Militärgericht: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K (zeit)
imported>Bravomike
K (kat)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Kriegsgericht''' ist eine spezielle Form des [[Gericht]]s, in dem die Position des [[Richter]]s oder der Richter nicht durch zivile Personen besetzt sind, sondern durch Angehörige des [[Militär]]s bzw. der [[Sternenflotte]].
+
Das [[Kriegsgericht]] ist eine spezielle Form des [[Gericht]]s, in dem die Position des [[Richter]]s oder der Richter nicht durch zivile Personen besetzt sind, sondern durch Angehörige des [[Militär]]s bzw. der [[Sternenflotte]].
  
 
== Allgemein ==
 
== Allgemein ==
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
== Bekannte Verhandlungen ==
 
== Bekannte Verhandlungen ==
[[Bild:Kirk_vor_einem_Kriegsgericht.jpg|thumb|200px|Captain Kirk muß sich [[2267]] vor einem '''Kriegsgericht''' verantworten.]]
+
[[Bild:Kirk_vor_einem_Kriegsgericht.jpg|thumb|Captain Kirk muß sich 2267 vor einem Kriegsgericht' verantworten.]]
[[2267]] hält [[Commodore]] [[Stone (Commodore)|Stone]] auf [[Sternenbasis 11]] als Vorsitzender ein Kriegsgericht ab, als [[Captain]] [[James T. Kirk]] wegen Fahrlässigkeit im Dienst angeklagt wird, da ein [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701)|Besatzungsmitglied]] namens [[Benjamin Finney]] ums Leben gekommen ist. Diese Anklage markiert unter anderem die Tatsache, dass Kirk der erste [[Kommandant]] eines [[Raumschiff]]es ist, der offiziell angeklagt wird. Kirk wird jedoch später freigesprochen, als durch einen auf der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] durchgeführten Versuch die Tatsache ans Licht kommt, dass Finney in Wirklichkeit seinen [[Tod]] nur vorgetäuscht hat, um Kirk zu schaden. ({{TOS|Kirk unter Anklage}})
+
[[2267]] hält [[Commodore]] [[Stone (Commodore)|Stone]] auf [[Sternenbasis 11]] als Vorsitzender ein Kriegsgericht ab, als [[Captain]] [[James T. Kirk]] wegen Fahrlässigkeit im Dienst [[Anglage|angeklagt]] wird, da ein [[Liste der Crew der USS Enterprise (NCC-1701)|Besatzungsmitglied]] namens [[Benjamin Finney]] ums Leben gekommen ist. Diese Anklage markiert unter anderem die Tatsache, dass Kirk der erste [[Kommandant]] eines [[Raumschiff]]es ist, der offiziell angeklagt wird. Kirk wird jedoch später freigesprochen, als durch einen auf der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] durchgeführten Versuch die Tatsache ans Licht kommt, dass Finney in Wirklichkeit seinen [[Tod]] nur vorgetäuscht hat, um Kirk zu schaden. ({{TOS|Kirk unter Anklage}})
  
Ebenfalls im Jahr 2267 wird [[Commander]] [[Spock]] angeklagt, als er ohne offizielle Erlaubnis das [[Kommando]] der ''Enterprise'' übernimmt und sie daraufhin entführt. Während der Gerichtsverhandlung sind auch Commodore [[José Mendez]], [[Christopher Pike]] und James T. Kirk anwesend. Mendez stellt sich wenig später als von den [[Talosianer]]n kreierte Illusion heraus. Daraufhin wird die Verhandlung eingestellt und Christopher Pike nach [[Talos IV]] gebracht. ({{TOS|Talos IV - Tabu, Teil I|Talos IV - Tabu, Teil II}})
+
Ebenfalls im Jahr 2267 wird [[Commander]] [[Spock]] angeklagt, als er ohne offizielle Erlaubnis das [[Kommando]] der ''Enterprise'' übernimmt und sie daraufhin [[Entführung|entführt]]. Während der Gerichtsverhandlung sind auch Commodore [[José Mendez]], [[Christopher Pike]] und James T. Kirk anwesend. Mendez stellt sich wenig später als von den [[Talosianer]]n kreierte Illusion heraus. Daraufhin wird die Verhandlung eingestellt und Christopher Pike nach [[Talos IV]] gebracht. ({{TOS|Talos IV - Tabu, Teil I|Talos IV - Tabu, Teil II}})
  
 
[[2286]] erwarten [[Admiral]] Kirk und seine [[Führungsoffizier]]e eine mögliche Anklage vor einem Kriegsgericht, als sie die mittlerweile außer Dienst gestellte ''Enterprise'' aus dem [[Raumdock der Erde]] [[Diebstahl|stehlen]], um damit den wiederbelebten Körper von Spock vom [[Genesis-Planet]]en zu holen. Nachdem es aber Kirk und seinen Offizieren gelingt, die [[Erde]] vor den Auswirkungen der [[Walsonde]] zu schützen, werden vom [[Föderationsrat]] alle Anklagepunkte bis auf die Mißachtung eines Befehls fallen gelassen. Letzteres betrifft allein Admiral Kirk, wodurch er zum Captain [[Degradierung|degradiert]] wird. ({{Film|4}})
 
[[2286]] erwarten [[Admiral]] Kirk und seine [[Führungsoffizier]]e eine mögliche Anklage vor einem Kriegsgericht, als sie die mittlerweile außer Dienst gestellte ''Enterprise'' aus dem [[Raumdock der Erde]] [[Diebstahl|stehlen]], um damit den wiederbelebten Körper von Spock vom [[Genesis-Planet]]en zu holen. Nachdem es aber Kirk und seinen Offizieren gelingt, die [[Erde]] vor den Auswirkungen der [[Walsonde]] zu schützen, werden vom [[Föderationsrat]] alle Anklagepunkte bis auf die Mißachtung eines Befehls fallen gelassen. Letzteres betrifft allein Admiral Kirk, wodurch er zum Captain [[Degradierung|degradiert]] wird. ({{Film|4}})
Zeile 16: Zeile 16:
 
In vielen Fällen wird der Kommandant eines Raumschiffs offiziell angeklagt, wenn unter seinem Kommando das Schiff verloren geht:
 
In vielen Fällen wird der Kommandant eines Raumschiffs offiziell angeklagt, wenn unter seinem Kommando das Schiff verloren geht:
  
[[2355]] wird die [[USS Stargazer|USS ''Stargazer'']] bei einem Gefecht im [[Maxia-Zeta-System]] zerstört, woraufhin Captain [[Jean-Luc Picard|Picard]] angeklagt wird, während [[Phillipa Louvois]] den Vorsitz führt. Nach Abschluss der Verhandlung wird Picard freigesprochen. ({{TNG|Wem gehört Data?}})
+
[[2355]] wird die [[USS Stargazer|USS ''Stargazer'']] bei einem Gefecht im [[Maxia-Zeta-System]] zerstört, woraufhin Captain [[Jean-Luc Picard|Picard]] angeklagt wird, während [[Phillipa Louvois]] den Vorsitz führt. Bei Abschluss der Verhandlung wird Picard freigesprochen. ({{TNG|Wem gehört Data?}})
  
 
Etwa in der Mitte der [[2360er]] wird [[Fähnrich]] [[Ro Laren]] angeklagt, als sie einen direkten Befehl während einer [[Außenmission]] auf [[Garon II]] verweigert, wodurch mehrere Offiziere ums Leben kommen. Sie wird daraufhin zu mehreren Jahren [[Gefängnis]] auf [[Jaros II]] verurteilt und [[2368]] offiziell wieder entlassen. ({{TNG|Fähnrich Ro}})
 
Etwa in der Mitte der [[2360er]] wird [[Fähnrich]] [[Ro Laren]] angeklagt, als sie einen direkten Befehl während einer [[Außenmission]] auf [[Garon II]] verweigert, wodurch mehrere Offiziere ums Leben kommen. Sie wird daraufhin zu mehreren Jahren [[Gefängnis]] auf [[Jaros II]] verurteilt und [[2368]] offiziell wieder entlassen. ({{TNG|Fähnrich Ro}})
Zeile 25: Zeile 25:
 
* {{Wikipedia|Kriegsgericht}}
 
* {{Wikipedia|Kriegsgericht}}
  
[[Kategorie:Ereignis]]
+
[[Kategorie:Rechtswesen]]
  
 
[[en:Court martial]]
 
[[en:Court martial]]
 
[[fr:Cour martiale]]
 
[[fr:Cour martiale]]

Version vom 7. November 2008, 10:12 Uhr

Das Kriegsgericht ist eine spezielle Form des Gerichts, in dem die Position des Richters oder der Richter nicht durch zivile Personen besetzt sind, sondern durch Angehörige des Militärs bzw. der Sternenflotte.

Allgemein

Ein Kriegsgericht wird hauptsächlich dann veranstaltet, wenn ein Offizier der Sternenflotte entweder die Gesetze der Föderation, oder die Befehle der Sternenflotte bzw. eines Vorgesetzten absichtlich mißachtet hat.

Im 23. Jahrhundert besteht ein Kriegsgericht aus einem Vorsitzenden und drei weiteren Flaggoffizieren, die die Verhandlung leiten und am Ende das Urteil über den Angeklagten fällen. (TOS: Kirk unter Anklage)

Bekannte Verhandlungen

Captain Kirk muß sich 2267 vor einem Kriegsgericht' verantworten.

2267 hält Commodore Stone auf Sternenbasis 11 als Vorsitzender ein Kriegsgericht ab, als Captain James T. Kirk wegen Fahrlässigkeit im Dienst angeklagt wird, da ein Besatzungsmitglied namens Benjamin Finney ums Leben gekommen ist. Diese Anklage markiert unter anderem die Tatsache, dass Kirk der erste Kommandant eines Raumschiffes ist, der offiziell angeklagt wird. Kirk wird jedoch später freigesprochen, als durch einen auf der USS Enterprise durchgeführten Versuch die Tatsache ans Licht kommt, dass Finney in Wirklichkeit seinen Tod nur vorgetäuscht hat, um Kirk zu schaden. (TOS: Kirk unter Anklage)

Ebenfalls im Jahr 2267 wird Commander Spock angeklagt, als er ohne offizielle Erlaubnis das Kommando der Enterprise übernimmt und sie daraufhin entführt. Während der Gerichtsverhandlung sind auch Commodore José Mendez, Christopher Pike und James T. Kirk anwesend. Mendez stellt sich wenig später als von den Talosianern kreierte Illusion heraus. Daraufhin wird die Verhandlung eingestellt und Christopher Pike nach Talos IV gebracht. (TOS: Talos IV – Tabu, Teil I, Talos IV – Tabu, Teil II)

2286 erwarten Admiral Kirk und seine Führungsoffiziere eine mögliche Anklage vor einem Kriegsgericht, als sie die mittlerweile außer Dienst gestellte Enterprise aus dem Raumdock der Erde stehlen, um damit den wiederbelebten Körper von Spock vom Genesis-Planeten zu holen. Nachdem es aber Kirk und seinen Offizieren gelingt, die Erde vor den Auswirkungen der Walsonde zu schützen, werden vom Föderationsrat alle Anklagepunkte bis auf die Mißachtung eines Befehls fallen gelassen. Letzteres betrifft allein Admiral Kirk, wodurch er zum Captain degradiert wird. (Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart)

In vielen Fällen wird der Kommandant eines Raumschiffs offiziell angeklagt, wenn unter seinem Kommando das Schiff verloren geht:

2355 wird die USS Stargazer bei einem Gefecht im Maxia-Zeta-System zerstört, woraufhin Captain Picard angeklagt wird, während Phillipa Louvois den Vorsitz führt. Bei Abschluss der Verhandlung wird Picard freigesprochen. (TNG: Wem gehört Data?)

Etwa in der Mitte der 2360er wird Fähnrich Ro Laren angeklagt, als sie einen direkten Befehl während einer Außenmission auf Garon II verweigert, wodurch mehrere Offiziere ums Leben kommen. Sie wird daraufhin zu mehreren Jahren Gefängnis auf Jaros II verurteilt und 2368 offiziell wieder entlassen. (TNG: Fähnrich Ro)

Nachdem Michael Eddington von Captain Sikso erfolgreich gefangen genommen werden kann wird er für seine Taten vor ein Gericht gestellt und verurteilt. (DS9: Für die Uniform)

Externe Links