"Q" – Unerwünscht: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Teaser)
imported>Egeria
K (episodensidebar/linkd/kl)
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wiki-sidebar" align="right"
+
{{Episoden-Sidebar|
|-
+
            Titel= Q - Unerwünscht
| colspan="2" | {{Sidebar Image|kristall_gamma_quadrant.jpg|Im Quarks versteigert Vash seltene Artefakte}}
+
|   OriginalTitel= Q-Less
|-
+
|   OriginalLink=  
| class="odd"|Serie:
+
|           Serie= DS9
| class="even"|[[DS9]]
+
|         Staffel= 1
|-
+
|         Episode=  
| class="odd"|Staffel:
+
|         Nummer=
| class="even"|[[DS9 Staffel 1|1]]
+
|         ProdNr= 407
|-
+
|   AusstrahlJahr= 1993
| class="odd"|dt. Erstaus-<br/>strahlung:
+
| AusstrahlMonat= 02
| class="even"|27.02.1994
+
|   AusstrahlTag= 06
|-
+
|RemAusstrahlJahr=  
| class="odd"|Orig. Erst-<br/>ausstrahlung:
+
|RemAusstrahlMonat=
| class="even"|06.02.1993
+
| RemAusstrahlTag=  
|-
+
|     AusstrahlNr=  
| class="odd"|Originaltitel:
+
| AusstrahlJahrDe= 1994
| class="even"|[[:en:Q-Less|Q-Less]]
+
|AusstrahlMonatDe= 02
|-
+
| AusstrahlTagDe= 27
| class="odd"|Prod. Nr:
+
|   AusstrahlNrDe=
| class="even"|407
+
|           Bild= kristall_gamma_quadrant.jpg
|-
+
|           Autor= Hannah Louise Shearer
| class="odd"|Jahr:
+
|       Drehbuch= Robert Hewitt Wolfe
| class="even"|[[2369]]
+
|       Drehbuch2=  
|-
+
|           Story=  
| class="odd"|Sternzeit:
+
|           Regie= Paul Lynch
| class="even"|46531.2
+
|       Teleplay=  
|-
+
| ErsteSternzeit= 46531,2
| class="odd"|Autor:
+
| LetzteSternzeit= 46532,3
| class="even"|[[Hannah Louise Shearer]]
+
|           Jahr= 2369
|-
+
|           Monat=  
| class="odd"|Drehbuch:
+
|             Tag=  
| class="even"|[[Robert Hewitt Wolfe]]
+
|     ZweitTitel=  
|-
+
|ZweitTitelQuelle=  
| class="odd"|Regie:
+
}}
| class="even"|[[Paul Lynch]]
 
|}
 
  
 
:''Weitere Bedeutungen von '''Q''' findet man unter [[Q (Begriffsklärung)]].''
 
:''Weitere Bedeutungen von '''Q''' findet man unter [[Q (Begriffsklärung)]].''
Zeile 44: Zeile 42:
 
===Teaser===
 
===Teaser===
 
[[Bild:q_shuttle_ganges.jpg|thumb|left|Q verkleidet als Sternenflotten-Captain]]
 
[[Bild:q_shuttle_ganges.jpg|thumb|left|Q verkleidet als Sternenflotten-Captain]]
Im [[Replimat]] sitzend, flirtet [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] mit einer [[Bajoraner]]in. Am Nachbartisch zeigt sich [[Senior Chief Petty Officer|Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] von dem, was er mitbekommt genervt, als [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] sie ruft und sie zu [[Shuttlerampe]] 5 [[Kommando|kommandiert]].
+
Im [[Replimat]] sitzend, flirtet [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] mit einer [[Bajoraner]]in. Am Nachbartisch zeigt sich [[Senior Chief Petty Officer|Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] von dem, was er mitbekommt genervt, als [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] sie ruft und sie zu [[Andockrampe#Andockrampe 5|Landerampe 5]] [[Kommando|kommandiert]].
  
Als die beiden an dem gelandeten [[Runabout]] ankommen, versuchen Sisko und [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] gerade die [[Tür]] des [[Shuttle]]s zu öffnen. [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax|Dax]] und [[Fähnrich]] [[Pauley]], die mit der [[USS Ganges|''Ganges'']] aus dem Gamma-Quadranten zurückkehren, sind darin gefangen. Das Shuttle ist unerklärlicher weise völlig ohne [[Energie]] und die [[Tür]]en müssen aufgebrochen werden, damit die Insassen nicht ersticken. Durch externe Energiezufuhr gelingt es  schließlich die Tür zu öffnen.
+
Als die Beiden an dem gelandeten [[Runabout]] ankommen, versuchen Sisko und [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] gerade die [[Tür]] des [[Shuttle]]s zu öffnen. [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax|Dax]] und [[Fähnrich]] [[Pauley]], die mit der [[USS Ganges|''Ganges'']] aus dem Gamma-Quadranten zurückkehren, sind darin gefangen. Das Shuttle ist unerklärlicher weise völlig ohne [[Energie]] und die [[Tür]]en müssen aufgebrochen werden, damit die Insassen nicht ersticken. Durch externe Energiezufuhr gelingt es  schließlich die Tür zu öffnen.
  
Neben Dax und Pauley ist noch eine [[Geschlecht|Frau]], die O'Brien von seiner [[Zeit]] auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] kennt unter den Passagieren: Vash. Sie sagt, sie wäre zwei [[Jahr]]e im Gamma-Quadranten gewesen. Ein "Freund" hätte sie dort abgesetzt. Während die erschöpften Insassen zur [[Krankenstation]] gebracht werden, sieht sich ein Mann in [[Sternenflottenuniform]] die [[Energie]]zufuhr zur Ganges an: Q.
+
Neben Dax und Pauley ist noch eine [[Geschlecht|Frau]], die O'Brien von seiner [[Zeit]] auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] kennt unter den Passagieren: Vash. Sie sagt, sie wäre zwei [[Jahr]]e im Gamma-Quadranten gewesen. Ein "Freund" hätte sie dort abgesetzt. Während die erschöpften Insassen zur [[Krankenstation]] gebracht werden, sieht sich ein Mann in [[Sternenflottenuniform]] die [[Energie]]zufuhr zur ''Ganges'' an: Q.
  
 
===Akt I: Störung auf Deep Space 9===
 
===Akt I: Störung auf Deep Space 9===
Zeile 60: Zeile 58:
 
Auf dem [[Promenadendeck]] erzählt Sisko Vash vom Interesse des [[Daystrom-Institut]]s an ihren Erfahrungen im Gamma-Quadranten und bietet ihr an, einen Transport zur [[Erde]] zu organisieren. Obwohl sie bereits vor hat, die Station mit einem der nächsten Transporte wieder zu verlassen und außerdem den Profit stets über die Wissenschaft stellt, hält Vash die Idee für nicht schlecht und verspricht Sisko darüber nachzudenken, zumal sie seit 12 Jahren nicht mehr auf der Erde war.
 
Auf dem [[Promenadendeck]] erzählt Sisko Vash vom Interesse des [[Daystrom-Institut]]s an ihren Erfahrungen im Gamma-Quadranten und bietet ihr an, einen Transport zur [[Erde]] zu organisieren. Obwohl sie bereits vor hat, die Station mit einem der nächsten Transporte wieder zu verlassen und außerdem den Profit stets über die Wissenschaft stellt, hält Vash die Idee für nicht schlecht und verspricht Sisko darüber nachzudenken, zumal sie seit 12 Jahren nicht mehr auf der Erde war.
  
O'Brien hat das Shuttle untersucht und kann keinen Fehler in den [[Liste der Schiffssysteme|Systemen]] feststellen. Nur der Verlust der [[Energie]], der laut Dax mit einem ungewöhnlichen [[Graviton|Gravitonenfluss]] einher ging, ist zu beanstanden. Nach seinem Bericht befragt Sisko ihn auch über Vash und der Chief erzählt ihm über Vashs besondere Freundschaft zu [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]].
+
O'Brien hat das Shuttle untersucht und kann keinen Fehler in den [[Liste der Schiffssysteme|Systemen]] feststellen. Nur der Verlust der [[Energie]], der laut Dax mit einem ungewöhnlichen [[Graviton|Gravitonenfluss]] einher ging, ist zu beanstanden. Nach seinem [[Bericht]] befragt Sisko ihn auch über Vash und der Chief erzählt ihm über Vashs besondere Freundschaft zu [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]].
  
 
Plötzlich gibt es auf Deep Space 9 einen kurzen Energieausfall. Dax registriert im Umfeld der bei dem Vorfall ausgefallenen [[Energietransfersystem]]e einen Graviton-Fluss, genau wie auf der ''Ganges''.  
 
Plötzlich gibt es auf Deep Space 9 einen kurzen Energieausfall. Dax registriert im Umfeld der bei dem Vorfall ausgefallenen [[Energietransfersystem]]e einen Graviton-Fluss, genau wie auf der ''Ganges''.  
Zeile 66: Zeile 64:
 
===Akt II: Ein ungebetener Gast===
 
===Akt II: Ein ungebetener Gast===
 
[[Bild:q_laesst_quark_verschwinden.jpg|thumb|right|Q lässt Quark verschwinden]]
 
[[Bild:q_laesst_quark_verschwinden.jpg|thumb|right|Q lässt Quark verschwinden]]
Auf dem Weg zu ihrem [[Quartier]] unterhalten sich Vash und O'Brien. Der Chief erzählt ihr, dass es Captain Picard gut geht und sie denkt darüber nach, ihn zu besuchen.
+
Auf dem Weg zu ihrem [[Quartier]] unterhält sich Vash mit O'Brien. Der Chief erzählt ihr, dass es Captain Picard gut geht und sie denkt darüber nach, ihn zu besuchen.
  
Kaum in ihrem Quartier, wird Vash von Q aufgesucht. Er hat sie [[2367|vor zwei]] Jahren in den Gamma-Quadranten mitgenommen und möchte ihre Beziehung fortsetzen. Er argumentiert, dass das Universum doch noch so viel zu bieten habe. So schlägt er vor, zusammen mit Vash den [[Teleris-Schwarm]], die [[Sternentänzer von Mundahla]] oder [[Vadris III]], wo die Eingeborenen von sich glauben, die Einzigen intelligenten Wesen des Universums zu sein, zu besuchen. Oder den [[Lantar-Nebel]], um dort die [[Sampalo-Relikt]]e auf [[Hoek IV]] zu besichtigen. Auch  der [[Delta-Quadrant]], oder all die anderen Galaxien seien noch zu erforschen. Vash hat aber die [[Nase]] voll von ihm, er sei arrogant und wüsste immer alles besser. Eine Einschätzung, die Q nicht ganz nachvollziehen kann.
+
Kaum in ihrem Quartier, wird Vash von Q aufgesucht. Er hat sie [[2367|vor zwei]] Jahren in den Gamma-Quadranten mitgenommen und möchte ihre Beziehung fortsetzen. Er argumentiert, dass das [[Universum]] doch noch so viel zu bieten habe. So schlägt er vor, zusammen mit Vash den [[Teleris-Schwarm]], die [[Sternentänzer von Mundahla]] oder [[Vadris III]], wo die Eingeborenen von sich glauben, die Einzigen intelligenten Wesen des Universums zu sein, zu besuchen. Oder den [[Lantar-Nebel]], um dort die [[Sampalo-Relikt]]e auf [[Hoek IV]] zu besichtigen. Auch  der [[Delta-Quadrant]], oder all die anderen [[Galaxie]]n seien noch zu [[Forschung|erforschen]]. Vash hat aber die [[Nase]] voll von ihm, er sei arrogant und wüsste immer alles besser. Eine Einschätzung, die Q nicht ganz nachvollziehen kann.
  
 
Da taucht [[Quark]] auf, der von ihren Kostbarkeiten gehört hat und als Organisator einer Auktion daran mit verdienen will. Q lässt ihn verschwinden, um mit Vash ungestört zu sein, doch die zeigt sich interessiert daran zu hören, was Quark ihr zu bieten hat. Q bringt den [[Ferengi]] zurück und verschwindet selbst.
 
Da taucht [[Quark]] auf, der von ihren Kostbarkeiten gehört hat und als Organisator einer Auktion daran mit verdienen will. Q lässt ihn verschwinden, um mit Vash ungestört zu sein, doch die zeigt sich interessiert daran zu hören, was Quark ihr zu bieten hat. Q bringt den [[Ferengi]] zurück und verschwindet selbst.
Zeile 78: Zeile 76:
 
Als Bashir im [[Quark's]] auf sein Rendezvous wartet, erscheint Q als [[Bajoraner|bajoranischer]] [[Kellner]] und manipuliert ihn, sodass er zu müde ist, um auch nur eine Sekunde länger zu bleiben. Dabei wird Q von O'Brien erkannt.
 
Als Bashir im [[Quark's]] auf sein Rendezvous wartet, erscheint Q als [[Bajoraner|bajoranischer]] [[Kellner]] und manipuliert ihn, sodass er zu müde ist, um auch nur eine Sekunde länger zu bleiben. Dabei wird Q von O'Brien erkannt.
  
Der Chief eilt zur [[Operations Center|OPS]] und erstattet Sisko Bericht. Er berichtet, dass Q und Vash sich kennen und unter welchen Umständen sich die beiden kennen gelernt haben. Bei einem neuerlichen Stromausfall äußert O'Brien den Verdacht, dass der ungebetene Gast für die Energieausfälle verantwortlich sein könnte.
+
Der Chief eilt zur [[Operations Center|OPS]] und erstattet Sisko Bericht. Er berichtet, dass Q und Vash sich kennen und unter welchen Umständen sich die Beiden kennen gelernt haben. Bei einem neuerlichen Stromausfall äußert O'Brien den Verdacht, dass der ungebetene [[Gast]] für die Energieausfälle verantwortlich sein könnte.
  
 
Vash und Quark unterhalten sich inzwischen über die Auktion. Als sie ihm den vermeintlichen Kristall zeigt, gibt er vor, ihn nicht für interessant zu halten und will ihn ihr für sieben Barren [[Latinum]] abkaufen. Er erhöht bis auf 18 Barren und meint, das sei ein sehr gutes Angebot, doch Vash durchschaut den Ferengi, und lehnt natürlich ab.
 
Vash und Quark unterhalten sich inzwischen über die Auktion. Als sie ihm den vermeintlichen Kristall zeigt, gibt er vor, ihn nicht für interessant zu halten und will ihn ihr für sieben Barren [[Latinum]] abkaufen. Er erhöht bis auf 18 Barren und meint, das sei ein sehr gutes Angebot, doch Vash durchschaut den Ferengi, und lehnt natürlich ab.
Zeile 97: Zeile 95:
 
Q versucht weiterhin Vash davon zu überzeugen, mit ihm zu kommen. Er behauptet, sie während der letzten zwei Jahre ständig beschützt zu haben. Aber Vash weigert sich beharrlich. Selbst als er ihr zeigt, was aus ihr geworden währe, hätte er sich nicht um sie gekümmert, kann Q sie nicht überzeugen. Darauf verschwindet Q um ihr die Möglichkeit zu geben, über sein Angebot nachzudenken.
 
Q versucht weiterhin Vash davon zu überzeugen, mit ihm zu kommen. Er behauptet, sie während der letzten zwei Jahre ständig beschützt zu haben. Aber Vash weigert sich beharrlich. Selbst als er ihr zeigt, was aus ihr geworden währe, hätte er sich nicht um sie gekümmert, kann Q sie nicht überzeugen. Darauf verschwindet Q um ihr die Möglichkeit zu geben, über sein Angebot nachzudenken.
  
{{Logbuch|[[Computerlogbuch]] der Raumstation Deep Space 9|Commander Sisko|Sternzeit 46531,2|Die Energie der Station wird uns weiterhin entzogen und in Gravitone umgewandelt. In ca. 14 Stunden könnte unser Lebenserhaltungssystem zusammen brechen.}}
+
{{Logbuch|[[Computerlogbuch]] der Raumstation Deep Space 9, |Commander Sisko, |[[Sternzeit]] 46531,2.|Die Energie der Station wird uns weiterhin entzogen und in Gravitone umgewandelt. In ca. 14 Stunden könnte unser Lebenserhaltungssystem zusammen brechen.}}
  
Die internen [[Cardassia|cardassianischen]] [[Sensor]]en der Station sind nicht sensibel genug, um die Ursache des Energieentzuges zu finden. Deshalb schlägt Dax vor, den Energieentzug deutlich erkennbar zu machen, indem sie die Station mit ionisiertes [[Tridium]]gas flutet. O'Brien wendet ein, dass das [[Gas]] [[gift]]ig sei, allerdings beruhigt Dax die [[Offizier]]e und erwidert, dass das Gas nur in hoch konzentrierten Dosen giftig sei.
+
Die internen [[Cardassia|cardassianischen]] [[Sensor]]en der Station sind nicht sensibel genug, um die Ursache des Energieentzuges zu finden. Deshalb schlägt Dax vor, den Energieentzug deutlich erkennbar zu machen, indem sie die Station mit [[ion]]isiertes [[Tridium]]gas flutet. O'Brien wendet ein, dass das [[Gas]] [[gift]]ig sei, allerdings beruhigt Dax die [[Offizier]]e und erwidert, dass das Gas nur in hoch konzentrierten Dosen giftig sei.
  
 
Sisko genehmigt die Verwendung des Gases, als Q neben ihm auftaucht. Er versucht den Commander zu provozieren, indem er sagt, dass die [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Crew der ''Enterprise'']] das Problem sicher schon längst in den Griff bekommen hätte. Er rät Sisko, die Station zu [[Evakuierung|evakuieren]], denn er und seine [[Liste der Crew von Deep Space 9|Crew]] würden das Problem sicher nicht lösen können. Außerdem wendet er ein, dass Vash mit ihren zwielichtigen Geschäften weitaus gefährlicher sei als er.
 
Sisko genehmigt die Verwendung des Gases, als Q neben ihm auftaucht. Er versucht den Commander zu provozieren, indem er sagt, dass die [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Crew der ''Enterprise'']] das Problem sicher schon längst in den Griff bekommen hätte. Er rät Sisko, die Station zu [[Evakuierung|evakuieren]], denn er und seine [[Liste der Crew von Deep Space 9|Crew]] würden das Problem sicher nicht lösen können. Außerdem wendet er ein, dass Vash mit ihren zwielichtigen Geschäften weitaus gefährlicher sei als er.
Zeile 124: Zeile 122:
 
Dax und Kira gelingt es den Kristall, der zur Auktion angeboten wird, als die Quelle der Störimpulse zu identifizieren. Sisko legt sein [[Kommunikationsabzeichen]] in die Kiste mit dem Kristall und lässt es ins Weltall [[beamen]]. Dort verwandelt sich das [[Energiewesen]] in seine [[Embryonische Lebensform|ursprüngliche Form]] und macht sich sofort auf den Weg durch das Wurmloch in den Gamma-Quadranten.
 
Dax und Kira gelingt es den Kristall, der zur Auktion angeboten wird, als die Quelle der Störimpulse zu identifizieren. Sisko legt sein [[Kommunikationsabzeichen]] in die Kiste mit dem Kristall und lässt es ins Weltall [[beamen]]. Dort verwandelt sich das [[Energiewesen]] in seine [[Embryonische Lebensform|ursprüngliche Form]] und macht sich sofort auf den Weg durch das Wurmloch in den Gamma-Quadranten.
  
{{Logbuch|Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9|Commander Sisko|Sternzeit 46532,3|Nachdem die Bretonische Lebensform nicht mehr auf der Station ist, haben sich die Gravitonwerte normalisiert. Die Station wurde in die ursprüngliche Position zurückgebracht.}}
+
{{Logbuch|Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9, |Commander Sisko, |Sternzeit 46532,3.|Nachdem die Embryonische Lebensform nicht mehr auf der Station ist, haben sich die Gravitonwerte normalisiert. Die Station wurde in die ursprüngliche Position zurückgebracht.}}
  
 
Vash macht sich bereit für die Abreise zur Erde. Quark versucht sie umzustimmen. Er hat von [[Rokai|rokaischen]] Antiquitäten auf [[Tartaras V]] gehört und denkt dort würde es Vash sicher besser gefallen. Aber auch Q findet, dass die Erde für Vash viel zu langweilig ist. Er versucht die Partnerschaft mit ihr fortzusetzen, aber sie lehnt ab. Stattdessen kommt sie auf Quarks Angebot zurück.
 
Vash macht sich bereit für die Abreise zur Erde. Quark versucht sie umzustimmen. Er hat von [[Rokai|rokaischen]] Antiquitäten auf [[Tartaras V]] gehört und denkt dort würde es Vash sicher besser gefallen. Aber auch Q findet, dass die Erde für Vash viel zu langweilig ist. Er versucht die Partnerschaft mit ihr fortzusetzen, aber sie lehnt ab. Stattdessen kommt sie auf Quarks Angebot zurück.
  
Mittlerweile ist auch der immer noch verschlafene Julian Bashir wieder aufgewacht und hat nichts mitbekommen.
+
Mittlerweile ist auch der immer noch [[Schlaf|verschlafene]] Julian Bashir wieder aufgewacht und hat nichts mitbekommen.
  
 
==Hintergrundinformationen==
 
==Hintergrundinformationen==
Zeile 134: Zeile 132:
 
* Vash hat hier ihren dritten und letzten Auftritt bei Star Trek. Die ersten beiden Auftritte hatte sie in den TNG-Episoden {{e|Picard macht Urlaub}} und {{e|Gefangen in der Vergangenheit}}. Auf letzterer baut diese DS9-Episode auch auf.
 
* Vash hat hier ihren dritten und letzten Auftritt bei Star Trek. Die ersten beiden Auftritte hatte sie in den TNG-Episoden {{e|Picard macht Urlaub}} und {{e|Gefangen in der Vergangenheit}}. Auf letzterer baut diese DS9-Episode auch auf.
 
* Die Episode ist kurze Zeit vor {{e|Der Moment der Erkenntnis, Teil I}} (Sternzeit 46578.4) einzuordnen, in der die ''Enterprise'' erneut Deep Space 9 und Bajor besucht.
 
* Die Episode ist kurze Zeit vor {{e|Der Moment der Erkenntnis, Teil I}} (Sternzeit 46578.4) einzuordnen, in der die ''Enterprise'' erneut Deep Space 9 und Bajor besucht.
* [[Jake Sisko]] taucht in dieser Episode nicht auf.
 
  
 
==Dialogzitate==
 
==Dialogzitate==
 
{{Dialogzitat|Bashir|Die medizinischen Abschlussprüfungen der [[Sternenflotte]] - Da fahren sie voll drauf ab.}}
 
{{Dialogzitat|Bashir|Die medizinischen Abschlussprüfungen der [[Sternenflotte]] - Da fahren sie voll drauf ab.}}
{{Dialogzitat|Vash|Es ist vorbei Q. Ich will nichts mehr mit ihnen zu tun haben. Sie sind arrogant, sie sind anmaßend und sie denken sie wüssten alles.|Q|Aber, ich weiß doch alles.|Vash|Das macht es nur noch schlimmer.}}
+
{{Dialogzitat|Vash|Es ist vorbei Q. Ich will nichts mehr mit Ihnen zu tun haben. Sie sind arrogant, Sie sind anmaßend und Sie denken Sie wüssten alles.|Q|Aber, ich weiß doch alles.|Vash|Das macht es nur noch schlimmer.}}
 
{{Dialogzitat|Q|Also, wenn das die Gesellschaft ist, die Sie pflegten, bevor wir uns kennen lernten, ist es kein Wunder, dass Sie am Ende bei Picard gelandet sind.}}
 
{{Dialogzitat|Q|Also, wenn das die Gesellschaft ist, die Sie pflegten, bevor wir uns kennen lernten, ist es kein Wunder, dass Sie am Ende bei Picard gelandet sind.}}
 
{{Dialogzitat|Q|Ich finde die [[Geschlechtsverkehr|Paarungsrituale]], denen ihr Menschen euch unterwerft ekelhaft.}}
 
{{Dialogzitat|Q|Ich finde die [[Geschlechtsverkehr|Paarungsrituale]], denen ihr Menschen euch unterwerft ekelhaft.}}
{{Dialogzitat||nachdem Q ihn ermüden läßt|Bashir|Vielleicht sollte ich mich vorher ein wenig hinlegen, wenigstens für ein paar Minuten.|Q|Wie wäre es zur Abwechselung mal allein?}}
+
{{Dialogzitat||nachdem Q ihn ermüden lässt|Bashir|Vielleicht sollte ich mich vorher ein wenig hinlegen, wenigstens für ein paar Minuten.|Q|Wie wäre es zur Abwechselung mal allein?}}
 
{{Dialogzitat|Kira|Der [[Liste der klingonischen Schiffsklassen|klingonische]] [[Aufklärer]] ist von [[Andockrampe|Andockschleuse 11]] gestartet.|Sisko|Gut, ich sage Odo, dass er sich jetzt entspannen kann.}}
 
{{Dialogzitat|Kira|Der [[Liste der klingonischen Schiffsklassen|klingonische]] [[Aufklärer]] ist von [[Andockrampe|Andockschleuse 11]] gestartet.|Sisko|Gut, ich sage Odo, dass er sich jetzt entspannen kann.}}
{{Dialogzitat|Quark|fifty, fifty?|Vash|Mr. Quark, ich glaube sie versuchen gerade mich übers Ohr zu hauen.|Quark|Etwas Wein?||Vash beginnt mit Oo-mox|Quark|Sie haben ein Talent für Oo-mox!|Vash|Das wurde mir schon mal gesagt.|Quark|Ich werde mich auf keinen Fall von ihrem weiblichen Charme bezirzen lassen. Ich verlange 40% ... Na schön, 30 ...|Vash|Ihr Knorpel ist ausgezeichnet.|Quark|22 ... Und hören sie nicht auf!|Vash|Einverstanden. Ich erwarte von ihnen, dass sie alle Vorkehrungen treffen!}}
+
{{Dialogzitat|Quark|fifty, fifty?|Vash|Mr. Quark, ich glaube, Sie versuchen gerade mich übers Ohr zu hauen.|Quark|Etwas [[Wein?]]||Vash beginnt mit Oo-mox|Quark|Sie haben ein Talent für Oo-mox!|Vash|Das wurde mir schon mal gesagt.|Quark|Ich werde mich auf keinen Fall von ihrem weiblichen Charme bezirzen lassen. Ich verlange 40% ... Na schön, 30 ...|Vash|Ihr Knorpel ist ausgezeichnet.|Quark|22 ... Und hören sie nicht auf!|Vash|Einverstanden. Ich erwarte von ihnen, dass sie alle Vorkehrungen treffen!}}
 
{{Dialogzitat|Vash|Ich schlage vor, das hier versteigern wir zuletzt.|Quark|Interessant,aber nicht von sonderlich großem Wert.|Vash|Was Sie nicht sagen, und ich dachte, das wäre das schönste Stück.|Quark|Oh, der Geschmack meiner Geschäftspartner ist vielleicht anspruchsvoller als Sie es gewohnt sind. Aber, ähm, damit es für Sie kein allzu großer Verlust ist, erhalten Sie von mir dafür sieben Barren [[gold]]gepresstes Latinum.|Vash|Das gute Stück ist 50x soviel wert.|Quark|Ha, ha, ha. Lächerlich. Na schön, mein letztes Angebot dafür lautet 18, aber Sie dürfen keiner Menschenseele erzählen, dass ich so töricht war.|Vash|Wenn Sie dieses Stück wollen, müssen Sie noch viel törichter sein!|Quark|Also gut, 30, und jetzt geben Sie's her.|Vash|Halt, interessant wird es erst ab 200 Barren Gold-Latinum.|Quark|Ich kann nicht sagen, was berauschender ist. Der [[Gamzianischer Wein|gamzianische Wein]], oder ihr Verhandlungsgeschick!}}
 
{{Dialogzitat|Vash|Ich schlage vor, das hier versteigern wir zuletzt.|Quark|Interessant,aber nicht von sonderlich großem Wert.|Vash|Was Sie nicht sagen, und ich dachte, das wäre das schönste Stück.|Quark|Oh, der Geschmack meiner Geschäftspartner ist vielleicht anspruchsvoller als Sie es gewohnt sind. Aber, ähm, damit es für Sie kein allzu großer Verlust ist, erhalten Sie von mir dafür sieben Barren [[gold]]gepresstes Latinum.|Vash|Das gute Stück ist 50x soviel wert.|Quark|Ha, ha, ha. Lächerlich. Na schön, mein letztes Angebot dafür lautet 18, aber Sie dürfen keiner Menschenseele erzählen, dass ich so töricht war.|Vash|Wenn Sie dieses Stück wollen, müssen Sie noch viel törichter sein!|Quark|Also gut, 30, und jetzt geben Sie's her.|Vash|Halt, interessant wird es erst ab 200 Barren Gold-Latinum.|Quark|Ich kann nicht sagen, was berauschender ist. Der [[Gamzianischer Wein|gamzianische Wein]], oder ihr Verhandlungsgeschick!}}
{{Dialogzitat|Q|Oh ja, aber natürlich! Ich verstehe! Geben sie Q die Schuld, wenn sie sich dann besser fühlen. Es muss mein Schicksal sein der Prügelknabe der Galaxis zu sein. Es ist schon eine schwere Last, die ich mit mir herumtrage.}}
+
{{Dialogzitat|Q|Oh ja, aber natürlich! Ich verstehe! Geben sie Q die Schuld, wenn sie sich dann besser fühlen. Es muss mein Schicksal sein der Prügelknabe der [[Galaxis]] zu sein. Es ist schon eine schwere Last, die ich mit mir herumtrage.}}
 
{{Dialogzitat|Quark|Ich setze fünf Barren Latinum auf Sisko.|Vash|Abgemacht!}}
 
{{Dialogzitat|Quark|Ich setze fünf Barren Latinum auf Sisko.|Vash|Abgemacht!}}
 
{{Dialogzitat|Q|Sie haben mich geschlagen! Picard hat mich nie geschlagen.|Sisko|Ich bin nicht Picard.|Q|In der Tat. Sie sind viel leichter zu provozieren. Och, welch ein Glück für mich.}}
 
{{Dialogzitat|Q|Sie haben mich geschlagen! Picard hat mich nie geschlagen.|Sisko|Ich bin nicht Picard.|Q|In der Tat. Sie sind viel leichter zu provozieren. Och, welch ein Glück für mich.}}
 
{{Dialogzitat|Odo|Und was macht Ihre Kunden so auserlesen?|Quark|Ich sag's Ihnen. Sie sind wahnsinnig reich ... und nicht besonders schlau}}
 
{{Dialogzitat|Odo|Und was macht Ihre Kunden so auserlesen?|Quark|Ich sag's Ihnen. Sie sind wahnsinnig reich ... und nicht besonders schlau}}
{{Dialogzitat|Quark|Ist da denn gar nichts, was Sie sich wünschen?|Odo|Ich hab' meine Arbeit, was brauch' ich mehr?|Quark|Ein Anzug aus feinster [[Andorianische Seide|andorianischer Seide?]]||Odo wendet sich ab|Odo|Ach.|Quark|Ein Ring aus purem [[Surax]]?||Odo brummt verächtlich|||Quark|Oder aus [[Tanesh-Keramik]], ein komplettes Gedeck|Odo|Mhm.|Quark|Oder wie wär's mit einem latinumveredeltem [[Odos Eimer|Eimer]] zum schlafen?||Odo zögert kurz winkt dann aber ab}}
+
{{Dialogzitat|Quark|Ist da denn gar nichts, was Sie sich wünschen?|Odo|Ich hab' meine Arbeit, was brauch' ich mehr?|Quark|Ein Anzug aus feinster [[Andorianische Seide|andorianischer Seide?]]||Odo wendet sich ab|Odo|Ach.|Quark|Ein [[Ring]] aus purem [[Surax]]?||Odo brummt verächtlich|||Quark|Oder aus [[Tanesh-Keramik]], ein komplettes Gedeck|Odo|Mhm.|Quark|Oder wie wär's mit einem latinumveredeltem [[Odos Eimer|Eimer]] zum schlafen?||Odo zögert kurz winkt dann aber ab}}
{{Dialogzitat||über den Interessenten [[Kolos (Auktionsteilnehmer)|Kolos]]|Vash|Sind alle so angenehm?|Quark|Ihr Benehmen ist mir egal. Wichtig ist nur, dass sie alle ehrliche [[Kunst]]kenner sind. Ich hoffe wir verstehen uns.|Vash|Wie ehrlich?|Quark|So ehrlich wie Sie und ich.|Vash|Dann sollten wir sie besser im Auge behalten.}}
+
{{Dialogzitat||über den Interessenten [[Kolos (Auktionsteilnehmer)|Kolos]]|Vash|Sind alle so angenehm?|Quark|Ihr Benehmen ist mir egal. Wichtig ist nur, dass sie alle ehrliche [[Kunst]]kenner sind. Ich hoffe wir verstehen uns.|Vash|Wie ehrlich?|Quark|So ehrlich wie Sie und ich.|Vash|Dann sollten wir sie besser im [[Auge]] behalten.}}
 
{{Dialogzitat|Q|Ich unterbreche ja ungern eine so fesselnde zur Schaustellung bloßer Habgier, aber ich halte es doch für wichtig sie zu warnen, dass diese Station in Kürze ihrem Untergang entgegen rast und es ist unwahrscheinlich, dass einer von ihnen überleben wird, um sich an den neu erworbenen Stücken zu erfreuen. Ich dachte nur, dass ich das vielleicht erwähnen sollte. Bitte fahren sie fort!}}
 
{{Dialogzitat|Q|Ich unterbreche ja ungern eine so fesselnde zur Schaustellung bloßer Habgier, aber ich halte es doch für wichtig sie zu warnen, dass diese Station in Kürze ihrem Untergang entgegen rast und es ist unwahrscheinlich, dass einer von ihnen überleben wird, um sich an den neu erworbenen Stücken zu erfreuen. Ich dachte nur, dass ich das vielleicht erwähnen sollte. Bitte fahren sie fort!}}
{{Dialogzitat|Vash|Ich glaube, mir war bis zu diesem Moment nicht klar, wie schlecht sie tatsächlich sind. Sie würden die Leute hier töten, nur um es mir heimzuzahlen.|Q|Ich muss zugeben, der Gedanke war mir gekommen, aber die Station hat ohne mich schon genug Schwierigkeiten. Obwohl ich sie gern retten würde. Sie müssten nur etwas sagen.|Vash|Ich gehe das Risiko ein und bleibe hier.|Q|Wie Sie wünschen. Ich werde hier sitzen bleiben und es mir ansehen. Ich habe noch nie gesehen, wie eine Raumstation von einem Wurmloch in Stücke gerissen wird.}}
+
{{Dialogzitat|Vash|Ich glaube, mir war bis zu diesem Moment nicht klar, wie schlecht sie tatsächlich sind. Sie würden die Leute hier [[Tod|töten]], nur um es mir heimzuzahlen.|Q|Ich muss zugeben, der Gedanke war mir gekommen, aber die Station hat ohne mich schon genug Schwierigkeiten. Obwohl ich sie gern [[Rettung|retten]] würde. Sie müssten nur etwas sagen.|Vash|Ich gehe das Risiko ein und bleibe hier.|Q|Wie Sie wünschen. Ich werde hier sitzen bleiben und es mir ansehen. Ich habe noch nie gesehen, wie eine Raumstation von einem Wurmloch in Stücke gerissen wird.}}
  
 
==Links und Verweise==
 
==Links und Verweise==

Version vom 21. Dezember 2008, 13:56 Uhr

Weitere Bedeutungen von Q findet man unter Q (Begriffsklärung).

Archäologin Vash kommt aus dem Gamma-Quadranten auf die Station. Gleichzeitig taucht Q auf Deep Space 9 auf und eine unbekannte Macht gefährdet die Station.

Zusammenfassung

Teaser

Datei:Q shuttle ganges.jpg
Q verkleidet als Sternenflotten-Captain

Im Replimat sitzend, flirtet Dr. Bashir mit einer Bajoranerin. Am Nachbartisch zeigt sich Chief O'Brien von dem, was er mitbekommt genervt, als Commander Sisko sie ruft und sie zu Landerampe 5 kommandiert.

Als die Beiden an dem gelandeten Runabout ankommen, versuchen Sisko und Major Kira gerade die Tür des Shuttles zu öffnen. Lieutenant Dax und Fähnrich Pauley, die mit der Ganges aus dem Gamma-Quadranten zurückkehren, sind darin gefangen. Das Shuttle ist unerklärlicher weise völlig ohne Energie und die Türen müssen aufgebrochen werden, damit die Insassen nicht ersticken. Durch externe Energiezufuhr gelingt es schließlich die Tür zu öffnen.

Neben Dax und Pauley ist noch eine Frau, die O'Brien von seiner Zeit auf der Enterprise kennt unter den Passagieren: Vash. Sie sagt, sie wäre zwei Jahre im Gamma-Quadranten gewesen. Ein "Freund" hätte sie dort abgesetzt. Während die erschöpften Insassen zur Krankenstation gebracht werden, sieht sich ein Mann in Sternenflottenuniform die Energiezufuhr zur Ganges an: Q.

Akt I: Störung auf Deep Space 9

Auf der Krankenstation untersucht Dr. Bashir Vash. Sie scheint kerngesund zu sein und beide flirten ein etwas miteinander.

Vash hinterlegt Gegenstände in der Kontrollanalyse

Derweil erzählt Dax Sisko, wie sie Vash aufgegabelt hat. Vash war überrascht, denn sie hatte keine Ahnung vom Wurmloch und hatte sich wohl schon damit abgefunden, niemals zurück in den Alpha-Quadranten zu kommen. Außerdem wollte sie nicht darüber reden, wie sie überhaupt in den Gamma-Quadranten gekommen ist. Sisko beauftragt Dax, alles über die Archäologin herauszufinden.

Vash lässt ihre Schätze einlagern. Aber bevor sie das tut, überzeugt sie sich davon, dass die Kontrollanalyse auch wirklich sicher ist. Unter den Mitbringseln aus dem Gamma-Quadranten befindet sich auch eine Art Kristall, in dessen Innern ein Licht pulsiert.

Auf dem Promenadendeck erzählt Sisko Vash vom Interesse des Daystrom-Instituts an ihren Erfahrungen im Gamma-Quadranten und bietet ihr an, einen Transport zur Erde zu organisieren. Obwohl sie bereits vor hat, die Station mit einem der nächsten Transporte wieder zu verlassen und außerdem den Profit stets über die Wissenschaft stellt, hält Vash die Idee für nicht schlecht und verspricht Sisko darüber nachzudenken, zumal sie seit 12 Jahren nicht mehr auf der Erde war.

O'Brien hat das Shuttle untersucht und kann keinen Fehler in den Systemen feststellen. Nur der Verlust der Energie, der laut Dax mit einem ungewöhnlichen Gravitonenfluss einher ging, ist zu beanstanden. Nach seinem Bericht befragt Sisko ihn auch über Vash und der Chief erzählt ihm über Vashs besondere Freundschaft zu Captain Picard.

Plötzlich gibt es auf Deep Space 9 einen kurzen Energieausfall. Dax registriert im Umfeld der bei dem Vorfall ausgefallenen Energietransfersysteme einen Graviton-Fluss, genau wie auf der Ganges.

Akt II: Ein ungebetener Gast

Q lässt Quark verschwinden

Auf dem Weg zu ihrem Quartier unterhält sich Vash mit O'Brien. Der Chief erzählt ihr, dass es Captain Picard gut geht und sie denkt darüber nach, ihn zu besuchen.

Kaum in ihrem Quartier, wird Vash von Q aufgesucht. Er hat sie vor zwei Jahren in den Gamma-Quadranten mitgenommen und möchte ihre Beziehung fortsetzen. Er argumentiert, dass das Universum doch noch so viel zu bieten habe. So schlägt er vor, zusammen mit Vash den Teleris-Schwarm, die Sternentänzer von Mundahla oder Vadris III, wo die Eingeborenen von sich glauben, die Einzigen intelligenten Wesen des Universums zu sein, zu besuchen. Oder den Lantar-Nebel, um dort die Sampalo-Relikte auf Hoek IV zu besichtigen. Auch der Delta-Quadrant, oder all die anderen Galaxien seien noch zu erforschen. Vash hat aber die Nase voll von ihm, er sei arrogant und wüsste immer alles besser. Eine Einschätzung, die Q nicht ganz nachvollziehen kann.

Da taucht Quark auf, der von ihren Kostbarkeiten gehört hat und als Organisator einer Auktion daran mit verdienen will. Q lässt ihn verschwinden, um mit Vash ungestört zu sein, doch die zeigt sich interessiert daran zu hören, was Quark ihr zu bieten hat. Q bringt den Ferengi zurück und verschwindet selbst.

Vash und Quark unterhalten sich über die Gegenstände aus dem Gamma-Quadranten. Mit Hilfe von Oo-mox, einer Ferengi-Ohrmassage, handelt sie ihn von einer geforderten 50%igen auf eine 22%ige Beteiligung herunter. Kaum ist Quark gegangen, kommt Bashir und lädt Vash zum Abendessen ein. Sehr zum Verdruss von Q nimmt sie an.

Akt III: Nicht Picard

Beim Faustkampf zieht Q gegen Sisko den Kürzeren

Als Bashir im Quark's auf sein Rendezvous wartet, erscheint Q als bajoranischer Kellner und manipuliert ihn, sodass er zu müde ist, um auch nur eine Sekunde länger zu bleiben. Dabei wird Q von O'Brien erkannt.

Der Chief eilt zur OPS und erstattet Sisko Bericht. Er berichtet, dass Q und Vash sich kennen und unter welchen Umständen sich die Beiden kennen gelernt haben. Bei einem neuerlichen Stromausfall äußert O'Brien den Verdacht, dass der ungebetene Gast für die Energieausfälle verantwortlich sein könnte.

Vash und Quark unterhalten sich inzwischen über die Auktion. Als sie ihm den vermeintlichen Kristall zeigt, gibt er vor, ihn nicht für interessant zu halten und will ihn ihr für sieben Barren Latinum abkaufen. Er erhöht bis auf 18 Barren und meint, das sei ein sehr gutes Angebot, doch Vash durchschaut den Ferengi, und lehnt natürlich ab.

Sisko unterbricht die Beiden und will mit Vash über Q reden. Doch der ist schon längst in der Bar und mischt sich in das Gespräch ein. Er beteuert, nichts mit den Ausfällen tun zu haben. Er kann es sich aber nicht verkneifen sich und Sisko in einen Boxring zu stellen. Ungewöhnlich für Q muss er hier allerdings eine Niederlage einstecken.

Akt IV: Probleme dauern an

Unterdessen trudeln die ersten Teilnehmer der Auktion ein. Zwielichtige Gestalten aus verschiedenen Teilen des Quadranten. Odo beäugt diese misstrauisch.

Aber auch die Elektronik spielt weiter verrückt. Es gibt immer massivere Probleme. Mittlerweile werden Hüllenrisse auf der ganzen Station registriert und noch immer wird Q verdächtigt für die Vorfälle verantwortlich zu sein.

Hüllenriss in der Station

Dax stellt fest, dass ein massiver Gravitonenimpuls die Ursache für die Hüllenrisse ist und Sisko befürchtet, dass weitere Risse die Energiekerne beschädigen könnten und so die halbe Station zerstört werden würde. Dax schlägt vor, Verhandlungen mit Q zu beginnen. Aber Sisko bezweifelt mittlerweile, dass Q die Ursache für die Probleme ist.

Quark wird zu Odo gerufen. Dieser hat das Gespräch zwischen dem Barkeeper und Vash belauscht und möchte das den Ferengi nun wissen lassen. Odo behauptet kein Interesse an Eigentum zu haben. Quark kann das nicht glauben, aber selbst mit den wertvollsten Dingen beißt er beim Constable auf Granit.

Datei:Erabus Prime bug infection stage 3.jpg
Q zeigt Vash, ihr Schicksal ohne ihn

Q versucht weiterhin Vash davon zu überzeugen, mit ihm zu kommen. Er behauptet, sie während der letzten zwei Jahre ständig beschützt zu haben. Aber Vash weigert sich beharrlich. Selbst als er ihr zeigt, was aus ihr geworden währe, hätte er sich nicht um sie gekümmert, kann Q sie nicht überzeugen. Darauf verschwindet Q um ihr die Möglichkeit zu geben, über sein Angebot nachzudenken.

Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9,
Commander Sisko,
Sternzeit 46531,2.
Die Energie der Station wird uns weiterhin entzogen und in Gravitone umgewandelt. In ca. 14 Stunden könnte unser Lebenserhaltungssystem zusammen brechen.

Die internen cardassianischen Sensoren der Station sind nicht sensibel genug, um die Ursache des Energieentzuges zu finden. Deshalb schlägt Dax vor, den Energieentzug deutlich erkennbar zu machen, indem sie die Station mit ionisiertes Tridiumgas flutet. O'Brien wendet ein, dass das Gas giftig sei, allerdings beruhigt Dax die Offiziere und erwidert, dass das Gas nur in hoch konzentrierten Dosen giftig sei.

Sisko genehmigt die Verwendung des Gases, als Q neben ihm auftaucht. Er versucht den Commander zu provozieren, indem er sagt, dass die Crew der Enterprise das Problem sicher schon längst in den Griff bekommen hätte. Er rät Sisko, die Station zu evakuieren, denn er und seine Crew würden das Problem sicher nicht lösen können. Außerdem wendet er ein, dass Vash mit ihren zwielichtigen Geschäften weitaus gefährlicher sei als er.

Quark und Vash sind unterdessen damit beschäftigt, den potentiellen Bietern bei der anstehenden Auktion zu versichern, dass die Stücke aus dem Gamma-Quadrant echt und rechtmäßig erworben sind. Als Expertin für den Gamma-Quadranten wird Vash zu jedem Objekt ein Echtheitszertifikat ausstellen. Quark bietet Vash eine dauerhafte Geschäftsbeziehung an, aber diese lehnt ab, denn sie will sich auf der Erde zur Ruhe setzen. Quark bezweifelt, dass sie das durchhält.

Plötzlich bebt die Station. Das Gravitonenfeld auf Deep Space 9 hat sich um 60% erhöht und die Station wird in Richtung Wurmloch gezogen und selbst die Triebwerke der Station können den Flug nicht stoppen. Um die Station scannen zu können, benötigt man auch noch einige Minuten. Der Chief schlägt vor die Reaktoren abzustellen, um so das Gravitonfeld zu schwächen, da er davon ausgeht, dass das Feld durch die Energie der Station versorgt wird. Doch auch das stoppt den Flug in Richtung Wurmloch nicht.

Akt V: Die Auktion

Auktion im Quarks

Die Auktion im Quark's beginnt. Vash preist die Gegenstände fachlich genau an. Doch keinen Käufer scheint das zu interessieren. Erst als Quark übernimmt und mit reißerischen Schlagworten wie "selten" und "schön" prahlt, fangen die Interessenten an zu bieten.

Endlich liegen die Tridiumwerte auf der Station hoch genug, um die Ursache der Störungen lokalisieren zu können. Zuerst kann der Andockring als Quelle der Störung ausgeschlossen werden. Das Gas treibt zum Zentralkern. Aber es ist ausgeschlossen einen genauen Punkt der Quelle herauszufinden und es sind nur noch 18 Minuten, bis die Station in das Wurmloch eintritt und dort zerstört wird.

Die ersten Stücke gehen über den Auktionstisch. Da meldet sich Q zu Wort, der unter den Bietern sitzt und warnt die Anwesenden, dass die Station kurz vor der Zerstörung steht. Doch Quark wiegelt ab und meint nur, dass die Crew der Station sicher alles im Griff hat. Um seine Kundschaft abzulenken stellt er freie Getränke und kostenfreie Benutzung der Holosuiten nach Auktionsende in Aussicht.

Kira schlägt unterdessen vor, mehr Tridiumgas in den Zentralkern zu leiten, um die Sensorengenauigkeit zu erhöhen, doch der Chief wendet ein, dass die gesamte Crew dann aufgrund einer Tridumvergiftung innerhalb von 4 Jahren tot währe. Dax schlägt vor wieder Energie in die Reaktoren zu leiten, da sich die Quelle durch den stärkeren Energieentzug aufspüren lassen würde. Kira wendet ein, dass die Station dann nur noch schneller in das Wurmloch gezogen würde, aber Sisko will das Risiko eingehen. Er fordert O'Brien auf, auf volle Energie zu gehen.

Das fremde Wesen verlässt DS9

Derweil erreicht die Auktion ihren Höhepunkt. Der geheimnisvoll leuchtende Kristall steht zum Verkauf. Die Gebote beginnen bei 200 Barren Latinum. Schnell wird erhöht und bald ist man bei 600 Barren. In der Annahme, dass es auf Grund der bevorstehenden Zerstörung der Station eh nicht zu einem Abschluss des Vertrages kommt, bietet Q eine Millionen Barren.

Unterdessen gelingt es der Crew auf DS9 die Quelle immer weiter einzugrenzen. Bald stellt sich heraus, dass die Gefahr vom Promenadendeck ausgeht. Aber die Geschwindigkeit der Station nimmt weiter zu. Um die Quelle genau ausfindig zu machen, muss Dax mit einem Tricorder auf die Suche nach dem Ursprung der Störung gehen. Sisko und Kira begleiten sie.

Dax und Kira gelingt es den Kristall, der zur Auktion angeboten wird, als die Quelle der Störimpulse zu identifizieren. Sisko legt sein Kommunikationsabzeichen in die Kiste mit dem Kristall und lässt es ins Weltall beamen. Dort verwandelt sich das Energiewesen in seine ursprüngliche Form und macht sich sofort auf den Weg durch das Wurmloch in den Gamma-Quadranten.

Computerlogbuch der Raumstation Deep Space 9,
Commander Sisko,
Sternzeit 46532,3.
Nachdem die Embryonische Lebensform nicht mehr auf der Station ist, haben sich die Gravitonwerte normalisiert. Die Station wurde in die ursprüngliche Position zurückgebracht.

Vash macht sich bereit für die Abreise zur Erde. Quark versucht sie umzustimmen. Er hat von rokaischen Antiquitäten auf Tartaras V gehört und denkt dort würde es Vash sicher besser gefallen. Aber auch Q findet, dass die Erde für Vash viel zu langweilig ist. Er versucht die Partnerschaft mit ihr fortzusetzen, aber sie lehnt ab. Stattdessen kommt sie auf Quarks Angebot zurück.

Mittlerweile ist auch der immer noch verschlafene Julian Bashir wieder aufgewacht und hat nichts mitbekommen.

Hintergrundinformationen

Dialogzitate

Bashir

Vash

Q

Q

Kira

Quark

Vash

Q

Quark

Q

Odo

Quark

Q

Vash

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

Ereignisse
Spanische Inquisition, Kreuzüge
Institutionen & Großmächte
Archäologischer Rat des Daystrom-Instituts, Daystrom-Institut
Spezies & Lebensformen
Embryonische Lebensform, Verathaner
Kultur & Religion
Boxen, Queensberry-Regeln, Drohlak, Sampalo-Relikte, Sternentänzer von Mundahla, Verath-Statue
Personen
Cousin, Pauley, Professor, Rul der Obskure, Stol, Woo
Schiffe & Stationen
Ganges, Mulzirak-Transporter
Orte
Andockschleuse 11, Königliches Museum von Epsilon Hydra VII, Rokai
Astronomische Objekte
Alpha-Quadrant, Bajoranisches Wurmloch Brax, Delta-Quadrant, Erabus Prime, Errikang VII, Epsilon Hydra VII, Gamma-Quadrant, Hoek IV, Tartaras V, Teleris-Schwarm, Vadris III, Verath-System
Wissenschaft & Technik
Cardassianischer MK-12-Scanner, Energietransfersystem
Speisen & Getränke
Couscous, Gamzianischer Wein, Pfefferminztee
sonstiges
Andorianische Seide, Archäologie, Latinum, Odos Eimer, Promethischer Quarz, Surax, Tanesh-Keramik, Tridium

Vorlage:Navigationsleiste DS9