Magnetfeld: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
Der [[Magnetischer Organismus|magnetische Organismus]] ist eine aus einem Magnetfeld bestehende [[körperlose Lebensform]]. ({{TAS|Das körperlose Wesen}})
 
Der [[Magnetischer Organismus|magnetische Organismus]] ist eine aus einem Magnetfeld bestehende [[körperlose Lebensform]]. ({{TAS|Das körperlose Wesen}})
 +
 +
[[2364]] nähert sich die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] der ''[[Batris]]''. Aufgrund von magnetischer und radioaktiver Strahlung, kann [[Worf]] nicht exakt bestimmen, ob es Lebenszeichen auf der ''Batris'' gibt. ({{TNG|Worfs Brüder}})
  
 
[[2371]] hält [[B'Elanna Torres]] es für möglich, dass das Magnetfeld des [[Impulsantrieb]]s interstellaren [[Staub]] anzieht, der sich an die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] geheftet hatte, nachdem sie in die [[Nukleogenisches Nebelwesen|nukleogenische Nebellebensform]] eingedrungen ist. ({{VOY|Der mysteriöse Nebel}})
 
[[2371]] hält [[B'Elanna Torres]] es für möglich, dass das Magnetfeld des [[Impulsantrieb]]s interstellaren [[Staub]] anzieht, der sich an die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] geheftet hatte, nachdem sie in die [[Nukleogenisches Nebelwesen|nukleogenische Nebellebensform]] eingedrungen ist. ({{VOY|Der mysteriöse Nebel}})

Version vom 6. April 2020, 22:35 Uhr

Ein Magnetfeld ist ein EM-Energiefeld, in dem magnetische Objekte entlang von Kraftlinien beschleunigt werden. Magnetfelder werden durch Magneten oder im Zusammenhang mit Elektromagnetismus erzeugt. Magnetfelder haben Einfluss auf viele Gegenstände, vor allem auf Metalle.

Planeten haben in der Regel ein eigenes magnetisches Feld, das in einer bestimmten Form ausgerichtet ist. Im Laufe des Prozesses des Zerfalls eines Planeten kann sich die Ausrichtung des planetaren Magnetfeldes schlagartig und gravierend ändern (TOS: Implosion in der Spirale). Einer der Nebeneffekte des kosmischen Pulsierens, das 2267 in der ganzen Milchstraße beobachtet wird, sind Änderungen im Magnetfeld der Planeten. (TOS: Auf Messers Schneide)

2153 muss die Enterprise (NX-01) in der Delphischen Ausdehnung einige Zeit die Position halten. Während dessen lagert sich eine Substanz an der Außenhülle an. Nachdem ein Team eine Probe mit einem Plasmagewehr herausgeschnitten hat, wird sie von T'Pol untersucht. Sie erkennt, dass die Substanz aus Eisenoxid und anderen hochgeladenen Partikeln besteht und magnetisch ist. (ENT: Ebenbild)

Der magnetische Organismus ist eine aus einem Magnetfeld bestehende körperlose Lebensform. (TAS: Das körperlose Wesen)

2364 nähert sich die USS Enterprise-D der Batris. Aufgrund von magnetischer und radioaktiver Strahlung, kann Worf nicht exakt bestimmen, ob es Lebenszeichen auf der Batris gibt. (TNG: Worfs Brüder)

2371 hält B'Elanna Torres es für möglich, dass das Magnetfeld des Impulsantriebs interstellaren Staub anzieht, der sich an die USS Voyager geheftet hatte, nachdem sie in die nukleogenische Nebellebensform eingedrungen ist. (VOY: Der mysteriöse Nebel)

2376 wir die USS Voyager in einen Subraumtunnel der Vaadwaur gezogen. Dessen Wirkung auf das Raumschiff vergleicht Thomas Eugene Paris mit einem Magnetfeld. (VOY: Die Zähne des Drachen)

Technische Anwendungen

Man kann sich natürliche Magnetfelder zunutze machen, indem man auf Planeten mit einem Magnetfeld mit Hilfe eines Kompasses die Richtung bestimmen kann. (ENT: Borderland)

Magnetfelder können aber auch die Funktion von technisches Geräten beeinflussen. So verhindert ein Magnetfeld auf Rura Penthe den Einsatz von Transportern, um Gefangene von der Oberfläche zu beamen. (Star Trek VI: Das unentdeckte Land)

Starke Magnetfelder können auch die Sensoren beeinträchtigen. An Bord der USS Potemkin macht sich Lieutenant Riker diese Eigenschaft zu nutze, indem er das Raumschiff mit abgeschalteter Hauptenergie über den Magnetpol eines Planeten manövriert um die gegnerischen Sensoren zu verwirren. (TNG: Galavorstellung)

Ein Magnetfeld dient auf Raumschiffen auch dazu, die strukturelle Integrität aufrecht zu erhalten. 2372 kollabiert in einem Divergenzfeld das Magnetfeld der USS Voyager. Daraufhin sorgt sich Commander Chakotay, dass sich die Außenhülle auflösen wird. (VOY: Die Verdoppelung)

Externe Links