Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

MACO

9 Bytes entfernt, 14:23, 12. Jan. 2007
K
Rechtschreibung usw
==Das Abzeichen==
Das MACO Emblem besteht aus einem abgerundeten, roten Dreieck. In der Mitte befindet sich ein blaufarbender blauer Maco Hai auf schwarzem Hintergrund und ein weißer Stern links neben dem Kopf des Hais. Die untere Seite des Abzeichens zeigt dem Betrachter, wo der MACO zur Zeit dient (in diesem Falle die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']]).
Der Maco Hai zählt zu den schnellsten und intelligentesten Haien des Ozeans. Seine Schnelligkeit hilft ihm beim Beutefang erfolgreich zu sein. Selbst wenn der Hai in Bedrängnis gerät oder von Menschen gefangen wird, wehrt er sich dennnoch heftig und schlagkräftig. Dieses Verhalten des Hais ist unmittelbar auf die Kommandoeinheit zu übertragen.
In den [[2150er]]n unterstanden die MACOs [[General]] [[Casey (General)|Casey]] und damit nicht der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte der Erde]]. Für längere Kommandierungen werden größere Einheiten gebildet, die unter dem Kommando eines [[Offizier]]s stehen, im Falle eines konkreten Einsatzes jedoch kleinere Einsatzgruppen von ca. 5 Mann bilden. Einzelne MACOs können außerdem [[Landetrupp]]s der Sternenflotte unterstützen. (''[[ENT]]: "[[Die Ausdehnung]]"'')
:''Es ist leider unklar, was nach der Gründung der [[Föderation]] mit den MACOs geschah. Es lässt sich jedoch spekulieren, dass sie in die [[Sternenflotte]] integriert wurden und das später auf [[Raumschiff]]en der Sternenflotte eingesetzte Sicherheitspersonal verkörpern.''
==Verdienste der MACO-Einheit==
Gleich bei ihrem ersten Einsatz können die MACOs in einer [[Trellium]]-[[Mine (Bergbau)|Mine]] ihren Wert unter Beweis stellen, als sie Cpt. Archer, [[Lieutenant]] [[Malcolm Reed]] und den wichtigen [[Xindi]]-Informaten [[Kessick]] aus den Händen der Bergleute befreien. (''[[ENT]]: "[[Die Xindi]]"'')
Wärend Während ihres Einsatzes in der Delphischen Ausdehnung mussten die MACOs mehrere Male die ''Enterprise'' gegen Enterungsversuche der [[Xindi]], der [[Osaarianer]] und der [[Triannoner]] verteidigen. Ihr Erfolg varierte dabei, zuletzt sind sie jedoch sogar in der Lage, einen Angriff der [[Sphärenbauer]] selbst abzuwehren. Auch auf Außenmissionen z.B. an Bord der [[Seleya|''Seleya'']] leistetend leisteten die MACOs gute Dienste (''[[ENT]]: "[[Die Anomalie]]", "[[Rajiin (Episode)|Rajiin]]" "[[Das auserwählte Reich]]", "[[Stunde Null]]", "[[Impulsiv]]"'')
[[bild:Hayes2154.jpg|thumb|right|Major J. Hayes, Offizier der MACO-Einheit auf der ''Enterprise'']]
Trotz ihrer Leistungen war das Verhältnis zur [[Crew]] der ''Enterprise'' zunächst zwiespältig. Während sich einige MACOs gut mit der Sternenflottencrew arangieren konnten und sogar Andeutungen von Beziehungen (z.B. zwischen [[Corporal]] [[Amanda Cole]] und [[Commander]] [[Charles Tucker III|Charles Tucker]]) kam enstanden war besonders das Verhältnis zwischen ihrem Kommandanten Major Hayes und dem [[Waffenoffizier]] der ''Enterprise'', Lt. Reed, stark angespannt, da sie sich gegenseitig als Konkurenz betrachteten. Ein gemeinsames, regelmäßiges Kampftraining wurde begonnen. Später konnten insbesondere Lt. Reed und Major Hayes ihr Verhältnis jedoch entscheidend verbessern und sich als Partner anerkennen. (''[[ENT]]: "[[Der Vorbote]]"'')
Als es später zu einer Krise innerhalb der Mannschaft kam vertraute Cpt. Archer den MACOs zunehmend mehr und übertrug ihnen wichtige Sicherheitsaufgaben, was den Konflikt zur eine [[Meuterei]] anzettelnden Mannschaft verschärfte. Auch bei dem umstrittenen Angriff auf ein [[Illyrianer|illyrianisches]] Raumschiff wurde Cpt. Archer von den MACOs unterstützt. (''[[ENT]]: "[[Brutstätte]]", "[[Beschädigungen]]"'')
In der letzten Phase der Xindi-Krise spielten die MACOs erneut eine große Rolle. Sie waren sowohl an der Enterung einer der [[Delphische Sphäre|Delphischen Sphären]] als auch des [[Flaggschiff]] s der [[Xindi-Reptilianer]] beteiligt und hatten bei diesen Einsätzen mehrer Verluste, darunter Corporal [[Hawkins (Corporal)|Hawkins]] und auch Major Hayes, der bei der Befreiung [[Hoshi Sato]]s aus den Händen der Xindi tödlich verwundet wird. Auch bei der Enterung der [[Xindi-Superwaffe]] selbst waren MACOs beteiligt und einer, [[Forbes]], wurde dabei getötet. (''[[ENT]]: "[[Der Rat]]", "[[Countdown]]", "[[Stunde Null]]"'')
Am Ende der Xindi-Krise war Captain Archer so von der Unterstützung der MACOs überzeugt, dass er [[Captain]] [[Erika Hernandez]], Kommandantin der [[Columbia (NX-02)|''Columbia'' (NX-02)]], empfiehlt, für ihr Schiff ebenfalls eine Einheit anzufordern. (''[[ENT]]: "[[Zuhause]]"'')
Die Waffe hat einen Handgriff am vorderen Ende, der das Zielen und Schießen erleichtert. Außerdem verfügt das Gewehr über ein ausklappbares Zielvisier, welches dem Schützen erlaubt, Präzisionsschüsse abzugeben. Ein zusätzlicher Scharfschütze ist somit für diese Militäreinheit nicht mehr unbedingt erforderlich, da jeder MACO mit seiner Waffe präzise feuern kann. (''[[ENT]]: "[[Die Xindi]]"'')
Die Waffe schießt bläuliche Phasenplasma-Geschosse, die sich genau wie die Phasenpartikel einer [[Phasenpistole]] verhalten. 2-4 Schüsse können einen [[Vulkanier ]] und andere [[humanoid]]e Spezies, wenn die Waffe auf "Betäuben" gestellt, ist zu Boden bringen. Im tödlichen Modus ist die Waffe stark genug um auf kurze Distanz den Körper eines Humanoiden glatt zu durchschlagen (''[[ENT]]: "[[Die Augments]]"'')
Das Phasenplasma-Gewehr kann sowohl auf eine betäubende als auch tödliche Ladung eingestellt werden; der Regeler befindet sich an der rechten Seite der Waffe in Form eines runden Drehschalters. Im vorderen Bereich der Waffe können unter dem 'Lauf' noch verschiedene Erweiterungen, zum Beispiel taktische Taschenlampen, angebracht werden.
====Betäubungsgranaten====
Die MACOs benutzen wie die Sternenflotte [[Betäubungsgranate]]n. Die MACOs Sie tragen diese Granaten paarweise hinten oder links an ihrem Gürtel, damit sie stets griffbereit sind. (''[[ENT]]: "[[Beschädigungen]]"'')
====Sprengladungen====
Anonymer Benutzer