Gowron: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Sisko2375
imported>Bravomike
K (kl Raffung [kann noch mehr raus?], links)
Zeile 41: Zeile 41:
 
|                  Christian Rode
 
|                  Christian Rode
 
}}
 
}}
[[Gowron]], der Sohn des [[M'rel]], wird nach dem [[Tod]] von [[K'mpec]] im Jahr [[2367]] [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] des [[Klingonischer Hoher Rat|klingonischen Hohen Rats]], nachdem [[Worf]] seinen Mitkonkurrenten [[Duras, Sohn des Ja'rod|Duras]] getötet hat, der für den Tod seines Vorgängers verantwortlich gewesen ist. [[Überwacher des Nachfolgeritus]] ist [[Jean-Luc Picard]]. ({{TNG|Tödliche Nachfolge}})
+
[[Gowron]], der Sohn des [[M'rel]], wird nach dem [[Tod]] von [[K'mpec]] im Jahr [[2367]] [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] des [[Klingonischer Hoher Rat|klingonischen Hohen Rats]], nachdem [[Worf]] seinen Mitkonkurrenten [[Duras, Sohn des Ja'rod|Duras]] getötet hat, der für den Tod K'mpecs verantwortlich gewesen ist. [[Überwacher des Nachfolgeritus]] ist dabei [[Jean-Luc Picard]]. ({{TNG|Tödliche Nachfolge}})
  
[[2368]] kann Gowron einen vom [[Haus des Duras]] angezettelten [[Klingonischer Bürgerkrieg|Bürgerkrieg]] mit Hilfe von Worf und seinem Bruder [[Kurn]] niederschlagen. Ein Jahr später besiegt er im Zweikampf den [[Kahless (Klon)|Klon]] des legendären klingonischen Helden [[Kahless]]. Er bestätigt diesen jedoch im Amt des [[Klingonischer Imperator|klingonischen Imperators]], um den inneren Zusammenhalt im [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich]] zu stabilisieren. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
+
[[2368]] kann Gowron einen vom [[Haus des Duras]] angezettelten [[Klingonischer Bürgerkrieg|Bürgerkrieg]] mit Hilfe von Worf und seinem Bruder [[Kurn]] niederschlagen. Ein Jahr später besiegt er im Zweikampf den [[Kahless (Klon)|Klon]] des legendären [[Klingonischer Imperator|klingonischen Imperators]] [[Kahless]]. Er bestätigt diesen jedoch im Amt des Imperators, um den inneren Zusammenhalt im [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich]] zu stabilisieren. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
  
[[2371]] erkennt Gowron die Schwächung der [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]] und [[Befehl|befiehlt]] eine [[Invasion]] in den [[Cardassianischer Raum|cardassianischen Raum]]. Als die [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]] den Angriff scharf verurteilt, löst er alle [[Vertrag|Verträge]] mit ihr, darunter auch das [[Khitomer-Abkommen]], und greift [[Deep Space 9]] an. Nachdem [[Cardassia Prime|Cardassia]] sich ein Jahr später dem [[Dominion]] anschließt, nimmt er jedoch die Beziehungen mit der Föderation wieder auf ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
+
[[2371]] erkennt Gowron die Schwächung der [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]] und [[Befehl|befiehlt]] eine [[Invasion]] in den [[Cardassianischer Raum|cardassianischen Raum]]. Als die [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]] den Angriff scharf verurteilt, löst er alle [[Vertrag|Verträge]] mit ihr, darunter auch das [[Khitomer-Abkommen]], und greift [[Deep Space 9]] an. Nachdem [[Cardassia Prime|Cardassia]] sich ein Jahr später dem [[Dominion]] anschließt, nimmt er jedoch die Beziehungen mit der Föderation wieder auf. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
  
2373 vermutet das [[Sternenflottenkommando]] das Gowron ein [[Formwandler]] ist. [[Benjamin Sisko]] wird befohlen, den Wechselbalg Gowron zu enttarnen. Er bricht mit drei Sternenflottenoffizieren nach [[Ty'Gokor]] dem neuem [[Hauptquartier]] des [[klingonischen Militärs]], nachdem dem [[Bashir]] sie chirurgisch Verändert hat, auf. Von [[Dukat]] bekommen die Vier eine neue klingonischen Identität als Kandidat auf der [[Kandidatenliste]] für den [[Orden des Bat'leth]]. Kanzler Gowron selbst wird den Vorsitz bei der Zeremonie haben. Kurz darauf verlässt man mit Dukats [[Bird-of-Prey]] die Station.
+
[[2373]] vermutet das [[Sternenflottenkommando]], dass Gowron ein [[Wechselbalg]] ist. [[Benjamin Sisko]] wird befohlen, den vermeintlichen [[Gründer]] Gowron zu enttarnen. Er bricht in Begleitung von [[Worf]], [[Miles Edward O'Brien|Miles O'Brien]] und [[Odo]] nach [[Ty'Gokor]] dem neuem [[Hauptquartier]] des [[Klingonische Verteidigungsstreitmacht|klingonischen Militärs]], nachdem dem [[Doktor|Dr.]] [[Julian Subatoi Bashir|Bashir]] sie [[Plastische Chirurgie|chirurgisch]] als Klingonen getarnt hat, auf. Von [[Dukat]] bekommen die vier eine neue klingonischen Identität als Kandidaten auf der [[Kandidatenliste]] für den [[Orden des Bat'leth]]. Kanzler Gowron selbst wird den Vorsitz bei der Zeremonie haben. Dukat bringt die Gruppe mit [[Dukats Bird-of-Prey|seinem Bird-of-Prey]] zum klingonischen Hauptquartier, wo sie sich in die [[Halle der Krieger]] begibt, in der bereits die Feierlichkeiten begonnen haben.
  
Dann beamen die Vier in das klingonische Hauptquartier.
+
[[Datei:Tod des falschen Martok.jpg|thumb|Der Wechselbalg wird getötet]]
 +
Sisko und seine Leute wollen Gowron mithilfe von [[Polaronemitter]]n als Wechselbalg entlarven. Bevor diese jedoch zum Einsatz kommen können, werden sie von [[Martok (Gründer)|Martok]] bei der Zeremonie zur Ordensverleihung entlarvt und verhaftet. Als Worf jedoch Martok zu einem ehrenhaften Kampf aufzufordern, erwidert dieser, dass es kein ehrenwerter Kampf sein würde. Stattdessen will den vier Männern helfen, in die Halle der Krieger zu gelangen und dort sollen sie den Kanzler umbringen. Damit sind die [[Gefangener|Gefangenen]] einverstanden. Worf fordert Gowron zum [[Duell]], daraufhin entbrennt ein heißer Kampf zwischen den beiden. Odo hat dabei das [[Gefühl]], dass alles nicht stimmt. Er fragt sich, warum Gowron nicht Worf von seiner[[Leibwächter|Leibwache]] aufhalten lässt, und gibt sich selbst die Antwort. Es ist klingonische [[Ehre|Ehrvorstellung]], die Gowron daran hindert. Er wundert sich, sollte Martok dieses Konzept doch vertraut sein, im Gegensatz zu seinem eigenen [[Volk]]. Damit steht für Odo fest, dass Martok der Wechselbalg ist. Es bricht ein Kampf zwischen Martok und Odo aus, wobei der Wechselbalg von den umstehenden [[Krieger]]n erschossen wird. ({{DS9|Die Apokalypse droht}})
  
Später befinden sich Sisko, O'Brien, Odo und Worf in der [[Halle der Krieger]] mit vielen anderen Klingonen. Die Krieger unterhalten sich lautstark, essen und trinken gemeinsam, tragen leichte Kämpfe aus und singen Lieder.
+
Im [[Dominion-Krieg]] sieht Gowron [[2375]] seine Macht als Kanzler durch [[Martok]] bedroht und übernimmt dessen [[Kommando]] über die [[Klingonische Imperiale Flotte|klingonische Flotte]]. Er schickt Martok auf [[Mission]]en ohne Aussicht auf Gewinn, um ihn im Reich zu demütigen und dadurch seine Position zu schwächen. Durch dieses törichte Verhalten gefährdet Gowron den gesamten [[Alpha-Quadrant]]en, da die Klingonen zur Zeit die einzigen sind, die der [[Energiedämpfungswaffe]] der [[Breen]] standhalten können. Worf fordert deshalb Gowron zum Duell heraus und tötet ihn. Er übergibt Gowrons Nachfolge allerdings an Martok, der damit zum neuen Kanzler wird. ({{DS9|Kampf mit allen Mitteln}})
 
 
In diesem Moment betritt [[Martok]] die Halle. Er wird freudig von den Klingonen begrüßt. Auch Sisko und seine Leute erkennen den Mann. Sisko fordert seine Männer auf, die Emitter zu platzieren. Nachdem Gowron die Halle betritt beginnt die Zeremonie. Martok entlarvt Sisko und seine Leute bei der Übergabe des Ordens und sie werden verhaftet. [[Datei:Tod des falschen Martok.jpg|thumb|Der Wechselbalg wird getötet]] Worf fordert Martok auf, ihn zu einem ehrenhaften Kampf aufzufordern. Doch der Klingone erwidert, dass es kein ehrenwerter Kampf sein wird. Er will den vier Männern helfen, in die Halle der Krieger zu ge-langen und dort sollen sie den Kanzler umbringen. Damit sind die [[Gefangenen]] einverstanden. Worf fordert [[Gowron]] zum [[Duell]], daraufhin entbrennt ein heißer Kampf zwischen den beiden. [[Odo]] hat das Gefühl das alles nicht stimmt. Warum lässt Martok Gowron nicht von der Leibwache ermorden? Odo gibt sich selbst die Antwort. Es ist klingonische Ehre. Er wundert sich, sollte Martok dieses Konzept doch vertraut sein, im Gegensatz zu seinem eigenen Volk. Damit steht für ihn fest das Martok der Wechselbalg ist. Es bricht ein Kampf zwischen Martok und Odo aus, wobei der Wechselbalg von Sisko erschossen wird. ({{DS9|Die Apokalypse droht}})
 
 
 
Im [[Dominion-Krieg]] [[2375]] sieht Gowron seine Macht als Kanzler durch [[Martok]] bedroht und übernimmt dessen Kommando über die [[Klingonische Imperiale Flotte|klingonische Flotte]]. Er schickt Martok auf [[Mission]]en ohne Aussicht auf Gewinn, um ihn im Reich zu demütigen und dadurch seine Position zu schwächen. Durch dieses törichte Verhalten gefährdet Gowron den gesamten [[Alpha-Quadrant]]en, da die Klingonen zur Zeit die einzigen sind, die der [[Energiedämpfungswaffe]] der [[Breen]] standhalten können. Worf fordert deshalb Gowron zum [[Duell]] heraus und tötet ihn. Er übergibt Gowrons Nachfolge allerdings an Martok, der damit zum neuen Kanzler wird. ({{DS9|Kampf mit allen Mitteln}})
 
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 
==Hintergrundinformationen==
 
==Hintergrundinformationen==
 
* Gowron wurde von [[Robert O'Reilly]] gespielt und von [[Jan Spitzer]] ([[TNG]], [[DS9]]) und [[Christian Rode]] (nur {{DS9|Das Haus des Quark}}) [[Liste von Synchronsprechern|synchronisiert]].
 
* Gowron wurde von [[Robert O'Reilly]] gespielt und von [[Jan Spitzer]] ([[TNG]], [[DS9]]) und [[Christian Rode]] (nur {{DS9|Das Haus des Quark}}) [[Liste von Synchronsprechern|synchronisiert]].
* In der deutschen Synchronisierung von [[TNG]] wird Gowron wie <q>Gauron</q> ausgesprochen, in der von [[DS9]] wie <q>Garon</q>.
+
* In der deutschen Synchronisierung von {{S|TNG}} wird Gowron wie <q>Gauron</q> ausgesprochen, in der von {{S|DS9}} wie <q>Garon</q>.
 
 
  
 
[[en:Gowron]]
 
[[en:Gowron]]

Version vom 1. September 2010, 00:35 Uhr

Dieser Artikel wurde als be­son­ders aus­bau­fähig ge­kenn­zeich­net. Solltest du über weitere Fak­ten und In­for­mat­ion­en zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!


Gowron, der Sohn des M'rel, wird nach dem Tod von K'mpec im Jahr 2367 Kanzler des klingonischen Hohen Rats, nachdem Worf seinen Mitkonkurrenten Duras getötet hat, der für den Tod K'mpecs verantwortlich gewesen ist. Überwacher des Nachfolgeritus ist dabei Jean-Luc Picard. (TNG: Tödliche Nachfolge)

2368 kann Gowron einen vom Haus des Duras angezettelten Bürgerkrieg mit Hilfe von Worf und seinem Bruder Kurn niederschlagen. Ein Jahr später besiegt er im Zweikampf den Klon des legendären klingonischen Imperators Kahless. Er bestätigt diesen jedoch im Amt des Imperators, um den inneren Zusammenhalt im Klingonischen Reich zu stabilisieren. (TNG: Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I, Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II)

2371 erkennt Gowron die Schwächung der Cardassianischen Union und befiehlt eine Invasion in den cardassianischen Raum. Als die Föderation den Angriff scharf verurteilt, löst er alle Verträge mit ihr, darunter auch das Khitomer-Abkommen, und greift Deep Space 9 an. Nachdem Cardassia sich ein Jahr später dem Dominion anschließt, nimmt er jedoch die Beziehungen mit der Föderation wieder auf. (DS9: Der Weg des Kriegers, Teil I, Der Weg des Kriegers, Teil II)

2373 vermutet das Sternenflottenkommando, dass Gowron ein Wechselbalg ist. Benjamin Sisko wird befohlen, den vermeintlichen Gründer Gowron zu enttarnen. Er bricht in Begleitung von Worf, Miles O'Brien und Odo nach Ty'Gokor dem neuem Hauptquartier des klingonischen Militärs, nachdem dem Dr. Bashir sie chirurgisch als Klingonen getarnt hat, auf. Von Dukat bekommen die vier eine neue klingonischen Identität als Kandidaten auf der Kandidatenliste für den Orden des Bat'leth. Kanzler Gowron selbst wird den Vorsitz bei der Zeremonie haben. Dukat bringt die Gruppe mit seinem Bird-of-Prey zum klingonischen Hauptquartier, wo sie sich in die Halle der Krieger begibt, in der bereits die Feierlichkeiten begonnen haben.

Der Wechselbalg wird getötet

Sisko und seine Leute wollen Gowron mithilfe von Polaronemittern als Wechselbalg entlarven. Bevor diese jedoch zum Einsatz kommen können, werden sie von Martok bei der Zeremonie zur Ordensverleihung entlarvt und verhaftet. Als Worf jedoch Martok zu einem ehrenhaften Kampf aufzufordern, erwidert dieser, dass es kein ehrenwerter Kampf sein würde. Stattdessen will den vier Männern helfen, in die Halle der Krieger zu gelangen und dort sollen sie den Kanzler umbringen. Damit sind die Gefangenen einverstanden. Worf fordert Gowron zum Duell, daraufhin entbrennt ein heißer Kampf zwischen den beiden. Odo hat dabei das Gefühl, dass alles nicht stimmt. Er fragt sich, warum Gowron nicht Worf von seinerLeibwache aufhalten lässt, und gibt sich selbst die Antwort. Es ist klingonische Ehrvorstellung, die Gowron daran hindert. Er wundert sich, sollte Martok dieses Konzept doch vertraut sein, im Gegensatz zu seinem eigenen Volk. Damit steht für Odo fest, dass Martok der Wechselbalg ist. Es bricht ein Kampf zwischen Martok und Odo aus, wobei der Wechselbalg von den umstehenden Kriegern erschossen wird. (DS9: Die Apokalypse droht)

Im Dominion-Krieg sieht Gowron 2375 seine Macht als Kanzler durch Martok bedroht und übernimmt dessen Kommando über die klingonische Flotte. Er schickt Martok auf Missionen ohne Aussicht auf Gewinn, um ihn im Reich zu demütigen und dadurch seine Position zu schwächen. Durch dieses törichte Verhalten gefährdet Gowron den gesamten Alpha-Quadranten, da die Klingonen zur Zeit die einzigen sind, die der Energiedämpfungswaffe der Breen standhalten können. Worf fordert deshalb Gowron zum Duell heraus und tötet ihn. Er übergibt Gowrons Nachfolge allerdings an Martok, der damit zum neuen Kanzler wird. (DS9: Kampf mit allen Mitteln)

Hintergrundinformationen