Atlantik: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>HenK
K (form)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Nordhalbkugel.jpg|thumb|Der Atlantik.]]
+
{{POV/Multiple Realitäten}}
 +
[[Datei:Erde 2258.jpg|thumb|Der Atlantik vom Weltraum aus gesehen.]]
 
Der [[Atlantik]] ist der zweitgrößte [[Ozean]] auf der [[Erde]].
 
Der [[Atlantik]] ist der zweitgrößte [[Ozean]] auf der [[Erde]].
  
Auf dem Atlantik sinkt, im Jahr [[1912]] die [[RMS Titanic|RMS ''Titanic'']], nach dem das [[Schiff]] einen [[Eis]]berg gerammt hat ({{VOY|Ein Jahr Hölle, Teil I}}).
+
Ein Teil des Atlantik ist der [[Golf von Mexiko]]. ({{VOY|Die 37er}})
 
 
Als [[2254]] die [[Talosianer]] den [[Computer]] der [[USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprise]] [[scan]]nen, erscheint auch ein Bild des Atlantiks des [[20. Jahrhundert]]s ({{TOS|Der Käfig}}).
 
  
Im Jahr [[2367]] wird das [[Atlantis-Projekt]] geplant. Mit diesem Projekt will man einen neuen Kontinent im Atlantik erschaffen ({{TNG|Familienbegegnung}}).
+
Auf dem Atlantik sinkt, im Jahr [[1912]] die [[RMS Titanic|RMS ''Titanic'']], nach dem das [[Schiff]] einen [[Eis]]berg gerammt hat. ({{VOY|Ein Jahr Hölle, Teil I}})
  
{{alt|In einer [[Alternative Zeitlinie|Alternativen Zeitlinie]] schießt [[2154]] die [[Xindi-Superwaffe]] auf den Atlantik. In Folge einer Kettenreaktion wird die komplette Erde vernichtet ({{ENT|Dämmerung}}).}}
+
Im [[Mai]] [[1932]] ist [[Amelia Earhart]] die erste Frau, die im Alleinflug mit einem [[Flugzeug]] den Atlantik überquert. ({{VOY|Die 37er}})
  
==Externe Links==
+
{{alt|[[1944]] führt [[Deutschland]] in einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] eine [[Invasion]] der USA durch und überquert dazu den Atlantik. ({{ENT|Sturmfront, Teil I|Sturmfront, Teil II}})}}
 +
 
 +
Das [[Schiff|Kreuzfahrtschiff]] [[RMS Queen Elizabeth II|RMS ''Queen Elizabeth 2'']] überquert regelmäßig im späten [[20. Jahrhundert]] und im frühen [[21. Jahrhundert]] den Atlantik. ({{TNG|Die neutrale Zone}})
 +
 
 +
{{alt|In einer [[Alternative Zeitlinie|Alternativen Zeitlinie]] schießt [[2154]] die [[Xindi-Superwaffe]] auf den Atlantik. In Folge einer Kettenreaktion wird die komplette Erde vernichtet. ({{ENT|Dämmerung}})}}
 +
 
 +
Als [[2254]] die [[Talosianer]] den [[Computer]] der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] [[scan]]nen, erscheint auch eine Karte des Atlantiks. ({{TOS|Der Käfig}})
 +
 
 +
Im [[24. Jahrhundert]] befindet sich die Unterwasserstadt [[New Martim Vaz]] im Atlantik. ({{TNG|Die Überlebenden auf Rana-Vier}})
 +
 
 +
Im Jahr [[2367]] wird das [[Atlantis-Projekt]] geplant. Mit diesem Projekt will man einen neuen Kontinent im Atlantik erschaffen. ({{TNG|Familienbegegnung}})
 +
 
 +
[[2374]] meint das [[Hologramm]] [[Leonardo da Vinci (Hologramm)|Leonardo da Vinci]], nachdem es von [[Tau]] auf einen [[Planet]]en entführt wurde, zu [[Kathryn Janeway]], dass er wohl mit einer [[Galeone]] über den Atlantik transportiert wurde. ({{VOY|Apropos fliegen}})
 +
 
 +
[[2375]] entdeckt die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] einen Wasserplaneten, dessen Ozean laut [[Chakotay]] größer ist, als der Atlantik und der [[Pazifik]] zusammen. ({{VOY|Dreißig Tage}})
 +
 
 +
== Externe Links ==
 
* {{wikipedia}}
 
* {{wikipedia}}
  
 
[[en:Atlantic Ocean]]
 
[[en:Atlantic Ocean]]
[[nl:Atlantische Oceaan]]
+
[[fr:Océan Atlantique]]
 +
[[nl:Atlantische oceaan]]
 +
[[pl:Atlantyk]]
 
[[Kategorie:Region]]
 
[[Kategorie:Region]]
 +
[[Kategorie:Meer]]
 
[[Kategorie:Menschlich]]
 
[[Kategorie:Menschlich]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2022, 20:29 Uhr

Multiple Realitäten
Beinhaltet Informationen aus verschiedenen Realitäten.
Der Atlantik vom Weltraum aus gesehen.

Der Atlantik ist der zweitgrößte Ozean auf der Erde.

Ein Teil des Atlantik ist der Golf von Mexiko. (VOY: Die 37er)

Auf dem Atlantik sinkt, im Jahr 1912 die RMS Titanic, nach dem das Schiff einen Eisberg gerammt hat. (VOY: Ein Jahr Hölle, Teil I)

Im Mai 1932 ist Amelia Earhart die erste Frau, die im Alleinflug mit einem Flugzeug den Atlantik überquert. (VOY: Die 37er)

Alternative Zeitlinie
1944 führt Deutschland in einer alternativen Zeitlinie im Zweiten Weltkrieg eine Invasion der USA durch und überquert dazu den Atlantik. (ENT: Sturmfront, Teil I, Sturmfront, Teil II)

Das Kreuzfahrtschiff RMS Queen Elizabeth 2 überquert regelmäßig im späten 20. Jahrhundert und im frühen 21. Jahrhundert den Atlantik. (TNG: Die neutrale Zone)

Alternative Zeitlinie
In einer Alternativen Zeitlinie schießt 2154 die Xindi-Superwaffe auf den Atlantik. In Folge einer Kettenreaktion wird die komplette Erde vernichtet. (ENT: Dämmerung)

Als 2254 die Talosianer den Computer der USS Enterprise (NCC-1701) scannen, erscheint auch eine Karte des Atlantiks. (TOS: Der Käfig)

Im 24. Jahrhundert befindet sich die Unterwasserstadt New Martim Vaz im Atlantik. (TNG: Die Überlebenden auf Rana-Vier)

Im Jahr 2367 wird das Atlantis-Projekt geplant. Mit diesem Projekt will man einen neuen Kontinent im Atlantik erschaffen. (TNG: Familienbegegnung)

2374 meint das Hologramm Leonardo da Vinci, nachdem es von Tau auf einen Planeten entführt wurde, zu Kathryn Janeway, dass er wohl mit einer Galeone über den Atlantik transportiert wurde. (VOY: Apropos Fliegen)

2375 entdeckt die USS Voyager einen Wasserplaneten, dessen Ozean laut Chakotay größer ist, als der Atlantik und der Pazifik zusammen. (VOY: Dreißig Tage)

Externe Links[Bearbeiten]