Memory Alpha Nova:Artikel der Woche: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Joe-le
imported>Joe-le
Zeile 35: Zeile 35:
 
====Kommentare====
 
====Kommentare====
 
*Schnell mal angelegt, der erste Tag der Woche ist schon um...--[[Benutzer:Joe-le|Joe-le]] 21:29, 7. Jun. 2010 (UTC)
 
*Schnell mal angelegt, der erste Tag der Woche ist schon um...--[[Benutzer:Joe-le|Joe-le]] 21:29, 7. Jun. 2010 (UTC)
 +
 +
===24.Woche===
 +
{{Vorlage:Artikel der Woche/2010-W24}}
 +
{{clear}}
 +
 +
====Kommentare====
 +
*Hatten wir lange nicht.--[[Benutzer:Joe-le|Joe-le]] 21:59, 7. Jun. 2010 (UTC)
  
 
==Nächste Vorlagen==
 
==Nächste Vorlagen==

Version vom 7. Juni 2010, 23:59 Uhr

Aktueller „Artikel der Woche“
Auf diesem Schiff ist alles möglich.
Deanna Troi (Star Trek: Der Aufstand)
Die Enterprise-E im Orbit der Erde

Die USS Enterprise (NCC-1701-E) ist ein Raumschiff der Sovereign-Klasse und das sechste Raumschiff der Föderation mit dem Namen Enterprise. Die Nachfolgerin der 2371 zerstörten USS Enterprise (NCC-1701-D) wird 2372 in Dienst gestellt. Das Kommando übernimmt erneut Captain Jean-Luc Picard.

Die USS Enterprise-E der Sovereign-Klasse wird als Ersatz für die zerstörte USS Enterprise (NCC-1701-D) konstruiert und in Dienst gestellt. Sie wird als der Prototyp dieser Raumschiffsklasse in der San-Francisco-Flottenwerft gebaut.

(mehr...)


Auf dieser Seite kannst du Artikel für den Artikel der Woche vorschlagen und die Nominierungen kommentieren. Jeder Benutzer kann Artikel für den Artikel der Woche vorschlagen, die einzige Bedingung ist, dass der vorgeschlagene Artikel aus der Sammlung der exzellenten Artikel stammen muss. Der aktuelle Artikel der Woche befindet sich unter Vorlage:Artikel der Woche.

Möchtest Du einen exzellenten Artikel für eine offene Woche eintragen, benutze die unten aufgeführte Vorlage und achte bitte darauf,

  • dass der Text für die Hauptseite in etwa so lang ist, wie die bisherigen Artikel,
  • dass ein Link zu dem ausführlichen Artikel gleich am Anfang fett geschrieben auftaucht
  • dass ein aussagekräftiges Bild mit 150px Breite linksbündig dabei ist
  • und dass keine roten Links in der Zusammenfassung vorkommen.

Vorschläge zum Artikel der Woche

21. Woche

ST8 Kinoplakat.jpg

Star Trek: Der erste Kontakt ist der achte Film der Star-Trek-Kinoreihe.

Die Borg greifen erneut die Erde an. Als Jean-Luc Picard und seine Crew mit der neuen USS Enterprise (NCC-1701-E) eintreffen, können sie die Borg in die Flucht schlagen. Diese Flucht führte jedoch in die Vergangenheit der Erde, die sich auch rasch erkennbar verändert. Picard und Co. können der Borg-Sphäre folgen und müssen nun dafür sorgen, dass der Erstkontakt mit den Vulkaniern zustande kommt.

Kommentare

22. Woche

Die Wiege der Menscheit: Die Erde.

Die Geschichte der Menschheit ist die Geschichte der menschlichen Spezies, die in frühester Urzeit auf ihrer Heimatwelt, der Erde, beginnt.

Die Menschheit ist dabei über lange Zeit eine sehr gewalttätige Kultur, die viele Kriege auf ihrem Planeten führt. Am Ende des Dritten Weltkriegs steht sie Mitte des 21. Jahrhunderts an einem Punkt, an dem weite Teile des Planeten nach einem Atomkrieg verwüstet sind und eine Zeit des postatomaren Horrors beginnt. In dieser Situation verändert die Erfindung des Warpantriebs durch Zefram Cochrane alles für die Menschheit.

Bereits zuvor hat es oft Kontakte mit vielen außerirdischen Völkern gegeben, doch der 2063 hergestellte Kontakt zu den Vulkaniern ist der Beginn einer Enwicklung, an deren Ende die Menschheit an der Spitze der Vereinigten Föderation der Planeten steht.

23.Woche

Das Zeitschiff Relativity

Zeitschiff "Relativity" ist die 24. Episode der 5. Staffel von Star Trek: Raumschiff Voyager. In der Episode muss Seven of Nine mit der Sternenflotte aus dem 29. Jahrhundert zusammenarbeiten, um die Voyager zu retten.

Die Voyager befindet sich in einem Trockendock der Utopia-Planitia-Flottenwerft. Captain Kathryn Janeway wird auf das Schiff gebeamt, wo sie auch von ihrem Mentor Admiral Patterson empfangen wird, der augenblicklich ihr Wissen mit einem Überraschungsquiz prüft. Er beginnt daraufhin, sie durch das Schiff zu führen. Janeway hatte sich in den letzten drei Monaten in die Konstruktionspläne der Voyager vergraben, wodurch sie sich bereits bestens auskennt. Als sie auf der Brücke angekommen sind, bemerkt Janeway, dass sie nicht erwartet hat, dass die Brücke so groß ist, worauf Patterson antwortet, dass Konstruktionspläne niemals ganz der Wirklichkeit entsprechen.

Kommentare

  • Schnell mal angelegt, der erste Tag der Woche ist schon um...--Joe-le 21:29, 7. Jun. 2010 (UTC)

24.Woche

Der Maquis

Der Maquis [ma-kie] ist eine Widerstandsgruppe von Siedlern im Grenzbereich zwischen der Föderation und der Cardassianischen Union, die entsteht als zwischen Cardassia und der Föderation ein Friedensvertrag geschlossen wird und dadurch einige Planeten der Cardassianischen Union zugesprochen werden. Primäres Ziel des Maquis ist es, durch Guerillakriegsführung die überlegenen cardassianischen Unterdrücker zu stürzen. Daher sabotiert er bei jeder sich bietenden Gelegenheit deren militärische Einrichtungen und Ausrüstungen.

Bei diesem Guerillakrieg verübt der Maquis zwar hauptsächlich Anschläge auf das cardassianische Militär, kalkuliert wenn notwendig aber auch Opfer in der cardassianischen Zivilbevölkerung und der Föderation mit ein.

Kommentare

  • Hatten wir lange nicht.--Joe-le 21:59, 7. Jun. 2010 (UTC)

Nächste Vorlagen

Alte Wochen werden in Memory Alpha:Artikel der Woche/Archiv archiviert.