Von Magie nicht zu unterscheiden
Die fähigsten Ingenieure der Sternenflotte arbeiten an einem 200 Jahre alten Rätsel.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Inhalt[Bearbeiten]
Zusammenfassung[Bearbeiten]
- Vom Umschlagtext:
Die talentiertesten Sternenflotteningenieure zweier Generationen schließen sich zusammen, um ein zweihundert Jahre altes technisches Rätsel zu lösen. Doch es stellt sich heraus, dass dieses bloß ganz am Anfang einer umfangreicheren Suche steht.
Bald finden sich Geordi La Forge und Montgomery Scott, unterstützt von Guinan und Nog sowie der Besatzung der U.S.S. Challenger, in ein größeres, tödlicheres und sehr viel persönlicheres Abenteuer verwickelt wieder. Während alte Freunde helfen und alte Feinde ihnen Steine in den Weg legen, wird ihre Nachforschung alles bedrohen, was ihnen lieb und teuer ist.
Auf dem Weg dorthin, wo noch niemand zuvor gewesen ist, begreifen Geordi, Scotty und Guinan, dass ihre Vergangenheiten für die Gegenwart eine Rolle spielen. Und nun müssen sie herausfinden, ob eine hinreichend fortschrittliche Technologie tatsächlich von Magie nicht zu unterscheiden ist.
Handlung[Bearbeiten]
Hintergrundinformationen[Bearbeiten]
Links und Verweise[Bearbeiten]
Verweise[Bearbeiten]
- Spezies & Lebensformen
- Betazoid, Borg, Caitianer, Cardassianer, Denobulaner, El-Aurianer, Ferengi, Klingone, Kriosianer, Menschen, Nausikaaner, Organier, Orioner, Romulaner, Tellarit, Vulkanier, Xindi (Insektoid)
- Personen
- Reginald Barclay, Beverly Crusher, Sonya Gomez, James Tiberius Kirk, Edward La Forge, Geordi La Forge, Silva La Forge, Leeta, Lursa, Alyssa Ogawa, Jean-Luc Picard, William Thomas Riker, Ro Laren, Seven of Nine, William Shakespeare, Benjamin Lafayette Sisko, Gary Mitchell, Quark, Telek R'Mor, Montgomery Scott, Sela, Spock, Taurik, Tomalak
- Schiffe & Stationen
- USS Enterprise (NCC-1701), USS Enterprise (NCC-1701-E), USS Hera, USS Voyager