben beide [[Epsilon Indi]] als Primärstern von Andoria an.
* Nach dem [[Star Trek: Sternenatlas]] heißt der Zentralstern [[Procyon]] und ist der der Mond vom achten Planeten. Außerdem befindet sich Andoria im [[Beta-Quadrant]]. Der Planet hat dort eine Bevölkerung von 38,2 Mrd Einwohner und ist seit dem Jahr 1154 Warpfähig.
+
* Nach dem [[Star Trek: Sternenatlas]] heißt der Zentralstern [[Procyon]] und ist der der Mond vom achten Planeten. Außerdem befindet sich Andoria im [[Beta-Quadrant]]. Der Planet hat dort eine Bevölkerung von 38,2 Mrd. Einwohner und ist seit dem Jahr 1154 Warpfähig.
 
* In [[Shane Johnson]]s "[[Die Welten der Föderation]]" gibt der Autor den andorianischen Namen als "Fesoan" an. [[Last Unicorn Games]] beschreibt im Ergänzungsbuch "[[Among the Clans]]" die andorianische Sprache, wo aus dem Wordstamm nd-r "Welt, alles", sowie A-O für ein Substantiv "Die Welt" wird.
 
* In [[Shane Johnson]]s "[[Die Welten der Föderation]]" gibt der Autor den andorianischen Namen als "Fesoan" an. [[Last Unicorn Games]] beschreibt im Ergänzungsbuch "[[Among the Clans]]" die andorianische Sprache, wo aus dem Wordstamm nd-r "Welt, alles", sowie A-O für ein Substantiv "Die Welt" wird.
  

Version vom 19. Oktober 2010, 19:18 Uhr

Das andorianische Emblem.

Andoria oder Andor ist ein Mond eines Gasriesen im Procyon-System. Der Mond ist die Heimatwelt der Andorianer und der Aenar, welche eine sich parallel entwickelnde Subspezies darstellen. Andoria gehört zum Andorianischen Imperium und ist später eines der Gründungsmitglieder der Föderation.

Geographisch

Die Enterprise im Anflug auf Andoria.

Der Mond hat eine für Menschen atembare Atmosphäre. Andoria ist eine von Eis bedeckte Welt. In der Regel steigen die Temperaturen an der Oberfläche auch im Sommer nicht weit über -30°C. Vereinzelt kommt es aber zu Hitzewellen im Sommer, bei denen die Temperatur für wenige Tage den Gefrierpunkt überschreiten kann. Eine bekannte Region auf dem Mond sind die nördlichen Wüsten. Auf der Oberfläche fahren Eisbrecher. (ENT: Babel, Die Aenar)

Die Städte der Andorianer sind unter der Oberfläche errichtet, um die geothermische Aktivität des Mondes optimal zur Energieerzeugung zu nutzen. Die einzelnen Städte sind über ein mehrere tausend Kilometer langes Tunnelsystem miteinander verbunden. Eine bekannte Einrichtung auf dem Mond ist die Akademie von Andoria. (ENT: Die Aenar; DS9: Die verlorene Tochter)

Geschichte

Andorianer und Vulkanier stehen sich feindlich Gegenüber.

Die Andorianer und die Aeaner leben friedlich auf den Mond, die beiden Spezies haben aber wenig Kontakt miteinander. Die Andorianer nehmen es den Aeaner übel, weil die pazifistischen Aeaner sich nicht an der Verteidigung ihrer Heimatwelt Andoria beteiligen. (ENT: Die Aenar)

Auch die Andorianer sind Forscher und Entdecker, so gelingt es ihnen mit dem Eisbrecher Kumari Andoria komplett zu umrunden. (ENT: Babel)

Später beginnen die Andorianer mit der Raumfahrt. Zu der Zeit treffen die Andorianer auf die Vulkanier. Es kommt kurz darauf zu Konflikten zwischen den beiden Rassen. Mitte des 21. Jahrhunderts besiedeln die Andorianer den Planeten Weytahn, der zuvor durch Terraforming bewohnbar gemacht worden ist. Da sich der Planet aber an der Grenze zum vulkanischen Raum befindet, vermutet das Vulkanische Oberkommando, dass dort eine Militärbasis errichtet worden ist und sie fordern, eine Inspektion des Planeten durchführen zu dürfen. Allerdings weigern sich die Andorianer eine solche Inspektion zuzulassen, woraufhin die Vulkanier den Planeten annektieren. 2097 wird ein Vertrag geschlossen, in dem festgelegt wird, dass die Siedler zwangsumgesiedlelt und der Planet Vulkan zugeschlagen werden soll. Dies ist einer von vielen Konflikten zwischen den Andorianern und den Vulkaniern. (ENT: Waffenstillstand)

Tellariten, Andorianer, Vulkanier und Menschen bilden eine Allianz.

Im 22. Jahrhundert nutzen die Vulkanier ihr Heiligtum P'Jem um mit der dortigen Spionageeinrichtung Andoria auszuspionieren. Der Mensch Captain Jonathan Archer von der Enterprise hilft 2151 den Andorianern bei der Aufdeckung dieser Spionageeinrichtung. Durch dieses Ereignis kommt es auch zu dem Erstkontakt zwischen Menschen und Andorianern. Wenige Monate später wird das Kloster von den Andorianern angegriffen, bombardiert und zerstört, damit werden die Spionageaktionen der Vulkanier auf Andoria endgültig beendet. (ENT: Doppeltes Spiel, Im Schatten von P'Jem)

2152 schließen die Andorianer mit Hilfe der Menschen einen Waffenstillstand mit den Vulkaniern. (ENT: Waffenstillstand)

Im Laufe der Zeit verbessern sich die Kontakte der Menschen und der Andorianer immer mehr. Diese Kontakte, kommen hauptsächlich zwischen Commander Shran und Captain Archer zustande und es entwickelt sich fast so etwas wie eine Freundschaft zwischen ihnen. Die Andorianer bieten den Menschen sogar Hilfe bei der Xindi-Krise an. Die Andorianer fliegen mit der Kumari in die Delphische Ausdehnung um den Menschen bei der Suche nach der Xindi-Waffe zu helfen. Die Kumari steht zu der Zeit im ständigen Kontakt mit Andoria. Die Andorianer wollen aber in Wirklichkeit den Prototyp der Waffe stehlen. Captain Archer kann den Diebstahl aber verhindern und vernichtet den Prototyp. Später helfen die Andorianer bei der Verteidigung der Erde gegen die Xindi. (ENT: Testgebiet, Stunde Null)

Die Andorianer als Gründungsmitglied der Föderation.

2154 dienen die Aufzeichnung von den Andorianer mit der Xindi-Waffe dem Vulkanier V'Las als Propagandamittel für seine Kriegspläne gegen Andoria. Er behauptet, dass die Andorianer mit Hilfe der Xindi-Waffe Vulkan angreifen wollen. Die Enterprise kann die Andorianer vor der Vulkanischen Flotten warnen. Als die zwei Flotten in der Schlacht von Andoria aufeinander treffen, stellt sich die Enterprise zwischen die Fronten um ein größeres Gefecht zwischen den Andorianern und den Vulkaniern zu verhindern. Kurz darauf wird mit Hilfe von Archer das Vulkanische Oberkommando aufgelöst und die Kämpfe zwischen den Andorianer und Vulkanier werden beendet. (ENT: Kir'Shara)

Wenige Monate später findet eine Konferenz zwischen den Andorianern und den Tellariten, mit denen das Imperium zuvor bereit in einige militärische Auseinandersetzungen verwickelt ist, auf dem Planetoiden Babel statt. Auf dem Weg nach Babel wird allerding die Kumari, welche die andorianische Delegation befördert angegriffen. Später stellt sich heraus, dass die Romulaner für den Angriff verantwortlich sind. Die Romulaner wollen die Konflikte in dieser Region weiter fördern, um dann diese Instabile Region erobern zu können. Die Vereinigten Kräfte aus Menschen, Vulkaniern, Tellariten und Andorianer können die Romulaner aufhalten. Die Romulaner nutzen ein Schiff, was von einem entführten Aenar gesteuert wird. Später stellt sich der Aenar gegen die Romulaner und vernichtet das Schiff. (ENT: Babel, Vereinigt, Die Aenar)

Die Andorianer werden 2155 Mitglied in der Koalition der Planeten und beteiligen sich am Irdisch-Romulanischer Krieg. 2161 ist Andoria Gründungsmitglied der Föderation. (ENT: Terra Prime, Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II, Dies sind die Abenteuer)

Nach der Eroberung von Betazed gerät auch Andoria 2374 in Gefahr vom Dominion während des Dominion-Krieges erobert zu werden. (DS9: In fahlem Mondlicht)

Orte und Sehenswürdigkeiten auf Andoria

Zoologie

Tourismus

Auf Andoria gibt es die Möglichkeit Bergsteigerexpeditionen zu machen. (DS9: Wandel des Herzens)

Hintergrundinformationen

Datei:Taktisches Statusdisplay.svg
Die relative Lage von Andoria.