Föderal-Klingonischer Krieg (2372/73): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
(Vorgeschichte: korr martok war zu diesem Zeitpunkt definitiv KEIN GRÜNDER)
imported>Wunder-PILLE
("entschlackt")
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
Als die klingonischen Angreifer nahezu widerstandslos die entlegenen cardassianschen [[Kolonie]]n einnehmen, wird klar, dass Cardassia und die zivile Regierung, der Detapa-Rat, heimlich von Cardassia Prime geflohen sind.  
 
Als die klingonischen Angreifer nahezu widerstandslos die entlegenen cardassianschen [[Kolonie]]n einnehmen, wird klar, dass Cardassia und die zivile Regierung, der Detapa-Rat, heimlich von Cardassia Prime geflohen sind.  
[[Captain]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] will die Ratsmitglieder mit der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] von einem vereinbarten Treffpunkt abholen. Als die ''Defiant'' ankommt wird auch schon das cardassianisches Schiff [[Prakesh]], welches die Ratsmitglieder transportiert, von drei [[klingonischer Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]] unter Beschuss genommen.  
+
[[Captain]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] will die Ratsmitglieder mit der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] von einem vereinbarten Treffpunkt abholen. Als die ''Defiant'' ankommt wird das cardassianisches Schiff [[Prakesh]], welches die Ratsmitglieder transportiert, von drei [[klingonischer Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]] unter Beschuss genommen.  
  
 
Sie senden einen Notruf an die ''Defiant'', so dass Sisko die Bird-of-Prey angreift  und sie ins Kreuzfeuer nimmt, als plötzlich Verstärkung seitens der Klingonen in Form eines Kreuzers der [[Vor'cha-Klasse]] heranrückt.
 
Sie senden einen Notruf an die ''Defiant'', so dass Sisko die Bird-of-Prey angreift  und sie ins Kreuzfeuer nimmt, als plötzlich Verstärkung seitens der Klingonen in Form eines Kreuzers der [[Vor'cha-Klasse]] heranrückt.
  
 
[[Bild:VorchaAntrieb.jpg|left|thumb|200px|Verfolgung der Defiant]]
 
[[Bild:VorchaAntrieb.jpg|left|thumb|200px|Verfolgung der Defiant]]
Da die ''Defiant'' für den [[Beamen|Transportvorgang]] die [[Schilde]] senken muss, wird die Lage sehr gefährlich, auch wenn die [[ablative Panzerung]] des Schiffs auch ohne Schilde den Beschuss aushalten sollte. Mit Hilfe eines [[Traktorstrahl]]s wird das Feindfeuer jedoch soweit gestreut, dass man keine großen Schäden einstecken muss, während man die Cardassianer an Bord holt. Danach setzen sie Kurs auf [[Deep Space Nine]], werden aber von den drei klingonischen Schiffen verfolgt. In der Zwischenzeit stellt Docktor [[Julian Bashir]], dass die Ratsmitglieder keine Gründer sind.  
+
Trotz klingonischer Verstärkung gelingt es Captain Sisko, unter Verfolgung von drei klingonischen Schiffen die Ratsmitglieder nach Deep Space Nine zu bringen. Auf der Station stellt der Bordarzt Docktor [[Julian Bashir]] fest, dass die Ratsmitglieder keine Gründer sind.
  
Als man sich bei der Station in Sicherheit wiegt und andockt rückt derweil die klingonische Flotte heran. [[Benjamin Sisko|Sisko]] lässt die Kampfstationen besetzen, während Martok die Auslieferung der Ratsmitglieder fordert.
+
Aufgrund der herannahenden klingonische Flotte lässt [[Benjamin Sisko|Sisko]] die Kampfstationen besetzen, während Martok die Auslieferung der Ratsmitglieder fordert.
  
Nachdem Sisko sich weigert, die Mitglieder des Detapa-Rates auszuliefern, greifen die Klingonen die [[Raumstation|Station]] an - die Station weiß sich allerdings zu verteidigen, ist sie doch im Zuge der Bedrohung durch das Dominion massiv aufgerüstet worden.
+
Nachdem er sich weigert, die Mitglieder des Detapa-Rates auszuliefern, greifen die Klingonen die [[Raumstation|Station]] an, die im Zuge der Bedrohung durch das Dominion massiv aufgerüstet worden ist.
 
[[Bild:KtingasDS9.jpg|200px|thumb|Der Angriff der Klingonen]]
 
[[Bild:KtingasDS9.jpg|200px|thumb|Der Angriff der Klingonen]]
 
Die Klingonen richten ihr Feuer auf den Zentralkern der Station, wodurch zwei Schildgeneratoren zerstört werden. Danach beginnen sie die Station zu entern.  
 
Die Klingonen richten ihr Feuer auf den Zentralkern der Station, wodurch zwei Schildgeneratoren zerstört werden. Danach beginnen sie die Station zu entern.  
Zuerst kann man sich mit Phaserwaffen erfolgreich wehren, doch schon bald kommt es überall auf der Station zu Zweikämpfen. Dennoch kann man sich der Klingonen einigermaßen erwehren.
+
Auf der Station kommt es mitunter zu blutigen Zweikämpfen, deren sich das Sicherheitspersonal unter heftigem Widerstand erwehren konnte.
  
Plötzlich nähern sich weitere klingonische Schiffe. Aber auch der Kampfverband der [[Föderation]] mit sechs Schiffen, geführt von der [[USS Venture]], erreicht Deep Space Nine. Sisko kontaktiert [[Gowron]] und erklärt ihm, dass ein Kampf sinnlos sei, denn er ist genau das, was die Gründer wollten: Chaos stiften!
+
In einem Kampfverband näherten sich weitere klingonische Schiffe. Als die Entlastungsstreitmacht der [[Föderation]] mit sechs Schiffen, geführt von der [[USS Venture]], Deep Space Nine in kürzerer Zeit erreichen würde, kann Kanzler Gowron davon überzeugt werden abzuziehen. Auch mit der Einsicht, dass ein dauerhafter Krieg beider Parteien nur den Destabilisierungsversuchen des Dominion nützen würde (''[[DS9]]: "[[Der Weg des Kriegers, Teil II]]"'').
  
Die Cardassianer gegen die Klingonen, die Klingonen gegen die Föderation. Alle beteiligten Parteien schwächen sich gegenseitig, so dass die Streitmächte des Dominion hinterher leichtes Spiel hätten. Gowron hat letztlich trotz des Protests des falschen Martok ein Einsehen und befiehlt daraufhin den Abzug. (''[[DS9]]: "[[Der Weg des Kriegers, Teil II]]"'')
+
Dennoch kündigen die Klingonen in den Wochen nach dieser Auseinandersetzung alle Kithomer-Verträge mit der Föderation auf.
  
 
===Weitere Kriegsverlauf===
 
===Weitere Kriegsverlauf===
  
Die Klingonen beginnen in den nächsten Wochen auf den cardassianischen Kolonien ihre Position festigen und die ersten Verhandlungen mit der [[Föderation]] scheitern. Die [[Klingonen]] beginnen mit eine sehr agresiven Ausdehnungspolitik.
+
Die Klingonen beginnen in den nächsten Wochen ihre Position auf den cardassianischen Kolonien zu festigen und erste Verhandlungen mit der [[Föderation]] scheitern, auch an der sehr agresiven Ausdehnungspolitik, die die Klingonen nun betreiben.
 
[[Bild:Klingonischer_BirdofPrey.jpg|left|thumb|200px|Dukats Bird of Prey]]
 
[[Bild:Klingonischer_BirdofPrey.jpg|left|thumb|200px|Dukats Bird of Prey]]
Die [[Klingonen]] greifen den cardassianische Außenposten auf [[Korma]] an auf der eine Konfrenz von [[Cardassia]] und [[Bajor]] statt findet. Alle Gebäude wurden zerstört, es gibt keine Lebenszeichen. Die Diplomaten von Bajor und Cardassia wurden alle getötet.Der [[Bird of Prey]] der die Kolonie vernichtet hat wurde von [[Gul]] [[Dukat]] erobert und Crew des Schiffes wurde getötet.
+
Sie greifen den cardassianische Außenposten auf [[Korma]] an auf der eine Konfrenz von [[Cardassia]] und [[Bajor]] statt findet. dabei werden sämtliche Gebäude zerstört und alle Diplomaten von Bajor und Cardassia getötet. Der [[Bird of Prey]] der die Kolonie vernichtet hat konnte anschließend von [[Gul]] [[Dukat]] erobert werden (''[[DS9]]: "[[Zu neuer Würde]]"'').  
  
(''[[DS9]]: "[[Zu neuer Würde]]"'')
+
Einige Monate später beginnen die Klingonen in der Nähe der bajoranische Kolonien damit, Manöver abzuhalten. Von der Sternenflotte gemessene Subraumverzerrungen und die darauf folgende Tachyonenwelle nahe Deep Space Nines deuten auf eine Explosion eines getarnten Schiffes hin. Tatsächlich findet man wenig später anhand des beschädigten Kreuzers [[Vor'cha-Klasse]] [[IKS Drovna]] heraus, dass die klingonische Flotte das bajorranische System vermint.  
 
 
Einige Monate später beginnen die Klingonen in der nähe der bajoranische Kolonien einige interstellare Übungen. Der klingonische [[Bird of Prey]] [[IKS Korinar]] warnt fremde Schiffe das Gebiet zu meiden. Anhand von Subraumverzerrung und die darauf folgende Tachyonenwelle deuten auf eine Explosion eines getarnten Schiffes hin. [[Captain]] [[Benjamin Sisko]] will wissen was die Klingonen wirklich machen
 
 
 
Deshalb schickt Sisko sie mit der Defiant in dieses Gebiet, um Sensorabtastungen in diesen Gebiet durchzuführen. Da gibt es eine weitere Explosion. Der schwer beschädigter klingonischer Kreuzer der [[Vor'cha-Klasse]] [[IKS Drovna]] verliert die Tarnung. Die Besatzung bittet um medizinische Hilfe.
 
 
[[Bild:VorchaKlasse.jpg|200px|thumb|IKS Drovna]]  
 
[[Bild:VorchaKlasse.jpg|200px|thumb|IKS Drovna]]  
Auf der Station findet man herraus, dass das Schiff von getarnten Minen beschädigt wurde. Die Klingonen wollen das Bajorranische System verminen. Doch Sisko bekommt mit Hilfe von [[Worf]] und seinen Bruder [[Kurn]] Detonationscodes der Minen. Mit der Defiant fliegen sie zurück in das Minenfeld. Sie warnen eventuell vorhandene klingonische Schiffe, dass sie die Minen sprengen werden. Dann sprengen sie die Minen. Da enttarnen sich einige klingonische Bird of Preys und fliehen zurück in das Klingonische Reich.
+
Durch die beiden Klingonen [[Worf]] und [[Kurn]] gelangt man an den gemeinsamen Detonationscodes aller Minensprengkörper. Daraufhin lässt die USS ''Defiant'' unter Vorwarnung sämtliche Minen detonieren. Noch im Feld befindliche Bird of Preys enttarnen sich und fliegen zurück in das Klingonische Reich (''[[DS9]]: "[[Die Söhne von Mogh]]"'').  
  
(''[[DS9]]: "[[Die Söhne von Mogh]]"'')
+
Nach der als Schande empfundenen Bloßstellung über die Entdeckung des Minenfeldes beginnt das Reich passiver gegen die Föderration zu kämpfen. Man versucht Worf,dem einzigen klingonischen Offizier der Sternenflotte ein Massacker zur Last zu legen.
 
+
Indem man ihm Vorwirft, dass er ein Schiff mit Klingonischen Zivilisten zerstörte hat. Die Föderation wäre dann gezwungen gewesen das Eskortieren cardassianischer Konvoys einzustellen. Captain Sisko gelang der Beweis für eine Inszenierung der Klingonen (''[[DS9]]: "[[Das Gefecht]]"'').
Nach der Schande über die entdeckung des Minenfeld beginnt man eher passiv gegen die Föderration zu kämpfen und so einige Gebiete zu bekommen. Man versucht Worf,dem einzigen klingonischen Offizier der Sternenflotte ein Massacker zur Last zu legen.
 
Indem man ihm Vorwirft, dass er ein Schiff mit Klingonischen Zivilisten zerstörte hat. Die Föderation wäre dann gezwungen gewesen das Eskortieren von Konvoys einzustellen. Sisko konnte allerdings beweisen das die ganze Sache nur eine Inszenierung der Klingonen war.
 
 
 
(''[[DS9]]: "[[Das Gefecht]]"'')
 
  
 
===Komplott der Gründer===
 
===Komplott der Gründer===
  
Die [[Klingonen]] beginnen den [[Arkanis]]-Sektor wieder zu besetzen. Dieses Raumgebiet wurde durch das [[Khitomer-Abkommen]] der [[Föderation]] zugesprochen. [[Gowron]] fordert das alle Föderrationsschiffe sich aus diesen Gebiet inner halb einer Woche zurück ziehen ansonsten würden sie vernichtet werden.  
+
Die [[Klingonen]] beginnen den [[Arkanis]]-Sektor wieder zu besetzen. Dieses Raumgebiet wurde durch das [[Khitomer-Abkommen]] der [[Föderation]] zugesprochen. [[Gowron]] fordert das alle Föderrationsschiffe sich aus diesen Gebiet innerhalb einer Woche zurückzuziehen oder vernichtet zu werden.  
  
In der zwischenzeit war [[Sicherheitschef]] [[Odo]] in der [[Große Verbindung|Großen Verbindung]] und hat von seinem Volk die falsche Information erhalten, das Gowron ein [[Gründer]] ist.
+
In der Zwischenzeit wurde man sich in der Sternenflotte darüber bewusst, das Persönlichkeit der klingonischen Führungsspitze durch einen [[Gründer]] ausgetauscht wurde. [[Sicherheitschef]] [[Odo]] erfuhr in der [[Große Verbindung|Großen Verbindung]] von seinem Volk die Falschinformation und ohne das Wissen um die Täuschung, dass Gowron derjenige sein sollte (''[[DS9]]: "[[Das Urteil]]"'').
  
(''[[DS9]]: "[[Das Urteil]]"'')
+
eine Konferenz der Sternenflotte wird einberufen, zu der auch [[Captain]] [[Sisko]] und [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax]] zugegen sind. Auf ihr soll das weitere Vorgehen der Sternenflotte im Konflikt mit den [[Klingonen]] geklärt werden, da die Kampfhandlungen inzwischen immer weiter zunehmen und es der Sternenflotte schwerer fällt, die Klingonen zurück zu halten.  
 
+
[[Bild:Gowron.jpg|left|thumb|200px|Gowron]] Sisko bekommt von der [[Sternenflotte]] einen neuen Auftrag, der in hinter die feindlichen Linien bringt. Er soll mit 3 seiner Crewmitglieder ins klingonische Imperium eindringen und dort beweisen, dass [[Gowron]] von einem [[Gründer]] ersetzt wurde. Zu diesem Zweck hat das Sternenflottenkommando Sisko den Prototyp eines Geräts gegeben, der einen [[Gründer]] enttarnen kann. Um unerkannt ins klingonische Reich zu kommen, werden die Missionsteilnehmer von Dr. [[Julian Bashir]] chirurgisch in Klingonen verwandelt. Den Transport übernimmt [[Gul]] [[Dukat]] mit seinem erbeuteten [[Bird of Prey]].  
 
 
Darauf hin fliegen [[Captain]] [[Sisko]] und [[Jadzia Dax]] befinden sich auf einer Sternenflottenkonferenz auf der das weitere Vorgehen der Sternenflotte im Konflikt mit den [[Klingonen]] geklärt werden soll. Inzwischen nehmen die Kampfhandlungen immer weiter zu. Die Klingonen haben alles mobilisiert, was sie haben und die Sternenflotte hat alle Mühe die Klingonen zurück zu halten.  
 
[[Bild:Gowron.jpg|left|thumb|200px|Gowron]]  
 
Sisko und Dax kommen mit der [[USS Rio Grande]] zurück. Das Schiff wurde bei einem Gefecht mit den Klingonen beschädigt. Sisko hat von der [[Sternenflotte]] einen neuen Auftrag bekommen. Er soll mit 3 seiner Crewmitglieder ins klingonische Imperium eindringen und dort beweisen, dass [[Gowron]] von einem [[Gründer]] ersetzt wurde. Zu diesem Zweck hat das Sternenflottenkommando Sisko den Prototyp eines Geräts gegeben, der einen [[Gründer]] enttarnen kann. Um unerkannt ins klingonische Reich zu kommen, werden die Missionsteilnehmer von Dr. [[Julian Bashir]] chirurgisch in Klingonen verwandelt. Den Transport übernimmt [[Gul]] [[Dukat]] mit seinem erbeuteten [[Bird of Prey]].  
 
  
 
Sisko wählt [[Worf]], [[Miles O'Brien]] und [[Odo]] für die Mission aus.  
 
Sisko wählt [[Worf]], [[Miles O'Brien]] und [[Odo]] für die Mission aus.  
Dukat liefert sie auf [[Ty'Gokor]] ab, welcher der neue Standort des klingonischen Militärhauptquartiers ist. Sisko und seine Mitstreiter haben alle klingonische Identitäten erhalten und stehen auf der Kandidatenliste für den Orden des Bathleth. Gowron wird die Auszeichnung persönlich verleihen.  
+
Man liefert sie auf [[Ty'Gokor]] ab, welcher der neue Standort des klingonischen Militärhauptquartiers ist. Alle drei verdeckten Agenten hatten zuvor vom Sternenflottengeheimdienst eine klingonische Identitäten erhalten und stehen auf der Kandidatenliste für eine Mitgliedschaft des [[Orden des Bathleth|Ordens des Bathleth]], die Gowron persönlich auf Ty'Gokor verleihen wird.
 
[[Bild:Martok.jpg |200px|thumb|Martok]]
 
[[Bild:Martok.jpg |200px|thumb|Martok]]
Als Gowron auftaucht, installiert Sisko und die anderen die 4 Emitter. Kurz vor der Aktivierung wird Sisko von [[General]] [[Martok]] erkannt und seine Crew wird enttarnt. Man sperrt die 4 Offiziere ein. Martok stattet ihnen einen Besuch ab. Sisko kann ihm entlocken, dass auch er bereits seit längerem den Verdacht hat, dass Gowron ein Formwandler ist.Sisko will Martok dazu überreden, die Emitter auf Gowron zu richten, doch die wurden bereits zerstört. Martok willigt ein,Sisko und die anderen Crewmitglieder frei zu lassen, damit sie in die große Halle vordringen können, um dort Gowron zu töten. Sisko willigt ein.
+
Nach der Installation der vier nötigen Emitter werden sie von [[General]] [[Martok]] enttarnt. Man sperrt die 4 Offiziere ein.  
 
 
Als sie in die große Halle gehen kommt es zum Kampf zwischen Worf und Gowron. Odo erkennt, dass Martok der Gründer ist. Der Gründer möchte erreichen erreichen, dass 4 Sternenflottenoffiziere für den Tod des klingonischen Führers verantwortlich sind, um so den Krieg noch mehr zu entfachen und die Eroberung des Alpha-Quadranten für das Dominion noch einfacher zu machen. Gerade als Worf Gowron im Kampf töten will, kann Odo Martok enttarnen. Die Klingonen erschießen den Gründer.  
 
  
Gowron verspricht Sisko, dass er versuchen wird die Kampfhandlungen einzustellen um dem Dominion einen Strich durch die Rechnung zu machen. Er garantiert den 4 Crewmitgliedern außerdem eine sichere Heimreise nach [[DS9]].  
+
Angestachelt von einem vermeindlichen General Martok, der vorgibt denselben Vredacht über Gowron zu haben, versuchen die wieder freigelassenen Offiziere gegen den Kanzler vorzugehen.
 +
Der Gründer möchte erreichen erreichen, dass 4 Sternenflottenoffiziere für den Tod des klingonischen Führers verantwortlich sind, um so den Krieg noch mehr zu entfachen und die Eroberung des Alpha-Quadranten für das Dominion noch einfacher zu machen. Gerade als Worf Gowron im Kampf töten will, kann Odo Martok als [[Wechselbalg]] enttarnen. Die Klingonen erschießen den Gründer.  
  
(''[[DS9]]: "[[Die Apokalypse droht]]"'')
+
Gowron verspricht Sisko, dass er versuchen wird die Kampfhandlungen einzustellen. Er garantiert den 4 Crewmitgliedern außerdem eine sichere Heimreise nach DS9 (''[[DS9]]: "[[Die Apokalypse droht]]"'').
  
 
===Die Schlacht um Ajilon Prime===
 
===Die Schlacht um Ajilon Prime===
 
[[Bild:Nebula2.jpg|left|thumb|200px|USS Farragut ]]
 
[[Bild:Nebula2.jpg|left|thumb|200px|USS Farragut ]]
Trotz der Versprechungen [[Gowron]]s gehen die Kampfhandlungen weiter.Ein paar Monate später Greifen die [[Klingonen]] die Föderationskolonie auf [[Ajilon Prime]] an. Klingonische Bodentruppen haben zwei Siedlungen auf der nördlichen Halbkugel von Ajilon Prime angegriffen. Die [[USS Farragut]] wird zur Kolonie.Doch die Farragut wird im Lembatta Cluster von den Klingonen zerstört wurde. [[Deep Space Nine]] schickt die [[USS Defiant]] zur Kolonie.
+
Trotz der Versprechungen [[Gowron]]s gehen die Kampfhandlungen weiter.Ein paar Monate später Greifen die [[Klingonen]] die Föderationskolonie auf [[Ajilon Prime]] an. Klingonische Bodentruppen haben zwei Siedlungen auf der nördlichen Halbkugel von Ajilon Prime angegriffen. Die [[USS Farragut]] wird auf dem Weg zur Kolonie im Lembatta Cluster von den Klingonen zerstört. [[Deep Space Nine]] schickt die [[USS Defiant]] nach Ajilon Prime.  
 
 
In der zwischenzeit hat sich die Sternen Flotte aus dem Archanis Sektor zurückgezogen und bereiten einen Gegenangriff vor. Die Sternenflotte hat die [[USS Rutledge]] und die [[USS Tecumseh]] zur Kolonie hingeschickt.  
 
  
Die Klingonen beginnen einen Bodenkrieg auf der Kolonie. Der Angriff auf die Kolonie ist ein Racheakt für den Verlust von [[Ganalda IV]]. Um die Menschen noch mehr zu quälen kämpfen die Klingonen fast nur mit [[bat'leth]]s.
+
In der Zwischenzeit hat sich die Sternenflotte aus dem [[Archanis Sektor]] zurückgezogen und bereiten einen Gegenangriff vor. Sie entsendet die [[USS Rutledge]] und die [[USS Tecumseh]] zum Planeten.  
  
 
+
Die Klingonen beginnen einen Bodenkrieg auf der Kolonie, als Racheakt für den Verlust von [[Ganalda IV]].  
Der große Konflikt konnte im letzten Moment verhindert werden und ein neuer Waffenstillstand tritt in Kraft.
 
  
(''[[DS9]]: "[[Die Schlacht um Ajilon Prime]]"'').
+
Als kurze Zeit später ein Waffenstillstand in Kraft tritt, konnte ein totaler Krieg doch noch abgewendet werden (''[[DS9]]: "[[Die Schlacht um Ajilon Prime]]"'').
  
 
===Das neue Khitomer-Abkommen===
 
===Das neue Khitomer-Abkommen===
  
Obwohl wieder ein kleiner Waffenstillstand in Kraft trat waren die [[Klingonen]] immer noch sehr feindselisch auf die [[Föderation]] zu sprechen und es folgten immer noch kleinere Angriffe.
+
Obwohl wieder ein Waffenstillstandsabkommen folgten immer noch kleinere Scharmützel entlang der Grenzregionen.
 
 
Das ganze änderte sich schlagartig. Etwa sechs Monate später trat [[Cardassia]] dem [[Dominion]] bei. Eine große Flotte des Dominions flog in die von den Klingonen besetzen Gebiete. Die Klingonen wurden fast vernichtend vom Dominion geschlagen.
 
Aufgrund der Notlage setzte [[Kanzler]] [[Gowron]] das [[Khitomer-Abkommen]] wieder in Kraft. Gowron hat eingesehen das die Klingonen nur mit Föderation eine Chanche hat das Dominion zu besiegen.
 
  
(''[[DS9]]: "[[Im Lichte des Infernos]]"'')
+
Das ganze änderte sich schlagartig als sechs Monate später die [[Cardassianische Union]] unter Vermittlung Dukats dem [[Dominion]] beitrat. Eine große Flotte vonJem'Hadar-Schiffen flog wenig später in die von den Klingonen besetzen Gebiete, woraufhin sie fast vernichtend vom Dominion geschlagen und zurückgedrängt wurden.
 +
Aufgrund der Notlage setzte [[Kanzler]] [[Gowron]] das [[Khitomer-Abkommen]] wieder in Kraft. Aus Einsicht, dass das Domionion nur mit der Föderation zu schlagen war (''[[DS9]]: "[[Im Lichte des Infernos]]"'').
  
 
===Weiter Entwicklungen===
 
===Weiter Entwicklungen===
Aufgrund des [[Dominion Krieg]] festigten sich wieder die Beziehungen zwischen der [[Föderation]] und dem Klingonischen Reich. Später traten die [[Klingonen]] sogar der Föderation bei.   
+
Aufgrund des [[Dominion Krieg]] festigten sich wieder die Beziehungen zwischen der [[Föderation]] und dem Klingonischen Reich wieder. Später traten die [[Klingonen]] sogar der Föderation bei.   
  
 
(''[[ENT]]: "[[Azati Prime ]]"'')
 
(''[[ENT]]: "[[Azati Prime ]]"'')

Version vom 22. März 2006, 14:59 Uhr

Der Zweite Föderal-Klingonische Krieg ist ein kurzer aber heftiger Konflikt zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich von 2372 bis 2373 der durch das Dominion provoziert wurde.

Vorgeschichte

Datei:Negh\'Var1.jpg
Klingonen vor Deep Space Nine

Auf Cardassia Prime kommt es zu Unruhen, als die Zivilregierung den Obsidianischen Orden stürzte und dabei Gerüchten zufolge Unterstützung durch das Dominion erhalten haben soll, so dass sich der klingonische Hohe Rat und Gowron dieser vermeintlichen Bedrohung durch das Dominion annahmen.

zu beginn der Episode "Der Weg des Kriegers, Teil I" unterzieht sich Martok einem Bluttest der beweist das er zu diesem Zeitpunkt noch kein Gründer war. Offenbar wurde der Hass auf die Cardassianer nicht vom Dominion geschührt

Um diesen Auftrag zu erfüllen wurde dann mit einer klingonischen Spezialeinheit, die aus weit mehr als 100 Schiffen bestand (und zu diesem Zeitpunkt mehr als ein Drittel der klingonischen Flotte ausmachte) nach Deep Space 9 geschickt. Dort begannen sie widerrechtlich sämtliche Raumschiffe durchsuchten, die den bajoranischen Raum verließen. Anschließend sollte eine groß angelegte Invasion Cardassias stattfinden.

Der Föderationsrat verurteilt daraufhin diese Aktionen auf das Schärfste und weigerten sich die Klingonen in irgendeiner Weise zu unterstützen, woraufhin die Klingonen sämtliche Botschafter von der Erde abzogen und das Khitomer-Abkommen widerriefen. Als die Cardassianer von der bevorstehenden Inversion erfuhren wurde schnell klar das Cardassia dem Angriff in seinem derzeitigen Zustand dem Angriff niemahls stanthalten würde. Darum gewährt die Sternenflotte dem fliehenden Detapa-Rat auf Deep Space Nine Asyl. (DS9: "Der Weg des Kriegers, Teil I" und "Teil II")

Der Angriff auf Deep Space Nine

Als die klingonischen Angreifer nahezu widerstandslos die entlegenen cardassianschen Kolonien einnehmen, wird klar, dass Cardassia und die zivile Regierung, der Detapa-Rat, heimlich von Cardassia Prime geflohen sind. Captain Sisko will die Ratsmitglieder mit der USS Defiant von einem vereinbarten Treffpunkt abholen. Als die Defiant ankommt wird das cardassianisches Schiff Prakesh, welches die Ratsmitglieder transportiert, von drei Bird-of-Prey unter Beschuss genommen.

Sie senden einen Notruf an die Defiant, so dass Sisko die Bird-of-Prey angreift und sie ins Kreuzfeuer nimmt, als plötzlich Verstärkung seitens der Klingonen in Form eines Kreuzers der Vor'cha-Klasse heranrückt.

Verfolgung der Defiant

Trotz klingonischer Verstärkung gelingt es Captain Sisko, unter Verfolgung von drei klingonischen Schiffen die Ratsmitglieder nach Deep Space Nine zu bringen. Auf der Station stellt der Bordarzt Docktor Julian Bashir fest, dass die Ratsmitglieder keine Gründer sind.

Aufgrund der herannahenden klingonische Flotte lässt Sisko die Kampfstationen besetzen, während Martok die Auslieferung der Ratsmitglieder fordert.

Nachdem er sich weigert, die Mitglieder des Detapa-Rates auszuliefern, greifen die Klingonen die Station an, die im Zuge der Bedrohung durch das Dominion massiv aufgerüstet worden ist.

Datei:KtingasDS9.jpg
Der Angriff der Klingonen

Die Klingonen richten ihr Feuer auf den Zentralkern der Station, wodurch zwei Schildgeneratoren zerstört werden. Danach beginnen sie die Station zu entern. Auf der Station kommt es mitunter zu blutigen Zweikämpfen, deren sich das Sicherheitspersonal unter heftigem Widerstand erwehren konnte.

In einem Kampfverband näherten sich weitere klingonische Schiffe. Als die Entlastungsstreitmacht der Föderation mit sechs Schiffen, geführt von der USS Venture, Deep Space Nine in kürzerer Zeit erreichen würde, kann Kanzler Gowron davon überzeugt werden abzuziehen. Auch mit der Einsicht, dass ein dauerhafter Krieg beider Parteien nur den Destabilisierungsversuchen des Dominion nützen würde (DS9: "Der Weg des Kriegers, Teil II").

Dennoch kündigen die Klingonen in den Wochen nach dieser Auseinandersetzung alle Kithomer-Verträge mit der Föderation auf.

Weitere Kriegsverlauf

Die Klingonen beginnen in den nächsten Wochen ihre Position auf den cardassianischen Kolonien zu festigen und erste Verhandlungen mit der Föderation scheitern, auch an der sehr agresiven Ausdehnungspolitik, die die Klingonen nun betreiben.

Dukats Bird of Prey

Sie greifen den cardassianische Außenposten auf Korma an auf der eine Konfrenz von Cardassia und Bajor statt findet. dabei werden sämtliche Gebäude zerstört und alle Diplomaten von Bajor und Cardassia getötet. Der Bird of Prey der die Kolonie vernichtet hat konnte anschließend von Gul Dukat erobert werden (DS9: "Zu neuer Würde").

Einige Monate später beginnen die Klingonen in der Nähe der bajoranische Kolonien damit, Manöver abzuhalten. Von der Sternenflotte gemessene Subraumverzerrungen und die darauf folgende Tachyonenwelle nahe Deep Space Nines deuten auf eine Explosion eines getarnten Schiffes hin. Tatsächlich findet man wenig später anhand des beschädigten Kreuzers Vor'cha-Klasse IKS Drovna heraus, dass die klingonische Flotte das bajorranische System vermint.

Durch die beiden Klingonen Worf und Kurn gelangt man an den gemeinsamen Detonationscodes aller Minensprengkörper. Daraufhin lässt die USS Defiant unter Vorwarnung sämtliche Minen detonieren. Noch im Feld befindliche Bird of Preys enttarnen sich und fliegen zurück in das Klingonische Reich (DS9: "Die Söhne von Mogh").

Nach der als Schande empfundenen Bloßstellung über die Entdeckung des Minenfeldes beginnt das Reich passiver gegen die Föderration zu kämpfen. Man versucht Worf,dem einzigen klingonischen Offizier der Sternenflotte ein Massacker zur Last zu legen. Indem man ihm Vorwirft, dass er ein Schiff mit Klingonischen Zivilisten zerstörte hat. Die Föderation wäre dann gezwungen gewesen das Eskortieren cardassianischer Konvoys einzustellen. Captain Sisko gelang der Beweis für eine Inszenierung der Klingonen (DS9: "Das Gefecht").

Komplott der Gründer

Die Klingonen beginnen den Arkanis-Sektor wieder zu besetzen. Dieses Raumgebiet wurde durch das Khitomer-Abkommen der Föderation zugesprochen. Gowron fordert das alle Föderrationsschiffe sich aus diesen Gebiet innerhalb einer Woche zurückzuziehen oder vernichtet zu werden.

In der Zwischenzeit wurde man sich in der Sternenflotte darüber bewusst, das Persönlichkeit der klingonischen Führungsspitze durch einen Gründer ausgetauscht wurde. Sicherheitschef Odo erfuhr in der Großen Verbindung von seinem Volk die Falschinformation und ohne das Wissen um die Täuschung, dass Gowron derjenige sein sollte (DS9: "Das Urteil").

eine Konferenz der Sternenflotte wird einberufen, zu der auch Captain Sisko und Lieutenant Jadzia Dax zugegen sind. Auf ihr soll das weitere Vorgehen der Sternenflotte im Konflikt mit den Klingonen geklärt werden, da die Kampfhandlungen inzwischen immer weiter zunehmen und es der Sternenflotte schwerer fällt, die Klingonen zurück zu halten.

Sisko bekommt von der Sternenflotte einen neuen Auftrag, der in hinter die feindlichen Linien bringt. Er soll mit 3 seiner Crewmitglieder ins klingonische Imperium eindringen und dort beweisen, dass Gowron von einem Gründer ersetzt wurde. Zu diesem Zweck hat das Sternenflottenkommando Sisko den Prototyp eines Geräts gegeben, der einen Gründer enttarnen kann. Um unerkannt ins klingonische Reich zu kommen, werden die Missionsteilnehmer von Dr. Julian Bashir chirurgisch in Klingonen verwandelt. Den Transport übernimmt Gul Dukat mit seinem erbeuteten Bird of Prey.

Sisko wählt Worf, Miles O'Brien und Odo für die Mission aus. Man liefert sie auf Ty'Gokor ab, welcher der neue Standort des klingonischen Militärhauptquartiers ist. Alle drei verdeckten Agenten hatten zuvor vom Sternenflottengeheimdienst eine klingonische Identitäten erhalten und stehen auf der Kandidatenliste für eine Mitgliedschaft des Ordens des Bathleth, die Gowron persönlich auf Ty'Gokor verleihen wird.

Martok

Nach der Installation der vier nötigen Emitter werden sie von General Martok enttarnt. Man sperrt die 4 Offiziere ein.

Angestachelt von einem vermeindlichen General Martok, der vorgibt denselben Vredacht über Gowron zu haben, versuchen die wieder freigelassenen Offiziere gegen den Kanzler vorzugehen. Der Gründer möchte erreichen erreichen, dass 4 Sternenflottenoffiziere für den Tod des klingonischen Führers verantwortlich sind, um so den Krieg noch mehr zu entfachen und die Eroberung des Alpha-Quadranten für das Dominion noch einfacher zu machen. Gerade als Worf Gowron im Kampf töten will, kann Odo Martok als Wechselbalg enttarnen. Die Klingonen erschießen den Gründer.

Gowron verspricht Sisko, dass er versuchen wird die Kampfhandlungen einzustellen. Er garantiert den 4 Crewmitgliedern außerdem eine sichere Heimreise nach DS9 (DS9: "Die Apokalypse droht").

Die Schlacht um Ajilon Prime

Datei:Nebula2.jpg
USS Farragut

Trotz der Versprechungen Gowrons gehen die Kampfhandlungen weiter.Ein paar Monate später Greifen die Klingonen die Föderationskolonie auf Ajilon Prime an. Klingonische Bodentruppen haben zwei Siedlungen auf der nördlichen Halbkugel von Ajilon Prime angegriffen. Die USS Farragut wird auf dem Weg zur Kolonie im Lembatta Cluster von den Klingonen zerstört. Deep Space Nine schickt die USS Defiant nach Ajilon Prime.

In der Zwischenzeit hat sich die Sternenflotte aus dem Archanis Sektor zurückgezogen und bereiten einen Gegenangriff vor. Sie entsendet die USS Rutledge und die USS Tecumseh zum Planeten.

Die Klingonen beginnen einen Bodenkrieg auf der Kolonie, als Racheakt für den Verlust von Ganalda IV.

Als kurze Zeit später ein Waffenstillstand in Kraft tritt, konnte ein totaler Krieg doch noch abgewendet werden (DS9: "Die Schlacht um Ajilon Prime").

Das neue Khitomer-Abkommen

Obwohl wieder ein Waffenstillstandsabkommen folgten immer noch kleinere Scharmützel entlang der Grenzregionen.

Das ganze änderte sich schlagartig als sechs Monate später die Cardassianische Union unter Vermittlung Dukats dem Dominion beitrat. Eine große Flotte vonJem'Hadar-Schiffen flog wenig später in die von den Klingonen besetzen Gebiete, woraufhin sie fast vernichtend vom Dominion geschlagen und zurückgedrängt wurden. Aufgrund der Notlage setzte Kanzler Gowron das Khitomer-Abkommen wieder in Kraft. Aus Einsicht, dass das Domionion nur mit der Föderation zu schlagen war (DS9: "Im Lichte des Infernos").

Weiter Entwicklungen

Aufgrund des Dominion Krieg festigten sich wieder die Beziehungen zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich wieder. Später traten die Klingonen sogar der Föderation bei.

(ENT: "Azati Prime ")

Chronologie

2372 Sternzeit 49011,4 
Klingonen beginnen mit der Invasion Cardassias
Angriff auf Deep Space Nine
2372 Sternzeit unbekannt
Klingonen greifen den cardassianische
Außenposten auf Korma an
2372 Sternzeit 49556,2 
Klingonen verminen das Bajoranische System
2372 Sternzeit 49665,3 
Klingonen beschuldigen Worf die vernichtung eines
ihrer Schiffe
2372 Sternzeit 49962,4 
Klingonen besetzen Arkanis-Sektor
2373 Sternzeit 50013,9 
Föderation entlarft Martok als Gründer
2373 Sternzeit 50098,7 
Die Schlacht von Ajilon Prime
2373 Sternzeit 50564,2 
Khitomer-Abkommenden tritt wieder in Kraft

Weiterführende Links