Saru: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 97: Zeile 97:
 
Gemeinsam mit Burnham und Ash Tyler wird er für eine Geheimmission nach [[Pahvo]] geschickt. Dort sollen sie eine natürliche, elektromagnetische Frequenez, die von diesem Planeten abgestrahlt wird, als [[Sonar]] nutzbar machen, um getarnte klingonische Schiffe aufspüren zu können. Sie treffen dabei auf [[Pahvaner]], die mit ihnen Kontakt aufnehmen. Er unterhält sich mit den Pahvanern. Wenig später kehrt Saru zurück und berichtet, dass die Pahvaner mit ihrer Umwelt in Eintracht leben. Sie versuchen seit sie existieren, mit dem Universum in Kontakt zu treten. Er lobt übschwänglich die Kooperationsbereitschaft der Pahvaner. Dann bittet er die beiden um ihre Kommunikatoren und zerdrückt diese. Um alle Spezies voranzubringen, müssten sie hier bleiben und den Pahvanern zuhören. Tyler erzählt ihm, dass er die Klingonen leiden lassen will, während Saru dies für keine Alternative hält. Saru erkennt, dass Tyler unaufrichtig ist und entwaffnet ihn. Dann will er wissen, wohin Burnham gegangen ist. Diese versucht den Sender zu aktivieren. Saru versucht sie daran zu hindern, doch sie kann ihn überwältigen. Dann erscheinen die Pahvaner wieder und Burnham bittet sie um Hilfe, damit sie den Konflikt beenden und Harmonie und Frieden bewahren. Saru will sie daran hindern, weil die Klingonen ihnen Leid zufügen würden, wenn sie davon erfahren. Sie senden eine Nachricht an die ''Discovery'' und diese kann das Außenteam zurückbeamen. Auf der Krankenstation entschuldigt sich Saru für sein Verhalten. Auf Pahvo habe er das erste Mal keine Furcht gefühlt und deshalb so gehandelt. ({{DSC|Si Vis Pacem, Para Bellum}})
 
Gemeinsam mit Burnham und Ash Tyler wird er für eine Geheimmission nach [[Pahvo]] geschickt. Dort sollen sie eine natürliche, elektromagnetische Frequenez, die von diesem Planeten abgestrahlt wird, als [[Sonar]] nutzbar machen, um getarnte klingonische Schiffe aufspüren zu können. Sie treffen dabei auf [[Pahvaner]], die mit ihnen Kontakt aufnehmen. Er unterhält sich mit den Pahvanern. Wenig später kehrt Saru zurück und berichtet, dass die Pahvaner mit ihrer Umwelt in Eintracht leben. Sie versuchen seit sie existieren, mit dem Universum in Kontakt zu treten. Er lobt übschwänglich die Kooperationsbereitschaft der Pahvaner. Dann bittet er die beiden um ihre Kommunikatoren und zerdrückt diese. Um alle Spezies voranzubringen, müssten sie hier bleiben und den Pahvanern zuhören. Tyler erzählt ihm, dass er die Klingonen leiden lassen will, während Saru dies für keine Alternative hält. Saru erkennt, dass Tyler unaufrichtig ist und entwaffnet ihn. Dann will er wissen, wohin Burnham gegangen ist. Diese versucht den Sender zu aktivieren. Saru versucht sie daran zu hindern, doch sie kann ihn überwältigen. Dann erscheinen die Pahvaner wieder und Burnham bittet sie um Hilfe, damit sie den Konflikt beenden und Harmonie und Frieden bewahren. Saru will sie daran hindern, weil die Klingonen ihnen Leid zufügen würden, wenn sie davon erfahren. Sie senden eine Nachricht an die ''Discovery'' und diese kann das Außenteam zurückbeamen. Auf der Krankenstation entschuldigt sich Saru für sein Verhalten. Auf Pahvo habe er das erste Mal keine Furcht gefühlt und deshalb so gehandelt. ({{DSC|Si Vis Pacem, Para Bellum}})
  
Nach einem Ausfall des Sporenantriebs strandet er mit der restlichen Crew der ''Discovery'' im Unbekannten. ({{DSC|Algorithmus}})
+
[[Datei:Burnham, Saru und Tyler präsentieren Captain Lorca ihren Plan.jpg|thumb|left|Saru präsentiert mit den anderen seinen Plan.]]
 +
Als die ''Discovery'' den Befehl erhält, die Pahvaner im Stich zu lassen und zu [[Sternenbasis 46]] zu fliegen, bringt er seine Bedenken vor. Captain Lorca hat jedoch nicht vor, den Befehlen zu folgen. Daher fliegt die ''Discovery'' mit Warp los, um rechtzeitig zurückspringen zu können. Burnham, Saru und Tyler entwickeln einen Plan, wie ein Team auf das [[Schiff der Toten]] beamen können, um dort einen Sender zu platzieren. Wenig später springt die ''Discovery'' nach Pahvo. Dort trifft man auf das Schiff und Burnhams Team gelingt es die Peilsender zu platzieren. Nachdem sich das Schiff getarnt hat, meldet Saru, dass sie die Daten der Sender empfangen. Nachdem das Team zurückgebeamt wird, kann die ''Discovery'' das klingonische Schiff zerstören. Beim Versuch nach [[Sternenbasis 46]] zu springen, gibt es eine Fehltunktion und die ''Discovery'' strandet im [[Spiegeluniversum]]. ({{DSC|Algorithmus}})
  
 
==== 2257 ====
 
==== 2257 ====

Version vom 15. Mai 2022, 15:36 Uhr

Die­ser Ar­ti­kel ist lei­der noch sehr kurz. Du kannst Mem­ory Alp­ha Nova helf­en, die­sen zu kur­zen Art­ikel zu er­weit­ern. Wenn du et­was hin­zu­zu­fügen hast, zögere nicht und über­arbeite ihn: Seite be­arbeit­en

Der Artikel über das Gegenstück aus dem Spiegeluniversum ist unter Saru (Spiegeluniversum) zu finden.


Saru ist ein Kelpianer aus dem 23. Jahrhundert und der erste Kelpianer im Dienst der Sternenflotte.

Jugend

Er lebt auf Kaminar in einer Agrargesellschaft, bis er seinen Planeten verlässt und sich der Sternenflotte anschließt.

Karriere

USS Shenzhou

2249 ist er Lieutenant und dient an Bord der USS Shenzhou in der wissenschaftlichen Abteilung, 2256 ist er dort Wissenschaftsoffizier. Als die Shenzhou eine defekte Subraumantenne untersucht, versucht er dieses zu scannen, erhält aber keine klaren Ergebnisse. Wenig später enttarnt sich das Schiff der Toten. Saru rät zum Rückzug und verwendet dabei den bildhaften Vergleich, dass seine Spezies einst gejagt, gezüchtet, gemästet und wie Vieh gehalten wurde. Sie sind daher in der Lage, den nahenden Tod zu spüren und nun sei so ein Moment. Captain Georgiou versucht dennoch eine diplomatische Lösung herbeizuführen. Nachdem Burnham von einer Besprechung mit dem Captain allein auf die Brücke zurückkehrt, entbindet sie Saru von seinem Posten und befiehlt den Angriff auf das klingonische Schiff. Saru beschuldigt sie daraufhin der Meuterei, weil Georgiou diesen Befehl niemals gegeben hat. Wenig später kommt Georgiou mit einem Phaser auf die Brücke und will Burnham verhaften lassen. Da enttarnt sich eine klingonische Flotte und die Shenzhou steht einer riesigen Übermacht gegenüber. (DSC: Leuchtfeuer)

Saru erhält das Kommando über die Shenzhou

Nachdem die Schlacht beim Doppelstern beginnt, meldet er die Schäden auf dem Schiff. Als sich Captain Georgiou dazu entschließt, mit Burnham das klingonische Flaggschiff zu entern und T'Kuvma gefangen zu nehmen und so den Krieg zu beenden, erhält Saru das Kommando über die Shenzhou. Außerdem weist er darauf hin, dass sie ihre Photonentorpedos zwar nicht abfeuern, aber als Minen verwenden können. Es gelingt so, T'Kuvmas Flaggschiff schwer zu beschädigen. Allerdings scheitert die Gefangennahme des Klingonen und Captain Georgiou wird dabei getötet. Wenig später muss die Shenzhou evakuiert werden und Saru kehrt mit den Überlebenden in Rettungskapseln in die Föderation zurück. (DSC: Das Urteil)

USS Discovery

2256

Saru misstraut Burnham zunächst.

Später im selben Jahr wird er auf die USS Discovery versetzt und zum Ersten Offizier befördert. Dort trifft er auch Burnham wieder, die von der Discovery von einem Gefangenentransporter gerettet wird. Er misstraut Burnham zunächst, wegen ihres Verrats. Nachdem man die havarierte USS Glenn bergen soll, ehe sie den Klingonen in die Hände fällt, da sie über einen experimentellen Sporenantrieb verfügt, erkundigt sich Captain Lorca nach Sarus Meinung über Burnham und Saru beschreibt sie als die beste Sternenflottenoffizierin, die er je kannte, jedenfalls vor der Meuterei. (DSC: Lakaien und Könige)

Saru meint zu Burnham, dass sie sich perfekt mit Lorca verstehen wird.

Als er im Turbolift auf die Brücke fährt, begegnet er Michael Burnham und beginnt mit ihr ein Gespräch. Er ist überrascht, dass sie noch an Bord ist, da sie eigentlich abreisen sollte. Burnham informiert ihn, dass Captain Gabriel Lorca ihr einen Posten angeboten hat, was Saru überrascht, da er nicht dachte, dass an Bord ein Platz für eine Meuterin sei. Er ist weiterhin noch besorgt. Wenig später wird Corvan II von Klingonen angegriffen und die Discovery fliegt mit dem Sporenantrieb dorthin. Sie landen jedoch im Orbit eines Klasse-O-Sterns und Lorca lässt zurückfliegen. Saru setzt daraufhin einen neuen Kurs und man fliegt mit Warpantrieb weiter. Nachdem Ellen Landry bei einem Unfall mit dem Tardigraden getötet wird, sucht er Burnham auf und spricht mit ihr. Dort bemerken sie, dass Sarus Gefahrganglien nicht auf den Tardigraden reagieren. Sie schlussfolgern daraus, dass dessen Verhalten primär nicht aggressiv ist. Sie finden bald heraus, dass der Tardigrade duch das Myzelnetzwerk navigiert und können mit ihm die Discovery nach Corvan II springen. Dort kann man drei Birds-of-Prey zerstören und den Angriff so abwehren. (DSC: Sprung)

Saru und Burnham sind unterschiedlicher Meinung über die Rettungs von Lorca.

Als Captain Gabriel Lorca während eines Shuttleflugs von Klingonen gefangen genommen wird, übernimmt er das Kommando und nutzt den Sporenantrieb zur Rettung des Captains. Burnham informiert ihn über ihre Bedenken hinsichtlich des Tardigraden, der offenbar bei jedem Sprung schwächer wird. Nachdem man Lorca im Mempa-System lokalisieren kann, lässt Saru Kurs dorthin setzen, doch Stamets verweigert den Befehl, weil dies den Tardigraden schädigen würde. Wenig später ortet Gen Rhys einen klingonischen Raider, der von anderen klingonischen Schiffen verfolgt wird. Der Crew ist rasch klar, dass dies Captain Lorca auf der Flucht ist. Rhys fragt Saru, ob er sie erfassen soll. Saru lässt jedoch die Insassen von Rhys an Bord beamen. Nachdem Lorca und Ash Tyler im Transporterraum materialisieren, lässt Lorca sofort springen und Saru führt diesen Befehl aus. Später spricht er mit Burnham und informiert sie über die Rettung Lorcas und den Rückschlag beim Tardigraden. Saru spricht sich mit ihr aus und sagt, dass sie ihm die Chance genommen hat, Georgious Erster Offizier zu werden, wenn sie Captain gewordden wäre. Daher war er heute schlecht vorbereitet, doch Burnham meint, dass er es gut gemacht habe und Georgiou das genauso gesehen hätte. Burnham schenkt ihm Georgious Teleskop, weil er das Privileg haben solle, das Universum mit ihren Augen zu sehen. (DSC: Wähle deinen Schmerz)

Nachdem das Shuttle von Botschafter Sarek durch einen Anschlag von Logik-Extremisten zerstört wird, während er für Friedensverhandlungen mit den Klingonen nach Cancri IV unterwegs ist, wird die Discovery losgeschickt, um ihn zu suchen. Diese springt daraufhin in den Yridia-Nebel. Während man Sarek rettet, fliegt Admiral Katrina Cornwell nach einem kurzen Abstecher zur Discovery nach Cancri IV um mit den Klingonen zu verhandeln. Dort wird sie allerdings von diesen gefangen genommen. Als Saru Captain Lorca informiert und fragt, ob er eine Rettungsmission einleiten will, lehnt dieser dies wegen der angeblich zu großen Gefahr ab. (DSC: Lethe)

Als sich ein unbekanntes Objekt ihnen nähert, meldet dies Saru. Burnham identifiziert es als Gormagander. Man beamt diesen an Bord. Als Burnham im Frachtraum den Weltraumwal untersucht, tritt plötzlich ein Mann aus dem Maul und eröffnet das Feuer. Dieser zerstört die Discovery und die Zeitschleife beginnt erneut. Schließlich erscheint Mudd in einer Schleife auf der Brücke, als Lorca sich gerade beschwert, dass Burnham und Tyler noch nicht auf der Brücke sind. Mudd beamt Lorca in die Arrestzelle. Saru will ihn festnehmen, doch Mudd zeigt ihm eine Kugel mit dunkler Materie. Da stürmen Tyler, Burnham und Stamets die Brücke, doch Mudd hat ein Kraftfeld um sich aktiviert, das Tylers Phaserschuss abfängt. Mudd tötet Tyler und Burnham will ihn angreifen, wird aber von Saru zurückgehalten. Mudd beamt sich und Stamets in den Maschinenraum. Burnham begeht Selbstmord und startet die Zeitlinie neu. Die Offiziere erwarten Mudd auf der Brücke. Dieser lässt die Zeitschleife enden. Anschließend wird Mudd Baron Grimes und Stella übergeben. (DSC: T=Mudd²)

Saru gerät unter den Einfluss der Phavaner

Gemeinsam mit Burnham und Ash Tyler wird er für eine Geheimmission nach Pahvo geschickt. Dort sollen sie eine natürliche, elektromagnetische Frequenez, die von diesem Planeten abgestrahlt wird, als Sonar nutzbar machen, um getarnte klingonische Schiffe aufspüren zu können. Sie treffen dabei auf Pahvaner, die mit ihnen Kontakt aufnehmen. Er unterhält sich mit den Pahvanern. Wenig später kehrt Saru zurück und berichtet, dass die Pahvaner mit ihrer Umwelt in Eintracht leben. Sie versuchen seit sie existieren, mit dem Universum in Kontakt zu treten. Er lobt übschwänglich die Kooperationsbereitschaft der Pahvaner. Dann bittet er die beiden um ihre Kommunikatoren und zerdrückt diese. Um alle Spezies voranzubringen, müssten sie hier bleiben und den Pahvanern zuhören. Tyler erzählt ihm, dass er die Klingonen leiden lassen will, während Saru dies für keine Alternative hält. Saru erkennt, dass Tyler unaufrichtig ist und entwaffnet ihn. Dann will er wissen, wohin Burnham gegangen ist. Diese versucht den Sender zu aktivieren. Saru versucht sie daran zu hindern, doch sie kann ihn überwältigen. Dann erscheinen die Pahvaner wieder und Burnham bittet sie um Hilfe, damit sie den Konflikt beenden und Harmonie und Frieden bewahren. Saru will sie daran hindern, weil die Klingonen ihnen Leid zufügen würden, wenn sie davon erfahren. Sie senden eine Nachricht an die Discovery und diese kann das Außenteam zurückbeamen. Auf der Krankenstation entschuldigt sich Saru für sein Verhalten. Auf Pahvo habe er das erste Mal keine Furcht gefühlt und deshalb so gehandelt. (DSC: Si Vis Pacem, Para Bellum)

Saru präsentiert mit den anderen seinen Plan.

Als die Discovery den Befehl erhält, die Pahvaner im Stich zu lassen und zu Sternenbasis 46 zu fliegen, bringt er seine Bedenken vor. Captain Lorca hat jedoch nicht vor, den Befehlen zu folgen. Daher fliegt die Discovery mit Warp los, um rechtzeitig zurückspringen zu können. Burnham, Saru und Tyler entwickeln einen Plan, wie ein Team auf das Schiff der Toten beamen können, um dort einen Sender zu platzieren. Wenig später springt die Discovery nach Pahvo. Dort trifft man auf das Schiff und Burnhams Team gelingt es die Peilsender zu platzieren. Nachdem sich das Schiff getarnt hat, meldet Saru, dass sie die Daten der Sender empfangen. Nachdem das Team zurückgebeamt wird, kann die Discovery das klingonische Schiff zerstören. Beim Versuch nach Sternenbasis 46 zu springen, gibt es eine Fehltunktion und die Discovery strandet im Spiegeluniversum. (DSC: Algorithmus)

2257

3190

3191

Hintergrundinformationen

Auftritte

Schauspieler und Synchronsprecher

Saru wurde von Doug Jones gespielt und von Bernd Vollbrecht synchronisiert.

Externe Links