Erster Offizier: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Pflaume
K (linkfix)
imported>Kebron
(etwas umformuliert)
Zeile 1: Zeile 1:
Ein [[Erster Offizier]] (umgangssprachlich auch ''[[Nummer Eins (Spitzname)|Nummer Eins]]'') ist der zweite Mann an Bord eines [[Raumschiff]]es, nach dem [[Kommandant]], und dessen [[Stellvertreter]].  
+
Ein [[Erster Offizier]] (umgangssprachlich auch ''[[Nummer Eins (Spitzname)|Nummer Eins]]'') ist an Bord eines [[Raumschiff]]es in der [[Kommandokette|Kommandohierarchie]] der zweite Mann nach dem [[Kommandant]].  
  
 
Auf Schiffen der [[Sternenflotte]] ist er Mittelsmann zwischen dem „[[Captain]]“ und der [[Crew]]. Er vertritt die Crew gegenüber dem Captain, ist zuständig für Beschwerden, die Crewmitglieder einreichen, die er unter Umständen auch an den Captain [[Meldung|meldet]]. Außerdem muss er dafür sorgen, das die [[Befehl]]e des Captains ordnungsgemäß umgesetzt werden.
 
Auf Schiffen der [[Sternenflotte]] ist er Mittelsmann zwischen dem „[[Captain]]“ und der [[Crew]]. Er vertritt die Crew gegenüber dem Captain, ist zuständig für Beschwerden, die Crewmitglieder einreichen, die er unter Umständen auch an den Captain [[Meldung|meldet]]. Außerdem muss er dafür sorgen, das die [[Befehl]]e des Captains ordnungsgemäß umgesetzt werden.
Zeile 65: Zeile 65:
 
** [[Romulaner]]
 
** [[Romulaner]]
  
[[Kategorie:Titel]]
 
 
[[en:First officer]]
 
[[en:First officer]]
 
[[es:Primer Oficial]]
 
[[es:Primer Oficial]]
Zeile 72: Zeile 71:
 
[[nl:First officer]]
 
[[nl:First officer]]
 
[[sv:Försteofficer]]
 
[[sv:Försteofficer]]
 +
[[Kategorie:Titel]]

Version vom 7. Dezember 2009, 01:09 Uhr

Ein Erster Offizier (umgangssprachlich auch Nummer Eins) ist an Bord eines Raumschiffes in der Kommandohierarchie der zweite Mann nach dem Kommandant.

Auf Schiffen der Sternenflotte ist er Mittelsmann zwischen dem „Captain“ und der Crew. Er vertritt die Crew gegenüber dem Captain, ist zuständig für Beschwerden, die Crewmitglieder einreichen, die er unter Umständen auch an den Captain meldet. Außerdem muss er dafür sorgen, das die Befehle des Captains ordnungsgemäß umgesetzt werden.

Zusätzlich berät er den Captain in schwierigen Situationen, ist für dessen Sicherheit verantwortlich und vertritt den Captain in dessen Abwesenheit. Kommt der Captain im Dienst ums Leben, so übernimmt der Erste Offizier die Leitung des Schiffes, bis ein neuer kommandierender Offizier aufs Schiff kommt. (TNG: In den Händen der Borg)

Seit dem 24. Jahrhundert gehört es außerdem zu den Aufgaben des Ersten Offiziers, Teams für Außenmissionen zusammenzustellen und anzuführen. (TNG: Der Mächtige)

Weiterhin stellt er die Dienstpläne für die Crew zusammen und ist für die jährliche Crewbewertung zuständig, meistens zusammen mit den Abteilungsleitern und dem Counselor. (TNG: Beförderungen ?; VOY: Die Gabe)

Sollte eine Selbstzerstörung des Schiffes notwendig werden, so ist dazu neben dem Code des Captains auch der des Ersten Offiziers notwendig, um die Sequenz zu starten, oder wieder zu beenden. (TNG: 11001001, Illusion oder Wirklichkeit?)

In der Sternenflotte wird die Diensttellung des Ersten Offiziers in der Regel von einem Commander oder Lieutenant Commander bekleidet.

Der des Ersten Offiziers muss nicht notwendigerweise mit einem eigenen Offizier besetzt sein. Bis Ende des 23. Jahrhunderts ist es üblich, diese Aufgaben mit einem weiteren Posten auf der Brücke zu kombinieren, beispielsweise die des Wissenschaftsoffiziers.

Bekannte Erste Offiziere