Automobil: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Ergänze: fr:Automobile)
imported>HenK
K (Automobile des 24. Jahrhunderts: clear)
Zeile 41: Zeile 41:
 
[[Datei:ArgoBuggy.jpg|thumb|Der Argo-Buggy mit Besatzung]]
 
[[Datei:ArgoBuggy.jpg|thumb|Der Argo-Buggy mit Besatzung]]
 
* Mithilfe des [[Argo (Buggy)|Argo-Buggies]] kann [[2379]] der [[Android]]e [[B-4]] durch [[Jean-Luc Picard]], [[Data]] und [[Worf]] auf dem Planeten geortet und gerettet werden. ({{Film|10}})
 
* Mithilfe des [[Argo (Buggy)|Argo-Buggies]] kann [[2379]] der [[Android]]e [[B-4]] durch [[Jean-Luc Picard]], [[Data]] und [[Worf]] auf dem Planeten geortet und gerettet werden. ({{Film|10}})
 +
{{Clear}}
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==

Version vom 17. Januar 2011, 20:29 Uhr

Ein Automobil, kurz Auto, ist ein selbstangetriebenes, landegebundenes Fortbewegungsmittel. Auf der Erde wird es Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt und anfangs von einem Verbrennungsmotor mit Benzin angetrieben, moderne Fortbewegungsmittel wie Shuttle oder Air Tram und der Transporter haben es jedoch inzwischen weitestgehend ersetzt.

Automobile des 20. Jahrhunderts

Insbesondere Tom Paris gilt als großer Fan von Autos des 20. Jahrhunderts.

Ein 1936er Ford
Tom Paris mit einem Pickup-Truck im Jahre 1996

Liste

Automobile des 21. Jahrhunderts

Ein Polizeiauto in Detroit.

Automobile des 22. Jahrhunderts

Automobile des 23. Jahrhunderts

Die Anzeige für den Jupiter 8

Automobile des 24. Jahrhunderts

Der Argo-Buggy mit Besatzung

Externe Links